Alles vor dem Spiel bei RW Oberhausen (3. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RWO verschenkt jetzt schon Karten😂
Genau so ein Verhalten hasse ich, wenn es beispielsweise Fortuna und RWE Fans an den Tag legen. Diese maßlose Arroganz gegenüber kleineren Vereinen. Nur weil etwas größer, länger oder teurer ist.

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich verstanden habe, dass so ein Verhalten einfach nur ein kaputtes Selbstwertgefühl ist. Denn dann machen Leute genau das: Das Selbstwertgefühl von Anderen zerstören.

RWO war nie der riesen Verein. Aber lasst die Leute doch hingehen, wenn ihr Herz dran hängt. Mal abgesehen davon. Unser Verein spielt jetzt in der selben deprimierenden Liga. Und wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer größeren Schüssel in wenigen Jahren ähnliche Zuschauerzahlen verzeichnen. Bzw. wir wären dann ganz weg mit dem Umfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ein Verhalten hasse ich, wenn es beispielsweise Fortuna und RWE Fans an den Tag legen. Diese maßlose Arroganz gegenüber kleineren Vereinen. Nur weil etwas größer, länger oder teurer ist.

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich verstanden habe, dass so ein Verhalten einfach nur ein kaputtes Selbstwertgefühl ist. Denn dann machen Leute genau das: Das Selbstwertgefühl von Anderen zerstören.

RWO war nie der riesen Verein. Aber lasst die Leute doch hingehen, wenn ihr Herz dran hängt. Mal abgesehen davon. Unser Verein spielt jetzt in der selben deprimierenden Liga. Und wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer größeren Schüssel in wenigen Jahren ähnliche Zuschauerzahlen verzeichnen. Bzw. wir wären dann ganz weg mit dem Umfeld.
Oh Ja und was für ein kaputtes Selbstwertgefühl ich habe😂. Wirst du ja am Spieltag sehen, wie freundlich der kleine Verein zu dir ist.
 
Ich erwarte ein enges Spiel wie in Güterloh.
RWO wird und kann sich zuhause nicht nur hinten rein stellen.
Das werden wir dann in HZ2 wieder nutzen.
Moritz Stoppelkamp bitte 90+ Minuten komplett den Spass am Fussball nehmen.
Ich erwarte ein gefühltes Heimspiel unserer Zebras und ein spätes 0:1 Siegtor durch Fakhro.
Gebt alle ordentlich Vollgas am Samstag.
Nur der MSV! :jokes20:
 
Das wäre schon ein Traum. Nach unserem Glück der letzten Jahre wage ich noch nicht dran zu glauben. Möglich wärs aber.
 
Ich verstehe ja, dass wir unsere alte Marketingblase, von Wegen soziale Verantwortung, jetzt aktiv und mit Überzeugung mit echtem Leben füllen….


ABER Müssen wir jetzt jedem Konkurrenten die Kasse voll machen dabei? :D
 
Das alles führt dazu, dass das Derby zwischen RWO und dem MSV (Samstag, 14 Uhr) ausverkauft sein wird. Knapp 14.000 Zuschauer werden also kommen, wenn RWO versucht, dem großen Favoriten die ersten Punkte zu klauen oder das erste Tor gegen die "Zebras" zu schießen, denn bisher musste der MSV noch keinen Gegentreffer schlucken !
12.000 Zuschauer hatte Oberhausens Präsident Hajo Sommers mindestens erwartet, jetzt kann er sich freuen, dass die Bude richtig voll wird. Denn die Duisburger gaben am Dienstag bekannt, dass alle 6000 Tickets, die für die Meidericher zur Verfügung standen, verkauft sind.

 
Ich weiß nicht, bin zwar auch voller Euphorie, aber ich denke schon, daß gegen die Kanalratten ein kleiner Dämpfer kommen wird. Tampon City wird durch Stoppelkamp per Freistoß in Führung gehen und danach spielt nur noch der Emmes, mit dem Messer zwischen den Zähnen Vollgasfussball, Latte, Pfosten und zig Ecken. Irgendwann ist ein Kopfball von Wegkamp drin, 1:1.
Kann ich mit leben 👍

Ganz schön pessimistisch.
Passt mir garnicht...so querolanten hier.;)
 
Derbys sind besondere Spiele keine Frage. Aber dieser abgrundtiefe Hass gegen Essen, Düsseldorf, Köln, Oberhausen, :kacke:, Dortmund usw. sind mir schon immer ein Rätsel gewesen. Die Aussage bzw. Begründung: "Egal, war schon immer so!" Ist mir zu einfach.

Zum einen sind wir aktuell (außer bei RWO) bei keiner der o.g. Mannschaften auch nur ansatzweise auf Augenhöhe. Das hat natürlich vielfältige Ursachen, die hier aber den Rahmen sprengen würden.

Zurück zu RWO: Klar, es gibt eine räumliche Nähe, wodurch automatisch ein Konkurrenzgedanke entstanden oder ein Konkurrenzgefühl gewachsen ist. Aber dieser (ich wiederhole mich) abgrundtiefe Hass, der bis zu körperlichen Gewalt und Schlimmeren geführt hat und vermutlich auch am Samstag wieder zu beobachten ist, ergibt für mich keinen Sinn.

Vorschlag: Geht in einen Boxclub und lasst dort eure Aggressionen raus. Oder kloppt einfach mal paar Minuten gegen einen Sandsack.

Dieses einfach mal anti sein wollen, weil der andere ein anderes Trikot trägt, ist mir zu stumpf. Erinnert mich von der Herangehensweise her etwas an aktuell politische Präferenzen, die man in Deutschland beobachten kann. Den Nachbarn oder Arbeitskollegen, der z.B. Schalker ist, bei einem eigenen Sieg aufziehen und ein paar Sprüche verteilen ist menschlich und auch völlig in Ordnung.

Hab ich damals, als wir gegen Köln oder Fortuna Düsseldorf in der 2. Liga gespielt haben, bei meinen Nachbarn auch gemacht. Haben gemeinsam alle drei Stadien besucht und es waren tolle Tage / Abende. Aber ohne Hass..

Ich weiß, dass ich hier im Portal und vielleicht auch grundsätzlich eine Mindermeinung vertrete. Aber mich konnte bisher niemand von der anderen Seite überzeugen.

Zum Spiel:
Bin gespannt und heiß wie Frittenfett! Tippe auf ein 1:3 für uns. Muss es leider von Italien aus verfolgen. Allen Stadiongängern viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Derbys sind besondere Spiele keine Frage. Aber dieser abgrundtiefe Hass gegen Essen, Düsseldorf, Köln, Oberhausen, :kacke:, Dortmund usw. sind mir schon immer ein Rätsel gewesen. Die Aussage bzw. Begründung: "Egal, war schon immer so!" Ist mir zu einfach.

Zum einen sind wir aktuell (außer bei RWO) bei keiner der o.g. Mannschaften auch nur ansatzweise auf Augenhöhe. Das hat natürlich vielfältige Ursachen, die hier aber den Rahmen sprengen würden.
Gut bei Düsseldorf und Köln könnte ich Dir noch recht geben aber Essen ?? da müssten wir schon ganz weit runter gucken um auf Augenhöhe zusein , wenn wir mal die Liga zugehörigkeit aussen vor lassen :o
 
Unabhängig ob auf Augenhöhe oder nicht, ich werde immer dazustehen eine ganz, ganz tiefe Abneigung gegenüber ****Clubs wie RWE oder Düsseldorf zu haben. Das wird mir auch keiner nehmen, denn das gehört für mich zum Fußball und den MSV dazu.

Genau diese Brisanz fehlt uns doch komplett in dieser Saison, also lasst den Zebras doch im kleinen Derby den Spaß gegen die Kanalratten zu wettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird mit MSV-Utensilien auf der STOAG laut Fan-Info aus dem Stadion geschmissen bzw. nicht reingelassen. Gab wohl solche Fälle auch schon bei Essener Gastspielen dort. Wer sich also Karten dafür geholt hat, zieht euch neutral an. Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, wenn man sich schon im Heimbereich einquartiert...

Die STOAG-Tribüne gehört zum Heimbereich und ist damit ausschließlich für RWO-Fans geöffnet. Aufgrund des Einlasses, der am Heimbereich stattfindet, wird allen klar ersichtlichen Gästefans in Gästekleidung der Zutritt verweigert und das Ticket verfällt ersatzlos.
Quelle: https://www.rwo1904.de/nachrichten/fan-infos/fan-infos-zum-derby-gegen-den-msv
 
Interview mit Moritz Stoppelkamp inkl. Bezug zum Spiel gegen den MSV Duisburg:


PS: Ich habe es hier gepostet, da im Ehemaligen-Bereich das Thema "Moritz Stoppelkamp" geschlossen ist.
 
Einen zusätzlichen Entlastungszug fänd ich bei einer weiteren Strecke, wo z.B. von Duisburg aus nur einmal die Stunde ein Zug hinfährt, viel sinnvoller. Nach Oberhausen kommt man doch von Duisburg aus mehrmals die Stunde mit dem Zug, einmal pro Stunde sogar mit dem Bus.
 
Man wird mit MSV-Utensilien auf der STOAG laut Fan-Info aus dem Stadion geschmissen bzw. nicht reingelassen. Gab wohl solche Fälle auch schon bei Essener Gastspielen dort. Wer sich also Karten dafür geholt hat, zieht euch neutral an. Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, wenn man sich schon im Heimbereich einquartiert...


Quelle: https://www.rwo1904.de/nachrichten/fan-infos/fan-infos-zum-derby-gegen-den-msv
Gegen blaue Jeans und weißes Tshirt sollten die wohl nichts einzuwenden haben? oder?!
 
Überraschend endet mein Urlaub eher als gedacht. Deshalb suche ich spontan noch ein oder 2 Tickets für das Spiel.
Am liebsten Sitzplatz.
Angebot gerne per PN.

Hat sich erledigt. Kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
RWO gibt Samstag Loch - 5:0 Auswärtssieg!
Wäre schon klasse wenn man bis zur 70min. 3-0 führt. :)
Danach werde ich mit dem Bus Richtung Flughafen gefahren. Bei nem knappen Ergebnis geh ich wohl kaputt.
Eigentlich könnte ich mit dem Spiel warten bis ich zuhause bin, aber leichter gesagt als getan...
Soviele Stunden warten aufs Endergebnis ist schon übel...:panik3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfahrt mit Auto.
Wo parken?, ich dachte am centro (umsonst?) und dann 40min zu Fuß.....?
Am Kaisergarten kann man durchaus parken, ist aber am Wochenende meines Wissen zeitlich beschränkt und nicht kostenlos.
Am einfachsten ist es eigentlich am CentrO und dort den Parkplatz am Gasometer/Arena zu nehmen. Von dort aus sind es dann gute 20-25 Minuten zu Fuss zum Stadion.
 
Genau diese Brisanz fehlt uns doch komplett in dieser Saison, also lasst den Zebras doch im kleinen Derby den Spaß gegen die Kanalratten zu wettern.
sehe ich genauso mit der Ergänzung, dass ich den Oberhausenern auch gerne den Spaß lasse, gegen uns zu wettern. Ich möchte dort nicht mit Blumen oder warmen Worten empfangen werden. Auch das gehört dazu und das muss man dann abkönnen, wenn man bei anderen Ruhrpottvereinen oder der Fortuna aus D aufschlägt.
 
Also ich persönlich wünsche mir aus tiefstem Herzen endlich mal wieder von Doofmundern, Schlackern und Fortunasen etc. aufrichtig "gehasst" zu werden. Eine gesunde Rivalität gehört im Sport für mich einfach dazu, solange gewisse Grenzen gewahrt werden.

Ich kann dieses ganze Kuschel Wuschel mit einstigen Rivalen einfach nicht ertragen.

Früher sind wir an Karneval bei uns auf dem Ratinger Marktplatz mit MSV-Trikot noch mit Schaum vorm Maul bepöbelt worden, mittlerweile wird man nur noch mitleidig angesehen und gefragt, ob man eine Spendenbox dabei hätte, denn Tradition verbindet ja ...

Also Samstag schön die Kanalretten wegfiedeln, damit der MSV so schnell wie möglich wieder auf die Profifußballbühne zurückkehrt.

Ich freu mich aufs "kleine Derby" und werden den Oberhausenern auf meine Art & Weise den nötigen Respekt erweisen :D

Hier regiert nur einer - Duisburg und sonst keiner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebras,

ich bräuchte mal einen Tipp. Ich bin auf der Suche nach einem Parkplatz für Samstag und habe mir die ganze Gegend um das Stadion angeschaut und es ist eine absolute Katastrophe. Am Centro zu parken und zu laufen ist für uns keine Option, da wir 2 Personen dabei haben, die die Strecke nicht schaffen werden. Was sind die besten Möglichkeiten, um zu parken und dann zum Stadion zu kommen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht mehr äußern, denn ich hab mir schon genug an die Murmel gepackt... Aber niemand will euch eure Rivalität und die "Derbystimmung" nehmen. Schmähgesänge und bisschen Würze gehören dazu.

Das was ich kritisiere, ist das lustig machen über RWO. Wir sind ******* tief gesunken. Und jetzt hat man im RWO den fast einzigen Klub gefunden, über den man noch witzeln kann? RWE und Aachen geht nicht mehr. Fortuna schon lange in anderen Dimensionen unterwegs. Ganz zu schweigen von Dortmund. Einzig :kacke: arbeitet daran, bald schlechter als der MSV zu sein.
Sorry, aber wir, der MSV, sind der aller letzte, der sich lustig machen sollte.

Außerdem kann man sich nicht über RWE Banner (Duisburg: Wo Penner für Obdachlose sammeln (so, oder so ähnlich)) aufregen und dann über 30 RWO Freikarten lachen. Man kann sich auch nicht über Facebook Niveau aufregen, wenn man so einen Schmarrn selber postet.

Bisschen weniger Arroganz und Überheblichkeit, dafür Demut und Respekt vor der Gesamtsituation, mehr würde ich mir gar nicht wünschen. Das Trikotgate hat gezeigt, auf was für einem immensen Pulverfass der MSV sitzt. Verlieren wir das Ding am Samstag, ist der hier bemängelte Kuschelwuschelkurs sowieso ad acta gelegt.
 
Was sind die besten Möglichkeiten, um zu parken und dann zum Stadion zu kommen?

Da ich selber mit dem Fahrrad komme, kann ich ja einen kleinen Geheimtipp geben. Parkt im hinteren Teil der Straße "Zum Eisenhammer" im Gewerbegebiet. Dort ist u.a. auch ein kleiner Parkplatz, hinter dem ein Fußweg zur blauen Fußgängerbrücke über den Kanal führt. Hinter der Brücke einige Meter geradeaus kommt ihr auf die Lindnerstraße, ca. 200 m nach rechts ist das Stadion. Aber nicht weitersagen🤭
 
Man wird mit MSV-Utensilien auf der STOAG laut Fan-Info aus dem Stadion geschmissen bzw. nicht reingelassen. Gab wohl solche Fälle auch schon bei Essener Gastspielen dort. Wer sich also Karten dafür geholt hat, zieht euch neutral an. Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, wenn man sich schon im Heimbereich einquartiert...


Quelle: https://www.rwo1904.de/nachrichten/fan-infos/fan-infos-zum-derby-gegen-den-msv
Das der Eintritt verweigert wird und das Ticket ersatzlos verfällt wundert mich jetzt schon ein bisschen und kenne ich von anderswo so nicht. Normalerweise wird man in so einem Fall (z.B. auch bei uns, wenn ich die Stadionordnung in dem Punkt richtig in Erinnerung habe) je nach Platzverfügbarkeit in einen anderen Bereich des Stadions „umquartiert“ aber normalerweise nicht rausgeschmissen, zumindest nicht wenn man sich anständig verhält. Ich frag mich auch ob RWO das einfach mal so machen kann und dann auch noch ersatzlos, schließlich hat man ja für das Ticket bezahlt. Ich verstehe nicht warum man in Oberhausen so einen auf knallhart machen muss.
 
Das der Eintritt verweigert wird und das Ticket ersatzlos verfällt wundert mich jetzt schon ein bisschen und kenne ich von anderswo so nicht. Normalerweise wird man in so einem Fall (z.B. auch bei uns, wenn ich die Stadionordnung in dem Punkt richtig in Erinnerung habe) je nach Platzverfügbarkeit in einen anderen Bereich des Stadions „umquartiert“ aber normalerweise nicht rausgeschmissen, zumindest nicht wenn man sich anständig verhält. Ich frag mich auch ob RWO das einfach mal so machen kann und dann auch noch ersatzlos, schließlich hat man ja für das Ticket bezahlt. Ich verstehe nicht warum man in Oberhausen so einen auf knallhart machen muss.
Wir wissen doch alle das Theorie und Praxis oftmals weit auseinanderliegen ;). Auch wenn es derartige Anweisungen für die Ordner/ Sicherheitskräfte gibt, heißt das noch lange nicht das es dann so in der Realität auch durchgeführt wird. Man will mit diesen strikten Anweisungen und „Androhungen“ wohl vielmehr abschrecken, um Konflikte zwischen den Fanlagern (die es nach meinen Erfahrungen selten bis nie gibt wenn man sich vernünftig mit gesundem Menschenverstand verhält“) zu vermeiden.

Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Fans aus dem Stadion geschmissen werden. Ganz sicher wird es schöne Bilder von jubelnden Zebras auf der Oberhausener Tribüne geben :).
 
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht mehr äußern, denn ich hab mir schon genug an die Murmel gepackt... Aber niemand will euch eure Rivalität und die "Derbystimmung" nehmen. Schmähgesänge und bisschen Würze gehören dazu.

Das was ich kritisiere, ist das lustig machen über RWO. Wir sind ******* tief gesunken. Und jetzt hat man im RWO den fast einzigen Klub gefunden, über den man noch witzeln kann? RWE und Aachen geht nicht mehr. Fortuna schon lange in anderen Dimensionen unterwegs. Ganz zu schweigen von Dortmund. Einzig :kacke: arbeitet daran, bald schlechter als der MSV zu sein.
Sorry, aber wir, der MSV, sind der aller letzte, der sich lustig machen sollte.

Außerdem kann man sich nicht über RWE Banner (Duisburg: Wo Penner für Obdachlose sammeln (so, oder so ähnlich)) aufregen und dann über 30 RWO Freikarten lachen. Man kann sich auch nicht über Facebook Niveau aufregen, wenn man so einen Schmarrn selber postet.

Bisschen weniger Arroganz und Überheblichkeit, dafür Demut und Respekt vor der Gesamtsituation, mehr würde ich mir gar nicht wünschen. Das Trikotgate hat gezeigt, auf was für einem immensen Pulverfass der MSV sitzt. Verlieren wir das Ding am Samstag, ist der hier bemängelte Kuschelwuschelkurs sowieso ad acta gelegt.
Leg mal deine Komplexe ab, wieso kann man sich nicht mehr über Aachen und RWE lustig machen? Was haben die denn ach so tolles gerissen? Demut und Respekt vor der Gesamtsituation? Immer wenn wir am Boden sind, kommt der Duisburger doch erst richtig in die pushen! Wir heulen nicht rum, sondern packen an, nicht wie die anderen Vereine. Was ist denn die Gesamtsituation? Ich sehe jetzt wirklich den schlafenden Riesen erwachen!
 
Leg mal deine Komplexe ab, wieso kann man sich nicht mehr über Aachen und RWE lustig machen? Was haben die denn ach so tolles gerissen? Demut und Respekt vor der Gesamtsituation? Immer wenn wir am Boden sind, kommt der Duisburger doch erst richtig in die pushen! Wir heulen nicht rum, sondern packen an, nicht wie die anderen Vereine. Was ist denn die Gesamtsituation? Ich sehe jetzt wirklich den schlafenden Riesen erwachen!
Eventuell die Faktenlage (volle Stadien, höhere Dauerkartenverkäufe, besseres Abschneiden in der Liga)? Aber es ist aktuell in Mode, Fakten zu ignorieren. Das hast du also nicht exklusiv für dich. Unsere Gesamtsituation gibt ein Lustig machen über genau solche Vereine einfach nicht her.

Dein "Argument", dass der gemeine Duisburger seinen Verein in schweren Zeiten unterstützt, wurde von mir auch nie in Frage gestellt. Mir persönlich stellt sich lediglich die Frage der Haltwertzeit. Eine Derbyniederlage könnte dem ganzen Aufschwung gehörig Wind aus den Segeln nehmen. Fußball ist einfach eine launische Diva und der MSV erst Recht.

Aber sei es drum, solange der MSV am Wochenende gewinnt, können wir weiter auf der Welle des Erfolgs surfen und können neue Dramen nach hinten schieben.
 
[
...]Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Fans aus dem Stadion geschmissen werden. Ganz sicher wird es schöne Bilder von jubelnden Zebras auf der Oberhausener Tribüne geben :).

Das man in MSV Montur eher nicht durch den Heimeingang gelassen wird leuchtet ja noch ein und sollte überall so sein 🙄. Wenn man aber erstmal auf seinem Platz ist und sich vernünftig verhält, wird man alleine aus Deeskalationsgründen nicht aus dem Stadion geschmissen. Das möchte ich sehen, wie die Ordner feiernde Zebras aus dem Block holen wollen, als ob die anderen hunderte MSV Fans da zugucken würden. Never ever 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg mal deine Komplexe ab, wieso kann man sich nicht mehr über Aachen und RWE lustig machen? Was haben die denn ach so tolles gerissen? Demut und Respekt vor der Gesamtsituation? Immer wenn wir am Boden sind, kommt der Duisburger doch erst richtig in die pushen! Wir heulen nicht rum, sondern packen an, nicht wie die anderen Vereine. Was ist denn die Gesamtsituation? Ich sehe jetzt wirklich den schlafenden Riesen erwachen!
Wenn Du aktuell schon etwas findest, über das Du Dich lustig machen kannst - Respekt! Ich war erst mal geflasht vom Samstag und habe mich für uns gefreut. Noch mehr freue ich, wenn vielleicht schon am 30. Spieltag absehbar ist, dass der schlafende Riese wirklich erwacht oder zumindest in die 3. Liga aufsteigt. Jetzt gerade ist es vielleicht noch ein bisschen zu früh um sich an unseren Aufsteherqualitäten zu besaufen. Wir sind natürlich mega, aber leider auch sehr von den Ergebnissen auf dem Platz abhängig. Die Saison muss erst mal gespielt werden.
 
Ich verstehe auch nicht warum die Zebras in dem Falle nicht über die Kanalkurve auf die STOAG geleitet werden. Das sollte doch an sich kein Problem sein. Ich meine mich zu erinnern das es früher doch schon der Fall war, dass sich Zebras auf der STOAG niedergelassen haben und der Zugang war über die Kanalkurve.
 
Ich verstehe auch nicht warum die Zebras in dem Falle nicht über die Kanalkurve auf die STOAG geleitet werden. Das sollte doch an sich kein Problem sein. Ich meine mich zu erinnern das es früher doch schon der Fall war, dass sich Zebras auf der STOAG niedergelassen haben und der Zugang war über die Kanalkurve.

Im verlorenen Halbfinale vor vielen Jahren war das definitiv so! Damals war die STOAG auch überwiegend von Zebras in blau-weiß bevölkert und es war kein Problem, selbst für die wenigen jubelnden Oberhausener, die von Zebras umzingelt waren. Den meisten wurde sogar Glück gewünscht für das Finale gegen Exxen...
 
A
Da ich selber mit dem Fahrrad komme, kann ich ja einen kleinen Geheimtipp geben. Parkt im hinteren Teil der Straße "Zum Eisenhammer" im Gewerbegebiet. Dort ist u.a. auch ein kleiner Parkplatz, hinter dem ein Fußweg zur blauen Fußgängerbrücke über den Kanal führt. Hinter der Brücke einige Meter geradeaus kommt ihr auf die Lindnerstraße, ca. 200 m nach rechts ist das Stadion. Aber nicht weitersagen🤭
Vielleicht mit dem Zug aus Duisburg anreisen und dann einen der Shuttle Busse nutzen. Zurück die gleiche Prozedur.
 
Im verlorenen Halbfinale vor vielen Jahren war das definitiv so! Damals war die STOAG auch überwiegend von Zebras in blau-weiß bevölkert und es war kein Problem, selbst für die wenigen jubelnden Oberhausener, die von Zebras umzingelt waren. Den meisten wurde sogar Glück gewünscht für das Finale gegen Exxen...

Gab es da aber nicht auch Schlägereien ? Zum Teil auch untereinander ? Weiß nämlich noch von einem Oberhausenspiel wo irgendwelche "Fans" mich warum auch immer der Polizei ausgeliefert haben ich von denen sogar mir einem Knüppel geschlagen wurde, bis einige andere Fans und auch Polizisten erklärt haben das ich gar nichts gemacht habe und gehen durfte. Das war damals da ein heilloses durcheinander und sehr chaotisch. Das müsste das Spiel gewesen sein.
Da wo auch alle auf den Container saßen aber trotz Durchsage keiner runter ist :D und man die Tore zu der STOAG-Tribüne geöffnet hat, weil es eindeutig überfüllt war
 
Da wo auch alle auf den Container saßen aber trotz Durchsage keiner runter ist :D und man die Tore zu der STOAG-Tribüne geöffnet hat, weil es eindeutig überfüllt war
Jawoll, das war exakt das Spiel im Halbfinale des NR-Pokals. Daran erinnere ich mich auch noch zu gut. :D Ein paar Oberhausen „Fans“ waren an dem Tag auch so nett den ein oder anderen Kanonenschlag in den Gästebereich zu werfen, die sehr nah neben mir hochgegangen sind. Man war das ein Tag…und dann noch das Spiel obendrauf :verzweifelt:
 
Rivalität auf allen legalen Ebenen gehört zu einem Derby ohne jeden Zweifel dazu. Mag sein, dass es Fans gibt, die diese "Zusatzmotivation" brauchen um sich noch mehr zu pushen. Alles völlig in Ordnung! Bei mir kribbelt es natürlich auch mehr in einem Derby als gegen Mannschaften wie sagen wir mal Sandhausen (ok, falsche Liga - nur beispielhaft).

Leider schlägt dies bei zugegebenermaßen einer kleinen Minderheit in Gewalt über, die teils provoziert oder sogar planerisch initiiert wird. Meine Kritik ging eher an diese Personengruppe, die in der Horde wie die Lemminge einem oder mehreren Vorturnern folgen, egal auf welche Art und Weise und in welchem Umfang agiert wird. Wenn du die mal zu Seite nimmst und sie nach den genauen Gründen fragst, kommt vermutlich eher inhaltloses Gelaber heraus..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben