Alles vor dem Spiel: SC Freiburg (A) | 22.04.2016

Tipp für das Spiel: SC Freiburg - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    244
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wäre in der aktuellen Lage natürlich nahezu grandios, wenn man im Breisgau punkten könnte. Schon ein Zähler wäre mehr als Silber.

Realistisch betrachtet rechne ich allerdings durchaus mit einer Niederlage. Wenn es denn schon sein muss, dann aber bitte eine nicht zu deutliche, denn möglicherweise war es in kaum einer anderen Saison wichtiger, auf das Torverhältnis zu achten. Hier sind die Abstiegsaspiranten ja wirklich sehr nahe beisammen, da zählt mittlerweile wirklich JEDES Tor - so oder so.

Wenn die Einstellung stimmt - wovon ich ausgehe - sollte der Ausflug nach Freiburg nicht zum Debakel werden. Und Rata kann hier sein "Spiel der Saison" abliefern. :D
 
Am besten spielen wir so:

------Ilju--King--Tomane---
Wolze---Obinna--Chanturia
------Özbek--Holland-------
---Meise--Hajri--Bohl------
------------Rata-------------

Alternativ kann man natürlich auch Rata draußen lassen und mit Brandstetter einen weiteren Stürmer aufstellen.

was soll das? Funkel-Antifußball? ... wie kann man den lahmen Bohl für Feltscher spielen lassen? :tooth:
 
Genau genommen die 17. Auswärts-Macht der Liga - zudem haben wir auswärts tatsächlich nur 27 Punkte weniger erreicht als Freiburg daheim:

:happy:

Deren Angst ist förmlich greifbar!

;)
Die Freiburger haben quasi eine englische Woche vor der Brust - heute abend in Braunschweig und bereits am Freitag gegen uns.
Die gesamte Saison - vor allem unter dem" Lotterie- Träner" - ist für mich kein Maßstab. Wir sind seit 5 Spielen auswärts ungeschlagen- das sind die aktuellen Fakten- und wer in Nürnberg verdient gewonnen hat, der braucht sich auch in Freiburg, bei den technisch versiertesten Fußballern, nicht zu verstecken. Wir müssen nur rechtzeitig zupacken und deren Spiel verhindern. Wenn die beißen müssen sind sie schlagbar ... darauf setze ich.
Sieg durch eine sehr stabile Abwehr und Nadelstiche zuhauf. Freiburg - MSV 1:3!!!!
 
Ich habe deren Spiel in Fürth gesehen.

Ihre Offensive ist natürlich stark, aber hinten sind sie alles andere als sattelfest.

Wenn wir in der 1. Halbzeit kompakt stehen, lange die Null halten und dann in der 2. Halbzeit durch unsere Joker Klotz und Bröker, sowie Obinna mit schnellen Kontern
zuschlagen, können wir da auch was holen.
 
Ist schon eine Top Zweitligatruppe gegen die wir da antreten müssen.
Sie werden sicher das Heft in die Hand nehmen, um möglichst frühzeitig
1-2 Hütten zu machen. Wir müssen diese Phase überstehen. Mit unserem
neuen Selbstbewusstsein traue ich uns dann durchaus etwas zu.

Aufgrund der Tabellensituation bin ich schon der Meinung, dass wir dort
etwas mitnehmen müssen. Damit meine ich nicht nur die unsere. Es gilt
mit allen Mitteln zu vermeiden, dass die als feststehender Aufsteiger gegen
Paderborn spielen. Dann ist die Luft bei denen raus. Daher sehe ich uns auch
dort zum punkten verdammt. Aus meiner Sicht ist es kein aussichtsloses
Unterfangen. Sicher ein starker Gegner, aber letztlich weder ein Erstligist
und schon gar keine europäische Klasse. Man muss die Kirche da auch mal
im Dorf lassen.

Wenn wir es schaffen, dort eine Art Pokalfight Charakter zu generieren,
haben wir sicher auch unsere Möglichkeiten. Voraussetzung ist natürlich,
dass jeder seine bestmögliche Leistung abruft und von der ersten Sekunde
an hochkonzentriert ist. Läuferisch ist dort von uns die wohl beste
Saisonleistung gefordert. Wenn wir da nicht über unsere Grenzen gehen,
wird es auch nichts werden. Das wird wahrscheinlich der schmerzhafteste
Teil der Mission, da sich der Gegner physisch ebenfalls auf Top Niveau bewegt und
dazu im Breisgau klimatisch mitunter unangenehme Bedingungen herrschen.
Da sind schon einige mit einem laufintensiven Spiel am Ende "eingegangen".
Die Jungs müssen dort einen ticken mehr leidensfähig sein als sonst, und
die absolute Bereitschaft für körperliche Qualen mitbringen. Da sind echte
Krieger gefordert.

Es ist schwierig, aber machbar.
 
Hab mal,warum auch immer,auf Remis getippt.Hinspiel ging immerhin auch 1:1 aus..Wichtig ist auch bei einer Niederlage nicht die Köpfe hängen zu lassen .Gegen Fortuna und Sandhausen muss das Ziel 6 Punkte lauten.Daher hinfahren alles versuchen,wenn aber nichts bei raus springt direkt so tun als hätte es das Spiel nicht gegeben.
 
Auf dem Papier eine klare Sache. Auf dem Platz wird das voraussichtlich anders aussehen, auch wenn wir a) durch die letzten Spiele gewarnt sind und b) tendenziell eher gegen die Mannschaften verk***en, die mit Sieglos-Serien "glänzen".
Unser großes Problem ist, dass wir uns, auch bei Führungen, immer wieder einlullen lassen, bevorzugt rund um die Halbzeitpause und in der letzten halben Stunde der 2. Halbzeit, sodass man sich selbst unnötig in Bedrängnis bringt.

Gerade wenn in den ersten 15 Minuten nicht das obligatorische 1:0 gelingen sollte, dürfte es so richtig spannend werden. Andererseits sind die, im Schnitt, 2,8 Tore pro Heimspiel auch fakt... Ich bin auf jedenfall schon jetzt gespannt wie das Ganze am Freitag aussehen wird und erhoffe mir, dass es wenigstens von beiden Seiten kein Krampfspiel wird, auch wenn es um viel geht.


Schließlich noch ein kleiner Hinweis für Freiburg-Fahrer: Seit einigen Spielzeiten wird hier die Ermäßigung kontrolliert. Durch die entsprechende Progammierung der Drehkreuzlämpchen (grün = Vollzahler, orange = ermäßigt) haben die Ordner das ohne großen Aufwand direkt im Blick. Keine Ahnung ob das im Gästeblock auch so konsequent gehandhabt wird, es dürfte aber nicht schaden, den Nachweis dabei zu haben, wenn man nicht riskieren möchte vor Ort draufzuzahlen. Wobei die 1,50 den Braten am Ende auch nicht fett machen...
 
Wir haben nicht den geringsten Grund, uns irgendwie zu verstecken. Nach der Bilanz zu urteilen und auch was die Statistik angeht, sind wir soviel schlechter nicht. Der Tabellenplatz sagt nach den letzten Spielen mal gar nix aus.
Wir müssen gewinnen. Basta. Und Freiburg ist nicht unschlagbar.
Die werden uns genauso unterschätzen wie Nürnberg und 1860. Das bekommst du aus den Köpfen der Spieler einfach nicht raus, das da der Tabellenletzte kommt.
 
Wir reisen sicher nicht als Favourit nach Freiburg, aber auch nicht als Underdog ! Unsere Auswärtsbilanz der letzten Wochen, die wirklich stabilisierte Defensive und das wieder erstärkte Selbstbewusstsein schaffen eine Kombination die Hoffnung schürt.
Sollte Freiburg heute Abend in Braunschweig in einem kräftezehrenden Spiel erneut 3 Punkte holen und den Aufstieg rechnerisch fast schaffen, würde es für uns nicht leichter, aber mit 2 Ruhetagen mehr und einem Plus an Motivation ( Abstieg vermeiden) vielkeicht eine Spur einfacher.
 
Es spielt der 6. gegen den 1. der Formtabelle:

SPITZENSPIEL!!!!

:vogel:

Ganz ehrlich, ich könnte ständig laut losjubeln, so irreal ist das, was wir hier zum Abschluss dieser Saison noch erleben dürfen.

Ich hoffe unsere Jungs sind nicht halb so abgehoben unterwegs wie ich.

Andererseits kann es nicht schaden in Freiburg mit dem ganz klaren Gefühl aufzulaufen:

Wenn ich will, kann ich hier gewinnen!

Und ich will!


Immer wieder, immer wieder, immer wieder MSV!
 
Ich habe deren Spiel in Fürth gesehen.

Ihre Offensive ist natürlich stark, aber hinten sind sie alles andere als sattelfest.
.
Und auch im letzten Heimspiel gegen Pauli haben die sogar 3 Gegentore gefangen! Heute in Braunschweig auch schon wieder 2 Gegentore! Ihre tolle Offensive hat das oft übertrumpft! Wie lange können wir die 0 hinten halten???
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt uns das Spiel in Freiburg besser als man denken könnte. Im Hinspiel fand ich uns nicht nur gleichwertig, sondern weitgehend überlegen. Freiburg war zwar technisch gut, kam wegen unserer stabilen Defensive aber kaum gefährlich zum Abschluss. Für den Ausgleich bedurfte es eines tollen Distanzschusses - woher kommt mir das bekannt vor? Petersen war völlig abgemeldet. Ich hatte damals jedenfalls das Gefühl, dass uns dieser Gegner ganz gut liegt.

Hinzu kommt, dass der Platz in Freiburg extrem kurz ist, so dass es dort an sich sogar noch etwas leichter ist, die Räume eng zu machen. Unschön wird es erst bei Rückstand, weil sie bei den dann entstehenden Lücken und dem kleinen Platz schnell vorm Tor sind. Aber eins gegen eins ist ja wiederum Ratas Stärke. Also wird alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiburg holt nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 in Braunschweig durch ein Tor in der 94. Minute. Was fangen wir nun mit diesem Unentschieden für uns an? Ich finde es eigentlich gut. Wissen kann man es eh nicht, aber ich rede es mir jetzt so ein: Den Aufstieg können sie nun am Freitag auch nicht "so gut wie" eintüten, sie stehen aber auch nicht unter dem Druck der Wiedergutmachung. Passt schon.
 
Heute kein Sieg für Freiburg, ein 2:2 in Braunschweig mit dem Ausgleich in der 90 + 4 für Freiburg! Die verlorenen 2 Punkte wollen sie sicher gegen uns wiederholen !
 
Freiburg holt nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 in Braunschweig durch ein Tor in der 94. Minute. Was fangen wir nun mit diesem Unentschieden für uns an? Ich finde es eigentlich gut. Wissen kann man es eh nicht, aber ich rede es mir jetzt so ein: Den Aufstieg können sie nun am Freitag auch nicht "so gut wie" eintüten, sie stehen aber auch nicht unter dem Druck der Wiedergutmachung. Passt schon.
Vor allem mussten sie bis zur letzten Minute Gas geben. . Dazu dann die drei Tage die wir länger Pause hatten. . Das könnte schon ein Vorteil sein. . Davon ab das die Freiburger Mannschaft noch lange nicht im Breisgau ist,die Rückfahrt kommt auch noch hinzu.
 
Meiner Meinung nach das beste Ergebnis.
Bei einem Sieg hätten sie mehr oder weniger alles klar machen können, bei einer Niederlage wäre Wiedergutmachung angesagt.
So war es ein anstrengendes Spiel, gepaart mit nur 3 vollen Tagen Regeneration, das könnte uns noch in die Karten spielen.
Das Einzige was mir persönlich Bauchschmerzen bereitet ist die Gewissheit, dass selbst wenn wir irgendwie irgendwann tatsächlich in Führung gehen sollten.. Mit locker flockig nach Hause schaukeln is dat da nicht, das könnte richtig was für die Nerven werden..
 
Heute kein Sieg für Freiburg, ein 2:2 in Braunschweig mit dem Ausgleich in der 90 + 4 für Freiburg! Die verlorenen 2 Punkte wollen sie sicher gegen uns wiederholen !

Die haben heute nicht 2 Punkte verloren sondern einen sehr glücklich gewonnen und dabei mächtig viele Körner gelassen.
Das Match werden sie noch einige Tage in den Knochen spüren.

Freiburg ist schlagbar, obwohl sie über eine hohe Spielqualität verfügen.
Tief stehen und Nadelstiche nach vorne setzen- das muss unsere Devise am Freitag sein.

Ilia sollte den Klotz am Freitag früher bringen. Durch seine Schnelligkeit kann er die Abwehr ganz schön aufmischen.

Alles Quatsch mit Soße - wir hauen die einfach weg.
 
Heute kein Sieg für Freiburg, ein 2:2 in Braunschweig mit dem Ausgleich in der 90 + 4 für Freiburg! Die verlorenen 2 Punkte wollen sie sicher gegen uns wiederholen !
Es ist völlig egal, ob sie 5:0 gewonnen oder 0:5 verloren hätten...gegen uns werden die Vollgas geben...die wollen aufsteigen!

Das Unentschieden von Braunschweig ist aber deswegen wichtig, damit sie nicht nur gegen uns Vollgas geben müssen, sondern auch noch eine Woche später in Paderborn! Gleiche Voraussetzungen für alle Abstiegskandidaten!
 
Entscheidend ist, dass auch die Druck haben - und das halte ich für einen VORTEIL!

Man begegnet sich zumindest was die Voraussetzungen betrifft auf Augenhöhe.

Heute viel Stückwerk, die Tore waren eigentlich indiskutabel - will sagen auch an der Dreisam sind Menschen am Werk - wenn auch durchaus talentierte :).

Wir werden es so oder so spielen müssen, wobei mein Empfinden bleibt, dass wir es spielen dürfen.
 
Das Unentschieden von Braunschweig ist aber deswegen wichtig, damit sie nicht nur gegen uns Vollgas geben müssen, sondern auch noch eine Woche später in Paderborn! Gleiche Voraussetzungen für alle Abstiegskandidaten!

Nicht unbedingt. Sollte Nürnberg verlieren, was ich allerdings nicht glaube, dann wären wir bei einem Sieg gegen euch trotzdem schon am Samstag aufgestiegen.
 
Nicht unbedingt. Sollte Nürnberg verlieren, was ich allerdings nicht glaube, dann wären wir bei einem Sieg gegen euch trotzdem schon am Samstag aufgestiegen.
Da hast du natürlich Recht...deshalb war der Ausgleich in der 94.Minute aus unserer Sicht etwas ärgerlich!

Aber ich wünsche euch natürlich einen Aufstieg auf dem Platz und nicht auf der Couch, weil es viel schöner ist!

Der MSV hat es am Freitag dafür selbst in der Hand, euren Aufstieg (der für mich sicher ist) etwas hinauszuzögern! Ansonsten muß leider Nürnberg noch mitspielen!
 
Meiner Meinung nach , kann Freiburg gegen uns ganz ruhig und gelassen aufspielen , egal welches Ergebnis dabei rum kommt
Den Aufstieg kann denen keiner mehr nehmen .
7 Punkte zum dritten , was soll da noch passieren , die müssten ja schon alle Spiele verlieren :)
Aber schenken werden die uns auch nix , das ist mal sicher !
1 Punkt aus Freiburg wäre schon ein Riesenerfolg !
 
Das könnte richtig was für die Nerven werden..

Für mein Gefühl sind die Spiele des MSV seit schlappen 1,8 Saisons "was für die Nerven" ;) Und vom Luxus eines "Völlig-Bohne-ob-die-das-gewinnen-oder-nicht-Spiels" habe ich sogar schon geträumt.

Wir spielten in diesem Traum gegen den VfL Taka-Tuka-Land, gegen Alemannia Nirwana und Juventus Lummerland, der Ball war ein Fliegenpilz, der Schiri war Gandalf. Komischerweise gab es da einen Block 10 voll mit strahlenden Rittern und einen Block 4 mit seltsamen Gnomen :hrr:

Freiburg wird mich eben wieder einige Nerven kosten. Was solls. Auf die kommt es auch nicht mehr an. Und solange wir Herrn Streich, dem Nervenbündel der Nation, die seinen lahmlegen, ist es mir das Opfer wert.

Es ist außerdem doch diesmal einfach: Wenn Freiburg so spielt wie gestern, wohingegen wir so spielen wie in Nürnberg, ist alles klar. :dafuer:
 
Die anderen Mannschaften spielen ja auch noch und das teilweise gegeneinander sehr ungünstig würd ich mal sagen.

das kann man so oder so sehen. Durch die Spiele der Konkurrenz gegeneinander, haben wir den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Egal wie die Spiele gegeneinander ausgehen, bleiben wir mit 4 Siegen drin. Wenn die anderen nicht mehr gegeneinander spielen würden, bräuchten wir Schützenhilfe. Und bei den Spielen gegeneinander kann man auch davon ausgehen, das keiner etwas abschenkt, was man bei Spielen gegen Mannschaften aus dem Niemandsland nicht weiss.
 
Das Spiel gestern hat aus meiner Sicht nichts für uns getan. Die wollen nach wie vor rauf und wir wollen drin bleiben.

Es hat nichts geändert. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte........
 
Natürlich sind wir da mal wieder krasser Außenseiter, wie ja fast immer. Ein Punkt wäre nahe an einer Sensation usw.. bla.

Übrigens haben wir seit 5!!! Auswärtsspielen nicht mehr verloren, ausgerechnet auf der heimschwachen Alm ging es zuletzt in die Hosen.

Freiburg wirkte zuletzt immer anfällig, teilweise etwas fahrig. Der Coach, den ich sehr schätze, ist auf Sicht dem Drama nicht gewachsen. Er guckt nicht nur wirr, auch werden seine Reaktionen und Interviews wirr, merkwürdig, rätselhaft.
Streich soll sich mal ne Pause nehmen. Wäre er MSV-Fan, dürfte er schon seit Jahren nur noch mit nem weißen Jäckchen rumlaufen, wenn überhaupt ;-)).

Alles geben, bis zum Erbrechen, kompakt stehen, nicht so tief reindrängen lassen, und rasant kontern, dann geht da was.
 
Sorry, aber das war falsch, ist falsch und bleibt falsch. KEIN Tabellenletzter hat es mehr in der "eigenen Hand" - ein Begriff, der Ausschließlichkeit beinhaltet.

Wir sind so oder so auf die (schlechteren) Ergebnisse unserer Konkurrenten angewiesen.

Natürlich müssen die schlechter sein. geht aber bei der Spielkonstellation wenn wir alle 4 Spiele gewinnen auch nicht anders. Da in den direkten Duellen, wovon es ja immerhin noch 4 Stück gibt, kann ja nunmal max einer drei Punkte holen. Selbst wenn man davon also ausgeht, das alle Abstiegskandidaten bis auf die direkten Duelle immer drei Punkte holen, bleiben mindestens 2 Mannschaften hinter uns und bei Fortuna käme es auf das Torverhältnis an.
Du hättest Recht wenn es keine direkten Duelle mehr geben würde und jeder alle 4 Spiele gewinnen könnte.
 
Ich bin froh, dass Freiburg gestern in BS noch das Unentschieden geschafft hat. Der Duck, gegen uns gewinnen zu müssen, wäre sonst wohl noch höher gewesen.
Gestern hat man auch gesehen, dass Freiburg keine Über-Mannschaft ist. Wir müssen uns gegen die mit Zähnen und Klauen ins Zeug werfen, "eklig" auftreten und denen bis an die Grenzen des Erlaubten die Lust am Spielen nehmen. Wenn wir möglichst lange ohne Gegentor bleiben, könnte auch eine Truppe wie Freiburg aus dem Tritt kommen und dann ist im Fußball ja schon so Einiges möglich gerwesen...
 
und ganz wichtig. Standards so weit wie möglich vermeiden. Weil da war nach jedem Standard lichterloh Brand im Braunschweiger Strafraum
 
Rückblickend haben wir doch gegen alle Spitzenmannschaften sehr gut ausgesehen und bei dem Lauf, den wir gerade ohnehin haben und auch noch das Glück wiedergekehrt ist, muss doch in Freiburg ein Sieg gelingen. Ich bin wie immer zuversichtlich.
Wir sind einfach für höhere Aufgaben geschaffen. :erster:
 
Meine Elf:

------------------ Rata
Feltscher Bohl Bajic Meisner Poggenberg
----- Hajri Özbeck Holland Albutat
--------------Der Obinnator
Ich will erst gar keine Versuche sehen, so was wie einen Spielzug zu entwickeln...
Die Bestnoten kriegt der, der es schafft, das Spielgerät möglichst oft in die Dreisam zu ballern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das war falsch, ist falsch und bleibt falsch. KEIN Tabellenletzter hat es mehr in der "eigenen Hand" - ein Begriff, der Ausschließlichkeit beinhaltet.

Wir sind so oder so auf die (schlechteren) Ergebnisse unserer Konkurrenten angewiesen. ;)

Nöö, stimmt so nicht.

Wenn wir alle Spiele gewinnen, sind wir mindestens 16. Dann ist das Torverhältnis entscheidend.

Ich habe mir die letzten 4 Spieltage mal genauer angesehen.

Bei den 5 Abstiegskandidaten gibt es 4 Direktduelle.

1) MSV - Dummdorf = 3 Punkte MSV
2) Dummdorf - Frankfurt = 3 Punkte Dummdorf
3) 1860 - Paderborn = 3 Punkte 1860
4) Frankfurt - 1860 = 3 Punkte 1860

Ansonsten gewinnen alle ihre anderen Spiele.

Endstand:

MSV 37 Punkte
Dummdorf 37 Punkte
1860 37 Punkte
Paderborn 36 Punkte
Frankfurt 35 Punkte

Bei unentschieden in den anderen Direktduellen wären wir sogar ohne Relegation gerettet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrscheinlichkeit das wir die letzten vier Spiele gewinnen ist ähnlich wahrscheinlich wie eine Deutsche Meisterschaft von :kacke: 04.
Wir werden realistisch betrachtet maximal 6 Punkte holen.Durch einen Zufallspunkt gegen Freiburg oder RB vielleicht 7.
Sechs Punkte werden nur für Platz 17 reichen vor Paderborn.Bei 7 Punkten wird es interessant da könnte tatsächlich das Torverhältnis entscheiden.

Also muss in Freiburg mindestens ein Punkt her wie ist mir egal von mir aus werden die Spieler im Tor gestapelt.
 
Man sollte versuchen einfach hinten zu mauern und dann diese eine oder zwei Chancen die man dann bekommt sofort zu bestrafen.
Wenn der MSV versucht zu viel für das Spiel zu machen, dann nutzt Freiburg die Räume.
Wenn ich der Trainer wäre würde ich zudem Petersen und Grifo schon ganz früh etwas härter rannehmen lassen, der Petersen ist verletzungsanfällig und wer weiß ob der Grifo bei entsprechendem Einsteigen 90min gehen kann.
Das sind zumindest die zwei Schlüsselspieler.
Aufjedenfall viel Erfolg !
 
Die Wahrscheinlichkeit das wir die letzten vier Spiele gewinnen ist ähnlich wahrscheinlich wie eine Deutsche Meisterschaft von :kacke: 04.
Wir werden realistisch betrachtet maximal 6 Punkte holen.Durch einen Zufallspunkt gegen Freiburg oder RB vielleicht 7.
Sechs Punkte werden nur für Platz 17 reichen vor Paderborn.Bei 7 Punkten wird es interessant da könnte tatsächlich das Torverhältnis entscheiden.

Also muss in Freiburg mindestens ein Punkt her wie ist mir egal von mir aus werden die Spieler im Tor gestapelt.

Ob 6 Punkte reichen wird meiner bescheidenen Meinung nach erst am kommenden Spieltag entschieden. Sollte Paderborn sein "einfaches" Spiel in Heidenheim nicht gewinnen, werden 6 Punkte reichen. Die spielen noch gegen Freiburg und Nürnberg, ähnlich wie wir noch 2 Aufsteiger als Gegner haben.

Und dass 1860 jetzt plötzlich 7 Punkte aus 4 Spielen holt, sehe ich auch nicht so klar.

Letztendlich kann man nur die Überphrase schlechthin anbringen: Nur auf uns gucken und unsere Punkte holen, dann werden wir sehen, was dabei rumkommt.
 
Wenn ich der Trainer wäre würde ich zudem Petersen und Grifo schon ganz früh etwas härter rannehmen lassen, der Petersen ist verletzungsanfällig und wer weiß ob der Grifo bei entsprechendem Einsteigen 90min gehen kann.

Die Spieler des Gegners kaputttreten, um die eigenen Chancen zu erhöhen? Wenn man das schon nötig hat...
Da gibt es übrigens auch immer noch Philipp und Niederlechner, die absolut in der Lage wären den SC zum Sieg zu schießen. Aus Gegner-Sicht würde ich nie den Fehler machen sich gegen Freiburg in der Verteidigung auf 1 oder 2 bestimmte Spieler zu beschränken.
 
Sorry, aber das war falsch, ist falsch und bleibt falsch. KEIN Tabellenletzter hat es mehr in der "eigenen Hand" - ein Begriff, der Ausschließlichkeit beinhaltet.
Sorry da muß ich Dich berichtigen. Wenn die letzten nur noch gegeneinander spielen und der Tabellenletzte es nur mit Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte zu hat, diese alle gewinnt, dann hast du es sogar als Tabellenletzter in der Hand.
 
"Einfach" mal das Video aus dem Hinspiel bezüglich Kampf und das vom Sieg in Nürnberg beim Spiel nach vorne durchgucken und wiederholen. Dann wird das was und gegen Düsseldorf verlassen wir die Abstiegszone. :)

Aufstellung würde ich brav so lassen. Never Change a winning Team - auch bei einer Genesung von Bajic.
 
Zum Glück haben wir jetzt 6 Punkten geholt. Trotzdem sind wir immer noch 18. Also gib's für mich nur eins, wir dürfen in Freiburg nicht verlieren. Beim SCF kann man nur Gewinnen. Die sind ja sowas von Favorit. Das die erst am Monntag gespielt haben ist egal, die werden auch so alles geben.Das sind alles Profis. Wir müssen bloß hinten aufpassen.
Ich bin mit ein unentschieden zufrieden,....ein Sieg wäre Traumhaft.
 
Der MSV im April 2016 hat sich gewandelt! Vom lammfrommen Zebra, dass brav 1 oder 3 Punkte abgegeben hat , zum Scorpion, der plötzlich und unerwartet zusticht! Das war in Nürnberg so, gegen 1860 und wer weiss ob es nicht am Freitagabend wieder so ist ?
 
Freiburg holt nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 in Braunschweig durch ein Tor in der 94. Minute.

+ haben einen glasklaren 11m zuvor nicht bekommen, nicht dass sich der Schiedsrichtergerechtigkeitsrat nun darauf einigt die dafür zu ent- und uns für das (mutmaßliche) Phantomtor zu beschädigen. :panik2:

Eigentlich dürften wir keine Chance haben, aber andererseits: Why not us?
 
Der Coach, den ich sehr schätze, ist auf Sicht dem Drama nicht gewachsen. Er guckt nicht nur wirr, auch werden seine Reaktionen und Interviews wirr, merkwürdig, rätselhaft.
Die werden nicht, die WAREN schon immer wirr, merkwürdig und rätselhaft. Entschuldigung, aber ich habe seit jeher das Gefühl, dass bei dem im Oberstübchen irgendwas schief läuft. Auch gestern wieder: Freiburg erzielt den Ausgleich nach 0:2-Rückstand in der letzten Minute der Nachspielzeit, alle rasten komplett aus, und was macht Streich? Sitzt auf seinem Stühlchen und starrt Löcher in die Luft, als hätte er das eben gar nicht mitbekommen. Seine Reaktionen, ob während des Spiels oder in Interviews, passen nur höchst selten zu den äußeren Umständen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben