Bitte nicht vergessen, dass man dort dem Finanzamt sowie der AOK und auch der Berufsgenossenschaft eine Menge Geld schuldet.
Allein die Aussage, man stehe mit dem Finanzamt in "Verhandlungen" und wolle 30 % der Außenstände dort sofort begleichen und den Rest soll das Finanamt bitteschön bis Ende Juli stunden, ist doch eine absolute Farce.
Mit welcher Begründung sollte das Finanzamt einem säumigen Steuerzahler nennenswerte Summen stunden, wenn dieser gleichzeitig in die Insolvenz gerät und sich auch zuvor schon nie an irgendwelche Fristen gehalten hat ?
Vielleicht sollte ich auch mal bei meiner Steuererklärung demnächst ein paar kreative Vorschläge an mein Finanzamt richten, was und wieviel und wann ich zu zahlen gedenke.
Die öffentlichen Träger sollen auf prompter Zahlung der Außenstände bestehen, alles andere ist eine Frechheit gegenüber jedem ordentlichen Steuerzahler, ganz gleich ob Privatperson oder Geschäftsmann.
Dann bitte den Krefelder P*ff danach schließen und auflösen. Eine irgendwie geartete Daseinsberechtigung dieser "Dann gehen wir halt zum fünften Mal in die Insolvenz und starten nächstes Jahr in der Oberliga durch"-Bande kann ich jedenfalls nicht mehr erkennen.