Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Bayer Leverkusen verliert heute nach 35 (!) Spielen in der Bundesliga nach einer 2:0 Führung mit 2:3 (!)
Eigentlich nicht zu fassen nach dem Feuerwerk was Leverkusen in der 1. HZ abgebrannt haben...
Tja, den berühmten Sack in der 1. HZ nicht zugemacht... und sich noch kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer gefangen...
 
Bayer Leverkusen verliert heute nach 35 (!) Spielen in der Bundesliga nach einer 2:0 Führung mit 2:3 (!)
Eigentlich nicht zu fassen nach dem Feuerwerk was Leverkusen in der 1. HZ abgebrannt haben...
Tja, den berühmten Sack in der 1. HZ nicht zugemacht... und sich noch kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer gefangen...

Da sollte man langsam mal über den Trainer nachdenken.
 
Bayer Leverkusen verliert heute nach 35 (!) Spielen in der Bundesliga nach einer 2:0 Führung mit 2:3 (!)
Eigentlich nicht zu fassen nach dem Feuerwerk was Leverkusen in der 1. HZ abgebrannt haben...
Tja, den berühmten Sack in der 1. HZ nicht zugemacht... und sich noch kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer gefangen...
Glaube diese Saison werden die Bauern souverän Meister, unten stehen die Absteiger Kiel und St. Pauli jetzt schon ziemlich sicher fest. Die langweiligste erste Liga alles Zeiten. Gebe es zu, außer unseren MSV, schaue ich am liebsten die Liga 3 Konferenz an, mehr Spannung und natürlich die Hoffnung dort nächstes Jahr unsere Zebras zu sehen.
 
Bayer Leverkusen verliert heute nach 35 (!) Spielen in der Bundesliga nach einer 2:0 Führung mit 2:3 (!)
Eigentlich nicht zu fassen nach dem Feuerwerk was Leverkusen in der 1. HZ abgebrannt haben...
Tja, den berühmten Sack in der 1. HZ nicht zugemacht... und sich noch kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer gefangen...
Auch wenn es die Dosen waren, endlich hat es die Pillen mal erwischt.
Diese ewigen Siege besonders in der Nachspielzeit gingen mir auf den Senkel.
Dazu hätte der Pillen Stürmer nach dem Tritt gegen Kopf des Dosen 6.ers zu 100 % vom Platz gestellt werden müssen.
 
Ist das beim Volleyball nicht auch so ??

Finde ich einen sehr überlegenswerten Vorschlag.
Wird allerdings dann problematisch, wenn die Szene nicht eindeutig auflösbar bzw oder Verein und Schiedsrichter nicht einer Meinung sind.

Auf jeden Fall muss sich beim VAR Einsatz etwas ändern.
 
Was in Heidenheim derzeit sportlich abgeht, ist phänomenal.

Die haben mit Kleindienst, Beste und Dinkci ihre offensive Lebensversicherung aus der letzten Saison komplett
verloren. Jetzt haben sie (mit Wanner, Scienza und Breunig) Ersatz aus der 2. und 3. Liga geholt.

Das Ergebnis: 5 Pflichtspiele in Bundesliga, DFB-Pokal und Quali Conference League = 5 Siege.

Tabellenführer Bundesliga (ohne Gegentor) und demnächst muss Chelsea nach Heidenheim.

Chapeau, da wird richtig gute Arbeit geleistet.
 
Kann man so sehen, ich sehe das anders, weil der Abwehrspieler selber mit den Kopf reingeht... für mich ist Gelb ausreichend gewesen.
Bitte? Der Ball ist in der Luft, der Abwehrspieler springt (!) hoch und möchte zum Kopfball - HIER hat der Fuß absolut nichts zu suchen. Während des Sprungs, also IN DER LUFT (!) tritt Boniface dem Gegenspieler rücksichtslos ins Gesicht.
Der Abwehrspieler wird danach verletzt ausgewechselt.

Hier mal die Regel zu rohem Spiel:
Welchen Strafrahmen gibt es für rohes Spiel?
Das rohe Spiel ist in § 8 Nr. 1 b der Rechts- und Verfahrensordnung geregelt. Definiert ist es wie folgt: Roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet. Strafandrohung: Sperre von mindestens zwei Wochen bis zu sechs Monaten.

Wenn das also kein Platzverweis ist, dann :wein:
 
Unter Umständen wird es gar keinen Nachfolger geben, dieses Jahr auf jedenfalls schonmal nicht. Das Amt ist aber für das Tagesgeschäft des Klubs seit einigen Jahren eigentlich eh völlig irrelevant. Spannend wird ob der SC sich evtl auf die Vorschläge aus der aktiven Fanszene, die dieser Tage zu lesen waren, einlassen/damit ernsthaft beschäftigen wird. Da wird's ja vielleicht endlich mal wieder halbwegs spannend auf der JHV und keine reine Selbstbeweihräucherung im Zusammenhang mit den erneuten Rekordzahlen.

"Große Mehrheit" ist aber auch relativ, wenn man die damaligen Umstände der Wahl berücksichtigt....
 
FB-IMG-1727097527280.jpg
 
Eigentlich müsste so etwas nachträglich Gelb geben. Das mag für die einen abgezockt sein, ich finde es ätzend.
Ja, kann man unsportlich finden.... aber das Verhalten von Maxi Arnold (Wolfsburg) fand ich noch mehr in der Kategorie "unterste Schublade".
Foult eindeutig seinen Gegenspieler und wälzt sich dann auf'm Boden und lässt sich sogar medizinisch behandeln als wäre er der Gefoulte.
Sein Gegenspieler erhält unberechtigterweise die gelbrote Karte... und der VAR darf nicht eingreifen. :verzweifelt: Dafür müsste der Spieler im Nachgang gesperrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man unsportlich finden.... aber das Verhalten von Maxi Arnold (Wolfsburg) fand ich noch mehr in die Kategorie "unterste Schublade".
Foult eindeutig seinen Gegenspieler und wälzt sich dann auf'm Boden und lässt sich sogar medizinisch behandeln als wäre er der Gefoulte.

Aber das muss man ja nicht gegeneinander auspielen was jetzt schlimmer ist. Eigentlich müsste man wenn man auf Fairness setzt sowas nachträglich bestragen, aber kleine fiese Nickeligkeiten und Tricks gehören halt auch zum Fußball dazu.
 
Nochmal was zu Maxi Arnold.... und macht es meiner Meinung nach nicht besser...

"Jeder, der mal Fußball gespielt hat, weiß, dass es Situationen gibt, die man als Spieler in dem Moment vielleicht anders wahrnimmt, als es für Außenstehende der Fall ist", schrieb Arnold bei LinkedIn: "Am Samstag spürte ich in dem Moment einen Schmerz am Knöchel. Ich hatte am Platz nicht die Möglichkeit, mir die Szene nochmal anzuschauen."
Quelle Spox

Also ich jedenfalls merk(t)e immer ob mir Jemand auf den Fuß gestiegen ist oder umgekehrt...:pfeifen:
 
Beim BVB fallen Adeyemi & Duranville bis nach der letzten Länderspielpause dieses Jahr Ende November aus, auch Gio Reyna hat einen Rückschlag erlitten und wird bis dahin etwa ebenfalls ausfallen. Da soll nochmal jemand sagen, bei uns herrscht Verletzungspech :D
Für die Spieler tut es mir Leid für den BVB freut es mich aber :D
Malen war auch angeschlagen, da könnte man doch bei eine, Gegner wie Union mal Julian Hettwer die Chance geben.
 
Und siehe da: Nach der JHV in Sachen Präsident genauso schlau wie vor der JHV. Gut, nehme ich das Unwort des Abends, dann ist es offensichtlich ein Prozess in dem nun alles diskutiert werden muss. :blabla:
Aber dafür war nach der obligatorischen, diesmal außerordentlich beeindruckenden, Selbstbeweihräucherung, tatsächlich mal einigermaßen Feuer drin mit einem Aufsichtsratsvorsitzenden, der kurz davor war seinen Platz auf dem Podium zu verlassen, einer Beinahe-Nicht-Entlastung des Ehrenrats und einer Abwahl des Vorsitzenden besagten Gremiums. Für Freiburger Verhältnisse fast schon ein kleines internes vereinspolitisches Erdbeben. Bislang waren die Wahlen sonst immer eher ein reines Durchwinken aller Protagonisten.
 
Ups

Läuft gerade die sozialen Medien rauf und runter - und es ist ÜBERALL der gleiche Scheiss:

Anstatt, dass darüber gesprochen wird, dass jeder von uns, der gegenüber einem Kunden einzig wegen der Farbe eines Trikots eine ganz normale Arbeitshandlung verweigern würde, richtigen Stress hätte und das völlig zu Recht. Ganz zu schweigen, wenn man diesen Kunden gleichzeitig beleidigen würde - UND ZWAR EGAL WOMIT.

Nein, man hat überall die gleiche, in irgendwelchen wirren Ideologieräumen aufgehängte "Meinungsfreiheitsdiskussion".

Als ob wüste Kundenbeschimpfung und Arbeitsverweigerung etwas mit "Meinungsfreiheit" zu tun hätten.

Aber so läuft das eben gerade überall, klare Regeldiskussionen werden durch beliebige Befindlichkeitsdiskussionen ersetzt, so dass man den Eindruck bekommt, dass wir garkeine Regeln hätten. Haben wir aber, und Behrens hat schlicht und ergreifend übelst gegen seine Treuepflicht verstoßen. Der Rest ist Beiwerk.
 
Zurück
Oben