Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Exxen endlich mal wieder mit einer Niederlage, hat jetzt am Wochenende Dynamo zu Gast. Sandhausen steht jetzt endlich unterm Strich dank Mannheim, alles sehr spannend.
 
Unfassbar, dass jetzt selbst der Waldhof über dem Strich steht. Essen, Osnabrück und Mannheim sind unter den Top 5 der Formtabelle und haben personell ihre Hausaufgaben im Winter gemeistert. Becker liegt jetzt bei 5 Toren in 7 Spielen beim Waldhof.


In Sandhausen wird es langsam zappenduster.
 
Unfassbar, dass jetzt selbst der Waldhof über dem Strich steht. Essen, Osnabrück und Mannheim sind unter den Top 5 der Formtabelle und haben personell ihre Hausaufgaben im Winter gemeistert. Becker liegt jetzt bei 5 Toren in 7 Spielen beim Waldhof.


In Sandhausen wird es langsam zappenduster.
Umso heftiger das sich die von dir genannten drei Vereine trotz der krassen Formkurve allesamt noch in größter Abstiegsgefahr (maximal vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz) befinden. Den Exxenern wird am Wochenende gegen Dresden mit Kraulich dazu noch ein sehr wichtiger Abwehrspieler gelb-rot fehlen.
 
Umso heftiger das sich die von dir genannten drei Vereine trotz der krassen Formkurve allesamt noch in größter Abstiegsgefahr (maximal vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz) befinden. Den Exxenern wird am Wochenende gegen Dresden mit Kraulich dazu noch ein sehr wichtiger Abwehrspieler gelb-rot fehlen.

Denke die nächsten 1-2 Spieltage werden die Spreu vom Weizen trennen.

Aus meiner Sicht werden Aachen, Sandhausen, sowie die Zweitvertretungen von Stuttgart und Hannover werden den Abstieg unter sich ausmachen. Unterhaching ist eigentlich schon abgestiegen.
 
Die Rückrundentabelle ist echt krass, Osnasen und Exxen ganz oben, Sandhausen richtig abgestürzt (nur ein glücklicher Sieg gegen Bielefeld), Cottbus im Mittelfeld, Dynamo auf Platz 7. Exxen hat jetzt Dresden, Verl, Rostock und Cottbus vor der Brust, der Trend von den Hafensängern kann jetzt in die andere Richtung gehen, bleibt alles mega spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn's nach mir geht kann man die 3. Liga abpfeifen. Zwei 2. Mannschaften, eine weite Auswärtsfahrt und ein von einem Mäzen finanzierten irrelevanten Dorfverein als Absteiger. Zwei weite Auswärtsfahrten und die finanzstarken Saarbrücker auf den Aufstiegsplätzen.

Schickt mir jetzt noch Ulm, Regensburg und Münster runter und die neue Saison kann kommen.
 
Also wenn's nach mir geht kann man die 3. Liga abpfeifen. Zwei 2. Mannschaften, eine weite Auswärtsfahrt und ein von einem Mäzen finanzierten irrelevanten Dorfverein als Absteiger. Zwei weite Auswärtsfahrten und die finanzstarken Saarbrücker auf den Aufstiegsplätzen.

Schickt mir jetzt noch Ulm, Regensburg und Münster runter und die neue Saison kann kommen.
Von der Attraktivität (Zuschauer) nehme ich lieber Braunschweig anstatt die Ulmer Spatzen. Gegen Münster wäre ein cooles Duell.
 
Denke die nächsten 1-2 Spieltage werden die Spreu vom Weizen trennen.

Aus meiner Sicht werden Aachen, Sandhausen, sowie die Zweitvertretungen von Stuttgart und Hannover werden den Abstieg unter sich ausmachen. Unterhaching ist eigentlich schon abgestiegen.
Naja, Hannover ist eigentlich ähnlich wie Unterhaching Save abgestiegen mit aktuell 23 Punkten.
 
Wahnsinn Stuttgart II gewinnt in Saarbrücken, wird es für die Hafensänger noch einmal eng? Mannheim rutscht momentan auf einen Abstiegsrang.
Versteh aber ehrlich gesagt nicht,was Stuttgart 2 da unten zu suchen hat. Individuell haben die eine Topmannschaft mit Leuten wie Ulrich,Sankoh,Kastanaras,Faghir,Chase,Seimen und co. die fast alle schon höherklassig gespielt haben.
 
Versteh aber ehrlich gesagt nicht,was Stuttgart 2 da unten zu suchen hat. Individuell haben die eine Topmannschaft mit Leuten wie Ulrich,Sankoh,Kastanaras,Faghir,Chase,Seimen und co. die fast alle schon höherklassig gespielt haben.
Trotzdem möchte ich nicht gegen die Wettbewerbsverzerrer mit 15 Auswärtsfans spielen. Die setzen 3-4 Mannschaften pro Saison ein, soviele verschiedene Spieler, einfach ätzend. Und in schönen Stadien mit vielen Fans, drehen die extra auf und verlieren dann gegen irgendwelche Abstiegskandidaten.
 
Trotzdem möchte ich nicht gegen die Wettbewerbsverzerrer mit 15 Auswärtsfans spielen. Die setzen 3-4 Mannschaften pro Saison ein, soviele verschiedene Spieler, einfach ätzend. Und in schönen Stadien mit vielen Fans, drehen die extra auf und verlieren dann gegen irgendwelche Abstiegskandidaten.
Kann man so sehen,ist halt das Ding mit den 2. Mannschaften. Die haben für mich eh nichts im Profibereich zu suchen und sollten ne eigene Liga haben,wie in England auch
 
Der Abstiegskampf diese Saison ist aber echt brutal…selbst RWE und Osnabrück mit ihren super Serien stecken noch ganz tief drin.

Und Osnabrück verliert heute schon wieder und Essen holt gegen Dynamo nen Punkt. Morgen spielen noch Sandhausen, Mannheim und Aachen, schauen was sich da an dem Spieltag tut. Aue hat einige Ausfälle, da sollte Mannheim den nächsten Dreier einfahren.
 
Ganz im Ernst, Exxen spielt eine gute Rückrunde, viele Siege waren aber sehr glücklich (z.B. in Dortmund oder gegen Mannheim). Und auswärts sind die nur halb so stark, daher könnte ich mit einem Finale zu Hause gegen Exxen leben, in Exxen ist es immer schwierig
Leider scheint ja aufgrund einer Veranstaltung in der Arena ein Heimspiel ausgeschlossen.
Aber dann müssen wir min. 6-8.000 Karten bekommen und nicht nur die Hintertortrbüne.
Dann sollen die sich mal was einfallen lassen, sonst wäre es absolut nicht fair.
 
Vor zwei Jahren ist Exxen in Bocholt nur übers Elfmeterschießen ins NRP-Finale gekommen, dank Golz mal wieder. Und ganz ehrlich, was hat Oberhausen in dem Spiel als Underdog zu verlieren? Vor nicht langer Zeit sind wir auch dort ausgeschieden, als höherklassiger Verein, meine nicht unter Gino.
Oberhausen muss einfach nur so auftreten wie bei uns, dann haben sie auch gegen die Rheinisch Westfälischen Elektrizitätswerke gute Chancen.
 
Dass ein 3.-Liga-Verein im Pokal gegen einen Verein aus einer der 5 Regionalligen verliert, ist in den letzten Jahren so oft vorgekommen, dass es eher die Regel als die Ausnahme ist.

Daher: es ist mehr als realistisch, dass RWO die Hafensäger schlagen kann. Daumen sind gedrückt.
 
Trotzdem möchte ich nicht gegen die Wettbewerbsverzerrer mit 15 Auswärtsfans spielen. Die setzen 3-4 Mannschaften pro Saison ein, soviele verschiedene Spieler, einfach ätzend. Und in schönen Stadien mit vielen Fans, drehen die extra auf und verlieren dann gegen irgendwelche Abstiegskandidaten.
Ich erzählte vorige Woche meinem Bekannten, der nicht so viel mit Fußball am Hut hat, dass ich freitagabends zum Spiel gegen 💩 gehen würde. Ich sagte auch, dass ich es doof finden würde mit den ganzen 2. Mannschaften, weil die kaum Zuschauer mitbringen.

Da frug er mich ganz süß: „Meinst Du Eure 2. Mannschaft?“ 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan sieht es aus, dass Braunschweig 16. wird, die liegen schon 0:3 zur Halbzeit gegen die alte Hertha zurück. Münster ist stabiler, gewannen gestern in Elversberg 1:0 und hatten noch zweimal Aluminium getroffen. Nächste Woche Showdown Münster. Mannheim gewinnt in Aue, hoffentlich gewinnt heute Abend noch Aachen. Was wäre besser, Dortmund II steigt mit den anderen beiden Zweitvertretungen ab und Sandhausen bleibt drin? Finde Do II auch zum kotzen 🤢. Mit Sandhausen verbinde ich immer unseren Zwangsabstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herr Wollitz sie möchten doch gerne Emontionen. Da ist der VAR abträglich.

Und wer soll das bezahlen in der Pleiteliga? Verzichten sie und ihre Mannschaft freiwillig auf Geld um den VAR zu bezahlen?
 

Herr Wollitz sie möchten doch gerne Emontionen. Da ist der VAR abträglich.

Und wer soll das bezahlen in der Pleiteliga? Verzichten sie und ihre Mannschaft freiwillig auf Geld um den VAR zu bezahlen?

Würde den Mannheimer auf jeden Fall helfen..


Jetzt muss ich auch mal Kritik an den Vereinen Rostock und Dresden äußern. In den letzten Spielen hat man mal wieder ordentlich die Sanitärenanlagen verschandelt, mal mehr mal etwas weniger mehr. Klar andere Vereine machen das ebenfalls (Fürth gestern und Mittwoch Sandhausen) und auch bei uns sehen die Gästewcs nicht immer super aus nach dem Besuch und auch wenn ich das zukleistern mit Stickern cool finde und dazu gehört (auch wenn ich selber das nicht mache), ist die Häufigkeit und auch die Zerstörung schon nicht vergleichbar und nicht erklärlich wieso man solch eine Energie und Aufwand in die Zerstörung setzt.
 
1000026642.jpg
 
Es gibt in jeder Fanszene leider Leute die ihr Benehmen vor allem bei Auswärtsspielen zu Hause lassen. Aber was bei Dynamo und auch Hansa abgeht ist nicht mehr normal. Würde nach so einem Fehlerhaften die Auswärtigen für das kommende Spiel für ganz untersagen, bei erneuten Fehlverhalten dann halt für 2 Auswärtsspiele in Folge usw.. Ich sehe da keine andere Möglichkeit. Sich mit so kranken Gestalten an einen Tisch zu setzen bringt ja eh nichts.
 
Was für Schwachmaten.....

Hier fehlt mir einfach die Konsequenz des Verbands.
1. Schadenersatz für den entstandenen Schaden
2. nächstes Auswärtsspiel keine Zulassung der Gästefans
3. Der Verein haftet für den entstandenen finanziellen Schaden des nächsten Gastvereins gemessen an den zugelassenen Tickets
 
Zurück
Oben