Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Nicht schon WIEDER die Walla-Diskussion. Leute. Kommt.
Wo stand Bocholt als Hirsch gekommen ist?
Wo stand Bocholt als Hirsch gegangen ist?
Wo steht Bocholt jetzt?

Wo stand der MSV als Hirsch gekommen ist?
Wo steht der MSV jetzt? 😉
Die richtige Frage ist doch

Wo war Gondor, als die Westfold fiel?​

Und Wo steht Gondor jetzt?

Da wird ein eh Schuh draus! DAS wird man ja wohl noch sagen dürfen!!!

Zum Thema: Ihr kennt mich, Portal-Prophet, allseits geliebt, respektiert und geschätzt, und das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, darum haue Ich einen raus: Ich halte Schommers für einen guten Trainer!

Ich sehe es aber anders als Schimanski, er hat zu diesem Zeitpunkt nicht zu uns gepasst, weder zum Verein, noch zur Situation und, hier bin ich gleicher Meinung, noch zum Kader. Ich kann ihn mir sehr gut als entwickelnden Trainer und Leiter in unserem NLZ vorstellen. Ich nehme ihm allerdings immer noch die 2-3 groben Fehler übel: Keine Absprache mit Vural bei Ankunft. 3-4 Spiele vergeuden um zur gleichen Erkenntnis zu kommen. Ernst der Lage verkennen…

Um so wichtiger ist diese Transferperiode: Die Verpflichtungen müssen nicht nur liefern und zu Didi passen, sondern auch flexibel genug für den Fall der Fälle nach Didi sein….

auch wenn ich auf die Lernfähigkeit vom Trainer hoffe!
 
Also im Jugendbereich war er top und danach hat die Welt nicht so funktioniert, dass er glänzen konnte.

Vielleicht ist es ja genau das, er ist ein guter Jugendtrainer - in der Erwachsenenwelt ist er (erstmal) gescheitert.


Falsch! Schommers hat sein Ziel krachend verfehlt. Hirsch hat es erreicht. Beiden war ganz klar, worauf sie sich eingelassen haben.

Am gesamten Niedergang hat Schommers natürlich auch nur einen kleinen Anteil Schuld.
Das Ziel aus der letzten Saison kann man doch nicht mal im Ansatz mit dem Ziel der jetzigen Saison vergleichen. Mir wird hier viel zu selten der Ligaunterschied erwähnt und das nicht nur auf die jetzige Saison bezogen.
Bommer hat sein Ziel damals auch nicht erreicht,Hirsch diese Saison schon. Ist Hirsch jetzt ein besserer Trainer?
Lieberknecht,Dotchev,Bommer und co. sind im Nachhinein für viele absolut schlechte Trainer aber die haben uns in höheren Ligen gecoacht,sei es 1. Liga,2. oder 3. Hirsch in Liga 4. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viele stellen Hirsch als besseren Trainer hin als alle vergangenden obwohl man sie NULL vergleichen kann alleine aufgrund des Ligaunterschieds oder will hier jemand ernsthaft behaupten mit Hirsch statt Bommer wären wir damals nicht aus der 1. Liga abgestiegen,mit Hirsch statt TL wären wir nicht aus der 2. Liga abgestiegen etc.? Genau so kommt es einem aber vor und das ist einfach falsch. Wenn Hirsch ja so ein überragend guter Trainer ist,warum hat der bis auf eine Saison nur Regionalliga gecoached? Sind alle Vereine blind?
Hirsch hat diese Saison sein Ziel erreicht ja aber das kann man nicht im Ansatz mit den Zielen der letzten Jahre vergleichen. Wie gut Hirsch,wird sich jetzt zeigen. Jetzt,wo man nicht mehr haushoher Favorit in der Liga ist und nicht gegen Dorfvereine wie Türkspor,Hohkeppel und co. spielt.
Vergleiche mit letzter Saison halte ich für absoluten Quatsch. Schommers hat sein Ziel verfehlt,für viele heißt es aber automatisch "mit Hirsch wären wir letzte Saison nicht abgestiegen" und das halte ich ebenfalls für Quatschc. Die Rahmenbedingungen waren komplett andere deswegen ist so ein Vergleich unmöglich.

Dennoch will ich Schommers hier nicht mehr sehen.
Hirsch hat sich wie gesagt die Chance 3. Liga absolut verdient aber auch er muss sich weiterentwickeln und taktisch verbessern. Ich prophezeie aber,verlieren wir die ersten Spiele ist hier wieder die Hölle los. War diese Saison ja teilweise auch schon der Fall und es gab von überall Kritik obwohl wir auf Platz 1 waren. Die Erwartungen sind jetzt schon bei einigen riesig,hier im Portal,auf anderen Plattform. Nicht wenige sprechen von Durchmarsch,Elversberg 2.0,Hirsch hat einen Riesen wiederbelebt etc.Davon sind wir meiner Meinung nach meilenweit weg,ganz egal wie überragend gut die Saison war und wie sympathisch Hirsch ist.

Ich wünsche Hirsch auch das er oberhalb der 4. Liga Erfolg hat weil Erfolg von Hirsch= Erfolg für den MSV. Aber so einfach wie das sehr viele hier hinstellen ,wird es nicht sein.

Man sollte nur fair sein und das sind einige gegenüber vergangenden Trainern definitiv. Was bei Hirsch zählt,zählt bei anderen nicht,sieht man doch in den letzten Beiträgen klar und deutlich. Das wird bei Hirsch aber genauso kommen wenn es nicht läuft. Dann ist die jetzige Saison ganz schnell vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punktgenau. Preetz denkt sehr viel größer, als uns hier bewusst ist und dafür braucht es viel mehr wirtschaftliche Möglichkeiten, als wir als kleiner Nischenverein derzeit haben.
Denke groß, dann wirst Du groß….sagt man doch so schön 😉
Vielleicht klappt es ja dieses mal. Ich denke ohne frische Coins von außen bleibt der Traum von der 2. Liga unerfüllt. Ein Verein wie Elversberg wäre ohne die Kohle des Pharmamoguls auch nicht so weit gekommen. Denke ich zumindest.
Es kann doch sein, dass das Geld nun vernünftiger investiert wird. Preetz wird ja auch gelernt haben.
 
Nicht schon WIEDER die Walla-Diskussion. Leute. Kommt.

Die richtige Frage ist doch

Wo war Gondor, als die Westfold fiel?​

Und Wo steht Gondor jetzt?

Da wird ein eh Schuh draus! DAS wird man ja wohl noch sagen dürfen!!!

Zum Thema: Ihr kennt mich, Portal-Prophet, allseits geliebt, respektiert und geschätzt, und das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, darum haue Ich einen raus: Ich halte Schommers für einen guten Trainer!

Ich sehe es aber anders als Schimanski, er hat zu diesem Zeitpunkt nicht zu uns gepasst, weder zum Verein, noch zur Situation und, hier bin ich gleicher Meinung, noch zum Kader. Ich kann ihn mir sehr gut als entwickelnden Trainer und Leiter in unserem NLZ vorstellen. Ich nehme ihm allerdings immer noch die 2-3 groben Fehler übel: Keine Absprache mit Vural bei Ankunft. 3-4 Spiele vergeuden um zur gleichen Erkenntnis zu kommen. Ernst der Lage verkennen…

Um so wichtiger ist diese Transferperiode: Die Verpflichtungen müssen nicht nur liefern und zu Didi passen, sondern auch flexibel genug für den Fall der Fälle nach Didi sein….

auch wenn ich auf die Lernfähigkeit vom Trainer hoffe!
Okay, ich habe mit meinem Part auch thematisch daneben gelegen, aber ob Walla oder Schommers - es bleibt der falsche Thread, Du Prophet 😉
 
Habe ich was verpasst, dass Boris Schommers wieder eine Funktion im Verein hat ? Oder warum wird hier über ihn diskutiert?

Er hatte seine Zeit, jetzt ist DH Trainer und hat die Saison sehr souverän gemeistert. Auch wenn es in Buchholz anders gesehen wird ...
Nach allem, was ich so aus Buchholz gelesen habe, habe ich dort nie gehört, dass DH die Saison nicht sehr souverän gemeistert hat. Es wird doch über die Art des Fußballs diskutiert.
 
Hallo zusammen,

war bislang nur Gast/Leser hier in diesem Forum.
Bin mit meinen heutigen 70 Jahren Lebensalter seit ca. 62 Jahren „MSV-Fan“.
Warum habe ich mich in diesem Portal jetzt mit 70 Jahren angemeldet?
Weil genau in diesem Thread seit Tagen Post gelistet werden, die entweder einfach nicht hierhin gehören
oder nur von unbegründeten oder ich was nicht was von Vermutungen veröffentlich werden.
Seitenlang wird in diesem Thread eine Trainerdiskussion geführt ob ein Herr Schommers oder ein Herr Hirsch
besser ist. Würde sagen in diesem Thread Thema verfehlt.

So und jetzt komme ich auch zum eigentlichen Thema dieses Threads “ Alles zu möglichen Transfers etc.“.
Es ist hier ein Diskussionsforum in dem jeder seine Meinung sagen bzw. schreiben kann.
Dieses möchte ich auch tun.

Es werden hier Spielernamen gehandelt, bei denen einige User bei einer Verpflichtung total begeistert wären
(z.b. Vincent Vermeij) oder andere meinen „können wir uns sowieso nicht leisten“ und meinen, der
MSV müsste aufgrund seiner finanziellen Situation in unteren „Regalen“ nach Spielern suchen und sein
hauptaugenmerk für die Saison 2025/26 auf den Klassenerhalt reduzieren.

Ist das wirklich so, dass unser MSV, sich wirklich nur in der Saison 2025/26 auf den Klassenerhalt in Liga 3
reduzieren muss?

Wir alle kennen nicht die finanziellen Vorraussetzungen für die Transferaktivitäten für die folgende 3. Liga-Saison.
Ob sogennate „Fan-Wunschspieler/Kracher“ bei den Neuzugängen dabei sind werden wir dann sehen.

Herr Michael Preetz hat in einer Geberrunde ein Konzept vorgestellt, wie ein Aufstieg, zumindest erstmal in Liga 2
mittelfristig erfolgen kann. Ich persönlich würde mittelfristig gegen kurzfristig tauschen.

In dieser Geberrunde wurde dieses Konzept akzepiert und entsprechende finanzielle Zusagen gemacht.

Daher bin ich auch sehr zuversichtlich, da der MSV auch als Aufsteiger in Liga 3 budgetmässig in der oberen
Hälfte dieser Liga befinden wird.

Die Vorgänger Ingo Wald und co. haben immer von Liga 2 gesprochen aber kein Konzept vorgelegt wie das geplant
werden soll.

Mit dem neuen Vorstand, Stiefelhagen und Kollegen, Geschäftsführung Michael Preetz und Mitarbeitern,
Herrn Christian Koke und Mitarbeiter und allen anderen fleissigen, ist der MSV zu gut aufgestellt wie
Jahrzehnte nicht mehr.

Die „Vorgängerregierung“ Ingo Wald und Co. hat den Verein fast ruiniert.
(und verlässt beleidigt die letzte JHV).

Die “ Neuen“ haben eine in ganz Duisburg und im weiteren Umland eine Euphorie mit Aktion rund um den MSV
ausgelöst, die man so seit zig Jahren nicht mehr kannte.
 
Die „Vorgängerregierung“ Ingo Wald und Co. hat den Verein fast ruiniert.
(und verlässt beleidigt die letzte JHV).
Sorry, aber diese von dir sogenannte "Vorgängerregierung" hat das negative Eigenkapital von zwölf Millionen (12.000.000,00) Euro in ein positives gewandelt. Ohne diese Maßnahmen wäre der MSV schön lange in der Insolvenz gewesen und hätte wahrscheinlich dem KFC nachgeeifert.

Das heißt nicht, das die jetzige Weiterentwicklung oder der Neuanfang nicht nötig gewesen wäre, aber hier von ruinieren zu sprechen ist schon harter Tobak.
 
Die „Vorgängerregierung“ Ingo Wald und Co. hat den Verein fast ruiniert.
(und verlässt beleidigt die letzte JHV).

Die “ Neuen“ haben eine in ganz Duisburg und im weiteren Umland eine Euphorie mit Aktion rund um den MSV
ausgelöst, die man so seit zig Jahren nicht mehr kannte.

Aber zumindest wurde von Ingo Wald der Grundstein zur Wiedergeburt gelegt.

Um aber zu den Transfer zurückzukehren, ich gehe auch davon aus, dass unser Ziel nicht nur der Klassenerhalt wird und damit auch Verpflichtungen aus dem höheren Regal erfolgen werden.
 
Und was genau war an der Krtik unter der Gürtellinie etc? Der alte Vorstand hat uns dahin gebracht wo wir sind,das sollte langsam auch dem letzten klar geworden sein und da ist ganz egal wie sympathisch und nett Wald ist. Ich lese hier nichts böses sondern völlig angebrachte Kritik. Aber ist ja nichts neues das es einige hier nicht gerne lesen.
 
Ich habe mal
Bekommt dadurch trotzdem einen faden Beigeschmack, sodass ich kein „Danke“ darunter setze.
Nicht der Stil, den ich mag.

Bin aber sonst mit vielem des Posts einverstanden.
Ich habe wegen dem Rest ein Danke gegeben, der Part mit Ingo Wald ist verzichtbar. So in etwa meinte ich es mit meinem Nebengleis hier, das Ziel ist definiert und heißt Liga 2. Nicht irgendwann sondern bald. Der bisherige Weg mit entwicklungsfähigen Spielern wird ein wesentlicher Bestandteil bleiben, aber entwicklungsfähig kann sich auch auf einem anderen Level bewegen als zuletzt in der RL und entsprechend kosten.
 
Sorry, aber diese von dir sogenannte "Vorgängerregierung" hat das negative Eigenkapital von zwölf Millionen (12.000.000,00) Euro in ein positives gewandelt. Ohne diese Maßnahmen wäre der MSV schön lange in der Insolvenz gewesen und hätte wahrscheinlich dem KFC nachgeeifert.

Das heißt nicht, das die jetzige Weiterentwicklung oder der Neuanfang nicht nötig gewesen wäre, aber hier von ruinieren zu sprechen ist schon harter Tobak.
Weisst Du genau wie das damals mit den Verzichtserklärungen abgelaufen ist?
 
Warum nicht ? Ist seine Meinung, die ich teile. In einem Forum kann man das durchaus so machen. Vollkommen egal ob der erste Post oder der Millionste.
Klar kann man das machen. Und muss mir auch nicht gefallen. Alles richtig.

Aber so einzusteigen
Warum habe ich mich in diesem Portal jetzt mit 70 Jahren angemeldet?
Weil genau in diesem Thread seit Tagen Post gelistet werden, die entweder einfach nicht hierhin gehören
oder nur von unbegründeten oder ich was nicht was von Vermutungen veröffentlich werden.
Seitenlang wird in diesem Thread eine Trainerdiskussion geführt ob ein Herr Schommers oder ein Herr Hirsch
besser ist. Würde sagen in diesem Thread Thema verfehlt.
und dann beim alten Vorstand zu landen, so dass hier jetzt über ihn diskutiert wird, passt halt so gar nicht. Man könnte sagen: In diesem Threat Thema in weiten Teilen verfehlt.
 
Klar war ein Fehler von mir auf den alten Vorstand einzugehen.
ich sehe da kein grundsätzliches Problem und möchte deswegen auf den spezifischen Thread verweisen:


Ob der alte Vorstand dort auch noch "Raum" zur Diskussion hat, sollen die Admins/Moderatoren entscheiden.

Allgemein herrscht hier Meinungsfreiheit, auch wenn es manchmal zu Kontroversen kommt, was völlig normal ist.

Grüße
 
Ich muss (mal wieder) einen Satz von mir in einem früheren Beitrag relativieren. Ich habe mir noch mal ganz genau die Vereine angesehen, die in der kommenden Saison zusammen mit uns in der 3.Liga spielen werden. Puh! Mit Ulm und Regensburg kommen zwei Absteiger runter, die voraussichtlich keine Überflieger sein werden. Gleichzeitig gehen mit Dresden und Bielefeld zwei finanzielle Riesen - für Drittligaverhältnisse - nach oben. Der Aufsteiger Hoffenheim II spielt ein wenig außer Konkurrenz. Die dürfen zwar Meister werden, aber nicht aufsteigen. Die anderen Aufsteiger, Schweinfurt und Havelse oder Lok Leipzig, werden - bei allem Respekt - mit dem Klassenerhalt zufrieden sein. Gut, das dachte ich vor den vergangenen Saisons von Cottbus und Münster auch, aber solche Ausreißer kommen eben nicht jedes Jahr vor. Rostock, Essen und Saarbrücken (oder Braunschweig) werden den Aufstieg ins Visier nehmen. Aber - Stand heute - würde ich keinen Verein als klaren Aufstiegsfavoriten ausrufen. Den großen Rest sehe ich nicht so weit von uns weg. Deshalb revidiere ich meine Erwartung - oder besser: Hoffnung. Wir sollten versuchen, die Euphorie mitzunehmen und oben anzugreifen. Ausgeglichener als 2025/26 wird diese Liga wahrscheinlich in den nächsten Jahren nicht sein, und falls - ausdrücklich: falls! - wir die finanzielle Möglichkeit haben sollten, auf dem Transfermarkt drei oder vier starke Spieler zu verpflichten, müssen wir alle Hebel in Bewegung setzen, um personell in der Lage zu sein, den Durchmarsch zu schaffen.

Hirsch würde diesen Gedanken von mir sicherlich ausbremsen, um Druck von der Mannschaft und von sich selbst zu nehmen. Aber Preetz, so wie ich ihn einschätze, wird das ähnlich sehen und alles versuchen, den Kader schon in der kommenden Saison entsprechend aufzurüsten. Sofern, und das muss man bei uns leider immer betonen, großzügige Gönner im Hintergrund den entsprechenden finanziellen Spielraum ermöglichen.

Zwei-, Drei- oder Vier-Jahres-Plan klingt gut und vernünftig. Ein Schritt nach dem anderen. Nur: Wem ist das in den vergangenen Jahren denn gelungen? Ad hoc fällt mir niemand ein. Und der MSV wird in der 3.Liga immer das Problem haben, wichtige Korsettstangen der Mannschaft an bessere, zahlungskräftigere Vereine zu verlieren. Deshalb kann es 2025/26 nur heißen: Attacke!
 
Sorry, aber diese von dir sogenannte "Vorgängerregierung" hat das negative Eigenkapital von zwölf Millionen (12.000.000,00) Euro in ein positives gewandelt. Ohne diese Maßnahmen wäre der MSV schön lange in der Insolvenz gewesen und hätte wahrscheinlich dem KFC nachgeeifert.

Das heißt nicht, das die jetzige Weiterentwicklung oder der Neuanfang nicht nötig gewesen wäre, aber hier von ruinieren zu sprechen ist schon harter Tobak.
Diese Umwandlung negative Kapaital zu positives Kapital, muss Du mir mal erklären.
 
Zurück zum Thema
Ich finde, dass VV perfekt in das Konzept von DH passen würde, weil er nicht nur als Stoßstürmer agiert, sondern auch einen Ball festmachen kann und unsere talentierten Flügel bedienen kann. Natürlich ist jeder Transfer ein Risiko, vor allem in der Preiskategorie, aber er passt einfach ins team, wie es eigentlich auch ein Töpken tun könnte. Er ist leider noch nicht weit genug, aber kann da meiner Meinung nach nur von VV profitieren, wenn er als Nr 2 dahinter trainieren und auch Spielen darf. Seine 10 Scorer in 950m Minuten sind auch nicht sooooo schlecht, wie viele darstellen. ich hab die Spiele auch gesehen und natürlich hätten es mehr sein können und auch zum Teil sein müssen, aber der macht seinen Job nicht schlecht.
 
Hallo zusammen,

war bislang nur Gast/Leser hier in diesem Forum.
Bin mit meinen heutigen 70 Jahren Lebensalter seit ca. 62 Jahren „MSV-Fan“.
Warum habe ich mich in diesem Portal jetzt mit 70 Jahren angemeldet?
Weil genau in diesem Thread seit Tagen Post gelistet werden, die entweder einfach nicht hierhin gehören
oder nur von unbegründeten oder ich was nicht was von Vermutungen veröffentlich werden.
Seitenlang wird in diesem Thread eine Trainerdiskussion geführt ob ein Herr Schommers oder ein Herr Hirsch
besser ist. Würde sagen in diesem Thread Thema verfehlt.

So und jetzt komme ich auch zum eigentlichen Thema dieses Threads “ Alles zu möglichen Transfers etc.“.
Es ist hier ein Diskussionsforum in dem jeder seine Meinung sagen bzw. schreiben kann.
Dieses möchte ich auch tun.

Es werden hier Spielernamen gehandelt, bei denen einige User bei einer Verpflichtung total begeistert wären
(z.b. Vincent Vermeij) oder andere meinen „können wir uns sowieso nicht leisten“ und meinen, der
MSV müsste aufgrund seiner finanziellen Situation in unteren „Regalen“ nach Spielern suchen und sein
hauptaugenmerk für die Saison 2025/26 auf den Klassenerhalt reduzieren.

Ist das wirklich so, dass unser MSV, sich wirklich nur in der Saison 2025/26 auf den Klassenerhalt in Liga 3
reduzieren muss?

Wir alle kennen nicht die finanziellen Vorraussetzungen für die Transferaktivitäten für die folgende 3. Liga-Saison.
Ob sogennate „Fan-Wunschspieler/Kracher“ bei den Neuzugängen dabei sind werden wir dann sehen.

Herr Michael Preetz hat in einer Geberrunde ein Konzept vorgestellt, wie ein Aufstieg, zumindest erstmal in Liga 2
mittelfristig erfolgen kann. Ich persönlich würde mittelfristig gegen kurzfristig tauschen.

In dieser Geberrunde wurde dieses Konzept akzepiert und entsprechende finanzielle Zusagen gemacht.

Daher bin ich auch sehr zuversichtlich, da der MSV auch als Aufsteiger in Liga 3 budgetmässig in der oberen
Hälfte dieser Liga befinden wird.

Die Vorgänger Ingo Wald und co. haben immer von Liga 2 gesprochen aber kein Konzept vorgelegt wie das geplant
werden soll.

Mit dem neuen Vorstand, Stiefelhagen und Kollegen, Geschäftsführung Michael Preetz und Mitarbeitern,
Herrn Christian Koke und Mitarbeiter und allen anderen fleissigen, ist der MSV zu gut aufgestellt wie
Jahrzehnte nicht mehr.

Die „Vorgängerregierung“ Ingo Wald und Co. hat den Verein fast ruiniert.
(und verlässt beleidigt die letzte JHV).

Die “ Neuen“ haben eine in ganz Duisburg und im weiteren Umland eine Euphorie mit Aktion rund um den MSV
ausgelöst, die man so seit zig Jahren nicht mehr kannte.

Die “ Neuen“ haben mit dem Erfolg der letzten Monate überhaupt nichts zu tun , das einmal zur Klarstellung , denn ohne Ingo Wald gebe es keinen Michael Preetz und ohne diesen gebe es auch nicht die anderen neuen Leute im Verbund und somit auch nicht den bisherigen erzielten Erfolg !
Die Neuordnung hat der alte Vorstand vor den Neuwahlen in die Wege geleitet,alles andere sind Trumps Märchenstunde zuzuordnen.
Ingo Wald hat viele Fehler gemacht ,die er auch öffentlich eingestanden hat,aber diesen mit der goldenen Verpflichtung von Michael Preetz mehr als korrigiert , sonst gebe es heute auch keine Geberrunde oder ähnliches , denn Stiefelhagen und seine Beisitzer haben bisher bis auf ein paar neue Mitglieder und das Clubhaus neu gestaltet , nichts besonderes abgeliefert oder habe ich etwas verschlafen , was vielleicht auch meinem Alter geschuldet ist,wenn es so wäre.
 
Und was genau war an der Krtik unter der Gürtellinie etc? Der alte Vorstand hat uns dahin gebracht wo wir sind,das sollte langsam auch dem letzten klar geworden sein und da ist ganz egal wie sympathisch und nett Wald ist. Ich lese hier nichts böses sondern völlig angebrachte Kritik. Aber ist ja nichts neues das es einige hier nicht gerne lesen.
Wenn man nur das Negative sehen will, dann mag das so sein und das Positive zu verschweigen ist ja heutzutage leider "on vogue" :vogel:
 
Poah Leute, jetzt mal ernsthaft: Hier geht es um alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigten Pressemitteilungen über Neuzugänge. Gerade zur bevorstehenden Sommertransferperiode wird es hier spannend, und man liest doch sehr gerne mit. Lasst jetzt bitte gut sein und verfrachtet die Diskussion in die entsprechend passenden Threads.

Wir spielen morgen das Niederrheinpokal-Finale gegen unseren wohl am verhasstesten Gegner, sind nächste Saison wieder unter absolut geilen Voraussetzungen 3. Ligist – genießt doch einfach mal den Moment, anstatt jetzt wieder Ingo, Schommers und Basti Mai hier hochzuholen. Wofür?

Zumal das wohl geilste Gerücht der Periode gleich am Anfang steckt: Vincent Vermeij wird mit dem MSV in Verbindung gebracht – was ist los?
 
Also Vermeij finde ich gar nicht so schlecht wie manch andere. Er ist jemand der mit dem Ball umgehen kann und Spieler auch führen und leiten kann. Genauso hat er ja bei der U23 von Freiburg gelernt wie man mit jungen Spielern umgeht.

Ein Sturm aus ----Sussek-----Vermeij----Symalla hätte in meinen Augen was.
Ich vermute mal dass das morgige Spiel eine große Rolle spielt ob Vinni hier aufschlägt .
 
Ich vermute mal dass das morgige Spiel eine große Rolle spielt ob Vinni hier aufschlägt .
Ich glaube kaum das Vermeij einen möglichen Wechsel zu uns von einer Qualifizierung für die 1. Runde im DFB-Pokal abhängig macht. Wenn etwas ausschlaggebend gewesen ist dann definitiv eher der Aufstieg. Trotzdem muss man bei aller Vorfreude bedenken das er sich damit eine Liga verschlechtern würde. Ein Spieler seiner Klasse hat definitiv nicht nur unser Angebot auf dem Tisch liegen. Davon abgesehen darf man das eine Vertragsjahr, welches er noch bei der Fortuna hat, nicht vergessen. Da wird er - bei aller Sympathie, die immer noch zu unserem Verein besteht - genau abwägen. Denke das kann sich noch ein wenig hinziehen.
 
Ich glaube kaum das Vermeij einen möglichen Wechsel zu uns von einer Qualifizierung für die 1. Runde im DFB-Pokal abhängig macht. Wenn etwas ausschlaggebend gewesen ist dann definitiv eher der Aufstieg. Trotzdem muss man bei aller Vorfreude bedenken das er sich damit eine Liga verschlechtern würde. Ein Spieler seiner Klasse hat definitiv nicht nur unser Angebot auf dem Tisch liegen. Davon abgesehen darf man das eine Vertragsjahr, welches er noch bei der Fortuna hat, nicht vergessen. Da wird er - bei aller Sympathie, die immer noch zu unserem Verein besteht - genau abwägen. Denke das kann sich noch ein wenig hinziehen.
Ich vermute, es ging bei dem Post zum Finale eher um das Finanzielle. Mit dem Geld aus dem DFB-Pokal hätte man sicher mehr Argumente für einen Transfer.
 
Zurück
Oben