Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

@SchorschBackForGood

Die Spiele hätten erstmal gespielt werden müssen, daher ist Deine Voraussage so nicht ok.

Außerdem haben F.Köln und BMG2 nun jeweils ein Spiel weniger zu bestreiten in dem sie gelbe/rote Karten sammeln können oder sich Spieler verletzten könnten im Gegensatz zur Konkurrenz die schon 2x gegen die türkischen Versager antreten durften.

Also ist da ganz bestimmt eine Benachteiligung festzustellen.
 
Dass ist das ekelhafteste was ich je im Profisport gesehen habe. Der Verein sollte vom DFB in keiner Liga mehr eine Lizenz oder Teilnahmeerlaubnis für irgendwas bekommen. "Wir steigen eh ab also treten wir gar nicht erst an". Was mit dem Rest der Liga und sportlicher Fairness ist? Juckt uns doch nicht wir wollen jetzt Geld sparen. Das ist asozial und unsportlich hoch zehn. Türkgücü war ja wenigstens wirklich Pleite als der Investor keinen Bock hatte. Aber dass man sich nach einer 0:7 Klatsche einfach aus der Liga zurückzieht ist nicht tolerierbar. Nicht einfach so hinnehmbar.
Was willst du dagegen machen?

Der direkte Aufstieg hat nicht funktioniert, Stadionmieten zu hoch und auf dem eigenen Aschenplatz durfte nicht gespielt werden.

So ist das wenn jeder Möchtegern Verein in die Oberliga oder Regionaliga aufsteigen darf ohne irgendwelche Lizensierungen oder Prüfung der Infrastruktur zu durchlaufen.
 
Verstehe ich nicht. Nix wieder enger. Fortuna Köln/Gladbach/Lotte bekommen 6 Punkte oder verlieren 3 bzw. 6 Punkte. Es hat ja wohl keiner mit einem Punktverlust dieser Mannschaften gegen Türkspor in den letzten Spielen gerechnet, oder? Nur RWO bekommt 2 Punkte mehr. Na dann haben wir halt nur noch 10 Punkte Vorsprung. Das heißt wenn wir von den letzten neun Spielen nur vier gewinnen, muss RWO trotzdem acht von neun Spielen gewinnen, um uns zu überholen :pfeifen:
Wir reden hier über die Mannschaft, die in den letzten fünf Spielen drei Punkte geholt und 12 Gegentore kassiert hat.
Also für uns ist der Türkspor-Rückzug völlig egal, da das Torverhältnis keine Rolle spielen wird!

Wir und Lotte bekommen 6 Punkte abgezogen , RWO 4 Punkte , Gladbach und F.Köln nur 3 Punkte da Sie erst einmal gegen Dortmund gewonnen haben .
Also der Aufstiegskampf kann von Neuen beginnen

MSV 50 Punkte
Gladbach 45 Punkte
F.Köln 43 Punkte - Nachholspiel (46)
Lotte 41 Punkte
RWO 40 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Spielsatzung des WDFV:


Da der Rückzug vor dem 30. April durchgehr werden die Punkte also abgezogen und diejenigen, die gegen Türkspor gepatzt haben, sind die großen Gewinner. Die greifen damit klar in den Auf- und Abstiegskampf ein. Die Konkurrenten von Hohkeppel bspw. werden sich bedanken…
Normalerweise müsste mit Beginn der Rückrunde ein Rückzug ausgeschlossen sein .
 
Außerdem haben F.Köln und BMG2 nun jeweils ein Spiel weniger zu bestreiten in dem sie gelbe/rote Karten sammeln können oder sich Spieler verletzten könnten im Gegensatz zur Konkurrenz die schon 2x gegen die türkischen Versager antreten durften.
Vielleicht könnte man mal seitens des Verbandes darüber nachdenken, auch die gelben und roten Karten aus Spielen gegen diesen Verein zu annullieren.

Ansonsten gehe ich aber mal davon aus, dass sich unsere Verantwortlichen mit diesem Szenario schon beschäftigt haben und sich dadurch auch nicht vom Weg abbringen lassen.
 
So wird die Tabelle ohne Wertung der Spiele von Türkspor aussehen. Was die Liga am meisten verzerren könnte: Gladbach II würde am letzten Spieltag gegen Türkspor spielen. Da dieses Spiel nicht mehr stattfinden wird, wüssten alle Konkurrenten vor dem letzten Spieltag, was sie brauchen um Gladbach hinter sich zu lassen.
 

Anhänge

  • IMG_8994.jpeg
    IMG_8994.jpeg
    386.5 KB · Aufrufe: 397
Normalerweise müsste mit Beginn der Rückrunde ein Rückzug ausgeschlossen sein .
Habe das mal als Beispiel genommen. Was willste machen? Die mit der Peitsche zwingen anzutreten? Wenn die Spieler keine Kohle bekommen, dann spielen die auch nicht.
Und ob es uns jetzt geholfen hätte, wenn Lotte und Fortuna da 15:0 gewonnen hätten? Dann wäre das gemecker hier auch groß.
 
Habe das mal als Beispiel genommen. Was willste machen? Die mit der Peitsche zwingen anzutreten? Wenn die Spieler keine Kohle bekommen, dann spielen die auch nicht.
Und ob es uns jetzt geholfen hätte, wenn Lotte und Fortuna da 15:0 gewonnen hätten? Dann wäre das gemecker hier auch groß.

Ist schwierig ich weiß , trotzdem kann man es vom Verband festlegen und den Verein mit einer Saftigen Geldstrafe belegen .
Es liegt ja keine Insolvenz vor , die ziehen sich aus sportlichen Gründen zurück .
 
Das einzig gute daran ist, dass Uerdingen im Abstiegskampf der große Verlierer ist und auf Platz 15 abrutscht und 6 Punkte verliert.

Die waren eigentlich mit 26 Zählern (jetzt 20) schöne 3 Punkte vor dem Wuppertaler SV auf Abstiegsplatz 16 (23 Zähler, jetzt 19), nun aber nur noch 1 Punkt vor den Bergischen.

Wenigstens ein Gutes, wenn der Grotifant demnächst wieder große Töne in der Oberliga spucken kann. ;)
 
Diese WA ist wirklich unterirdisch. Im Winter noch neue Spieler holen, jetzt alle rausschmeißen und ihnen selber noch die Schuld geben.

Die Punktabzüge und Verschiebungen: ärgerlich, aber nach meiner Einschätzung (für uns) nicht ligaentscheidend, wenn wir einfach weiter unsere Hausaufgaben machen.

Edith: Und so viel ändert sich für uns doch gar nicht:
Gladbach ist jetzt 5 Punkte hinter uns (statt vorher 8), hat aber bereits ein Spiel mehr, so dass wir den alten Abstand selber wieder herstellen können (und kann die 3 Punkte, die man gegen Türkspor sicher einpreisen durfte, nicht mehr holen).
Mit Köln sind wir jetzt "spieltagsgleich". Statt 10 Punkten sind wir nur noch 7 Punkte vor. Also genau die Differenz, die es auch bei einem Gewinn des Nachholspiels gegeben hätte. Jetzt würde Köln dann bis auf 4 Punkte ranrücken - aber eben auch bei einem Spiel mehr, so dass wir den "theoretischen" alten Abstand selber wieder herstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir und Lotte bekommen 6 Punkte abgezogen , RWO 4 Punkte , Gladbach und F.Köln nur 3 Punkte da Sie erst einmal gegen Dortmund gewonnen haben .
Also der Aufstiegskampf kann von Neuen beginnen

MSV 50 Punkte
Gladbach 45 Punkte
F.Köln 43 Punkte - Nachholspiel (46)
Lotte 41 Punkte
RWO 40 Punkte
Dann musst du natürlich auch hinschreiben, dass wir am 27./34. Spieltag mit jedem erzielten Punkt auf Fortuna Köln/Gladbach entsprechend aufholen. Da haben sie spielfrei.
 
Was mich auch anpi... ist die Tatsache, dass die jetzt eine spielfreien Tag geschenkt bekommen,
die noch nicht ihre Rückspiele absolviert haben!:fluch:

So was nennt man üblicherweise und ist "Wettbewerbsverzerrung" vom Feinsten.:jokes4:
 
Völlig egal, für uns ändert sich doch fast nix. RWO ist 2 Punkte näher gekommen, Gütersloh 4 - völlig Latte. Haben beide nichts mit dem Aufstieg zu tun. Lotte bleibt gleich, Fortuna Köln und BMG II dürfen an deren dann spielfreien Tagen zusehen wie wir uns 3 Punkte holen. Wenn wir unsere Spiele gewinnen isses völlig egal wer was macht oder auch nicht, wir steigen auf.
Lächerlich isses natürlich dennoch, dass sich so ein Konstrukt mitten in der Saison zurückzieht. Ab in die Kreisliga C.
 
Was mich auch anpi... ist die Tatsache, dass die jetzt eine spielfreien Tag geschenkt bekommen,
die noch nicht ihre Rückspiele absolviert haben!:fluch:

So was nennt man üblicherweise und ist "Wettbewerbsverzerrung" vom Feinsten.:jokes4:
Ist aber schon ziemlich dramatisierend. Dann ist auch jedes wetterbedingt ausgefallene Spiel Wettbewerbsverzerrung, weil es in englische Wochen zwingt. Natürlich verändert das was, aber das gehört eben zum Fußball dazu. Und in den unteren Ligen halt auch, dass dir so was wie Mannschaftsrückzug passieren kann. Ist nicht toll, aber eben auch kein Weltuntergang.
 
Ist aber schon ziemlich dramatisierend. Dann ist auch jedes wetterbedingt ausgefallene Spiel Wettbewerbsverzerrung, weil es in englische Wochen zwingt. Natürlich verändert das was, aber das gehört eben zum Fußball dazu. Und in den unteren Ligen halt auch, dass dir so was wie Mannschaftsrückzug passieren kann. Ist nicht toll, aber eben auch kein Weltuntergang.
Nein, der Unterschied ist das diese Spiele "nachgeholt" werden und nicht ersatzlos gestrichen.
Und einen Weltuntergang sehe ich auch nicht, so what!:highfive:
 
... aber das gehört eben zum Fußball dazu. Und in den unteren Ligen halt auch, dass dir so was wie Mannschaftsrückzug passieren kann. Ist nicht toll, aber eben auch kein Weltuntergang.

Also da haben wir beide aber sehr unterschiedliche Ansprüche an Liga 4, welche eine Übergangsliga vom Amateur- zum Profifussball darstellt und eben keine "Kreisliga-Kirmesliga" ist, wo immer wieder Mannschaften während der Saison zurückziehen..
 
Was aber viele vergessen, das unsere Konkurrenten dann zwar keine Punkte verlieren können aber auch nicht gewinnen, heißt wenn wir in 2 Wochen in Rödinghausen gewinnen, gewinnen wir auf Köln an dem Spieltag 3 Punkte.
Und das die Konkurrenz gepatzt hätte kann man zwar nicht ausschließen, aber halte ich für unwahrscheinlich, also ist das womöglich gar nicht so schlimm. Und auf die Tordifferenz wird am Ende nicht ankommen.
 
Das die ihre Mannschaft zurückziehen können, weil sie keine "sportliche Perspektive" mehr sehen finde ich so krass. Wenn ich keinen Bock mehr habe schmeiß ich halt alles hin... Wenn ein Verein Insolvenz anmelden muss ist das etwas ganz anderes und unvermeidbar. Irgendetwas muss der Verband sich für die Zukunft einfallen lassen. Eine "Antrittskaution" z. B. Dann würden solche "kein Bock mehr" Überlegungen vielleicht nicht mehr so einfach gefällt....
 
Was ein blöder Tag heute erst wird Didi für Freitag gesperrt dann zieht sich die Türkgücüspor Truppe zurück was kein Verlust ist, aber wir verlieren auf einen Schlag sechs Punkte und dann kommt auch noch die Nachricht vom Saisonaus von Leon Müller dem Stabilisator dahinten fehlt nur noch das wir ein Spiel heute verloren hätten. Das werden noch mal intensive Wochen werden bis zum Ende der Saison durch sind wir noch lange nicht wer das dachte, aber ich glaube an Didi und das Team wir werden es am Ende packen, denn einfach kann jeder. Nur der MSV 🤍💙🦓💪🏻
 
Da bin ich komplett bei Didi Hirsch. Zurückzuziehen aus wirtschaftlichen Gründen ist das eine aber einfach weil man sich gekränkt fühlt nicht mehr weiterspielen zu wollen darf auch in der RL einfach nicht passieren.
Dabei kritisierte er auch die Beweggründe für den Rückzug der Dortmunder: "Da wird von Körpersprache gesprochen, die zuletzt nicht gestimmt hat. Das sind doch keine Gründe, eine Mannschaft zurückzuziehen!"

 
Für uns hat sich - bis auf den nicht zu unterschätzenden psychologischen Effekt des jetzigen Tabellenbildes - so gut wie nichts geändert. Fort. Köln u. MG hätten ohnehin gegen Türkspor gewonnen. Und die 2 Punkte, die RWO nun aufgeholt hat - geschenkt.
Wir müssen "einfach" weitermachen und nicht nachlassen....
 
Naja, ich glaube aus unserer Position ist das weniger Schlimm als für Gladbach2 und Fortuna Köln.
Für Gladbach 2 ist so Schluss an Spieltag 33 und die können bei einem Vorsprung von uns das nicht mehr retten. Wir haben noch 7 Punkte Vorsprung auf die Fortuna bei nun gleicher Zahl an Spielen. Gleichzeitig haben die jetzt noch eine Englische Woche und einmal Spielfrei.
 
Gladbach II hat so am 34 Spieltag spielfrei, die können dann nicht mehr eingreifen.
Solange wir unsere Hausaufgaben machen kann uns egal sein was die anderen machen.

Finde aber die Hinrunde hätte in der Wertung bleiben müssen, so hätte jeder gegen die 1 mal gespielt.

Für die Vereine die jetzt ein Heimspiel weniger haben, sind das jetzt weniger Einnahmen.
 
Das die ihre Mannschaft zurückziehen können, weil sie keine "sportliche Perspektive" mehr sehen finde ich so krass. Wenn ich keinen Bock mehr habe schmeiß ich halt alles hin... Wenn ein Verein Insolvenz anmelden muss ist das etwas ganz anderes und unvermeidbar. Irgendetwas muss der Verband sich für die Zukunft einfallen lassen. Eine "Antrittskaution" z. B. Dann würden solche "kein Bock mehr" Überlegungen vielleicht nicht mehr so einfach gefällt....
Der Verband sollte für so einen Fall so hohe Strafen ansetzen, finanziell gesehen, das sich die Vereinsführung das dreimal überlegen muss was günstiger kommt, die Strafe oder die Einstellung des Spielbetriebs. Was ist eigentlich mit den Mannschaften die zu Auswärtspielen nach Dortmund, oder wohin auch immer, gefahren sind, werden die für ihre entstandenen Kosten von TS Dortmund oder dem Verband entschädigt?
 
Diese Liga ist und bleibt ein Witz. Wie viele Vereine da in den letzten Jahren zurückgezogen haben und das nennt sich Profiliga. Das alleine ist Grund genug die restlichen Spiele zu gewinnen damit man aus dieser Mistliga verschwindet und hoffentlich nie wieder zurückkehrt
 
Gladbach II hat so am 34 Spieltag spielfrei, die können dann nicht mehr eingreifen.
Solange wir unsere Hausaufgaben machen kann uns egal sein was die anderen machen.

Finde aber die Hinrunde hätte in der Wertung bleiben müssen, so hätte jeder gegen die 1 mal gespielt.

Für die Vereine die jetzt ein Heimspiel weniger haben, sind das jetzt weniger Einnahmen.
Jetzt müsste ja eigentlich der 33. Spieltag für alle verbliebenen Vereine zeitgleich stattfinden. Aber interessiert wahrscheinlich eh keinen im Verband.
 
Es ist einfach so surreal, dass ein Verein sich wegen fehlender sportlicher Perspektive mitten in der Saison zurück ziehen darf und in der kommenden, dann nur eine Liga tiefer wieder starten kann. Wenn ein Verein diese Entscheidung trifft müsste es die Auflosüng, oder den Start in der Kreisliga bedeuten. Ich komme auf dieses unsportliche Verhalten überhaupt nicht klar.
 
Das ist so brutal asozial! Wenn der Gegner zur Halbzeit 3:0 führt, kann man auch nicht einfach aufhören. Logische Konsequenz für mich wäre nur, dass diese Karnevalstruppe kommende Saison auch nicht in der Oberliga spielen darf.
Bin ich bei dir. Aber da ist wieder die Zuständigkeit das Problem. RL ist WDFV und die Oberligen sind halt wieder andere Verbände. Schon Asi was Türkspor da macht. Ich möchte bitte nie mehr in diese Liga.
 
Zurück
Oben