Alles vor dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (32.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 34.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 27 8.7%
  • Sieg RW Essen

    Stimmen: 176 57.0%

  • Umfrageteilnehmer
    309
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
13 Punkte aus 7 Spielen, wenn 42 Punkte reichen sollten.......

Die Luft wird langsam dünn wie am Himalaja, wenn uns die Luft nicht völlig verloren gehen sollte muss auch eine Serie mal gestartet werden...
Essen ist natürlich Richtung Top 5 unterwegs, aber nicht unschlagbar. Nach der Blamage (habe keine Erklärung dafür!) gegen Bielefeld ist Wiedergutmachung angesagt.

Ein Funken Hoffnung bitte mit ansprechender Leistung und positivem Ergebnis nähren.
 
13 Punkte aus 7 Spielen, wenn 42 Punkte reichen sollten.......

Die Luft wird langsam dünn wie am Himalaja, wenn uns die Luft nicht völlig verloren gehen sollte muss auch eine Serie mal gestartet werden...
Essen ist natürlich Richtung Top 5 unterwegs, aber nicht unschlagbar. Nach der Blamage (habe keine Erklärung dafür!) gegen Bielefeld ist Wiedergutmachung angesagt.

Ein Funken Hoffnung bitte mit ansprechender Leistung und positivem Ergebnis nähren.

Also die ganze Rechnerei...

Und ob 42 Punkte reichen sollten? Ich wage es zu bezweifeln.

Dazu dazu müssten Mannheim und Bielefeld nicht 9 bzw. 7 Punkte aus sieben Spielen holen. Bielefeld war zwar zuletzt nicht in Form, aber 2 Siege und 1 Unentschieden, dann könnten se noch 4 Mal verlieren und wären trotzdem bei 43 Punkten.

Mannheim müsste noch 3 Siege oder 2 Siege und 3 Unentschieden holen. Ist zwar etwas mehr, aber die sind in der Rückrundentabelle auf Platz 6(!!!).

Ansonsten müssten Verl UND Viktoria Köln ALLES verlieren (Torverhältnis) oder 1860 dürfte in sieben Spielen höchstens drei Punkte holen. Auch nicht gerade realistisch.
 
13 Punkte aus 7 Spielen, wenn 42 Punkte reichen sollten.......

Die Luft wird langsam dünn wie am Himalaja, wenn uns die Luft nicht völlig verloren gehen sollte muss auch eine Serie mal gestartet werden...
Essen ist natürlich Richtung Top 5 unterwegs, aber nicht unschlagbar. Nach der Blamage (habe keine Erklärung dafür!) gegen Bielefeld ist Wiedergutmachung angesagt.

Ein Funken Hoffnung bitte mit ansprechender Leistung und positivem Ergebnis nähren.
Die Essener sind gegen uns heiß wie Frittenfett und werden auch gewinnen.Ohne Wenn und aber.
 
Man kann kann seine Eintrittskarte auch verfallen lassen, man spart die Anreisekosten, die Verpflegungskosten und hat keinen Stress, braucht sich nicht zu Ärgern und kann irgend etwas schönes machen,wo man mehr von hat.

Hätte da einen besseren Tipp. Die Karte an jemand geben, der Bock auf Essen und deren Hafensänger hat. So holt man sein bereits ausgegebenes Geld wieder rein und kann dieses dann Reinvestieren. ;)

Leider glaub ich nicht an einen Sieg. Im Gegenteil. Ich habe, Stand jetzt, die Befürchtung das es ein absolutes Debakel geben wird.
Schommers ist sicherlich mag ein guter Analyst sein. Aber was er bestimmt nicht ist, ein Motivator.
Er betrachtet mir viele Dinge einfach zu nüchtern und emotionslos. Und auch in der Mannschaft haben wir keinen bis nur sehr wenige die Derby können.

Ich werde das Spiel, die Stimmung und Atmosphäre in irgendeiner Form genießen. Das Highlight noch mitnehmen, bevor es zukünftig gegen Mannschaften geht, die teilweise weniger Zuschauer haben als unsere Amateure.

Mir fehlt seit Bielefeld der Glaube an den Klassenerhalt. Jeder den diesen noch hat, bewundere ich und hoffe natürlich das dieser sich vielleicht doch noch erfüllen wird.
Allein die Tatsache, das wann immer es um was geht, die Mannschaft verkackt lässt in mir eine negative Grundhaltung entstehen.
Denn selbst wenn wir jetzt bei den Hafensängern was holen. Dann kommt wieder ein 6 Punkte Spiel. Und das können die einfach nicht.
 
Man kann kann seine Eintrittskarte auch verfallen lassen, man spart die Anreisekosten, die Verpflegungskosten und hat keinen Stress, braucht sich nicht zu Ärgern und kann irgend etwas schönes machen,wo man mehr von hat.

Wer seine Karte absichtlich verfallen lässt, der sollte nie mehr begrenzte Karten bekommen. Ich denke aber du meinst natürlich man gibt die Karte jemanden ab der eine sucht und hin will, weil man selber doch nicht gehen will, was ich wie selber erwähnt sehr gut verstehen kann.
Momentan überlege ich übrigens doch zu gehen (Einfach weil es vielleicht für mich letzte Auswärtsspiel in der Dritten Liga ist), auch wenn die negativen Aspekte für mich überwiegen.

Aber hast du dich nicht beim letzten mal über das Spiel in Essen aufgeregt , Ablauf, überfüllte Block und alles und willst da jetzt wieder hin ?
 
Leider schnuppert Exxen, wenn auch nur hauchzart, an einem Aufstiegsplatz.

Die werden daher alles reinwerfen, um das Spiel zu gewinnen, zumal ja noch ein Nachholspiel im April gegen Saarbrücken ansteht.
 
Leider schnuppert Exxen, wenn auch nur hauchzart, an einem Aufstiegsplatz.

Die werden daher alles reinwerfen, um das Spiel zu gewinnen, zumal ja noch ein Nachholspiel im April gegen Saarbrücken ansteht.
Wenn man mit der gesamten Nase fest im Abstiegshaufen steckt, dann sollte das motivierender wirken, alles zu tun um wieder da raus zu kommen, als ein ganz flaues Aufstiegslüftchen...
Jedenfalls war die letzte Niederlage bereits das zweite Versieben einer echten Chance auf den Klassenerhalt - wer soll da noch weiter hoffen, dass die Jungs mal zwei Spiele hintereinander auf die Reihe kriegen? Trotzdem, ich hoffe weiter, wenn auch ohne Glauben.
 
Ich bin noch nicht lange aktiv, wer aber meine letzten Beiträge gelesen hat, kann erkennen, das ich nicht zu denen gehöre, die immer noch optimistisch sind. Im Gegenteil.

Aber Leute, wir müssen den Arsch hoch kriegen, jeder einzelne von uns. Bielefeld wurde auf dem Rasen komplett verkackt. Das war ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Aber jetzt ist Essen allgegenwärtig. Wir müssen zusehen, das wir das gewinnen. Aktuell liegen wir mit 3 Punkten hinter Halle, 5 hinter Mannheim. Halle spielt Sonntag Abend erst nach uns zuhause gegen Ulm. Und die spielen nicht gegen eine Hobbyauswahl, sondern gegen den Tabellenzweiten. Mannheim hat es zuhause gegen Unterhaching ebenfalls nicht einfach.

Wir müssen zusehen, das wir uns jetzt ( bei allem verständlichen Frust, den ich selber auch seit Monaten besitze) zusammenreißen, in Essen gewinnen und dann Freitags abends zuhause Mannheim schlagen. Freitag Abend spiele liegen uns, und ich bin mir sicher, wenn das in Essen gewonnen wird, dann wird die Bude gegen Mannheim aus allen Fetzen fliegen.

Und bitte (das soll kein Vorwurf sein), lasst dieses " Wir heizen die Mannschaft beim Abschlusstraining ein" sein. Ich weiss, das ist gut gemeint, aber ich glaube tatsächlich, dass das aktuell nicht förderlich, sondern eher das Gegenteil davon ist. Das gesamte Team steht schon so massiv unter Druck. Durch dieses Anpeitschen beim Abschlusstraining, steht die Mannschaft nochmal zusätzlich in ihrer aktuellen Verfassung unter Druck. Deshalb seht bitte davon ab. Am Sonntag wird die Hafenstrasse in Schutt und Asche gelegt. Auf jetzt, Kräfte bündeln, Vollgas am Sonntag, verdammte schei*****
 
Hallo Zusammen,

ich habe eine Karte für den Gästestehblock in Essen übrig, da einer bei uns aus Familiärengründen spontan ausfällt. Möchte die nicht auf EBay stellen, da ich dort Preise, jenseits von gut und böse gefunden haben (100€ pro Karte) und mehr. Bei Interesse bitte eine PN, an mich, damit wir dem Thread nicht auf den Keks gehen.
 
Wenn wir dort untergehen, dann aber bitte trotz großem Kampf und viel Leidenschaft.

Wir haben jetzt nur noch Endspiele.
Diesen Endspel-Charakter möchte ich von der Mannschaft auf dem Rasen sehen. Weitere Niederlagen werden natürlich dennoch „schmerzen“, ich für meinen Teil kann diese dann aber besser akzeptieren.
 
Wir haben bislang meist "die wichtigen Spiele" vergeigt. Ist die Hoffnung realistisch oder sind unrealistisch auf bessere Ausgänge bei den "Endspielen"?
Sind wir zu schlecht, zu blöd, falsche taktische Einstellung oder eine Summe aus Allem?
Ich habe bisher den Verlauf der Saison nicht verstanden, normal wäre gegen Essen eine Klatsche und der Abstieg.
Die Hoffnungträger wie Ginczek, Mai, Jander und Co sind entweder verletzt oder haben große Formschwankungen.
In Essen, zeigt, dass ihr doch Fußballspielen wollt und könnt.
 
Es ist unfassbar, das wichtigste Spiel der Gegenwart haben wir in Bielefeld voll vergeigt. Der Trainer hat sich vercoacht, die meisten Spieler entweder irgendwann aufgegeben oder aber haben den unerbittlichen Kampfgeist in der Kabine gelassen. Nun steht wieder eine Auswärtsaufgabe an und die wird sicherlich nicht einfacher. RWE wurd schon aus Prestigegründen alles versuchen den Rivalen aus dem Pott noch tiefer in die Schei........zu schubsen. Mit einem Sieg würden sie auf 5 Punkte an Platz 3 heranrobben. Nichts spricht dafür, dass sie nicht alles raushauen gegen uns.

Und wir ? Tja, gute Frage ...........! Man sagt so leicht mit der richtigen Einstellung wirds schon wuppen. Aber ich frage mich, ob alle unserer Spieler diese Mentalität noch draufhaben, ob sie bereit dazu sind, uns eines Besseren zu belehren und ihre "LEISTUNG" in Bielefeld vergessen zu lassen. Ich bin da sehr skeptisch, große Worte kann jeder von sich geben und wenn der Coach davon spricht, den Klassenerhalt noch zu schaffen, dann sind das für mich Durchalteparolen, aber sie sind weder fundiert, noch überzeugend.

15. Arminia Bielefeld 36 Punkte
16. Waldhof Mannheim 34 Punkte
17. Hallescher FC 32 Punkte
18. MSV Duisburg 29 Punkte

Das würde ich in der Kabine auf jedem Platz der Spieler aufhängen, damit auch der letzte endlich kapiert, dass es hier um die Existenz eines Vereins geht und um nichts anderes !
 
Zuletzt bearbeitet:
Im März letzten Jahres habe ich mich für den Halbmarathon in Berlin am 7.4.24 angemeldet, Bahn und Hotel gebucht und dann im Strahl gek.tzt, als der Spielplan letzten Sommer rauskam. Ausgerechnet dann das Derby in Essen.

Nun ein gutes Jahr später, wird mir das Derby einerseits zwar fehlen, andererseits erspare ich mir 20.000 Kehlen, die Absteiger-Rufe anstimmen und ihre späte Genugtuung für 2007 bekommen werden. Meine Güte, wir sind damals aufgrund des besseren Torverhältnisses anstatt des SC Freiburg in die erste Liga aufgestiegen... scheint wie aus einem anderen (Phantasie-)Leben zu sein.

Die bittere Wahrheit dürfte nun eine Klatsche und ein weiterer Sargnagel für den Amateurfußball werden.
 
Ich nehme mal @Schimanski s Replik auf das Plan B-Thema auf:

Sinngemäß: "Wenn eine Mannschaft sich schon nicht an Plan A hält, ist es dann sinnvoll einen Plan B einzuführen?"

Hat mich ins Grübeln gebracht, weil Ich habe im Spiel das Rausrücken vor dem 2 : 0 nicht als PLanverstoß wahrgenommen, sondern dachte es gäbe einen Signalgeber - in dem Fall Engin/Esswein.

Wenn es das nicht war, wir wirklich konsequent locken wollten - dann erklärt es auch gut, warum es so glorios schief ging, weil Pressing einfach ausschließlich im Team funktioniert.

Wenn es ein Disziplin Thema ist, ist es aus meiner Sicht egal wieviele Pläne wir haben, weil die Disziplin fehlt in allen Fällen.

Und da ist dann mein Gefühl, dass wenn es schon Spieler gibt, die den Pressing-Drang in sich tragen - und ich habe schon den Eindruck, dass Engin, Esswein, Pledl, Kölle da auch Spaß dran haben, dann sollte es dafür auch einen Ablauf geben.

Aber das wird intern aufgearbeitet werden.

Davon abgesehen:

Derby, GEIL, geht ab!

Vielleicht ein guter Weg, den Kopf frei zu kriegen, dass das eine Spiel in den Vordergrund rückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acht Spielern droht nach einer gelben Karte im Spiel eine Pause gegen Mannheim.

Diese sind Alaa Bakir, Marvin Knoll, Jonas Michelbrink, Robin Müller, Vincent Müller, Thomas Pledl, Marvin Senger und Niclas Stierlin.
(gemäß Reviersport.de)

Ich hoffe daher sehr, der Schiri meint es gut mit uns.
 
Acht Spielern droht nach einer gelben Karte im Spiel eine Pause gegen Mannheim.

Diese sind Alaa Bakir, Marvin Knoll, Jonas Michelbrink, Robin Müller, Vincent Müller, Thomas Pledl, Marvin Senger und Niclas Stierlin.
(gemäß Reviersport.de)

Ich hoffe daher sehr, der Schiri meint es gut mit uns.
Das ist natürlich eine Hypothek, die gefährlich ist…gerade in einem hitzigen Derby. Aber irgendwann wird es Spieler treffen. Wichtig ist nur: nicht zu viele gleichzeitig! Knoll und Senger gleichzeitig wäre schwierig. Pledl und Knoll gleichzeitig ein Qualitätsverlust. Zum Glück hat sich V.Müller im Griff…wie lange hängt er jetzt schon bei 4 gelben Karten? Bakir, R.Müller und Stierlin sind aktuell keine Stammspieler. Hoffen wir, dass sich mögliche Sperren immer nur auf einzelne Spieler verteilen.
 
Acht Spielern droht nach einer gelben Karte im Spiel eine Pause gegen Mannheim.

Diese sind Alaa Bakir, Marvin Knoll, Jonas Michelbrink, Robin Müller, Vincent Müller, Thomas Pledl, Marvin Senger und Niclas Stierlin.
(gemäß Reviersport.de)

Ich hoffe daher sehr, der Schiri meint es gut mit uns.
Was kann der Schiedsrichter dafür,wenn einge Spieler sich nicht mehr im Griff haben. Dumme gelbe Karten wegen meckern und reklamieren würde ich von Vereinsseite noch mal bestrafen.Es schadet doch den Verein und kein Schiedsrichter auf dieser welt lässt sich so ein Verhalten gefallen.
 
Das ist natürlich eine Hypothek, die gefährlich ist…gerade in einem hitzigen Derby. Aber irgendwann wird es Spieler treffen. Wichtig ist nur: nicht zu viele gleichzeitig! Knoll und Senger gleichzeitig wäre schwierig. Pledl und Knoll gleichzeitig ein Qualitätsverlust. Zum Glück hat sich V.Müller im Griff…wie lange hängt er jetzt schon bei 4 gelben Karten? Bakir, R.Müller und Stierlin sind aktuell keine Stammspieler. Hoffen wir, dass sich mögliche Sperren immer nur auf einzelne Spieler verteilen.
Das ist natürlich eine Hypothek, die gefährlich ist…gerade in einem hitzigen Derby. Aber irgendwann wird es Spieler treffen. Wichtig ist nur: nicht zu viele gleichzeitig! Knoll und Senger gleichzeitig wäre schwierig. Pledl und Knoll gleichzeitig ein Qualitätsverlust. Zum Glück hat sich V.Müller im Griff…wie lange hängt er jetzt schon bei 4 gelben Karten? Bakir, R.Müller und Stierlin sind aktuell keine Stammspieler. Hoffen wir, dass sich mögliche Sperren immer nur auf einzelne Spieler verteilen.

Senger gesperrt zu sehen ist aber keine Strafe. Der Spieler ist einfach viel zu langsam in seinem ganzen Bewegungsablauf.
 
Hat man da irgendwie und irgendwo die Chance einen Parkplatz zu bekommen?

Fahr in den Sulterkamp Richtung Autokino ein (von Bottroper Str. kommend), kurz hinter dem Kino linke Seite befindet sich ein Gästeparkplatz. Wenn Du früh da bist solltest Du da etwas bekommen.

Alternativ Hafenstraße in den Seitenstraßen, aber ob die Polizei Dich mit Duisburger Kennzeichen da lang lässt wage ich zu bezweifeln.
 
Ich kann die Kackgrünen Trikots nicht mehr sehen.


Wenn das im Hinspiel funktioniert hat, muss das doch auch im Rückspiel gehen. :protestier: Bitte nicht die grünen Dinger, entweder gestreift oder zur not die grauen....

444.jpeg
 
Puh ganz schwer ... Mein Herz will natürlich unter allen Umständen genau noch diesen Sieg haben. Aber leider befürchte ich eine dicke Niederlage und danach ist Game Over
 
Ich habe mittlerweile die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufgegeben, nichtsdestotrotz würde ich mich natürlich tierisch über einen MSV-Sieg freuen. Zumal ja noch unsererseits eine Rechnung, das Hinspiel an der Wedau betreffend, mit den Hafensängern offen ist. Also kann das Motto für Sonntag nur lauten: Rot-Weiss Essen, ficken und vergessen! :box:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meiner Holden das Wochenende 12. - 14.4.24 in Duisburg gebucht. Haben auch Karten für das Mannheim Spiel. Sicher hängt vieles davon ab, ob es da nochmals richtig Stimmung geben wird, oder aber "Abschiedsgesänge", je nach Verlauf des Spiels am Sonntag. Ich weiß nicht, inwieweit die betroffenen Spieler die "Vorbelastung" der 4 Gelbek Karten in ihrer Spielweise beeinflussen könnte, oder überhaupt nicht. Aufgrund der bisher bereits erhaltenen 88 Karten ( Spitze in Liga 3 ), denke ich, dass bei vollem Einsatz das keine Rolle für den Einzelnen spiel könnte. Dumm wäre es natürlich, wenn für das Spiel gegen den Waldhof zig Akteure ausfallen sollten ! Sicherlich weiß jeder um die Bedeutung dieses Spiels, respektive des Ausgangs für unseren Verein. Auch wenn am Sonntag nach Spielende noch keiner absteigt, aber eine erneute Niederlage nach Bielefeld, würde uns massiv zurückwerfen im Kampf gegen den drohenden Abstieg. Es kommt m.E. ganz stark darauf an, wie die Spieler diesen Kampf annehmen ?
 
Fahr in den Sulterkamp Richtung Autokino ein (von Bottroper Str. kommend), kurz hinter dem Kino linke Seite befindet sich ein Gästeparkplatz. Wenn Du früh da bist solltest Du da etwas bekommen.

Alternativ Hafenstraße in den Seitenstraßen, aber ob die Polizei Dich mit Duisburger Kennzeichen da lang lässt wage ich zu bezweifeln.

Hab „leider“ nur ein D auf dem Auto ;) Danke für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte ja, dass es Sonntag die maximale Demütigung gibt.

Mülheim Ost knallt uns aus m Stadion und honoriert den Abgang mit Spottgesang

Alle Mitbewerber gewinnen und der Abstand zum rettenden Ufer wird fast unerreichbar groß


Aber dann kommt bestimmt wieder der Standard-Spruch:
"Es ist ja klar, dass wir nicht jedes der letzten Spiele gewinnen können und unsere Zeit wird kommen!"

Das nächste Spiel wird immer zu dem Spiel gemacht, wo man dann schlussendlich zündet, allerdings werden die Spiele immer weniger
 
Im heutigen Podcast Fußball Indide spricht Michael Preetz auch über das kommende Derby in Essen. Für ihn war die 2.HZ in Bielefeld auch „indiskutabel“ und er verlangt ein anderes Gesicht. Was man aber auch raushört: an das Spiel in Essen klammert sich ein bißchen die letzte Hoffnung. Der Sieg muss her, um auch die Stimmung zu befeuern.
 
Acht Spielern droht nach einer gelben Karte im Spiel eine Pause gegen Mannheim.

Klingt ersteinmal so, als ob wir nach dem Spiel gar keine Spieler mehr haben... ;).

Es ist aber letztlich finde ich weniger dramatisch, als es wirkt:

Mit Braune und Smarsch mache ich mir bei Müller tatsächlich garkeinen Kopf - das sind klasse Ersatzoptionen.

Bakir wird unter diesen Bedingungen entweder nicht spielen spielen - als Backup, wenn es Pledl oder Michelbrink erwischen sollte - oder gerade, um das zu verhindern - dann würde er Pledl ersetzen.

Denn: Stierlin könnte für Michelbrink spielen, damit der auf jeden Fall gegen den Waldhof zur Verfügung steht, passt vom Typ auch gut ins Derby. Zenga bleibt als Wechseloption.

Für Knoll und Senger haben wir mit Bitter und Feltscher gute Ersatzmöglichkeiten - Und in zwei Wochen könnte Baka ggf. auch wieder eine längere Strecke machen, dem ich Knolls Rolle auch zutraue.

Für die Startelf haben wir also ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten. Im Worst Case fahren wir mit einer vollen U19 Bank nach Mannheim... - oder eben doch nach Essen, denn;

Das Waldhofspiel ist das eindeutig wichtigere. Von daher bin ich sehr gespannt, wie der Kader am Wochenende aussehen wird.

Ich sag das ungern - aber Mogultay fehlt uns jetzt.
 
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob das der richtige Ort ist. Aber wir haben für Essen noch 3 Plätze in unserem Bus frei (privat organisiert). Pro Kopf 38€ ohne Eintrittskarte. Wir verdienen keinen Cent mit der Bus-Tour und sind nur mit unseren eigenen Leuten im Bus. Fänden es aber verschwendete Kapazität die übrigen Plätze nicht anderweitig zu vergeben. Bei Interesse bitte PN und bei falschem Thread bitte löschen
Danke
 
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob das der richtige Ort ist. Aber wir haben für Essen noch 3 Plätze in unserem Bus frei (privat organisiert). Pro Kopf 38€ ohne Eintrittskarte. Wir verdienen keinen Cent mit der Bus-Tour und sind nur mit unseren eigenen Leuten im Bus. Fänden es aber verschwendete Kapazität die übrigen Plätze nicht anderweitig zu vergeben. Bei Interesse bitte PN und bei falschem Thread bitte löschen
Danke


38 € pro Person?:woh:
Was für ein Bus ist das denn?
 
Offizielle Fan Info:

Wir haben die Fan-Infos für das Derby am Sonntag für euch – bitte beachtet vor allem:
+ vom Essener HBF werden Shuttle-Busse für MSV-Fans eingesetzt
+ Auf dem Parkplatz am Sulterkamp werden ausschließlich Busse parken; alle Privat-
PKW werden zum Autokino geleitet (5 Euro Parkgebühr)


Für mich völliger Blödsinn, wie soll man denn mit den sicherlich nur ganz sporadisch eingesetzten SEV vom Hbf Duisburg nach Essen Hbf kommen?? Da ist das Chaos am Bussteig doch vorprogrammiert.
Da fahre ich tatsächlich lieber mit dem PKW frühzeitig an & parke am Autokino....
 
Klingt ersteinmal so, als ob wir nach dem Spiel gar keine Spieler mehr haben... ;).

Es ist aber letztlich finde ich weniger dramatisch, als es wirkt:

Mit Braune und Smarsch mache ich mir bei Müller tatsächlich garkeinen Kopf - das sind klasse Ersatzoptionen.

Bakir wird unter diesen Bedingungen entweder nicht spielen spielen - als Backup, wenn es Pledl oder Michelbrink erwischen sollte - oder gerade, um das zu verhindern - dann würde er Pledl ersetzen.

Denn: Stierlin könnte für Michelbrink spielen, damit der auf jeden Fall gegen den Waldhof zur Verfügung steht, passt vom Typ auch gut ins Derby. Zenga bleibt als Wechseloption.

Für Knoll und Senger haben wir mit Bitter und Feltscher gute Ersatzmöglichkeiten - Und in zwei Wochen könnte Baka ggf. auch wieder eine längere Strecke machen, dem ich Knolls Rolle auch zutraue.

Für die Startelf haben wir also ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten. Im Worst Case fahren wir mit einer vollen U19 Bank nach Mannheim... - oder eben doch nach Essen, denn;

Das Waldhofspiel ist das eindeutig wichtigere. Von daher bin ich sehr gespannt, wie der Kader am Wochenende aussehen wird.

Ich sag das ungern - aber Mogultay fehlt uns jetzt.
Das schlimme ist. Der Beitrag ist tatsächlich ernst gemeint.

Wir stehen mit anderthalb Beinen in der Regionalliga,und hier wird tatsächlich darüber philosophiert,Spieler zu schonen. Und das nach den letzten zwei peinlichen Auswärtsleistungen.
Man könnte meinen,wir wären diejenigen,die gemütlich ihren fünf Punkte Vorsprung verteidigen können.
 
Da fahre ich tatsächlich lieber mit dem PKW frühzeitig an & parke am Autokino....

Wenn dieser Parkplatz nur für Gästefans ist kann man das machen, wenn dort auch rot weiße parken können hab ich da weniger Bock drauf. Diese "Gäste-Infos" sind wirklich maximal lächerlich. Wie sollen bitte über 2.000 MSV-Fans nach Essen kommen ohne vorher auf Heimfans zu treffen? Mit den zwei SEV Bussen alle 15 Minuten? Mit dem Auto nach Oberhausen oder Mülheim und von dort mit der S-Bahn weiter? Alle mit dem Auto obwohl es nur einen Parkplatz gibt der sich vielleicht mit RWE Fans geteilt werden muss? Selbst wenn der MSV wie am Sonntag Fan Busse stellen sollte würde das nicht für alle reichen. Ich glaube egal wie man hin kommt, das wird eine Auswärtsfahrt für Erlebnisorientierte.
 
Warum fährt denn niemand mit der Straßenbahn 901 ab Duisburg-Hbf. bis Mülheim Hbf. und von dort weiter bis Essen Hbf. mit der S1 oder der U18 (36 Minuten). Alternativ geht auch der SEV direkt ab Duisburg Hbf. bis Essen Hbf. Der braucht 43 Minuten mit einem Stopp in Mülheim. Geht doch und man kann gemütlich ein paar Kaltgetränke zu sich nehmen.:bier:
 
Bei mir steht nirgendwo was von "schonen".

Es geht einzig und allen darum die maximal möglichen Punkte zu holen.

Es liegt am Trainerteam zu entscheiden, wen sie in welchem der beiden Spiele sehen wollen.

Ich sage nur:

Es ist auch mit dieser Verwarnungssituation möglich, in beiden Spielen konkurrenzfähige Mannschaften auf den Platz zu schicken.

Aber wir können natürlich auch jetzt schon alle anfangen zu heulen... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich völliger Blödsinn, wie soll man denn mit den sicherlich nur ganz sporadisch eingesetzten SEV vom Hbf Duisburg nach Essen Hbf kommen?? Da ist das Chaos am Bussteig doch vorprogrammiert.

Ab Oberhausen HBF fahren die Züge normal zum Essener HBF, schätze das ist die beste Alternative. Ich persönlich werde am Sonntag von Meiderich aus bei schönen Wetter mit dem Fahrrad rüber fahren.
Ansonsten sind in Oberhausen genug Parkplätze (notfalls am Bero).

Was die Shuttle Busse in Essen angeht, ich habe der Ruhrbahn mal wegen genauen Abfahrtszeiten und dem genauen Abfahrtsort geschrieben.. aber ich denke da wird vor morgen Mittag nichts kommen.
 
Warum fährt denn niemand mit der Straßenbahn 901 ab Duisburg-Hbf. bis Mülheim Hbf. und von dort weiter bis Essen Hbf. mit der S1 oder der U18 (36 Minuten). Alternativ geht auch der SEV direkt ab Duisburg Hbf. bis Essen Hbf. Der braucht 43 Minuten mit einem Stopp in Mülheim. Geht doch und man kann gemütlich ein paar Kaltgetränke zu sich nehmen.:bier:

Ich kann Dir eines garantieren: Gemütlich wird an dem Trip bei der geringen Taktung und der geringen Kapazität des SEV bzw. der 901 an einem Sonntag gar nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben