Alles zu den Eintrittskarten für die Heimspiele 22/23

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt muss bei uns auch endlich mal schnell was passieren und flexibel gehandelt werden damit heute Abend so viele Duisburger wie möglich da sind.
Aber ich fürchte das ist zu knapp.
 
Mal ne doofe Frage, wenn das ab heute gilt, dann müssten doch die Dauerkartenbesitzer auch heute auch theoretisch Zugang haben, oder?
Wobei der Verein wahrscheinlich freiwillig darauf verzichtet WVen der Organisation und aus Gründen.
 
Mal ne doofe Frage, wenn das ab heute gilt, dann müssten doch die Dauerkartenbesitzer auch heute auch theoretisch Zugang haben, oder?
Wobei der Verein wahrscheinlich freiwillig darauf verzichtet WVen der Organisation und aus Gründen.
Man hat sich doch nur auf Öffnung einer Tribüne eingestellt mit 750 Zuschauern. Da fehlt Personal und Catering an allen Ecken und Enden. Das ist dann auch ein Sicherheitsproblem!
 
So gern ich auch heute hingehen würde bezweifle ich stark und schließe eigentlich aus, dass heute schon mehr Zuschauer reingelassen werden. Es ist viel zu kurzfristig um noch genug Sicherheitsleute und Ähnliches zu organisieren. Leider…
 
Mal ne doofe Frage, wenn das ab heute gilt, dann müssten doch die Dauerkartenbesitzer auch heute auch theoretisch Zugang haben, oder?
Wobei der Verein wahrscheinlich freiwillig darauf verzichtet WVen der Organisation und aus Gründen.

So wird es sein.
Jedoch man könnte echt die DK-Besitzer reinlassen, da gäbe es jedenfalls kein Prob mit dem Erwerb der Karten.
Boah, ich hätte Bock live mitzuerleben wie die ollen Osnasen "ohne" Punkte wieder abreisen.
 
Wurde auch Zeit, das man die Zuschauer wieder in die Stadien lässt. Leider für heute organisatorisch zu kurzfristig...
Aber immerhin dann sicher am Sonntag und ausgerechnet gegen Dortmund ist doch optimal !
Ob mein Stadioncomeback dann doch noch vor dem 5 Juni 14 Uhr kommt... ?

Zumindest könnte ich wenn ich denn wollte ab Sonntag wieder.
 
Ich hab das so verstanden das es ab nächste Woche Mittwoch zählt ....
Damit wäre der Sonntag raus
Soll in NRW ab dem kommenden Wochenende gelten, heute wirds aber leider nichts mehr.
Sonntag gegen den BVB geht es aber endlich wieder ins Stadion!
In NRW (bisher maximal 750 Fans) soll das nach "dpa"-Angaben noch am heutigen Mittwoch erfolgen, sodass die Regel – inklusive 2G-Plus-Bedingungen und Maskenpflicht – bereits für das kommende Wochenende gelten würde. Sollte es dazu kommen, würden zunächst der SC Verl (Samstag gegen Halle) und der MSV Duisburg (Sonntag gegen Dortmund II) davon profitieren.
https://www.liga3-online.de/einheitliche-regeln-beschlossen-bis-zu-10-000-fans-erlaubt/
 
Wenn die das nicht hin kriegen wäre das schon wieder unfassbar unprofessionell. Dann brauch man sich auch nicht beschweren das keine Kohle rein kommt.
Sollte uns das Heimspiel gegen Türkgücü durch Rückzug der Münchener noch genommen werden, ist es umso wichtiger jedes Heimspiel mit Zuschauern möglich zu machen…finanziell und sportlich!
 
Entscheidend ist halt erstmal, wann die neue Verordnung da ist. NRW möchte, dass zwar heute noch umsetzen, aber ob das dann wirklich funktioniert bleibt abzuwarten. So wie ich unser Bundesland kenne kommt Freitag um 17 Uhr die Verordnung und dann darf der Verein zusehen das bis Samstag 10 Uhr alles zu regeln. :rolleyes: Ich persönlich gehe nicht von mehr Zuschauern am Samstag aus, sondern erst 2 Wochen später.

Sind ja schließlich auch karten verlost worden, die man jetzt wieder ungültig machen würde (Da auch DK-Plätze und co vergeben wurden). Das ist schlicht zu viel Aufwand denke ich.
 
Entscheidend ist halt erstmal, wann die neue Verordnung da ist. NRW möchte, dass zwar heute noch umsetzen, aber ob das dann wirklich funktioniert bleibt abzuwarten. So wie ich unser Bundesland kenne kommt Freitag um 17 Uhr die Verordnung und dann darf der Verein zusehen das bis Samstag 10 Uhr alles zu regeln. :rolleyes: Ich persönlich gehe nicht von mehr Zuschauern am Samstag aus, sondern erst 2 Wochen später.

Sind ja schließlich auch karten verlost worden, die man jetzt wieder ungültig machen würde (Da auch DK-Plätze und co vergeben wurden). Das ist schlicht zu viel Aufwand denke ich.

Das Spiel ist am Sonntag….
 
@freak01 das Spiel gegen Dortmund ist am Sonntag und der Verein kann jetzt schon planen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die alles versuchen werden, dass am Sonntag das Stadion voll wird.

Und was das mit der Verlosung zu tun hat, verstehe ich nicht. Alle Gewinner können so ja auch ins Stadion.
 
@freak01 das Spiel gegen Dortmund ist am Sonntag und der Verein kann jetzt schon planen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die alles versuchen werden, dass am Sonntag das Stadion voll wird.

Und was das mit der Verlosung zu tun hat, verstehe ich nicht. Alle Gewinner können so ja auch ins Stadion.

Nicht zwingend. Der DK-Besitzer, der zwei karten gewonnen hat, nimmt eventuell eine Person mit, die keine DK Hatte. Das ist zwar mit 10.000 möglich. Aber halt auf dem Platz nicht, der ausgegeben wurde. Somit müssten die Tickets erstmal storniert/ungültig gemacht werden, da die Karten in einem freien Verkauf ja nicht verfügbar wären. Wenn man das in einem Block gemacht hätte der grundsätzlich zu wäre (Süd) dann hätte man alles so laufen lassen können. So aber hat jetzt Person X in Block 4 ne Tageskarte, wo aber nen Dauerkartenbesitzer ist. Jetzt könnte man natürlich sagen "Bitte alle die gewonnen haben in Block 15." - dann kann man frei Karten verkaufen. Ändert aber nichts das die Tickets eben auf Block 4 ausgestellt sind und unsere Ordner im Zweifel jeden reinlassen in den Block. Wenn die Karten noch gar nicht zur Abholung bereitstehen vielleicht noch eher möglich. Sonst aber nicht.
 
Und was das mit der Verlosung zu tun hat, verstehe ich nicht. Alle Gewinner können so ja auch ins Stadion.
Ich kann aber auch verstehen, das dies wieder zu einem Problem führt.
Was ist wenn ich meine Karten aus Solidarität gespendet habe, aber der Grund dafür nicht mehr existiert? Und ich selber ins Stadion möchte . Soll ich mir dann eine neue VIP Karte(n) kaufen?
Ich kenne zb jemanden, der seine 5 Karten abgegeben hat, aber sonst immer im Stadion ist….
Siehst Du das Problem?
 
Jetzt wäre es an der Zeit, das der Spielverein etwas, "offizielles" raushaut.
Dann würden die Spekulationen hier ein Ende finden.
Die haben gerade genug zu tun, irgendetwas mögchlich zu machen und zu planen. Was "offizielles" wird es frühenstens morgen Nachmittag geben.

@freak01 das Spiel gegen Dortmund ist am Sonntag und der Verein kann jetzt schon planen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die alles versuchen werden, dass am Sonntag das Stadion voll wird.

Und was das mit der Verlosung zu tun hat, verstehe ich nicht. Alle Gewinner können so ja auch ins Stadion.
Er meinte sicher die von Gewinnern belegten Dauerkartenplätze. Aber da wird sich sicher eine Lösung finden.
 
Ich kann aber auch verstehen, das dies wieder zu einem Problem führt.
Was ist wenn ich meine Karten aus Solidarität gespendet habe, aber der Grund dafür nicht mehr existiert? Und ich selber ins Stadion möchte . Soll ich mir dann eine neue VIP Karte(n) kaufen?
Ich kenne zb jemanden, der seine 5 Karten abgegeben hat, aber sonst immer im Stadion ist….
Siehst Du das Problem?
Aber wegen einen paar Einzelnen, soll jetzt der große Rest (mehrere Tausend) nicht ins Stadion ?
Ich bin mir sicher dass der MSV da gute Lösungen für alle findet !
 
Nicht zwingend. Der DK-Besitzer, der zwei karten gewonnen hat, nimmt eventuell eine Person mit, die keine DK Hatte. Das ist zwar mit 10.000 möglich. Aber halt auf dem Platz nicht, der ausgegeben wurde. Somit müssten die Tickets erstmal storniert/ungültig gemacht werden, da die Karten in einem freien Verkauf ja nicht verfügbar wären. Wenn man das in einem Block gemacht hätte der grundsätzlich zu wäre (Süd) dann hätte man alles so laufen lassen können. So aber hat jetzt Person X in Block 4 ne Tageskarte, wo aber nen Dauerkartenbesitzer ist. Jetzt könnte man natürlich sagen "Bitte alle die gewonnen haben in Block 15." - dann kann man frei Karten verkaufen. Ändert aber nichts das die Tickets eben auf Block 4 ausgestellt sind und unsere Ordner im Zweifel jeden reinlassen in den Block. Wenn die Karten noch gar nicht zur Abholung bereitstehen vielleicht noch eher möglich. Sonst aber nicht.
Es handelt sich um 75 (x2) Karten, die kann man sicher noch am Spieltag an der Ticketbox umtauschen. Einfach mal abwarten, was kommt. ;)
 
Nicht zwingend. Der DK-Besitzer, der zwei karten gewonnen hat, nimmt eventuell eine Person mit, die keine DK Hatte. Das ist zwar mit 10.000 möglich. Aber halt auf dem Platz nicht, der ausgegeben wurde. Somit müssten die Tickets erstmal storniert/ungültig gemacht werden, da die Karten in einem freien Verkauf ja nicht verfügbar wären.
Sorry, aber wenn das der Grund dafür ist, dass das Spiel am Sonntag nur vor 750 Zuschauern stattfindet und alle anderen DK-Inhaber nicht rein dürfen, lach ich mir den A.rsch ab.
 
Bei Radio DU soll gerade gemeldet worden sein, das es erst ab dem 9.2 gelten soll?!
Die haben doch wie immer keine Ahnung!
Am 9.2 Ist die nächste MPK und bis dahin sollte eine Lösung gefunden werden!
Ist halt typisch von denen, fangen etwas auf ohne es seriös aufzuarbeiten….
Das Land NRW, wird es heute oder morgen durchführen, heißt ab dann, wieder Zuschauer!
 
Die neue Zuschauerregelung wird frühestens ab nächster Woche (voraussichtlich 09.02.22) gelten, d.h. also, auch gegen den BVB II werden nur 750 Zuschauer erlaubt sein.
 
Die neue Zuschauerregelung wird frühestens ab nächster Woche (voraussichtlich 09.02.22) gelten, d.h. also, auch gegen den BVB II werden nur 750 Zuschauer erlaubt sein.
Hier ein Zitat aus RP Online.

In Nordrhein-Westfallen sollen die neuen Regeln nach Angaben aus Regierungskreisen noch am Mittwoch umgesetzt werden. Die drei Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, 1. FC Köln und Arminia Bielefeld, die gegen die vorherige NRW-Verordnung mit der Beschränkung auf 750 Zuschauer juristisch vorgegangen waren, dürften damit in ihren Heimspielen am Wochenende wieder deutlich mehr Fans empfangen.
 
Ja das ist mir bekannt, dass die Vereine juristisch dagegen vorgehen, aber wann wird juristisch denn entschieden. Die Zeitungen stellen doch auch nur Vermutungen an, wissen tuen die auch nichts.
 
Du machst hier aus einer Mücke einen Elefanten ( 2 x 75 Karten mit eventuell einem Nichtdauerkarteninhaber ) und erzähst was von guten Lösungen und einem inkompeten Verein.
Herrje hast du Sorgen.
Ich habe nichts von einem Inkompetenten Verein geschrieben! Immer schön bei der Wahrheit bleiben…
Und Sorgen habe ich persönlich keine, denn ich war bisher bei jedem Spiel, auch heute und am Sonntag!
 
Entscheidend ist halt erstmal, wann die neue Verordnung da ist. NRW möchte, dass zwar heute noch umsetzen, aber ob das dann wirklich funktioniert bleibt abzuwarten. So wie ich unser Bundesland kenne kommt Freitag um 17 Uhr die Verordnung und dann darf der Verein zusehen das bis Samstag 10 Uhr alles zu regeln. :rolleyes: Ich persönlich gehe nicht von mehr Zuschauern am Samstag aus, sondern erst 2 Wochen später.

Sind ja schließlich auch karten verlost worden, die man jetzt wieder ungültig machen würde (Da auch DK-Plätze und co vergeben wurden). Das ist schlicht zu viel Aufwand denke ich.
Neben der Coronaverordnung laufen auch zahlreiche Eilverfahren vor Gericht…BVB, Köln und Bielefeld werden hier nicht bis 09.02. warten. In Bielefeld wird bereits konkret mit 10.000 Zuschauern gegen Gladbach am Samstag geplant!
 
Nicht zwingend. Der DK-Besitzer, der zwei karten gewonnen hat, nimmt eventuell eine Person mit, die keine DK Hatte. Das ist zwar mit 10.000 möglich. Aber halt auf dem Platz nicht, der ausgegeben wurde. Somit müssten die Tickets erstmal storniert/ungültig gemacht werden, da die Karten in einem freien Verkauf ja nicht verfügbar wären. Wenn man das in einem Block gemacht hätte der grundsätzlich zu wäre (Süd) dann hätte man alles so laufen lassen können. So aber hat jetzt Person X in Block 4 ne Tageskarte, wo aber nen Dauerkartenbesitzer ist. Jetzt könnte man natürlich sagen "Bitte alle die gewonnen haben in Block 15." - dann kann man frei Karten verkaufen. Ändert aber nichts das die Tickets eben auf Block 4 ausgestellt sind und unsere Ordner im Zweifel jeden reinlassen in den Block. Wenn die Karten noch gar nicht zur Abholung bereitstehen vielleicht noch eher möglich. Sonst aber nicht.
Ich glaube, daß die 750 „ Gewinner“ für das BVB Spiel das geringste Problem wäre, was es bis Sonntag zu lösen gilt! :kaffee:
 
Nicht zwingend. Der DK-Besitzer, der zwei karten gewonnen hat, nimmt eventuell eine Person mit, die keine DK Hatte. Das ist zwar mit 10.000 möglich. Aber halt auf dem Platz nicht, der ausgegeben wurde. Somit müssten die Tickets erstmal storniert/ungültig gemacht werden, da die Karten in einem freien Verkauf ja nicht verfügbar wären. Wenn man das in einem Block gemacht hätte der grundsätzlich zu wäre (Süd) dann hätte man alles so laufen lassen können. So aber hat jetzt Person X in Block 4 ne Tageskarte, wo aber nen Dauerkartenbesitzer ist. Jetzt könnte man natürlich sagen "Bitte alle die gewonnen haben in Block 15." - dann kann man frei Karten verkaufen. Ändert aber nichts das die Tickets eben auf Block 4 ausgestellt sind und unsere Ordner im Zweifel jeden reinlassen in den Block. Wenn die Karten noch gar nicht zur Abholung bereitstehen vielleicht noch eher möglich. Sonst aber nicht.
Ist doch kein Problem! Dann schreibt man einfach diejenigen an, die eine Karte für einen Platz gewonnen haben, der eigentlich zu einer Dauerkarte gehört, und teilt ihnen mit, dass sie ihre gewonnene Karte im Zebrashop oder der Ticketbox kostenlos gegen eine Karte für einen freien Platz umtauschen lassen sollen. Bei 10000 Plätzen sollten da ja genug übrig bleiben die keine Dauerkartenplätze sind!
 
Habe mich heute mittag kurz gefreut über die Nachricht das wieder mehr Zuschauer rein dürfen.
Paar Stunden später ist es mir egal.
Bestimmt werde ich keinen Cent mehr in den Verein investieren. Zumindest solange Wald und Super Ivo da sind.
Immerhin freut sich das Kind dann auf nen gemeinsamen Sonntag .
 
Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse dürften bedeuten dass die Steher wieder in die Blöcke 14 - 17 dürfen und die Kohorte in Block 13 vertreten sein wird. Einzig für die Dauerkarten-Besitzer in Block 4 wird man eine andere Lösung finden müssen und ihnen beispielsweise Block 2 als Alternative anbieten, falls ihr Platz vergeben wurde. Allerdings glaube ich an ein eher theoretisches Problem, da auch in Block 4 oder Block 3 und Block 5 genügend freie Plätze bleiben zum Ausweichen.

Viel interessanter wird jedoch sein, wie viele überhaupt im Stadion Platz nehmen werden. Ich denke dass wir offiziell wieder bei gut 5.000 Zuschauern liegen werden, da alle Dauerkarten auch automatisch als zahlende Zuschauer gerechnet werden, egal ob vor Ort oder nicht. Aber ganz gleich, alles besser als 750 Zuschauer und jeder der möchte wird eine Karte bekommen können. Es wird vermutlich aber trotzdem eine ganz traurige Veranstaltung werden und das Dortmunds Erste um 15:30 Uhr in Leverkusen spielt schützt uns davor dass die U23 bei uns ein Heimspiel bekommt. Womit man mittlerweile alles rechnen muss :verzweifelt:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben