Alles vor dem Spiel: SV Sandhausen (A) | 08.05.2016

Tipp für das Spiel: SV Sandhausen - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    299
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Die Zebras kontern!

„…wie schnell der Salou ist!“
491.gif
SV Sandhausen - MSV Duisburg
216.gif

33. Spieltag | 2. Bundesliga | 2015/16
Sonntag | 08.05.2016 | 15:30 Uhr


444.jpg


12 | TABELLENPLATZ | 17
39* | PUNKTE | 28
37:42 | TORVERHÄLTNIS | 29:52
-5 | TORDIFFERENZ | -23
?-S-S-N-N | AKTUELLE FORM | S-N-S-S-N
0-0-3 | DIREKTER VERGLEICH | 3-0-0


* = 3-Punkte-Abzug durch die DFL
grün = Sieg(e)
schwarz = Unentschieden
rot = Niederlage(n)

Form = letztes Spiel ganz links

Spielvorschau

Der Kader vom SV Sandhausen
491.gif
|Der Kader vom MSV Duisburg
216.gif

Ausfälle | Schiedsrichtergespann | Tabelle | Weitere Informationen


Letztes Pflichtspiel
?:? gegen den Karlsruher SC (A)
208.gif
|2:1 gegen Fortuna Düsseldorf (H)
223.gif



Für weitere Informationen bitte den Spoiler anklicken
Letztes Aufeinandertreffen
(18.) MSV Duisburg 3:0 SV Sandhausen (4.)
16. Spieltag | 2. Bundesliga | 2015/16
Mehr Informationen zum Spiel


Ehemalige Zebras
Alois Schwartz (1993-1995)
Ranisav Jovanović (2012-2013)

Aktuelle Stimmen

 
Zuletzt bearbeitet:
Sandhausen wird es so wie gegen FSV machen:
*Tief stehen, erstmal abwarten, auf Konter hoffen.

Nichtsdestotrotz spielen die eine sehr schwache Rückrunde.
Und unsere Jungs haben gezeigt, dass sie gegen solche Mannschaften* zu Torchancen kommen und diese auch nutzen. Und wir sind nicht FSV.

Albutat für Özbek, sonst gleiche Aufstellung wie gegen Dummdorf.

Vor 9.000 lautstarken Zebras ein 3-1 Sieg und Platz 15.
 
Eigentlich kann man es kurz und knapp machen: Eine Mannschaft, für die es um nichts mehr geht und deren Kader verhältnismäßig keine Bäume ausreißt. Wenn man da keinen Sieg erzwingt, hat man den Klassenerhalt auch nicht verdient. Obwohl: Hätten wir ja auch so nicht, aber wurscht. :pfeifen::D
 
Die Sandhäuser (?) haben vor 3 Jahren den Platz eines großen Traditionsvereins mit leidenschaftlicher Anhängerschaft eingenommen. Ob sie ihn ausgefüllt haben, muss nicht näher behandelt werden. Wie diese Saison zeigt, ist es nach Zwangsabstieg aus der zweiten Liga unglaublich schwierig, sich wieder zu etablieren. Noch schwieriger war es, nach der Lizenzverweigerung zu überleben. Der Weg des MSV in den letzten Jahren war gespickt von beispiellosen Fan- und Sponsoren-Aktionen zur Rettung des Vereins. Auch die Verantwortlichen sind weit über die menschlichen Schmerzgrenzen gegangen. Im Mai 2015 schloss sich der Kreis gegen Kiel, doch so richtig erst nun in Sandhausen. All diese Anstrenungen waren zu weiten Teilen hinfällig, als der Abstieg des MSV nach Heidenheim eigentlich feststand. Das Fegefeuer, welches von den Rängen gegen alle Verantwortlichen entfacht wurde, wurde zum Stahlbald, in dem eine Einheit auf Platz und Rängen gegossen wurde. Plötzlich ist es nur noch ein Pünktchen!

Keine Frage, die Verbrecher aus Dinslaken und dem Westfalenland haben die letztlich doch heilsame Lizenzverweigerung verschuldet. Nicht Sandhausen. Die haben nur profitiert, wie wir es im umgekehrten Fall auch getan hätten. Dennoch bleibt ein übler Beigeschmack und als wir die Lizenzverweigerung nicht hinnehmen wollten, blieben einige Sprüche der Gastgeber vom Sonntag in Erinnerung.

Dennoch kein Grund für Aggression. Volle Konzentration auf Joberledigung auf Platz und Rängen.

Würde Feltscher auf dem Platz lassen. Seine Offensivimpulse gegen 1860 und Fottuna waren wichtig. Der ist so stark wie nie. Kann man natürlich auch anders sehen.
 
Ein Sieg ist Pflicht, wenn man Nürnberg, 1860 München und Düsseldorf schlägt, dann MUSS man auch Sandhausen schlagen.
Das Hinspielergebnis war ein 3:0, damals noch OHNE Obinna! Dazu spielt Sandhausen jetzt auch noch eine grottige Rückrunde.
Zugegeben der Sieg gegen Leipzig macht mich etwas stutzig. Allerdings hat auch Leipzig Federn gelassen und ist nicht mehr
so überragend wie noch in der Hinrunde. In der Formtabelle liegen sie nach einer Niederlage gegen Sandhausen und nur einem
Unentschieden gegen die Arminia nur noch auf Rang 9. Sandhausen auf 14 und wir auf 4. :kopfkratz:

Wir dürfen jetzt nicht aus unserem Groove kommen. Wir müssen unbedngt wieder konzentriert spielen, unangenehm aber fair.
Nicht blind nach Vorne aber auch nicht vergessen wo das Tor steht. Hinten sicher verteidigen, Vorne unsere Chancen nutzen.
Sandhausen hatte einen guten Saisonstart und bedingt durch die Strafpunkte haben sie losgelegt wie die Feuerwehr und so manchen
Großen überrascht. Sie leben davon unterschätzt zu werden. Wenn unsere Mannschaft diesen Gegner ernst nimmt dann wird
auch bestimmt der nächste 3er eingefahren. Der Wille zählt jetzt am meisten. Gegen F95 wurde gewonnen weil wir es mehr wollten.
 
Sicherlich gibt es viele Gründe, warum wir am Sonntag als Sieger vom Platz gehen sollten, aber auch Punkte wo wir aufpassen müssen :

* Wir sind das Team, dass von den letzten 10 Spielen 4 Siege / 3 Unentschieden / 3 Niederlagen geholt hat / Sandhausen 3 Siege / 7 Niederlagen

* Ich unterstelle dem Gegner sicherlich keine fehlende Leidenschaft, aber unser Siegeswille ( schon aus der Not heraus ) ist größer als derer, das hat das Spiel gegen Fottuna gezeigt.

* Auch auf " dem Dorf " kann man Krach machen, aber wenn wir ca. 50 % der Zuschauer ausmachen, werden wir eine stärkere Unterstützung bieten können

* Bei uns geht es im Prinzip " um Alles ", bei denen nach der Sicherung de Ligaverbleibs ( Sieg FSV Frankfurt ), um die bekannte " Goldene Ananas "

* Alle unsere bisherigen Spiele gegen Sandhausen wurden gewonnen, ob zuhause, oder auswärts

* Aber auch Vorsicht ist geboten, im Gegensatz zu uns ( 0 ) hat Sandhausen bisher 5 Elfer bekommen, davon 4 verwandelt

* Aziz Bouhaddouz ist der gefährlichste Spieler, als Scorer, aber auch als Tortschütze
 
Sandhausen liegt uns. Volle Konzentration, Laufen wie die Wildpferde und dazu ordentlich beißen, dann wird es auch was mit dem direkten Verbleib in der Liga.
 
Wenn es noch einen Charaktertest für die Mannschaft braucht, dann wird es dieses Spiel:

Wir hatten jetzt 4 Mal das ganz große Kino, Fußball-Arenen, Traditionsvereine, 25000+ und jede Menge Aufmerksamkeit.


Jetzt geht es nach Sandhausen.

Als Fußballer denkst Du da sofort an... - :help:- garnichts... :frown:.

Das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint, sondern extrem gefährlich. Wir müssen uns in dem Spiel klar machen, dass diese Sandhauser Truppe schon nachgewiesen hat, was wir noch zu beweisen haben:

Den Biss und die Konzentration eine tendenziell aussichtslose Lage in einen Erfolg zu drehen.

Wir treffen auf eines der Topteams der Hinrunde, das - während zwischenzeitlich im freien Fall - rechtzeitig die Kurve gekriegt und sich den gerechten Lohn geholt hat. Die können ab jetzt "genießen" - und wenn die den KSC rasieren sollten, werden die uns höchst wohlgelaunt empfangen - um die Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen.

WIR sind noch voll auf dem Weg. Daher sollten wir ein klares Ziel, Konzentration, Selbstbewusstsein (schon ein geiles Hinspiel) - aber auch jeden Respekt haben!

Stadion ist vom Charakter irgendwo zwischen Wiesbaden und Großaspach - will sagen grundsätzlich schnuckelige Kiste, aber mit gerade Mal 40% Auslastung müssen sich die Heidenheimer schon gut selbst motivieren können - zum Sieg getragen wirst Du da tendenziell NIE.

Fazit:
Das Spiel ist die umgekehrte Feuertaufe! Den Sieg musst Du Dir erarbeiten, in Dir tragen, da trägt Dich sonst nichts. Meine Prognose: Wenn Sandhausen auswärts geschlagen wird, ist Leipig danach auch fällig. Denn Sandhausen ist vom Kopf her viel schwieriger!
 
Ich will ja jetzt hier nicht auf die Euphoriebremse drücken, aber wir sollten uns bewusst sein, dass es in Sandhausen um das nackte Überleben geht. Natürlich bin ich positiv gestimmt und freue mich mit mindestens 7000 Zebras die Mannschaft nach vorne zu peitschen und die 3 Punkte nach Hause holen. Das wird allerdings kein Selbstläufer und schon gar keine Malle-Spass-Tour, dessen sollten wir uns bewusst sein.

Mannschaft wie Fans haben dort einen Job zu erledigen, emotional, leidenschaftlich, kämpferisch und vor allem seriös!

Es gibt ein Ziel und das ist der 15.05.2016. Stehen wir dann über dem Strich, dann wird Duisburg kollektiv ausrasten! Und viele Fans anderer Mannschaften werden dann diese Leidenschaft bewundern!

Also Mädels und Jungs: Positiv, voller Vorfreude, selbstbewusst raus gehen, sich seiner Stärke bewusst sein und die Mannschaft zum Sieg führen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagte Ratajczak nach dem F95 Spiel:"Wir haben Lunte gerochen!"

Genau das könnte unser größter Trumpf sein...ich spüre weder bei Fans noch Mannschaft Unsicherheit und großes Druckgefühl! Wenn man aus dieser aussichtslosen Lage kommt, hat man zusätzlich Rückenwind!

Das Endspurt Feeling aus der letzten Saison ist zurück...damals war vielleicht der Auswärtssieg in Dresden der entscheidende Auslöser...jetzt war es Nürnberg!

Die Mannschaft hat verstanden, welche unglaubliche Chance sie noch hat...der Stamm hat sich endlich gefunden und Obinna macht den Unterschied, weil er immer fitter wirkt!

Sandhausen kann der nächste Schritt zum Klassenerhalt Märchen werden!

Mannschaft und Fans sind bereit dazu!
 
Özbek fällt auf jeden Fall mit Muskelfaserriss aus lt. einem RS-Artikel. Dafür wird sicher "Yaya" Albutat ins Team rücken. Ansonsten würde ich den Rest des Teams so lassen. Auch wenn Bohl in den letzten Wochen einen sehr soliden Job auf der rechten Seite gemacht hat, finde ich den Offensivdrang von Feltscher besser. Er harmoniert fast pefekt mit Chanturia auf der Rechten Aussenbahn.

Hoffen wir, das sich keiner unserer Schlüsselspieler in der Woche......ne ich spreche es nicht aus. :(
 
Re: Saison 2015/2016

von jogi » Freitag, 29. April 2016, 21:10:27

Paderborn und Frankfurt verlieren, Duisburg gewinnt, ist nicht mehr Letzter, es ist so richtig schön kuschelig da unten in der Tabelle und am nächsten Sonntag kommt Duisburg an den Hardtwald. Mit einem Sieg können sie sich wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg machen, halb Duisburg wird sich auf den Weg nach Sandhausen machen, um ihr Team zu unterstützen, es wird ein ziemlich volles Haus geben. Mit einem Heimsieg könnten wir sie jedoch aus der Liga schießen, Spannung ist garantiert.

jogi
Hardtwald Supporter
Hardtwald-supporters-07-logo-neu2.jpg


Beiträge: 287

Registriert: Montag, 27. Juni 2011, 22:29:05
Wohnort: Sandhausen
Hat sich bedankt: 0 mal
Danksagungen: 72 ma
l
ich glaube, die Sandhaufenbauer haben mittlerweile kapiert was da auf sie zukommt.

 
@shanghai

Du hast Recht mit dem was du schreibst. Aber wir kommen von gaaaanz unten.
Wir rennen schon die ganze Zeit nur hinterher, ich mag da jetzt nicht mehr daran glauben, dass unsere Einstellung jetzt auf der Zielgerade nicht mehr stimmen könnte
oder dass die Mannschaft noch irgendeinen Gegner nicht ernst nehmen könnte. Wer jetzt von oben in den Abtsiegkampf rutsch, den verlassen vielleicht die Nerven, aber wir haben das Feld von ganz Hinten aufgerollt und Punkt um Punkt gesammelt. Zuletzt 3 Siege aus 4 Spielen, das ist sensationell und wurde so nichtmal von etablierten 2. Ligisten geschafft. Dabei handelte es sich mit Nürnberg, 1860 München und dem Derby auch nicht gerade um Fallobst. Der Knoten scheint nun geplatzt, die Spieler glauben jetzt wieder an sich. Gelähmte Beine, langsames Handeln und verhaltenes Auftreten scheinen durch die 3 Siege "fast" wie weggewischt. Wäre die Blokade nur etwas früher geplatzt dann müßten wir jetzt nicht mit den Rechenschiebern rumspielen. Dass wir es aber überhaupt noch können ist wirklich Spitze!

Sandhausen ist immer für ein Tor gut und sie haben die letzten beiden Spiele zu Null gewonnen. Deren Abwehr scheint nun recht sicher zu stehen. Dass Leipzig über hervorragende Stürmer verfügt und trotzdem kein Tor gegen Sandhausen geschossen hat ist interessant. Auch Frankfurt hat sich die Zähne ausgebissen, es wäre nicht verkehrt es zu vermeiden in Rückstand zu geraten. Aber wenn das passiert, dann muss uns mehr bzw. etwas besseres einfallen das Bollwerk zu überwinden als Leipzig und Frankfurt. Ich bin aber zuversichtlich, weil unser Team auch gerade wieder den Spaß am Fussballspielen wiederfindet. Davon ab scheinen sie mir für die fortgeschrittene Saison noch sehr fit zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußballerisch funktioniert Sandhausen über eine hohe Disziplin und eine erstaunliche Ausgewogenheit im Kader.

Dieses mannschaftliche Potenzial wurde in der Hinrunde systematisch unterschätzt - Ergebnis sind 9 Torschützen und bis heute 21 Stürmertore.

In der Rückrunde waren die Gegner besser eingestellt - bis auf die jungen, ein wenig zur Überheblichkeit neigenden Leipziger und mit dem FSV, Paderborn und der Fortuna drei Mannschaften, die dieses Jahr nicht wirklich funktionieren, ging nurnoch wenig.

Wir stehen mittlerweile sicher - dürfen uns aber auch garkeine Nachlässigkeiten erlauben.

Die Herausforderung wird, diese Abwehr zu knacken, und das müssen wir aktiver gestalten, als z.B. gegen Paderborn.

Wir können Glück haben, dass die versuchen, schon im Blick auf nächste Saison an Ihrem Offensivkonzept zu arbeiten - wenn wir Pech haben, versuchen die uns in die 3.Liga zu mauern... . Und dann nützt uns kein Ballbesitz, dann brauchen wir Abschlüsse.

Bin sehr gespannt auf die Aufstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Albutat hat seine beste Saisonleistung als 6er neben Holland im Hinspiel beim 3:0 gegen Sandhausen geboten.

Nun steht er wieder als Ersatz für Özbek in der Startelf (ist zumindest anzunehmen). Das sind doch Zeichen des Fussballgotts an uns Zebras ! :)

Wünsche ihm und uns nochmals ein so gutes Spiel und gerne auch wieder solch ein Hammertor. :zustimm:

Alles in allem gilt:
Den Gegner nicht unterschätzen, aber die mittlerweile doch recht breite Brust und den starken Rückenwind der letzten Wochen nutzen und die Heimspielatmosphäre in der Heidelberger Vorstadt in einen Sieg ummünzen. :cono:
 
Ich sehe einfach eine ganze Reihe an Parallelen zum Spiel in Wiesbaden:

Alle gut drauf, große Erfolge im Vorfeld - und am Ende standen: 0 Punkte.

Wenn Funkel die Freude auf dem Platz als "Endfreude" wahrnimmt, dann ist das für mich schon eine wichtige Mahnung (ist ja nicht so als ob uns der Mann übel gesinnt wäre!), dass wir noch nicht Haare färben dürfen.

Auf der anderen Seite waren in den MSV-Interviews schon alle sehr klar im Kopf. Gefühlt können wir das - nur tun müssen wirs auch ;)

PS: Unter Vermeidung der Bundesbahn hoffe ich dieses Mal wirklich dabei zu sein :yiepieh:- und zwar mit meinen Jungs - also liebe Mannschaft, zeigt denen, wie schön es sein kann ein Zebra zu sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe einfach eine ganze Reihe an Parallelen zum Spiel in Wiesbaden:

Alle gut drauf, große Erfolge im Vorfeld - und am Ende standen: 0 Punkte.

Wenn Funkel die Freude auf dem Platz als "Endfreude" wahrnimmt, dann ist das für mich schon eine wichtige Mahnung (ist ja nicht so als ob uns der Mann übel gesinnt wäre!), dass wir noch nicht Haare färben dürfen.

Auf der anderen Seite waren in den MSV-Interviews schon alle sehr klar im Kopf. Gefühlt können wir das - nur tun müssen wirs auch ;)

Ich sehe da gar keine Parallelen. 2005 mit den gefärbten Haaren gegen den KSC und 2015 in Wiesbaden waren die Saisons gelaufen und die Mannschaften bereits aufgestiegen. Dieses Jahr haben wir noch nichts, aber auch noch rein gar nichts, erreicht. Die Mannschaft brennt allerdings darauf, am Ende etwas zu erreichen. Das ist der Unterschied, weshalb wir gegen Sandhausen auch berechtigterweise hoffen dürfen, dass unsere aktuelle Mannschaft das alles klar sieht - wie du auch bereits sagtest ;)
 
Ich sehe einfach eine ganze Reihe an Parallelen zum Spiel in Wiesbaden:

Ja aber damals waren wir schon durch, diesmal eben noch nicht.
Wie du schon sagst, die Spieler wirkten in den Interviews sehr klar. Von blauen Haaren keine Spur. ;)
Die haben gesagt heute (Freitag) feiern und ab morgen volle Konzentration auf Sandhausen.
Finde ich gut wie sie es jetzt angehen. Ein bisschen muss man den Sieg aber auskosten, sonst gehst du kaputt.
Spieler sind ja keine Maschinen und die geschundene Seele gab es diese Saison nicht nur bei uns Fans,
sondern auch bei den Spielern. Zwischenzeitlich kam es mir so vor als liefen sie wie geprügelte Hunde über den Platz.
Ilja und Ivo werden in dieser Woche die Zügel auch wieder anziehen, wenn überhaupt nötig.
Ich habe schon ein bisschen das Gefühl, dass die Mannschaft jetzt der Ehrgeiz gepackt hat und galoppierende Zebras
soll man nicht aufhalten! :D
 
Es ist schon ein Unterschied ob man optimistisch selbstbewusst oder überheblich in eine Partie geht. . Und letzteres ist mir jedenfalls noch nicht begegnet,das jemand nur über die Höhe des Sieges spricht. . . Das unsere Jungs die Partie mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen da Sonntag angehen,davon gehe ich aus und das erwarte ich auch.Das jemand Sandhausen unterschätzt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Auch die Mannschaft weiß das noch nichts gewonnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für dieses Spiel gilt der alte Spruch des ehemaligen KSC Trainers Winni Schäfer " Wenn du keine Change hast nutze sie " ! Wir waren platt wie eine Flunder, für 90 % der Fachleute bereits abgestiegen. Doch nach dem " Wunder von Nürnberg ", den Siegen gegen München und Fottuna ist ein Ruck durch die Mannschaft und Fans gegangen. Mut, Euphorie macht sich breit, die Hoffnung ist zurück doch den vermeintlichen Abstieg in letzer Sekunde verhindern zu können! Dies geht aber "nur" über den nächsten Sieg in Sandhausen! Die Motivation ist klar, einige 1000 Zebras im Rücken und das Wissen um die Riesenchance im Falle eines Sieges, sollten genügen, um das "Letzte" aus sich heraus zu holen, für alle auf dem Platz im Zebra Trikot. Wir können alles gewinnen, Sandhausen dagegen nur ihre Punktestatistik verbessern!
 
Wie heisst es so schön in einem alten Schlager. "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren"

hoffentlich der MSV nicht die wichtigen Punkte in dem "Vorort" :vogel:
 
Selten habe ich zu einem Spiel so wenig zu schreiben wie zu diesem.
Es gibt hier nur ein Ziel, das aber auch nur mit absoluter Konzentration, mit Kampfgeist und Glück und an einem absoluten Sahnetag zu schaffen ist.
 
Ich war es auch nicht. Würde mich auch nicht wundern, wenn ein sandhaufener einen Fake Account erstellt hat um ein wenig Aufmerksamkeit auf das kleine Dorf zu lenken...

Wir kommen mit tausenden, dann werden die schon sehen was Phase ist. Im Vorfeld mit denen virtuell sich auseinander setzten?! Ne, haben wir nicht nötig!
 
Wie gerne denke ich an unser letztes Gastspiel am Hardtwald zurück. Im Linienbus 2 SVS-Fans zu Fairness und Anstand ermahnt :-) (drei ältere Herren in MSV-Fankluft haben sich dazu einen gegrinst) , dann ein eiskalt rausgespielter 2:0-Sieg und irgendwie erinnere ich mich an eine kuriose gelbe Karte für Sören Brandy.

Schlechtester Spieler auf dem Platz damals der Mittelstürmer der Einheimischen, ein gewisser Kingsley Onuegbu...darf er von mir aus wieder sein wenn das Ergebnis das gleiche ist.
 
Mit breiter Brust das Hinspiel- Ergebnis wiederholen- das wünsche ich mir und ich bin mir sicher, dass sich das Team die Liga 2 nicht mehr vom Brot nehmen lässt.

Ein Dreier und wir stehen mindestens auf Platz 16. Wenn das kein Grund ist die Jungs bis zum Lungen- Bersten zu unterstützen, dann fällt mir fast nichts mehr ein.
WIR rocken Sandhausen und der Gegner darf nach dem Spiel mit uns feiern.
Sie haben trotz Punktabzug eine großartige Saison abgeliefert und können zu Recht mitfeiern, auch nach einer 0:3 Niederlage gegen uns.

WIR packen das!
 
Nö, du bist noch in den 80er Jahren hängengeblieben...Sperre erst wieder nach der 15.gelben Karte!

Beim MSV ist in dieser Saison kein Spieler mehr von einer Gelb-Sperre bedroht...und rote Karten wollen wir erst Recht nicht mehr haben!
Watt? Echt jetzt? Sky hat das gesagt! Oder hat das was mit seiner Gelb Roten zutun? Bitte um Aufklärung. Ich stamme nämlich aus den 90ern xD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben