Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Man Fragt sich on Sahin nicht nur mit seiner Cousine sondern auch mit Can schläft , anderes kann man sich nicht erklären das der spielt und sogar Kapitän ist. Mir soll es recht sein.
Jetzt kommen Bremen und Heidenheim, dann der VFB, nach Bochum, Union, Pauil & Augsburg, eigentlich ein Programm was wieder einen Schwung versprechen sollte. Daher glaube ich auch das er noch bleibt.

Es scheint aber das Problem wieder zu kommen was man dem BVB seit Jahren vorwirft, eine Truppe ohne Charakter zu sein. In der 77 und 78 bekommt man die einzigen gelben Karten wegen Meckerns, dazu später dann ebenfalls Gelb wegen Meckerns für Kehl.

Hoffe das Ekitike jetzt endlich sin Potenzial konstanter abruft, dann sehe ich den nächsten Kolo Muani oder Marmoush. Hojlund sehe nächste Saison eigentlich auch im Kreis der Start11spieler.
 
Mit dem Auswärtsmob von RB kann man dann auch nur Punkten. :furz:
Ralf Rangnick im März 2015:
"Ich bin auch überzeugt, dass Leipzig, was Auswärtsspiele angeht, nach :kacke: und Dortmund wahrscheinlich die größte Zahl an Fans mitbringen würde."
:stinkefinger:
Wir hatten heute beim Testspiel an der Westender mehr Zuschauer als Leipzig Kunden im Ruhrstadion.
Kann schon sein, dass er damit Recht hat. Da Leipzig allerdings noch in der Regionalliga spielt, wird er uns den Beweis noch eine Weile schuldig bleiben.
 
Vorstellbar dass die Heimspiele des BVB gegen Augsburg, Wolfsburg und Kiel nicht ausverkauft sein werden. Alle anderen, Bremen, Stuttgart, Union, Mainz und Gladbach, werden genügend Auswärtsfans mitbringen, dass es ganz voll werden wird. Für den BVB sind dass aber Luxusprobleme.
Ein Trainerwechsel, der den Erfolg wieder Einzug halten lässt, kann dass natürlich ändern.
Ein bisschen was auf die Nase für den BVB, bezüglich der Gunst der Fans, im letzten Jahr waren 16 von 17 Heimspielen ausverkauft, würde mir trotz aller verwandtschaftlicher und freundschaftlicher Nähe zu BVB-Fans, durchaus zusagen.
Die Absteiger-Rufe, so berechtigt sie seitens der Ama-Zuschauer bei unserem Spiel in der Roten Erde waren, haben mich schon verletzt und rechtfertigen meine Missgunst.
Ein schöner Platz im gesicherten Mittelfeld ist doch auch was, oder. Echte Liebe kann das doch nicht anfechten.
 
Der BVB hat meines Erachtens ein strukturelles Problem und das fängt nicht bei der Mannschaft an, sondern bereits in der Führungsetage...
Bei soviel Hauptverantwortliche weiß man gar nicht mehr wer wofür zuständig ist bzw. wer das Sagen hat....
 
Die Betriebsblindheit und den Wohlfühlfaktor hat man sich wohl bei uns abgeguckt. Das erinnert stark an die Führung von Wald beim MSV. Nur drei Etagen höher.

Hauptsache Leute mit "Stallgeruch". Unkritisch und bequem für Watzke. Sowohl Kehl als auch Sahin haben für mich keine fundierte Qualität (gehabt) auf diesen Positionen zu arbeiten.
 
Dortmund nach langer Unterzahl und 2:0 Führung noch Remis. Wirklich besser läuft es da auch ohne Sahin nicht.
Wundert mich aber ehrlich gesagt auch nicht. Bis auf zwei, drei Positionen ist die heutige Doofmunder Startelf für mich maximal absolutes Mittelmaß. Brandt und Adeyemi sind Mitläufer, die nur aufblühen wenn es gesamt läuft aber in Krisenzeiten kannst du die vergessen. Schlotterbeck immer für einen Aussetzer oder eine rote Karte gut. Can völlig überbewertet. Einzig Guirassy ist stark aber alleine kann der auch nicht viel machen.
 
Aussetzer okay, aber rote Karte? War seine erste glatt rote Karte und in seiner Profikarriere hat er zweimal Gelb/Rot gesehen. Eine diese Saison und davor eine 20/21. :klugscheiss:
Mag sein aber trotzdem strahlt er für mich immer eine gewisse Unsicherheit aus. Wirkt für mich absolut nicht handlungsschnell und z.T. schlafmützig, weswegen er nicht selten in Situationen wie heute gegen Grüll kommt. Niemand den ich allzu gerne in der Nationalmannschaft sehe. Erinnert mich ein wenig an Gembalies (natürlich auf einem anderen Niveau).
 
Jedes mal der selbe shice, eine für jeden offensichtliche Fehlentscheidung wird vom VAR nicht korrigiert und ein Tor zählt. Und ein Tag später stellt sich der DFB hin und stellt die Fehlentscheidung fest. Da braucht es auch keine VAR für, um einen Tag später erst die Fehlentscheidung festzustellen.
 
Die sollen diesen Schwachsinn, genauso wie jede andere technische Hilfe, einfach abschaffen.Stattdessen reiten sie sich mit immer neuen abstrusen Ideen weiter rein.
Der eigentlich schöne einfache Fussball wird Stück für Stück weiter glattgebügelt.Ein Wembleytor wirds nie mehr geben, keine Hand Gottes, keine Wochenlangen Diskussionen in den Kneipen oder mit den Kollegen. Das was den Fussball eigentlich immer ausgemacht hat, wird gnadenlos zerstört, einfach zum kotzen.
 

Anhänge

  • handspiel-cucurella-100.jpg
    handspiel-cucurella-100.jpg
    378.3 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben