Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Also wenn man die ganzen Aussagen so liest, dann scheint KFC die Saison zu Ende zu spielen. Damit dürfte auch das letzte Heimspiel des Tabellenführers gesichert sein…Stand jetzt!
Wenn man es mal genau betrachtet:
Zumdest scheinen dort die Spielergehälter gezahlt worden sein. Damit gibt es für die Belegschaft des e.v. 3 Monate Insolvenzausfallgeld, also die Monate April, Mai und Juni.
Für uns reicht das doch, danach können die die Bude versenken.
 
Wenn man es mal genau betrachtet:
Zumdest scheinen dort die Spielergehälter gezahlt worden sein. Damit gibt es für die Belegschaft des e.v. 3 Monate Insolvenzausfallgeld, also die Monate April, Mai und Juni.
Für uns reicht das doch, danach können die die Bude versenken.
Da lässt du aber weg dass die schon seit letztem Jahr keine Spielergehälter zahlen. Das hat alles Mehmet Eser mit seiner Agentur übernommen. Man muss einfach abwarten was da jetzt passiert. Sportlich können die uns ja komplett egal sein.
 
Da lässt du aber weg dass die schon seit letztem Jahr keine Spielergehälter zahlen. Das hat alles Mehmet Eser mit seiner Agentur übernommen.
Die Zahlungen von Eser gehen jetzt in die Schuldenmasse über. Die Spieler haben aber keinen Gehaltsanspruch mehr. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann Eser ein Darlehen gewährt und damit die Gehälter bezahlt.
Deshalb beginnt die 3 Monatsfrist für Insolvenzgeld eben erst mit dem Monat April, anders als in Düren wo die Gehälter Jan.- März Nachgezahlt werden und deshalb jetzt abgeschlossen wird.
 
Die Zahlungen von Eser gehen jetzt in die Schuldenmasse über. Die Spieler haben aber keinen Gehaltsanspruch mehr. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann Eser ein Darlehen gewährt und damit die Gehälter bezahlt.
Deshalb beginnt die 3 Monatsfrist für Insolvenzgeld eben erst mit dem Monat April, anders als in Düren wo die Gehälter Jan.- März Nachgezahlt werden und deshalb jetzt abgeschlossen wird.
Dann gibt es noch gute Chancen für das Heimspiel gegen Ördingen und Doc Eser? Düren wird sowieso maximal mit Spielern der Zwoten aufgefüllt, können sich besser direkt vom Spielbetrieb abmelden, also noch maximal noch 6 ernstzunehmende Spiele. Mal schauen, wann die Entscheidung für das nächste Düren Spiel fällt, Freitag Nachmittag 😉?
 
Also irgendwie kommt mir das echt realitätsfern vor was dort abgeht. Glauben die tatsächlich das die nächstes Jahr dort spielen können?
Da man noch die 9 Punkte abgezogen bekommt, steht man dann bei aktuell 26 Punkte. Mit irgendeiner Rumpfmannschaft wird man wohl keinen Punkt mehr holen. Das bedeutet dann auch Abstieg in die Oberliga mit Lizenz für die Regio. Kann man mal machen
 
Dann gibt es noch gute Chancen für das Heimspiel gegen Ördingen und Doc Eser? Düren wird sowieso maximal mit Spielern der Zwoten aufgefüllt, können sich besser direkt vom Spielbetrieb abmelden, also noch maximal noch 6 ernstzunehmende Spiele. Mal schauen, wann die Entscheidung für das nächste Düren Spiel fällt, Freitag Nachmittag 😉?
Sieht laut RP online beim KFC eher nicht so aus. Der Insolvenzverwalter soll eine allerletzte Frist gesetzt haben:
"Damit das nächste Spielam 4. April...und der Spielbetrieb darüber hinaus bis zum Saisonende fortgesetzt werden kann, sind weiterhin dringend Finanzmittel erforderlich......Es ist nun abzuwarten, ob die mehrfach mündlich zugesagten Gelder rechtzeitig und in voller Höhe auf dem Konto des Insolvenzverwalters vorliegen. Sollte diese nicht im Laufe dieser Woche eingehen wird der Insolvenzverwalter den Geschäfts- und Spielbetrieb des KFC Uerdingen einstellen müssen"
 
Gerade findet in Krefeld eine Informationsveranstaltung eines Teams rund um den ehemaligen Hauptsponsor Jörg Wieczorek statt,cdas übernehmen möchte. Drüben tickert einer. Sind interessante Infos bei. Z.B., dass der Vertrag des KFC mit Eser gegen die Spielordnung des DFB verstoßen und es aktuell eine Untersuchung des Wdfv geben soll.
 
Gerade findet in Krefeld eine Informationsveranstaltung eines Teams rund um den ehemaligen Hauptsponsor Jörg Wieczorek statt,cdas übernehmen möchte. Drüben tickert einer. Sind interessante Infos bei. Z.B., dass der Vertrag des KFC mit Eser gegen die Spielordnung des DFB verstoßen und es aktuell eine Untersuchung des Wdfv geben soll.
Was für eine Kasperbude
 
Und für Uerdingen ist nach dem Punktabzug der Klassenerhalt eher unwahrscheinlich
Sicher? Ich denke, der Rückzug von Düren ist wahrscheinlicher. Damit verliert Wiedenbrück drei und Wuppertal ein Punkt, man selbst aber keinen. Damit wären es nur drei bzw fünf Punkte Rückstand, bei einem Spiel weniger. Zusätzlich darf Uerdingen auch noch gegen beide spielen. Unwahrscheinlich finde ich den Klassenerhalt nicht.
Mein Bauchgefühl sagt mir, wenn Düren zurückzieht, bekommen wir unser Heimspiel gegen Uerdingen.
 
Wenn Uerdingen tatsächlich nicht durchziehen könnte - bestünde irgendeine Chance den Spieltermin mit einer anderen Mannschaft zu füllen?

Könnte ja auch aus dem Ausland sein - je nach Saisonlänge.

Kostet uns sonst ein volles Haus - und mich den seit Jahren endlich erfolgreich geplanten Stadiontag mit einem Superkumpel - letzteres muss den MSV nicht nicht bewegen - aber ich denke das Spiel würde uns als letztes Heimspiel echt abgehen.

Anderer Gedanke: Wenn Düren die Segel streicht, wer hätte dann an dem Spieltag spielfrei:

RWO ;).

Nur so ein Gedanke... .
 
Wenn Uerdingen tatsächlich nicht durchziehen könnte - bestünde irgendeine Chance den Spieltermin mit einer anderen Mannschaft zu füllen?

Könnte ja auch aus dem Ausland sein - je nach Saisonlänge.

Kostet uns sonst ein volles Haus - und mich den seit Jahren endlich erfolgreich geplanten Stadiontag mit einem Superkumpel - letzteres muss den MSV nicht nicht bewegen - aber ich denke das Spiel würde uns als letztes Heimspiel echt abgehen.

Anderer Gedanke: Wenn Düren die Segel streicht, wer hätte dann an dem Spieltag spielfrei:

RWO ;).

Nur so ein Gedanke... .

Koke und Co. werden sich schon alternativ was einfallen lassen und die x Tausend Dauerkarteninhaber werden sich ohnehin im seltesten Fall an die Geschäftsstelle wenden und Ihr Geld für dieses eine Spiel zurück verlangen...

Lassen wir uns alle einfach mal überraschen... Irgendwas wird an diesem Tag schon (alternativ) stattfinden. Da bin ich mir sowas von zu 100% sicher
 
Wenn man es mal genau betrachtet:
Zumdest scheinen dort die Spielergehälter gezahlt worden sein. Damit gibt es für die Belegschaft des e.v. 3 Monate Insolvenzausfallgeld, also die Monate April, Mai und Juni.
Für uns reicht das doch, danach können die die Bude versenken.


Bitte nicht vergessen, dass man dort dem Finanzamt sowie der AOK und auch der Berufsgenossenschaft eine Menge Geld schuldet.

Allein die Aussage, man stehe mit dem Finanzamt in "Verhandlungen" und wolle 30 % der Außenstände dort sofort begleichen und den Rest soll das Finanamt bitteschön bis Ende Juli stunden, ist doch eine absolute Farce.

Mit welcher Begründung sollte das Finanzamt einem säumigen Steuerzahler nennenswerte Summen stunden, wenn dieser gleichzeitig in die Insolvenz gerät und sich auch zuvor schon nie an irgendwelche Fristen gehalten hat ?

Vielleicht sollte ich auch mal bei meiner Steuererklärung demnächst ein paar kreative Vorschläge an mein Finanzamt richten, was und wieviel und wann ich zu zahlen gedenke. :nunja:

Die öffentlichen Träger sollen auf prompter Zahlung der Außenstände bestehen, alles andere ist eine Frechheit gegenüber jedem ordentlichen Steuerzahler, ganz gleich ob Privatperson oder Geschäftsmann.

Dann bitte den Krefelder P*ff danach schließen und auflösen. Eine irgendwie geartete Daseinsberechtigung dieser "Dann gehen wir halt zum fünften Mal in die Insolvenz und starten nächstes Jahr in der Oberliga durch"-Bande kann ich jedenfalls nicht mehr erkennen.
 
Bitte nicht vergessen, dass man dort dem Finanzamt sowie der AOK und auch der Berufsgenossenschaft eine Menge Geld schuldet.

Allein die Aussage, man stehe mit dem Finanzamt in "Verhandlungen" und wolle 30 % der Außenstände dort sofort begleichen und den Rest soll das Finanamt bitteschön bis Ende Juli stunden, ist doch eine absolute Farce.

Mit welcher Begründung sollte das Finanzamt einem säumigen Steuerzahler nennenswerte Summen stunden, wenn dieser gleichzeitig in die Insolvenz gerät und sich auch zuvor schon nie an irgendwelche Fristen gehalten hat ?

Vielleicht sollte ich auch mal bei meiner Steuererklärung demnächst ein paar kreative Vorschläge an mein Finanzamt richten, was und wieviel und wann ich zu zahlen gedenke. :nunja:

Die öffentlichen Träger sollen auf prompter Zahlung der Außenstände bestehen, alles andere ist eine Frechheit gegenüber jedem ordentlichen Steuerzahler, ganz gleich ob Privatperson oder Geschäftsmann.

Dann bitte den Krefelder P*ff danach schließen und auflösen. Eine irgendwie geartete Daseinsberechtigung dieser "Dann gehen wir halt zum fünften Mal in die Insolvenz und starten nächstes Jahr in der Oberliga durch"-Bande kann ich jedenfalls nicht mehr erkennen.

Mal ganz davon ab, dass Eser am 31.03. pünktlich um gefühlt 23 Uhr anfängt öffentlich rumzuheulen, dass der böse böse IV Ihm ja gar nicht alle 100 Gläubiger vorgelegt hätte und man ja sonst unfassbar gewillt war, mit ALLEN noch einmal (nach-)zuverhandeln...

Wie dumm soll es dort eigentlich noch werden??!

M. Eser: Ja!!!

Mal ganz davon ab, dass sich das Finanzamt und die AOK mal auf gar keinen Fall auf "30%" einlassen würde, bevor das Insolvenzerfahren offiziell eröffnet wurde... Aber dazu braucht es 5 Minuten Google und weniger haltloses rumgekläffe auf Facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz davon ab, dass Eser am 31.03. pünktlich um gefühlt 23 Uhr anfängt öffentlich rumzuheulen, dass der böse böse IV Ihm ja gar nicht alle 100 Gläubiger vorgelegt hätte und man ja sonst unfassbar gewillt war, mit ALLEN noch einmal (nach-)zuverhandeln...

Wie dumm soll es dort eigentlich noch werden??!

Korrekt.

Bei einem einigermaßen ordentlich geführten Verein sollte man erwarten dürfen, dass man eine chronologisch / alphabetisch / numerisch geführte Datenablage vorfindet, aus der die Verbindlichkeiten eigentlich sehr einfach hervor gehen sollten.

Aber in Uerdingen liegen die ganzen Rechnungen scheinbar in irgendeiner ollen Zigarrenkiste bei M. Ponomarev im Büro und niemand der heute Verantwortlichen weiß davon. :rolleyes:
 
Korrekt.

Bei einem einigermaßen ordentlich geführten Verein sollte man erwarten dürfen, dass man eine chronologisch / alphabetisch / numerisch geführte Datenablage vorfindet, aus der die Verbindlichkeiten eigentlich sehr einfach hervor gehen sollten.

Aber in Uerdingen liegen die ganzen Rechnungen scheinbar in irgendeiner ollen Zigarrenkiste bei M. Ponomarev im Büro und niemand der heute Verantwortlichen weiß davon. :rolleyes:

Sooo... aber schuld sind ja immer nur die sch*** Hater, JW und wahrscheinlich auch Benjamin Blümchen (neidisch auf den fame vom Grotifant)
 
Korrekt.

Bei einem einigermaßen ordentlich geführten Verein sollte man erwarten dürfen, dass man eine chronologisch / alphabetisch / numerisch geführte Datenablage vorfindet, aus der die Verbindlichkeiten eigentlich sehr einfach hervor gehen sollten.

Aber in Uerdingen liegen die ganzen Rechnungen scheinbar in irgendeiner ollen Zigarrenkiste bei M. Ponomarev im Büro und niemand der heute Verantwortlichen weiß davon. :rolleyes:
Da ziehst du ne Opos Liste und ne Aufstellung der Verbindlichkeiten und fettich. Zwei Mausklicks und keine fünf Minuten Arbeit.
 
Da ziehst du ne Opos Liste und ne Aufstellung der Verbindlichkeiten und fettich. Zwei Mausklicks und keine fünf Minuten Arbeit.

Pass bloss auf was Du sagst - wenn Du einmal unaufmerksam bist, wirst Du von Männern mit Sonnenbrillen in dunklen Anzügen mit abgedunkelten Limousinen entführt und schwupps ...... bist Du neuer Finanzchef beim KFC Uerdingen. :old:
 
Wobei sie als GmbH dazu verpflichtet sind.
Nur zur Richtigstellung: Der Kfc hat keine ausgelagerte Profiabteilung (mehr). Im Rahmen der unzälligen Insolvenzen wurde diese bereits liquidiert.
Es ist der e.V, welcher sich nun erneut in einer Insolvenz befindet.
Aber auch dieser ist natürlich zur Ordnungsgemäßen Buchhaltung verpflichtet
 

Bis Freitag braucht der KFC einen Betrag in unbekannter 6-stelliger Höhe sonst wird der Laden dicht gemacht.

Sollten Düren und Uerdingen also wirklich den Spielbetrieb einstellen, brauchen wir noch 7 Punkte aus den letzten 5 Spielen um aufzusteigen. Wenn Lotte dann eines seiner nächsten beiden Spiele nicht gewinnt, könnten wir sogar an Ostersonntag gegen Köln II den Aufstieg aus eigener Kraft perfekt machen.
 
Junge, Junge...
Diese ganze Rechnerei.

Die sollen sich mal schnellst möglich entscheiden.
Ich benötige Planungssicherheit beim Ticketkauf!

Aufstieg gegen Köln 2? Gegen Gladbach 2?
Falls dir das hilft: Wenn NUR der KFC den Spielbetrieb einstellt und Düren die Saison mit ihrer U-23 Landesliga Truppe zu Ende spielen, können wir's mit 3 Siegen gegen Bocholt, Düren und Köln an Ostersonntag auch so aus eigener Kraft schaffen.
 
Wenn nicht bis Tag X, Summe X aufgebracht wird, war es das...
Als wenn die fehlende Summe die Lösung aller Probleme wäre!

Das Problem sind unfähige Leute. Erst recht in den Vorstandsetagen!
Geldgeber, Banken, usw. Auch Geldgeber müssen richtig überprüft werden!
Vermeintliche "Macher" aus der (freien) Wirtschaft wollen mit markigen
Sprüchen einen Fußballverein in die oberen Ligen führen. Die Gier
bei den Vereinen ist groß. Zu groß.

Insolvenz. Insolvenzverschleppung. Veruntreuung von Geldern. Usw.
Ein fataler Kreislauf, in dem sich die meisten Egomanen mit
"kleinen" Eiern verfangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Richtigstellung: Der Kfc hat keine ausgelagerte Profiabteilung (mehr). Im Rahmen der unzälligen Insolvenzen wurde diese bereits liquidiert.
Es ist der e.V, welcher sich nun erneut in einer Insolvenz befindet.
Aber auch dieser ist natürlich zur Ordnungsgemäßen Buchhaltung verpflichtet
Ah ok. Dann bin ich dem Internet auf dem Leim gegangen.
 
Bin mal gespannt, ob man noch bis Freitag etwas von Düren oder Ördingen hört? Momentan ziemlich ruhig 🥱 oder kommt noch der Ur-Knall? Die Regionalliga wird jedenfalls nächste Saison ziemlich langweilig, immer mehr Zweitvertretungen, naja Exxen wird diese vielleicht bereichern, die Vereine können schon ihre Sicherheitskonzepte überarbeiten. Vielleicht kaufen sich noch andere Vereine in fremde Stadien ein, alles ist möglich in dieser Liga.
 
Der KFC Uerdingen 05 gab sich kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens kämpferisch. Doch nun droht laut Insolvenzverwalter die sofortige Einstellung des Spielbetriebs, wenn nicht schon bald "dringende Finanzmittel" eingehen.


Es bleibt weiter „spannend“! Aber woher soll denn die benötigte Kohle kommen ????
 
Der KFC Uerdingen 05 gab sich kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens kämpferisch. Doch nun droht laut Insolvenzverwalter die sofortige Einstellung des Spielbetriebs, wenn nicht schon bald "dringende Finanzmittel" eingehen.


Es bleibt weiter „spannend“! Aber woher soll denn die benötigte Kohle kommen ????
Eventuell taucht ja ein Teil der Einnahmen aus dem Spiel gegen unseren MSV auf 😝
 
Ich frage mich gerade wie Düren jetzt ihre 2. Mannschaft in der Regionalliga antreten lassen will ?
Kann die 2. Mannschaft sich denn so einfach aus ihrer Liga verabschieden ?
 
Der aktuelle Vorstands-Artikel auf der KFC-Internetseite beginnt mit den Worten “Um Euch auf dem neuesten Stand zu halten…” Mitnichten, von den gestrigen Geschehnissen steht dort nichts. So peinlich, dieser Verein!
 
Ich frage mich gerade wie Düren jetzt ihre 2. Mannschaft in der Regionalliga antreten lassen will ?
Kann die 2. Mannschaft sich denn so einfach aus ihrer Liga verabschieden ?
Ja, du kannst im Amateurbereich jederzeit eine Mannschaft (2. Mannschaft) nach oben ziehen wenn die erste Mannschaft sich verabschiedet. Dann können die 3. und 4. Mannschaft aus dem Verein auch jeweils nach Oben gezogen werden. Dann würde lediglich die Mannschaft aus der niedrigsten Liga aus dieser Liga abgemeldet.
 
Abgesehen von der endlos Farce bei Vereinen wie Uerdingen, Düren und Türkspor finde ich muss man auch das dilettantische Agieren des WDFV erwähnen. Wie kann es bitte sein, dass potentiell 3 Vereine während einer Saison nicht nur in die Insolvenz gehen, sondern sich ganz vom Spielbetrieb abmelden (müssen), während in allen 4 anderen Ligen zusammen nicht ein einziger Fall auftritt?

Ja, in der Regio West findet keine Prüfung der Wirtschaftlichkeit bei der Lizenzvergabe statt. Und ja auch wir Zebras haben hier im Sommer sicherlich von profitiert und hatten im Dezember auch noch eine Liquidätslücke zuschließen. Aber eine gewisse Grundprüfung, ob ein Verein realistischerweise prinzipiell bei viel Wohlwollen überhaupt in der Lage wäre eine Saison durchzuspielen muss ja machbar sein und ist sicherlich kein Hexenwerk.

Was ist der zuerwartende Spieleretat? Welche Kosten gehen für Stadion, Sicherheitsdienst, Trainingsgelände drauf? Welche Zuschauereinnahmen, Merchendising Erlöse und Sponsoring sind zu erwarten? Wenn hier bei der Rechnung die Kosten die Einnahmen ums Doppelte übersteigen, kann sich ja jeder Fünftklässler denken, dass das nicht funktionieren kann.

Bei Türkspor war von Anfang an klar, dass sie mit jedem „Heim“spiel ein Minus machen, Düren spielt auf nem Bezirksliga Sportplatz vor paar hundert Leuten und hat keine nennenswerten Sponsoren aber 5mio Schulden und bei Uerdingen war vor der Saison schon nur die Frage, ob sie vor der Winterpause pleite gehen oder erst danach.

So oder so ein Armutszeugnis für den WDFV und das sage ich mit unserer eigenen Lizenzhistorie im Hinterkopf sicherlich nicht leichtfertig.

Wenn man dann noch die Sporttotal Misere dazunimmt, frage ich mich echt, wozu wir bei einem potentiellen DFB Pokal Einzug 25% der Einnahmen an den WDFV abdrücken sollen, sowie ein vom WDFV zu definierenden Anteil von den NRP Finale Ticketeinnahmen?

P.S. Während alle 4 anderen Regionalligen schon längst die letzten Spiele terminiert haben, ist die Regio West mal wieder komplett lost.
 
Wie kann es bitte sein, dass potentiell 3 Vereine während einer Saison nicht nur in die Insolvenz gehen, sondern sich ganz vom Spielbetrieb abmelden (müssen), während in allen 4 anderen Ligen zusammen nicht ein einziger Fall auftritt?
Der Blickwinkel erscheint mir ein wenig schmal und damit auch ungerecht.
Man sollte dann schon auch erwähnen, dass es in den letzten 12 Jahren davor nicht einen einzigen Fall gegeben hat, wo nicht zuende gespielt werden konnte oder jemand sich abmeldete.
Und das Thema Lizensierung hatten wir hier schon durch. Die kleinen Vereine haben zum Saisonstart keine durchgängig gesicherten verträge mit allen möglichen Sponsoren und Gönnern. Da ist die Geldbeschaffung während der Saison Tagesgeschäft.
Schließt man die alle aus, haben wir nur noch 2. Mannschaften in der Regio die keine Probleme mit den Zahlen haben.
In Summe der Vorkommnisse stehen die anderen Regios nicht besser oder schlechter da.
 
Information an die Mitglieder und Fans des KFC Uerdingen 05

Am heutigen Tag fand ein weiteres Gespräch zwischen dem Insolvenzverwalter Thomas Ellrich und Mehmet Eser statt. Die vom Insolvenzverwalter bis zum 07.04.2025 geforderte Summe wurde von Mehmet Eser/M-Soccermanagement zugesichert. Somit ist die Fortführung des Spielbetriebes vorerst gewährleistet.

https://www.kfc-uerdingen.de/2025/04/sicherung-des-spielbetriebs/


Stand Jetzt gehts beim KFC weiter...
 
Information an die Mitglieder und Fans des KFC Uerdingen 05

Am heutigen Tag fand ein weiteres Gespräch zwischen dem Insolvenzverwalter Thomas Ellrich und Mehmet Eser statt. Die vom Insolvenzverwalter bis zum 07.04.2025 geforderte Summe wurde von Mehmet Eser/M-Soccermanagement zugesichert. Somit ist die Fortführung des Spielbetriebes vorerst gewährleistet.

https://www.kfc-uerdingen.de/2025/04/sicherung-des-spielbetriebs/


Stand Jetzt gehts beim KFC weiter...
Man beachte das Wort „vorerst“. :nunja:
 
Am heutigen Tag fand ein weiteres Gespräch zwischen dem Insolvenzverwalter Thomas Ellrich und Mehmet Eser statt. Die vom Insolvenzverwalter bis zum 07.04.2025 geforderte Summe wurde von Mehmet Eser/M-Soccermanagement zugesichert.
Was ist denn das für eine Mitteilung?
1. hatte der Insolvenzverwalter gesagt bis zum 4.4 vor dem Spiel gegen Paderborn
2. Wollte der die Kohle aufs Konto und keine Zusicherung, die gabs ja jetzt schon Jahre, diese "Zusicherung"

Mal sehen, ob das eine Luftblase ist
 
Der entscheidende Passus ist dieser:

"Allerdings stellte Insolvenzverwalter Ellrich klar, dass Absichtsbekundungen nicht ausreichen. Jetzt müssen entsprechende Zahlungseingänge auf dem Konto des Insolvenzverwalters eingehen"

Mal schauen, es bleibt spannend.
Am Wochenende wissen wir mehr.

Ich habe übrigens schon Karten für das Spiel.
Sollte dieses doch nicht stattfinden werde ich auf eine Rückerstattung verzichten.
 
Ich Frage mich dann mehr als zuvor, was Eser davon hat da noch mehr Geld rein zu buttern. Das ist doch unter den Voraussetzungen totaler Irrsinn. Das ist doch schon lange kein Invest mehr, bei dem er irgendwas zurück bekommt
 
Der entscheidende Passus ist dieser:

"Allerdings stellte Insolvenzverwalter Ellrich klar, dass Absichtsbekundungen nicht ausreichen. Jetzt müssen entsprechende Zahlungseingänge auf dem Konto des Insolvenzverwalters eingehen"

Mal schauen, es bleibt spannend.
Am Wochenende wissen wir mehr.

Ich habe übrigens schon Karten für das Spiel.
Sollte dieses doch nicht stattfinden werde ich auf eine Rückerstattung verzichten.
Wir haben auch die Tickets für das Spiel und werden auf eine Rückerstattung verzichten.
 
Zurück
Oben