Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

674804A1-92EB-4833-846A-2776EE9BD13D.jpeg


Die merken echt nix mehr.
Wichtigste Aufgabe ist es den Fan in den Mittelpunkt zu stellen? Und das indem Spiele nach Saudi Arabien oder nach Pusemuckel gelegt werden?

Oder ist damit der Fan aus den neu erschlossenen Märkten gemeint?
 

Anhänge

  • 674804A1-92EB-4833-846A-2776EE9BD13D.jpeg
    674804A1-92EB-4833-846A-2776EE9BD13D.jpeg
    483.3 KB · Aufrufe: 2,967
Wir verlieren 1:3 gegen die „kleinen Dortmunder“ und die „großen“ wiederum 1:4 gegen Leverkusen! Ich glaube umgekehrt wäre denen und uns lieber gewesen!
 
Ich bin gespannt, was @Okapi schreibt...

Na ja, ich irgendwie auch :D Denn auch ich weiß jetzt, wo ich den Beitrag starte, noch überhaupt nicht, was am Ende herauskommt. Denn auch ich bin einerseits komplett ratlos, andererseits habe ich aber auch ad hoc 1.893 mögliche Gründe parat, die auch überall querbeet im und neben dem Verein anzusiedeln sind.

Aber gut, ich versuche es mal:

Mislintat

1. Ganz allgemein ist aus mehrfachen Gründen die Folgesaison nach einem Aufstieg per se schwerer. Das Warum näher zu erklären würde zu weit führen. Die sportliche Führung hat jedenfalls bereits zu Saisonbeginn darauf hingewiesen. Einerseits ist das natürlich richtig, andererseits meine ich aber doch, dass diese Feststellung eine außergewöhnlich junge Mannschaft, deren Plus es gewesen war "einfach" unbekümmert Fußball zu spielen, schon von Minute 1 an ein Stück weit verunsichern kann. Kann.

2. Die Entscheidung mit Castro einen eminent wichtigen erfahrenen Anker gehen zu lassen und stattdessen diese Rolle Didavi, einem Spieler mit der Verletzungsanfälligkeit einer Ming-Vase, anzuvertrauen war sehr umstritten und hat sich mittlerweile auch als klarer Griff ins Klo erwiesen. Dazu kommt auch noch, dass Didavi zu seiner allgemeinen Anfälligkeit auch noch dem Impfen abhold ist (oder war) und demnach zusätzlich keinerlei Einfluss auf das Spiel des VfB nehmen konnte.

3. Die Vorrunde war von wirklich extremstem Verletzungspech überschattet. Kein einziger Stammspieler von Torwart Müller bis vorne zu den Stürmern konnte 2 Spiele hintereinander absolvieren. Die stechenden Trümpfe der Vorsaison Silas und Kalajdzic waren bis vor kurzem dauerverletzt (und benötigen natürlich noch Zeit, die wir nicht haben, um wieder wirklich in Form zu kommen) oder sind es noch Sankoh (von dem ich sehr viel halte), darüberhinaus war das stabile und spielstarke zentrale Tandem Mangala und vor allem Endo lange Zeit ausser Form und wirkt bis heute überspielt und ausgelaugt, was vor allem bei Endo kein Wunder ist. Der Mann hat über satte 1,5 Jahre keine freie Zeit gehabt, die über ein paar Tage hinausgeht. Wahnsinn!!!

4. Auf Punkt 3 ist aus meiner Sicht sehr blauäugig reagiert worden. Auf die o.a. Situation reagiert man nicht mit einem Talent aus dem schönen beschaulichen Dänemark (Wahid Faghir) und auch nicht mit einem Spieler (Omar Marmoush), von dem ich weiß. daß er Afrika-Cup spielen wird. Dazuhin auch noch in einer Mannschaft, die höchstwahrscheinlich nicht schon nach der Vorrunde die Segel streicht (wie es ja auch mit der Finalteilnahme Ägyptens gekommen ist). Die ewige Sturmflaute war vorherzusehen.

5. Wenn es allmählich derart zappenduster wird, gibt man einen Kempf nicht vorzeitig an die Konkurrenz ab! Kann sein, dass die Motivation beim VfB leidet, es ist aber dann unmöglich für den Konkurrenten motiviert zu sein. Dass jetzt auch noch Castro für Bielefeld aufläuft ist natürlich ein Treppenwitz (siehe Punkt 1).

6. Schon bei Saisonbeginn absolute Jobgarantien inklusive 2. Liga auszusprechen ist unprofessionell und ein Schlag ins Gesicht der Fans, die 2 Abstiege in kürzester Zeit verkraften mussten. Mir selbst geht es zumindest so und mir ist es auch vollkommen egal, ob sich der Verein in 5 Jahren auf dem Höhepunkt befindet, ich will erst einmal keinen weiteren Tiefpunkt!

Materazzo

6. Was Materazzo dazu bewegt in fast JEDEM Spiel seine speziellen Lieblinge Coulibaly (stagniert schon längere Zeit) und vor allem Klimowicz (entwickelt sich sogar rückwärts) einzusetzen, kann fast niemand mehr verstehen. Zumal mit Millot, Ahamada, Beyaz, Egloff und wasweißichnoch genügend andere Talente zur Verfügung stehen.

7. Eine ohnehin verunsicherte und vor allem bei Standards anfällige (haben wir ja vorgestern deutlich gesehen) Defensive kann man super zusätzlich durcheinanderbringen, wenn man die Positionen tauscht. Anton diesmal als RV, Mavropanos zentral als Abwehrchef. Beides unfassbar.

Es gäbe sicher noch viele andere Punkte (Zoff im Vorstand, Rücktritt Hitzlsperger usw), ich beschränke mich aber auf diejenigen, die ich als wirkliche und direkte Auslöser wahrnehme.

Ich hoffe nur, dass es auch hier am Ende noch reicht. Denn es ist auch klar, dass der momentane übergeordnete Weg in weiten Teilen goldrichtig ist und dass wir mit einer wenigstens durchschnittlichen Vorrunde gar nicht in dieser Lage wären. Aber gut: Fahrradkette.

PS: Was SEHR GUT läuft, sind alle Jugendmannschaften. Da kommen wieder eine ganze Menge wirklich vielversprechende Jungs (auch für den MSV womöglich) nach.
 
Anthony Modeste ist vermutlich an Corona erkrankt. Zumindest fällt Modeste morgen definitiv aus, der FC ist bei RB Leipzig nunmehr nur Außenseiter. Lewandowski, Haaland, Modeste und Schick sind nun einmal nicht oder kaum zu ersetzen.
 
Wenns nicht passt bitte verschieben



Astrein der Baumgart, der lebt seinen Job


Kann mir einer erzählen was er will: die ganze Nummer das „zufällig“ töchterchen das filmt und online stellt ohne sein Wissen -> Never ever! Das ganze ist ein geschickter PR Stunt aus der Corona Quarantäne geboren. Yeah sehr her ich bin genau wie ihr vor dem TV, ich bin durch und durch EffZeh.

Freue mich jetzt schon auf die Zeit wo es mal ein paar Spiele nicht läuft. Mal sehen wie cool er da rüberkommt. Jetzt ohne Spielretter Modeste könnte es endlich passieren.

Ekelhafter Typ der Baumgart.
 
...ich glaube, der vermarktet sich selbst. Das hat nix mit dem Effzeh zu tun....Was ist daran schlimm? Im Social Media Zeitalter doch gang und gäbe. Aus meiner Sicht ein lustiges Video. So oder so.

Ich wünschte mir nur, wir hätten mal wieder einen echten "Typen" auf der Bank oder auf dem Feld.
 
Baumgart mag ja vieles sein aber ein Dummschwätzer ist er mit Sicherheit nicht.Baumgart ist ein Trainer der jeden Spieler besser macht und ein ganz klares Spielsystem durchzieht.Der hat sogar aus lahmen Ziegen wieder Böcke gemacht.
 
Baumgart mag ja vieles sein aber ein Dummschwätzer ist er mit Sicherheit nicht.Baumgart ist ein Trainer der jeden Spieler besser macht und ein ganz klares Spielsystem durchzieht.Der hat sogar aus lahmen Ziegen wieder Böcke gemacht.

Es geht mir nicht um seine Qualitäten als Trainer denn Erfolg hat er, dass lässt sich ja nicht abstreiten. Es geht darum um sein Verhalten abseits des Platzes und da ist er für mich ein Selbsdarsteller und Dummschwätzer. Manche mögen das einen echten Typen nennen und finden si Aktionen wie dieses "zufällig" gemachte Video in der heutigen Zeit von social Media ok oder normal aber ich kann damit nichts anfangen.
Ich kann dem ganze Theater das man um den Mann macht und das er ja auch gerne befeuert und auch zu genießen scheint nichts abgewinnen
 
@KingPing4005
Mein Arbeitskollege ist sehr nah am FC und der Baumgart ist tatsächlich so wie wir ihn in den Berichten sehen.Kein Unterschied bei ihm,egal ob Training oder Spiel und ob Kameras dabei sind kriegt der garnicht mit.
 
Schaut grad jemand Bochum gegen FC Bayern? Bochum nimmt gerade den FC Bayern auseinander!!! 4:1 ...nicht für FC Bayern SONDERN für den VfL Bochum....WTF?!?!

Wenn die das bis zum Schluss durchziehen schreiben die Geschichte
 
Ein wirklich tolles Spiel der Bochumer.
Einsatz , Kampf , aber auch spielerische Klasse konnte man heute auf Seiten der Gastgeber bewundern.
Leider gibt es immer weniger Fußballspiele, die einen so mitreißen.
Von daher hat sich heute das Sky Abo ausnahmsweise rentiert.
 
Heute sicherlich eine Sternstunde des VfL Bochum in der Vereinsgeschichte…in der 1.HZ klappte fast alles und man schiesst 2 Traumtore…anders wären die Bayern wohl nicht zu schlagen gewesen! Ich gönne es den Bochumern! Erinnert mich etwas an das 6:3 des MSV im Jahr 1977, weil es so wahrscheinlich lange nicht mehr passieren wird!
 
Trotz vollständiger Impfungen gibt es nun beim FC bereits den dritten Corona-Fall: Nach Anthony Modeste und Jeff Chabot ist nun auch Torwart Marvin Schwäbe an Covid-19 erkrankt.
 
Trotz vollständiger Impfungen gibt es nun beim FC bereits den dritten Corona-Fall: Nach Anthony Modeste und Jeff Chabot ist nun auch Torwart Marvin Schwäbe an Covid-19 erkrankt.
Wenn man schaut wie viele vereinzelte Fälle bei den Bundesligisten auftreten, wundert es mich schon sehr, dass beim MSV zuletzt keine waren. Wollen wir mal die Daumen drücken das es so bleibt.
 
Geld allein macht offensichtlich auch nicht glücklich!

"Investor Lars Windhorst stellt der Leitung des 'Big City Clubs' ein jämmerliches Führungszeugnis aus, 'Machterhalt und Klüngelei' seien Antriebsfeder handelnder Personen beim Berliner Fußball-Bundesligisten. Ich habe darauf gesetzt, dass bei Hertha rational und in die Zukunft denkende Leute das Sagen haben, die auch nachhaltig Erfolg wollen. (...) Ich lasse mir von niemandem dort 375 Millionen Euro verbrennen." (Quelle: n-tv.de)

Tja, von außen betrachtet sind die 375.000.000 (in Worten: dreihundertfünfundsiebzig Millionen) Euro wohl verbrannt. Was für eine unglaubliche Zahl!
Da halte ich es lieber mit den Eisernen, an denen auch wir uns ein Beispiel nehmen sollten. ;)
 
Hoffentlich steigen die ab die juckt doch eh niemand.Aber schon krass soviel Geld für so wenig Ertrag zu verballern.Und woanders wohnen Menschen in Pappkartons,widerlich.1.Liga ist hart,2.Liga ist Hertha
 
Wir spielen oft unlogischen Fußball, sehr komplizierten Fußball. Das spielen wir viel zu viel. So gewinnst du mal, so verlierst du mal, aber so wirst du nicht dauerhaft erfolgreich sein.
Mats Hummels Lt. RS

:nunja: ... schlechte Abwehr, guter Sturm, komplizierter Fußball.... hört sich an wie bei einem bekannten Drittligisten...

Ich tippe mal, das Rose sich nicht mehr allzuviel Pleiten leisten darf...trotz aktueller Rückdeckung. Edin Terzić ist ja im Verein quasi schon standby ...
Rose ist/war wohl irgendwie ein teures Mißverständnis. Karma is a Bitch. Gladbach zerstört und aktuell bei der anderen Borussia auf einen (sehr) guten Weg....
 
(...) :nunja: ... schlechte Abwehr, guter Sturm, komplizierter Fußball.... hört sich an wie bei einem bekannten Drittligisten... (...)

...und auch beim BVB wird in regelmäßigen Abständen der Trainer rasiert, ohne das sich groß was ändert.

Tolle Talente und Einzelspieler, aber keine Mentalität und Konstanz. Dazu jedes auf neue der Versuch dem lächerlichen Anspruch gerecht zu werden auf Augenhöhe mit den Bayern zu sein. Weil man vor 10 Jahren zwei mal Meister wurde.

Watzke und Zorc sind doch mittlerweile selber Teil dieser Probleme. Sitzen aber auch sattelfest im Amt. Kommt mir ebenfalls bekannt vor.
 
@Flubby : Stimmt, da hast Du recht. Impfen bedeutet nicht zwangsläufig auch vollständige Immunität. Die meisten Menschen verlassen sich tatsächlich nur auf die Impfung und denken hernach, "mir kann ja jetzt nicht mehr viel passieren", und lassen eine "gewisse Sorglosigkeit" walten. Ich persönlich halte sehr viel von den FFP 2 Masken, sowohl dienstlich als auch privat.
Beim FC legt man einen hohen Wert auf Impfungen und tägliche Testungen, da sind dann vier Corona-Fälle binnen weniger Tage (inklusive Trainer Steffen Baumgart) schon reichlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden:
Der FC darf morgen Abend gegen die Eintracht erneut nur vor 10 000 Besuchern spielen. Ein Eilantrag des FC auf Zulassung von 25 000 Zuschauern wurde "in Beamtendeutsch" abgelehnt.
Die FC-Verantwortlichen haben gegen die Entscheidung Einspruch eingelegt, und nun nochmals Eilantrag beim Landesgerichtshof NRW gestellt. Auch hierüber soll noch heute Abend entschieden werden.
Der Verfassungsgerichtshof NRW hat den Eilantrag des FC mit 4:3 Stimmen ebenfalls abgelehnt, zunächst ohne Begründung.
Zurück bleibt erneut nur jede Menge Unverständnis, zumal sich die Hospitalisierungsrate ja auch weiterhin auf einem sehr niedrigen Stand befindet, und sich das Hygienekonzept beim FC als äußerst tragfähig erwiesen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erneut trifft Anthony Modeste, und der FC bezwingt auch die starke Eintracht! Rang 6 für die Schützlinge von Steffen Baumgart, nur ganze zwei Zähler hinter dem Champions League Platz 4. Es sind nunmehr nur noch 11 Partien - nun geht's nach Fürth, danach kommt Hoffenheim ins Rhein-Energie-Stadion.
 
Wenn Hertha heute einen guten Tag erwischen sollte, taumelt Gladbach so langsam, aber sicher, in Richtung Abstiegsplatz.
 
Zurück
Oben