Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Da es ja auch im Wunschkaderthread scherzhafterweise Thema ist. Die Freundin von Batz hat Mainz wohl schon vor Bekanntgabe des Wechsels gefolgt und wurde daraufhin wohl von Leuten angesprochen (Beim Training ?) und ist danach wohl wieder entfolgt :D

Bitte sag mir, dass das ein Scherz ist... Dieses Internetz Dings um Insta gehört gelöscht ey....

crying-84.gif
 
Heute erfahre ich aus der Zeitung (Neue Westfälische), dass Arminia Bielefeld zunächst eine Summe im hohen einstelligen Millionenbereich ! fehlte, um die Zulassung (die Lizenz) zur 3.Liga zu bekommen. Mit wessen Hilfe man diese Finanzierungslücke schließen konnte, dass will man nicht verraten, aber letztendlich hat man es geschafft. Die nächsten zwei Jahre in Liga 3 sind nach Aussage des Geschäftsführers nun finanziell abgesichert. Seitens der Arminia sieht man den SV Sandhausen und Dynamo Dresden besser aufgestellt, will auf der Alm aber alles notwendige tun, um möglichst schnell die 3.Liga wieder nach oben zu verlassen. Dafür will man beim kickenden Personal auch nicht zu sehr sparen, denn letzten Endes kann nur die Mannschaft auf dem Rasen für einen Aufstieg sorgen.
 
Bin mal gespannt wie sich dieser Eric Voulfac bei Rot-Weiss Essen macht. Habe den mal als U19-Spieler bei Jena live erlebt. Den Namen habe ich mir irgendwie gemerkt. Hat einen unheimlichen Zug zum Ball. Leider auch vom Verletzungspech geplagt. Aber ein guter Vorlagenspieler. Könnte sein (wenn der richtig fit ist) dass der bei den Essenern erst richtig loslegt.
 
Was ist eigentlich bei Sechzig los? Die bauen sich nicht gerade eine starke Truppe zusammen.

ja das Frage ich mich auch. Mit Frey und Spielern aus Oldenburg, Bayreuth, der Regionaliga und diesem Bonga, der seit gefühlt 3 Jahren kein Spiel mehr gemacht hat frage ich mich, wie sie um den Aufstieg mitspielen wollen?
Da sehe ich ja für uns bessere Chancen nächste Saison aufzusteigen, als für 1860
 
ja das Frage ich mich auch. Mit Frey und Spielern aus Oldenburg, Bayreuth, der Regionaliga und diesem Bonga, der seit gefühlt 3 Jahren kein Spiel mehr gemacht hat frage ich mich, wie sie um den Aufstieg mitspielen wollen?
Da sehe ich ja für uns bessere Chancen nächste Saison aufzusteigen, als für 1860

Die haben sich letztes Jahr finanziell so heftig übernommen und sind mit Ihrem teuren "Voll auf Risiko und Aufstieg"-Kader dermaßen gescheitert, dass die Brötchen jetzt nicht nur kleiner gebacken werden müssen, sondern man auch noch an den hochwertigen Zutaten sparen muss.
Die Löwen sehe ich definitiv in der kommenden Saison nicht um den Aufstieg mitspielen. Die sollten sich eher Sorgen machen, nicht unsere letzten 3 Jahre zu wiederholen.
 
Ich mag mich irren, aber auf dem Papier haben die bisher trotzdem eine bessere Truppe zusammen als ein Verein der hier nicht genannt werden darf.

Findest Du ?

Die haben auch einen kräftigen Aderlass zu verkraften bei den Abgängen.

Und Neuzugänge wie Starke oder Zejnullahu von den Absteigern Oldenburg und Bayreuth hauen mich jetzt auch nicht vom Hocker, wenn natürlich auch mit Guttau ein sehr guter Mann verpflichtet werden konnte.
 

Wie kann ein Verein, der vor nicht allzu langer Zeit noch in der Regionalliga verweilte, eine Ablöse von 300.000 stemmen? Ist ein Verein wie der FCS wirklich schon so deutlich (finanziell) an uns vorbeigezogen? Oder habe ich dort ein außerordentliches Sponsoring verpasst?

Das sind so Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle.
 
Wie kann ein Verein, der vor nicht allzu langer Zeit noch in der Regionalliga verweilte, eine Ablöse von 300.000 stemmen? Ist ein Verein wie der FCS wirklich schon so deutlich (finanziell) an uns vorbeigezogen? Oder habe ich dort ein außerordentliches Sponsoring verpasst?

Das sind so Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle.
Naja allein die erste Runde im DFB Pokal bringt schon 210.000 + ausverkauftem Stadion. Dadurch sind die 300.000 schon locker drin. Außerdem wurde Batz an Mainz verkauft. Das wird wohl auch nochmal ein paar hunderttausend gebracht haben.
Mit Sontheimer wurde von denen ja auch Kölns Spieler der Saison verpflichtet. Wird auch ein ordentliches Handgeld gekostet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ein Verein, der vor nicht allzu langer Zeit noch in der Regionalliga verweilte, eine Ablöse von 300.000 stemmen? Ist ein Verein wie der FCS wirklich schon so deutlich (finanziell) an uns vorbeigezogen? Oder habe ich dort ein außerordentliches Sponsoring verpasst?

Das sind so Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle.
Hat mehrere Gründe:
1)Der Verkauf von Batz hat Geld gebracht, über die Ablöse wurde zwar Stillschweigen vereinbart, viel weniger als die 300k dürften es jedoch nicht gewesen sein.
2) Der Verein hatte vor der Saison mit 7k Zuschauern im Schnitt gerechnet- Geworden sind es 10k.
3) Bin nicht 100%ig davon überzeugt, daß die Bild die Höhe der Ablösesumme kennt, kann auch niedriger gewesen sein.
4) Wir sind für den DFB-Pokal qualifiziert und spielen da gegen Karlsruhe. Das spricht für 210000 Euro plus die Hälfte der Einnahmen aus einem ausverkauften Spiel
5) Die Teilnahme am DFB-Pokalhalbfinale 2020 hat uns finanziell sehr gut getan.
 
Bielefeld hat seinen ersten Test gegen Lippstadt mit 0:3 vergeigt und direkt Mal die Stimmungsbremse drin

Den ersten Test gegen einen Regionalligisten mit komplett neuen und unfertigen Kader zu machen ist auch selten dämlich. Daher war eine Niederlage eigentlich zu erwarten. Ich würde auch erstmal unseren Test gegen bocholt abwarten (wobei die am Tag vorher gegen :kacke: spielen, und uns daher nicht so gefährlich werden sollten)

Aber perfekt um nun die Brücke von Bielefelds neuen Trainer Kinat zu seinem Ex-Club Verl zu schlagen, die haben nun ihren neuen Trainer vorgestellt.

Nach dem Abgang von Erfolgstrainer Michel Kniat hat der SC Verl nun den Nachfolger gefunden. Alexander Ende übernimmt zur kommenden Saison die Verantwortung an der Seitenlinie.
Der 43-Jährige, der nach seiner Co-Trainer-Aufgabe bei der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach im Sommer 2020 zu Fortuna Köln gewechselt war und dort anschließend zwei Spielzeiten verbachte, kehrt den Fohlen nach einem halben Jahr als Übungsleiter der U-19-Mannschaft nun endgültig den Rücken. Mit den A-Junioren der Gladbacher rangierte Ende in der abgelaufenen Saison in der Bundesliga West auf dem sechsten Tabellenplatz; damit verpasste das Team die Qualifikation für die Endrunde. Während seiner vorherigen Amtszeit beim Regionalligisten Fortuna Köln (86 Spiele) landete Ende zum Saisonende 2021 auf dem vierten und 2022 auf dem fünften Rang.

"Alex ist ein moderner Trainertyp, der durch seine Art schnell ankommen wird. Sowohl bei den Spielern, aber auch beim Staff und auch den Fans", wird Verls Sportvorstand Raimund Bertels auf der Vereinswebsite zitiert. Ende, der zwischen 2007 und 2008 als Spieler das Trikots des heutigen Drittligisten trug und dabei 16-mal zum Einsatz kam, "hat eine Sportclub-Vergangenheit und auch die Sportclub-DNA im Blut", so Bertels weiter.

Typischer Verl Transfer für mich.
 
Bei den Dynamos ist Krach in der Bude - Der Grund ist Lucas Ehrlich

https://www.transfermarkt.de/fc-aug...ofikader-herangefuhrt-werden/view/news/424218
https://www.tag24.de/sport/fussball...n-profivertrag-krach-um-lucas-ehrlich-2857618

Auch wenn man das in Dresden runterspielt, da ist richtig Musik hinter. Er war im Winter noch mit im Trainingslager, Top Torschütze der U19 und galt als Top Talent.
Im Pokalfinale hat er dann ein T-Shirt gezeigt, welches mangelnde Wertschätzung beklagt und wechselt nun in die U23 von Augsburg.

Man stelle sich diese Situation bei einem Verein im Westen vor.... :D
 
Saarbrücken verpflichtet den nächsten Spieler von einem Bundesligisten (Fc Augsburg). Wieder gegen eine Ablösesumme. Vor 1 Woche haben sie erst einen Spieler vom VfL Wolfsburg gegen Ablöse verpflichtet und zudem Patrick schmidt für 300000. Ich frage mich langsam echt, wo das Geld her kommt. Soviele Millionen wird der Batztransfer jetzt wohl auch nicht gebracht haben
https://www.fcaugsburg.de/article/tim-civeja-wechselt-nach-saarbrucken-18280
 
Saarbrücken verpflichtet den nächsten Spieler von einem Bundesligisten (Fc Augsburg). Wieder gegen eine Ablösesumme. Vor 1 Woche haben sie erst einen Spieler vom VfL Wolfsburg gegen Ablöse verpflichtet und zudem Patrick schmidt für 300000. Ich frage mich langsam echt, wo das Geld her kommt. Soviele Millionen wird der Batztransfer jetzt wohl auch nicht gebracht haben
https://www.fcaugsburg.de/article/tim-civeja-wechselt-nach-saarbrucken-18280
Sehr hoch wird die Ablöse ja eher nicht liegen. Man hat zudem eine RKO in den Vertrag eingebaut. Das ist eine Art von Transfer die ich gut finde. Das Potential, das er angedeutet bzw. auch schon gezeigt hat, war mehr als ordentlich.
 
Bielefeld hat seinen ersten Test gegen Lippstadt mit 0:3 vergeigt und direkt Mal die Stimmungsbremse drin
Verwundert mich nicht und viele Arminia-Fans sicher genauso wenig, dass eine Rumpftruppe von vier Spielern und ein paar Neuzugänge gegen einen Regionaligisten unter die Räder kommt.
Das hält die Arminia-Fans auch nicht davon ab, fleißig Dauerkarten zu kaufen. Bis Montagmittag waren es 6.100 !
Zur besseren Einordnung: Arminia kommt von einem Zuschauerschnitt von 21.000 in Liga 2. Auf der Warteliste für eine Dauerkarte für die Stehplätze, stehen 1.000 Fans und der Reservierungszeitraum endete am Montag. Wer also seinen Sitzplatz oder aber weiterhin eine Steherdauerkarte sicher haben wollte, musste früh handeln.
 
Arminia Bielefeld leiht Manuel Wintzheimer
aus . (Hab ich mal vorgeschlagen)

Langsam aber sicher nimmt der Kader der Bielefelder Gestalt an und die letztens Transfers waren doch dann recht ordentlich. Gefallen mir auch ganz gut, dennoch sehe ich auf vielen Positionen eher Mittelmaß . Sehe die zwar nicht oben aber auch nicht unten. Problem wird da eher sein das zu einem Team zu formen, daher hoffe ich auf ein frühes Spiel gegen die.
 
Langsam aber sicher nimmt der Kader der Bielefelder Gestalt an und die letztens Transfers waren doch dann recht ordentlich. Gefallen mir auch ganz gut, dennoch sehe ich auf vielen Positionen eher Mittelmaß . Sehe die zwar nicht oben aber auch nicht unten. Problem wird da eher sein das zu einem Team zu formen, daher hoffe ich auf ein frühes Spiel gegen die.
Beispiele waren letzte Saison Aue und Dresden…nach dem Abstieg der Umbruch und dann eine sehr schlechte Hinrunde. Beide konnten sich aber in der Rückrunde steigern.
Allerdings war der Umbruch dort nicht so krass wie in Bielefeld. Da kannst du 20 Top Leute holen…wenn die aber noch nie miteinander gespielt haben, kann das böse anfangen. Die ganze Teamhierarchie muss erstmal entstehen. Daher gerne das Eröffnungsspiel gegen Bielefeld!
 
Von den Absteigern rechne ich wenn überhaupt Sandhausen Chancen auf den direkten Wiederaufstieg aus. Der Bielefeld Kader ist eher so gehobenes Drittliga Mittelmaß und nicht eingespielt. Sehe die c.a auf Rang 8-10 am Ende. Für Regensburg könnte die Saison ähnlich ablaufen wie bei aue, dass es (zeitweise) gegen den Abstieg geht. Eventuell endet es auch ganz böse
 
So lächerlich, selbst der Spielplan der Regionalliga ist schon draußen. :mad:
Das muß mit so vielen Dingen abgestimmt werden. Volksfeste und andere evtl parallellaufende Großereignisse, verfügbare Polizeikräfte bei Risikospiele, Stadionnutzung ect.
Wenn dann was verplant wurde und und alles trunta und drübba läuft, weil irgend n'Rockkonzert gleichzeitig zum Derby läuft und z.B. keiner mehr innen Zug rein kommt. Dann ist das Gejammer wieder groß.
Vielleicht geht das ja in Zukunft mit der KI ja schneller. Dann ist der Spielplan für übernächste Saison schon da, bevor die Vorletze überhaupt fertig ist. Weil die KI ja dann sogar schon weiß wer zwei Jahre später auf- bzw absteigt. :kopfkratz:
Also noch n'bissl Geduld Digga ..heute Abend sind wir schlauer ...;)
 
Zurück
Oben