Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Nicolas Winter scheint ein Fan von Spielabbrüchen zu sein... natürlich sollte das nicht passieren, Bei einem Becherwurf hätte ich noch Verständnis aufgebracht, das Spiel abzubrechen, bei einer Bierdusche hätte es auch eine Durchsage im Stadion getan. Ich finde persönlich schon, dass es da eine Abstufung gibt, auch im Hinblick auf die Konsequenzen der Konkurrenz im Spielbetrieb. Denn es kann nicht sein, das zwei Personen maßgeblich in den sportlichen Abstiegskampf eingreifen und ihn beeinflussen... und wenn man seitens des DFB den Spielabbruch als korrekt einstuft und für den Gegner wertet (wovon ich ausgehe), dann sollten diese Maßnahmen und Entscheidungen auch konsequent durchgeführt werden... das bedeutet:

Spielabbrüche durchgängig in allen drei Ligen... (nur mal zwei Beispiele)

1. bei Pyro: Spielabbruch (weil verboten) Gefährdung der Zuschauer
2. bei Reklamationen mit Bedrängung des Schiedsichters durch Spieler auf'm Platz (Schutz des Schiedsrichters)

By the way gab der Schiedsrichter an, dass er das Spiel aus Selbstschutz abgebrochen habe...

Übrigens fand ich seine Entscheidungen zur roten Karte als auch den Handelfmeter durchaus diskussionswürdig.
 
Die Aktion vom Fan natűrlich saublőd und total unnőtig.
Trotzdem irgendwie die gesitteste Bierdusche die ich je gesehen habe.
Ob man das Spiel dafűr abbrechen muss - weiß ich nicht. Ein souveräner Schiri hätte wahrscheinlich zu Ende gespielt, einen Bericht geschrieben und ein Geisterspiel + Geldstrafe bewirkt.
...
Űber den Schiri selber sag ich zwecks Sperrenvermeidung nur so viel dass grade auch Schach WM ist

Genau das ist ja der Hammer, wäre das Spiel zuende gespielt worden, hätte es wohl "nur" eine Geldstrafe für den Verein gegeben,,, (genauso wie bei Pyroveranstaltungen)
 
Also ich finde, es ist egal was er vorher falsch gepfiffen hat, das ist doch kein Argument um das Verhalten des „Fans“ zu rechtfertigen.
Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder so denken würde.
Man sollte sich schon etwas im Griff haben.

Ich fände es fair, wenn das Spiel fortgesetzt wird, ohne Zuschauer.
45 Minuten, 1:1, Zwickau zu 10

Man darf sich auch als „Fan“, bevor man was macht, mal selber fragen…ist das gut für meinen Verein.
Würde viele dumme Aktionen sicher im Keim ersticken.
 
Essen hält die Klasse durch einen Spielabbruch, weil ein Fan wegen der katastrophalen Schiedsrichterleistung ausrastet, und sie gegen die besten Techniker der Liga ein Zufallsspiel im Sumpf spielen dürfen. Kann sich auch keiner ausdenken.
Und dass die heute in der zweiten Halbzeit in Überzahl vermutlich trotzdem gewonnen hätten, ist keine Option?

Dieses Mimimi hier im Forum bei jeder Bevorteilung der Essener gibt denen viel zu viel Aufmerksamkeit.
 
Der Schiri hat den DFB auf jeden Fall in eine schwierige Situation gebracht. Eigentlich kann es keinen Sieg am grünen Tisch geben für RWE. Andererseits kann es auch kein komplettes Wiederholungsspiel geben aufgrund des Platzverweises für Zwickau. Bin gespannt was man daraus macht...

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Andersrum wird ein Schuh daraus. Seine Aktion öffnet nun Tür und Tor für Spiel- und Tabellenmanipulationen. Ich sage nur FINGERSPITZENGEFÜHL. Natürlich kann er sich hinter den DFB Regeln verstecken, aber dann sollte man auch alle Profiligen abschaffen und nur noch im Amateurbereich Fußball spielen lassen. UND ganz wichtig, er hat durch sein Schiedsrichterdasein auch ein nicht ganz unerhebliches Nebeneinkommen durch den DFB, wovon viele, die Ihr Eintrittsgeld vom Mund absparen, nur träumen können.
NUR DER MSV

Wenn dein Chef dir am Montag den Kaffee über die Rübe kippt, weil ihm deine Leistung nicht zusagt, ist dass ok? Du wirst doch sicher gut bezahlt. Außerdem sind wir doch richtige Männer. Sorry ich kann diese Haltung nicht verstehen. Es war doch nur ein Bier, es war doch nur ein kleiner Böller, er war doch nur der eine Schlag ins Gesicht…
 
Das Problem ist halt folgendes. Zwickau hatte einen Mann weniger auf dem Platz. War also klar benachteiligt. Wenn der DFB jetzt sagt "o.k, wir wiederholen jetzt das Spiel" , dann würde ja durch die Aktion des zwickauer Fans der FSV Zwickau davon profitieren. Was denkste, was das für Schule machen würde :rumelner:? Selbst, gesetzt dem Fall es wäre vom Reglement machbar, man würde das Spiel 1:1 werten, wäre damit der "erspielte" Vorteil Essens ja weg.
Und wie gesagt. Man kann den Spielabbruch werten wie man will. Man darf hier aber nicht die Auslöserrolle vertauschen. Die Fans des FSV Zwickau haben sich daneben benommen. Das war der Ausgangspunkt. Punkt.

Du spielst mit 10:11 eine Halbzeit beim Stand von 1:1
 
Und dass die heute in der zweiten Halbzeit in Überzahl vermutlich trotzdem gewonnen hätten, ist keine Option?

Dieses Mimimi hier im Forum bei jeder Bevorteilung der Essener gibt denen viel zu viel Aufmerksamkeit.
Du sagst es ja schon richtig: "bei jeder Bevorteilung der Essener". Was diese Saison für Entscheidungen pro Essen fallen, geht auf keine Kuhhaut. Klar können die das Spiel in Halbzeit 2 drehen. Allerdings beruht die komplette Ausgangslage für Halbzeit 2 darauf, dass der Schiedsrichter Sachen gegen Zwickau gepfiffen hat, die er gegen Essen zuvor nicht gepfiffen hatte.
 
Wenn dein Chef dir am Montag den Kaffee über die Rübe kippt, weil ihm deine Leistung nicht zusagt, ist dass ok? Du wirst doch sicher gut bezahlt. Außerdem sind wir doch richtige Männer. Sorry ich kann diese Haltung nicht verstehen. Es war doch nur ein Bier, es war doch nur ein kleiner Böller, er war doch nur der eine Schlag ins Gesicht…
Wenn mein Chef mir am Montag einen Kaffee oder ein alkoholfreies Bier über die Hose schütten würde, würde es für ihn arbeitsrechtliche Konsequenzen geben.
Meine Firma würde jedoch nicht den kompletten Betrieb für diesen Tag einstellen.
Individualstrafe statt Kollektivstrafe.
Und ich würde übrigens meinen Arbeitstag selbstredend zu Ende bringen und nicht rumheulen wie eine Surge (außer der Kaffee war extrem heiß...).
 
Und dass die heute in der zweiten Halbzeit in Überzahl vermutlich trotzdem gewonnen hätten, ist keine Option?

Dieses Mimimi hier im Forum bei jeder Bevorteilung der Essener gibt denen viel zu viel Aufmerksamkeit.


Der Schiri macht auch mimimi.
War er jetzt verletzt ?
Hätte der 4te Mann nicht übernehmen können, wenn er sich auf Grund des nassen Schiritrikots nicht mehr in der Lage sah das Spiel zu ende zu bringen ?

Das die Aktion sich nicht gehört ist klar, aber dafür das Spiel abbrechen , ist falsch.
 
er hat durch sein Schiedsrichterdasein auch ein nicht ganz unerhebliches Nebeneinkommen durch den DFB, wovon viele, die Ihr Eintrittsgeld vom Mund absparen, nur träumen können.
NUR DER MSV


Diese Variante hat sich ja mittlerweile erledigt... :verzweifelt:.

Ein Sponsor... :nein: - Wettquoten auf Abbruch?

Winter wird sich jetzt erst recht fragen lassen müssen, warum ausgerechnet in seinen Spielen Dinge passieren, die sonst nirgendwo passieren... - aber:

Ersteinmal ist es nicht die Schuld des Opfers, wenn es seine Rechtsmittel ausschöpft - sondern die des Täters.

Ansonsten harre ich jetzt ziemlich gespannt der Dinge, die da noch kommen... .
 
Das Spiel Bochum - Gladbach wird bestimmt als Blaupause genommen und die 3 Punkte erhält Exxen. Daher wäre ein Sieg gegen Elversberg noch wichtiger, um nicht von den Grobmotorikern überholt zu werden. Wenn ich schon diesen Meckerheini Berlinski sehe, weiß ich nicht wer schlimmer ist, er oder Kutschke?
 
Ich glaube manch ein Schiedsrichter ist schlicht und einfach überfordert mit der Aufgabe das Spiel neutral zu leiten. Oder er leitet das Spiel extra in eine Bahn, damit der Gegner gewinnt. Bei uns in Duisburg war es letztmalig ein gewisser Florian Exner, der mit seinen merkwürdigen Entscheidungen Waldhof Mannheim auf die Siegesstraße brachte. Aber den Schiri bedrohen oder etwas tun, das muss nicht sein. Nur kann man daran erinnern ,damit er und der DFB weiß, das wir uns nicht verarschen lassen. Denn abgesetzt werden leider so Leute so wie so nicht, im Gegenteil Exner und auch Winter leiten auch 2.te Bundesliga.
 
Essen hält die Klasse durch einen Spielabbruch, weil ein Fan wegen der katastrophalen Schiedsrichterleistung ausrastet, und sie gegen die besten Techniker der Liga ein Zufallsspiel im Sumpf spielen dürfen. Kann sich auch keiner ausdenken.
Du glaubst also wirklich der böse Schiri.hat das nur gemacht um die Fans des MSV Duisburg zu ärgern ?
So kommt das zumindest bei manchen rüber hier.
Außerdem, was wollt ihr eigentlich ? Gegen Essen haben wir immer volles Haus. Also ich liebe diese Derbys. Scheut ihr Euch so sehr vor dem sportlichen Vergleich mit RWE, dass ihr unbedingt deren Abstieg herbeisehnt? Alles Weicheier" außer Mutti, aber wir haben Angst vor RWE ? Oder wat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sponsoring wiki:

"Unter Sponsoring versteht man die Förderung ..... durch eine Einzelperson, eine Organisation .... in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen(!) mit der Erwartung, .....Dabei spielen „Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle(!) .... eine wichtige Rolle.[1]
Ziel ist, auf das eigene Unternehmen, vornehmlich im Zusammenhang mit einem medienwirksamen(!) Ereignis, aufmerksam zu machen. Sponsoring ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit(!) oder des Marketings von Unternehmen, mit dem Ziel der Absatzförderung für Produkte und Dienstleistungen, für die dem Produktnutzen ein „Erlebnisnutzen“(!) hinzugefügt werden soll."

....na dann ...

:brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst also wirklich der böse Schiri.hat das nur gemacht um die Fans des MSV Duisburg zu ärgern ?
So kommt das zumindest bei manchen rüber hier.
Außerdem, was wollt ihr eigentlich ? Gegen Essen haben wir immer volles Haus. Also ich liebe diese Derbys. Scheut ihr Euch so sehr vor dem sportlichen Vergleich mit RWE, dass ihr unbedingt deren Abstieg herbeisehnt? Alles Weicheier" außer Mutti, aber wir haben Angst vor RWE ? Oder wat ?
Nein, ich glaube, dass der Schiedsrichter komplett unfähig war und die Essener dieses Jahr unverschämtes Glück haben.

Und ich sehe Essen gerne dort, wo sie hingehören: weit hinter uns. Ob das mit unserer sportlichen Leitung in Zukunft darstellbar ist, weiß ich nicht. Da habe ich sie lieber gleich ganz weg. Ich brauche nach Düsseldorf nicht den nächsten Drecksverein aus der Nachbarschaft, der uns meilenweit enteilt.
 
Der Bierwerfer war wohl ein Sponsor

Möglicherweise Werner Kampmann! Hat sicherlich abgewunken „Jungs, der Spielabbruch geht auf mich!!“

Tatsächlich kann man in der Situation hin- und hergerissen sein, denn sowas geht einfach nicht. Dennoch denke ich auch, dass der Spielabbruch nicht das Beste Mittel der Wahl war. Der Täter konnte eindeutig identifiziert werden und demnach auch rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Was wäre passiert, wenn der „Angriff“ einem Spieler gegolten hätte. Wäre das weniger tragisch? Ich bin mir sicher, dass das keinen Abbruch nach sich gezogen hätte.

Die einzige Konsequenz des Sportgerichts, die wohl kaum Tür und Tor öffnen würde: Spiel zu Ende bringen, eine Halbzeit, 10 gg 11, Stand 1:1, ohne Zuschauer, fertig.
 
Ein eindeutiger Angriff auf den Schiedsrichter. Höchst asozial.

Was für eine Demütigung, einen vollen Becher Bier ins Gesicht zu bekommen.

Wo sind wir hingekommen, wenn das auch noch bagatellisiert wird?

Geht gar nicht. Schiedsrichter muss ein Spiel unversehrt bestreiten können. Der Schutz ist nicht gegeben, also Spielabbruch.
 
Was wäre passiert, wenn der „Angriff“ einem Spieler gegolten hätte. Wäre das weniger tragisch? Ich bin mir sicher, dass das keinen Abbruch nach sich gezogen hätte.
Da bin ich mir auch sehr sicher, dass das Spiel dann fortgeführt worden wäre.
Der Exxener Trainer hat ja wohl auch eine Bierdusche abbekommen und das wird überhaupt nicht thematisiert.

In diesem Fall konnte der Täter wohl dem Verein klar zu geordnet werden, was passiert aber in einem ausverkauften Derby vor 20.000+ Fans, wo sich immer auch neutral gekleidete Gäste auf der Haupttribüne niederlassen? Da wird doch Manipulation Tür und Tor geöffnet.
 
Was den Vorfall für mich erwähnenswert macht ist, dass der Werfer/ Schütter da so gezielt rantritt und quasi Maß nimmt. Ich sehe darin eine andere Qualität als in einem Wurf aus der anynomen Masse heraus irgendwo in Richtung Ziel, was ich dann mehr oder weniger zufällig treffe... oder eben nicht.

So ein bisschen wie seinerzeit bei Guerrero. Wenn der jetzt einfach frustriert ne Flasche auf die Tribüne geschmissen und jemanden getroffen hätte, das wär eine Sache gewesen. Aber er hat sein Ziel ganz bewusst anvisiert und getroffen. So auch der Zwickauer Problemsponsor.

Dass der Schiri sich nicht alle aufm Zaun hat ist aber nochmal ein anderes Thema...
 
Stell dir vor, du bist Schiedsrichter in der 3. Liga. Es ist dein Hobby, für das du bisher dein komplettes Leben untergeordnet hast. Du bekommst für ein Spiel mit Anreise am Tag vorher 750 €. Du triffst eine sehr "mutige" Entscheidung, von der du sicher bist, dass sie das Stadion gegen dich aufbringen wird. Direkt im Anschluss bekommt der Spieler in der Mauer beim Wegdrehen den Ball an den Ellenbogen. (Anm. der Red.: Ich fand den Pfiff vertretbar)
Du triffst die nächste Entscheidung im Sekundenbruchteil. Der Elfer geht rein, du weißt, es wird ein unangenehmer Gang in die Kabine.
Du verlässt dich (wie in jedem Stadion) darauf, dass du vom heimischen Ordnungsdienst geschützt wirst.

Es werden keine Regenschirme aufgespannt, das hast du doch schon oft so gesehen... naja. Du bekommst einen halben Liter Bier aus 1 Meter ins Gesicht geschüttet. Jetzt bist du noch cool, aber in der Kabine denkst du nach: "Es hätte auch jede andere Flüssigkeit sein können." Du hast Adrenalin und Puls 190. Und vielleicht denkst du auch: "Ey Alter, die ******* hier können mich mal!" In den Regeln des DFB ist klar aufgeführt, dass es bei so einer Situation einen Abbruch geben muss. Es gibt hier keine zwei Möglichkeiten. Das Spiel ist zwingend abzubrechen.



Jetzt wieder Tobias:
Die ganzen relativierenden Kommentare hier machen mich schlicht fassungslos. Wo ist eure Menschlichkeit???
 
Jetzt wieder Tobias:
Die ganzen relativierenden Kommentare hier machen mich schlicht fassungslos. Wo ist eure Menschlichkeit???

Jetzt wieder Blindman65: Unlängst waren es Gäste- "Fans" die einen Feuerwerkskörper in den Block der Gastgeber geschossen haben. Sau blöde und sehr gefährliche Aktion, wenn eine Bierdusche zum Spielabbruch führt, dann doch sowas Eigentlich erst recht, oder?? Ach ja, nach der Menschlichkeit fragen erübrigt sich hier ja wohl auch ;-)
 
Es gab in der Geschichte der 3. Liga erst 2x einen Spielabbruch.. beide Male war es der Pfeifenfreund Winter der (für mich) beide Male fragwürdig ein Spiel abgebrochen hat.
Wenn er nen Becher an den Kopf bekommen hätte oder ein anderes Wurfgeschoss verständlich aber für ne Bierdusche? Auch wenn sie aus 10 cm gewesen wäre absolut unfassbar dafür ein Spiel abzubrechen..
Gerade dieser Schiri der immer wieder mit SPIELENTSCHEIDENDEN Fehlentscheidungen auffällt sollte vom DFB verdonnert werden in unteren Ligen zu pfeifen oder es ganz bleiben zu lassen weil er es einfach nicht kann..
 
Immer nett, wenn Leute, die scheinbar nie irgendetwas gepfiffen haben über Schiedsrichter diskutieren. Gar nicht mal speziell du.

Der Abbruch geht zurück auf eine ganz eindeutige Linie des DFBs, die noch galt als ich gepfiffen habe: "Werdet ihr körperlich angegangen, brecht ihr sofort und ausnahmslos ab!" Genau das macht er hier und genau das ist auch die einzig richtige Entscheidung. Heute standen wieder Tausende Schiedsrichter auf dem Platz, die sich weiß ich was anhören durften, die zur Kabine "begleitet" wurden etc. Die da nicht mit einem Team von drölf Leuten aufschlagen, sondern völlig alleine unterwegs sind. Jedes andere Zeichen als ein Abbruch ist schlichtweg fatal.

Dein Vergleich finde ich in Anbetracht der gestrigen Aktion schon unpassend. Du kannst die Amateurplätze dieser Welt nicht mit dem gestrigen Vorfall vergleichen. Die meisten Schiedsrichter würden über den Abbruch lachen. Was den Schiedsrichtern auf den Amteuerplätzen zugemutet wird, hat leider gottes ganz andere Dimensionen und ist nicht mehr tragbar.

Gerade deshalb hätte die gestrige Aktion auch eine positive Signalwirkung haben können. In meinen Augen viel mehr, wenn der Schiedsrichter sich ein neues Trikot übergezogen hätte und die Partie im Anschluss wieder angepfiffen hätte. Ein Sonderbericht mit einer Aufbereitung des Falls hätte es für mich getan. Jetzt ist das Gegenteil der Fall. Keiner der Vereinsverantwortlichen traut sich doch auszusprechen, was er denkt. Das klassische Bierbecher-Werfen gehört doch seit Jahrzehnten zum Fussball. Nicht falsch verstehen: Ich hab es noch nie getan und verurteile es auch aber reicht so eine Stadionaltägliche Aktion aus, um einen Spielabbruch herbeizuführen? Jeder Zweite denkt sich doch gerade mein Gott, macht der Nicolas Winter ein Fass auf. In meinen Augen hätte er, auch einfach seinen 4 Assistenten ranlassen können.

Fan ist rausgeschmissen worden, bekommt eine Strafe, selbst die Strafanzeige bekommt er zurecht. Wir reden hier von einem Mann, der augenscheinlich als Sponsor tätig ist, dem einfach die Emotionen zu hoch gekocht sind und der als Vereinsangehöriger einfach Rot gesehen hat. Das macht die Aktion nicht besser aber jeder kennt die Situation, wenn der Schiedsrichter 45 Minuten lang Bockmist pfeift, eine super arrogante Aura aufweist und man ihm an liebsten an die Gurgel will (Was man natürlich nicht macht...)

Für mich wurde hier ein riesen Fass aufgemacht. Die eben aufgezählten Strafen hätten es auch getan und nochmal Sidekick zurück zum Thema Signalwirkung: Eine Fortsetzung der Partie hätte der Schiedsrichterbranche in meinen Augen gut getan, wenn man im Nachgang den Fall richtig aufbereitet, aber Schiedesrichter wie Nicolas Winter und Florian Exner sind Gift für die Schiedsrichterbranche. Die tun dem Image einfach nicht gut. Oftmals hat man den Eindruck, dass die Macht auf dem Platz so richtig ausgespielt wird und wie geschieht das? Von oben herab, nachdem Motto "Wir sind etwas besseres", wenn du Spielern, Vereinsfunktionäre und auch Fans so gegenüber auftrittst, wer wundert sich denn dann, wenn irgendwelche Höhlköpfe rot sehen? Ich habe selten eine Schiedsrichterleistung an der Wedau gesehen, wie die von Florian Exner gegen Mannheim- die Rote-Karte gegen Bitter war ein Skandal aber so etwas passiert, was im Anschluss NICHT sein darf, ist die Körpersprache von Exner gegenüber dem gesamten Stadion, Vereinsverantwortlichen, Spielern & Co. Das war so etwas von Herablassend. Genau diese Art von Schiedsrichtern, die zum Teil modern geworden sind, macht die Branche mitunter kaputt.

Das viele Spacken in den Stadion verweilen, ist nicht neu, aber ich glaube, mit Kommunikation und einer besseren Außendarstellung könnte man einiges bewegen. Das sind für mich aber auch die Basics. Aytekin ist für mich dabei ein Paradebeispiel, er geht keiner Konfrontation aus den Weg, gesteht Fehler ein, kann ein gesamtes Stadion lenken, weil man merkt, er ist authentisch. 100 Scheiben sollten sich die Schiedsrichter Kaliber Exner und Winter davon abschneiden. Fehler passieren, die sind verziehen, aber der Auftritt macht eine Menge aus.
 
Es darf doch nicht in der Macht eines Einzelnen liegen, ein Spiel und damit Meisterschaften oder Abstieg zu entscheiden.
Wir haben ja selbst damit fiese Erfahrungen und das noch völlig zu Unrecht.
Ein Abbruch ist hier völlig überzogen und nur in gravierenden Fällen nachvollziehbar.

Sehe ich anders, zum Schiedsrichterdasein gehört es eben nicht, sich mit Bier, oder sonstigen Flüssigkeiten überschütten und beleidigen zu lassen, auch wenn es einzelne Idioten sind die das tun.
Das macht die Sache aber nicht harmloser und tolerierbarer.

Die Grenzen müssen da eng gezogen werden und das ist auch gut so. Hätte er den Becher an Kopf bekommen hätten viele gesagt, es war ja ein weicher Plastikbecher, der tut doch nicht so weh wie ein Becher aus Hartplastik. Der soll sich nicht so anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Aktion und der Täter gehört bestraft!

Ob ein Abbruch sein muss, da kann jeder selber sich eine Meinung zu bilden. Ich finde es übertrieben und ermöglicht neue Dimensionen im Fußball.
Kann man ab sofort bei Kleinsten Vergehen mit Spielabbrüchen rechnen?
Und wo man zieht man die Linie?
Verletzte Fans/Spieler < Schiedsrichter?

Klaassen wurde letztens am Kopf getroffen und Spiel ging weiter.
Hier jedoch ging es nicht weiter
Schwierig…

Fernab davon erwarte ich zügig auch endlich Konsequenzen für Schiedsrichter. Die Fehlerquote wird immer größer und es wird nichts dagegen getan…
Dadurch entsteht ja erst diese Wut und diese wird nicht kleiner.
Einige Schiedsrichter besitzen meiner Meinung nach kein Berechtigungsdasein in einer Profiliga.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn ich so etwas lese, habe ich sofort eine Hasskappe auf::base:
Der Unparteiische leitete auch das Spiel zwischen Duisburg und Osnabrück, dass nach einer rassistischen Beleidigung gegen den Osnabrücker Aaron Opoku als erstes Spiel in einer der drei deutschen Profiligen deswegen erst unter- und dann abgebrochen wurde.
https://www.faz.net/aktuell/sport/f...zwickau-nach-spielabbruch-droht-18844031.html
Möchtegern-Schiri Winter hat unseren Ruf nachhaltig beschädigt.
Was wirklich vorgefallen ist, interessiert am Ende keine Sau.
Es bleibt in der Öffentlichkeit ein Rassismus Skandal, der jedoch in der Realität keiner war.
Und dem MSV klebt das nun an den Fersen.
 
Nach all diesen Diskussionen in deren Quintessenz die Qualität der Entscheidungen von Schiedsrichtern und ihre Kommunikation, verbal und Körpersprache, kritisiert wird stellen sich mir doch ein paar Fragen:

-glaubt jemand ernsthaft an die Verschwörungstheorie, dass DFB-seitig Vereine hoch- oder runtergepfiffen werden sollen?
-glaubt jemand ernsthaft es werden absichtlich schwache Schiedsrichter eingesetzt wenn es denn bessere gäbe?
-glaubt jemand ernsthaft die (antrainierte) Überheblichkeit wäre unnötig, angesichts dessen wie respektlos mit Schiedsrichtern umgegangen wird?
-glaubt jemand ernsthaft mit seiner/ihrer subjektiven Meinung zur Qualität von Schiedsrichterentscheidungen irgendeine Objektivität in der Beurteilung abbilden zu können? Ich erinnere da gerne an Herrn Wald, der, wenn auch in anderem Zusammenhang, gesagt hat "jeder hat seine eigene Wahrheit".

Und noch eine abschließende Frage: wenn die Schiris so schlecht sind muss es ja mit Sicherheit Menschen geben, die das besser könnten. Warum übernehmen die nicht die Aufgabe, werden nicht Schiedsrichter? Könnte der Schlüssel dazu nicht in unserer grenzenlosen Respektlosigkeit den Schiris gegenüber liegen, mit Vorfällen wie in Zwickau als Krönung?

Wie man sicher erkennen kann habe ich als Ex-Schiedsrichter zu diesem Thema eine klare Meinung: Spielabbruch, Punkte weg und die Auflage den Schiri auf allen Wegen besser zu schützen. Das war auch keine Emotion in der ein Mensch aus Ärger über einen Pfiff seinen Becher wegwirft, der ist eine Weile nachdem zur Halbzeit gepfiffen wurde gezielt dahin gegangen, um den Schiedsrichter, den Menschen, herabzuwürdigen. Muss sich niemand gefallen lassen.
 
Ich find es schon geil, wie einfach immer der ärmersten Sau auf dem Platz irgendwie was von schlechter Kommunikation oder Außendarstellung angedichtet wird.

Sorry aber wenn erwachsene Menschen sich nicht im Griff haben, gibt es absolut keine Rechtfertigung dafür.

Und diese Selbstgefälligkeit hier im Forum aufgrund der Opoku Geschichte ist auch peinlich.

Da werden in wenigen Minuten Dinge in Extremsituationen entschieden. Dazu gibt es ein Regelwerk.

Ich weis echt nicht wie dieser Hass auf Schiedsrichter auch nur ansatzweise relativiert werden kann. Ich glaub es kann sich kaum einer vorstellen, wie schwierig der Job ist.
 
Möchtegern-Schiri Winter hat unseren Ruf nachhaltig beschädigt.
Was wirklich vorgefallen ist, interessiert am Ende keine Sau.
Es bleibt in der Öffentlichkeit ein Rassismus Skandal, der jedoch in der Realität keiner war.
Und dem MSV klebt das nun an den Fersen.
Korrekt. Und der VfL Osnabrück hat dieses Märchen sogar noch absichtlich weiter erzählen lassen zu Beginn dieser Saison. Siehe damalige Spielvorschau. Ekelhaft.
 
Ich find es schon geil, wie einfach immer der ärmersten Sau auf dem Platz irgendwie was von schlechter Kommunikation oder Außendarstellung angedichtet wird.

Sorry aber wenn erwachsene Menschen sich nicht im Griff haben, gibt es absolut keine Rechtfertigung dafür.

Und diese Selbstgefälligkeit hier im Forum aufgrund der Opoku Geschichte ist auch peinlich.

Da werden in wenigen Minuten Dinge in Extremsituationen entschieden. Dazu gibt es ein Regelwerk.

Ich weis echt nicht wie dieser Hass auf Schiedsrichter auch nur ansatzweise relativiert werden kann. Ich glaub es kann sich kaum einer vorstellen, wie schwierig der Job ist.

Natürlich hat der Vorfall in Zwickau nichts mit dem in Duisburg zu tun. Ich finde es nur bedenklich wenn jemand was sagt, was polizeiliche Ermittlungen nicht bestätigen können. Da bleibt mehr als ein fader Beigeschmack, zumindest bei mir. Ich wiederhole mich, hat nichts mit Zwickau zu tun, völlig anderes Thema.
 
Inwiefern wurde der nicht angewandt?

Hier mal der drei Stufen Plan
Der bei uns definitiv nicht angewendet wurde

Denn das Spiel wurde nicht wieder angepfiffen
Geschweige denn gab es "weitere" Dinge die das erklären würde das nicht angepfiffen wird
Denn Osnabrück hat sich ganz und alleine dazu entschieden nicht weiter zu spielen
 

Anhänge

  • Screenshot_20230424-135247_Drive.jpg
    Screenshot_20230424-135247_Drive.jpg
    676.5 KB · Aufrufe: 120
Natürlich hat der Vorfall in Zwickau nichts mit dem in Duisburg zu tun. Ich finde es nur bedenklich wenn jemand was sagt, was polizeiliche Ermittlungen nicht bestätigen können. Da bleibt mehr als ein fader Beigeschmack, zumindest bei mir. Ich wiederhole mich, hat nichts mit Zwickau zu tun, völlig anderes Thema.
Ich finde es bedenklich, dass ein Großteil meistens heterosexueller erwachsener Männer anscheinend so schwierig vom Verständnis her ist, sorry. (Meine nicht dich)

Ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, dass dort irgendwie eine Beleidigung mit dem Wort Affe gefallen ist und Opoku sich als dunkelhäutiger junger Mann angesprochen fühlte? Ey ehrlich, selbst wenn das ganze ein Missverständnis war, ist es doch nachvollziehbar oder?

Ich will die ganze Geschichte nicht wieder aufrollen und auch keine Grundsatzdiskussion, mir geht es mehr um diese selbstmitleidige und gerechte Art mit der ein Großteil passend zu unserem Vorfall den Tenor gegenüber dem Herrn Schiri anschlägt — der Teufel höchstpersönlich anscheinend.

Was danach war, dass die Version nicht geupdated wurde von Osnabrücker Seite und Schiri — das ist was anderes und auch ich hätte mir da eine Aussprache gewünscht. Trotzdem sind solche Vorfälle unglaublich schwierig zu bewerten.

Braucht man sich dann auch nicht wundern wenn die ******** keiner mehr machen will, wenn Thomas und Dieter meinen ihren aufgebauten Frust immer und immer wieder an nem Mitte Zwanzigjährigen auslassen zu müssen, der in Sekunden Entscheidungen treffen muss, nur um dann danach von jener Seite zu hören wie unfähig er doch ist. (Nichts gg konstruktive Kritik und wenn es ein passendes Regelwerk gibt zum anwenden, dann gilt das natürlich)
 
Ich finde es bedenklich, dass ein Großteil meistens heterosexueller erwachsener Männer anscheinend so schwierig vom Verständnis her ist, sorry. (Meine nicht dich)

Ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, dass dort irgendwie eine Beleidigung mit dem Wort Affe gefallen ist und Opoku sich als dunkelhäutiger junger Mann angesprochen fühlte? Ey ehrlich, selbst wenn das ganze ein Missverständnis war, ist es doch nachvollziehbar oder?

Ich will die ganze Geschichte nicht wieder aufrollen und auch keine Grundsatzdiskussion, mir geht es mehr um diese selbstmitleidige und gerechte Art mit der ein Großteil passend zu unserem Vorfall den Tenor gegenüber dem Herrn Schiri anschlägt — der Teufel höchstpersönlich anscheinend.

Was danach war, dass die Version nicht geupdated wurde von Osnabrücker Seite und Schiri — das ist was anderes und auch ich hätte mir da eine Aussprache gewünscht. Trotzdem sind solche Vorfälle unglaublich schwierig zu bewerten.

Braucht man sich dann auch nicht wundern wenn die ******** keiner mehr machen will, wenn Thomas und Dieter meinen ihren aufgebauten Frust immer und immer wieder an nem Mitte Zwanzigjährigen auslassen zu müssen, der in Sekunden Entscheidungen treffen muss, nur um dann danach von jener Seite zu hören wie unfähig er doch ist. (Nichts gg konstruktive Kritik und wenn es ein passendes Regelwerk gibt zum anwenden, dann gilt das natürlich)

Auch wenn nicht passend zu Zwickau, mir geht es auch um Glaubwürdigkeit. Herr Walter hatte angegeben Affenlaute gehört zu haben. Entweder hab ich was gehört oder nicht, etwas dazwischen gibt es nicht, ist fatal gerade für die Rechtsprechung. Und das konnte nicht bestätigt werden. Und ich denke, bei so einem Thema, wird da schon ordentlich ermittelt worden sein.

Das die Beleidigung stattgefunden hat, gegenüber Kleinhansel wurde ja bestätigt, von dem, der es gesagt hat.

Er hat jetzt abgebrochen, was legitim war. Mehr gibt es nicht zu sagen. Und ob Essen da gewonnen hätte oder jetzt 3 Punkte bekommt, der MSV muss seine Hausaufgaben machen, egal wer - was und wo in anderen Spielen passiert.
 
Ich finde es bedenklich, dass ein Großteil meistens heterosexueller erwachsener Männer anscheinend so schwierig vom Verständnis her
Verstehe jetzt nicht was die sexuelle Orientierung damit zu tun hat und glaub mir Mehmet und Ahmed lassen ihr Frust mindestens genauso an dem aus wie Thomas und Dieter ;)

Und wenn ich auf Winters Statistik schaue, stell ich mir on die Frage ob die bei anderen auch so aussieht.

https://www.transfermarkt.de/nicola...4/plus/0?funktion=1&saison_id=&wettbewerb_id=
 
Ich finde es bedenklich, dass ein Großteil meistens heterosexueller erwachsener Männer anscheinend so schwierig vom Verständnis her ist, sorry. (Meine nicht dich)

Ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, dass dort irgendwie eine Beleidigung mit dem Wort Affe gefallen ist und Opoku sich als dunkelhäutiger junger Mann angesprochen fühlte? Ey ehrlich, selbst wenn das ganze ein Missverständnis war, ist es doch nachvollziehbar oder?

Ich will die ganze Geschichte nicht wieder aufrollen und auch keine Grundsatzdiskussion, mir geht es mehr um diese selbstmitleidige und gerechte Art mit der ein Großteil passend zu unserem Vorfall den Tenor gegenüber dem Herrn Schiri anschlägt — der Teufel höchstpersönlich anscheinend.

Was danach war, dass die Version nicht geupdated wurde von Osnabrücker Seite und Schiri — das ist was anderes und auch ich hätte mir da eine Aussprache gewünscht. Trotzdem sind solche Vorfälle unglaublich schwierig zu bewerten.

Braucht man sich dann auch nicht wundern wenn die ******** keiner mehr machen will, wenn Thomas und Dieter meinen ihren aufgebauten Frust immer und immer wieder an nem Mitte Zwanzigjährigen auslassen zu müssen, der in Sekunden Entscheidungen treffen muss, nur um dann danach von jener Seite zu hören wie unfähig er doch ist. (Nichts gg konstruktive Kritik und wenn es ein passendes Regelwerk gibt zum anwenden, dann gilt das natürlich)
Es wurde ja bereits damals gesagt, das zwischen den Begriffen „Wort Affe“ und „Affenlaute“ ein gravierender Unterschied besteht. Die falsche Aussage damals hat dem MSV erheblichen Schaden zugefügt und bleibt bis heute im Gedächtnis der Öffentlichkeit hängen. Dies wird der Grund sein, warum man hier in Duisburg sensibel bei Spielabbrüchen ist!
 
Zurück
Oben