Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

In einer Liga derartige 5 klassenunterschiede zu beobachten. Selbst der BVB wird da regelmäßig verprügelt.

Was soll man sich da anschauen? Der Sieger ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die anderen müssen dann aber auch mal zupacken. 18/19 war die Chance z.B. da für Dortmund. Hat man selbst in den Sand gesetzt. Es ist gewiss nicht leichter geworden als früher, aber in der Erwartungshaltung lebt es sich auch bequem. Gott bewahre uns vor RB als Meister, aber denen traue ich am ehesten zu, die Meisterschaft des FC Bayern nicht mehr als gottgegeben hinzunehmen.

Den Bayern ist es derweil natürlich herzlich egal, wer das langweilig findet. Ich würde mich von den Gedanken verabschieden, dass man die Umverteilungsmaschine irgendwie beeinflussen kann. Dafür müsste viel zusammen kommen gegen einen FCB, der sich dem komplett wehrhaft in den Weg stellen würde.

Einer muss ein Sahnejahr haben, Bayern keins, und dann die direkten Duelle gewinnen, oder zumindest 4 Pkt. Nur aktuell sieht man das nicht. Robbery hat man hinter sich gelassen, und prescht über die Autobahn. Und man gewinnt das Gefühl, sie haben immer wieder neue Ziele. Was nun? Ne ganze Saison ohne Niederlage?
 
Same prosedure as every year ?
Same procedure as every year !

Ich erinnere mich nur zu gut als vor Jahrzehnten ein Bayern-Fan aus meinem Wohnort aussprach:" Das wird dieses Jahr wieder so richtig schön langweilig", und die Betonung lag auf schön. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Bayern-Fans und das sind leider recht viele, suhlen sich lieber im Erfolg als dass es einen spannenden Wettbewerb gäbe. Ich habe meine Konsequenzen gezogen und schenke dem ganzen keine besondere Beachtung mehr und konzentriere mich in Sachen Fußball umso stärker auf meinen MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war relativ früh, dass Matondo eine relativ gute Szene am bayrischen Strafraum hatte - doch er verliert den Ball. Wie gesagt, das Spiel ist noch jung und völlig offen. Aber als Matondo den Ball verliert dreht er einfach nur ab und trabt zurück - das wäre ja noch ein "Özil"-Move - aber obwohl dann nur 10 Meter hinter ihm der Ball schon wieder mit dem 3. Kontakt im Spiel ist schaut sich Matondo nichtmals um, trabt weiter als sei er im Park - erst als das Spiel quasi an ihm vorbei läuft wird er wieder aktiv. Wenn man in der Waldorfschule Leck-mich-am-Arsch tanzen sollte: Das war die perfekte Choreographie. Das war die Karikatur von Profifußball.

Meine ganz persönliche Meinung nach dieser Szene und diesem Spiel: Jeder weitere Tag mit David Wagner ist schlicht und ergreifend vertane Zeit. Sehe keine Chance dass er in dieser Mannschaft noch einmal etwas bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob diese Saison so langweilig wird. Für mich ist :kacke: ein ganz ganz heißer Abstiegskandidat. Das würde es doch schön und spannend machen :D

Dass mein Sohn allerdings auch mit seinen 6 Jahren keinen anderen Meister als Bayern kennen wird, das steht sicherlich fest. Ich mag die ja überhaupt nicht, aber die Achse Gnabry-Sané-Müller(würde man ihn wieder einladen)-Kimmich-Goretzka wird auch für die Nationalmannschaft ein riesen Pfund sein. Gnabry und Sané spielerisch - neben einem fitten Reus - sicher die besten Fußballer, die Deutschland je hatte.
 
B54A02FD-CD21-4662-A2CB-2315E2E742ED.jpeg
98BE4AC5-4B38-45B7-9693-5B9D8E741319.jpeg
Bei aller Freude über jedes einzelne Gegentor für unseren Reviernachbarn. Aber ich glaube, dass dies der Beginn der langweiligsten Bundesligasaison aller Zeiten ist. Wer soll da noch mitfiebern?

Ist mir egal. Soll Bayern im Februar Meister sein. Haben Bundesliga, DFB, DFL, (BVB) nicht anders verdient.

Hauptsache, es bricht in GE und K Fieber im Tabellenkeller aus... ;)
 

Anhänge

  • 98BE4AC5-4B38-45B7-9693-5B9D8E741319.jpeg
    98BE4AC5-4B38-45B7-9693-5B9D8E741319.jpeg
    52.4 KB · Aufrufe: 1,888
  • B54A02FD-CD21-4662-A2CB-2315E2E742ED.jpeg
    B54A02FD-CD21-4662-A2CB-2315E2E742ED.jpeg
    51.2 KB · Aufrufe: 1,919
Anhang anzeigen 25256 Anhang anzeigen 25255

Ist mir egal. Soll Bayern im Februar Meister sein. Haben Bundesliga, DFB, DFL, (BVB) nicht anders verdient.

Hauptsache, es bricht in GE und K Fieber im Tabellenkeller aus... ;)
Das Ergebnis spiegelt die Kräfteverhältnisse absolut wieder.Europas Nummer 1 gegen heruntergewirtschaftes Team ohne Klasse.Das Ergebnis überrascht nicht.S04 bekommt diese Saison richtig Probleme und deren Konkurrenz ist Bielefeld, Union, Stuttgart, Augsburg sein
 
Das Ergebnis spiegelt die Kräfteverhältnisse absolut wieder.Europas Nummer 1 gegen heruntergewirtschaftes Team ohne Klasse.Das Ergebnis überrascht nicht.S04 bekommt diese Saison richtig Probleme und deren Konkurrenz ist Bielefeld, Union, Stuttgart, Augsburg sein

Und Mainz. ;)

Seit 17 Spielen sieglos. Das ist definitiv ein tief strukturelles Problem.

Vielleicht punkten sie nach einem Trainewechsel 3-4 Spiele lang ganz ordentlich, um dann wieder dort anzukommen, wo sie waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann irgendwer diesen ganzen Scheiß mal stoppen....

Wir Fans können das selbst steuern. Indem wir der Bundesliga den Rücken kehren und unsere Zeit z.B. Samstagnachmittag im Wedaustadion verbringen oder im Park. Jedenfalls nicht vor dem TV mit einem dicken Sky oder DAZN Abo. Boykottieren ist MIttel der Wahl, aber das fällt vielen Menschen einfach schwer. Ich habe mir das Massaker gestern Abend tatsächlich angesehen, weil es Bundesligaeröffnung gewesen ist. Das wird jedoch mein einziges Spiele diese Saison bleiben. Zweite Liga schaue ich nur mit MSV, ansonsten richtet sich mein Fußballblick auf Liga 3 und abwärts.
 
Ich hab für mich ja schon vor längerer Zeit beschlossen die Bundesliga grundsätzlich nur noch ab Platz 2 richtig wahrzunehmen. Sollen die Bayern sich in ihrem Erfolg suhlen und es geil finden zum drölfzigsten Mal ohne Konkurrenz die Schale in den Himmel zu recken... Fernab davon bietet die Liga dafür durchaus noch Spannung indem für die überwiegende Mehrheit der Vereine inzwischen von EL bis zum Abstiegskampf praktisch alles möglich ist. Im einen Jahr spielst du um Europa, im nächsten findest du dich möglicherweise im Tabellenkeller wieder. Das war in der Vergangenheit auch schonmal anders (und begründet sich natürlich vor allem auch auf der Misswirtschaft oder Fehlplanung diverser Kandidaten).
Ich halte es in dieser Saison z.B. durchaus für möglich, dass Wolfsburg und Hoffenheim aufgrund zig englischer Wochen Probleme bekommen könnten. Nicht dass diese Vereine selbst von Bedeutung wären, aber das bedeutet im Umkehrschluss, dass dieses Jahr wieder andere die Nase in Sachen Europa vorn hätten. Und auch im Abstiegskampf gibt es nicht 3 Vereine, die so deutlich abfallen, dass die Absteiger vermeintlich schon feststehen, sondern um die 7-8 potentiellen Anwärter. Irgendein Überraschungskandidat war die letzten Jahre praktisch zudem immer dabei.

Zugegebenermaßen verfolge ich die Liga aber auch nur unter eigener Beteiligung, während in die Ligen darunter auch so mal ein Blick geworfen wird. Wer weiß, vielleicht sorgt die Situation rund um Platz 1 ja dafür, dass ja demnächst irgendwann wirklich diese elendige Superliga gegründet wird. Und dann wäre auch der Kampf um die echte Meisterschaft wieder spannend(er).
 
Mit Gnabry, Sane und in der Hinterhand noch Coman sind die Bazis (fast) nicht zu verteidigen.
Der einzige Verteidiger der die wohl einholen könnte ist Davis und "wo" spielt der?
Dazu noch ein Kimmich aus der Zentrale der mega Pässe spielt.
Die Bayern haben sich da eine Truppe zusammengestellt die noch stärker zu sein scheint als letzte Saison?!
 
Es scheint mir, als sei ich Sportvorstand und Aufsichtsrat in Gelsenkirchen. "an David Wagner wird nicht gerüttelt". Und das nach 16 sieglosen Spielen.
Da habe ich das erste Mal gejuchzt.
In der Vorbereitung klägliche Niederlagen gegen Drittligisten.
Und dann zum Auftakt in Bayern, die gar keine Lust hatten Kräfte zu schonen, sondern mehr Gefallen am Massaker fanden.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung aus der letzten Saison :"solange Wagner Trainer ist wird Gelsenkirchen kein Spiel mehr gewinnen".
Möge er uns noch lange erhalten bleiben.
 
Die 1.+2. Bundesliga darf 5x wechseln. In der 3. Liga hat man dich darauf geeinigt, wieder auf3x wechseln zu gehen. Wahrscheinlich sind die Profis in der 3. Liga fitter und müssen nicht so oft wechseln ...

Die Mannschaften in Liga 3 haben sich letztendlich dafür ausgesprochen aus einem sehr simplen Grund: jeder Cent zählt!

5 Einwechselspieler belasten den Spieleretat im Saisonverlauf mehr als 3!
 
Bremen/Leipzig/Union/BvB
Danach besteht eine gute Chance das Torverhältnis auf irgendwas zwischen -15 und -20 verschlechtert zu haben.

Von einem einem erneuten Sado-Maso Derby mal ganz abgesehen...
 
Wagner wird noch die Spiele gegen Leipzig und BVB bekommen, damit der "Neuer-Trainer-Effekt" nicht direkt verpufft...

Aber wer soll dann kommen?
Keine Ahnung, aber sollte der Negativtrend anhalten wird den Verantwortlichen aus GE vermutlich nichts anderes übrig bleiben als den Trainer zu feuern. Aber wenn es nach mir ginge könnten die Zahnlosen ruhig mit Wagner weitermachen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaften in Liga 3 haben sich letztendlich dafür ausgesprochen aus einem sehr simplen Grund: jeder Cent zählt!

5 Einwechselspieler belasten den Spieleretat im Saisonverlauf mehr als 3!

Das wird sich auf Dauer erst zeigen, viele verletzte Spieler aufgrund von Überlastung ist mit Sicherheit nicht billiger. Und die meisten Vereine haben auch Kader von über 20 Spielern.
 
Kriegen wir dann die Mainzer Truppe? Die scheinen Charakter zu haben:hu:

Das bleibt ja erstmal abzuwarten. Hängt auch etwas vom Auftritt im nächsten Spiel ab. Am Ende geht es ja immer um den Verein und wenn man dann absichtlich Punkte liegen lässt um den Trainer los zu werden, zeugt das nicht von Charakter. Aber wenn es zwischen Trainer und Team absolut nicht mehr stimmt und einzelne Spieler zu Sündenböcken gemacht werden sollten, dann ist so ein Trainingsstreik wirklich ein starkes Zeichen an den Kollegen und den Verein, da stimme ich dir zu.
 
:kacke: verliert mit 1:3 zu Hause gegen Werder. Und man muss jetzt wohl kein Prophet sein um Wagners baldiges Ende bei den Zahnlosen vorher zu sagen.
 
18 Spiele in Folge nicht gewonnen. Also, irgendwie Respekt: Es gab Trainer auf :kacke:, die für weniger geflogen sind :D
Sitzt der Wagner nächstes Spiel noch bei denen auf der Bank, wäre das eine Überraschung.
 
Wagner wurde auf :kacke: gefeuert.
Übrigens hat Dortmund mir gestern wenigstens ein kleines Fussballlächeln ins Gesicht gezaubert, indem sie in Augsburg 2:0 verloren haben. :boris:
 
Wagner wurde auf :kacke: gefeuert.
Übrigens hat Dortmund mir gestern wenigstens ein kleines Fussballlächeln ins Gesicht gezaubert, indem sie in Augsburg 2:0 verloren haben. :boris:

Da war auf :kacke: nach dem Fast-Abstieg 18/19 auch viel die Rede von 'Aufbruch' und 'Neuer Ära' als DW kam.

Es gab eine sehr gute Hinrunde. Dann den Totalen-Absturz.

Parallel das Bekenntnis zum Mittelmaß. Vor allem aus wirtschaftlichen Gründen

Tönnies ging...

Für die geht es auch früher oder später in Liga 2. Schade, das wir uns da wohl nicht so schnell treffen.
 
Bei der Verpflichtung von David Wagner dachte ich der ist spätestens zur Winterpause Geschichte. Hätte man da mal besser auf mich gehört :)

Bin mal gespannt wer Nachfolger wird.Tippe da auf Marc Wilmots oder Sandro Schwarz. Und irgendwas mit Mike Büskens
 
Dank NRW sind die ja flüssig :frown: denke mal bei einem Abstieg geht es direkt in Liga 4
Dann machen sie einen auf Dicke Hose a la HSV in Liga 2 und kaufen trotz 150 Mio Schulden die Konkurrenz kaputt, das ist der heutige deutsche Fussball, egal ob DFB oder DFL.Entweder hast beim Verband eine Lobby ohne Regeln oder hast Keine musst Wirtschaftlichkeit auf den Cent genau nachweisen
 
Zurück
Oben