Alles vor dem Spiel bei RW Oberhausen (3. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für alle die heute mit dem Zug anreisen wollen von Xanten,Alpen,Rheinberg,Moers,Rumeln...
Dort sind heute zwischen 8:00 - 16:00 Bauarbeiten und SEV also plant das bei der Anreise ein 😉...

Ansonsten seit Jahren mal wieder am Spieltag wach geworden und direkt heiss auf das Match. Endlich fühle ich dich wieder MSV 💙🤍
 
Moin,
braucht noch jemand ne Stehplatzkarte zum Einkaufspreis?! Bei Interesse bitte PN.

Die Karte ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Wir haben Karten für F1 .. weiß jemand wo da der Zugang ist ? Über den Eingang Kanalkurve oder Haupttribüne??
 
Da ich für Mark, der leider krankheitsbedingt nicht kann, bei ZebraFM einspringen muss, hab ich zwei Karten für F1, Sitzplatz, übrig, zum Originalpreis natürlich. Gerne PN

edit: Karten sind weg
 
"Kostenlose Fahrt am Spieltag in der Preisstufe B Stadtgebiet Oberhausen (Geltungsbereich B24)"
steht auf dem Ticket.
Heißt das, dass ich im VRR alles, was Preisstufe B wäre, fahren kann (D-Angermund-Oberhausen Hbf wäre nämlich B)??????
 
Moin Herde, welch ein Tag, dass wird Mega heute. Bis zu den Haarspitzen voller Freude.

Das letzte Spiel in Oberhausen war für mich damals 2003/2004 müsste an einem Freitagabend gewesen sein. Ein Doppelpack von Markus Kurth, bescherte uns den Sieg, Rwo stand zu dem Zeitpunkt über uns.
Mit Fahrrad wie die Könige wieder nach Hause gefahren.

Ps: Karte ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade im Trikot Brőtchen holen gewesen.
Wo man bis vor kurzem noch mitleidige Blicke geerntet hat jetzt Zuspruch von allen Seiten, von jung bis alt, vom Mecker-Opa bis zur Kassiererin.
Die Zebras sind wieder im Herzen der Duisburger angekommen.
MSVereint

P.S. 3 Punkte bringen wir natűrlich mit
 
Bestes Erlebnis in Oberhausen war als man den armen Brezelmann gekapert hat.

Gab dann zwar free Brezel - das war aber schon auf asi Skala ne 10.
 
Für all diejenigen, die mit dem Rad oder zu Fuß aus Duisburg am Rhein-Herne-Kanal entlang anreisen.
Sowohl der Ruhrwehr, als auch die Schleuse Lirich sind derzeit gesperrt. Da man auch über den neuen Karl-Lehr-Brückenzug nichts ins Hafengebiet fahren kann müsst ihr zunächst über den Ruhrdeich bis zu Aackerfähbrücke und diese überqueren. Anschließend geht es nach links Richtung Kanal.

Anschließend müsst ihr entweder die Brücke an der Ruhrorter Straße / Höhe A3 queren und auf der anderen Seite des Kanals die Fahrt fortsetzen oder den Kanal weiter entlang über die Rosenstrasse bis zur Ulmenstraße und anschließend links abbiegen, um über den Kanal zu gelangen. Anschließend sind es nur noch einige Meter.

Auf zum nächsten Sieg!
 
Hatte mich sehr auf einen geilen Nachmittag bei bestem Fußballwetter in der Kanalkurve gefreut. Aber die Sommer-Coronawelle hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie ich das hier so mitbekomme, bin ich da wohl nicht der einzige.

Muss ich mich heute mit Zebra FM begnügen. Und ich glaube selbst dort gibt es einen krankheitsbedingten Ausfall.

Also, gebt alles und fahrt den nächsten Dreier ein - für den geilsten Spielverein der Welt! 😎

Und bleibt gesund!
 
Brauche eure Hilfe: Bin mit Rucksack unterwegs und wollte den am HBF in ein Schließfach legen, die sind aber alle schrott. Meint ihr, ich komme mit dem ins Stadion? Oder man kann den da hinterlegen? Danke!
 
Catering ist eine bodenlose Frechheit. 4 alte Omas die im Schneckentempo einen Becher nach dem anderen vollmachen und Kleingeld zählen. Nicht dass die da was für können, aber wie kann der Verein das so schlecht planen? Das ist ja schlimmer als Kersten.
 
Catering ist eine bodenlose Frechheit. 4 alte Omas die im Schneckentempo einen Becher nach dem anderen vollmachen und Kleingeld zählen. Nicht dass die da was für können, aber wie kann der Verein das so schlecht planen? Das ist ja schlimmer als Kersten.
Tja das ist Regionalliga ,müssen wir nunmal jetzt mit leben , und ich gehe mal davon aus das diese " Omas " das auch ehrenamtlich machen
 
Sieht für mich auch so aus, Montag jedenfalls RV und damit Müller im DM. Doppel 6 Müller und Egerer und davor Bookjans mit allen Freiheiten nach vorne? Kann ich mir gut vorstellen.
Ich vermute es bleibt beim 4-3-3/Tannenbaum-Hybrid mit Fokus auf gut stehen und schnell umschalten. Einer der beiden Sechser übernimmt nur die 8. Und wenn wir mehr Fußball spielen wollen oder müssen, kommt Michel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben