Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War eine Person und der tut das auch leid und die weiß selber das es ziemlich dumm war. Dumme Aktionen gibt es bei fast allen Vereinen, aber da muss man trotzdem nicht gegenüberstellen.Stimmt, das war beim Aufstieg gegen Kiel![]()
Ich denke das in Essen ziemlich zeitig Dabrowski entbunden wird. Mit einem anderen Trainer dürfte es dort auch besser laufen, weil den Kader empfinde ich für den Tabellenplatz doch stärker als es der Platz aussagt.
Genau das war doch auch die Schwierigkeit. Die Verluste der Sommerabgänge adäquat zu ersetzen und das ist meiner Meinung nach nicht gelungen. Zumal man ja auch sehen musste, dass man ja eigentlich eine ganze Saison überperformte, während ein anderer Verein aus dem Ruhrgebiet krass unterperformte. Jetzt kommt einiges zusammen und man hat Angst in diesen Abwärtsstrudel zu geraten. Ich fände eigentlich eine Entlassung Dabrowskis als nicht zielführend und unwürdig, aber als normal in diesem Geschäft. Mal schauen, wieiviel Eier die Essener in der Hose haben an ihm fest zu halten.Der Kader ist einfach komplett unausgewogen. In der Innenverteidigung verlierst du mit Götze einen extrem Spielstarken IV und holst dafür zwei Holzfüße mit Schultz und Kraulich und stellst auch noch beide auf, weil du eine 3er Kette etablieren willst um den Schönwetterfußballer Arslan besser in dein Spiel zu integrieren.
Wir können gerne die Liga mit denen tauschen.Schwierige Lage in Essen… will man als MSV Fan deren Abstieg oder lieber ein Derby nächste Saison?
Die müssen ab sofort wie eine Mannschaft im oberen Drittel punkten, wenn am Ende mindestens 45 Punkte zum Klassenerhalt notwendig sein werden. So ähnlich wie wir letzte Sasion die Osnasen, nur mit dem Unterschied das die Liga viel ausgeglicher ist, was es nicht einfacher macht. Werden wohl die 4 stärksten Absteiger aller Zeiten werden, wenn Exxen mitgeht in die RL. Bei Exxen werden vielleicht die Spiele bis zur Winterpause vorentscheidend sein, ein noch größerer Rückstand wäre doch toll Hätte nicht gedacht,dass ich mal den Sechzigern die Daumen drücke (spielen nächste Woche bei den Hafensägern).Habe mir gerade mit einer gewissen Schadenfreude die Tabelle angeguckt. Die Lügenbarone von der Bremer Brücke haben schon 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Und natürlich ist die Saison noch nicht vorbei, aber das darf, den Negativtrend betreffend, für die Niedersachsen gerne so weiterlaufen.
PS: Seit Dezember 2021 gönnen ich denen nicht den Dreck unter dem Fingernagel!
Da hast du absolut recht. Von deren nächsten 7 Spielen sind 5 gegen die letzten 5 der Liga. Wenn sie da nicht mindestens 3 Siege holen stehen sie endgültig im Keller. Sie werden im Winter mit einem Stürmer nachlegen, genauso wie Aachen, und müssen dann hoffen dass der genug ist um sich unten raus zu kämpfen.Bei Exxen werden vielleicht die Spiele bis zur Winterpause vorentscheidend sein
Mag alles sein und den Essenern wünsche ich auch nicht weniger Dreck unter den Fingernägel.Habe mir gerade mit einer gewissen Schadenfreude die Tabelle angeguckt. Die Lügenbarone von der Bremer Brücke haben schon 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Und natürlich ist die Saison noch nicht vorbei, aber das darf, den Negativtrend betreffend, für die Niedersachsen gerne so weiterlaufen.
PS: Seit Dezember 2021 gönnen ich denen nicht den Dreck unter dem Fingernagel!
Warum denn so unkreativ, mein Guter? Wir nehmen das Derby gegen Schlakke und verzichten dafür auf das gegen die Exxen. So haben gleich Vereine und deren Fans etwas davon : DSchwierige Lage in Essen… will man als MSV Fan deren Abstieg oder lieber ein Derby nächste Saison?
Ich sehe in deiner Aufzählung zwei 2. Mannschaften die nicht aufsteigen dürfen und zwei Vereine die zwar gute Arbeit leisten, aber über deutlich weniger finanzielle Mittel verfügen und auf der anderen Seite mit Osnabrück einen gesunden Verein mit hohen finanziellen Möglichkeiten oder Rot-Weiss Essen die mit gleichen Möglichkeiten um die selben Spieler wie wir kämpfen.Mag alles sein und den Essenern wünsche ich auch nicht weniger Dreck unter den Fingernägel.
ABER, wollen wir (falls wir wieder hochgehen) wieder nur teilweise abgezählte unter 100er von Stuttgart II, Vik. Köln, Verl, H96 II ? Ich fahr lieber nach Osnabrück, als zur einer komischen Zweitvertretung, die m.M.n. überhaupt nicht in der 3. Liga spielen sollte.
Gedacht habe ich das gleiche, glaube zwar noch nicht richtig an einen Essener und Schalker Abstieg, aber möglich ist im Fußball alles. Hoffentlich schaffen unsere Jungs den Aufstieg in die 3.te Liga, der Rest liegt nicht in meinen Händen , aber wenn es so kommen sollte würde ich das mit Freude zur Kenntnis nehmen. Und die von der BREMER BRÜCKE haben es auch nicht anders verdient als Abzusteigen.Warum denn so unkreativ, mein Guter? Wir nehmen das Derby gegen Schlakke und verzichten dafür auf das gegen die Exxen. So haben gleich Vereine und deren Fans etwas davon : D
Na ja ich wäre da nicht zu überheblich zu meinen, dass wir bessere Chancen gegen Zweitvertretungen haben (Abstellung von Profis aus der 1. oder 2. Liga) oder andere Vereine die Qualität absprechen.Ich sehe in deiner Aufzählung zwei 2. Mannschaften die nicht aufsteigen dürfen und zwei Vereine die zwar gute Arbeit leisten, aber über deutlich weniger finanzielle Mittel verfügen und auf der anderen Seite mit Osnabrück einen gesunden Verein mit hohen finanziellen Möglichkeiten oder Rot-Weiss Essen die mit gleichen Möglichkeiten um die selben Spieler wie wir kämpfen.
Man darf nicht vergessen: Wenn die Geberrunde am Freitag so läuft wie wir uns das wünschen, ist unser Ziel in 4 Jahren in die 2. Liga zu kommen. Da Spiel ich gerne 1-2 Jahre lang gegen egale Vereine vor 12 Zuschauern oder gegen 2. Mannschaften, wenn wir dafür eine höhere Chance haben dieses Ziel zu erreichen.
Auf Osnabrück und Essen kann man aber auch verzichten .Wenn sich der MSV halbwegs in der dritten Liga etablieren kann, hast du auch gegen andere Vereine genug Zuschauer. Und davon gehe ich aus. So etwas wie OSNABRÜCK macht man einfach nicht ,das werde ich diesen Verein nie verzeihen. Und gegen Essen hat man auch immer Theater mit deren Zuschauern. Dann lieber gegen unsere Freunde aus GELSENKIRCHEN.Also für mich ist der Blick auf die aktuelle Drittligatabelle vor allen Dingen eine nachdrückliche Waernung, dass selbst wenn wir aufsteigen sollten, sich damit unsere Probleme nicht von alleine lösen, sondern der nächste Mörder-Job vor uns liegt.
Und natürlich drücke ich den Osnasen und RWE die Daumen - das sind doch die Spiele und Vereine, die Du willst, wo Du Zuschauer und Stimmung und damit Einnahmen hast!
So hat jeder seine SichtAuf Osnabrück und Essen kann man aber auch verzichten .... . Dann lieber gegen unsere Freunde aus GELSENKIRCHEN.
Und das ist auch gut so.So hat jeder seine Sicht![]()
Genau das meine ich. Das Verhalten der eigenen Fans gegen Aue,verurteile ich genau so. So etwas geht gar nicht.Du meinst genau so Vollasi ,wie einige unsere Fans ,im letzten Heimspiel der 3.Liga gegen Aue?
Mehrere Gründe, um gäubig zu werden, Kerzen in der Kirche anzuzünden und zu beten. Bei den Osnasen mit ihrem Fakeskandal bin ich natürlich voll dabei. am liebsten würde ich die Zechpreller aus der Pfalz auch bald ganz weit unten sehen. Aber die marschieren leider gerade eine Etage höher in die Gegenrichtung, verdammt.Gedacht habe ich das gleiche, glaube zwar noch nicht richtig an einen Essener und Schalker Abstieg, aber möglich ist im Fußball alles. Hoffentlich schaffen unsere Jungs den Aufstieg in die 3.te Liga, der Rest liegt nicht in meinen Händen , aber wenn es so kommen sollte würde ich das mit Freude zur Kenntnis nehmen. Und die von der BREMER BRÜCKE haben es auch nicht anders verdient als Abzusteigen.
Hier mal ein Video was ich zu gestern gefunden. Raketen von Exxen in Blöcke mit Familien und Kindern und aufs Spielfeld... Geht gar nicht. Da liegen die Nerven scheinbar richtig blank. Nach dem Spiel ist aber scheinbar auch einiges in den Exxen Block geflogen
Die Exxener Gruppe Vandalz hat sich gestern selbst zum zehnjährigen Bestehen gratuliert, deswegen wurde so viel gezündelt. Die Attacke der Saarbrücker „Fans“ war wohl viel mehr ein Racheakt für die Leuchtraketen (unter anderem Familienblock) inkl. Spielunterbrechung. Mir wäre jetzt nicht bekannt das da in der jüngeren Vergangenheit etwas gewesen wäre was eine Rivalität erklären würde.Welche Rivalität gibt es denn bitte von den Hafensägern mit Saarbrücken? So schon völlig bescheuert, aber scheint als wenn RWE uns ganz schön vermisst, wenn sie jetzt schon im Saarland auf Konfrontation gehen …
Die Exxener Gruppe Vandalz hat sich gestern selbst zum zehnjährigen Bestehen gratuliert, deswegen wurde so viel gezündelt. Die Attacke der Saarbrücker „Fans“ war wohl viel mehr ein Racheakt für die Leuchtraketen (unter anderem Familienblock) inkl. Spielunterbrechung. Mir wäre jetzt nicht bekannt das da in der jüngeren Vergangenheit etwas gewesen wäre was eine Rivalität erklären würde.![]()
Was ich bis heute noch nicht begriffen habe, warum bei den Einlasskontrollen keine Sprengstoff Spürhunde eingesetzt werden.
Toll, ganz toll…Was haben die Vandalen aber auch ein hübsches Weihnachtspaket für RWE gepackt. Da wird die Freude an der Hafenstraße sicher groß, wenn das von DFB versandte PAKET geöffnet wird.
Was haben wir denn da schönes
350.- je Fackel im Block,
300.- je geworfenen Gegenstand
750.- je verschossene Pyro
Und das Beste : fürs 10jahrige Jubiläum der Vandalen gibt's dann bis zu 100% Aufschlag, weil die Partygäste mehr als 5 Minuten nicht spielen konnten
Das wird in jedem Fall eine schöne fünfstellige Bescherung. Frohes Fest
Und der Sprengstoffspürhund findet dann auch andere verbotene Gegenstände wie Messer?Was ich bis heute noch nicht begriffen habe, warum bei den Einlasskontrollen keine Sprengstoff Spürhunde eingesetzt werden.
Dann gibt es am Einlass keinen Stress mit Begrapscherei oder Intimität.
Bei wem der Hund anschlägt bleibt draußen.
Kann man doch wahrscheinlich "mieten"
Im Zweifel bilde ich als Verein selbst 2 Hunde aus.
Kostet pi mal Daumen 10 tausend pro Hund.
Spart Mittel - bis langfristig reichlich Kohle.
Ist aber wahrscheinlich zu naheliegend.
Natürlich wird viel bei Einlasskontrollen reingeschmuggelt. Aber es gibt ja auch öfter mal ne Batterie in deutschen Blöcken, welche man nicht zwingend in der Buchse Verstecken kann. Man sollte drauf achten, in welchen Stadien öfter mal gezündet wird. Gerade im Herbst lässt sich da bestimmt einiges vorher deponieren.Was ich bis heute noch nicht begriffen habe, warum bei den Einlasskontrollen keine Sprengstoff Spürhunde eingesetzt werden.
Dann gibt es am Einlass keinen Stress mit Begrapscherei oder Intimität.
Bei wem der Hund anschlägt bleibt draußen.
Kann man doch wahrscheinlich "mieten"
Im Zweifel bilde ich als Verein selbst 2 Hunde aus.
Kostet pi mal Daumen 10 tausend pro Hund.
Spart Mittel - bis langfristig reichlich Kohle.
Ist aber wahrscheinlich zu naheliegend.
So pauschal stimmt das nicht. Ich habe mich noch nie auf ein Duell gegen RWE gefreut. Für mich ist das Stress; ich habe jedes Auswärtsspiel in diesem Moloch gemieden. Das löst so extremen Ekel aus bei gleichzeitiger Angst, zu verlieren…ich kann das nicht genießen, ich persönlich ziehe da überhaupt nichts für mich raus.Klar sind das Spacken, aber Duelle gegen Essen sind halt auch Highlightspiele, auf die man sich als Fan extrem freut.
Fehleinschätzung! In den Spielen zwischen RWE und dem FCS ging es immer heiß her zumindest seit dem ich ins Stadion gehe (seit den 70gern) : Warum das so ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen; nur das Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Fangruppen keineswegs neu sind, sondern schon seit fast 50 Jahren zur Folklore gehören.Welche Rivalität gibt es denn bitte von den Hafensägern mit Saarbrücken? So schon völlig bescheuert, aber scheint als wenn RWE uns ganz schön vermisst, wenn sie jetzt schon im Saarland auf Konfrontation gehen …
Nach der Aktion zuletzt mit den Leuchtraketen könnte es dann im Rückspiel in Essen sehr brisant werden.Fehleinschätzung! In den Spielen zwischen RWE und dem FCS ging es immer heiß her zumindest seit dem ich ins Stadion gehe (seit den 70gern) : Warum das so ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen; nur das Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Fangruppen keineswegs neu sind, sondern schon seit fast 50 Jahren zur Folklore gehören.
Das Gezumpel von der Hafenstrasse hat doch schon sein Highlight in der nächsten Saison, wenn es dann gegen die SG Schonnebeck geht. Das muss reichen für dieWenn wir aufsteigen (wovon ich ganz optimistisch ausgehe), sollte RWE auch drin bleiben in Liga 3.
Klar sind das Spacken, aber Duelle gegen Essen sind halt auch Highlightspiele, auf die man sich als Fan extrem freut.
Und das Niederrheinpokalfinale in Duisburg wo die sich ein freundliches „Wir steigen auf und ihr steigt ab“ anhören können.Das Gezumpel von der Hafenstrasse hat doch schon sein Highlight in der nächsten Saison, wenn es dann gegen die SG Schonnebeck geht. Das muss reichen für die
RWE trennt sich von Dabrowski !
![]()
Rot-Weiss Essen: Verein bestätigt! RWE trennt sich von Dabrowski, Duo übernimmt vorerst
Jetzt also doch: Rot-Weiss Essen möchte versuchen, mit einem neuen Coach den Klassenerhalt in der 3. Liga zu realisieren.www.reviersport.de
Riecht nach einer Aufgabe für Antwerpen!