Wie wahr !
Also was die Brisanz betrifft muss ich dir zustimmen....der Medienhype, der durch die Verpflichtung von Daum entstanden ist ja genausowenig zu überbieten, wie die völlig unrealistichen Erwartungen, die er in Köln geweckt hat...
Das wird ja den Sieg des MSV noch schöner machen

und wenn Köln dann noch gegen Lautern und Frankfurt die Erwartungen nicht erfüllt, gibt das wohl ganz traurige Weihnachten in Köln...
Was die neuen Namen betrifft, die da so in Köln gehandelt werden, finde ich, das wäre schon eine traurige Entwicklung...eigentlich hatte man in Köln doch eine ganz gute, aber halt junge Mannschaft zusammengebaut. Wer sowas macht muß doch eigentlich wissen das man mit so einer Mannschaft Zeit braucht, dafür aber wirklich eine Perspektive hat...
...jetzt mitten in der Saison wird dieser Weg plötzlich nicht mehr weitergegangen und der Erfolg soll nun mit Gewalt und viel Geld erzwungen werden....
...ich denke nicht das man mit Spielern wie Nowotny oder Ailton langfristig Erfolg aufbauen kann....wohl aber gibt man dafür viel Geld für kurze Zeit aus..
mich erinnert das ganze an den Versuch wie Gladbach vor zwei Jahren versucht hat den Erfolg zu erzwingen (Ziege, Elber und wer da noch alles gekauft wurde), wo das hingeführt hat muß ich ja wohl nicht erwähnen...
Bei allem Respekt vor den fußballerischen Leistungen von W. Overath, aber als Präsident macht er, zusammen mit Pleiten-Meier, einen ganz ganz schlechten Job....
Das interessiert doch keinen in Domhausen !
Die Führungsetage hat alles getan, um die Foderung von 50.000 'Heimtrainern' zu erfüllen. Den weltbesten Trainer verpflichtet,
Spieler mit Weltniveau in Aussicht gestellt und eine Option auf die
'Fleischtöpfe' im Internationalen Wettbewerb gebucht!
Erstmal haben die Herren Ihren Hintern gerettet.
Naive Fussi-Anhänger küssen denen nun die Füsse.
Keiner fragt sich, wieso nicht vorher - bei soviel Kohle - eine starke
Mannschaft zusammengestellt wurde.
Jetzt muss schon eine 'Übermannschaft' im Winter erkauft werden.
Argumente wie: "Keiner hat geglaubt das Daum kommt-warum nicht auch
andere Weltstars ? sind doch durchaus berechtigt, dabei wird aber vergessen, dass die nicht aus 'Herzensangelegenheiten' kommen sondern,
weil sie 'überbezahlt' werden. Weiss einer ob Daum nicht doch erst bei
5 Mio. pro Saison schwach geworden ist ?
Alles nur Volksverdummung, weil nur der Erfolg gesehen wird und zählt !
Im Sport gibt es aber leider Gegner, Wetter, Pech, Glück, Schiris, andernfalls könnte man sich die Saison ja sparen, dann würde jeder Fussballer einer Mannschaft nach seiner Papierform 'Punkte' bekommen.
Die Punktbesten kosten das meiste und in der Addition der Mannschaft würden die Punktbesten Teams Meister! Fussi-Manager 2010 auf PS4 !
Lasst dem Karnevalsverein doch seine Träume! Wenn das Gebilde zusammenbricht, dann sind Hr. Daum, Hr. Overath, Hr. Meier etc.
alle mit den Poldi-Mio's auf unbestimmte Zeit, mit unbekanntem Ziel
verreist. Und die übriggebliebenen Amateurspieler dürfen sich vor dem
Mannschaftsbus 'vom Volk' anrotzen lassen!
Ich jedenfalls bin hochzufrieden mit der 'Entwicklung' meines Vereins.
Wir haben ein Team, das um den Aufstieg mitspielen kann, keine Mio's
ausgegeben/für die Zukunft verplant. Der Weg zum Erfolg wurde bei
uns eingeschlagen, auch wenn 'Steine' auf ihm liegen und er vielleicht
'kurvig' ist. Wer jetzt bei uns jeden Spieltag Zauberfussball und 5-7 zu 0
erwartet, der hat das 'Spiel' irgendwie nicht verstanden.
Auf geht's Zebras !