Alles vor dem Spiel in St. Pauli (22.08.11)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe leider bis jetzt nur das Spiel gestern gesehen, und meiner Meinung nach treffen die Diskussionen über die Aufstellung nicht den Kern des momentanen Problems und des Unterschieds von dieser zu letzter Saison.
Das Hauptproblem ist meiner Ansicht nach die mangelnde Laufbereitschaft und das kollektive Verschieben. Dies sowohl in defensiver als auch in offensiver Richtung. In der hier oft angesprochenen Hinrunde 2010/11 haben wir das Spiel oft sehr eng gemacht und es dem Gegner dadurch erschwert durchs Mittelfeld zu spielen. Hier muss meiner Meinung nach angesetzt werden und der Abstand des letzten Spielers zum ersten Spieler verkleinert werden. Dies erfordert allerdings vor allem eines: Laufen. Und zwar viel davon. Wir waren ja auch letzte Saison so stark, da im Kollektiv verteidigt (siehe Meierhofer) und im Kollektiv angegriffen wurde.
Die zahlreichen langen Bälle sind ja häufig aus der Not geboren, weil ein kurzer Pass nicht möglich ist, da die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen, vor allem zwischen DM und OM zu groß sind.
Das langsame Umschalten von Offensive auf Defensive, die Fehlpässe im Aufbau und das Zulassen von Chancen wie gegen Rostock kann man sich gegen St. Pauli nicht leisten, da die

1. schnell sind und
2. die Chancen nutzen

Also
Mannscheiftsteile enger zusammen,
mehr Laufen,
kompakt stehen und im Kollektiv verschieben,
dann könnt was gehen in Hamburg.
 
Also ich würde nächstes Spiel so mal probieren:

------------------------Fromlowitz---------------------------
----Berberovic------Soares-----Bajic----------Wolze----------
--------------------Pamic----Sukalo--------------------------
------Brosinski--------------------------------Beichler--------
---------------(Jula)Kastrati---Domo--------------------------
 
Meine Aufstellung würde wie folgt aussehen.

--------------Fromlowitz------------------
----Berberovic-------Bajic------Karimov----
----------Kern-----------Sukalo-----------
----Brosinski-------Gjasula-------Wolze----
------------Exslager----Domo--------------

ist zwar gewöhnungsbedürftig,man könnte es ja mal so probieren.
 
Ich würd so spielen:

------------------Fromlowitz----------------
--Kern-----Hoffmann---Bajic---Berberovic----
------------------Sukalo--------------------
--Brosinski------------------------Wolze----
--------------Kunt----Gjasula---------------
-------------------Exe----------------------

Hoffmann muss rein, damit die Einfallslosigkeit von Soares ein Ende hat. Platsikas muss weichen, da die doppel "6" nöschts bringt, außer ein paar mehr gegnerische Offensivkräfte in der eigenen Hälfte. Kunt und Exe sind hungrig und haben in den Testspielen bewiesen, dass man mit ihnen planen muss!
 
Wie es ausschaut hat Pauli gerade so etwas wie ´nen Lauf, und auch in guter Verfassung, wovon wir weit entfernt sind, kann man gegen die Hamburger durchaus verlieren.
Ich erwarte nichts von diesem Spiel, das wird noch mal ´ne Runde Lehrgeld,
spätestens aber gegen Dynamo muss der Hebel umgelegt werden.
 
4erK-Kette:

Variante I

----Berberovic------Soares-----Bajic----------Wolze----------

Vorteil: Diese Innenverteidigung SOLLTE von ihrer Eingespieltheit profitieren. Und es kommt mehr über die Außen, da Berberovic wieder auf
angestammter Position spielt und Wolze Drang nach vorne haben dürfte.
Innenverteidiger Bollmann, der keinerlei Offensivakzente setzen kann, wäre draußen.

Variante II


----Kern------Soares-----Bajic----------Berberovic----------

Hierzu würde ich eher tendieren, da ich das Experiment mit dem offensiven Wolze
als Linksverteidiger nicht will. Schon gar nicht in Pauli. Dann muss Berberovic
nochmal dadurch und links spielen, denn mit Kern kommt einer ins Spiel, der nicht
nur seine Rechtsverteidigerpositon ausfüllt, sondern zwei Elemente mitbringt:
Freistoßflanken/Flanken und vorgelebter Kampfgeist/Bissigkeit. Diese beiden
Elemente wären fast neue Elemente in der Mannschaft 2011/12.

Kern muss rein!


Das defensive Mittelfeld:

Ich würde an der Doppel-6 festhalten. Grundsätzlich und in Pauli sowieso.
Eine der größten Fehlerquellen in der bisherigen Saison liegt in dieser Schlüsselstelle.

Variante I

-----------Sukalo------------Pliatsikas--------

In Pauli müssen wir das Spiel des Gegners zerstören. Der Grieche
kann das ganz gut, muss allerdings aufpassen, dass er nicht
vorzeitig duschen geht. Tendiere auf Grund der am Gegner
auszurichtenden Aufstellung zu Variante I.

Variante II

-----------Sukalo------------Kern--------
Spätestens nach dem Pauli-Spiel muss aber mehr spielerisches
Element in das defensive Mittelfeld gebracht werden. Denkbar
wäre die Hereinnahme Kerns -des eigentlichen Mittelfeldspielers.
Denkbar wäre auch, Gjasula hier einzusetzen. Denkbar ist vieles
(auch die Herausnahme Sukalos) -nur eines ist nicht denkbar:
Dass nach Pauli mit der zu destruktiven Besetzung des
def. Mittelfeld fortgefahren wird.

Das Mittelfeld:


-----Brosinski--------------------------Wolze-----------
---------------------Gjasula----------------------------

Darauf wird es hinauslaufen -muss es aber nicht. Auf mich hat
beispielsweise der schnelle Beichler in den den paar Minuten,
in welchen ich ihn gesehen habe, einen ordentlichen Eindruck
gemacht. Denkbar wäre auch Pamic, der gut beißen kann.
Brosinski wackelt ganz gewaltig -einer der Marke "stets bemüht".
Zumindest bislang. Selbst Wolze kann man nach den letzten beiden
Spielen in Frage stellen und die beiden Aussen komplett neu mit den
zuvor genannten Alternativen besetzen oder auch an Kastrati
denken. Für mich die letzte Chance für dieses Mittelfeld -nur Gjasula
ist gesichert. Würde mich aber nicht wundern, wenn man als Trainer jetzt
schon Pamic oder Beichler bringt.

Sturm:

-----------------Domo------------------

Dem Spieler mit dem besten Potential muss man die meiste Zeit (Praxis) geben.
Kastrati nie mehr alleinige Spitze! Domo wird schon treffen. Siehe Babelsberg.
Weshalb wurde er danach überhaupt rausgenommen? Das hätte ein Anfang
sein können.

PS.: Endlich wird wieder mehr über das nächste Spiel als über Politik diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich rechne in Hamburg mit dem ersten Saisonsieg des MSV.

Bei St.Pauli müssen wir nicht dass Spiel machen (können wir eh nicht), sondern können aus einer (hoffentlich) sicheren Defensive gezielt kontern.
Wenn wir das 0:0 lange genug halten, werden sich zwangsläufig Räume ergeben.

Bin optimistisch und tippe auf einen 1:0 Auswärtssieg.
 
Ich sehe in der Mannschaft im Moment keinen Stürmer, der da vorn auf sich allein gestellt für Gefahr sorgen kann. Der arme Kastrati! Weg von diesem System. Im Übrigen glaube ich noch immer an das Potential der jungen Truppe. Für mich sind eher die taktischen Fehler dominant (Aufstellung, Positionen) und die allgemeine Verunsicherung (siehe große Erwartungshaltung im Umfeld).

Brosinski bräuchte mal eine Auszeit, ebenso Soares. Beiden ist die Verunsicherung anzumerken. Bollmann ist einfach kein RV, gar keine Frage. Wichtigster Schritt wäre für mich die Rückkehr von Kern in die erste Elf. Was immer da vorgefallen ist, es muss schnell aus der Welt geschafft werden! Gegen St. Pauli würde ich so aufstellen:


-----------------------Fromlowitz--------------------

Berberovic-----Bollmann---Bajic-------Wolze---

-----------------Sukalo----Gjasula------------------
----Kern-----------------------------------Shao------

------------Exslager----------Domo-----------------


Von der Achse Berberovic/ Kern erwarte ich endlich Sicherheit hinten rechts und strukturiertes Spiel nach vorn. Gjasula als Sechser könnte den grausigen zentralen Spielaufbau beenden. Den Biss zum DM hätte er und zentral sollte er natürlich auch mal marschieren. Exslager hat die Chance meiner Meinung verdient und wird kämpfen bis zum umfallen. Kastrati, Brosinski würde ich gern als Joker sehen. Pliatsikas als wichtige Alternative um je nach Spielverlauf hinten zentral dicht zu machen. Links erwarte ich von Shao einfach mehr als bisher gezeigt. Die Möglichkeiten dazu hat er.

Auf geht's, Ärmel hochkrempeln - jammern hilft nicht!
 
So haben schöööööön Hotel gebucht und eben die Karten geholt.
Ich finde die Karten mit 11,50 fürn Steher schon teuer. Aber, dass man auf der Vorderseite ein Feld hat in dem man seinen Namen eintragen soll ist echt ein klasse Witz?! Im ersten Moment sehen die Dinger aus wie Eintrittskarten für ein Hosen Konzert. steht dann auch auf der Rückseite ordentlich Murks dazu.

Wieviele Karten grob schon weg sind wusste man im Shop leider wieder nicht. Tippe aber mal auf 400-500 Zebras....wobei ich damit schon in Frankfurt falsch lag ;)

Ich bleibe weiterhin standhaft optimistisch und sage wir erkämpfen ein 1:2. Wenn nicht, gerade bei schlechter Leistung, brennt leider endgültig der Baum.

Aber wie ich schon sagte ................ A U S W Ä R T S S I E G !!!!!! :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Glaube an den Ersten 3er dieser Saison. :)

Pauli wird das Spiel machen müssen, gelingt uns ja leider (noch)nicht bisher.

In Karlsruher hat man gesehen was gegen ein Team gehen kann wenn es mitspielt,
wenn unsere Abwehr da sicherer gestanden hätte, hätten wir sicherlich 3 Punkte mitgenommen. :huhu:

Also Jungs auf gehts zum Auswärtssieg !!:D
 
In der U19 hat er DM gespielt, weil da seine Spielstärke der Mannschaft mehr hilft. Deswegen ist er noch lange kein DM.

Genauso wie Kern noch lange kein RV ist... Tatsache ist, das Hoffmann nich einmal IV in der Vorbereitung gespielt hat und dies ansich seit über nem Jahr nich getan hat... Den jetzt in die IV zu stellen, wäre nen absolutes verheizen des Jungen... Dat kann nur in die Hose gehen...

Hier sind momentan eh wieder viele auf Krawall gebürstet... Lass den Jungen mal gegen Pauli inner IV spielen, wo er ewig nich gespielt hat und dann gehen wir da unter... Der Junge kriegt hier danach kein Bein mehr aufn Boden...
 
Auf nach Pauli, das be....ene Mtor stürmen.

Jaja, die Aussichten sind grad total bescheiden.

Außerdem ist es noch ein blödes Montagsspiel, das alle Tourifans (welche selbstverständlich klasse sind, mindestens so wie alle anderen auch!!!;))
sich mal schön vom Sofa aus antun werden.

Perfekt: in genau der Lage wil ich dahin. Der harte Kern wird ordentlich Alarm schlagen, was am MT schwierig aber auch dringend erforderlich sein wird.

Pauli ist gut drauf, aber wir sind erstmalig so richtig Außenseiter in dieser Saison. Die werden stürmen und wir werden sehen, was unsere dagegen setzen. Auf Pauli ist Kampf bis aufs Messer angesagt, wer nicht dagegenhält geht unter.
Es werden sich auch Räume bieten, die wir in den letzten Spielen kaum hatten.
Ob die Truppe nun weiß warum sie mit ihrem Hobby Geld verdient werden wir vor Ort erleben.
Wie die Aufstellung zu lauten hat, tja, bin kein Hellseher, aber warum wurde ein Domo mit aller Macht verpflichtet, wenn er - ebenso wie Shao - kaum Einsatzzeit bekommt?
Tja, der Trainer wird nicht absichtlich die besten Leute draußen lassen, das sagt man so. Es klingt aber so in vielen Posts, wer sich so in den Wind stellt muss bald mal Ergebnisse abliefern.

Die nächsten Auswärtspartien werden auch nicht leicht: Fürth und BO sind Hausnummer, gegen die unsere letzten Leistungen nicht reichen werden.

Potential ist doch da, also bitte meine Herren: Arsch aufreißen bis das Blut aus der Lunge kommt und der Rest ist Formsache!:huhu:
 
Ich würde für die Partie am Millerntor dringend von einem erneuten Systemwechsel abraten. Dies würde die Mannschaft weiter verunsichern und zudem scheint das 4-2-3-1-System bei ausgiebiger Betrachtung unseres Kaders die nachhaltig beste Variante zu sein. Was die Besetzung im einzelnen angeht, würde ich am kommenden Montag dann wie folgt antreten:

paulimsv.png

Abwehr: Die beiden Spiele ohne Gegentor sollten nicht über eklatante Schwächen hinweg täuschen. Der FC St. Pauli besitzt eine ganz andere Qualität in der Offensive, als Frankfurt und Rostock und wird uns bei ähnlichen Defensiv-Leistungen bestrafen. Das größte Problem stellt allerdings der Spielaufbau dar, welcher schon in der Abwehr einer Katastrophe gleicht und hier heißt das größte Übel schlicht und einfach Bruno Soares! Auch Bollmann ist mit Sicherheit kein optimal aufbauender Innenverteidiger, im Gegensatz zu Soares jedoch kein permanenter Unsicherheitsfaktor und mit Erstliga-Erfahrung ausgestattet. Die Bollmann-Leistung gegen Hansa sollte hierbei kein Kriterium sein, denn auf der Position des rechten Verteidigers hätte auch Soares versagt. Also in der Innenverteidigung bitte mit Bajic und Bollmann. Womit wir bei den Außenbahnen wären: Diese sollten mit Spielern besetzt werden, die im Offensivspiel zumindest nicht völlig limitiert daher kommen, was zuletzt mit Berberovic und Bollmann der Fall gewesen ist - ergo der zweikampfstarke Kevin Wolze auf links und die Rückkehr von Benjamin Kern auf rechts. Da Sasic sich mit diesem wohl verkracht hat, wäre Berberovic für mich die erste Alternative zu Kern.

Mittelfeld: Die Doppel-6 mit Sukalo und Pliatsikas erschwert unsere Chancen auf einen kreativen Spielaufbau. Während man über Goran Sukalo nicht diskutieren muss, sollte Zerstörer Pliatsikas hier einem so genannten 8er weichen und den sehe ich in Zvonko Pamic. Seine Kreativität ist in der Lage unser Offensivspiel anzukurbeln und im Vergleich zu Jürgen Gjasula, der ja auch von einigen bereits im defensiven Mittelfeld gefordert wurde, arbeitet Pamic auch defensiv. Desweiteren steht er voll im Saft und war bei der U-20-WM in Kolumbien zweimal über die volle Distanz am Ball. Der eben schon angesprochene Gjasula kann sich dagegen einzig und allein auf der Spielmacher-Position voll entfalten. Sofern er dort dauerhaft das Vertrauen bekommt, wird er unser Spiel lenken und sowohl die einzige, echte Sturmspitze, als auch die beiden Außenbahnen mit präzisen Bällen füttern. Dort würde ich auf der rechten Seite übrigens mit Maurice Exslager beginnen, der unserem Flügelspiel derzeit am ehesten zur Belebung verhelfen kann, siehe letzter Kurzeinsatz. Auf der gegenüberliegenden Seite dann Jiayi Shao, der den nach hinten beorderten Wolze ersetzen würde.

Sturm: Es muss ganz klar bilanziert werden, dass Flamur Kastrati bisher ein Totalausfall gewesen ist. Er wirkt nicht nur formschwach und übermotiviert, sondern kommt mit der Rolle als einziger Stürmer überhaupt nicht zurecht, wie das Spiel gegen Rostock gezeigt hat. Auf dieser Position sehe ich, wie viele andere auch, Valeri Domovchiyski. Wer bei Levski Sofia in jedem zweiten Spiel die Kirsche ins Tor pflanzt, besitzt auch gute Fähigkeiten im Torabschluss und ist demzufolge als Mittelstürmer geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brosinski für Exslager,

Genau die beiden machen mir so oder so am wenigsten Sorge...

Ansonsten hoffe ich, dass das mit "Kern und Milan" nur ein Gerücht ist: Ich kann und will von beiden nicht glauben, dass sie nicht professionell genug wären, über soetwas hinweg zu kommen. Unser Kader ist SO breit dann doch nicht... .

Hoffe ansonsten einfach nur, dass das kein Desaster wird.
 
Ich würde es mal auf diese Weise probieren:

-----------------Fromlowitz---------------

-----Kern----Bajic----Soares----Berberovic

--------------Sukalo ----Gjasula----------

-----Exslager------Kastrati------Wolze----

------------------Domo------------------


Warum denn mal nicht Gjasula mit auf die Doppel-6? So Kann Sukalo sich komplett auf das Zerstören konzentrieren, während Gjasula Pässe auf die Schnelle und hoffendlich kreative 3er-Kette vor sich spielen kann.
Domo als einzelne Spitze sollte mal zeigen können, was er kann.
Zudem können die Spieler hinter ihm, durch Vorstöße dafür sorgen, dass er nicht versauert. Dass sie alle Stürmerqualitäten haben, steht glaub ich außer frage. Wenn dann ein wenig gewirbelt wird, seh ich guten Fußball vor mir !
 
Ansonsten hoffe ich, dass das mit "Kern und Milan" nur ein Gerücht ist: Ich kann und will von beiden nicht glauben, dass sie nicht professionell genug wären, über soetwas hinweg zu kommen. Unser Kader ist SO breit dann doch nicht..

Frag mal bei Herrn Tararache nach dem Bedarf an defensiven Mittelfeldspielern vor dem Pokalfinale, als Banovic mit kaputter Bauchmuskulatur, Grille mit kaputtem Knie und Koch von der Tribüne aus dabei waren :)

Sasic ist bekannt dafür, dass zugeschlagene Türen auch zu bleiben. Gut find ich das nicht, aber konsequent und autoritär und mögl. als Signal für die restlichen Spieler, MIT und nicht GEGEN das Trainerteam/Mitspieler zu arbeiten.
Dazu gehört auch die taktische Umsetzung, wie z.B. das Nicht-Hand-Hochheben bei vermeintlicher Abseitsstellung. Dafür könnt ich den Schlicke heute noch für zur Hölle schicken, und das hat Benni Kern leider falsch gemacht ;)
 
Es droht eine Klatsche!

Die Spieler haben nun die Wahl:

Montags live in Sport 1 abschlachten lassen oder eine MANNSCHAFT werden.

Jetzt erkläre mir mal bitte, was das für eine Wahl ist? Du stellst die Spieler so dar, als wenn sie sich diese Situation ausgesucht hätten. Als wenn sie absichtlich unzureichend spielen würden... Sowas von schwache Kommentare hier...
 
mein 1. mal am millerntor dann wollen wa doch auch 3 pkt. dort abholen ich bin optimistisch das es klappt

wenn keiner damit rechnet siegen wir :zustimm:
 
Brosinski oder Exslager? Eigentlich wurscht... Nach vorne tun sich beide nich viel... Letzterer is unbekümmerter, Erster hat mehr Erfahrung...

Problem bei Beiden:
Der Rückwärtsgang... Brosinskis Arbeit nach hinten ist nich vorhanden und Exslager foult sehr häufig unnötig...

Von daher isset wirklich fast egal wen er spielen lässt...
 
laut derwesten.de macht Jula schon wieder beim Lauftraining mit und mit etwas Glück könnte er schon gegen Pauli wieder dabei sein :)
Das wäre zumindest wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer.

"Im Hinblick auf das St.-Pauli-Spiel macht zumindest Emil Jula Hoffnung. Der Stürmer bestritt auch gestern wieder mehrere Laufeinheiten. Gut möglich, dass der frühere Cottbuser am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehrt. Jula könnte als „Brechertyp“ der zuletzt völlig harmlosen Offensive mehr Durchschlagskraft geben."

http://www.derwesten.de/sport/fussb...V-Duisburg-die-Blockade-loesen-id4967506.html
 
Milan Sasic müsste mal den dienstlichen Befehl bekommen, sich das MSV-Portal zur Pflichtlektüre zu machen. Hier lese ich bezüglich einer möglichen Aufstellung mehr sportliche Kompetenz heraus als bei allem, was uns die sportliche Leitung bisher so unter die Weste jubeln will.
 
Es gab doch mal so ne Internetseite von Schauinsland oder so, wo die Fans Ihre Startelf vorschlagen konnten!?
Gibts die noch??? Oder wurde die nach Hübners Abgang auch abgeschafft?
 
Es gab doch mal so ne Internetseite von Schauinsland oder so, wo die Fans Ihre Startelf vorschlagen konnten!?

Auf Schauinslandreisen-arena.de gibt es eine Abteilung "Fan-Scouting. Da geht es um einzelne Spieler anderer Clubs, die für den MSV interessant sein könnten.
Dem kann dann im realistischen Rahmen womöglich von Scouts nachgegangen werden.
Die von Fans gewünschten Aufstellungen interessieren den (alle, egal welchen) Trainer eher nicht so sehr.
 
Jetzt erkläre mir mal bitte, was das für eine Wahl ist? Du stellst die Spieler so dar, als wenn sie sich diese Situation ausgesucht hätten. Als wenn sie absichtlich unzureichend spielen würden... Sowas von schwache Kommentare hier...

Sie haben die Wahl, sich nun richtig reinzuhängen und zwar von der ersten Minute an oder abschlachten zu lassen. Gegen Rostock wurde in Halbzeit 1 ohne Aggressivität und Leidenschaft gespielt. Das bestraft Pauli mit Toren. In der Halbzeitpause müssen sie sich dann entschieden haben, mit Mumm rauszugehen.

Superlaut muss nicht immer superklug bedeuten, nicht wahr? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was habt ihr eigentlich alle mit Kern?
Sicher, wenn Sasic ihn jetzt aufgrund des einen Fehlers nie wieder berücksichtigt, ist das nicht ok. Aber Kern ist doch niemand, der unserer Stammelf jetzt weiterhelfen würde.
Auf der RV Position ist Berberovic klar stärker, auf den offensiven Außen haben wir mit Shao, Brosinski, Beichler, Exslager und Kastrati genug Alternativen, die da auch hin gehören und auch im DM gibt es mit Plitschplatsch, Sukalo, Gjasula, Pamic, Hoffmann und Wolze genug Optionen.
Ihr schnitzt euch hier grad aus Sympathie und Frust einen Helden in goldener Rüstung zurecht, der Kern sicher nicht ist. Wenn ich sehe, dass welche in Pauli Kern als RV bringen wollen und Berberovic auf die Bank soll, bekomme ich Angstzustände :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der RV Position ist Berberovic klar stärker,

Und worauf stützt Du Deine These, dass Berberovic klar stärker ist? Hast Du ihn bei seinem alten Verein beobachtet? Welchen Eindruck konnte er in seinen wenigen Spielen beim MSV hinterlassen? Einen guten Einstand gegen einen Drittligisten mit Tendenz zur vierten Liga. Und danach? Nach vorne setzt er überhaupt keine Impulse. Hierbei wollen wir ihm mal zu Gute halten, dass er zuletzt auf der nicht angestammten linken Seite aushelfen musste.

Bezüglich Kern haben wir uns hingegen unseren Eindruck gemacht. Er setzt in jedem Fall nach vorne Impulse. Flanken und Freistoßflanken finden im Spiel des MSV überhaupt nicht mehr statt. Sukalo verhungert da vorne. Primäre Aufgabe eines Rechtsverteidigers ist es selbstverständlich, -wie der Name schon sagt- seine Seite dicht zu machen. Auch wenn er in der Rückrunde einige Male überlaufen wurde, kann man nicht behaupten, dass seine Seite offen wie ein Scheunentor war. Mit viel Einsatz beißt er sich in die Partien. Unvergesslich, wie er Poldi beim Pokalspiel in Köln zur Verzweiflung getrieben hat. Es kann Dir doch nicht entgangen sein, dass er nach Maierhofer und Koch der bissigste Spieler war. Einer mit Ausstrahlungskraft für Mannschaft und Fans.

Gegen Kotbus fand ich ihn ehrlich gesagt ziemlich gut und sehr engagiert. Als ich dann erfuhr, dass er wegen eines angeblichen Fehlers beim Gegentor von Sasic zerrissen wurde, zweifelte ich an meinem Sachverstand. Ich habe gesehen, wie er da reihenweise seine Seite beackert und in Halbzeit 2, als alles nach vorne geworfen wurde, Konter um Konter der Kotbusser abgefangen hat und vorne die eine oder andere brauchbare Flanke geschlagen hat.

Solche Typen wie Kern muss man stärken und nicht demontieren. Er bringt schmerzlich vermisste Facetten ins Spiel, die ich ausfürhlich genug dargestellt haben dürfte.

In der vergangenen Saison resultierten etwa die Hälfte aller Tore des MSV aus Standardsituationen. Auf diese Waffe wird derzeit komplett verzichtet. Gerade wenn es spielerisch noch nicht läuft, muss man sehen, dass man einen Mann bringt, der die besten Freistöße und Ecken tritt.

Ich vermute, dass er Milan Sasics Anweisungen irgendwann nicht buchstabengetreu erfüllt hat und daher unten durch ist.

Ich würde mit Kern als RV und Berberovic als LV spielen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unvergesslich, wie er Poldi beim Pokalspiel in Köln zur Verzweiflung getrieben hat. ............Gegen Kotbus fand ich ihn ehrlich gesagt ziemlich gut und sehr engagiert. Als ich dann erfuhr, dass er wegen eines angeblichen Fehlers beim Gegentor von Sasic zerrissen wurde, zweifelte ich an meinem Sachverstand.

Gerade in Köln hab ich wegen Kern einen Herzinfarkt nach dem anderen gekriegt, weil er zwar häufig seinen Gegenspieler außen stellen konnte, trotzdem aber die Flanken nicht verhindert hat. Unser Glück war, dass die Kölner nicht flanken konnten. Ich hab mich in einer Tour aufgeregt, dass Milan nicht wechselt und Koch nach hinten zieht. Sasic ist aber lieber Risiko gegangen, um Koch mehr Möglichkeiten im Offensivspiel zu lassen, was dieser dann ja auch durch sein Tor gerechtfertigt hat.
Gegen Cottbus hat Kern klar das eine Tor verschuldet, indem er sich als AV im Alleingang überlegt hat, mal spontan auf Abseits zu spielen, was dann auch prompt in die Hose ging. Das war ein klarer Fehler, den Sasic auch zu Recht kritisiert.
Kern ist kein RV, weil es ihm an defensiven Qualitäten mangelt. Seine Idealposition wäre in meinen Augen ein RM in einer Raute, welche wir nicht spielen (zu Recht, da diese 1. veraltet ist und wir 2. dann gefühlte 5 Spieler aus unserem Kader auf die Halde packen können).
Hier mischt sich Sympathie für einen Spieler (die ich durchaus auch habe, Kern hat es nicht verdient abgestraft zu werden) mal wieder mit der Beurteilung seiner Leistung. Das war schon bei Herzog so und ist auch diesmal nicht anders.
 
Vielleicht waren wir beim Pokalspiel in Köln alle etwas nervös, aber viel ist von Köln nicht gekommen. Kern hat einen -wie immer- hoch motivierten Poldi aus dem Spiel genommen und hatte dabei den stärksten Kölner Gegenspieler.

Beim 0-2 gegen Kotbus steht die gesamte 4rer-Kette schlecht -nicht nur Kern!

Kern ist eher Mittelfeldspieler (def- Mittelfeld), aber meines Erachtens immer noch der beste RV, den wir haben, weil es heutzutage einfach dazu gehört, dass ein Außenverteidiger auch nach vorne Akzente setzt. Das Experiment mit Bollmann war ja mittelalterlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir nun alle Spieler für einzelen Fehler aus dem Kader verbannen würden müssten wir nur mit Torwart auflaufen, wenn überhaupt.

Kern galt in der vergangenen Saison lange Zeit als einer der besten Neuzugänge, obwohl er meist RV gespielt hat und im DM zuhause ist.

Wie viele andere hat er in der Rückrunde leider abgebaut und die Form noch nicht wieder gefunden.
Einen staksigen IV auf RV zu stellen sollte man aber ein für allemal vergessen.
Die Defensive steht doch halbwegs, nun brauchen wir aber auch mal ein paar Törchen. Noch 30 0-0s halte ich nicht aus und man staiegt mit 32 Punkten auch meistens ab.

Bennys Standards in Bestform könnten da helfen.
 
Halten wir doch mal fest, dass sich noch KEINER unserer (neuen) Akteure im bisherigen Saisonverlauf irgendwie konstant positiv in den Vordergrund gespielt hat. Genau deshalb traut uns auch auf St. Pauli kaum einer etwas zu.

Insofern hat eigentlich kaum einer der Akteure irgendein leistungsbezogenes Anrecht, in der Stammformation zu stehen. Schon gar nicht die Neuzugänge, die wir in der Abwehr gesehen haben. Zu Bollmanns bislang gesehenen technischen Fähigkeiten schweige ich mal, als RV ist er natürlich völlig unbrauchbar. Und Berberovic? Hat hinten - nicht immer geschickt - zugemacht, nach vorne kam da aber auch wirklich nullkommanix.

Für mich führt an einem Benni Kern - wohlgemerkt: NOTGEDRUNGEN!, denn er wäre im DM besser aufgehoben - als RV kein Weg vorbei, allein schon wegen der bekannten Standard-Stärken und seiner Galligkeit, die der Mannschaft bislang extrem gefehlt hat. Natürlich ist er weder ein Heilsbringer noch in der Lage, das Blatt alleine zu wenden. Aber der Mann setzt Zeichen auf dem Platz. Das sind schlicht und einfach Erfahrungswerte und hat mit reiner persönlicher Sympathie nun wirklich sehr wenig zu tun.

Leider drängt sich BISHER der Eindruck auf, dass vor der Saison etwas konzeptionslos eingekauft wurde, plakativ und verkürzt gesagt "falsche Spieler für falsche Positionen". Hoffen wir, dass sich dieser Eindruck bald korrigiert .... :rolleyes:
 
Wenn ich sehe, dass welche in Pauli Kern als RV bringen wollen und Berberovic auf die Bank soll, bekomme ich Angstzustände :eek:

Und ich bekomme Angstzustände wenn wir mit Berberovic als einzigen RV die Saison überstehen wollen. Ob Soares, Pliatsikas oder zuletzt Bollmann, keiner kann diese Position zweitligatauglich besetzen. Was also wenn Berberovic mal wieder links ran muss, weil Karimov nicht überzeugt oder Wolze ins Mittelfeld soll. Was wenn Berberovic sich mal verletzt oder für zwei, drei Spiele gesperrt ist? Jeder Gegner wird diese Schwachstelle kennen und darauf sein Spiel ausrichten.

Kern bei den Amateuren versauern zu lassen ist grob fahrlässig. Bleibt man dabei, müsste man sich eigentlich noch einen RV besorgen. Das aber wäre schon finanziell grob dämlich, weil Kern absolut zweitligatauglich ist. Davon mal abgesehen schätze auch ich Kerns Offensivspiel stärker ein als das von Berberovic.
 
Für mich wäre Benni Kern im Augenblick die beste Lösung auf der RV Position. Ausserdem glaube ich, das Berberovic auch neben Sukalo die Stelle von Pliatsikas übernehmen könnte, wobei Berberovic noch der bessere Fussballer ist, und auch eine vernünftige Spieleröffnung hinbekommt.
Zudem wäre die rechte Seite dann doppelt abgesichert.
 
Und ich bekomme Angstzustände wenn wir mit Berberovic als einzigen RV die Saison überstehen wollen. Ob Soares, Pliatsikas oder zuletzt Bollmann, keiner kann diese Position zweitligatauglich besetzen. Was also wenn Berberovic mal wieder links ran muss, weil Karimov nicht überzeugt oder Wolze ins Mittelfeld soll. Was wenn Berberovic sich mal verletzt oder für zwei, drei Spiele gesperrt ist?

Dann spielt Kern. Es geht doch nur darum, dass er keine Alternative für die Startelf ist, die sich zwingend aufdrängt, sagt ja keiner, dass der jetzt für immer auf der Tribüne versauern soll.
In meinen Augen ist die stärkste mögliche Aufstellung in der Verteidigung momentan:

Wolze-------Bajic-------Soares------Berberovic
 
Ich tippe mal wieder, wie letzlich immer in St.Pauli, auf ein 2:2 in einem schönen Flutlichtspiel. Jedoch sind auch schon Gedanken aufgekommen, daß es dort mal ganz schnell bei Fromlowitz im Kasten einschlägt. Für alle Tippfreunde sehe ich ein "Ü 2,5 Tore" als 99%igen Tipp an.
 
Warum freue sich alle auf jula? , seitdem er hier ist hat er ein Tor geschossen und mehr auch nicht gerissen. Und das eine tor hat er im Freundschaftspiel per elmeter geschossen :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben