Alles vor dem Spiel gegen Dortmund II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Mittelfeld ist höchstens Scheidhauer rechts für Klotz denkbar. Aber wahrscheinlich dann zu offensivlastig.
Ich halte Scheidhauer Defensiv für deutlich stärker als Klotz, weil einfach bissiger und giftiger in den Zweikämpfen. Offensiv gilt dasselbe, Klotz ist mir da einfach nicht gallig genug und gibt meistens überschnell klein bei. Ertappe mich ab und zu dabei Klotz und El-kasmi zu vergleichen....
Ist Scheidhauer fit so hat er gegenüber Klotz und gardawski deutlich die Nase vorn!
 
Es sind doch schon längst alles Schlüsselspiele. Spätestens seit dem Heimspiel gegen Fortuna K*ln. Entweder geht es um eine Serie, oder um Selbstvertrauen, oder darum sich abzusetzen, oder darum, den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Die Spiele werden immer weniger und jeder Ausrutscher bedeutet fortan, auf die Konkurrenz angewiesen zu sein. Man wird natürlich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht alle verbleibenden Spiele gewinnen, aber man sollte jedes so angehen, als wäre es das letzte.
 
Das mit dem Schlüsselspiel bezieht sich primär auf den notwendigen Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans. Nur als Einheit kann man das große Ziel erreichen. Das Spiel in Dortmund kann vieles wieder glätten oder eben das Tischtuch noch weiter zerreißen...
 
Ich halte Scheidhauer Defensiv für deutlich stärker als Klotz, weil einfach bissiger und giftiger in den Zweikämpfen. Offensiv gilt dasselbe, Klotz ist mir da einfach nicht gallig genug und gibt meistens überschnell klein bei. Ertappe mich ab und zu dabei Klotz und El-kasmi zu vergleichen....
Ist Scheidhauer fit so hat er gegenüber Klotz und gardawski deutlich die Nase vorn!

Ich find's erstaunlich, wie extrem negativ Gardawski hier mittlerweile gesehen wird.

Von ihm scheint jeder zu erwarten, dass er nach seiner Verletzung direkt wieder voll da ist.

Ich denke, dass er einfach noch ein wenig Zeit braucht um wieder richtig in Tritt zu kommen. In Topform ist er für mich unverzichtbar und absoluter Stammspieler.
 
(...) aber man sollte jedes so angehen, als wäre es das letzte.

Nur nicht so wie die Kickers, die 60 Minuten lang gegen uns alles gegeben haben, dann ging denen die Puste aus und seitdem haben die mit ganz viel Dusel einen Punkt geholt. Holen diese Woche wieder nix, bin ich von überzeugt.

Zurück zu uns:

Leistung abrufen. Standards herausarbeiten. Pfiffe ignorieren. Glück erzwingen. King im 16'er suchen.

Sollte reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Zeichen für Vielfalt und Respekt: MSV Duisburg unterstützt DFB-Aktionsspieltag

"Beim Auswärtsspiel des MSV am Samstag (21.März 2015, 14 Uhr) bei Borussia Dortmunds U23 werden u.a. alle Spieler mit speziellen Aktionsshirts einlaufen."

Link: http://www.xtranews.de/2015/03/19/a...sv-duisburg-unterstuetzt-dfb-aktionsspieltag/

Unser Schiri am Samstag ist bekannt, hat das Spiel letztes Jahr in Köln gepfiffen, 0 : 1 Auswärtssieg !

http://www.kicker.de/news/fussball/...5/3831/schiedsrichter_schiedsrichter3831.html
 
Es sind doch schon längst alles Schlüsselspiele. Spätestens seit dem Heimspiel gegen Fortuna K*ln. Entweder geht es um eine Serie, oder um Selbstvertrauen, oder darum sich abzusetzen, oder darum, den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Die Spiele werden immer weniger und jeder Ausrutscher bedeutet fortan, auf die Konkurrenz angewiesen zu sein. Man wird natürlich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht alle verbleibenden Spiele gewinnen, aber man sollte jedes so angehen, als wäre es das letzte.

Du sprichst mir aus der Seele , sehr schön
 
Ich denke, dass er einfach noch ein wenig Zeit braucht um wieder richtig in Tritt zu kommen. In Topform ist er für mich unverzichtbar und absoluter Stammspieler.

Er hat auch mal gute Spiele dabei keine Frage, allerdings genau wie letztes Jahr will er in 9 von 10 Fällen völlig sinnlos mit dem Kopf durch die Wand (gleiches Verhalten gilt ebenso für Klotz) oder schenkt mit absolutem amateurverhalten den Ball an den Gegner ab. Selbst frisch von der Bank passieren da an der Seitenlinie öfter Sachen bei denen man zwangsläufig denkt 'Beruf verfehlt'.
Deshalb hat Scheidhauer da definitiv die Nase vorn...
 
Bei einem Sieg bin ich mal gespannt, wie sehr es die leichte "einfach nur gewinnen, egal wie"-Stimmung es dann tatsächlich in den Alles-Nach-Dortmund-Thread schafft. Mit Blick auf den Nachgang des letzten Spiels plus die Platzverhältnisse in Dortmund sehe ich dahingehend allerdings schwarz.....

Ich für meinen Teil erwarte ein ziemliches gegurke, bei dem der MSV aber defensiv sicher stehen und am Ende die drei Punkte mitnehmen wird. Im Grunde wäre ich schon halbwegs zufrieden wenn man bei der ganzen Mannschaft endlich mal den absoluten Willen sehen würde das große ziel zu schaffen.

Meine Aufstellung:

------------Rata----------

-Bohl--Baja--Meißner--Wolze/RGFM

--------Albutat---de Wit-----

Scheidhauer- Janjic--Dausch

--------------King---------

Defensive ist klar, bis auf hinten links. Hier tendiere ich im Moment eher zu Wolze der hoffentlich den kleinen Denkzettel (den er anscheinend immer mal wieder braucht) versteht und wieder voll da ist. Denkeaber das Lettierie RGFM den Vorzug geben wird.
Die zwei 6er sind für mich eindeuteig Albutat und de Wit. Albutat ist eh der stärkste auf dieser Position und zusammen mit de Wit passt es da für mich von der kämpferischen aber (theoretisch) spielerischen Komponente.
Dausch gehört einfach auf die linke Außenbahn. Dort hat er in der Vergangenheit am stärksten gespielt und gerade mit Blick auf unsere in den letzten Wochen recht lahmen Flügel seh ich dort aktuell auch keine Alternative.
Mit seine Kämpfer/Beißer/Vollgas-Mentalität ist Scheidhauer einfach wie gemacht für dieses Spiel. Der Platz wird eh nicht gerade etwas für die kleinen techniker a la Klotz.
Dazwischen Janjic der immer für nen genialen Moment gut ist und vorne macht der King das entscheidende Tor.
 
Ich hoffe diesmal muss kein Polizist vor unseren Fans auf die Bierbude flüchten
wie beim letzten Spiel dort,,,,,wollen den Kampf auf'm Platz sehen!
Damals haben die Fans mehr Aggressivität wie unsere Elf gezeigt
Mann war ich damals Sauer auf der Rückfahrt,,,,
 
RGFM wird auf jeden Fall auf einer der Verteidigerpositionen auflaufen, da er kopfballstark ist, was Wolze nicht ist. Wolze kann auch andere Positionen DMF und alles links. Nächste Saison brauchen wir einen neuen LV. z.B. Typus Eichner. Der fiel nicht auf, war aber solide.
Sorge macht mir insbesondere Amini aus der 2. Reihe und dass wir das Spiel vorher schon gewonnen haben könnten. Dortmund will bestimmt nicht freiwillig absteigen. Das wird eine enge Kiste, die werden kloppen bis zum Umfallen. Eventuell gibt es ein Kartenfestival. Grausam wie wir letztes Jahr uns dort haben abkochen lassen. Kaum Torchancen.
Pro Kevin Scheidhauer (Junge, Vorsicht mit Karten!), weil er eine Kampfs.... ist. Filigrantechniker brauchen wir auch - in Freundschaftsspielen. Und nicht vergessen, das Spiel dauert ca. 93 Minuten. Und Rata hält einen unberechtigten Elfer.
:klatsch:
 
Meine Aufstellung:

------------Rata----------

-Bohl--Baja--Meißner--Wolze/RGFM

--------Albutat---de Wit-----

Scheidhauer- Janjic--Dausch

--------------King---------

Diese Aufstellung halte ich für sehr wahrscheinlich und würde sie auch voll unterschreiben wollen. De Wit und Albutat haben gegen Haching schon ganz gut harmoniert, und bei Dausch hatte ich das Gefühl dass er auf der etwas offensiveren Position geradezu aufblüht. Da Grote, Gardawski und auch Klotz sich nicht gerade aufdrängen sollte Dausch also unbedingt wieder offensiv gebracht werden!

Samstag da hin fahren, den Bubis zeigen wer der Babo ist, die rote Erde umpflügen und mit 3 Punkten im Gepäck die Fresspumpe im LaPaNo eskalieren lassen muss der Plan sein! :chap: :hunger:
 
Ich hoffe diesmal muss kein Polizist vor unseren Fans auf die Bierbude flüchten
wie beim letzten Spiel dort,,,,,wollen den Kampf auf'm Platz sehen!
Damals haben die Fans mehr Aggressivität wie unsere Elf gezeigt
Mann war ich damals Sauer auf der Rückfahrt,,,,
Da kann ich dir nur zustimmen...letztes Jahr war sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen die Stimmung ganz schlimm! Eine enttäuschende Mannschaft und besoffene, agressive Fans, die sich untereinander geprügelt haben! Samstag kann (muß aber nicht) ein positiver Wendepunkt sein...für die Aufstiegsambitionen und den Zusammenhalt zwischen Mannschaft/Fans! Wenn sich das Team auf dem Platz nicht wieder den Schneid abkaufen läßt, bin ich da sehr optimistisch. Der BVB II ist zu Hause schwer zu schlagen (viele Unentschieden), da wäre ich mit einem knappen Sieg richtig happy!
 
Hauptsache 3 Punkte, egal wie. Der Sieg kann von mir aus knapp und unverdient sein. Mir wurscht, ich will raus aus dieser Liga. Hoffe, die Jungs geben direkt Vollgas. Dann kann das was werden.
 
...und schlechtes Wetter auf Bestellung: heute mittag Sonne, Sonntag Sonne...nur am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr viel Wind und Regen...Fritz-Walter-Wetter! Ich hoffe, das Team nimmt den Kampf dann erst Recht an!
 
Natürlich zählt nur ein Sieg, aber ein Schützenfest wäre fürs Torverhältnis, die Nerven hier im Portal, im Stadion, der Mannschaft und den Verantwortlichen ein Segen.

Im Moment kann man echt 4 Punkte holen pro Spiel, wenn es weiterhin so dramatisch eng bleibt und davon müssen wir (leider) ausgehen.
 
Ich gehe dieses Spiel ganz pragmatisch an und sage mir:
Wenn wir aus Dortmund mit leeren Händen zurückkehren, haben wir den Aufstieg nicht verdient!
 
Ich gehe dieses Spiel ganz pragmatisch an und sage mir:
Wenn wir aus Dortmund mit leeren Händen zurückkehren, haben wir den Aufstieg nicht verdient!

Kann man sich natürlich so einfach machen. Aber dann haben viele Vereine den Aufstieg nicht verdient. Kein Team außer Großaspach konnte dort gewinnen. Bielefeld, Kickers, Münster, Cottbus, Erfurt. Alle nur unentschieden oder verloren.

Die Rechnung kann nicht aufgehen. Die sind extrem gefährlich. Und reißen sich gefühlt immer gegen uns am meisten den Arsch auf. Ich hoffe auf einen dreckigen Sieg.. Aber schauen wir erstmal wo wir morgen Abend stehen. Vielleicht ist dann mal wieder nichts in der Tabelle passiert. :zustimm:
 
@freak01 Nein, ich sehe das in der Gesamtschau der letzten Auswärtsspiele, da fehlt mir ein überzeugendes Auftreten. Dortmund wäre jetzt die Chance für die Mannschaft, zu zeigen, dass sie auch anders kann.
Und "einfach" wäre es für mich wohl kaum, wenn ich mir eingestehen müsste, dass meiner MSV das Zeug zum Aufstieg fehlte.
 
AUSWÄRTSSIEG !

und unsere Chancen nutzen, weil :
" Seit acht Spielen ist der BVB bereits sieglos. Vor allem zu Hause schaffen es die Schwarz-Gelben nicht, Big Points zu landen. Zwar haben sie daheim in 15 Versuchen nur vier Mal verloren, doch neun Remis sind einfach viel zu viel. Insgesamt sind die Dortmunder mit unglaublichen 14 Unentschieden auch die Remiskönige der Klasse. Der Grund, warum sie die Spiele nicht für sich entscheiden, liegt auf der Hand: Dortmund schießt kaum Tore. Nach 29 Spieltagen stehen gerade einmal kümmerliche 27 Buden zu Buche. Damit hat der BVB die schwächste Offensive der Liga."

Link: http://www.reviersport.de/299445---3-liga-expertentipp-maximilian-guell-bvb-ii.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxi Güll in der Zeitung zu sehen ist ja erfreulich , aber der glaubt das der BVB gewinnt !
Denke das wird ein scheiss Spiel in dem wir 2:1 gewinnen !
Scheiss spiel ? Ist mir egal Hauptsache 3punkte und dran bleiben wie , n pittbull
Freue mich auf morgen :)
Und bitte Jungs : versaut uns nicht das Wochenende , den das ist sehr sehr lang :(
 
Die Verhältnisse sind wohl klar. Sieg für den MSV, oder wen wollen sie sonst schlagen. Bei jedem Spiel den Gegner stark zu reden, zeugt nicht gerade von Selbstvertrauen. (Satz bitte nicht auf die Goldwaage legen)
Auf geht's, kämpfen und siegen.

Ha Ho He
 
Bei jedem Spiel den Gegner starkreden zeugt von ziemlicher Intelligenz. Irgendwie scheint es jedenfalls was zu bringen, siehe die Bazis.

Ich bin überhaupt nicht bereit, diesmal ein Schicksalsspiel hochzustilisieren, nur weil das Saisonende im Schneckentempo näher heranrückt. Gerade jetzt ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

Trotzdem würde ich offensiver aufstellen, nämlich mal wieder im 4-1-4-1 mit Albutat als singulärem Sechser, davor Dausch und de Wit, und über die Flügel Janjic sowie Bohl. Vorausgesetzt natürlich, soweit ist alles fit.


@LaMierda

Dein Gefühl, nur ein Sieg könnte jetzt den "notwendigen Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans" (#103) erbringen, kann ich zu bestenfalls null komma null Prozent nachvollziehen. Entweder gibt es jetzt schon vor diesem Spiel den Schulterschluss, und zwar, bis der allerletzte Spieltag vorbei ist, oder es gibt eben gar keinen Schulterschluss. Wer die notwendige Energie dazu nur dann noch gnädiger Weise aufbringt, wenn sie es sowieso gewinnen, kann es eigentlich auch ganz lassen.

Denn was soll das denn bitte für ein Schulterschluss sein? Wenn sie gewinnen, ist es ganz leicht, sie gut zu finden, oder nicht? Und wenn sie sowieso gewonnen haben, erübrigt sich, den "Schulterschluss" noch extra zu betonen, denn dann klingt es eher so, als gehe es gar nicht um den MSV Duisburg, sondern darum, auf der Seite der Gewinner zu sitzen. "Schulterschluss" bedeutet für mein Gefühl nichts Spekulatives. Das wäre dann mehr Arm auflegen beim Schiessen eines sog. Selfies.
 
Meine Aufstellung:

------------Rata----------

-Bohl--Baja--Meißner--Wolze/RGFM

--------Albutat---de Wit-----

Scheidhauer- Janjic--Dausch

--------------King---------

Nach dem ersten Frust gegen Stuttgart (?) finde ich jetzt die Kombi Scheidhauer/King richtig gut. Die beiden können eine Abwehr schon gut beschäftigen, allemal momentan besser als Garda oder Klotz
 
Die Motivation der Mannschaft müsste ansich auf einem sehr hohen Level stehen, sie können aus eigener Kraft etwas erreichen und von dem Weg sollte sie auch nicht abweichen, das Ziel liegt 8 Spieltage weiter, ist nicht mehr ganz so unendlich weit weg und rückt von Spieltag zu Spieltag immer näher. Parallel dazu natürlich auch der " Druck", dieses " Gewinnen müssen ", um nicht " hinter her zu laufen", wenn die Konkurenz wieder voll punktet. Die Spieler wissen aber auch um ihre Heimstärke, die sie in den noch verbleibenden 4 Spielen ausspielen können, gegen mehr oder minder direkte Mitbewerber um einen Platz " an der Sonne ". Daher denke ich, werden wir morgen eine hochkonzentrierte Elf auflaufen sehen, die sich hoffentlich nicht von erstmal ergebnislosen Anläufen irritieren lässt, sondern ihr Konzept beinhart durchzieht. Nicht der Bessere morgen wird gewinnen, sondern der cleverer sein Spiel abzieht. Die bereits an anderer Stelle erwähnten 9 Unentschieden des BVB zuhause, sollten einen nicht abschrecken, dafür sind sie bei Heimsiegen ( 2 ) bedeutend weniger erfolgreich.
 
@LaMierda

[...]
Denn was soll das denn bitte für ein Schulterschluss sein? Wenn sie gewinnen, ist es ganz leicht, sie gut zu finden, oder nicht? Und wenn sie sowieso gewonnen haben, erübrigt sich, den "Schulterschluss" noch extra zu betonen, denn dann klingt es eher so, als gehe es gar nicht um den MSV Duisburg, sondern darum, auf der Seite der Gewinner zu sitzen. "Schulterschluss" bedeutet für mein Gefühl nichts Spekulatives. Das wäre dann mehr Arm auflegen beim Schiessen eines sog. Selfies.

Klar bezieht sich das auch schon auf jetzt, lies doch mal meine Beiträge im Thema:Alles nach Haching ;)
Und mir geht es da vielmehr um ein starkes Miteinander zwischen Fans und Mannschaft, als nach einem
Sieg auf ein Gewinner Selfie zu hoffen. Nochmal, lies im anderen Thema und du verstehst vielleicht
was ich meine...
 
" Einige Ehemalige: MSV-Torhüter Michael Ratajczak und Innenverteidiger Thomas Meißner kehren an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Der 32-jährige Ratajczak hatte sich bei den Schwarz-Gelben zwischen 1996 und 2003 von der U 17 bis in die zweite Mannschaft gespielt. Über RW Ahlen, Rot-Weiß Erfurt, Fortuna Düsseldorf und White Star Brüssel (Belgien) kam er im Sommer 2013 nach Duisburg. Meißner, 23 Jahre, wechselte erst im vergangenen Sommer von Dortmund zum MSV. Zuvor hatte er zwei Jahre für die Dortmunder Zweitvertretung gespielt. Das Wiedersehen mit den Ex-Kollegen fällt für Borussia-Abwehrspieler Maximilian Güll aus. Vor seinem Wechsel zum BVB im Juni war der 20-Jährige acht Jahre für den MSV am Ball. Nun fehlt er wegen einer Sprunggelenkverletzung."

Link: http://www.dfb.de/news/detail/das-duell-der-remis-koenige-118708/
 
Ich bin der Überzeugung das morgen endgültig entschieden wird, ob wir aufsteigen ich sehe dieses Spiel fast wie das Endspiel um den Aufstieg. Jeder der zu Hause bleibt sollte nicht zu Hause, sondern in einer der vielen Kneipen gehen und Fußballgucken wir müssen eine Euphorie entwickeln das jeder Einwohner dieser verkommenen aber trotzdem liebenswerten Stadt mitgerissen wird und wir endlich einmal wieder in Duisburg ein "WIR" - Gefühl entwickeln. Sieg ist morgen Pflicht
 
Dortmund steht gut und dabei mit dem Rücken zur Wand: Das wird ganz sicher nichts für Feinschmecker.

Daher muss gelten: Voller Support, egal wie eklig das aussieht, wie da auch immer über den Acker gerumpelt wird.

Die Pille muss rein, einmal mehr als bei den anderen.

Nur darum - wirklich nur darum - geht es!
 
Natürlich brauchen wir den Sieg morgen, aber danach hat die Saison immer noch 8 Spieltage. Selbst bei einer Niederlage geht das Leben noch ein paar Wochen weiter. Die komplette Spielzeit bei einem Nicht-Sieg morgen abzuhaken ist enwteder überaus polemisch oder schlecht gerechnet...
 
Ich schüttel den Kopf über Leute die das das anders sehen, ohne Sieg sehe ich keinen Aufstieg und ohne Aufstieg sehe ich kein überleben des MSV in der jetzigen Form. Wir brauchen den unbedingten Willen zum Sieg.
Nach der "Stinkefinger Affäre" um Varoufakis+Böhmermann müßte über diesen Beitrag natürlich auch stehen: ACHTUNG SATIRE! Aufgeben is nich in Duisburch!
 
So, diese Saison erst 2 Auswärtsspiele live gesehen:

Bielefeld: 0 Punkte
Osnabrück: 1 Punkt

... und aller guten Dinge sind: Dortmund: 3Punkte!!!

Aber was wird's dann in Wiesbaden? :nunja:
 
selbst bei einer Pleite morgen ist der Zug rechnerisch nicht abgefahren. Manche Leute sind einfach übernervös hier. Stellt euch darauf ein, dass das Rennen bis zum letzten Spieltag dauern möge. Die Befürchtung hatte ich schon im Herbst. Am Ende kackt die Ente ;)
 
aber danach hat die Saison immer noch 8 Spieltage. Selbst bei einer Niederlage geht das Leben noch ein paar Wochen weite]

Dein Wort in Gottes Ohr.....Der kommende Spieltag wird nicht unbedingt in "Sachen MSV" so laufen, dass man nach einer
Niederlage in Dortmund noch grosse Chancen auf einen Aufstiegsplatz hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben