Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

PortalKante zieht immer noch das positivste aus der aktuellen Situation
UNFASSBAR und jepp auch schon wieder für mich am Ende ja doch positiv, dass es uns immer noch gibt und alles überleben..wahres Alleinstellungsmerkmal ...wir sind jetzt schon ein historisches Denkmal..anders als jemals alle Anderen mit Abstand
:brüller:
Fast ist man geneigt, Kalle hier wieder frei zu schalten. Bessere Unterhaltung als alles, was im TV läuft.
 

Grund Nr. 1902, warum man aus dieser Liga schnellstmöglich raus sollte.
Mein Gott, bin ich seit gestern erleichtert! Die Regionalliga West gleicht eher einem Schimpansengehege als einer richtigen Liga.
Zumindest ist es angesichts der dortigen Verhältnisse folgerichtig, sich das Versagen vorsorglich einzugestehen.
 
War das Ziel der Dürener nicht zuerst 50k an Spenden einzunehmen? Mittlerweile wurde das ganze runtergeschraubt auf 8k. Hat der Influencer doch nichts mehr übrig für seinen Herzensverein?

Normalerweise bin ich der letzte der irgendwelchen Vereinen, vorallem deren Fans irgendetwas schlechte Wünsche, weil wir ja selbst lange genug gelitten haben in den letzten Jahren.

Aber das was in den letzten Tagen in dieser Pommesliga abging, das geht wirklich auf keine Kuhaut mehr. Die Vereine dürfen gerne wieder in der Kreisliga Neustarten oder ganz aus dem Vereinregister gestrichen werden
 
Einfach froh, dass uns nächste Saison solche Meldungen mitten in der Saison erspart bleiben.
Krass was die letzten Wochen in der
RL- West abgelaufen ist...
Unfassbar das 3 in Worten "drei" Vereine in einer Saison den Löffel abgeben und das in einer Liga die eigentlich keine echte Amateurliga, sondern fast ne reine Profiliga ist.
Das ist wohl Rekord, oder hat es schonmal 4 oder 5 erwischt?!
Nee, glaube ich nicht.
 
In der zweiten Halbzeit haben sie sich wohl ausgeruht und durchgewechselt. Kann man aber auch verstehen. Die Pokalteilnahme gönne ich Gütersloh auch. Was die in der Rückrunde geleistet haben ist sensationell.
 
Der 1. FC Düren steht als dritter Absteiger der Regionalliga West fest. Die Verantwortlichen bestätigten noch vor der 0:6-Klatsche gegen Gütersloh, dass der Lizenzantrag für die kommende Regionalliga-Saison zurückgezogen wurde.

 
[...], dass der Lizenzantrag für die kommende Regionalliga-Saison zurückgezogen wurde.
Ich bin mal gespannt ob dieses Jahr in der Regio West nochmal etwas mehr Bewegung in die Regionalliga Reform bringt. Weil das was dieses Jahr hier abgegangen ist, spottet ja jeder Beschreibung. Fehlt nur noch, dass sie nicht mehr zuende spielen, in zwei Wochen geht es gegen Oberhausen, das ist sicherlich finanziel nochmal interessant für sie, aber nachgerade sinnlos.
 
FC Gütersloh verpflichtet für die kommende Saison Jan-Lukas Liehr (27) vom Ligakonkurrenten SC Wiedenbrück.

Dort ist Liehr nicht erst seit der laufenden Spielzeit ein absoluter Leistungsträger sondern kommt bereits auf 283 Einsätze
in der Regionalliga West.

(Quelle RS in Auszügen)
 
Mehr als die Gütersloher beeindrucken mich die Verlotterten vom Autobahnkreuz. Denn so eine Saison als Neuling hinzulegen, ist nicht unbedingt selbstverständlich.
 
Schaut euch mal bitte die Szene bei 4:02 Minuten an. Wie um alles in der Welt kann es dafür keinen Elfmeter für Gütersloh geben? Der Schiedsrichter hat perfekte Sicht und steht nur wenige Meter entfernt. Wirklich nicht zu fassen das so eine gefühlte Körperverletzung nicht geahndet wird.

Auch wenn die SR in Liga 3 auch nicht alle perfekt sein werden (Nicolas Winter :huhu:) ist auch dieses Thema eines, an das ich in der RL gerne alsbald einen Haken dranmache. ✅

 
Sollte Dortmund II tatsächlich absteigen, wird es für die restlichen Traditionsclubs richtig düster.
:kacke: II,
Borussia Mönchengladbach II,
1. FC Köln II,
Paderborn II,
Fortuna Düsseldorf II
VfL Bochum II.
Wie will man das finanzieren wenn da gar keine Gästefans kommen.
Ohne uns als Zugpferd wären die Zuschauerzahlen bei jeden Verein noch mickriger.
Mit uns hat Tamponcity mit 3500 noch am meisten ohne uns wohl 3000
Fortuna Köln 3000
Ördingen ist weg war mit knapp 3000 auf Platz 4
WSV 2300 , ohne uns unter 2000 usw

Sollten dann nächste Saison tatsächlich 7 Zweitvertretungen spielen ist es nur eine Frage der Zeit wann die nächsten Vereine pleite gehen.

Macht endlich eine eigene Liga für Zweitvertretungen. Keine Zweitvertretungen in Liga 3 und 4 !!!
 
Sollte Dortmund II tatsächlich absteigen, wird es für die restlichen Traditionsclubs richtig düster.
:kacke: II,
Borussia Mönchengladbach II,
1. FC Köln II,
Paderborn II,
Fortuna Düsseldorf II
VfL Bochum II.
Wie will man das finanzieren wenn da gar keine Gästefans kommen.
Ohne uns als Zugpferd wären die Zuschauerzahlen bei jeden Verein noch mickriger.
Mit uns hat Tamponcity mit 3500 noch am meisten ohne uns wohl 3000
Fortuna Köln 3000
Ördingen ist weg war mit knapp 3000 auf Platz 4
WSV 2300 , ohne uns unter 2000 usw

Sollten dann nächste Saison tatsächlich 7 Zweitvertretungen spielen ist es nur eine Frage der Zeit wann die nächsten Vereine pleite gehen.

Macht endlich eine eigene Liga für Zweitvertretungen. Keine Zweitvertretungen in Liga 3 und 4 !!!
Es bleibt dabei 2.Mannschaften gehören in eine eigene Liga und nicht in den Spielbetrieb von Liga 3 bis 5.
 
Gütersloh ist, nach meiner Kenntnislage, so gut wie sicher für den DFB-Pokal qualifiziert.
Ich bin da absolut im "Dunklen" mittlerweile.
Bis gestern dachte ich noch das der höchstplatzierte aus Westfalen in den DFB Pokal kommt, also Gütersloh oder Lotte?!
Da lese ich heute bei Kicker.de, das Lotte am Wochenende den Einzug in den DFB Pokal festgemacht hat und gefeiert hat.
Das wäre schade, ich hätte es dem FCG gegönnt.
 
Sollte Dortmund II tatsächlich absteigen, wird es für die restlichen Traditionsclubs richtig düster.
:kacke: II,
Borussia Mönchengladbach II,
1. FC Köln II,
Paderborn II,
Fortuna Düsseldorf II
VfL Bochum II.
Wie will man das finanzieren wenn da gar keine Gästefans kommen.
Ohne uns als Zugpferd wären die Zuschauerzahlen bei jeden Verein noch mickriger.
Mit uns hat Tamponcity mit 3500 noch am meisten ohne uns wohl 3000
Fortuna Köln 3000
Ördingen ist weg war mit knapp 3000 auf Platz 4
WSV 2300 , ohne uns unter 2000 usw

Sollten dann nächste Saison tatsächlich 7 Zweitvertretungen spielen ist es nur eine Frage der Zeit wann die nächsten Vereine pleite gehen.

Macht endlich eine eigene Liga für Zweitvertretungen. Keine Zweitvertretungen in Liga 3 und 4 !!!

Sehe es zwar genauso aber bezweifle stark, dass die Zuschauerzahlen ohne Zweitvertretung in der Regionalliga großartig anders wären.

Dann würden sicher mehr Dorfvereine mit Gönner im Hintergrund ala Rödinghausen oder Wiedenbrück am Start sein, die kaum mehr Fans mitbringen dürften.
 
Ich bin da absolut im "Dunklen" mittlerweile.
Bis gestern dachte ich noch das der höchstplatzierte aus Westfalen in den DFB Pokal kommt, also Gütersloh oder Lotte?!
Da lese ich heute bei Kicker.de, das Lotte am Wochenende den Einzug in den DFB Pokal festgemacht hat und gefeiert hat.
Das wäre schade, ich hätte es dem FCG gegönnt.
Ist der Hintergrund nicht, dass Bielefeld sicher im DFB-Pokal ist, da die unter den ersten 4 der 3. Liga sind?
Demnach wäre dann auch der Verlierer aus dem Westfalenpokal automatisch im DFB-Pokal?
Und wäre dann nicht auch Gütersloh save im DFB-Pokal, da selbst wenn Lotte 2. werden würde und über den Verbandspokal dabei ist, man anschließend die beste Mannschaft aus Westfalen in der Regio wäre?

Viele Fragezeichen 🤣.
 
Ich bin da absolut im "Dunklen" mittlerweile.
Bis gestern dachte ich noch das der höchstplatzierte aus Westfalen in den DFB Pokal kommt, also Gütersloh oder Lotte?!
Da lese ich heute bei Kicker.de, das Lotte am Wochenende den Einzug in den DFB Pokal festgemacht hat und gefeiert hat.
Das wäre schade, ich hätte es dem FCG gegönnt.

der westfälische Fußballverband hat 2 Startplätze für den DFB-Pokal zu vergeben.

Einer wird regulär über den Landespokal ausgespielt. Das Finale in diesem Jahr ist Bielefeld gegen Lotte.
Jetzt ist Bielefeld seit dem letzten Spieltag mindestens Vierter der 3. Liga und somit über die Liga für den DFB-Pokal qualifiziert.
Lotte erhält somit als Landespokal-Finalist den Startplatz des Landespokalsiegers (unabhängig vom tatsächlichen Final-Ausgang). Das haben die in Lotte letztes WE gefeiert.

Den 2. Startplatz für vergibt der Landesverband an den bestplatzierten Regionalligist aus Westfahlen (ausgenommen die zweite Mannschaften). Praktisch ein Wettbewerb im Wettbewerb.
Das war das Duell, welches in der Regionalliga-Tabelle zuletzt zwischen Lotte und Gütersloh lief.

Da Lotte jetzt über den Landespokal versorgt ist, bekommt Gütersloh sehr wahrscheinlich den Startplatz (Rödinghausen auch noch mit theoretischen Chancen).

Ursprung der Idee den 2. Startplatz auf diese Weise zu vergeben war, einen möglichen westfälischen Aufsteiger einen finanziellen Bonus (Startprämie im DFB-Pokal) mit in die 3. Liga zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben