Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Wow RWE völlig hilflos. Koschinat völlig außer sich. Da brodelt es in Verein und Umfeld. Nette Geräuschkulisse zum Abpfifff und jeder Abspielfehler sorgte für Stimmung auf den Rängen. Tja… schade…

60 mit dem Dämpfer den es gegen Havelse schon hätte geben müssen. Bin echt mal gespannt wie sich da die Befindlichkeiten entwickeln, jetzt ist da mal richtig Druck drin. Nur noch Platz 4.

Mal sehen ob Rostock und Cottbus jetzt aufkommen.
 
Ganz bitter auch beim Waldhof. Eigene Chance nicht reingemacht als der Stürmer allein auf den Torwart zuläuft und im Gegenzug dann die Gelb-Rote Karte. Aber insgesamt wieder recht biedere Kost dort.

Havelse rettet Wittmann mit dieser "Leistung" den Job, aber wie lange noch? Wird sie gegen uns dadurch ne Gnadenfrist bekommen, auch wenn am Wochenende wieder ne Niederlage folgt? Denn zur Wahrheit gehört auch: Havelse hatte die Audis komplett überspielt bis zum Platzverweis. Das war schon eigentlich richtig schlecht.
Sehe ich auch so: Ingolstadt kommt durch ein Freistoßtor und die rote Karte wieder ins Spiel. Bei Havelse brechen beide Innenverteidiger weg. Dann sieht man, wie schwach Havelse ist. Komplette Aufgabe. Keine Breite im Kader. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn Schweinfurt oder Havelse die Klasse halten sollen. Sie müssen ja 4 andere Teams hinter sich lassen. Wie soll das gehen?
 
Schade das Aue nicht gewonnen hat, auch wenn ich keine großen Sympathieen für sie hege, aber ich hätte dem Gegnertrainer eine Niederlage gewünscht. Ich höre ihn so gerne heulen. Das muntert total auf.

Das die komischen aus der Nähe nicht von der Stelle kommen soll mir Recht sein. Da ich der "nahen Ost Brücke" auch nix gönne kann ich mit dem Ergebnis super leben. Wichtiger wird aber das wir sie 2x schlagen. Egal wie die Saison läuft, aber dagegen müssen 2 Siege her.

Havelse tut mir schon echt leid. Erst führen Sie und ich dachte das es jetzt um die Trainerin geschehen ist, dann kommt die Verletzung und die rote Karte und schwupps kommen sie aber so dermaßen unter die Räder das es schon fast nicht mehr lustig ist. Mal sehen was jetzt in Ingolstadt passiert. So ein Kantersieg kann beflügeln. Mal sehen wie sie sich gegen Wiesbaden so schlagen.

Hopp sein Heim II hat verloren. Auch schön für uns. Auch wenn sie nicht aufsteigen können, aber ich mag das Spielzeug nicht.

Auch wenn ich weiß das "Hans A sein Rohrstock" nicht beliebt ist, aber ich habe Verwandtschaft in Meck-Pom die alle dort Fan sind. Also frei ich mich für meine Verwandten und uns hat ihr Sieg ja auch geholfen. Aber wenn wir Mal auf die treffen könnte es Recht schwer werden. Die haben in dieser Saison erst 3 Tore kassiert. Die scheinen eine bombige Abwehr zu haben. Da wird länger Atem benötigt werden.

Alles in allem bin ich Recht zufrieden mit dem Spieltag. Ist gut gelaufen für uns.
 
Bisher nur Saarbrücken oben konsequent dabei.
Der Rest noch nicht in der Spur oder schon den eigenen Zielen am hinterherlaufen.

Dieses Jahr ist die Liga wirklich ausgeglichener als sonst.
Lediglich Schweinfurt und Havelse sehe ich aktuell als die beiden Teams, die die Abstiegszone nicht verlassen können
Ich sehe havelse nicht als Absteiger und kann man mich gerne Ende der Saison drauf festnageln.
 
Wow RWE völlig hilflos. Koschinat völlig außer sich. Da brodelt es in Verein und Umfeld. Nette Geräuschkulisse zum Abpfifff und jeder Abspielfehler sorgte für Stimmung auf den Rängen. Tja… schade…
Rückrunde zweitbeste Mannschaft, gut verstärkt wie man so hört, man geht als Mitfavorit in die Saison. Dann das nach 6 Spielen und "nur" 3 Punkten Rückstand auf Platz 3. Nicht das es mich nicht freut, aber schon "erschreckend" wie schnell das manchmal geht ...
 
Die Zeiten, in denen wir über die Exxen lästern konnten, sind seit deren Aufstieg vorbei. Der Kader gibt es her, dass die sich mit der Zeit ganz oben festbeißen, deren letzte Rückrunde war einfach bärenstark und die haben sich ordentlich verstärkt. Für mich weiterhin ein heißer Kandidat für den Aufstieg. Denen das zu gönnen steht auf einem anderen Blatt, aber von denen kommen mehr wohlwollende Worte über uns als umgekehrt.
 
Sehe ich auch so: Ingolstadt kommt durch ein Freistoßtor und die rote Karte wieder ins Spiel. Bei Havelse brechen beide Innenverteidiger weg. Dann sieht man, wie schwach Havelse ist. Komplette Aufgabe. Keine Breite im Kader. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn Schweinfurt oder Havelse die Klasse halten sollen. Sie müssen ja 4 andere Teams hinter sich lassen. Wie soll das gehen?
Gut, dass wir jetzt in einer Liga spielen, in der aufgrund solcher Ergebnisse der Präsident nicht einfach seine Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden kann.
 
Die Zeiten, in denen wir über die Exxen lästern konnten, sind seit deren Aufstieg vorbei. Der Kader gibt es her, dass die sich mit der Zeit ganz oben festbeißen, deren letzte Rückrunde war einfach bärenstark und die haben sich ordentlich verstärkt. Für mich weiterhin ein heißer Kandidat für den Aufstieg. Denen das zu gönnen steht auf einem anderen Blatt, aber von denen kommen mehr wohlwollende Worte über uns als umgekehrt.

Ich brauche keine wohlwollende Worte aus Exxen und ich gönne denen nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.

Ja, die haben eine gute Rückrunde gespielt, aber so gut verstärkt sehe ich die nicht.

Nach vorne finde ich die echt schwach.

Da es in Exxen ja nur eine Frage des Vorsprungs auf Platz 2 war, freue ich mich umso mehr über jeden Punkt der liegen gelassen wurde.
 
Der SC Verl gewinnt in der Nachspielzeit gegen Aachen und die Zuschauer freut es und einer applaudiert sogar. So eskaliert man beim SC Verl. Dieses Bild zeigt sehr gut weshalb ich mit dem SC Verl nichts anfangen kann. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen diese Zuschauer habe. Wie zu erwarten war, habe ich vor, beim und nach dem Spiel in Verl, nichts negatives erleben müssen.

1758139327140.png
 
Ich brauche keine wohlwollende Worte aus Exxen und ich gönne denen nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.

Ja, die haben eine gute Rückrunde gespielt, aber so gut verstärkt sehe ich die nicht.

Nach vorne finde ich die echt schwach.

Da es in Exxen ja nur eine Frage des Vorsprungs auf Platz 2 war, freue ich mich umso mehr über jeden Punkt der liegen gelassen wurde.
Mir macht das die Exxen auch nicht sympathisch und wohlwollende Worte brauche ich auch nicht. Mir fällt nur das Gefälle in der Beurteilung des jeweils anderen auf. Mehr ist es nicht.
Ob wir uns Hochmut erlauben können wird sich noch zeigen.
 
@DU59: Auf genügend Unterstützung können die Rostocker auf jeden Fall zählen. Laut der NRZ (Paywall-Artikel) werden sie von ca. 2.500 Anhängern unterstützt. In Anbetracht der Entfernung definitiv eine stattliche Anzahl.

Wie auch immer, ich kann beide Vereine nicht ab. Und von daher fände ich eine Punkteteilung, so wie im heutigen Spiel an der Hafenstraße, echt nicht verkehrt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der NRZ (Paywall-Artikel) werden sie von ca. 2.500 Anhängern unterstützt. In Anbetracht der Entfernung definitiv eine stattliche Anzahl.
Ich weiß nicht, ob die fast alle aus Rostock und Umgebung anreisen. Es gibt eben doch sehr viele, die den Osten der Republik nach der Wende verlassen haben. Ich kann mich noch an 10000 Dresdner in München erinnern, viele lebten aber in und um München.
Aber trotzdem respektabel, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche keine wohlwollende Worte aus Exxen und ich gönne denen nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.

Ja, die haben eine gute Rückrunde gespielt, aber so gut verstärkt sehe ich die nicht.

Nach vorne finde ich die echt schwach.

Da es in Exxen ja nur eine Frage des Vorsprungs auf Platz 2 war, freue ich mich umso mehr über jeden Punkt der liegen gelassen wurde.
Ich habe weder gegen Essen, noch RWO etc. was. Wenn guter Fussball gespielt wird, erfreue ich mich daran. Ich wünsche Essen alles Gute und freue mich auch, wenn von dort gute Worte kommen.
 
Ich habe weder gegen Essen, noch RWO etc. was. Wenn guter Fussball gespielt wird, erfreue ich mich daran. Ich wünsche Essen alles Gute und freue mich auch, wenn von dort gute Worte kommen.
Ich vermute mal, dass du am 07.04.2024 nicht im Gästeblock in deren Kackbude anwesend warst. Neben der Schmach auf dem Platz, war das auf den Rängen das schlimmste was ich seit langem erlebt habe. Den Hafensängern traue ich keinen mm über den Weg!
 
Nach der ersten Saison-Niederlage des TSV 1860 gehen die Münchner vor allem mit ihrer Leistung im ersten Durchgang gegen Hansa Rostock hart ins Gericht. Florian Niederlechner mahnt aber auch ein wenig Realismus an.


„Wir sind nicht Leverkusen“

Eine Erkenntnis von Niederlechner, wie er wohl darauf kommt ??????😁😁😁😁😁
 
Hat im Erdkundeunterricht damals extrem gut aufgepasst der Kollege Niederlechner 😂😂

Was ich gestern in der Konferenz gesehen habe, hat mich alles andere als überzeugt.
 
Hat im Erdkundeunterricht damals extrem gut aufgepasst der Kollege Niederlechner 😂😂

Was ich gestern in der Konferenz gesehen habe, hat mich alles andere als überzeugt.
In den letzten 15 Minuten haben die Löwen Gas gegeben .
Hat mich irgendwie an eine Mannschaft aus dem Westen , über die man hier nicht reden darf , früherer Tage erinnert....😃
 
Liegen schon 0:2 gegen Havelse hinten. Ich erinnere mich noch gut an die Stimmen, die Ivo damals attestiert haben: „Wenn der mal Budget hätte…“ – und jetzt? Ingolstadt hat sich über Jahre trotz starkem Etat zurückentwickelt. Erinnert stark an unseren MSV unter Ivo. Zum Glück haben wir inzwischen sportliche Kompetenz im Verein.
In Ingolstadt backt man aber mittlerweile auch kleinere Brötchen und hat nicht mehr den Etat den man mal hatte. Dazu muss man auch ehrlich sein das man ziemlich schwerwiegende Abgänge (vorallem Offensiv ) hat, dazu und das ist mMn nach auch ein Faktor wieso auch immer das "Experiment" Frau als Trainer was auch irgendwie reinspielt (auch wenn es egal ist welches Geschlecht der Trainer hat , wenn er nicht gut ist), Aber ja Ivos Arbeit dort ist nicht wirklich erfolgreich und könnte bald zu ende sein, allerdings glaube ich schon das Gruev die Wende schafft.
Immerhin tut RWE mir den Gefallen und teilt die Punkte! RWE zu Hause noch ohne Sieg was mit Pfiffen quittiert wurde. Für neidische Kommentare in der Reviersportsektion wird es aber noch reichen...
Essen ist auch selber Scguld, erneut fällt das Gegentor durch einen Foulelfmeter, wundert mich bei der unsympatischen Misttruppe und dem Verein aber nicht. Mause bisher auch ohne Tore das könnte bald ungemütlich für ihn werden.

Bei Havelse hat man schon das Handtuch geschmissen? Oder kommt jetzt ein neuer Trainer?
Dort liegt es aber am gesamten Personal der Kader ist für die dritte Liga viel zu schwach.
Mannheims Höhenflug nach dem Trainerwechsel erstmal beendet mit der Niederlage gegen Stuttgart.
Es geht jetzt nach Aachen und dann kommt der RWE. Langsam muss man wieder Punkten sonst ist der Trainerwechsel verpufft. Gegen Cottbus war es aber wohl gar nicht so schlecht und gestern bekommt man so ein Gegentor, ist aber am Ende egal wenn es 0 Punkte sind.
isher nur Saarbrücken oben konsequent dabei.
Die werden glaub auch dies Jahr Konstant dabei bleiben
 
Wird dieses Jahr wahrscheinlich eine richtig spannende Saison an der Spitze werden.
Ich glaube da gibt es keine, wirklich gar keine Mannschaft die da einsam und souverän voranmarschiert.
Könnte Wetten, daß auch am vorletzten Spieltag noch alles offen sein wird in Punkto Aufstieg.
Und auch unten am Tabellenende glaube ich nicht daran, dass Havelse oder Schweinfurt aussichtslos abgeschlagen landen werden.
Der Abstieg könnte sich ebenso erst kurz vor Schluss entscheiden.
Das macht diese Liga für mich so viel mehr reizvoll als dei Bundesliga.
Da läuft alles recht vorhersehbar ab.
Einzige spannende Frage dort für mich:
Wird es im Laufe der Saison ein Start-Zielsieg für die Bayern, oder sehen wir zumindest kurzzeitig nochmal eine anderen Klub zwischendurch mal as Tabellenführer ?
 
Wow RWE völlig hilflos. Koschinat völlig außer sich. Da brodelt es in Verein und Umfeld. Nette Geräuschkulisse zum Abpfifff und jeder Abspielfehler sorgte für Stimmung auf den Rängen. Tja… schade…

60 mit dem Dämpfer den es gegen Havelse schon hätte geben müssen. Bin echt mal gespannt wie sich da die Befindlichkeiten entwickeln, jetzt ist da mal richtig Druck drin. Nur noch Platz 4.

Mal sehen ob Rostock und Cottbus jetzt aufkommen.


In Essen hat man sehr hohe Ansprüche diese Saison und den Druck muss man erstmal aushalten können. Die Saison ist sehr sehr lang was ich aber beim beobachten anderer Spiele sehe, das bei einer Top Leistung unsererseits, wir jedes Team schlagen können, aber umgekehrt auch bei Leistungen wie die 80 Minuten in Verl auch mal deutlich aus dem Stadion geschossen werden können.

Bei aller Rivalität, Essen gehört auch in Liga 2 mit den guten Fans, denn wer so lange in Liga 4 versauert, aber dennoch so eine Fanbase hat, ist mir allemal lieber als Teams wie Elversberg und co.

Vorteil für uns, wir haben wirklich ein gieriges Team, wo selbst Ali mit Anfang 30ig Bock hat noch höher als 3 Liga zu spielen, dazu scheint es menschlich sehr gut zu passen, was ebenfalls 1/3 ausmacht um diese Leistung abzurufen. Wir sehen seit 15 Monaten das sich Spieler weiter entwickeln, da können wir fast jeden aufzählen. Selbst ein Bitter, den ich nur in den ersten beiden Jahren top fand, ist mit der Leistung mega, oder Flecki top stabile Leistungen hätte ich so vor 2 Jahren nicht erwartet. Aber wie gesagt, da kannst fast jeden bei uns im Team nehmen der sich in den letzten 9 -15 Monaten positiv entwickelt hat.

Ich mag das aktuell alles kaum glauben, denn wie viele Jahre/ Jahrzehnte habe ich mir immer wieder so ein Team gewünscht, das füreinander da ist und wo du das Gefühl hast, die sind nicht nur wegen dem Gehalt hier, sondern haben Spaß am Job, leben es mit den Fans und sind im Trikot mit dem MSV 💯 % identifiziert.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei Münster war das damals so und daher sind die dann auch durchmarschiert und konnten selbst in Liga 2 sich letzte Saison gut halten.

Die 2 Liga ist diese Saison, Tradition pur ich hätte Bock da nächste Saison schon drauf, lasst uns zusammen mit einem weiteren Traditionsteam da hoch, da ist es mir auch egal wenn es Essen wird.

Aber auf dem Teppich bleiben, jedes Spiel so konzentriert angehen wie gegen Wiesbaden und dann schauen wir mal, wo wir bis zur nächsten Länderspielpause stehen. Zunächst 18 Punkte für den Klassenerhalt, aber träumen darf man ja und das nach vielen Jahren des leidens.
 
Die Zeiten, in denen wir über die Exxen lästern konnten, sind seit deren Aufstieg vorbei. Der Kader gibt es her, dass die sich mit der Zeit ganz oben festbeißen, deren letzte Rückrunde war einfach bärenstark und die haben sich ordentlich verstärkt. Für mich weiterhin ein heißer Kandidat für den Aufstieg. Denen das zu gönnen steht auf einem anderen Blatt, aber von denen kommen mehr wohlwollende Worte über uns als umgekehrt.


Dem ist so, den letzten Abschnitt kann ich absolut bestätigen, kenne eingefleischte Dauerkartenbesitzer von RWE und man gönnt es uns.
Schließlich muss am Ende das Ruhrgebiet zusammenhalten. Am Spieltag gegeneinander, ist dann in der Zeit gerne die Rivalität am Anschlag.

Mit wem ich aber tatsächlich so gar nichts anfangen kann ist :kacke:, denn die hätten schon vor Jahren keine Lizenz erhalten dürfen, bezüglich der Verschuldung, aber da ist es ja ein großer Traditionsverein und man hatte keine Eier dies durchzusetzen. Bei uns eine falsche Bilanz und ab in Liga 3 dafür….. zudem kann ich auch mit der Stadt Gelsenkirchen nichts anfangen. Da sind mir dann Essen, Bochum oder Dortmund allemal lieber. Dennoch muss das Ruhrgebiet am Ende auch hier zusammenhalten, besonders wenn es um Tradition geht.
 
In Ingolstadt backt man aber mittlerweile auch kleinere Brötchen und hat nicht mehr den Etat den man mal hatte. Dazu muss man auch ehrlich sein das man ziemlich schwerwiegende Abgänge (vorallem Offensiv ) hat, dazu und das ist mMn nach auch ein Faktor wieso auch immer das "Experiment" Frau als Trainer was auch irgendwie reinspielt (auch wenn es egal ist welches Geschlecht der Trainer hat , wenn er nicht gut ist), Aber ja Ivos Arbeit dort ist nicht wirklich erfolgreich und könnte bald zu ende sein, allerdings glaube ich schon das Gruev die Wende schafft.
Das ist mir bewusst – aber warum ist das so? Die Talfahrt begann bereits unter Beiersdorfer, der 2023 Grlic als Heilsbringer installiert hat. Der Etat war sowohl in der Saison 2023/24 als auch 2024/25 einer der besten der Liga. Das betraf nicht nur die Neuzugänge, sondern auch die Bindung vermeintlich großer Namen. Trotzdem zeigt sich bei Ingolstadt seit Jahren ein klarer Abwärtstrend.

Seit Grlic übernommen hat, stehen zwei zehnte Plätze zu Buche – obwohl offiziell der Aufstieg als Ziel ausgerufen war. Aktuell liegt man auf Rang 14, auch wenn die Saison noch jung ist. Was in Ingolstadt gerade passiert, erinnert mich stark an den damals Ivo-geprägten MSV: Plötzlich setzt man auf Spieler aus der Region, Ablösen können nicht mehr gezahlt werden, der Fokus liegt auf Transfererlösen und der eigenen Jugend.

Stehen die im Winter unten drin, werden sich die Muster wiederholen: Grlic greift zu Paniktransfers, holt fertige, satte Spieler. Vielleicht reicht es dann für den Klassenerhalt – aber das strukturelle Problem bleibt. In den Folgejahren schleppen sie Kaderleichen mit langen Vertragslaufzeiten durch, die Mannschaft entwickelt sich unharmonisch und die Abwärtsspirale wird immer größer, man etabliert sich als ausgerufenen Aufstiegskandidat erst ins graue Tabellenmittelfeld, eher die Abstiegsregionen immer näher kommen...

Wie gesagt: Ich bin einfach froh, dass wir mit Schmoldt, Preetz und unseren Scouts mittlerweile einen so guten Job machen. Das ist unser Turnaround.
 
Das ist mir bewusst – aber warum ist das so? Die Talfahrt begann bereits unter Beiersdorfer, der 2023 Grlic als Heilsbringer installiert hat. Der Etat war sowohl in der Saison 2023/24 als auch 2024/25 einer der besten der Liga. Das betraf nicht nur die Neuzugänge, sondern auch die Bindung vermeintlich großer Namen. Trotzdem zeigt sich bei Ingolstadt seit Jahren ein klarer Abwärtstrend.

Seit Grlic übernommen hat, stehen zwei zehnte Plätze zu Buche – obwohl offiziell der Aufstieg als Ziel ausgerufen war. Aktuell liegt man auf Rang 14, auch wenn die Saison noch jung ist. Was in Ingolstadt gerade passiert, erinnert mich stark an den damals Ivo-geprägten MSV: Plötzlich setzt man auf Spieler aus der Region, Ablösen können nicht mehr gezahlt werden, der Fokus liegt auf Transfererlösen und der eigenen Jugend.

Stehen die im Winter unten drin, werden sich die Muster wiederholen: Grlic greift zu Paniktransfers, holt fertige, satte Spieler. Vielleicht reicht es dann für den Klassenerhalt – aber das strukturelle Problem bleibt. In den Folgejahren schleppen sie Kaderleichen mit langen Vertragslaufzeiten durch, die Mannschaft entwickelt sich unharmonisch und die Abwärtsspirale wird immer größer, man etabliert sich als ausgerufenen Aufstiegskandidat erst ins graue Tabellenmittelfeld, eher die Abstiegsregionen immer näher kommen...

Wie gesagt: Ich bin einfach froh, dass wir mit Schmoldt, Preetz und unseren Scouts mittlerweile einen so guten Job machen. Das ist unser Turnaround.
Mit deinem letzten Satz „wie gesagt: „ sprichst du ein wahres Wort aus, durch Michael Preetz und den neuen Staff haben wir einen kompletten Neubeginn gestartet und alle Altlasten über Bord geworfen, gottseidank!!!!!!!!!!
 
Ich brauche keine wohlwollende Worte aus Exxen und ich gönne denen nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.

Ja, die haben eine gute Rückrunde gespielt, aber so gut verstärkt sehe ich die nicht.

Nach vorne finde ich die echt schwach.

Da es in Exxen ja nur eine Frage des Vorsprungs auf Platz 2 war, freue ich mich umso mehr über jeden Punkt der liegen gelassen wurde.
Die Worte brauche ich auch nicht und ich gönne denen nichts. Dennoch ist es auffällig, dass ein beträchtlicher Teil von deren Fans mit uns weniger Probleme hat als umgekehrt. Nichtsdestotrotz bleiben die in meinem Feindbildranking ganz oben, gleich nach den meisten Ostvereinen, die ich gemeinsam auf Platz 1 gesetzt habe. Allerdings haben es die Doofmunder in den letzten Jahren geschafft, sich anzupirschen und befinden sich gerade auf der Überholspur.

Sollten wir tatsächlich unerweitet weit oben landen am Saisonende, dann soll es so oder so ein Platz vor den Exxen sein. Ob die vorne tatsächlich so schwach sind oder ob das Wunschdenken ist werden wir später noch sehen. Ich sehe das nicht so.
 
Seid wann gilt die Ausrede mezinischer Notfall für Verunsicherung....
Wieso haben die Essener den Support eingestellt? Ist doch keiner gestorben. Und die haben uns doch im Mai erklärt dass man dann einfach fröhlich weitersingen darf :nunja:
 

Legales Pyro verbieten, illegales Pyro erlauben! ;)

Alles Gute dem verletzten Jungen.
Sicher?

Auf BILD-Nachfrage teilte die Stadt Rostock mit, dass für die Veranstaltung eine sprengstoffrechtliche Genehmigung vorlag. „Diese umfasste jedoch lediglich zwölf Effekt-Handfackeln (Kategorie T1) pro Flutlichtmast. Alle weiteren gezündeten pyrotechnischen Erzeugnisse, welche mutmaßlich für die Verletzungen ursächlich waren, wurden weder beantragt noch genehmigt“, erklärte ein Stadtsprecher.
 
Zurück
Oben