Das Warten hat ein Ende- am Sonntag um 15:30 Uhr startet unser MSV bei Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga Saison 17/18.
Oder: Meister 2016 empfängt Meister 2017.
Diese Begegnung gab es in der Geschichte bereits 14 mal. 4 Siege Dresden, 5 unentschieden und 5 Siege MSV (19:16 Tore für uns).
An den letzten Sieg in Dresden kann ich mich noch gut erinnern: wir lieferten uns damals (vor 2 Jahren in der 3. Liga) ein Fernduell mit Kiel um den 2. Platz hinter Bielefeld. Am 34. Spieltag gewannen wir durch Tore vom King und Foulelfmeter von Janjic verdient 2:0.
Dresden marschierte danach mit 78 Punkten durch die 3. Liga und beendete sensationell die letzte Saison in der 2. Liga auf dem 5. Tabellenplatz (u.a. 5:0 Stuttgart zu Hause mit 3 Toren in 6 Minuten zerlegt, Braunschweig 3:2 geschlagen, in Düsseldorf 3:0, in Stuttgart 3:3 nach 3:0 Führung...).
Hinter Stuttgart die 2. Stärkste Offensive.
Bis zum 27. Spieltag spielte man sogar um den 3. Tabellenplatz mit. Mit 7-3-7 und 26:25 war man hinter dem VfB 2. stärkste Auswärtsmannschaft- zu Hause mit 6-8-3 und 27:21 Toren nur Durchschnitt. Letzter Heimsieg im April gegen Heidenheim.
Die spiel(t)en unter Trainer Uwe Neuhaus wirklich offensiven- und mitreißenden Fussball- und damit sind die entweder sehr erfolgreich gewesen oder ins Messer gelaufen weil ihnen dann am Ende die Puste ausging (gesehen z.B. beim Spiel in Bochum wo man 2:0 geführt-und dann stehend K.O. 4:2 verloren hat).
Beste Passquote der 2. Liga mit 79% erfolgreich gespielten Pässen (von 16.412*).
(*Quelle: alle selbst gezählt. Die Homepage von Dynamo kommt aber zum gleichen Ergebnis).
Zwischenfazit: Gegen Dynamo ist man nie aus dem Spiel.
Und niemand hat letztes Jahr mehr Spiele gedreht als wir. Und oft haben wir sogar noch in der Schlussphase das entscheidende Tor gemacht (Osnabrück, Münster, Lotte...)
Ein paar kurze Worte zur Vorbereitung: 5:1 gegen Regionalligist FC Viktoria Berlin, 1:1 gegen Regionalliga Aufsteiger Volkssport Gemeinschaft Altglienicke, 0:3 gegen den tschechischen Erstligisten FC Slovan Liberec, 2:1 Sieg gegen Stuttgart und 3:2 Sieg gegen Unterchaching.
Die Generalprobe gegen den VFL Wolfsburg gestern (Endstand 3:4 nach 2:0 und 2:4 zur Halbzeit) hat dies auch nochmal gezeigt: vorne sehr brauchbare Ansätze aber hinten mega anfällig. Pressing können die net...klar war Wolfsburg ‘ne andere Qualität...Testspiel..bla..bla..aber wenn die so defensiv gegen uns stehen dann werden die bestraft!
Nach so einer sensationellen Saison muss man auch aufpassen, dass die Ansprüche nicht zu hoch werden.
Mit Marvin Stefaniak, Stefan Kutschke und Andy Gorgia haben 27 Tore und fast die komplette Offensive Dresden verlassen. Vor allem Kutschke war eine Waffe (2 Hattricks gegen Braunschweig und Stuttgart letztes Jahr!).
Dazu noch Verletzungspech: Mit Kapitän Marco Hartmann, Aios Aosman (sehr guter Offensivman), Niklas Hauptmann und Rico Benatelli fehlen Leitwolf und fast komplettes Mittelfeld gegen uns.
Auf #16 Philip Heise müssen wir trotzdem aufpassen! Richtig gut im Offensivspiel. Wollte nach England in der Sommerpause aber sie haben ihn net gelassen. Aus Großaspach kam einer der besten Stürmer der 3. Liga: #9 Philip Röser (Hinspiel gegen uns nix gerissen und Rückspiel verletzt).
Mittlerweile ist man nach eigenen Aussagen gestern bei ‘‘... 6 potentiellen Stammspielern...‘‘ für Sonntag. (Quelle: Sportchef Minge im Halbzeitinterview gestern).
Auch wenn ich mir vor der Saison keinen schwierigeren Auftakt hätte vorstellen können , so bin ich mittlerweile guten Mutes, dass wir dort mit dieser Wunschelf auf dem neuen Dresdner Rasen mindestens 1 Punkt holen werden:
---------------------#1Flekken (TW)---------------------
#29Erat----#4Bomheuer---#6Nauber--#17Wolze(C)
#7Wiegel-#23Schnellhardt-#16Fröde-#33Stoppelk.
--------#9Brandstetter------------#10King----------
Dresden hat letztes Jahr 4-3-3 und als es um nichts mehr ging 5-4-1 gespielt. Trotz der Verletzungen kommen die doch nicht mit 5-4-1 zum Saisonauftakt vor 28.500+ Zuschauern (Schnitt letztes Jahr). Macht ma schön viel Pässe und hinten alles offen:
#40Berko---------------#37Testroet---------#9 Röser
#17Lambertz(C)-------#5 Konrad---------#22 Möschl
#16 Heise------#23Ballas--#20 Müller----#7Kreuzer
-------------------#25 Schwäbe (TW)--------------------
UPDATE (28.07): plötzlich werden alle wieder gesund. Die obere Startelf wird es also bestimmt net..
Tippe also auf so was:
---------------------#37Testroet----------------------------
------------#40Berko--------------#6Hartmann (C)--------
#17Lambertz----------#5Konrad-------------#22 Möschl
#16 Heise------#23Ballas--#20 Müller-------#7Kreuzer
-------------------#25 Schwäbe (TW)--------------------
Unsere Zebras werden mit einem 2:1 Sieg nach Hause kommen.
Oder: Meister 2016 empfängt Meister 2017.
Diese Begegnung gab es in der Geschichte bereits 14 mal. 4 Siege Dresden, 5 unentschieden und 5 Siege MSV (19:16 Tore für uns).
An den letzten Sieg in Dresden kann ich mich noch gut erinnern: wir lieferten uns damals (vor 2 Jahren in der 3. Liga) ein Fernduell mit Kiel um den 2. Platz hinter Bielefeld. Am 34. Spieltag gewannen wir durch Tore vom King und Foulelfmeter von Janjic verdient 2:0.
Dresden marschierte danach mit 78 Punkten durch die 3. Liga und beendete sensationell die letzte Saison in der 2. Liga auf dem 5. Tabellenplatz (u.a. 5:0 Stuttgart zu Hause mit 3 Toren in 6 Minuten zerlegt, Braunschweig 3:2 geschlagen, in Düsseldorf 3:0, in Stuttgart 3:3 nach 3:0 Führung...).
Hinter Stuttgart die 2. Stärkste Offensive.
Bis zum 27. Spieltag spielte man sogar um den 3. Tabellenplatz mit. Mit 7-3-7 und 26:25 war man hinter dem VfB 2. stärkste Auswärtsmannschaft- zu Hause mit 6-8-3 und 27:21 Toren nur Durchschnitt. Letzter Heimsieg im April gegen Heidenheim.
Die spiel(t)en unter Trainer Uwe Neuhaus wirklich offensiven- und mitreißenden Fussball- und damit sind die entweder sehr erfolgreich gewesen oder ins Messer gelaufen weil ihnen dann am Ende die Puste ausging (gesehen z.B. beim Spiel in Bochum wo man 2:0 geführt-und dann stehend K.O. 4:2 verloren hat).
Beste Passquote der 2. Liga mit 79% erfolgreich gespielten Pässen (von 16.412*).
(*Quelle: alle selbst gezählt. Die Homepage von Dynamo kommt aber zum gleichen Ergebnis).
Zwischenfazit: Gegen Dynamo ist man nie aus dem Spiel.
Und niemand hat letztes Jahr mehr Spiele gedreht als wir. Und oft haben wir sogar noch in der Schlussphase das entscheidende Tor gemacht (Osnabrück, Münster, Lotte...)
Ein paar kurze Worte zur Vorbereitung: 5:1 gegen Regionalligist FC Viktoria Berlin, 1:1 gegen Regionalliga Aufsteiger Volkssport Gemeinschaft Altglienicke, 0:3 gegen den tschechischen Erstligisten FC Slovan Liberec, 2:1 Sieg gegen Stuttgart und 3:2 Sieg gegen Unterchaching.
Die Generalprobe gegen den VFL Wolfsburg gestern (Endstand 3:4 nach 2:0 und 2:4 zur Halbzeit) hat dies auch nochmal gezeigt: vorne sehr brauchbare Ansätze aber hinten mega anfällig. Pressing können die net...klar war Wolfsburg ‘ne andere Qualität...Testspiel..bla..bla..aber wenn die so defensiv gegen uns stehen dann werden die bestraft!
Nach so einer sensationellen Saison muss man auch aufpassen, dass die Ansprüche nicht zu hoch werden.
Mit Marvin Stefaniak, Stefan Kutschke und Andy Gorgia haben 27 Tore und fast die komplette Offensive Dresden verlassen. Vor allem Kutschke war eine Waffe (2 Hattricks gegen Braunschweig und Stuttgart letztes Jahr!).
Dazu noch Verletzungspech: Mit Kapitän Marco Hartmann, Aios Aosman (sehr guter Offensivman), Niklas Hauptmann und Rico Benatelli fehlen Leitwolf und fast komplettes Mittelfeld gegen uns.
Auf #16 Philip Heise müssen wir trotzdem aufpassen! Richtig gut im Offensivspiel. Wollte nach England in der Sommerpause aber sie haben ihn net gelassen. Aus Großaspach kam einer der besten Stürmer der 3. Liga: #9 Philip Röser (Hinspiel gegen uns nix gerissen und Rückspiel verletzt).
Mittlerweile ist man nach eigenen Aussagen gestern bei ‘‘... 6 potentiellen Stammspielern...‘‘ für Sonntag. (Quelle: Sportchef Minge im Halbzeitinterview gestern).
Auch wenn ich mir vor der Saison keinen schwierigeren Auftakt hätte vorstellen können , so bin ich mittlerweile guten Mutes, dass wir dort mit dieser Wunschelf auf dem neuen Dresdner Rasen mindestens 1 Punkt holen werden:
---------------------#1Flekken (TW)---------------------
#29Erat----#4Bomheuer---#6Nauber--#17Wolze(C)
#7Wiegel-#23Schnellhardt-#16Fröde-#33Stoppelk.
--------#9Brandstetter------------#10King----------
Dresden hat letztes Jahr 4-3-3 und als es um nichts mehr ging 5-4-1 gespielt. Trotz der Verletzungen kommen die doch nicht mit 5-4-1 zum Saisonauftakt vor 28.500+ Zuschauern (Schnitt letztes Jahr). Macht ma schön viel Pässe und hinten alles offen:
#40Berko---------------#37Testroet---------#9 Röser
#17Lambertz(C)-------#5 Konrad---------#22 Möschl
#16 Heise------#23Ballas--#20 Müller----#7Kreuzer
-------------------#25 Schwäbe (TW)--------------------
UPDATE (28.07): plötzlich werden alle wieder gesund. Die obere Startelf wird es also bestimmt net..
Tippe also auf so was:
---------------------#37Testroet----------------------------
------------#40Berko--------------#6Hartmann (C)--------
#17Lambertz----------#5Konrad-------------#22 Möschl
#16 Heise------#23Ballas--#20 Müller-------#7Kreuzer
-------------------#25 Schwäbe (TW)--------------------
Unsere Zebras werden mit einem 2:1 Sieg nach Hause kommen.
Zuletzt bearbeitet: