Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Energie Cottbus hat das so wichtige Ostduell bei Hansa Rostock gewonnen und somit die Relegation quasi in der eigenen Hand. Erneut Thema am Samstag: die Posse rund um die Suspendierung von Maximilian Krauß.


Wenn es nicht so traurig wäre, könnte dieser Trainer einem fast leid tun. Was hat der Probleme, die er nach außen trägt! Als derjenige Spieler um den es letztlich geht, muss du dich doch unter ihm als Trainer vorkommen wie als hättest du die Vereinskasse geklaut, die Frau vom Präsidenten geschwängert und das Tafelsilber des Vereins im Ausland verscherbelt! Unmöglich was sich dieser Typ ( schimpft sich Trainer) da in der Öffentlichkeit leistet!
 
Man muss Wollitz nicht mögen, das ist auch nicht schwer.... Wollitz geht gar nicht.
Aber der Spieler Maximilian Krauß hat einen nicht unerheblichen Anteil an dem Shitstorm. Wie kann der Spieler von Cottbus vor einem
sehr wichtigen Spiel nicht nur gegen einen x-beliebigen Gegner, sondern gegen Hansa Rostock bekannt geben, dass er in der kommenden
Saison genau zu diesem Verein wechselt. :verzweifelt: Das ist nicht nur unklug, sondern - gelinde gesagt - mehr als dumm. Daher sehe ich die
Suspendierung als richtig an.
Man stelle sich mal vor, wenn ein Spieler unserer Aufstiegsmannschaft vor dem Pokalspiel gegen RWE bekannt geben würde, dass er
genau zu diesem Verein wechselt. Dann wäre auch hier - nicht nur medial - der Teufel los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vor Ort und naja. Es war in der 83. Minute als die Dresdener sich Richtung Innenraum aufmachten.

Der Ordnungsdienst und die Polizei zeigten dafür auch Respekt vor den Gelben. Die Waldhöfer wurden mit Ordnerkette und Polizeipräsens am Platzsturm gehindert. Auf der Gegenseite bliebt man schön seitlich stehen.

Der Schiri und die Mannschaften haben alles richtig gemacht. Zunächst die Unterbrechung. Und dann haben sich die Dresdener nur noch den Ball zugeschoben bis zum Ende der Spielzeit. Damit gab es keinerlei Anlass für weitere Eskalationen.

OK danach war Sylvester im Carl Benz Stadion und man befeuerte sich gegenseitig mit Raketen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei hatte neben Hunden auch Pferde auf den Platz gebracht.

Irgendwie wäre ich als Dresdener Fan nicht glücklich gewesen, wenn zwischen mir und meiner feiernden Mannschaft eine gut ausgerüstete Polizeikette gestanden hätte. Hätte meine Freude getrübt.

Ich war jedenfalls in dem Moment stolz über unser Auftreten vor zwei Wochen in Gladbach. Da haben wir im positiven Sinne gezeigt wie es geht.
Also ja das erste was ich nicht ganz verstanden habe war nachdem sich feiernde Dresnder an den Band bereit gemacht haben (Absicht des Platzsturms bei einem Aufstieg kann man ja verstehen) warum dann auf Mannheimer Seite vermummte Fans ebenfalls stürmen wollten (hatte kurz Aue Flashbacks).

Aber man hat nach dem Abpfiff richtig gesehen wie 10 20 Dresdner an den Seitenblock sind und Richtung Mannheim gelächelt, gewunken und gejubelt haben (also reine Provokation) und dann 10 Sekunden später Gesten am Zaun gezeigt und dagegen getreten haben. Wo ich mir nur dachte: Ihr seid grade AUFGESTIEGEN...habt ihr nix besseres zu tun als direkt zu provozieren und Stress zu suchen?
 
Man muss Wollitz nicht mögen, das ist auch nicht schwer.... Wollitz geht gar nicht.
Aber der Spieler Maximilian Krauß hat einen nicht unerheblichen Anteil an dem Shitstorm. Wie kann der Spieler von Cottbus vor einem
sehr wichtigen Spiel nicht nur gegen einen x-beliebigen Gegner, sondern gegen Hansa Rostock bekannt geben, dass er in der kommenden
Saison genau zu diesem Verein wechselt. :verzweifelt: Das ist nicht nur unklug, sondern - gelinde gesagt - mehr als dumm. Daher sehe ich die
Suspendierung als richtig an.
Man stelle sich mal vor, wenn ein Spieler unserer Aufstiegsmannschaft vor dem Pokalspiel gegen RWE bekannt geben würde, dass er
genau zu diesem Verein wechselt. Dann wäre auch hier - nicht nur der mediale - Teufel los.

Ja, der Spieler hat sich auch für mich unkorrekt verhalten, darf man dann auch gerne sanktionieren.

Allerdings geht Wollitz komplett auf die persönliche Schiene und behauptet Dinge die er nicht beweisen kann.
Als Spieler würde ich mir einen guten Anwalt nehmen und den Geistesgestörten auf Rufschädigung verklagen.
Genügend Futter hat Wollitz dafür ja öffentlich geliefert.
 
Also ja das erste was ich nicht ganz verstanden habe war nachdem sich feiernde Dresnder an den Band bereit gemacht haben (Absicht des Platzsturms bei einem Aufstieg kann man ja verstehen) warum dann auf Mannheimer Seite vermummte Fans ebenfalls stürmen wollten (hatte kurz Aue Flashbacks).

Aber man hat nach dem Abpfiff richtig gesehen wie 10 20 Dresdner an den Seitenblock sind und Richtung Mannheim gelächelt, gewunken und gejubelt haben (also reine Provokation) und dann 10 Sekunden später Gesten am Zaun gezeigt und dagegen getreten haben. Wo ich mir nur dachte: Ihr seid grade AUFGESTIEGEN...habt ihr nix besseres zu tun als direkt zu provozieren und Stress zu suchen?
Ach so schlimm war das nicht. Die Waldhöfer waren auch nicht unvorbereitet. Sie haben sich unter einer großen schwarzen Plane umgezogen.

Und nach dem Spiel haben viel Dresdener den Heimweg zwischen Waldhöfern angetreten. Da war alles ruhig.
 
Daher sehe ich die
Suspendierung als richtig an.
Ich glaube, die Suspendierung als Sanktion ist für kaum jemanden hier das Problem. Dass Wollitz den Spieler nicht mehr im Aufstiegskampf einsetzen will, um Interessenskonflikte (künftiger Verein als Konkurrenz) zu vermeiden, ist nachvollziehbar.

Aber genau da endet aus meiner Sicht alles, was in der Öffentlichkeit stattfinden darf. Der Rest gehört intern geklärt. Dass der Trainer den Spieler öffentlich an den Pranger stellt, ihn der Manipulation und absichtlich schlechten Leistung bezichtigt, unbelegte Gerüchte streut ("keine Ahnung, ob das stimmt, aber angeblich...), sogar von Betrug gegenüber dem gesamten Verein spricht, Interna aus der Kabine ausplaudert, die das Motto "alle gegen Krauß" bestätigen sollen - das ist einfach unwürdig. Dann gewinnt seine Mannschaft das direkte Duell und statt das Thema damit ruhen zu lassen, haut er weiter drauf wie ein beleidigtes Kind.

Der Mann ist Profitrainer, wo bleibt denn in der Geschichte die Vorbildfunktion?
 

Ich bin nun auch schon lange dabei, aber so ein Fall ist mir im Profifußball in Deutschland noch nicht bekannt!

Alle ( wenn auch legitimen) Maßnahmen und Entscheidungen des Vereins gehören intern diskutiert. Einen Spieler der sich m.E. Bis zu diesem Vorfall nichts hat zuschulden kommen lassen, so in der Öffentlichkeit zu diskriditieren ist für mich Unterste Schublade!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@gnadenteufel02, da gibt es keine zwei Meinungen.... und ist nicht zu entschuldigen, im Gegenteil.
Aber ich nehme den Spieler nicht aus der Verantwortung, dass es überhaupt dazu gekommen ist. Denn was bewegt einen
Spieler mitten im Aufstiegskampf seinen Wechsel bekannt zu geben, genau zu dem Verein der nicht nur in direkter
Konkurrenz um einen Aufstiegsplatz steht, sondern auch der nächste Gegner ist? Das ist für mich ein ganz böses Foul,
um in der Fußballsprache zu bleiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59 Also meiner Meinung hat der Spieler alles richtig gemacht. Er ist ehrlich mit der ganzen Sache umgegangen. Und das er dann für den Rest der Saison suspendiert wird, kam für ihn jetzt bestimmt auch nicht so überraschend.
Man stelle sich vor, er hätte nix gesagt, spielt also normal weiter, Cottbus verliert gegen Hansa, und danach kommt dann heraus, das sein Wechsel schon davor fix war. Dann hätten doch erst Recht alle (vor allem Wollitz) von Betrug und Manipulation gelabert.
Genau solchen Verdächtigungen wollte der Spieler zuvorkommen. Das der olle Wollitz jetzt trotzdem in diese Kerbe haut, ist lächerlich und hat mit Profifussball nix zu tun.
 
Ich kann mir keinen besseren Ort für die Unterbringung von Claus-Dieter "nennt mich Pelé" Wollitz vorstellen, als Brandenburg.

Naja, eine geschlossene Anstalt wäre der ideale Ort für diesen Typen.
Hat der erst seit 2011 so eine Ecke ab oder war der schon als Kind sch...se?
Selten so einen Vollidioten gesehen und gehört.
Den eigenen Spieler so in der Öffentlichkeit nieder machen... fehlen einem echt die Worte.
 
. Wenn die Verantwortlichen in Cottbus Eier haben, müssen sie sich sofort von Wollitz trennen und schützend vor den Spieler stellen.
Wieso es ist ein zukünftiger Ex-Spieler und Pele ist neben Trainer auch Sportdirektor, dennoch ist diese Art und Weise wirklich nennen wir es nicht schön.


Also ja das erste was ich nicht ganz verstanden habe war nachdem sich feiernde Dresnder an den Band bereit gemacht haben (Absicht des Platzsturms bei einem Aufstieg kann man ja verstehen) warum dann auf Mannheimer Seite vermummte Fans ebenfalls stürmen wollten (hatte kurz Aue Flashbacks).

Man muss bei Dresden aber auch mit allem Rechnen, die können auch ein Platzsturm zum Aufstieg für Angriffe und Randale nutzen, tatsächlich war das am Ende ja außer ein paar Ausnahmen wirklich Jubel. Gab aber auch ein Video (ich schau mal ob ich das Finde) die einige wie Affen am Zaun klettern, davor treten und dann mittlere Elemente lösen.

Und die Erklärung auf deine Frage ist vermutlich das man nicht möchte das Gäste den Rasen stürmen und auch nicht unbedingt bei dir Aufsteigen. Ich fand das von den Mannheimer übrigens auch äußerst gewagt und dumm. Man stelle sich vor das Spiel wäre abgebrochen worden und am Ende für Dresden gewertet worden.
Nach dem Spiel waren die Mannheimer Spieler übrigens trotz an der Kurve bei den Fans und haben abgeklatscht und wurden gefeiert und wirkten auch selber sehr Locker und erleichtert, finde ich nach den wirklich schlimmen Bildern aber wichtig das zu erwähnen, das es am Ende anscheinend nicht so schlimm war wie es Aussah.
 
Da gab's doch mal Jemanden der beim Pokalfinale im Frankfurter Waldstadion einen Elfmeter in die Wolken setzte und seine Fohlen verloren das Endspiel genau gegen den Gegner zu dem dieser Elfmeterkünstler zur nächsten Saison gewechselt ist......ein Schelm wer böses dabei denkt....... war damals live im Stadion.
 
Zum Glück ist Dynamo nächste Saison nicht in unserem Wohnzimmer zu Gast. :tozzy:
Ich hatte eigentlich auf den VfB II als Absteiger gehofft, aber die BVB Bubis brauche ich auch gar nicht. :pfeifen:
Damit eine weitere Zweite raus aus der Dritten Liga, die Regio West darf sich auf die nächste Zweite freuen… :schwein1:
 
Das der Wollitz einfach nur ein extrem großes Ar...loch ist sollte jedem spätestens seit dem Halbfinale 2011 klar sein. Damals war doch auch alles so unfair, die Duisburg Fans eh blöd und die Anreise Schuld an der Niederlage bla bla bla. Hoffentlich bleiben die drin. Den Kerl kann man schön provozieren und dann darf er sich bei uns auf die Tribüne setzen 😁
 
Zum Thema Krauss:

Trotz des Sieges im Ostduell bei Hansa Rostock dominierte die Posse um die Suspendierung und den Wechsel von Maximilian Krauß den Spieltag. Cottbus-Präsident Sebastian Lemke will die Wogen glätten.

 
Stadionverbot und fertig. Soetwas braucht der Fußball nicht. Das sind keine Fans eines Verein, dass sind unterbelichtete Personen. Und ich hoffe es kommt jetzt keiner mit "die waren alkoholisiert".
NUR DER MSV
Das mit dem Stadionverbot ist doch ein "zahnloser Tiger", da lachen die doch drüber.

Meiner Meinung nach hilft nur noch ein Punktabzug für den Verein, so traurig das auch ist, weil der Verein kann ja ggf. nichts dafür (oder vielleicht doch?). Natürlich nur für Randale in den Stadien, bei Randale außerhalb ist das natürlich nicht machbar.
 
Das mit dem Stadionverbot ist doch ein "zahnloser Tiger", da lachen die doch drüber.

Meiner Meinung nach hilft nur noch ein Punktabzug für den Verein, so traurig das auch ist, weil der Verein kann ja ggf. nichts dafür (oder vielleicht doch?). Natürlich nur für Randale in den Stadien, bei Randale außerhalb ist das natürlich nicht machbar.
Was kann der Verein dafür wenn ein paar Hohlköpfe Fans einer Rugbymannschaft an einer Raststätte angreifen. Und ob sie über ein Stadionverbot mit Meldepflicht bei der Polizei lachen, wage ich zu bezweifeln.
NUR DER MSV
 
Was kann der Verein dafür wenn ein paar Hohlköpfe Fans einer Rugbymannschaft an einer Raststätte angreifen. Und ob sie über ein Stadionverbot mit Meldepflicht bei der Polizei lachen, wage ich zu bezweifeln.
NUR DER MSV
Deswegen schrieb ich ja auch "... bei Randale außerhalb ist das natürlich nicht machbar":nunja:

Aber bei Randale im Stadion, wie z.B. MSV gegen Aue letzte Saison, oder jetzt in Mannheim, geht es mMn nur über Punktabzüge. Dann würde sich das Thema innerhalb der Fanszene schnell von selber regeln.
 
Viktoria Köln hat den offensiven Aussenbahnspieler Marco Pledl (24) vom SC Paderborn II verpflichtet.
Marco Pledl ist der Bruder von Thomas Pledl, der derzeit beim MSV Duisburg unter Vertrag steht
(Quelle RS in Auszügen)
 
Viktoria Köln hat den offensiven Aussenbahnspieler Marco Pledl (24) vom SC Paderborn II verpflichtet.
Marco Pledl ist der Bruder von Thomas Pledl, der derzeit beim MSV Duisburg unter Vertrag steht
(Quelle RS in Auszügen)
Und hat in der Saison 2022/23 noch in der Kreisklasse Regen beim SV Bischofsmais gespielt. Stabile Entwicklung in den letzten drei Jahren.
 
Nach sexistischen Fangesängen von Anhängern des Drittligisten Rot-Weiss Essen in Verl leitete der DFB Ermittlungen ein. Nun wurde das Strafmaß verkündet.

Da kann noch was nachkommen.
Die Schiedsrichterin hat glaube ich auch vor einem ordentlichen Gericht Klage gegen RWE eingereicht.
 
Das mit dem Stadionverbot ist doch ein "zahnloser Tiger", da lachen die doch drüber.

Meiner Meinung nach hilft nur noch ein Punktabzug für den Verein, so traurig das auch ist, weil der Verein kann ja ggf. nichts dafür (oder vielleicht doch?). Natürlich nur für Randale in den Stadien, bei Randale außerhalb ist das natürlich nicht machbar.
Kann Donald Trump Cottbus nicht einfach annektieren?
 
Auch wenn ich mich für BVB2 und Kotzbus freue, das war schon krass Abseits der Treffer von Saarbrücken. Eine Frechheit das Abseits nicht zu sehen!
Zum Glück war dieses Tor durch die Niederlage von Cottbus nicht entscheidend für die Relegation. Man stelle sich vor, Cottbus wäre dadurch raus: Herr Wollitz wäre ausgeflippt.
Dennoch ist das unfassbar, so etwas nicht zu sehen!
 
Zum Glück war dieses Tor durch die Niederlage von Cottbus nicht entscheidend für die Relegation. Man stelle sich vor, Cottbus wäre dadurch raus: Herr Wollitz wäre ausgeflippt.
Dennoch ist das unfassbar, so etwas nicht zu sehen!
Soviel zum Thema, in 3. Liga sind die Schiedsrichter besser.
Saarbrücken hätte aber auch mMn nen Elfer verdient gehabt, stattdessen wird Hand gg. sie gepfiffen.
 
Je nachdem wie Saarbrücken sich in der Reli schlägt, im Fall des Gewinns, bekommen wir Braunschweig oder Münster als zukünftige Gegner in Liga 3.
 
Zum Glück war dieses Tor durch die Niederlage von Cottbus nicht entscheidend für die Relegation. Man stelle sich vor, Cottbus wäre dadurch raus: Herr Wollitz wäre ausgeflippt.
Dennoch ist das unfassbar, so etwas nicht zu sehen!
Dem Wollitz hätte ich es schon gegönnt, wegen so einem Tor die Relegation zu verpassen ... wobei es egal ist wie die die Relegation verpassen ... Hauptsache die verlieren ...
 
Zurück
Oben