Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Erstens halte ich diese Investoren-Geschichte, wenn sie denn überhaupt stimmt, für unseriös, ohne mehr darüber zu wissen. Warum? Mit einem in jeder Hinsicht kriselnden Aufsteiger in die Regionalliga lässt sich kein Geld verdienen. Das weiß jeder Idiot. Erst in der 2.Liga würde investiertes Geld wieder langsam zurückfließen, und Rendite gibt es sogar erst in der Bundesliga. Wie viel muss man bis dahin reinstecken? Da kann ja mal beim Jordanier von 1860 nachfragen. Der hat schon so viele Millionen versenkt, ohne auch nur einen Millimeter vorangekommen zu sein. Stagnation auf niedrigem Niveau seit Jahren. Insofern sehe ich solche Investoren immer sehr kritisch, weil das Engagement doch verdammt nach Geldwäsche riecht.

In Uerdingen halte ich nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre so etwas für besonders schwierig. Abgesehen davon, dass wenige Wochen vor Ligastart notwendige personelle Entscheidungen kaum umzusetzen sind, weil die Zeit zu knapp ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Zweit- und Drittligaspieler gibt, die sich auf so eine windige Sache einlassen würden. So verzweifelt kann du als Profi gar nicht sein! Denn jeder Spieler sollte die Uerdingen-Masche inzwischen kennen: Man lockt mit fetten Verträgen, die aber nichts wert sind, weil irgendwann die Überweisungen am Monatsende ausbleiben. Ist in dieser Saison in Uerdingen so, war schon unter dem schmierigen Ponomarew so. Vor vier Jahren konnten sie mit Versprechungen und üppigen Verträgen noch den einen oder anderen Spieler "überzeugen". Inzwischen ist das Image der Uerdinger wie das eines Luden auf St. Pauli. Von beiden sollte man sich fern halten, auf jeden Fall sollte man mit beiden keine Geschäfte machen. Der aktuelle Vorsitzende, der in U-Haft sitzt, bestätigt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja auch in der Regionalligawest der Fall ist und immer wieder mal angesprochen wird, packe ich das mal in diesen Thread hier.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs | Sportschau​

Zweite Mannschaften der Proficlubs sind in den höheren Fußball-Amateurklassen in großer Zahl vertreten. Und für die Traditionsvereine dort sind sie ein ständiges Ärgernis, denn sie sind sportlich schwer auszurechnen, wirtschaftlich unabhängig und unattraktiv für das Publikum. Die Bilanz einerjahrzehntelangen Zweiklassengesellschaft - ein Sport-inside-Film von Tom Theunissen.

 
Die sollen sich wegmachen. Drecksverein!
Die gespräche über die umsetzung sind wohl schon weit fortgeschritten.
Wurde wohl von spielern kommuniziert die unterschriftsreife verträge vorliegen haben.
Das stadion die fans und der glaube da potential wiederzubeleben können haben wohl überzeugt.
Es stellt sich nur noch die frage ob der kfc05 einwilligt da auch ein plan b vorliegt.Eine kombi scheint auch möglich um breiter aufgestellt zu sein.
Sollten die gruselburger zusagen ist die hoffnung auf ein gerücht hinfällig.
Wegmachen wird wohl nix....übelkeit darf aufsteigen.
 
Ganz übel für uns wenn da jetzt wirklich Millionen in den Drecksverein aus Uerdingen gepumpt wird. Wären sportlich nicht Mal aufgestiegen, ich könnte kotzen!
 
Echt jetzt? Hier machen sich Einige Sorgen wegen dem KFC ... da fließt aber noch viel Wasser den Rhein runter.
Beispiele: Uerdingen himself mit Ponormarev. 1860 mit Ismaik die seit Jahren schon gefühlter 1. Ligist sind und in der 3. Liga nicht von der Stelle kommen oder gar Hertha BSC die mal eben 300 Mio. € verbrannt haben ohne auch nur einen Hauch auf die internationalen Plätze zu haben.... und das berühmte Namen in einem Team nicht gleichzusetzen mit Erfolg sind, dürfte mittlerweile auch beim MSV bekannt sein.
 
Vor genau einem Jahr haben sich auf der anderen Seite genau so viele lustig über den „schlafenden Riesen“ aus Essen gemacht.
Am Ende fehlten RWE schlappe 4 Punkte zum Aufstieg, während man sich über den NRP für den DFB Pokal qualifiziert hat und wir sind in den Amateurbereich abgestürzt nachdem wir uns gegen Uerdingen im NRP blamiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Hier machen sich Einige Sorgen wegen dem KFC ... da fließt aber noch viel Wasser den Rhein runter.
Beispiele: Uerdingen himself mit Ponormarev. 1860 mit Ismaik die seit Jahren schon gefühlter 1. Ligist sind und in der 3. Liga nicht von der Stelle kommen oder gar Hertha BSC die mal eben 300 Mio. € verbrannt haben ohne auch nur einen Hauch auf die internationalen Plätze zu haben.... und das berühmte Namen in einem Team nicht gleichzusetzen mit Erfolg sind, dürfte mittlerweile auch beim MSV bekannt sein.

Du weißt aber schon, dass Uerdingen nach dem Investor Einstieg bis in die 3. Liga durchmaschiert ist? Damals gab es genau die gleichen Sprüche. Ab der dritten Liga wird es dann schwer aber in den unteren Ligen kannst du dir mit viel Geld sehr schnell Erfolg erkaufen.
 
Ganz übel für uns wenn da jetzt wirklich Millionen in den Drecksverein aus Uerdingen gepumpt wird. Wären sportlich nicht Mal aufgestiegen, ich könnte kotzen!
Fakt ist...da ist was dran...und man spricht von einer deutlichen finanziellen verbesserung.
Das konzept ist langfristig ausgelegt und durch sponsoren und nicht auf einen investor angelegt.
Selbst bei 2-3mios kann in der regio eine starke truppe gestellt werden.
Doch wenn von 2t und 3t liga spielern gesprochen wird kann keiner von klassenerhalt faseln....da will man aufsteigen.
Wäre unfassbar....vor 2wochen noch mit dem hut unterwegs.
Alleine der gedanke die spielen über uns....da wird der eimer übel voll.
 
Siehe das Paradebeispiel Leipzig.
Von der 5 in die 1 Liga in 7 Jahren.
Sorry, aber ich finde der Vergleich mit Leipzig hinkt gewaltig.
Hinter RB steckt ein, in der Branche, weltweit agierendes Unternehmen mit Marktführungen in unzähligen Ländern und einem Gesamtwert in Milliardenhöhe.
Wie viele Mannschaften kann RB nochmal stemmen? RB Leipzig, RB Salzburg, RB New York, RB Bragantino.

Von so etwas träumen nicht einmal die restlichen Bundesligisten und dann soll der KFC Uerdingen, ein Verein der mit 1 1/2 Beinen in der erneuten Insolvenz steht, als 3. Platzierter aufgestiegen ist weil der Rest nicht konnte, einen wegen des Straftatbestandes des Betruges Vorsitzenden Herrn Christian G. besitzt, ohne Mitteilung in einen Rechtsstreit gerät weil er 2 Sportdirektoren anstellt und der zu allem Überfluss noch im großen Streit mit der Stadt Krefeld steht ein geeigneter Ort für eine für uns gefährliche Investition sein? Wow.
Der neue Sportdirektor Adalet Güner hat dort erstmal wieder für Unruhen gesorgt, weil er den recht erfolgreichen und uns sehr bekannten Jugendtrainer Andreas Voss entlassen hat. Des weiteren müssen dort auch noch an alle Spieler Aufstiegsprämien nachträglich gezahlt werden.

Wisst ihr auch alle wirklich, wer der neue "Investor" sein wird? Es handelt sich um die Agentur „M-Soccermanagement“, dessen Inhaber Mehmet Eser ist. Diese Sportagentur (!) will laut eigener Aussage so schnell wie es geht neue Sponsoren anwerben, weil sie den KFC als "schlafenden Riesen" sieht und ihn nun wecken möchte. (Was ein Spruch)

Zum Einen ist da die Sache, dass M-Soccermanagement mit der Sponsoren Idee nicht unbedingt einen Geistesblitz beim Insolvenzrekordmeister KFC hat und zum Anderen ist gerade die Stimme die Worte wie "Aufstieg in die 3. Liga" und "Spieler aus 2. Bundesliga, den Niederlanden und Belgien" ausspricht, Mehmet Eser. Das ist der Mann, der auch von Baran Mogultay bei uns im Januar sagte, dass Mogultay den "nächsten Schritt" gehen muss und dass sich "Richtung 2. Bundesliga orientiert wird". Fällt was auf?

Mehmet Eser ist vor allem eins: Ein Marktschreier der wenn möglich gemütlich Spieler aus seiner Agentur in den KFC installieren und mit lauten und großen Versprechungen etwaige Sponsoren anlocken will.

Kurioserweise werden diese Gerüchte, nach denen direkt wieder der Durchmarsch beim KFC geplant ist, nicht vom Verein geteilt, wie Thißen (Verwaltungsrat KFC) beteuert.

Ich denke wir sollten den KFC (wie natürlich jeden Gegner) Ernst nehmen, aber uns definitiv nicht vor der Sintflut bangen oder den KFC im Voraus gefährlicher vorstellen, als er es am Ende überhaupt ist.

Nur der MSV !
 
Erst sind da Sponsoren, die in Uerdingen einsteigen wollen, jetzt sind da Sponsoren im Hintergrund, die man davon überzeugen will, da einzusteigen. Was kommt morgen? Es werden Sponsoren gesucht, die Geld geben?
Da ist dann wohl jemand, der seinen Namen gerne in der Zeitung liest, um im Gespräch zu bleiben. Und wahrscheinlich hat er noch ein paar Spieler übrig, die er versucht, irgendwo unterzubringen. Und was bietet sich da besser an, als ein praktisch insolventer Verein?

Also mir tun die Fans, die alles gemacht haben und auch in Zukunft machen würden/werden, um den KFC zu zu unterstützen , einfach nur noch leid. Der eigene Verein verkommt zum Spielball irgend welcher Selbstdarsteller und man selber kann fast nur zusehen, wie die Liebe zu Grunde geht ...

Bin froh, daß es bei uns alles seriöser zu geht, auch wenn man sicherlich nicht alles mitbekommt vom Theater bei uns ...
 
.....

Also mir tun die Fans, die alles gemacht haben und auch in Zukunft machen würden/werden, um den KFC zu zu unterstützen , einfach nur noch leid. Der eigene Verein verkommt zum Spielball irgend welcher Selbstdarsteller und man selber kann fast nur zusehen, wie die Liebe zu Grunde geht ...

...
Brauchen sie nicht. Ich kann aus eigener, täglicher Erfahrung sagen, dass selbst die treuesten der treuen Ördinger jedes Mal blind, lernfrei und jubelnd dem nächsten Götzenbild in den Abgrund folgen. Die sind nicht ganz frisch da in Krefeld
 
Bin gespannt.
Es wurde ja vom kfc05 von einer deutlichen verbesserung gesprochen....wenn es zum einstieg dieser sponsorengruppe kommt.
Sollte das ding durchstarten wird im stadion und von den fans für regio verhältnisse was los sein.
Arrogants ist fehl am platz wenn man im pokal gegen eine oberligatruppe einen vor den arsch bekommen hat.
 

Also wenn dieses Konstrukt in naher Zukunft als ernsthafter Konkurrent angesehen wird, können wir den Laden aber auch dichtmachen!
Seh ich genauso, aber in Uerdingen hat man es nicht so mit Realismus.
Die werden sowas von wieder auf die Fresse fallen.
Würd mich nicht wundern, wenn se in dieser Saison wieder ums nackte Überleben kämpfen, weil der Investor wieder abspringt.
 
So wie ich das mitbekommen habe, kann eine weitere Insolvenz für den KFC auch keine Option mehr sein.

Dadurch, dass bereits durch die Insolvenz zuvor die Gläubiger auf viel Geld verzichten mussten, kann man wohl davon ausgehen, dass sich dieselben Gläubiger nicht nochmals so an der Nase herumführen lassen wollen und nochmals per Insolvenz auf einen Großteil der Restforderungen verzichten würden.

Mangels Masse - munkelt man - würde da wohl eher die Löschung aus dem Vereinsregister drohen.

Ich sehe Uerdingen als absolutes Kanonenfutter in der nächsten Regionslliga-Saison.

Da ja auch viele Geldgeber ihren Rückzug nach Ende dieser Saison angekündigt haben, frage ich mich ohnehin was Du mit einem Etat von 400-500 TSD € in der Regionalliga willst.

Mal zum Vergleich: die SSVg Velbert hatte einen Etat von etwas über 1 Mio. € und ist dennoch abgestiegen.

Diese Investorengeschichte ist doch nur der letzte fiktive Strohhalm, um sich nicht eingestehen zu müssen, dass der Verein mal wieder genauso am Ende ist wie nach den Jahren nach Lakis und Ponomarev.

Wegen mir können die weg. Und jetzt kommt mir bitte keiner mit Demut wegen MSV und so.
Die haben jahrelang Leute um Geld betrogen, Märchen erzählt, den Wettbewerb ad absurdum geführt.
Und nun hauen die nach Platz 3 und dem geschenkten Aufstieg wieder laut auf die Pauke.
Ich brauche das nicht.
 
Ich sehe Uerdingen als absolutes Kanonenfutter in der nächsten Regionslliga-Saison.

Da ja auch viele Geldgeber ihren Rückzug nach Ende dieser Saison angekündigt haben, frage ich mich ohnehin was Du mit einem Etat von 400-500 TSD € in der Regionalliga willst.

Das wäre ja alles schon wieder hinfällig mit dem Einstieg/ Sponsoring (oder was auch immer) von Eser bzw M-Soccerdingsbums
 
So wie ich das mitbekommen habe, kann eine weitere Insolvenz für den KFC auch keine Option mehr sein.

Dadurch, dass bereits durch die Insolvenz zuvor die Gläubiger auf viel Geld verzichten mussten, kann man wohl davon ausgehen, dass sich dieselben Gläubiger nicht nochmals so an der Nase herumführen lassen wollen und nochmals per Insolvenz auf einen Großteil der Restforderungen verzichten würden.

Mangels Masse - munkelt man - würde da wohl eher die Löschung aus dem Vereinsregister drohen.

Ich sehe Uerdingen als absolutes Kanonenfutter in der nächsten Regionslliga-Saison.

Da ja auch viele Geldgeber ihren Rückzug nach Ende dieser Saison angekündigt haben, frage ich mich ohnehin was Du mit einem Etat von 400-500 TSD € in der Regionalliga willst.

Mal zum Vergleich: die SSVg Velbert hatte einen Etat von etwas über 1 Mio. € und ist dennoch abgestiegen.

Diese Investorengeschichte ist doch nur der letzte fiktive Strohhalm, um sich nicht eingestehen zu müssen, dass der Verein mal wieder genauso am Ende ist wie nach den Jahren nach Lakis und Ponomarev.

Wegen mir können die weg. Und jetzt kommt mir bitte keiner mit Demut wegen MSV und so.
Die haben jahrelang Leute um Geld betrogen, Märchen erzählt, den Wettbewerb ad absurdum geführt.
Und nun hauen die nach Platz 3 und dem geschenkten Aufstieg wieder laut auf die Pauke.
Ich brauche das nicht.
Da kann ich dir nur zustimmen.
So ein Verein gehört definitiv nicht in den bezahlten Fußball.
Es wäre eine Genugtuung wenn der KFC sang- und klanglos wieder absteigt.
Zumal die Jockel wieder mal ein großes Maul gegenüber uns an den Tag legen.
 
Bin Dienstag aus dem Urlaub wiedergekommen und musste erstmal feststellen das alle Stromkästen in meiner Nachbarschaft jetzt blau / rot lackiert wurden. Glaube ich muss mal 2-3 Dosen weiß kaufen und mich mal an die Arbeit machen. Sieht auch fürchterlich unprofessionell aus was die da gemacht haben.
 
Das wäre ja alles schon wieder hinfällig mit dem Einstieg/ Sponsoring (oder was auch immer) von Eser bzw M-Soccerdingsbums
Naja, wobei ja auch der Investor bisher nur sagt, dass er Kontakt zu Sponsoren hat, die er von einem Sponsoring beim KFC überzeugen möchte. Das klingt jetzt erst mal nicht so, als wenn dort abrufbereit Gelder zur Verfügung stehen.
 
Naja, wobei ja auch der Investor bisher nur sagt, dass er Kontakt zu Sponsoren hat, die er von einem Sponsoring beim KFC überzeugen möchte. Das klingt jetzt erst mal nicht so, als wenn dort abrufbereit Gelder zur Verfügung stehen.

Für ne ordentliche Kaderplanung für 24/25 ist das natürlich Mist.

Entweder pokert man bereits heute mit einem entsprechend hohen Etat (und fällt wohlmöglich mal wieder auf die Fresse)

Oder man plant nach wie vor erstmal mit "Mini-Etat" und in 2 Monaten werden die erhofften Gelder dann tatsächlich frei (wenns für die 24/25 Planung eigentlich bereits zu spät ist.)
 
Für ne ordentliche Kaderplanung für 24/25 ist das natürlich Mist.

Entweder pokert man bereits heute mit einem entsprechend hohen Etat (und fällt wohlmöglich mal wieder auf die Fresse)

Oder man plant nach wie vor erstmal mit "Mini-Etat" und in 2 Monaten werden die erhofften Gelder dann tatsächlich frei (wenns für die 24/25 Planung eigentlich bereits zu spät ist.)
Ich habe die letzten Aussagen auch so verstanden, dass es etwas längerfristig geplant ist. Die Gelder liegen nicht einfach so auf einem Konto und müssen nur nächste Woche abgerufen werden. Die Saison 2024/25 ist da noch eine Übergangssaison. Die Akquisition von Sponsoren funktioniert nicht so einfach und schnell….ganz zu Schweigen von Vertrauen aufbauen.
Daher sehe ich den KFC in der nächsten Saison absolut noch nicht auf „Durchmarsch“ ausgerichtet.
 
Die gruselburger haben die 2 leistungsträger der aufstiegstruppe verpflichtet.
Anfang der woche sollen trainer und neue höherklassige spieler bekannt gegeben werden.
Sponsoren werden dann genannt.
In der rückrunde soll nachgelegt werden bei bedarf.
Dauerkarten geht auf die 1000zu.
Wenn man überlegt...die gingen vor 3wochen mit dem hut rum....hut ab wenn das so weiter geht.
 
Die gruselburger haben die 2 leistungsträger der aufstiegstruppe verpflichtet.
Anfang der woche sollen trainer und neue höherklassige spieler bekannt gegeben werden.
Sponsoren werden dann genannt.
In der rückrunde soll nachgelegt werden bei bedarf.
Dauerkarten geht auf die 1000zu.
Wenn man überlegt...die gingen vor 3wochen mit dem hut rum....hut ab wenn das so weiter geht.
Ich habe mich mal ein bisschen durch deren Forum gelesen,das klingt da aber alles andere als gesichert.
 
Die gruselburger haben die 2 leistungsträger der aufstiegstruppe verpflichtet.
Anfang der woche sollen trainer und neue höherklassige spieler bekannt gegeben werden.
Sponsoren werden dann genannt.
In der rückrunde soll nachgelegt werden bei bedarf.
Dauerkarten geht auf die 1000zu.
Wenn man überlegt...die gingen vor 3wochen mit dem hut rum....hut ab wenn das so weiter geht.
Na von 0 gehst Du immer auf 1000 zu.

Es sollen aber nur rund 550 bislang verkauft sein.
 
Na von 0 gehst Du immer auf 1000 zu.

Es sollen aber nur rund 550 bislang verkauft sein.
Wie kann man nur so ein unseriöser Kackverein sein?! Im Vergleich zu denen wird ja selbst bei Türkgücü München gut gearbeitet...

:fluch:
 

In der abgelaufenen Saison lag der Zuschauerschnitt in der Regional Liga West ( klammert man mal Aachen aus), bei 4 Teams zwischen 2.000 und 3.000 und bei 13 Teams unter 2.000 und 1.000!
 
Zurück
Oben