Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Also Düren muss heute 100.000 Euro auf den Tisch legen, sonst gehen hier die Lichter aus. Hier ist die Sache relativ klar. Ich steige beim KFC mal wieder nicht durch. Wann gibt es hier etwas Konkretes? Wann müssen hier mal liquide Mittel auf den Tisch? Hatte mal den 01.04. km Kopf, aber weiß auch nicht mehr, woher ich dies habe. Kann einer weiterhelfen?
 
ich kann mir nicht vorstellen, das Düren oder Krefeld die Saison zu Ende spielen werden. In Düren brennt der Baum so richtig nicht nur das ein Schuldenberg in Millionen Höhe vor sich herschiebt, sondern das auch das gegen den Vorstand Strafanträge gestellt wurden, Tatvorwurf Insolvenzverschleppung.

Und in Krefeld ist immer noch nicht geklärt was aus den Einnahmen wurde aus den Spielen Essen und gegen Duisburg.
 
Also Düren muss heute 100.000 Euro auf den Tisch legen, sonst gehen hier die Lichter aus. Hier ist die Sache relativ klar. Ich steige beim KFC mal wieder nicht durch. Wann gibt es hier etwas Konkretes? Wann müssen hier mal liquide Mittel auf den Tisch? Hatte mal den 01.04. km Kopf, aber weiß auch nicht mehr, woher ich dies habe. Kann einer weiterhelfen?
Frist läuft aus, hatte zu letzte mehrere Artikel gelesen das Ende März kommuniziert wurde.
 
Auch in Ürdingen soll zum 1. April eine Entscheidung fallen, wie auch immer.

Anstatt dieses hin und her, am besten beide ziehen zurück und vor dem Bocholt Spiel ist die Tabelle endgültig korrigiert und wir haben Freitag Nacht 13 Punkte Vorsprung. Ostern wird der Aufstieg eingetütet 😃.
 
Heute Nachmittag erst noch mal 2x 3 Tickets für Zebra Fans kaufen die keine DK besitzen oder Mitglied sind für die Spiele gegen WSV und KfC....ich hoffe das gegen die Chicken Krefeld gespielt wird.
 
Und genau dies ist mein Problem - man hört nix und im Artikel steht auch nichts, wie es dann weitergeht - außer, dass Herr Eser die Saison bis zu Ende finanzieren will. Sorry, aber das ist nur Blabla…
Der Insolvenzverwalter hat klar gestellt das jetzt keine Absichtserklärung reichen, sondern nur noch wirtschaftliche Mittel. Daher ist die Berichterstattung momentan so ruhig. Und der Vorstand kann so lange verhandeln mit den Gläubigern wie die wollen solange keine Euros auf den Geschäftskonten ist, ist alles für die Katz.
 
Heute Nachmittag erst noch mal 2x 3 Tickets für Zebra Fans kaufen die keine DK besitzen oder Mitglied sind für die Spiele gegen WSV und KfC....ich hoffe das gegen die Chicken Krefeld gespielt wird.
Mahlzeit
Habe ich hier nicht irgendwo gelesen das der MSV keine Tickets mehr fürs Spiel gegen KFC verkauft? Nur so eine Art warte Liste wo du dich eintragen kannst?….
 
Mahlzeit
Habe ich hier nicht irgendwo gelesen das der MSV keine Tickets mehr fürs Spiel gegen KFC verkauft? Nur so eine Art warte Liste wo du dich eintragen kannst?….
Ich kann im Ticketshop ganz normal die Tickets auswählen. Ehrlicherweise habe ich keinen Bezahlvorgang gestartet, da wir unsere Tickets schon haben, sollte aber sicherlich ebenfalls funktionieren
 
Aber auch hier ist, wie schon manchmal gesagt, eine Insolvenz erst einmal nicht gleichzusetzen mit einem Rückzug aus dem Spielbetrieb.
Ein anderer User hatte ja auch schon einmal geschrieben, dass zunächst ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet wird/wurde. Meines Wissens nach resultiert hieraus noch kein Punktabzug. Erst bei Beginn des Insolvenzhauptverfahrens gibt es den Punktabzug. Darum hat ja der KFC noch keine Punkte abgezogen bekommen.

Was spannend ist, wie es dann mit den Spielern ist. Es hatte ja jmd. geschrieben, dass die nicht mehr Spielberechtigt sind diese Saison. Da ist sicherlich für den ein oder anderen 3 Monate Insolvenzgeld und "präsentieren können" besser als Arbeitslosigkeit und kein Training. Und in 3 Monaten ist die Saison ja auch durch.

Man wird es sehen
 
?????
Screenshot_20250331_151420_Samsung Internet.jpg
 
Ist keine wichtige Info. Geht da ja nur um die Zulassung für die neue Saison. Mit der Insolvenz und den entsprechenden Folgen hat das nix zu tun.
Ich halte die Platzierung dieses Statements für Populismus. An dem Tag an dem alle KFC Fans das schlimmste erwarten kommt ne positive Nachricht. Natürlich mit Betonung auf die Hilfe von Mehmet Eser. Ich kann niemanden respektieren der das nicht durchschaut.
 
35.000 Euro sind anscheinend schon mal vorhanden, da fehlt ja nur noch ein wenig für die ersten 300.000 die ja wohl bis morgen da sein müssten....
Aber andersherum betrachtet, wenn die sportliche Möglichkeit besteht in der RL zu bleiben sollte man auch solch eine Meldung abgegeben. Man stelle sich vor der MSV wäre in dieser Situation und einer würde von heute auf morgen die Lotto-Millionen vom Samstag zur Verfügung stellen. Da würden wir alle die Verantwortlichen vom Hof jagen wenn ein solcher Antrag nicht gestellt worden wäre.
Bleibt uns nur abwarten und mit Kopfschütteln zusehen was in Uerdingen und Düren abgeht, freuen wir uns, dass es bei uns in allem derzeit besser läuft. Auch bei uns ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen aber der Trend der ganzen Saison ist doch der den wir uns wünschen.
 
das auffüllen aus der Jugendabteilung ist doch Wettbewerbsverzerrung vom feinsten, also nix gegen die Jugendspieler dort aber ich finde das schon arg grenzwertig
Bei uns wurde in der Vergangenheit ebenfalls der Kader an wenigen Spieltagen mit Jugendspielern aufgefüllt. Aber: Darf überhaupt die gesamte Mannschaft ausgetauscht werden? Gibt es ein Limit, wie viele Spieler aus Jugendmannschaften in den Spieltagskader hochgezogen werden dürfen?
 
das auffüllen aus der Jugendabteilung ist doch Wettbewerbsverzerrung vom feinsten, also nix gegen die Jugendspieler dort aber ich finde das schon arg grenzwertig
Düren spielt noch gegen Oberhausen, Lotte, Wuppertal, Hohkeppel und uns. Damit können sie massiven Einfluss auf den Auf- und Abstieg nehmen. Unabhängig davon wäre das aber aus Fairness- und Sportlichkeitsgründen eine absolute Farce wenn das möglich wäre und vom Verband geduldet werden würde aber auch TSD durfte ja schon machen was sie wollen. :rolleyes:
 
Das Personal wäre schonmal weg:


Wenn die für die letzten Spiele noch nen Torhüter benötigen... ich würde mir gerne 2-3 Einsätze in der RL in die Visitenkarte schreiben dürfen

Mit 1,70m würde ich wohl sogar den Rekord für den kleinsten Profi-Torhüter aller Zeiten brechen

DM me!
 
Für mich wäre das absolute Wettbewerbsverzerrung und man müsste aufpassen, dass die Junge Garde nicht übermotiviert in die Spiele geht und womöglich noch den ein oder anderen unabsichtlich verletzt.

Ich hab eher den Verdacht, dass die zumindestens gegen uns spielen wollen um so ein paar Einnahmen zu generieren.
 
Die Kündigung aller Spieler könnte aber auch ein rein formaler Akt sein, um bestimmte Fristen einzuhalten, so dass Insolvenzgeld als Ersatz für die ausstehenden Gehälter in Anspruch genommen werden kann. Es bedeutet nach meinem Verständnis nicht automatisch, dass die Spieler sich ab sofort bis zum Ende der Saison auf ihr Sofa setzen, anstatt Fußball zu spielen.
 
Ok, diese 26 Akteure haben ihren Arbeitsvertrag gekündigt.

Das könnte aber auch bedeuten dass sie als ganz normale Vereinsmitglieder und Amateure weiter spielen könnten.

Oder sehe ich das falsch?

Ich weiß ja nicht ob mit Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch die Spielberechtigung erlischt.
 
Ok, diese 26 Akteure haben ihren Arbeitsvertrag gekündigt.

Das könnte aber auch bedeuten dass sie als ganz normale Vereinsmitglieder und Amateure weiter spielen könnten.

Oder sehe ich das falsch?

Ich weiß ja nicht ob mit Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch die Spielberechtigung erlischt.
Ist das dann mit dem Arbeitslosengeld und Versicherungsschutz vereinbar?
 
Die 2.Mannschaft von Düren spielt in der Landesliga und die U-19 in der Mittelrheinliga…was soll das bitte? :verzweifelt:
So verkommt die Regionalliga zur Farce.
Stellen die dann dort den Betrieb ein oder spielen alles weiter? Samstag Regionalliga und Sonntag Landesliga? :nichtzufassen:
Die können beide Teams hochziehen und dann nur die Landesliga Mannschaft zurückziehen.
 
Keine Ahnung, aber als Amateurfussballer bist du zumindest über den Verein Unfallversichert, bei Sportunfällen und den Fahrten zum Training und zum Spiel.

Und wenn du als Amateur keine Einkünfte hast dann hast du natürlich Anrecht auf Bürgergeld.
Matuszczyk sagte zuletzt mal in einem Interview, dass dies für die „Profis“ keine Alternative ist, weil es keine Perspektive für die 4.Liga gibt. Selbst wenn man die Klasse noch halten würde, wird Düren nächste Saison maximal 5.Liga spielen. Dafür würde ich meine Knochen auch nicht mehr hinhalten.
 
Erstmal wird Düren 9 Punkte abgezogen bekommen und hätte somit dann 26 Punkte auf dem Konto.

Bin echt gespannt wie es weitergeht.
 
ich würde mir gerne 2-3 Einsätze in der RL in die Visitenkarte schreiben dürfen

Deinem Angebot aller Ehren wert :hu: aber ich glaube kaum das der Schiri deine Utensilien im Tor erlauben würde :nunja:


was uns außerdem auch noch extremst am Tore schießen hindern würde :panik2: und hinter dem Tor ne Choreo "FRESSBUDE" :brueller:
 

Anhänge

  • Grill.png
    Grill.png
    256 KB · Aufrufe: 38
  • KöPi Dose.jpg
    KöPi Dose.jpg
    134.1 KB · Aufrufe: 40
Die Kündigung aller Spieler könnte aber auch ein rein formaler Akt sein, um bestimmte Fristen einzuhalten, so dass Insolvenzgeld als Ersatz für die ausstehenden Gehälter in Anspruch genommen werden kann. Es bedeutet nach meinem Verständnis nicht automatisch, dass die Spieler sich ab sofort bis zum Ende der Saison auf ihr Sofa setzen, anstatt Fußball zu spielen.

Ok, diese 26 Akteure haben ihren Arbeitsvertrag gekündigt.

Das könnte aber auch bedeuten dass sie als ganz normale Vereinsmitglieder und Amateure weiter spielen könnten.

Oder sehe ich das falsch?

Ich weiß ja nicht ob mit Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch die Spielberechtigung erlischt.

Auf einer der vorderen Seiten hatte ein User das bereits beantwortet: Laut Verband erlischt mit einer vorzeitigen, rechtswirksamen Kündigung die Spiellizenz. Das dürfte hier der Fall sein.
 
Die Kündigung aller Spieler könnte aber auch ein rein formaler Akt sein, um bestimmte Fristen einzuhalten, so dass Insolvenzgeld als Ersatz für die ausstehenden Gehälter in Anspruch genommen werden kann. Es bedeutet nach meinem Verständnis nicht automatisch, dass die Spieler sich ab sofort bis zum Ende der Saison auf ihr Sofa setzen, anstatt Fußball zu spielen.
Das Insolvenzgeld gibt es aber dadurch nur für die Monate Januar bis März. Spielen die dann von April bis Juni für ein Mettbrötchen?
Hier wird sicherlich das Arbeitslosengeld wichtig für sie werden.
 
"Hintergrund: Die Spieler wurden in diesem Jahr noch nicht bezahlt. Durch ihre fristgerechten Kündigungen zum Jahresende können die Gehälter der vergangenen drei Monate über das sogenannte Insolvenzgeld nachgezahlt werden. Insgesamt sollen 26 Personen aus Kader und Trainerteam gekündigt haben."

so stehts im Arikel von Reviersport https://www.reviersport.de/fussball...eler-weg-verein-will-rueckzug-verhindern.html
 
Was heißt denn Jahresende?
Wurde da rückwirkend zum 31.12.2024 gekündigt oder meinen die doch Saisonende?
Verstehe nämlich nicht, wenn zum 31.12.2024 gekündigt wurde, warum es dann ab Januar Insolvenzgeld gibt.
 
Puh, voll schräg.
Haben die dann jetzt nicht 3 Monate gespielt, obwohl sie eigentlich nicht mehr unter Vertrag standen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben