Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2021|2022

Das sind verlegte Spieltage.
Aber hier ging es ja um RWO und ihre Chancen noch oben anzugreifen und die besteht eben nächstes Wochenende gegen Münster.

Hmm, wenn ich ehrlich bin, ist die Saison für RWO gelaufen. Im Momemt laufen die am Samstag 5 [8] bzw. 3 [6] Punkte in vier Spielen hinterher. In der Klammer stehen die Punkte nach optimalen Nachholspielen. Also beim besten Willen würde ich Oberhausen ein 10% Aussenseiterrolle im Aufstiegskampf geben, welche nach Dienstag halbiert sein kann.
Wenn ich schon bei Prozenten bin. 60% Aufstiegschancen rechne ich im Moment Münster zu. Sie haben für mich einfach das ruhigere Umfeld, 2 Punkte Vorsprung und einfach das Momentum für sich. Die Spielen in Lippstadt nur ein 3.3 und RWE schafft es nur den Abstand gleich zu behalten.
RWE wiederum würde ich nur 30% Aufstiegschancen zurechnen. Vielleicht ein paar Prozent mehr, wenn ich meine natürliche Antipathie unterdrücken könnte, aber naja ihr kennt das Problem.
Nun zurück zu meiner Begründung: RWE hat ein hartes und straffes Programm nach Corona hinter sich. So 4 - 5 Englische Wochen. Auch ist unklar, wie die Mannschaft Corona verkraftet hat. In dieser Zeit haben die einen Satten Vorsprung verspielt, angefangen mit der Böllerwurf Niederlage und den zig Unentschieden. Auf wundersame kippt nun die Stimmung gegen Mannschaft und Trainer. Scheinbar wird viel gegen zwei Ex-Zebras geschossen (Janjic und Davari). Ebenso werden die Rufe nach einem neuen Trainer lauter. Wie bei uns würde ich sagen, dass ein neuer Trainer innerhalb von vier Spielen nichts verbessern kann, eher sogar verschlimmbessert.
Ebenso kann ich mir vorstellen, dass das Klima innerhalb der Mannschaft stark angekratzt ist. Innerhalb von 6 Monaten wurden zwei Kapitäne auf üble weise abserviert. Erst Grote und nun Davari. Bei Grote war es sein angesprochener Wechselwunsch, welcher ihn die Freistellung und Vertragsauflösung nach dem Wechselfenster bescherte. Bei Davari war es wohl sein Torwarttalent.

Naja, die Regionalliga wird wohl bis zum Schluss spannend bleiben. Münster muss nur einen kühlen Kopf bewahren und kann das Ding wuppen. Halt keine Erwartungshaltung zu Saisonbeginn. Während bei RWE der Baum lichterloh brennt und der Traum vom Aufstieg durch Fans und Mannschaft zu zerplatzen droht.
 
Regionalliga Bayern

Überfall nach Topspiel-Sieg - zwei Spieler auf Intensivstation

https://www.reviersport.de/fussball...pspiel-sieg-zwei-spieler-intensivstation.html

Nach dem 4:0-Topspielsieg gegen die U23 des FC Bayern München kam es bei der SpVgg Bayreuth zu einem Überfall, nach dem zwei Spieler auf die Intensivstation mussten.
„Es hätte das schönste Fußballfest der letzten 35 Jahre werden können“, berichtet die SpVgg Bayreuth über den Abend von Ostermontag. Der Tabellenführer der Regionalliga Bayern hatte gerade das Topspiel gegen die U23 des FC Bayern München mit 4:0 gewonnen und somit einen weiteren Schritt in Richtung Drittliga-Aufstieg nehmen können. Am späten Abend nahm der Tag jedoch einen schrecklichen Verlauf.
Am Rande eines Mannschaftsabend in der Innenstadt seien drei Spieler der Bayreuther „auf das Allerübelste“ zusammengeschlagen worden, wie der Verein in seinen sozialen Medien berichtet. Zwei Spieler mussten demnach auf die Intensivstation eingeliefert werden, ein weiterer liegt aufgrund einer erlittenen schweren Kopfverletzung zur Beobachtung im Krankenhaus. Um welche Spieler es sich handelt, hat der Verein nicht veröffentlicht. (Quelle RS)
 
@Spartacus Wenn sich Münster schwer tut, wie beschreibst Du den Zustand der Exxener? Die beschäftigen sich seit Wochen nur noch mit sich selbst und haben daher auch die Tabellenführung an die Gummiadler verloren.

Exxen hatte u.a. auch schon einen Vorsprung von 5 Punkten vor den Gummiadlern. Die scheissen sich anscheinend auch dieses Jahr an der Hafenstraße in die Hosen auf der Zielgeraden.

Ich hoffe auf eine Entscheidung am letzten Spieltag :-)
 
So schwer wie sich Münster tut werden die noch Punkte lassen, wahrscheinlich schon am Wochenende gegen RWO. Deswegen glaube ich auch, dass RWE am Ende auf Platz 1 stehen wird.
Ich denke eher, der Kackstift der Hafensänger malt ganz schön in der Buxe. Der sicher geglaubte Aufstieg ist aber ordentlich ins Schwimmen geraten :stinkefinger:
 
Nächstes Wochenende kann ne kleine
Vorentscheidung fallen.
Wenn Münster in Oberhausen verliert und Exxen beim Abstiegskandidaten Lotte gewinnt.
Denn das Torverhältnis hat Exxen gestern ausgeglichen.
Danach haben beide Gegner vom gleichen Kaliber.
Wird spannend.
 
Nächstes Wochenende kann ne kleine
Vorentscheidung fallen.
Wenn Münster in Oberhausen verliert und Exxen beim Abstiegskandidaten Lotte gewinnt.
Denn das Torverhältnis hat Exxen gestern ausgeglichen.
Danach haben beide Gegner vom gleichen Kaliber.
Wird spannend.
Glaube nicht das Münster in Oberhausen verliert und bezüglich Torverhältnis. Schau dir den letzten Gegner von Münster an. Der KFC hat von Essen elf Eier gelegt bekommen. Das gleiche traue ich Münster im letzten Spiel zu.
 
Glaube nicht das Münster in Oberhausen verliert und bezüglich Torverhältnis. Schau dir den letzten Gegner von Münster an. Der KFC hat von Essen elf Eier gelegt bekommen. Das gleiche traue ich Münster im letzten Spiel zu.
Könnte es eine bessere Geschichte geben, als dass Essen nicht aufsteigt, weil Münster im letzten Spiel Uerdingen zweistellig weghaut und dadurch ein Tor mehr hat? :o
 
Gebe dann mal den Klugscheißer, sorry. ;)

Will euch ja nicht eure Ilusion rauben und Uerdingen ist zwar schon so gut wie abgestiegen, aber so wird es nicht passieren.

Mit der Mannschaft die in der Hinrunde 11 Stück von Essen bekommen hat, hat die jetzige Mannschaft nichts mehr zu tun. Im Rückspiel vor ein paar Wochen gab es von Essen dann auch nur 3.

Das letzte Saisonspiel von Münster ist dann auch nicht gegen Uerdingen sondern gegen Köln 2.
 
Das haben die Uerdinger sich hart erarbeitet durch ihr Verhalten in Duisburg und dem blinden hoch jubeln von der Qualle. Sind in Duisburg erst freundlich aufgenommen worden aber haben die Gastfreundschaft mit Füßen getreten.

Die paar Fans sollte man nicht überbewerten oder ernst nehmen .

Ich sehe und mag den Klub , habe da früher ein paar Jahre gespielt .
Die haben versucht wieder hoch zu kommen und sind auf den falschen Typen rein gefallen .
 
Ich kann einfach nicht verstehen warum man immer so Schadenfroh sein muss ?

2013 sind wir auch fast von der Bildfläche verschwunden , und es gab von den meisten Klubs und Fans nur Solidaritätsbekundungen oder finanzielle Unterstützung .
Nur weil die Solidarität 2013 so groß war, muss man nicht mit jedem Verein auf Kuschelkurs sein. Muss ja nicht jeder so gehässig sein, aber ich mag die einfach nicht, dafür haben die in den letzten Jahren sowohl auf den Rängen als auch intern im Verein einiges für getan…
 
Nur weil die Solidarität 2013 so groß war, muss man nicht mit jedem Verein auf Kuschelkurs sein. Muss ja nicht jeder so gehässig sein, aber ich mag die einfach nicht, dafür haben die in den letzten Jahren sowohl auf den Rängen als auch intern im Verein einiges für getan…

Ein richtiger Rivale waren die Uerdinger nie für uns , eher das Gegenteil . Wir haben die fast immer geschlagen .

S04 und Essen waren früher mal Rivalen , ist aber ewig her .
 
Uerdingen ist absolut selber Schuld an der aktuellen Situation. Die gesamte Fanszene, auch die aktive!, hat jahrelang den Investor mehr als nur toleriert und immer das Motto verfolgt „lieber einen KFC mit Investor, als keinen KFC“. Alles in sämtlichen Medien und Stellungnahmen nachzulesen. Kein Mitleid!
 
Uerdingen ist absolut selber Schuld an der aktuellen Situation. Die gesamte Fanszene, auch die aktive!, hat jahrelang den Investor mehr als nur toleriert und immer das Motto verfolgt „lieber einen KFC mit Investor, als keinen KFC“. Alles in sämtlichen Medien und Stellungnahmen nachzulesen. Kein Mitleid!

Naja wir sind WH ja auch zu lange blind hinter gelaufen. Und bei Ivo (auch wenn es kein Investor war) wurden auch viel zu lange beide Augen zu gemacht, war ja einer von uns. Nur mal so am Rande.

Auch wenn ich hoch gepuschte Investorenclubs nicht mag so habe ich schon Mitleid mit dem KFC im Gegensatz zu TrippelÜ und Konsorten. Immerhin ist der Verein / die ausgegliederte Werkssportabteilung recht alt und hat einen kleinen, harten Kern an Fans die treu zu ihren Farben stehen und mit ihrem Club durch Dick&Dünn gehen. Und Idioten im Fangewand für die sich oft selbst die eigenen Fankollegen schämen gibt es bei jedem Club, auch sicher bei uns.
 
Hochmut kommt wie immer vor dem Fall.
Uerdingen wird auch in der Oberliga nix reißen.
Ich meine Münster bringt seine restlichen Spiele heim.
Eng könnte es nur noch in Oberhausen werden, wobei sich die Motivation von RWO vermutlich in Grenzen halten wird.
 
Naja wir sind WH ja auch zu lange blind hinter gelaufen. Und bei Ivo (auch wenn es kein Investor war) wurden auch viel zu lange beide Augen zu gemacht, war ja einer von uns. Nur mal so am Rande.

Auch wenn ich hoch gepuschte Investorenclubs nicht mag so habe ich schon Mitleid mit dem KFC im Gegensatz zu TrippelÜ und Konsorten. Immerhin ist der Verein / die ausgegliederte Werkssportabteilung recht alt und hat einen kleinen, harten Kern an Fans die treu zu ihren Farben stehen und mit ihrem Club durch Dick&Dünn gehen. Und Idioten im Fangewand für die sich oft selbst die eigenen Fankollegen schämen gibt es bei jedem Club, auch sicher bei uns.

Ich würde sogar sagen, dass auch wir Bzw. damalige Fans an WH nicht ganz unschuldig sind Bzw. sich vielleicht haben einlullen lassen. Mich eingenommen.

Ja es waren aber nicht nur Deppen, Sonden die aktive Fansszene (also irgendwie doch deppen ;-)), die das alles mitgemacht haben und erst zum Ende anfingen mal das Verhalten zu hinterfragen.
 
Hochmut kommt wie immer vor dem Fall.
Uerdingen wird auch in der Oberliga nix reißen.
Ich meine Münster bringt seine restlichen Spiele heim.
Eng könnte es nur noch in Oberhausen werden, wobei sich die Motivation von RWO vermutlich in Grenzen halten wird.


Hajo wird schon dafür sorgen , dass die Essener Melkkuh der Regionalliga erhalten bleibt. Für Oberhausen sind die Einnahmen aus dem Derby ja ein kaum verzichtbarer Bestandteil des Etats.

Da es für die OBs sportlich um nix mehr geht, ist der Kick gegen Münster ein weiterer willkommener Zustrom in die klamme Kasse. Gestern waren rund 3500 Karten verkauft - werden am Spieltag dann vielleicht 5000 vor Ort sein - für Oberhausen eine stattlich Kulisse

Hajo denkt natürlich auch an die zitternden Essener, die bereits Freitag gegen Lotte ran müssen und kündigt an

„Für alle Münsteraner und Essener, die es zeitlich nicht ins Stadion Niederrhein schaffen, steht der Stream des Spiels in höchster Qualität zu Verfügung.“ - genau mein Humor !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann einfach nicht verstehen warum man immer so Schadenfroh sein muss ?
2013 sind wir auch fast von der Bildfläche verschwunden , und es gab von den meisten Klubs und Fans nur Solidaritätsbekundungen oder finanzielle Unterstützung .

Wie so häufig: Vergleiche hinken. Unsere Situation war eine ganz andere.
Nur mal so zur Erinnerung: Ähnlich wie aktuell bei Türkgücü wurde in Uerdingen sämtliches Geld nur in Beine gesteckt.
So "leisteten" die sich z. B. einen Weltmeister Kevin Großkreutz für sage und schreibe 51.000 Euro Monatsgehalt. In der 3. Liga :eek:
Investitionen in die Infrastruktur wie eigenes Stadion, NLZ etc.: Null Euro.
Ihr Mietnomadentum war ein klarer Verstoß gegen die Statuten - vom DFB drei (!!!) Saisons lang auch noch toleriert - und mithin Betrug am Grundsatz des
fairen Wettbewerbs im Hinblick auf die Vereine, die sich an die Regelvorgaben hielten und halten.
Insofern: Keine Schadenfreude. Auch kein Mitleid. Einfach nur Genugtuung meinerseits, dass in Uerdingen (und in München) die Profilichter ausgegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zur Info .

Die Stadt Krefeld wollte die Grotenburg sanieren , so richtig aus'm Quark gekommen sind die aber nicht .

Ich glaube der Investor mit seinen nicht ausreichend befriedigten Absichten hat die Stadt zögern lassen. Er wird nicht das nötige Vertrauen genossen haben. Als Politiker würde ich den negativen Verlauf als Bestätigung verbuchen wollen. Auch beschleicht mich das Gefühl, die Stadt Krefeld möchte keinen BuLi-Fußball. Zumindest darf diese nicht viel kosten. Neben dem großen Renovierungs.- bzw. Investitionsrückstau wurde unter Lakis ein Stadion-Neubau nach dem Arnheimer-Modell verworfen. Ponomarev war in den letzten 10 Jahren nicht die einzige Möglichkeit.

Die finanziell angeschlagenen Pinguine sind erstmals seit Gründung der Liga zweitklassig. Auch hier hatte der gute ja seinerzeit „gewildert“.

Wenn der KFC nicht umgehend den Weg zurück in Liga 4 findet und Ambitionen an eine Rückkehr in den Profifußball „anmeldet“, wird an der Grotenburg wahrscheinlich nur noch das nötigste saniert werden.
 
Ich glaube der Investor mit seinen nicht ausreichend befriedigten Absichten hat die Stadt zögern lassen. Er wird nicht das nötige Vertrauen genossen haben. Als Politiker würde ich den negativen Verlauf als Bestätigung verbuchen wollen. Auch beschleicht mich das Gefühl, die Stadt Krefeld möchte keinen BuLi-Fußball. Zumindest darf diese nicht viel kosten. Neben dem großen Renovierungs.- bzw. Investitionsrückstau wurde unter Lakis ein Stadion-Neubau nach dem Arnheimer-Modell verworfen. Ponomarev war in den letzten 10 Jahren nicht die einzige Möglichkeit.

Die finanziell angeschlagenen Pinguine sind erstmals seit Gründung der Liga zweitklassig. Auch hier hatte der gute ja seinerzeit „gewildert“.

Wenn der KFC nicht umgehend den Weg zurück in Liga 4 findet und Ambitionen an eine Rückkehr in den Profifußball „anmeldet“, wird an der Grotenburg wahrscheinlich nur noch das nötigste saniert werden.

Dazu mal was von der "lokalen" Front hier in Krefeld. Das Stadion wird weiter saniert, so wie geplant. Die ganzen Maßnahmen wurden gestückelt, da man von Seiten der Stadt verschiedene Förderungen von Land & Bund in Anspruch nehmen wollte. Hierbei gab es vor 1-2 Wochen wohl eine finale Absage über ein "Paket". Der Projektentwickler sagt man habe alles richtig gemacht, aber anscheinend wohl doch nicht so ganz. Nun muss der Sportausschuss tagen und darüber beraten, es geht um 3,3 Millionen Euro die nun fehlen! Insgesamt sollen 24 Vergabepakete ausgeschrieben werden. Die Arbeiten können dann voraussichtlich im August weitergehen.
Am 23.04. kehrt der KFC zum Spiel gegen Homberg in die Grotenburg zurück. 2000 Zuschauer sind derzeit auf der "Baustelle" erlaubt, die Tickets sind, wie man hört, ausverkauft!

Quelle: https://wi-paper.de/show/95ff26bdece1/epaper
 
Nach dem Besuch am letzten Wochenende im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu Berlin kann ich mir schwer vorstellen, warum die Grotenburg nicht für kleinen Aufwand drittligatauglich gemacht werden kann.
Dort wird es doch auch nicht weniger als eine Toilette für 3/4 des Stadions geben. Bei 3 Tribünen wird man doch eigentlich auch einen Gästeblock abgrenzen können. Also untauglicher als in Berlin ist doch nun wirklich schwer.
 
RWE Einspruch endgültig abgelehnt. Münster siegt 2:0 am grünen Tisch.
Völlig richtiges Urteil


Die Aufhebung der Teilsperrung der Tribünen für ein Heimspiel natürlich ein Witz / angemessen wäre mindestens neben der Spielwertung mindestens 1 Geisterspiel ohne Zuschauer / so läuft der Ulkige doch weiter rum und erzählt seibe Posse vom Einzeltäter, weil er nicht den Arsch in der Hose hat, gegen bestimmte Szenen in Essen vorzugeben

Die waren, sind und werden auch weiterhin ein Drecksverein bleiben
 
Die Aufhebung der Teilsperrung der Tribünen für ein Heimspiel natürlich ein Witz / angemessen wäre mindestens neben der Spielwertung mindestens 1 Geisterspiel ohne Zuschauer / so läuft der Ulkige doch weiter rum und erzählt seibe Posse vom Einzeltäter, weil er nicht den Arsch in der Hose hat, gegen bestimmte Szenen in Essen vorzugeben

Die waren, sind und werden auch weiterhin ein Drecksverein bleiben

Wenn DIE jetzt noch im Falle des Finaleinzugs im NR-Pokal Heimrecht bekommen würden (eventuell gegen uns) würde ich die Welt (FVN) nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin kann man konstatieren, dass ein Verbandsgericht "mehr Eier hat" als das DFB Sportgericht...nämlich das man eine mündliche Verhandlung zugelassen hat.
Das ist nach dem Osnabrück-Spiel als auch nach dem Dortmundspiel unserem Verein verwehrt worden... Finde den Fehler :nunja:

Das eine ist Essen und das andere Dortmund... Die einen sind gleich, die anderen gleicher.
 
Pest oder Cholera, das sind die Optionen für einen Westaufsteiger. RWE brauch ich ebenso wenig wie Münster. RWE sogar noch ein wenig weniger.
In beiden Städten habe ich viel Lebenszeit verbracht, war aber nie auch nur im Ansatz dabei, für eine der beiden Mannschaften Sympathien zu entwickeln. Im Zweifel würde ich aber die Auswärtsfahrt nach Münster vorziehen.
Da sind somit auf einer Linie, auch wenn mir bei Pest und Colera eher andere Mannschaften einfielen.
 
Zurück
Oben