Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer gerade Zeigler gesehen hat, der muss annehmen, dass die Punkte nach Wuppertal gehen. Denn, es soll dass zählen, was vor dem Spiel auf dem papierenen Spielberichtbogen stand. Zuständig dafür, bis vor drei Tagen, die nun entlassene Dana. Dana die quasi Mädchen für alles beim KFC war.
Uerdingen spart, koste es was es wolle. Hier eben jene sportlich errungenen drei Punkte. Der WSV dürfte aus Kulanz wohl nicht auf diese Punkte verzichten.
Kleiner Zusatz: nachtragen kann man die Spieler nicht. Es zählt was vor Anpfiff auf dem Bogen steht.
 
Das ist schon echt beeindruckend, wie die Ördinger über Jahrzehnte nun wirklich jedes Dilletantentum und jede Peinlichkeit mitnehmen. Ich freu mich sehr, das würde bei den Wuppis auch ein wenig Druck vom Kessel nehmen und die Abstiegszone durch Fortuna Ddorf 2 ergänzen, sehr erfreulich.

Der Schiri hat den Spieler wohl nachgetragen und damit ist das eigentlich ne eindeutige Kiste:

Und in der Tat fehlte der Akteur auf dem Spielberichtsbogen. Referee Selim Erk sagte den Wuppertalern, dass ein Spieler eingewechselt wurde, der zwar spielberechtigt sei (er hat auch schon mehrere Einsätze in der laufenden Saison vorzuweisen), der aber nicht auf dem Bogen eingetragen war.

Erk trug den Akteur nach dem Abpfiff nach. Im Spielbericht wurde auch vermerkt, dass der Spieler erst nach der Begegnung nachgetragen wurde. Daher sieht es nicht gut aus für die Uerdinger.

Denn in den Statuten des Westdeutschen Fußballverbands heißt es: „Bei allen Spielen sind frühzeitig vor Spielbeginn bis zu 20 Spieler im Spielbericht aufzuführen. Änderungen und Ergänzungen von Spielernamen dürfen danach nur noch bis spätestens zu Spielbeginn unter Kenntnisnahme der beiden Vereinsvertreter und des Schiedsrichters vorgenommen werden. Andere Spieler dürfen nicht eingesetzt werden.“

Generell wurde der Spielberichtsbogen auch erst 25 Minuten vor dem Anpfiff verteilt, üblich ist eine Stunde vor dem Start. Offenbar fehlte auch hier das Personal bei den Krefeldern. Ex-Vorstandsmitglied Andreas Scholten, selber nicht vor Ort, soll das Dokument dann telefonisch freigegeben haben.
Quelle: https://www.reviersport.de/fussball...einspruch-gegen-wertung-uerdingen-spiels.html
 
Ich freue mich aus tiefstem Herzen darauf in zwei Wochen ein allerletztes Mal in unserer Vereinsgeschichte gegen diesen Taubenzüchterverein zu spielen. Man kann nur hoffen, dass man diesen Verein endlich in Frieden sterben lässt. Man hat es seit dem Ausstieg von Bayer lange genug versucht, irgendwann ist auch mal gut. Mitleid mit Spielern, Trainer, Mitarbeitern und Verantwortlichen habe ich nicht, denn jeder wusste worauf er sich einlässt. Hoffentlich macht sich jemand in ein paar Jahren die Mühe jede skurrile Story chronologisch aufzuschreiben und eine Doku draus zu machen damit wir alle ein letztes Mal über den KFC lachen können und dann schließen wir das Kapitel Fußball in Uerdingen für alle Ewigkeit. Das wäre für alle nur das Beste.
 
Finde ich ja lustig, dass da ein physischer Spielberichtsbogen ausgefüllt werden muss.
In der Kreisliga macht man alles online, da ist nix mehr auf Papier.
Somit könnte sowas gar nicht passieren.
In der Kreisliga habt ihr scheinbar aber auch Zugangsdaten..

(..) zudem soll niemand der aktuell Verantwortlichen Zugangsdaten für dfb.net haben, wo alles eingetragen werden muss. (..)
:verzweifelt: Amateurhaft ist da wohl noch eine nette Beschreibung zu den Zuständen.
 
:verzweifelt: Amateurhaft ist da wohl noch eine nette Beschreibung zu den Zuständen.
Erinnert mich an einen Teil der Berufsgruppe "Sanierer", am Ende stellt man fest es waren "Planierer".
Erst mal alles feuern und später erstaunt sein, dass nichts mehr klappt.

Man hat ja alle mit entsprechenden Kenntnissen und auch Zugängen bei den Grottifanten gefeuert
 
Nur schade das wir erst in Ürdingen spielen müßen, sonst hätten wir noch mal eine fette Einnahme denn ich befürchte bis zum Rückspiel sind die raus. Vorteil wenn sie raus sind werden alle Spiele raus gerechnet d.h. Lotte 3 Punkte minus, Mönchengladbach 3 Punkte minus, RWO 3 Punkte minus, FC Köln 1Punkt minus.
 

:kopfkratz: Schon beim lesen schüttelt man nur noch mit dem Kopf
Lizenzentzug,jetzt! Gilt auch für Türkspor. Die Regio West ist eine Profiliga,da haben Amateurvereine nichts zu suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ja lustig, dass da ein physischer Spielberichtsbogen ausgefüllt werden muss.
In der Kreisliga macht man alles online, da ist nix mehr auf Papier.
Somit könnte sowas gar nicht passieren.
Auch beim digitalen Ausfüllen muss das in der regel VOR dem Anpfiff passieren. Was anderes besagt die Verbandsregel auch nicht.
Aber vielleicht nimmt man das in den Kreisligen nicht so genau.
 
Auch beim digitalen Ausfüllen muss das in der regel VOR dem Anpfiff passieren. Was anderes besagt die Verbandsregel auch nicht.
Aber vielleicht nimmt man das in den Kreisligen nicht so genau.
Andi meint das es vor dem Spiel online bzw. digital ausgefüllt werden muss. Meiner Erfahrung nach nehmen die Schiedsrichter das sehr genau und sind auch drauf angewiesen.
 
Der Zeitpunkt der Freigabe ist im elektronischen Spielbericht genau hinterlegt - ebenso das Fehlen der Freigabe.
In den unteren Ligen würde dann ein netter SR die Freigabe übernehmen und ggf die Aufstellung mit dem Trainer zusammen bearbeiten (kostet aber locker 1-3 Bier nachher). Der Staffelleiter merkt dies aber natürlich trotzdem, und auch der nette SR hätte dies nochmal vermerkt. Im Wiederholungsfall dürfte es dann 5-10 Euro Ordnungsgeld kosten. Nur im Fall von keinem Internetzugang wird heutzutage noch der alte Papierspielbericht aus einer klemmenden Schublade des 50 Jahre alten Schreibtischs in der SR-Kabine geholt. Auch der wird natürlich vor dem Spiel angefertigt.

In den unteren Ligen ist es dann aber auch kein Problem wenn kurz nach dem Anpfiff noch ein anderer Spieler, der nicht draufsteht plötzlich auftaucht und mitspielen will. Dann wird die Aufstellung im Nachhinein angepasst. Solange derjenige spielbereichtigt ist - kein Problem.

Das dürfte aber beim WDFV nun anders sein, wie ihr es ja schon zitiert habt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der KFC hier mit einem Ordnungsgeld davonkommt, schließlich war der Spieler spielbereichtigt und es ist kein Wiederholungsfall. Ein Wechselfehler (also ein Verstoß gegen die Spielregeln an sich) liegt nicht vor, nur ein Verstoß gegen die Durchführungsbestimmungen. Mal schauen 🤷
 
Das dürfte aber beim WDFV nun anders sein, wie ihr es ja schon zitiert habt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der KFC hier mit einem Ordnungsgeld davonkommt, schließlich war der Spieler spielbereichtigt und es ist kein Wiederholungsfall. Ein Wechselfehler (also ein Verstoß gegen die Spielregeln an sich) liegt nicht vor, nur ein Verstoß gegen die Durchführungsbestimmungen. Mal schauen 🤷

Ist ja so nicht ganz richtig. Der Spieler wäre Spielberechtigt gewesen, wenn er vor dem Anpfiff auf dem Spielberichtsbogen gestanden hätte. Da er da nicht drauf gestanden haben soll, war er auch nicht Spielberechtigt. Und wenn nicht Spielberechtigte Spieler eingesetzt werden, wird das Spiel für den Gegner gewertet.
Ansonsten bräuchte man ja keinen Bogen vor dem Anpfiff ausfüllen.
Es dürfen in der Regionalliga bis zu 20 Spieler eingetragen werden, aber keine Spieler nach dem Anpfiff nachträglich eingetragen werden.
 
Andi meint das es vor dem Spiel online bzw. digital ausgefüllt werden muss. Meiner Erfahrung nach nehmen die Schiedsrichter das sehr genau und sind auch drauf angewiesen.
Auch in Uerdingen wird der Spielbogen digital ausgefüllt. Die beiden Verantwortlichen geben den Kader ein und der Schiedsrichter überprüft das vor dem Spiel. Nach dem Spiel werden noch die Strafen (GK usw.) und Tore eingetragen und von den beiden Vereinen abgezeichnet. Im Bericht steht nix von einem physischen Spielbogen. Das ist heute auch aufgrund des DFB-Net gar nicht mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja so nicht ganz richtig. Der Spieler wäre Spielberechtigt gewesen, wenn er vor dem Anpfiff auf dem Spielberichtsbogen gestanden hätte. Da er da nicht drauf gestanden haben soll, war er auch nicht Spielberechtigt. Und wenn nicht Spielberechtigte Spieler eingesetzt werden, wird das Spiel für den Gegner gewertet.
Ansonsten bräuchte man ja keinen Bogen vor dem Anpfiff ausfüllen.
Es dürfen in der Regionalliga bis zu 20 Spieler eingetragen werden, aber keine Spieler nach dem Anpfiff nachträglich eingetragen werden.
Es geht aber darum bzw ist entscheidend, ob der Spieler grundsätzlich spielberechtigt wäre oder (wegen Sperren/Sperrfristen o.ä.) nicht.
Daher gehe ich auch davon aus, dass außer Ordnungsgeld viel mehr nicht passieren wird.
 
Es geht aber darum bzw ist entscheidend, ob der Spieler grundsätzlich spielberechtigt wäre oder (wegen Sperren/Sperrfristen o.ä.) nicht.
Daher gehe ich auch davon aus, dass außer Ordnungsgeld viel mehr nicht passieren wird.
Nein, wer nicht auf dem Spielberichtsbogen steht zum Anpfiff, ist in der entsprechenden Begegnung nicht spielberechtigt. Da ist es egal, ob er grundsätzlich spielberechtigt wäre. Ansonsten könnte man den Bericht auch nach dem Spiel erstellen und nur die Spieler eintrgen, die auch gespielt haben.
Für die Partie war der Spieler mit Anpfiff nicht Spielberechtigt.
 
Aus den Durchführungsbestimmungen:
Zur Aufnahme in die Spielberechtigungsliste hat der Verein eine Aufstellung mit den Na-
men aller Spieler, die in der Regionalliga West in Pflichtspielen eingesetzt werden sollen,
mit Angabe der Geburtsdaten, der Spielerpassnummer, des Spielerstatus und der Natio-
nalität des Spielers an die Geschäftsstelle des WDFV zu senden.
Zudem ist der Geschäftsstelle des WDFV die von dem betreffenden Spieler unter-
zeichnete Erklärung über die Anerkennung der Rechtsgrundlagen der Regionalliga
West (Anlage 2 bzw. Anlage 3 zum Zulassungsvertrag) und die Bestätigung über den
Erhalt, die Kenntnisnahme und Anerkennung der geltenden Anti-Doping Richtlinien
des DFB sowie der NADA vorzulegen.



Es gibt einen Unterschied zwischen Spielern, die in der Spielberechtigungsliste stehen, also grundsätzlich spielberechtigt sind, und Spielern, die nicht in der Aufstellung stehen. Bei letzteren bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass es zunächst über ein Ordnungsgeld geregelt wird. Meinen Hausstand würde ich aber auch nicht darauf verwetten 😉
Die Angst vor hohen Ordnungsgeldern verhindert die von Raudi erwähnte Praxis.
Werden ja sehen, wer am Ende Recht behält.
 
Ist so ein Ordnungsgeld für ähnliche Vergehen immer gleich hoch oder gibt es da Faktoren, wie zum Beispiel die Höhe der Spielklasse?
 
Falls tatsächlich Regelverstoß und Optionen bei der Sanktionierung:
Als Verband würde ich mich klar pro Punktabzug und contra Geldstrafe entscheiden.
Es sei denn, ich hätte Bock drauf, als 1000+xter in der Gläubigerschlange bei diesen Dauerinsolvenzern stehen zu wollen.
 
Bei Türkspor Dortmund liegt einfach Hundekot auf dem Platz... Wir müssen ganz GANZ schnell raus aus dieser Liga.


Bin eh mal gespannt, da scheint sich niemand um den Platz zu kümmern, wenn man bedenkt das der MSV dort im Januar spielen soll, muss man erstmal abwarten wie das Wetter und der Zustand ist. Erwarte eh einige Verlegungen aufgrund der Platzverhältnisse.
 
Es ist schon traurig, was aus den altehrwürdigen Spielstätten der Region geworden ist. Das Hagener Ischelanstadion war für mich früher immer ein Schmuckkästchen und uns ein Fest, wenn wir mit Rot-Weiss Lüdenscheid zum härtesten Rivalen nach Hagen mussten. Der SSV Hagen spielte zwischenzeitlich, wie auch RWL, in der zweithöchsten Spielklasse. Lüd. baute dann ein Stadion, das das Ischelandstadion noch übertraf; aber mittlerweile steht auch der Lüdenscheider "Nattenberg" nur noch als traurige Ruine in der Gegend herum
Ursachen: akuter Geldmangel, auch die heimische bestens gestellte Industrie machte keinerlei Anstalten zu wirkungsvollerer Unterstützung des Clubs.
 
Ist so ein Ordnungsgeld für ähnliche Vergehen immer gleich hoch oder gibt es da Faktoren, wie zum Beispiel die Höhe der Spielklasse?
Der OG Katalog des WDFV (nur Regionalliga) dürfte höhere Zahlungen enthalten als der des FVN (Oberliga bis Kreisliga). Hier spekuliere ich aber... Skaliert wird im FVN aufgrund der Spielklasse soweit ich weiß nicht - außer wenn man zu wenig Schiris meldet.
 
Ok ich muss mich nun doch verbessern. Ich habe die Rechts und Verfahrensordnung und die Spielordnung des WDFV durchgelesen und die sagen tatsächlich: Wer vor dem Spiel nicht draufsteht, darf nicht mitwirken. Bei Verstoß greift §12b der Spielordnung des DFB. Hier steht, daß Spiel wird gewertet und ZUSÄTZLICH kann es zu Geldstrafen kommen. Einzige Ausnahme ist, den Verein trifft keine Schuld an dem Vergehen. Das dürfte hier aber schwer nachzuweisen sein für den KFC...

Also: Raudi behält Recht.
 
Es gibt schon wieder Neuigkeiten aus Uerdingen. Der Verwaltungsrat hat eine außerordentliche Mitgliederversammlung für den 25.11. einberufen weil sie kein Vertrauen mehr in den Vorstandsvorsitzenden haben. Sogar von der offiziellen Website verkündet und nicht von Reviersport oder Rheinischer Post.

 
Es gibt schon wieder Neuigkeiten aus Uerdingen. Der Verwaltungsrat hat eine außerordentliche Mitgliederversammlung für den 25.11. einberufen weil sie kein Vertrauen mehr in den Vorstandsvorsitzenden haben. Sogar von der offiziellen Website verkündet und nicht von Reviersport oder Rheinischer Post.


Mit einem x-fach verurteiltem Straftäter auf Bewährung (gewerblicher Betrug) als Nachfolger und seiner aktuellen Geschäftsidee von dubiosen Koppelgeschäften auf irgendwelchen Jahrmärkten wird das alles schon so funktionieren.

Er hat ja immerhin frisches Geld in Aussicht gestellt

Sponsoren werden bei dieser Perspektive sicher wieder regelrechte Bieterkriege führen und die Stadt Krefeld wird völlig aus dem Häuschen sein und die Grotenburg spontan zu einer 90.000 Zuschauer Arena ausbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mal abwarten. Unser Krefelder Insider wird das alles schon richtig stellen, das das alles nicht so schlimm ist und das der schlafende Riese nur noch auf die eine Unterschrift wartet, um dann endgültig den Sturm auf die CL zu beginnen.
Außerdem stimmt die Meldung bestimmt nicht, und das ist eh nur ne Fake-Seite ...

Das kann man sich alles gar nicht ausdenken, was da abgeht, seit Jahren.
 
In einem noch nicht hier angesprochenen Artikel von Reviersport findet man übrigens folgendes.

... Auch Rot-Weiss Essen hat eine fünfstellige Summe aus dem Niederrheinpokal-Spiel beim KFC Uerdingen nicht erhalten. Und die Partie fand im März 2024 statt. Man kann nur erahnen, wie viele offene Posten der Traditionsverein noch hat

Was zum Chaos rund um die Uerdinger passt: Der KFC muss - wie aus einer amtlichen Mitteilung des Westdeutsche Fußballverbandes hervorgeht - zwei Bußgelder zahlen. In der Summe 150 Euro, das ist bei all den anderen offenen Posten überschaubar.

Der Grund: Nichteinhaltung der Spieltagsabrechnungen gegen Paderborn II und Hohkeppel. Hier wurde auch eine Nachfrist versäumt, was zeigt, durch die letzten Wechsel in der Führungsriege ist der KFC derzeit rund um den Spieltag fast handlungsunfähig.

Abrechnungen können offenbar nicht erstellt werden, Zugänge zum dfb-net wurden offenbar nicht weitergereicht, wodurch am letzten Wochenende der Spielberichtsbogen zu spät und fehlerhaft ausgeführt wurde. Das führt nun vermutlich zum Verlust der drei Punkte, die man gegen den Wuppertaler SV erspielte, durch den Verband - das Urteil ist nach dem Einspruch des WSV noch offen.


MMn macht sich der Verband damit auch zum Affen und lächerlich und man verliert alle Ernsthaftigkeit.
 
Paderborn 2 heute mit einem 4-0 auf S05, letzte Woche schon gegen einen Gegner im obrigen Bereich gepunktet. War für uns auch nicht so schlecht.

Was hab ich mich damals über die einzige Niederlage gegen Sie geärgert, aber so schlecht scheinen sie nicht zu sein.
Zum Glück auch noch nicht so gut. Muss man aber immer noch im Rückspiegel beobachten. Es sei denn wir gewinnen wirklich alles.
 
Steigt die erste ab, muss die zweite eh runter in die Oberliga. Wem man so will, einfach vorausschauend gedacht 😜 hab mir die Zusammenfassung angesehen. Nichts zu sehen von der Leistung gegen uns. Einfach nur grottig.
Naja, bei deren Schuldenberg würden da ganz schnell bei einem weiteren Abstieg die Lichter ausgehen. Da können die Fans auch nicht helfen, wenn ihnen schon das Geld für Zähne fehlt.
 
Steigt die erste ab, muss die zweite eh runter in die Oberliga. Wem man so will, einfach vorausschauend gedacht 😜 hab mir die Zusammenfassung angesehen. Nichts zu sehen von der Leistung gegen uns. Einfach nur grottig.
Ist das sicher,das die zweite in die oberliga muss,wenn sie den Klassenerhalt schaffen würden.Hat mich bei Hannover96 gewundert, zweite und dritte Liga.
 
Ist. es nicht das Problem, dass man anzweifelt, dass 04 für Liga 3 eine Lizenz bekommen würde ? Dann hiesse die nächste Liga Regionalliga.
 
Für mich geht's jetzt gleich auf Einladung unseres alten Trainers nach Bocholt zum Spiel gegen RWO.

Werden als ehemalige Mannschaft dort in der Halbzeitpause kurz unten auf dem Rasen für den Aufstieg vor zehn Jahren geehrt und dann gibt's noch lecker Bierchen und was zu futtern.

Ich bin noch auf der Suche nach Input, wie man die Kanalrattenbrut beim verlassen des Rasens in ihrer Kurve ein wenig "bespielen" könnte.

MSV-Shirt unter der Jacke ist schon mal mit dabei. Der Mittelfinger ist blau-weiß angemalt.

Gibt es hier kreative Content-Creator, die darüber hinaus für solch eine einmalige Chance Ideen liefern können? :D
 
Für mich geht's jetzt gleich auf Einladung unseres alten Trainers nach Bocholt zum Spiel gegen RWO.

Werden als ehemalige Mannschaft dort in der Halbzeitpause kurz unten auf dem Rasen für den Aufstieg vor zehn Jahren geehrt und dann gibt's noch lecker Bierchen und was zu futtern.

Ich bin noch auf der Suche nach Input, wie man die Kanalrattenbrut beim verlassen des Rasens in ihrer Kurve ein wenig "bespielen" könnte.

MSV-Shirt unter der Jacke ist schon mal mit dabei. Der Mittelfinger ist blau-weiß angemalt.

Gibt es hier kreative Content-Creator, die darüber hinaus für solch eine einmalige Chance Ideen liefern können? :D
Pappe mit SFOB beschriften. SFOB durchstreichen. Pappe hochhalten. Voilà.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben