Psychozebra
3. Liga
Erstens halte ich diese Investoren-Geschichte, wenn sie denn überhaupt stimmt, für unseriös, ohne mehr darüber zu wissen. Warum? Mit einem in jeder Hinsicht kriselnden Aufsteiger in die Regionalliga lässt sich kein Geld verdienen. Das weiß jeder Idiot. Erst in der 2.Liga würde investiertes Geld wieder langsam zurückfließen, und Rendite gibt es sogar erst in der Bundesliga. Wie viel muss man bis dahin reinstecken? Da kann ja mal beim Jordanier von 1860 nachfragen. Der hat schon so viele Millionen versenkt, ohne auch nur einen Millimeter vorangekommen zu sein. Stagnation auf niedrigem Niveau seit Jahren. Insofern sehe ich solche Investoren immer sehr kritisch, weil das Engagement doch verdammt nach Geldwäsche riecht.
In Uerdingen halte ich nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre so etwas für besonders schwierig. Abgesehen davon, dass wenige Wochen vor Ligastart notwendige personelle Entscheidungen kaum umzusetzen sind, weil die Zeit zu knapp ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Zweit- und Drittligaspieler gibt, die sich auf so eine windige Sache einlassen würden. So verzweifelt kann du als Profi gar nicht sein! Denn jeder Spieler sollte die Uerdingen-Masche inzwischen kennen: Man lockt mit fetten Verträgen, die aber nichts wert sind, weil irgendwann die Überweisungen am Monatsende ausbleiben. Ist in dieser Saison in Uerdingen so, war schon unter dem schmierigen Ponomarew so. Vor vier Jahren konnten sie mit Versprechungen und üppigen Verträgen noch den einen oder anderen Spieler "überzeugen". Inzwischen ist das Image der Uerdinger wie das eines Luden auf St. Pauli. Von beiden sollte man sich fern halten, auf jeden Fall sollte man mit beiden keine Geschäfte machen. Der aktuelle Vorsitzende, der in U-Haft sitzt, bestätigt das.
In Uerdingen halte ich nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre so etwas für besonders schwierig. Abgesehen davon, dass wenige Wochen vor Ligastart notwendige personelle Entscheidungen kaum umzusetzen sind, weil die Zeit zu knapp ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Zweit- und Drittligaspieler gibt, die sich auf so eine windige Sache einlassen würden. So verzweifelt kann du als Profi gar nicht sein! Denn jeder Spieler sollte die Uerdingen-Masche inzwischen kennen: Man lockt mit fetten Verträgen, die aber nichts wert sind, weil irgendwann die Überweisungen am Monatsende ausbleiben. Ist in dieser Saison in Uerdingen so, war schon unter dem schmierigen Ponomarew so. Vor vier Jahren konnten sie mit Versprechungen und üppigen Verträgen noch den einen oder anderen Spieler "überzeugen". Inzwischen ist das Image der Uerdinger wie das eines Luden auf St. Pauli. Von beiden sollte man sich fern halten, auf jeden Fall sollte man mit beiden keine Geschäfte machen. Der aktuelle Vorsitzende, der in U-Haft sitzt, bestätigt das.
Zuletzt bearbeitet: