Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Auch nach der Entlassung von Patrick Glöckner läuft es nicht bei 1860 München. Nur einen Punkt holte Interimscoach Alper Kayabunar aus zwei Partien. Ein neuer Trainer ist gefragt, die Löwen arbeiten fieberhaft an einer Lösung.

 
Ich würde die Löwen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das kommende Spiel wird eine absolute Wundertüte. Bis dahin haben die einen neuen Trainer und der hatte Sicherlich auch Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten.

Von den Spielern her sind die gut besetzt. Ja klar, kenn ich von den letzen 3 3Liga Jahren von uns, aber man weiß nie ob da nicht doch der richtige Motivator kommt der kurzfristig dort Kräfte freisetzten kann
 
Ich würde die Löwen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das kommende Spiel wird eine absolute Wundertüte. Bis dahin haben die einen neuen Trainer und der hatte Sicherlich auch Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten.

Von den Spielern her sind die gut besetzt. Ja klar, kenn ich von den letzen 3 3Liga Jahren von uns, aber man weiß nie ob da nicht doch der richtige Motivator kommt der kurzfristig dort Kräfte freisetzten kann
Ich erinnere ungerne an die Abstiegssaison 23/24. Auch wenn ich keinen Vergleich zwischen unseren Teams machen möchte.

Wir waren vor der Winterpause im Aufwind, haben 6 Punkte in 3 Spielen geholt und dazu noch ein solides Spiel gegen Dresden gemacht.

Die Löwen waren nach Trainerwechsel, mit ihrem Interimstrainer, komplett am Boden. Gegen damalige Mitabstiegskonkurrenten Bielefeld und Mannheim mit biederen Leistungen verloren.

Dann kam die Winterpause. Giannikis übernahm. Völlig selbstbewusst stand ich im Grünwalder Auswärtsblock und wir handelten uns eine 4:1 Reise ein, obwohl wir eigentlich im Hoch und die im Tief waren.

Was ich damit sagen will. Giannikis war kein Zauberer und hat trotzdem gegen uns gewonnen. Die sogenannte Mannschaft ist natürlich nicht zu vergleichen mit unserer jetzigen, aber ein Trainerwechsel kann immer einen kurzfristigen Effekt mitbringen ungeachtet der Qualität des Trainers und der Mannschaft.

Deshalb demütig bleiben und 1860 so wahrnehmen, wie sie vor der Saison wahrgenommen wurden. Von Spiel zu Spiel schauen und gerne ein- oder dreifach in München punkten.
 
Bei 1860 wird es nicht einfach. Mit dem neuen Trainer kommt da schon wieder Leben in die Bude und die wo auflaufen tragen ja auch keine Blindenbinde am Arm. Wir müssen da schon was abrufen um zu bestehen.
Sehe ich ähnlich. Uns erwartet dort eine gewisse Wundertüte.

Allerdings müssen die Löwen erstmal einen geeigneten Trainer finden. Man wird einen Trainer suchen, der zumindest auf dem Papier eine gewisse Erfahrung und Qualität mitbringt.

Zuletzt sprach man noch von Anfang dieser Woche, nun ruderte man bereits zurück und hofft, bis zum Ende der Woche einen Trainer präsentieren zu können.

Scheinbar läuft die Suche dort nicht wie gewünscht, sei es weil man sich beim Profil uneinig ist oder Wunschkandidaten abgesagt haben.
Die Situation bei den 60ern ist derzeit nicht einfach und für einen neuen Trainer eine echt Herausforderung. Einerseits ist die Erwartungshaltung im Verein und Umfeld extrem hoch, andererseits ist der neue Trainer von Beginn an zum Siegen verdammt, will man nicht bereits frühzeitig alle Hoffnungen auf den Aufstieg begraben.

Für uns ist aus meiner Sicht jeder Tag, den der neue Trainer später und damit näher zu unserem Spiel dort präsentiert gut für uns. Die Mannschaft bleibt im ungewissen und der neue Trainer hat weniger Zeit, etwas zu verändern.
 
Vielleicht ist auch der Hexenmeister Schoris Bommers ein heißer Kandidat auf der Position, er kann gut mit Ex-Bundesligaspielern und spielt einen fantastischen Pressingfußball, wäre doch die ideale Lösung!
 
Zurück
Oben