Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

So wie es aussieht fallen ja die beiden Spiele dann wohl leider aus....auswärts bitter für alle die bereits Karten gekauft haben, zuhause vor allem bitter für die Kasse unseres MSV....aber wie singt Katja Epstein so schön: Wunder gibt es immer wieder....
DH würde den Ausfall der Spiele bedauern weil kein Spiel stattfindet, der Rhythmus würde gestört....wie wäre es denn wir spielen dann statt in Düren gegen die Mannschaft die am gleichen Tag frei hat weil Türkspor gekniffen hat? Gegen Uerdingen dann genauso (gegen den Gegner von Türkspor oder Düren dann), dann bleiben wir im Wochentakt und bei Heimspielen würde auch Geld reinkommen.
 
Ich vermute auch dass in Düren in kürze die Lichter ausgehen werden. Würde für uns ein spielfreies Wochenende bedeuten.
Der Rückzug von Düren wär für mich in Bezug auf unseren MSV auch gar nicht sooo dramatisch. Es ändert sich oben gar nichts, lediglich Fortuna Köln würde einen zusätzlichen Punkt verlieren. Dazu wäre die Anzahl der verbleibenden Spiele und somit noch zu erreichenden Punkte noch geringer- das käme unserem MSV schon entgegen.

Bitterer wäre ein Rückzug von Uerdingen. Hier würde das Heimspiel entfallen und somit Einnahmen von mehreren hunderttausend € wegbrechen.
Die Wahrscheinlickeit ist bei beiden Vereinen extrem groß. Ich verfolge das Vorgehen in Uerdingen halbwegs regelmäßig. Dort arbeitet jeder gegen jeden und ein positive Entwicklung weit und breit nicht zu sehen. Die sind bald fällig
Dann müsste man mehr Köpi Dosen verkaufen, wieviele Dosen wären nötig, um den Verlust zu kompensieren? Oder man könnte anbieten, die Tickets umzuwandeln, wer will kommt gegen Köln II. Aber dafür müsste man zeitnah wissen, wie es mit Ördingen weitergeht. Oder andere Aktionen,
um die dann 3 anstatt 4 Heimspiele voll zu kriegen. Oder jeder mit einem Dürenticket, kommt in einem Heimspiel für den halben Preis rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das so: Wenn Düren zurückzieht, brauchen wir in 7 Spielen nur noch 13 Punkte für den Klassenerhalt und die Konkurrenz bekommt ein Spiel weniger um uns noch abzufangen. Lasst die Amateure mal Amateure bleiben. Unser Blick geht eh nach oben und nach dem 12.04. werden wir von diesem Dorfclub nie wieder etwas hören.
Ich dachte, wir wollten die Klasse nicht halten, sondern aufsteigen. ;-)
 
Verstehe Deine Argumentation nicht.

Düren kann auf gar nichts mehr spekulieren, weil die unter Millionenschulden ächzen und niemand das Einleiten des Insolvenzverfahrens und vor allem dessen Eröffnung noch verhindern kann.

Und warum sollte jemand noch 100.000 € geben, damit die Saison zu Ende gespielt werden kann ? Was hätte der Geldgeber davon ?
Das Geld wird genauso in der Insolvenzmasse verschwinden wie alle anderen vorhandenen Werte auch.
Nach der Logik würde nie ein Verein oder ein Unternehmen nach einer Insolvenz weiter arbeiten. So einfach ist das Insolvenzrecht nicht. Ein ganz entscheidender Punkt für zukünftige Investitionen ist vor allem eine vernünftige Zukunftsprognose. Nicht jedes Geld geht zwangsläufig in die Insolvenzmasse, schließlich muss eben auch mit Geld ein eventueller Fortbestand finanziert werden.
 
Nach der Logik würde nie ein Verein oder ein Unternehmen nach einer Insolvenz weiter arbeiten. So einfach ist das Insolvenzrecht nicht. Ein ganz entscheidender Punkt für zukünftige Investitionen ist vor allem eine vernünftige Zukunftsprognose. Nicht jedes Geld geht zwangsläufig in die Insolvenzmasse, schließlich muss eben auch mit Geld ein eventueller Fortbestand finanziert werden.

Das ist schon klar, aber Du hast schon vernommen, dass sich in Düren ein Schuldenberg in Höhe von 5-6 Millionen Euro auftürmt ?

Wie willst Du damit denn eine sinnvolle Fortführung des Vereins hinbekommen, wenn dieser demnächst wieder in der noch provinzielleren Mittelrheinliga weiterspielen sollte (wenn überhaupt) ?
 
Für mich ist die Sache klar, wir brauchen nicht mehr nach Düren und zu Hause gegen Ördingen ran.
Überhaupt, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das doof an Ördingen ist, dass uns da locker unterm Strich 300000,- fehlen werden.

Das können wir ja goßzügig die doofen Verbänden zukünftig bei Strafen für Begalos und so abstottern lassen.
 
Verstehe Deine Argumentation nicht.

Düren kann auf gar nichts mehr spekulieren, weil die unter Millionenschulden ächzen und niemand das Einleiten des Insolvenzverfahrens und vor allem dessen Eröffnung noch verhindern kann.

Und warum sollte jemand noch 100.000 € geben, damit die Saison zu Ende gespielt werden kann ? Was hätte der Geldgeber davon ?
Das Geld wird genauso in der Insolvenzmasse verschwinden wie alle anderen vorhandenen Werte auch.
Es geht ja nicht nur um den FC Düren als Verein sondern auch um das Produkt Regionalliga an sich. Ein zurückgezogener Verein ist schon schlimm für das Image, aber 3 umso mehr.
Auch bei anderen Vereinen kann sich dies auf Zuschauereinnahmen und Sponsoring auswirken. Da kann ein Verband schon versuchen 100000 locker zu machen um den Schaden minimal zu halten. Da wird dann zu Not bei Vertreter xy um einen gefallen gebeten.
 
... Da kann ein Verband schon versuchen 100000 locker zu machen um den Schaden minimal zu halten. Da wird dann zu Not bei Vertreter xy um einen gefallen gebeten.

Ich denke, da malst Du Dir die Welt zu schön.

Das wird beim Verband zwar interessieren und möglicherweise prüft man dort auch wie man künftig solche Dinge verhindern oder zumindest in der aktuellen Häufigkeit minimieren kann, aber ganz sicher nimmt der Verband keine Gelder in die Hand um dort "zu helfen" und damit deren Saison zu retten.

Das Stichwort "Haftungsfrage" oder auch "missbräuchliche Ausgaben von Mitgliedsbeiträgen" sollte da helfen.
 
Oder jeder mit einem Dürenticket, kommt in einem Heimspiel für den halben Preis rein.
Neben der Tatsache, dass die meisten, die auswärts nach Düren fahren, sicherlich eh ne DK haben oder bei Heimspielen dabei sind, wieso sollte der MSV Verlust (Hälfte des Ticketpreises geschenkt) machen, weil Düren bankrott ist?

Genau so wird es dem Verrband "egal" sein. Da alle Vereine "gezwungen" sind die Regio als Etappe zur 3ten zu nehmen besteht da ja keine Marktwirtschaftliche Nachfragesituation. 🤷🏻‍♂️
 
Würde mich schon mal interessieren was für Nullinger in Düren die 5 Mio Schulden hingebracht haben
Also das Gegenteil von Nullinger ist hier der Fall. Typen, die die Banken und Geldgeber aufs Kreuz legen
So Typen wie der Jürgen Schneider
oder der Ösi Benko
bekommen es hin mit quasie nichts in der Hinterhand so viele Schulden zu machen.

Versuch Du doch mal 5 Mio zu bekommen, selbst mit Haus und Hof als Sicherheit wird es Dir nicht gelingen.

Vielleicht ist ja der nette Herr Kühne aus HH unter den Gläubigern. :brueller:
 
Simon Engelmann, 36 (SV Rödinghausen) wechselt augenscheinlich im Sommer zum SV Meppen.
Engelmann - vormals RWO und RWE - erzielte in 392 Spielen 189 Tore.
(Quelle RS)
 
Kaum Nachverpflichtungen in der Winterpause und damit am Ende leichtfertig den Aufstieg verspielt, Hauptsache hat Ingo gejammert, wie schwer es war die Lizenz einzufahren.
Wir hätten alternativ auch 2-3 gestandene Nationalspieler verpflichten und anschließend, wie aktuell in Uerdingen und Düren, einfach die Gehälter nicht mehr zahlen müssen... Zum Glück gibt es ja 3 Monate Insolvenzgeld für lau vom Staat...

Was sich manche Leute immer vorstellen... GANZ davon ab, dass das Corona Ausmaß zu diesem Zeitpunkt noch NIEMAND derart krass im Blick hatte und man zur Rückrunde auch noch fest mit Neumann gerechnet hat

Bundesliga Manager Hattrick im unendlich Geld-Modus als Referenz

Die Spieler selbst haben damals beim Neujahresempfang der Fanclubs bereits Glückwünsche zum vermeintlich unvermeitlichen Aufstieg entgegengenommen


P.s. DIESEN Winter haben wir offensichtlich völlig ohne Not noch mal ordentlich nachgelegt und während der ersten Schwächephase zur Rückrunde wurde bereits von "Neid und Missgunst" gepredigt und die Wintertransfers würden ja unnötig die Stimmung innerhalb der Mannschaft zerstören
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon Engelmann, 36 (SV Rödinghausen) wechselt augenscheinlich im Sommer zum SV Meppen.
Engelmann - vormals RWO und RWE - erzielte in 392 Spielen 189 Tore.
(Quelle RS)

Wir hätten alternativ auch 2-3 gestandene Nationalspieler verpflichten und anschließend, wie aktuell in Uerdingen und Düren, einfach die Gehälter nicht mehr zahlen müssen... Zum Glück gibt es ja 3 Monate Insolvenzgeld für lau vom Staat...

Was sich manche Leute immer vorstellen... GANZ davon ab, dass das Corona Ausmaß zu diesem Zeitpunkt noch NIEMAND derart krass im Blick hatte und man zur Rückrunde auch noch fest mit Neumann gerechnet hat

Bundesliga Manager Hattrick im unendlich Geld-Modus als Referenz

Die Spieler selbst haben damals beim Neujahresempfang der Fanclubs bereits Glückwünsche zum vermeintlich unvermeitlichen Aufstieg entgegengenommen


P.s. DIESEN Winter haben wir offensichtlich völlig ohne Not noch mal ordentlich nachgelegt und während der ersten Schwächephase zur Rückrunde wurde bereits von "Neid und Missgunst" gepredigt und die Wintertransfers würden ja die Stimmung innerhalb der Mannschaft zerstören
Auch ohne Corona verstärken sich die Vereine massiv in der Winterpause, in Ingos und Mohnhaupt Zeiten wurde geschlafen, einige wollen es einfach nicht wahrhaben und schieben alles auf Corona. Ohne die Verstärkungen im Winter, wären die letzten Spiele bestimmt nicht so positiv verlaufen.
 
Auch ohne Corona verstärken sich die Vereine massiv in der Winterpause, in Ingos und Mohnhaupt Zeiten wurde geschlafen, einige wollen es einfach nicht wahrhaben und schieben alles auf Corona. Ohne die Verstärkungen im Winter, wären die letzten Spiele bestimmt nicht so positiv verlaufen.

Einfach Nein! Wir waren zur Winterpause vermeintlich gefühlt schon durch, absolut Niemand hatte diese Pandemie in diesem Ausmaß auf dem Schirm und der ach so "viel zu dünne" Kader wurde unter Normalbedingungen locker Herbstmeister

Wir haben und hatten keinen finanziellen "Puffer" um im Winter noch mal so richtig nachzulegen und auch nicht die Ambition

Du kannst halt echt nur Geld ausgeben, welches Du auch wirklich einnimmst und alles abseits dieser Tatsache siehst Du aktuell in Dortmund, in Düren und in Uerdingen

Da werden seit Januar einfach mal keine Gehälter mehr gezahlt und die ganze Liga fragt sich, wie sowas überhaupt passieren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
... Oder jeder mit einem Dürenticket, kommt in einem Heimspiel für den halben Preis rein.
Also der MSV, der ja in Geld schwimmt, verliert, wahrscheinlich, viel Geld, wenn das Heimspiel gegen Krefeld ausfällt.
Und da das wohl noch nicht genug ist, soll der Verein noch mehr Verlust machen, weil ein weiterer Verein, bei dem wir auswärts spielen, ebenfalls eventuell nicht antritt?
Warum sollte der Verein auswärts Tickets in günstigere Heimspieltickets umwandeln?
Sorry, ich bin schon lange dabei, aber selten habe ich größeren Blödsinn gelesen.
Wenn das Spiel gegen Düren nicht stattfindet, tut es mir für alle leid, die ein Ticket dafür haben. Aber das der MSV für deren Unfähigkeit auch noch auf Geld verzichten soll, aus Ticket-Verkäufe, geht gar nicht.
Wir müssen erstmal schauen, wie wir mögliche Einnahmeverluste aus dem Krefeldspiel kompensieren können.
 
Also der MSV, der ja in Geld schwimmt, verliert, wahrscheinlich, viel Geld, wenn das Heimspiel gegen Krefeld ausfällt.
Und da das wohl noch nicht genug ist, soll der Verein noch mehr Verlust machen, weil ein weiterer Verein, bei dem wir auswärts spielen, ebenfalls eventuell nicht antritt?
Warum sollte der Verein auswärts Tickets in günstigere Heimspieltickets umwandeln?
Sorry, ich bin schon lange dabei, aber selten habe ich größeren Blödsinn gelesen.
Wenn das Spiel gegen Düren nicht stattfindet, tut es mir für alle leid, die ein Ticket dafür haben. Aber das der MSV für deren Unfähigkeit auch noch auf Geld verzichten soll, aus Ticket-Verkäufe, geht gar nicht.
Wir müssen erstmal schauen, wie wir mögliche Einnahmeverluste aus dem Krefeldspiel kompensieren können.
Da wird uns Fans und dem MSV schon was einfallen. Noch ist nichts entschieden in Sachen Uerdingen.

Und beim Thema Düren gebe ich dir recht.
 
P.s. DIESEN Winter haben wir offensichtlich völlig ohne Not noch mal ordentlich nachgelegt und während der ersten Schwächephase zur Rückrunde wurde bereits von "Neid und Missgunst" gepredigt und die Wintertransfers würden ja unnötig die Stimmung innerhalb der Mannschaft zerstören

Und dann, warum erzählst du die Geschichte denn nicht weiter?
Plötzlich hatten wie 3 bis 4 ausfälle und alle waren froh, dass der Kader in der Breiter verstärkt wurde und wir keine Probleme bekommen haben. Dementsprechend waren die Neuverpflichtungen sehr sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man hier regelmäßig die Moral der Uerdinger Mannschaft trotz aller Umstände neben dem Platz lobt muss man heute auch mal ein fettes Dankeschön nach Düren richten! Dort hatten es die Spieler in den letzten anderthalb Wochen sicher auch nicht immer leicht und haben dem Tabellenzweiten aus Gladbach trotzdem einen Punkt abgerungen, was für uns durch den Sieg in Rödinghausen zwei gewonnene Punkte bedeutet.
 
Sofern Düren denn dann auch zu Ende spielt, da wäre ich skeptisch. Aber die Konkurrenz macht keinen gefährlichen Eindruck, ich gehe davon aus, dass spätestens in zwei, drei Wochen Gütersloh auf zwei stehen wird.
 
Düren hat wohl 0-1 verloren durch ein Tor in der 76. Minute ...
Im Reviersport Ticker stand es lange 0:0, obwohl das Tor schon in der 76. Minute fiel, das x-te 1:0 für die. Aber das Spiel wird bestimmt Mitte/Ende nächster Woche aus der Wertung genommen, dann wächst der Vorsprung noch mal um 3 Punkte. Aber wegen der Ungewissheit, ist unser heutiger Sieg umso wichtiger 😃.
 
Meine persönlichen Gewinner an diesem Spieltag (neben unserem Verein)

Gütersloh..... Respekt, was ne geile Rückrunde....
Uerdingen.....wenn die Verantwortlichen so eine professionelle Einstellung hätten wie die Mannschaft,
würde der Verein sicherlich nicht so viele finanziellen Probleme haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönlichen Gewinner an diesem Spieltag (neben unserem Verein)

Gütersloh..... Respekt, was ne geile Rückrunde....
Uerdingen.....wenn die Verantwortlichen so eine professionelle Einstellung hätten wie die Mannschaft, würde der Verein sicherlich nicht so viele finanziellen Probleme haben....
Um mit dem Mythos Rückrunde Gütersloh weiter aufzuräumen, die haben nur die ersten 5 Spiele verpennt und ansonsten die 2. Meisten Punkte geholt!
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Geschichte (des gehobeneren) Fußballs jemals ein geschossenes Tor fast 20 Minuten "unentdeckt " geblieben ist. Ein absolutes Armutszeugnis der Sport-Berichterstattung! Beim RS Ticker des Düren-Spiels wurden keinerlei Detailkommentare geliefert, da saß offensichtlich nicht einmal ein Praktikant am Gerät. Ein 0:0 Endergebnis hingegen wird von allen geglaubt und offiziell verkündet.
Und das im Zeitalter modernster Kommunikationsmittel. Da haben sich Einige mal schön lächerlich gemacht.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Geschichte (des gehobeneren) Fußballs jemals ein geschossenes Tor fast 20 Minuten "unentdeckt " geblieben ist. Ein absolutes Armutszeugnis der Sport-Berichterstattung! Beim RS Ticker des Düren-Spiels wurden keinerlei Detailkommentare geliefert, da saß offensichtlich nicht einmal ein Praktikant am Gerät. Ein 0:0 Endergebnis hingegen wird von allen geglaubt und offiziell verkündet.
Und das im Zeitalter modernster Kommunikationsmittel. Da haben sich Einige mal schön lächerlich gemacht.
Wahrscheinlich haben alle voneinander abgeschrieben ohne das mal zu prüfen. Selbst auf der PK in Rödinghausen wurde ein 0:0 verkündet. Das ist wirklich ganz schlechter Journalismus.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Geschichte (des gehobeneren) Fußballs jemals ein geschossenes Tor fast 20 Minuten "unentdeckt " geblieben ist. Ein absolutes Armutszeugnis der Sport-Berichterstattung! Beim RS Ticker des Düren-Spiels wurden keinerlei Detailkommentare geliefert, da saß offensichtlich nicht einmal ein Praktikant am Gerät. Ein 0:0 Endergebnis hingegen wird von allen geglaubt und offiziell verkündet.
Und das im Zeitalter modernster Kommunikationsmittel. Da haben sich Einige mal schön lächerlich gemacht.
Das ist mir bei Spielen von Gladbach 2 aber schon öfters aufgefallen das es keine Liveergebnisse gibt, bei Flashscore z.B.
Sehr merkwürdig.
 
Das gleiche gab es ja schon bei hohkeppel gegen Gladbach im Januar, was auch in Düren stattfand. Erst hieß es 4:3 Düren und fast eine Stunde später plötzlich 4:6. wenn vom Veranstalter nichts gemeldet wird, woher soll man es wissen. Für eine angebliche Profiliga nicht würdig. Würde da auch Düren als Ausrichter mit in die Verlosung nehmen. Geht gar nicht. Stellt euch vor es geht um auf oder Abstieg und eine Stunde später ne doch nicht.
 
Meine persönlichen Gewinner an diesem Spieltag (neben unserem Verein)

Gütersloh..... Respekt, was ne geile Rückrunde....
Uerdingen.....wenn die Verantwortlichen so eine professionelle Einstellung hätten wie die Mannschaft,
würde der Verein sicherlich nicht so viele finanziellen Probleme haben....

Um mit dem Mythos Rückrunde Gütersloh weiter aufzuräumen, die haben nur die ersten 5 Spiele verpennt und ansonsten die 2. Meisten Punkte geholt!


Ehem :o

Folgende erhellende Zeile hat mal ein sehr weiser, kompetenter, unglaublich GUTaussehender Mann über Gütersloh geschrieben:

Gütersloh wird am Ende der Saison unter den Top 10 sein, sofern sie von langwierigen Verletzungen ihrer Stammelf verschont bleiben! So stark schätze ich sie schon ein.

:yoga:
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Geschichte (des gehobeneren) Fußballs jemals ein geschossenes Tor fast 20 Minuten "unentdeckt " geblieben ist. Ein absolutes Armutszeugnis der Sport-Berichterstattung! Beim RS Ticker des Düren-Spiels wurden keinerlei Detailkommentare geliefert, da saß offensichtlich nicht einmal ein Praktikant am Gerät. Ein 0:0 Endergebnis hingegen wird von allen geglaubt und offiziell verkündet.
Und das im Zeitalter modernster Kommunikationsmittel. Da haben sich Einige mal schön lächerlich gemacht.
da standen bestimmt Hunderte an den Imbissbuden (Lehrling mit gerechnet) und dann wurden die Stadiontore geschlossen und der Lehrling
musste noch zur Geburtstagsfeier der Omma :sabine1975:
 

Letzter Akt an der Westkampfbahn?



Ob die Partie einen tabellarischen Wert haben wird, ist noch offen. Die U 23 von Borussia Mönchengladbach gewann mit 1:0 beim 1. FC Düren.​


Vizepräsident Karsten Schümann hatte bisher einen Rückzug ausgeschlossen. Noch am Mittwoch brachte er einen Plan B ins Gespräch, der nicht den Rückzug beinhaltete. Dem Plan, die Spieler ihre Verträge kündigen zu lassen, um dann auf Minijob-Basis weiterzuspielen, widerspricht jedoch der Westdeutsche Fußball-Verband, der auf Anfrage unserer Redaktion klarstellte: „Eine rechtswirksame vorzeitige Vertragsbeendigung, gleich aus welchem Grund, hat das sofortige Erlöschen der Spielerlaubnis zur Folge.“ Der Verein müsse eine neue Spielberechtigung beantragen. Ob die jedoch auch erteilt würde, müsste im Einzelfall bewertet und geprüft werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Rückzug Von Düren wäre gut für uns. Der Vorsprung auf Gladbach wäre dann 10 Punkte bei nur noch 6 Spielen.
Einnahmen würden wir auch nicht verlieren, da wir auswärts antreten müssen.
Also weg mit Düren!
Aus sportlicher Sicht ja aber mir täten alle Zebras leid, die sich schon vor Wochen (als das ganze Insolvenzthema noch nicht aufgekommen ist) mit (VIP-)Karten für Düren eingedeckt haben.

Wie es auch immer dort ausgehen mag, wir können es sowieso nicht beeinflussen. Egal ob M‘Gladbach II die Punkte von Samstag behält oder nicht: lasst uns auf Freitag konzentrieren und erfolgreich mit einer möglichst vollen Wedau die Schwatten besiegen, dann können alle anderen machen was sie wollen.
 
Zurück
Oben