Alles vor dem Pokalfinale gegen S04

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es weht ein Hauch von Mundgeruch durch das Board...
picture13.gif
 
Wurdest du von den Gesindelkirchenern bezahlt damit du hier postest oder hast dich nur als Berlin Fan getarnt damit du nicht direkt gesperrt wirst?

Der Nick soll darauf hindeuten, dass der Held nur für, wegen und bis zum Pokalfinale fan ist... Dann interessierts erstmal nichtmehr bis zum nächsten Finale oder weiten CL Marsch... Zum Glück wissen wir, dass es davon nicht mehr all zu viele geben wird. Dann ist er seinen "Fan"-Lasten endlich entbunden...
 
Was mir wirklich Sorgen bereitet, wenn Benni jetzt auch noch ausfällt, welche Alternativen haben wir noch auf rechts? Mir fiele jetzt auf Anhieb keiner ein, der da schonmal gespielt hat:(

Mir fällt da auch keiner ein, aber Alternativen gibt es auf jeden Fall, z.B. Sukalo/Hoffmann in die IV und Bajic/Reiche nach außen, Yilmaz nach hinten ziehen (dafür offensiv Sahan rechts, Trojan links), Veigneau rechts (Säumel links) oder aber einen gewissen Herrn Kacinoglu, der gerade im Halbfinale der U17-EM für Deutschland hinten rechts aufgelaufen ist.

Ich weiß, klingt alles nicht prickelnd, aber Sasic wird auf jeden Fall mit elf Mann auflaufen...:)
 
Der Druck liegt eindeutig bei Schlacke. In dieser Saison haben sie ihre Verbindlichkeiten um 20 Mio € auf 155 Mio € erhöht.

Ich glaube Freitag oder Samstag im Videotext gelesen zu haben dass das GEsindel die Schulden reduziert haben soll und "endlich" wieder schwarze Zahlen schreibt (lt. irgendeinem Vorstandshansel dort).

Das wäre aber ein gewaltiger Akt. Wann war es, vor 1,5 Jahren?? Felix Magath im Sportstudio hat aufgezählt wie wichtig es für Schlacke ist CL zu spielen, da es sonst düster aussehen würde! Auch damals stand ein hoher 3-stelliger Millionenbetrag Verbindlichkeiten im Raume.

Haben sie es wieder einmal getan?? Kann man so einfach Bilanzen fälschen?!
 
10, 9, 8, 7...

Sehr geehrte Damen und Herren,

und ab jetzt wird es episch. Es werden Tage gezählt, es wird in Stunden gerechnet, es wird telefoniert und geschrieben, es wird gebetet und gehofft. Auf der Arbeit wird dem erstbesten Zahnlosen direkt eine gescheuert, Verwandte werden zu etwaigen Bekannten, sonst enge Freunde mutieren zu Namenlosen. Welcome, ladies and gentlemen, welcome to Berlin. Der Countdown läuft...

Betrachtet man die Sache mal nüchtern, was recht schwierig ist, dann werden sie ganz, ganz viele Dinge richtig machen müssen, und ich danke dem Herrn, dass es im Fußball einfacher ist, dem Gegner das Spiel zu zerstören als ein eigenes aufzuziehen. Eines ist klar, und trotz des Abschneidens in der Liga: Die Schalker haben da vorne eine ziemlich gute Offensivreihe stehen, und jede Mannschaft kriegt ein Problem, wenn Raul und Farfan ins Laufen kommen. Wir sollten uns da keine Illusionen machen, an ihrem besten Tag kann diese Reihe für jedes Team dieser Welt gefährlich werden, sie haben Mailand schließlich nicht umsonst demontiert, und sie haben es gelegentlich sogar in der Liga bewiesen. Und deswegen gibt es einen ganzen Bottich an Aufgaben zu erledigen: Sie werden die Außen zustellen und die Zentrale dicht machen, sie werden dafür sorgen, dass kein einziger Ball dahin kommt, wo es gefährlich wird. Sukalo, Banovic und hoffentlich Grlic werden auf alles drauftreten, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, denn eines ist klar: Es geht nicht alleine darum, Raul kaltzustellen, das kann niemand auf dieser Welt. Es geht darum, dass dieser von mir hoch geschätzte Sportskamerad keinen einzigen Ball in den Fuß kriegt, und dafür muss dieses ganze Team arbeiten. Aber auch das wird nicht komplett zu verhindern sein, und dann wird der Fußballgott, dieser dämliche Bastard, der versucht hat, uns Julian Koch und Stefan Maierhofer wegzunehmen, ein Einsehen mit uns haben müssen. Nach der Balleroberung werden sie gezwungen sein, schnell umzuschalten, um zum Torerfolg zu kommen, aber die Schalker haben da hinten ein paar Wackelkandidaten, die mit schnellen, quirligen Spielern aufgrund ihrer Hüftsteife ein erhebliches Problem bekommen, dem Kollegen Metzelder sei Dank. Dieses Spiel nach vorne wird schnell und präzise sein müssen, denn viele Chancen wird man ihnen nicht bieten, und summa summarum müssen sie all das zeigen, was sie gegen Hertha, Köln und Lautern auf grandiose Art und Weise richtig gemacht haben...

Aber sie können das. Es gibt ganz wenige Banden, denen ich das zutrauen würde, dieses Fußballmärchen, diese Story vom kleinen Zweitligisten, der den größenwahnsinnigen Erstligisten die Grenzen aufzeigt, aber diese Mannschaft mit diesem Zusammenschluß und diesem Trainer ist genau die richtige Truppe für so ein Märchen. Und sie sind nicht alleine. Denn hinter ihnen werden 25 000 Vollirre stehen. 25 000 Menschen, die jetzt genug gelitten, die lange genug ausgehalten haben, um endlich ihre ganz persönliche Fankarriere zu krönen, alle werden sie da sein. Sie werden nach und nach in dieses Stadion einfallen, sie werden dieses „Meidericher SV“ anstimmen und nach und nach wird Fußballdeutschland erkennen, dass an diesem Tag diese Hütte nur einem einzigen Verein gehört, und es wird erkennen, dass diese kleine, graue Maus überhaupt keine Lust hat, hier und heute den zwangsläufigen Verlierer zu geben. Freunde der Nacht und der Sonne, wir werden dieses Stadion in die alte Wedau verwandeln. Wir werden auf den Sitzen stehen und die bengalischen Feuer entzünden, wir werden die Arme spreizen und dermaßen Gas geben, dass jeder Stein dort am wackeln sein wird.

Im Februar, kurz vor meinem ganz persönlichen Wahnsinn, war ich auf Fuerteventura, umgeben von krebsroten Engländern, welche von morgens bis abends in den Pubs herumhingen und sich Fußball anguckten. Seinerzeit spielte Birmingham, der Nobody, gegen Arsenal im Carling Cup Finale, und ganz Birmingham hatte sich aufgemacht, um Wembley zu erobern und Geschichte zu schreiben. Ich stand vor einem heruntergewirtschaftetem Plasmabildschirm, als Birmingham kurz vor Schluß das entscheidende Tor erzielte und deren Jungs auf den Tribünen komplett eskalierten. Was ich da gemacht habe? Ich grinste zufrieden und nickte.

Einhaken. Alle zusammen. Wir werden das schaffen, und wir werden es mit 25 011 Leuten über die Bühne bringen. Ich bin mir so sicher. Ich bin mir so dermaßen sicher...

Gruß aus Neudorf

Micha
 
Ich predige es seit dem Achtelfinale: Ein frühes Gegentor vermeiden. So abgedroschen diese Erkenntnis auch ist -sie ist wahr! Ganz wichtig wird sein, schnell einen Zugang zum Spiel und zu finden. Da sind gleich die ersten Spielsekunden wichtig. Veigneau grätscht nach 18 Sekunden gleich mal einen Ball ab -DAS kann richtungsweisend sein. Daneben ist Konzentration alles!

Wir haben Schlacke im Halbfinale gegen Manchester gesehen. Es mangelte sicherlich nicht an Willenskraft. Man hatte sich verdammt viel in diesem Spiel der Spiele für Schlacke vorgenommen. Was am Ende dabei heraus kam, war eine Mannschaft, die ewig weit von ihren Gegenspieler entfernt stand und zwei Halbfinals ablieferte, die in der Summe so peinlich für den deutschen Fußball waren, dass sich nicht nur die Schlacker-Hasser gewünscht haben, der Verein aus der trostlosesten Stadt Deutschlands nach Anklam und Görlitz hätte nie die Runde der letzten vier Vereine erreicht.

Aber unseren Jungs traue ich zu, dass sie 1 zu 1 die Trainervorgaben umsetzen und wie in allen Pokalrunden nicht nur kämpfen und laufen, sondern Dinge auf dem Platz tun, die kein Trainer und kein Fan der Welt von seiner Mannschaft verlangen kann.

Yilmaz macht Duisburg zum Pokalsieger 2011!

Ich glaube Freitag oder Samstag im Videotext gelesen zu haben dass das GEsindel die Schulden reduziert haben soll und "endlich" wieder schwarze Zahlen schreibt (lt. irgendeinem Vorstandshansel dort).

So ist es wohl korrekt:

Im Jahr 2009 hatte der Revierclub bei einem Umsatz von 119 Millionen Euro noch einen hohen Verlust von 16,7 Millionen Euro eingefahren. Sorgen bereiten dem Club, der für die kommende Spielzeit die Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen erhielt, aber nach wie vor die hohen Kosten und ein großer Schuldenberg. Die Verbindlichkeiten des Vereins stiegen von 135 (2009) auf 155 Millionen Euro, immerhin konnten die Gesamt-Verbindlichkeiten des Konzerns um 16 Millionen Euro auf 216 Millionen Euro gesenkt werden. «Hier sind wir mit der Konsolidierung ein gutes Stück vorangekommen», meinte Peters.

http://www.fussball24.de/fussball/1/7/38/109585-rekordumsatz-:kacke:-weist-kleinen-gewinn-aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fußball-"Experte" beim Berliner Sender MotorFM bezeichnete das Pokalfinale als das sinnloseste aller Zeiten. Hätte schon nicht wenig Lust dort mal einen kleinen Besuch zu veranstalten.....

2:1 für uns.
 
Wollte es eig. nicht erwähnen, regt mich aber zu sehr auf, um es in mich rein zu fressen!

Habe gestern wieder mal mitbekommen, dass ein "MSV-Fan" Karten an seine "befreundeten" Schalker weitergegeben hat, um zusammen mit denen in Berlin zu feiern...

Ich denke mal, dass unsere Kurve ein reiner Erlebnispark wird. So oder/und so...
 
:ohgott: :kopfplatsch:

Kann den Troll nicht mal einer wegsperren?

Ach Kniggel lass ihn doch noch ein bisschen.:)
Hat doch sonst nichts zutun der arme Kerl.
Keine Arbeit
Für sein Hartz 4 braucht er sich auch erst wieder am 30ten anzustellen.
Morgens und Abends is er ja auch schnell fertig im Bad. Zähne putzen braucht er ja nicht.

Und außerdem werden sicherlich noch mehr von denen, uns in dieser Woche die Ehre geben.
Ist dann gleich ein Aufwasch für unsere Mods hier.:)
 
Ganz ab von dieser Facebook-Aktion. Die Fahnen werden mehr die Tage. Schmückt eure Häuser und Wohnungen wie bei der WM! Ich werde ab heute hier in Essen meine MSV-Fahne aus dem Fenster hängen. :) Mal sehen wie das ankommt. Hehe.
:msvschild:Freue mich total auf das Finale :msvschild:


aber egal wie das Spiel ausgeht, werde mit meinem Sohn im Stadion feiern bis der Arzt kommt! Und vier geile Tage in Berlin verbringen.

:schal::schal::schal::schal::schal::schal::schal::schal:


So werde jetzt auch weiter versuchen die Fan Aktion zum Pokalfinale anzutreiben. Unsere Stadt in den Farben Blau Weiß!

Aktion auch bei Facebook:

http://www.facebook.com/home.php#!/event.php?eid=200125180030811
 
so würde ich ins Spiel gehen...


-------------------Yelldell----------------------
Kern(Reiche) --Bajic--Reiche(Hoffmann)-Veigneau
------------Banovic---------Sukalo-------------
---Sahan----------Grlic-------------Yilmaz------
--------------Maierhofer(Schäffler)--------------
 
irgendwas muss mit reiche passieren, der liefert bisher einen fehler nach dem anderen ab. ich hoffe da auf eine steigerung von 1902% bis zum finale.
 
Reiche fand ich gestern SEHR stark, ich weiß nicht welche Fehler du da meinst. Schlimmer als Bajic im Spielaufbau ist der auch nicht und hat sich jetzt auch gefangen, was sein Stellungsspiel angeht.

Achso Ergebnistipp:

2:0 für den MSV, Tore Sukalo und Grlic
 
Reiche fand ich gestern SEHR stark

ich tippe mal ab... ;)

Reviersport, Note 5: Drei dicke Patzer. Ließ dem agilen Aydin bei seinem Treffer zum 1:0 zu viel Raum, stand dann beim 2:0 zusammen mit Veigneau und Sukalo nur Spalier, anstatt Federico anzugreifen und beim dritten Gegentreffer wurde er im Laufduell vom Torschützen Aydin locker abgeschüttelt. Muss sich gegen :kacke: und Raul extrem steigern.
 
mal eine frage, gestern bei hertha vs. puppenkiste, waren die plätze "im" marathon tor besetzt, wieso wird denn da für uns eine zusatztribüne hingestellt und über die hälfte bleibt frei?
 
Reiche fand ich gestern SEHR stark, ich weiß nicht welche Fehler du da meinst.

beim 1:0 stand er viel zu weit weg von aydin, beim 2:0 hat er zusammen mit der gesamten abwehr gepennt und beim 3:0 hat der aydin den ohne probleme abgeschüttelt, er hatte einen wesentlichen beitrag zu allen gegentoren geleistet. er muss sich aufjeden fall steigern, raul ist noch mal ne andere hausnummer.
 
Zitat:Sacic
'Ich hoffe, dass unsere Fans Verständnis dafür haben. Aber es ist nun einmal eine besondere Situation, auf die wir uns in Ruhe vorbereiten wollen', erläuterte Trainer Milan Sasic die Arbeit in den kommenden Tagen. 'Unser Gegner reist sogar schon am Mittwoch nach Berlin, um sich dort vorzubereiten. Aber wir freuen uns am Mittwochvormittag noch einmal auf unsere vielen Anhänger.' Die Zebras werden erst am Freitagmittag in den Flieger in die Landeshauptstadt reisen.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3286


Finde ich etwas spät....
Donnestag wer besser finde ich ....
 
Ist doch egal, wann unser Team in Berlin ankommt!


Die DfB-Bosse haben den Pokal doch eh schon gravieren lassen :(:eek::heul:!

In den DfB-Richtlinie steht scheinbar drin, das der Verein MSV DUISBURG in sich als solches zu ignorieren ist und keinerlei Titelberechtigung hat!


Wie DfB-Entscheidungen üblicherweise umgesetzt werden, hat man ja gestern beim Bochum-Spiel gesehen!
 
Finde ich etwas spät....
Donnestag wer besser finde ich ....

Ich finde es in Ordnung, so geht man dem ganzen Hype in Berlin wenigstens bis Freitag aus dem Weg !!Die 05er reisen schon Mittwoch an und werden sich dann dem großen Interesse der "kleinen":D Berliner Medienwelt ausgesetzt sehen.
 
beim 1:0 stand er viel zu weit weg von aydin, beim 2:0 hat er zusammen mit der gesamten abwehr gepennt und beim 3:0 hat der aydin den ohne probleme abgeschüttelt, er hatte einen wesentlichen beitrag zu allen gegentoren geleistet. er muss sich aufjeden fall steigern, raul ist noch mal ne andere hausnummer.


Ich kann mich ja irren aber ich sehe die Fehler nicht so ganz bei Reiche.

zum 1:0: War es denn nicht so das der Ball durch die Lücke Reiche & Kern gespielt wurde & eben dieser Kern näher an Aydin stand?

zum 2:0: Als der Bochumer von der linken Seite kam hat Reiche noch den möglichen Schussraum zugemacht bevor der Pass zu Johansson bzw dann zu Federico kam (den Schuss von Federico hätte lediglich Bajic oder Oli blocken können (auch hier war Reiche nicht am nähesten zum Ball)

zum 3:0: Ich meine der Steilpass wurde durch die Lücke Oli & Bajic gespielt und Reiche hat im Sprint noch einigermaßen aufholen können jedoch war es dann doch vom Weg nicht mehr rechtzeitig.


Wie gesagt wenn ich mich irren sollte, verzeiht mir.
 
Die hauen wir weg :zustimm:

Aber bitte in der regulären Spielzeit....-alles andere würden weder meine Nerven-noch das Herz mitmachen :D

:schal: Pokalsieger 2011....nur der MSV :schal:
 
Zu meiner gestellten Frage:
Guten Mittag,
ich hätte eine Frage bezüglich des Pokalfinales. Wird es im Stadion „normales“ oder alkoholfreies Bier zu erwerben geben?

Mit freundlichen Grüßen
kam diese Antwort:
[FONT=&quot]Hallo,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]warum bitte ist das von so großem Interesse für Sie? Die Stadiongesellschaft kann dazu nichts sagen. Die Sicherheitsbehörden werden zeitnah zum Spiel in Absprache mit dem DFB festlegen.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
[FONT=&quot]Ihr DFB-Team[/FONT]
Kundenfreundlichkeit geht anders meiner Meinung nach! :confused:
 
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist aber auch ne komische Frage gewesen :confused:

Zum Spiel: Bitte nach 90 Minuten dat Dingen holen. Ich muss um 1:50 im Flieger sein und ne Meisterschaft in Istanbul feiern :D
 
Ich denke ma ,da es um nem Derby handelt, werden da nunmal alle Möglichkeiten abgewägt irgendwas schon im Keim zu verhindern.
Und dazu gehört auch das man da nur alkfreies Bier ausschüttet :)


Da fällt mir ne "lustige" Geschichte in Gladbach ein , glaub es war das Pokalspiel damals.

Vor nem Bierwagen stehen fünf ältere Herren (60+) und fragen sich wat se denn trinken wollen,
einer von denen rief dann ne Bedienung zu sich und fragte:

"Jever Fun, hat das doppelt soviel Umdrehungen?!"

Bedienung: " Nein nein das ist alkoholfrei"

In dem Moment drehen sich drei andere Personen um und schmeißen die vollen Becher in Richtung Wagen,
mit der Bemerkung: "Wat?! Dann könnt ihr den Kack behalten!" :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird meiner Meinung nach ne 50/50 Chance für uns! Wichtig ist, wer das erste Tor macht! Sollte wir das sein, haben wir einen riesen Vorteil, denn dann werden die Sche***** ins grübeln komm... Letzten 6 Spiele verloren, Selbstvertrauen haben die wohl auch nicht gerade viel... und dann noch gegen nen 2. Ligist zurückliegen... So KÖNNTE ich es mir Vorstellen! :D

Aber egal wie das Finale ausgeht, wir können nur Stolz auf unsere Mannschaft sein nach dieser Saison!
 
Reviersport, Note 5: Drei dicke Patzer. Ließ dem agilen Aydin bei seinem Treffer zum 1:0 zu viel Raum, stand dann beim 2:0 zusammen mit Veigneau und Sukalo nur Spalier, anstatt Federico anzugreifen und beim dritten Gegentreffer wurde er im Laufduell vom Torschützen Aydin locker abgeschüttelt. Muss sich gegen :kacke: und Raul extrem steigern.

Damit zeigt die Reviersport ihre fachlich beschränkte Kompetenz.
Im modernen Fussball wird im Raum gedeckt und nicht am Mann. Wenn die Räume vorhanden sind, liegt der Fehler nicht zwingend am Mann, der in der Nähe steht, sondern ist eher im kollektiven Abwehrverhalten zu suchen.

Dazu eine Animation, die das veranschaulicht:
http://www.youtube.com/watch?v=rydrfwdDQdU&feature=related

Zu den Toren: Das 1:0 ist fast nicht zu verteidigen. Wenn man einen Fehler suchen will, dann eher bei Banovic, der Johansson zu spät unter Druck setzt oder bei Bajic, der Aydin nicht abseits stellt. Reiche war schuldlos.

Beim 2:0 gibt es halt eine Überzahlsituation, die Bochum geschickt ausgespielt hat. Auch hier hat sich der Viererkette und Reiche eigentlich richtig verhalten, viellicht hätte man die Mitte etwas aggressiver schließen und Johansson zwingen müssen, den Weg über die Außen zu suchen.
Aber auch hier ist Reiche nicht der Hauptschuldige. Die Frage ist eher, wieso kommt es zu dieser Überzahlsituation? Wieso kann Aydin in die Eins-zu-Eins-Situation gegen Bajic gehen? Wieso wurde der Pass auf Aydin nicht unterbunden? Wo entstand der Ballverlust?

Beim 3:0 wurde der Ball von Veigneau und Sahan - glaube ich - in der Vorwärtsbewegung verloren. Wenn dann jemand geschickt in den Raum startet und entsprechend getimet angespielt wird, ist das nicht zu verteidigen. Aydin hat einfach einen Geschwindigkeitsvorteil, den kein IV der Welt kompensieren kann. Auch hier wird der Fehler im Vorfeld gemacht.

Aber sowas passiert halt, wenn man zum Ende auf macht und die Kräfte sich langsam dem Ende neigen. Gegen :kacke: werden wir tiefer und kompakter stehen. Da wird Reiche von der Mannschaft und dem Mittelfeld entsprechend unterstützt.

Ich fand Reiche gestern nämlich auch ziemlich gut. Er war sehr gallig und bissig und ist sehr dynamisch in die Zweikämpfe gegangen. Weiter so!
Lass dich nicht von der Reviersport runtermachen, Daniel! Gegen Schlake bliebt der Laden dicht ;)

Edit: Der Kicker gibt Daniel ne "3" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder bei Bajic, der Aydin nicht abseits stellt.

Die einzige Stelle, die ich in deinem Beitrag nicht unterschreiben würde:

In modernen ballorientierten Fußball spielt man nicht auf Abseits, das ist absolut tödlich. Wenn eine 4er-Kette gut gestellt ist und alle ihre Aufgaben zuverlässig erledigen, sprich immer auf einer Höhe sind und sich rechtzeitig fallen lassen, dann

a) läuft der Gegner entweder von alleine ins Abseits
b) gerät der Gegner immer weiter unter Druck, je näher er sich dem Tor nähert
c) bleibt im im schlechtesten Fall nur der Distanzschuss, der aber durch Torwart und Sechser abgewehrt werden sollte.

Aber auf Abseits spielt man nicht. Da brauch nur einer ganz kurz pennen, und alles ist futsch :)
 
so würde ich ins Spiel gehen...


-------------------Yelldell----------------------
Kern(Reiche) --Bajic--Reiche(Hoffmann)-Veigneau
------------Banovic---------Sukalo-------------
---Sahan----------Grlic-------------Yilmaz------
--------------Maierhofer(Schäffler)--------------


Zum Personal teile ich deine Meinung, aber Sasic hat sein System in der PK vor dem Paderborn-Spiel als 4-1-4-1 bezeichnet. Banovic spielt seit dem Frankfurt-Spiel auch viel offensiver. Er ist im Verbund mit Grlic (oder gestern Trojan) eher ein Achter. Das ordnet sich dann so an:

----------Yelldell-------------
Kern--Bajic--Reiche--Veigneau
----------Sukalo-------------
Yilmaz--Grlic--Banovic--Sahan
---------Schäffler------------

Der entscheidene Unterschied zum 4-2-3-1 der Wochen davor liegt IMHO in der Rolle von Yilmaz und Sahan, die bei Ballbesitz des Gegner weniger Vorchecken und Pressen und stattdessen vor Veigneau und Kern den Raum zumachen. So verhindert man, dass die Außen des Gegners in den Raum/in den Lauf angespielt werden können und/oder Überzahlsituationen auf den Flügeln entstehen.

Die beiden Achter müssen dafür mehr pressen, können sich aber auch intensiver um den Spielaufbau kümmern, weil sie durch Sukalo abgesichert werden.

Gerade Banovic stößt gerne offensiv in die freien Räume. Selbst wenn er den Ball nicht bekommt, sorgt er so für Unordung beim Gegner, zieht Gegenspieler auf sich und schafft so Räume für die nachrückenden Spieler und/oder den Stoßstürmer. Man darf nicht zu statisch spielen, sondern muss viel rouchieren.

Mit Laufbereitschaft kann man sowohl in der Offensive als auch in der Defensive (Überzahl in Ballnähe) die individuelle Nachteile kompensieren. :kacke: hat sich in dieser Saison des öfteren lauffaul und uninspiriert gezeigt. Genau hier liegt unsere Chance! So haben wir auch schon Lautern, Köln oder die Hertha geknackt ;)
 
Im Kicker hat Reiche nun auch eine 3 bekommen. Ich denke, es ist so wie immer mit Wertungen: Solange sie vom Menschen kommen, sind sie subjektiv. Vielleicht mag der Redakteur vom Reviersport ihn auch nicht oder hat ihn mehr im Fokus, weil er viele Fehler vorher im Gedächtnis hat.

Persönlich denke ich, Reiche hat sich die letzten Spiele gesteigert, nachdem er in den ersten Matches ganz dicke Abspielböcke hatte. Berlin wird eh ne Kopf- und Kampfsache, da ist für jeden Spieler alles möglich, wenn er alles gibt und nicht verkrampft ist.
 
Die einzige Stelle, die ich in deinem Beitrag nicht unterschreiben würde

Ok! Abseits stellen ist wohl der falsche Ausdruck. Aber die Mannschaft rückt in dem Moment halt kollektiv raus und Bajic steht leider etwas tiefer als der Rest.

Generell finde ich aber, dass das 1:0 schwer zu verteidigen und nicht an einem Mann oder an einer Situation festzumachen ist. Das war einfach gut gemacht...
 
Eieiei...vor dem Viertelfinale hab ich vom Berliner Olympiastadion und einem Sieg geträumt. Vor dem Halbfinale hab ich auch von einem Sieg geträumt und nach dem ich gestern meine MSV-Bettwäsche aufgezogen hab, hab ich von einem Kopfball von Maierhofer geträumt, der Torwart war schon ausgespielt, er musste nur noch ins leere Tor köpfen.

Da geht einiges....:):):)
fahr auch nach Berlin, hab nur keine Karte...:(
 
Zum Personal teile ich deine Meinung, aber Sasic hat sein System in der PK vor dem Paderborn-Spiel als 4-1-4-1 bezeichnet. Banovic spielt seit dem Frankfurt-Spiel auch viel offensiver. Er ist im Verbund mit Grlic (oder gestern Trojan) eher ein Achter.

Banovic hat in den Spielen wo Grlic dabei war im Endeffekt einen Zehner gegeben. Klar hat er sich mal mit Ivo abgewechselt, aber letztendlich war er der offensivste Spieler aus dem Dreiertrio im zentralen Mittelfeld. Gestern dagegen hat er etwas defensiver gestanden, was aber IMO nur der Tatsache geschuldet war, dass Trojan halt ein ganz anderer Spielertyp als Grlic ist. Ansonsten stellt sich die Mannschaft ja eh fast von alleine auf. Schafft es Ivo wird er wieder auf die Doppel-6 rücken und Banovic rückt auf die 10 vor, schafft ers nicht wird das Mittelfeld wie in Bochum aussehn. Es sei denn der Milan packt noch eine Überraschung aus, aber viel Spielraum hat er da ja nicht wirklich. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben