Alles vor dem Heimspiel gegen Heidenheim

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 196 71.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 9.5%
  • Sieg HDH

    Stimmen: 52 19.0%

  • Umfrageteilnehmer
    274
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komme für das Spiel aus der Hauptstadt, hab alles schon vor Wochen arrangiert, und ich dachte nach Bielefeld schon, es geht nur noch darum, den MSV als ersten feststehenden Absteiger nach Kräften anzufeuern, um sich anständig aus der Liga zu verabschieden. Und auf einmal erhält das Pflänzchen Hoffnung neue Nahrung. Verrückt!
Irgendwie habe ich für unser Spiel ein saugutes Gefühl und immer wieder taucht ein 2:1 für uns vor meinem geistigen Auge auf. Mehr Sorgen mache ich mir um Darmstadt und deren Fähigkeit und Willen, Audi-Town in ihrem Lauf aufzuhalten.
Toll, dass ein Szenario, in dem wir 6 Punkte holen, Ingolstadt 1 und Magdeburg auch nur höchstens 3, auf einmal gar nicht mal so unrealistisch scheint. Und egal, wie das Ganze am Ende ausgeht, eines kann man dem Team und dem Trainergespann nicht absprechen: Charakter und Moral.
 
Wie alle anderen hier habe ich mich sehr über den Sieg in Kiel gefreut.
Zu 99,9 Prozent sind wir aber trotzdem abgestiegen. Leider kann ich nicht, da ich mich noch in Reha befinde, dem Heimspiel gegen Heidenheim beiwohnen.
Habe es mir überlegt und werde EUR 100 in den Topf "Laufen für die Lizenz "einzahlen.
 
Bei uns hier wohnte einmal eine zeitlang ein gewisser "Ernst Dröge". Paradoxerdings ein lustiger Kerl :D

Was das Spiel betrifft, hoffe ich, daß unsere Truppe weiß, daß Heidenheim leider nicht nur aus Schnatterer besteht. Glatzel, Dovedan, Theuerkauf........leider kann uns jeder von denen ruckzuck ein faules Ei ins Nest legen. Offensiv sind die saustark.

Insofern wird wohl nur helfen, die Truppe möglichst am eigenen Kasten zu beschäftigen und so weitegehend von unserer Hütte fernhalten. Angesichts unseres bisherigen Auftretens wohl ein frommer Wunsch.

Ein weiterer Wunsch meinerseits, den ich bereits mehrere Saisons lang hege ist, daß man ein Tacken mehr aus der zweiten R......... (OK, schon gut. Ich langweile ;))

Aber wie uns warum auch immer: Es wäre einfach ZU schön :boris:

(leider ist ZU Schönes aber beim MSV Mangelware, vergleichbar mit einem Kasten Köpi in einem nordkoreanischen Supermarkt)
 
pahahhaaaa ... super idee!

überhaupt sei mal erwähnt, wie klasse ich das finde, mit wieviel kreativität und vor allem humor unsere (eigentlich ja hochgradig unlustige) situation hier gehandled wird!

der MSV ist einfach was besonderes.
 
Was die Stimmung und Unterstützung betrifft wird sicherlich viel davon abhängen wie die Mannschaft von Minute 1 an auftritt. Wieder abwartend oder doch mal mit Biss und Kampf von Anfang an?

Ein zusätzlicher Faktor wird der Spielstand in Ingolstadt und Berlin (vs. Magdeburg) sein. Die Mobiltelefone werden glühen, entsprechende Ergebnisse werden Ihren Weg durch die Kurve nehmen und auch die Gemütslage bestimmen.

Auch wenn es die Mannschaft nach der Saison eigentlich nicht verdient hat, für den Verein und alle Beteiligten wäre ein Hexenkessel samt Emotionen, Lautstärke und Leidenschaft zum Abschluss noch einmal großes Kino. Auch um der Region, Wirtschaft und der Stadt zu zeigen wie sehr dieser Verein, trotz Abstieg, nochmal "lebt". Das wäre nochmal ein gelungener Heimspielabschluss für diese Katastrophensaison, unabhängig was am späten Sonntagnachmittag dann bei raus kommt.
 
Vielleicht kann der Verein es mal hinbekommen, dass hinter dem südlichen Tor eigene Fans sitzen. Den drei Heidenheimer Gästen, die nen Sitzplatz buchen, kann man bestimmt irgendeine Loge geben, oder? Hier muss der Verein ran! Koste es, was es wolle, es müssen mehr Leute kommen! Lasst euch was einfallen und zwar schnell!
 
Nun haben wir uns also doch noch eine Resthoffnung auf den Klassenerhalt erhalten.
Dummerweise haben wir es nicht mehr selber in der Hand.
Wir müssen also zwingend Heidenheim und Hamburg schlagen, gleichzeitig darf Ingolstadt nur maximal noch einen Punkt holen.
Zusätzlich darf Magdeburg nicht mehr als 1 x gewinnen.
Es wird sehr sehr sehr schwer, aber daran sind unsere Jungs auch selber schuld.
Nun heißt es- nochmal alles raushauen und hoffen.

Auf gehts Jungs
 
Ein zusätzlicher Faktor wird der Spielstand in Ingolstadt und Berlin (vs. Magdeburg) sein. Die Mobiltelefone werden glühen, entsprechende Ergebnisse werden Ihren Weg durch die Kurve nehmen und auch die Gemütslage bestimmen.

Das Ergebnis aus Ingolstadt wird eh die größte Rolle spielen, eine frühe Führung der Audis würde jeglichen Wind aus unseren Segeln nehmen, ob bewusst der unbewusst!
Das ist leider so, wenn man es nicht mehr selbst in der Hand ( im Fuß) hat.
 
Das Ergebnis aus Ingolstadt wird eh die größte Rolle spielen, eine frühe Führung der Audis würde jeglichen Wind aus unseren Segeln nehmen, ob bewusst der unbewusst!
Das ist leider so, wenn man es nicht mehr selbst in der Hand ( im Fuß) hat.

Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal, dass die Zwischenergebnisse diesmal nicht über die Tafel bekannt gegeben werden, nach Spielschluss sicherlich. Das hindert aber keinen Fan daran. sein Handy zu " quälen" !

Zur Unterstützung aus Heidenheim : lt. Tabelle schwankt die zwischen 75 - 1.000 pro Spiel. Dise waren in Köln und sicherlich eine Ausnahme. Vor Sandhausen der schwächste, durch Fans auswärts vertretene Verein in Liga 2. Daher sollte unser Schatzmeister nicht mit einer guten Zusatzeinnahme rechnen.
https://www.fussballmafia.de/auswaertsfahrer/tabelle/2-bundesliga/
 
Wir haben keine Chance, nuzten wir sie ?
Sehr schön das die Partie am Sonntag gegen Heidenheim nicht nur noch SCHAULAUFEN ist , sondern theoritisch noch die Möglichkeit besteht am Ende der Saison auf Rang 16 zu landen. Was es dafür braucht ist klar, einen eigenen Sieg und Schützenhilfe der Darmstädter. Wirklich realistisch mag es zwar nicht sein, aber bekanntlich ist ja NICHTS UNMÖGLICH und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was wird es brauchen um den zwingend notwendigen Heimsieg einzufahren ? Einen "mutigen" Auftritt - verbunden mit etwas Spielglück - wie wir es gegen Kiel hatten. Und getreu dem Motto " Never change a winning team." sollten die KIEL-BESIEGER unverändert das SCHICKSALSSPIEL vs. Heidenheim bestreiten. Und da ja auch viele MÜtter den Zebras die Daumen drücken sollte die Truppe denen mal ein ordentliche Geschenk zum Muttertag machen. Und aus der Ferne drücken wir dann mal die Daumen für Darmstadt und hoffen auf einen Glanzauftritt von TURBO-Heller. Einmal hat er uns schon tatkräftig geholfen, bitte Sonntag Vol. 2 !!!
 
Ich Schreibe das mal hier herein, weil man beim Heimspiel am Sonntag vielleicht etwas bewegen kann. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie man das abbrennen von Pyrotechnik bei uns verhindern kann. Das unsinnige abbrennen hat ja schließlich zur Folge, das Geld was der MSV dringend benötigt fahrlässig im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt wird. Wir machen uns Gedanken, wie man zusätzliches Geld generieren kann und dann unternehmen wir nichts???

DAS DARF EINFACH NICHT SEIN!!!

Ich habe da zum Beispiel an einem Banner über der "Süd" gedacht am Sonntag, auf dem stehen könnte: "DEM MSV ZULIEBE, BITTE KEINE PYRO MEHR". Das wäre nur so eine Idee. Vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Spruch. Ich hoffe man kann so diese "Fans" erreichen, die immer wieder ohne zu überlegen unseren Verein schädigen. Vielleicht kann uns ja auch jemand vom MSV bei diesem Banner helfen? Vielleicht Andreas?... Nur so ein Gedanke. Wir sollten jedenfalls diese Problematik angehen, denn in unserer Aussendarstellung hat es sonst den Eindruck das Geld von uns Fans generiert wird und wir es am Wochenende wieder verbrennen (was ja auch nicht so ganz unwahr ist). Vielleicht kann man ja auch hier über das Portal diese "Pyro Fans" erreichen und ins Gewissen reden. Vielleicht.....
 
Ich denke die betreffenden Gruppen wissen ganz genau Bescheid, dass insbesonders zum jetzigen Zeitpunkt das Abbrennen von Pyrotechnik sehr kontraproduktiv wäre.

Wenn man sich für zumindest den Rest der Saison da jetzt nicht beherrschen kann, dann würde das nur zeigen, dass diese Personen sich selbst über die Interessen der MSV-Familie stellen. Das gäbe vermutlich auch ein böses Echo.

Ein Banner brauchen wir nicht, denke ich.
 
Wir brauchen ein 6 zu 0 gegen HDH. Wenn Audi gg Darmstadt und HDH jeweils Remis spielt, würde schon ein 4 zu 0 gg HSV in die Relegation führen sofern Magdeburg in Berlin oder gg Köln verliert.
Jetzt glaub ich auch wieder an die Relegation.
Naja wenn es sonst nichts ist.
Fussball kann so einfach sein......
Genau für diesen Galgenhumor liebe ich Duisburg, den MSV, den Ruhrpott - musste echt lachen.
Der Klassenerhalt ist unwahrscheinlich, aber verdammt nochmal noch immer MÖGLICH!
Daher haben wir im Stadion alles für diesen zu tun. Spendenaktionen können dann immer noch kommen...
Ist zwar OT aber passend zum Plakat.
König spendiert zum Kasten König einen MSV Fankrug im Moment
Anhang anzeigen 16511
Davon träumt man im Rheinland als einsames Zebra.
Hier bekommt man nix vom MSV für nen Kasten Köpi - nur mal hier und da ein neutrales Extraglas.
Schaiß Köln, Glattbach, Aachen...
 
Davon träumt man im Rheinland als einsames Zebra

Und hier unten erst :verzweifelt:

Da würde man den Krug überwiegend für eine "Schbäschl Eddischen" unserer schönen Wilhelma halten :D

Das komische Sponsoring der Bierheimer verstehe ich schon lange nicht mehr.

In Hamburg sponsort KöPi. Hört man sich dort um, wollen alle wieder "Ihr" Holsten haben. Umsteiger: Fast Fehlanzeige.
In Stuttgart sponsort Krombacher :eek::heul:. Hört man sich dort um, wollen alle wieder "Ihr" Dinkelacker haben. Umsteiger: Fast Fehlanzeige.

Woanders dürften ähnliche Fälle existieren. Und das ist doch kompletter Nonsens :old:

Wie schließe ich nun (DRINGEND) den Kreis zu Heidenheim??? :nunja:

Hiermit:

Sieg!!!!! In der Frage, ob Fußballwunder möglich sind, bitte an 1 Liverpool orientieren :dafuer:
 
In Hamburg sponsort KöPi. Hört man sich dort um, wollen alle wieder "Ihr" Holsten haben

Nur mal nebenbei: In Kiel und den angrenzenden Orten gibt's an fast jeder Ecke Köpi. Hat dort schon fast Flens überholt.
Aber jetzt gilt es erstmal Magdeburg und am letzten Spieltag Ingolstadt zu überholen!
Könnte am Sonntag der zweite Schritt sein zu einem der größten Wunder im Weltfussball. Ich werde live dabei sein wenn unser MSV die nächste Story fürs Geschichtsbuch schreibt.
 
hab glaub ich noch so n Mini Krug OVP zu Hause rumliegen.
gebe ich gern gegen ne entsprechene Spende für dei Bandenwerbung ab ;-)

Kann gern Sonntag gegen Heidenheim übergeben werden

Gruß

Maik
 
Aufbruchstimmung oder die Lust am Untergang, gab es in den 50 igern des vergangenen Jahrhunderts einen deutschen Literaten, der dem Deutschen attestierte, über die Fähigkeit zu verfügen die Welt oder wenigstens
den Menschen an den Abgrund zu führen. Der Abgrund mochte schrecken oder locken, er mochte die Tiefe des eigenen Wesens sein o, sei der den Untergang bedeuten, stets war der Deutsche bereit,Gedanken auszusprechen und in Umlauf zu setzen,vor denen es die Menschheit schauderte, sei es nun vor Wonne über ihre Größe oder vor Entsetzen über ihre Bodenlosigkeit. Oder launiger und knapper mit Thomas Mann in den Betrachtungen eines Unpolitischen " Das deutsche ist ein Abgrund, halten wir daran fest". Die deutsche Sprache läuft in der Tat zur Höchstform auf, wenn es darum geht, Abgründe zu beschreiben.

Es gibt viel zu gewinnen gegen die Jungs aus Braten-Würstchenberg, also nur zu und was anschließend ist, sehen wir dann. Oder war das jetzt die Vorhersage der Apokalypse?
 
Hier mal ein Artikel über den Werdegang unseres nächsten Gegeners und was Heidenheim von den meisten anderen Fussballclubs unterscheidet !

1. FC Heidenheim: Mit Bodenständigkeit zum Erfolg
https://web.de/magazine/sport/fussball/dfb-pokal/1-fc-heidenheim-bodenstaendigkeit-erfolg-33640622[/QUO

Das ist doch wieder ein Beispiel aus Baden Württemberg, wie es gehen könnte. das bekommst Du am Niederrhein aber nicht hin, weil um es Hans Dieter Hüsch zu sagen, der Niederrheiner hat von nix eine Ahnung, kann aber der Welt alles erklären.
 

Was ein Vergleich...Heidenheim ist mit Duisburg überhaupt nicht zu vergleichen, in keinster Weise. Weder geographisch, infrastrukturell noch was die Vereinsgeschichte betrifft. Heidenheim ist ein Top geführter Kleinstadtverein, der neben Weltfirmen wie Voith und Hartmann auch viele kleinere lokale Sponsoren hinter sich hat, die in der Vergangenheit auch den Etat mitfinanzierten und ohne die ein Profifußball nicht möglich gewesen wäre. Dazu eine Stadtverwaltung die bereit war den Großteil des Stadionbaus zu finanzieren und es für knapp 3000(!) Euro im Jahr(!) an den Verein zu vermieten!!! Ich beneiden die Heidenheimer nicht, die machen einen klasse Job spielen tollen Fußball und vertrauen ewig ihrem Trainer, aber wenn wir solche Vorraussetzungen hätten, würden wir auch mehr Kohle in den Kader stecken können. Aber der MSV ist nunmal kein Kleinstadtverein und darüber bin ich genauso froh wie traurig über die finanziellen Probleme die dies mit sich bringt.
 
ich befürchte das unsere Aufholjagt zu spät kommt, klar wir werden das Trauerspiel vielleicht gewinnen aber Ich möchte nicht wissen was in der Arena für eine miese Stimmung ist wenn die Ingos nach 10 Minuten 2-0 führen.
Wir haben es selbst nicht mehr in der Hand und wer sich auf andere verlässt der ist meistens verloren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben