Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
#truestoryRichtig stark, der Anderson. Jetzt soll er es auch im FInale gegen Lewis machen. Die Titelverteidigung wäre absolut verdient.![]()
Was ist mit Reyes? Ist er noch zu weit von der Spitze entfernt? Er hat ja MvG schon ganz schön zugesetzt.
Ich bin gespannt, wie weit es für Durrant geht. Er plant ja wohl ziemlich sicher den Wechsel zur PDC. Ähnlich wie Reynolds, der die Tourcard bereits sicher hat.
Zur Q-School wo es dann um die Tourcards der PDC geht sind wir aktuell bei 6 gemeldeten deutschen Spielern, einem Österreicher und Schweizer:
Deutschland:
René Eidams - WM-Teilnehmer PDC 2016; Bulls Super League Gewinner 2015, viermaliger European Tour Teilnehmer
Tom Heldt - Zweimal bei der deutschen Qualifikation für die European Tour versucht und gescheitert
Fynn Marquardt - Teilnehmer bei Host Nation Qualifier und Super-League Qualifikation 2017. Beides nicht erreicht
Dragutin Horvart - WM Teilnehmer diesjährige PDC-WM, Bulls Super League Gewinner 2016, Europan Tour-Viertelfinale Riesa
Marko Puls - mehrmaliger European Tour Teilnehmer im letzten Jahr
Robert Marijanovic - WM Teilnehmer 2014. Startete bis letztes Jahr für Kroatien, startet nun aber unter deutscher Fahne
Schweiz:
Matthias DIetrich - Spielt die BCE; ist wohl eine Turnierserie bzw. Liga in der Schweiz
Österreich:
Michael Rasztovits - WM Teilnehmer 2016 (2. Runde); Gewann die Super League Eastern Europe 2015, spielte die Challenge Tour im letzten Jahr.
Einige deutsche und österreichische Spieler haben bereits angekündigt, dass sie spielen. Diese fehlen noch auf der Liste. Dazu gehört unter anderem Tomas "Shorty" Seyler, Zoran Lerchbacher und Rusty-Jake Rodriguez.
Mit Max Hopp, dem ich aus deutscher Sicht auch immer die Daumen gedrückt habe, bin ich nie wirklich warm geworden. Da gab es verhältnismäßig immer viel Hype. Kann mich bspw. erinnern, dass schon bei seiner allerersten WM-Teilnahme sport1 Phil Taylor dazu genötigt hat, Hopp eine riesengroße Zukunft in die Kamera zu bescheinigen. Klar ist der noch jung und wird auch Talent haben. Bei der WM war das all die Jahre aber herzlich wenig, diesmal gelang gar nicht erst die Qualifikation.
Münch dagegen einfach ein sympathischer Typ aus'm Ruhrpott. Man sollte nichts auf Äußerlichkeiten geben, aber ich muss gestehen: Ich steh einfach auf die übergewichtigen Dartspieler, die idealerweise noch extrem schwitzen und diesem Spiel einen besonderen Charme verpassen.So fing Dart für mich an, als damals noch in Kneipenatmosphäre mit Rauchschwaden die WM ausgespielt wurde. Kevin Münch ist trotz seines Alters so einer, der mir das frühere Gefühl ein wenig zurückgibt. Geiler Erfolg gegen Doppel-Weltmeister Lewis. Irgendwann war er einfach drin im Spiel und das Publikum hatte seinen Spaß an und mit ihm.
Für mich generell schön zu sehen, wie viele Überraschungen es gibt. Auch das steigert mein Interesse wieder deutlich. Der 63-jährige Paul Lim, wie geil war das denn?! Ein van der Voort lebt auch noch. Der Ösi Lerchbacher kickt den Unsympath King. Jetzt muss eigentlich nur noch van Barneveld seinen Landsmann van Gerwen im Viertelfinale schlagen und ich habe eine schöne Weltmeisterschaft gesehen.
Und der Sender soll bitte mal Elmar und Shorty trennen. Ständig diese Schwätzchen untereinander, die einem Kommentatoren-Duo einfach nicht gerecht werden. Ich will in spannenden Phasen des Matches einfach nicht hören, ob nächstes Jahr in Kleinkleckersdorf irgendein Dart-Event stattfindet. Kann man ja erwähnen, aber da muss auch der Moment passen. Ein Bandermann hat das besser drauf. Und das Schlimmste bleiben natürlich die goldenen Prognosen der beiden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit immer falsch sind. Wie oft hab ich es schon gesehen, dass alle drei Darts nicht im Doppel landeten, nachdem die Herren das Gegenteil voraussagten?!Für unqualifzierte Kommentare sollten allenfalls anwesende Mitgucker im Wohnzimmer verantwortlich sein. Holt mal den Scholten zurück als Experte.
Auch Schindler machte gestern ein gutes Spiel hatte aber leider Double Trouble.
Whitlock wäre mit ein wenig besserer Trefferquote auf die Doppel durchaus zu schlagen gewesen.
Unfassbar das Leg in dem beide mehr als 10 Versuche auf die Doppel 1 abgaben!
Gestern Nacht eine Machtdemonstration von Michael van Gerven.
Mal eben einen Whitewash gegen Wilson.
Mit 108 Punkten im Schnitt noch mal einen drauf gelegt. 55% Doppelquote und ein paar nette High Finish.
Der Typ ist einfach der Wahnsinn.
Leider ist Münch nie so richtig ins Spiel gekommen, dass einzige was halbwegs klappte waren die doppel beim Ausmachen. Der Druck war dann wohl doch zuhoch für ihn, dennoch sympatischer Typ der ja jetzt ins Profigeschäft einsteigen möchte. Viel Erfolg dort !
Peter Wright ist raus. Er verliert gegen einen megastarken Jamie Lewis.
Was für ein geiles Match....!
Da hat der Iceman dat grüne Monsterbaby aber schön geärgert. Schade, ein Viertelfinale ohne den grunzenden Eierkopp wäre herrlich gewesen.![]()
Münch gerade relativ Chancenlos in der 2. Runde ausgeschieden. Hatte im gesamten Spiel eigentlich nie eine echte Chance.
Ich fand van Gerwen gestern erschreckend schwach. So hab ich ihn Ewigkeiten nicht gesehen.
Sollte da nicht wieder ne fetter Steigerung kommen, so ist die WM morgen gegen Barnie beendet.
RvB gestern gegen van der Voort mit wieder mit einem sau starken Match. Wahnsinn welche Ruhe der ausstrahlt. Manchmal sieht es fast gelangweilt aus.