Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn man noch einen neuen Linksverteiliger verpflichten möchte (Konkurrenz für Pogge) wäre sicherlich Baumgärtel interessant. Allerdings hat sein Vertrag eine Optionsvereinbarung auf ein weiteres Jahr. Von daher schränkt das wohl eine Verpflichtung (etwas) ein.

Fabian Baumgartl, 26 Jahre, 1,82cm, Nebenpositionen: defensives und linkes Mittelfeld

http://www.transfermarkt.de/fabian-baumgartel/profil/spieler/59994

Baumgartl wechselt zum HFC :mecker:Er unterschreibt einen Vertrag über zwei Spielzeiten.

Schade, hätte ich gerne hier gesehen. Alleine schon als Konkurrenz für Pogge, zumal wir (noch) nicht wissen was mit Wolze ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage bzw Anmerkung hier, weil ich a.) nicht weiß, wen vom Portalteam ich anschreiben soll und b.) sicher auch andere User eine begründete Meinung dazu haben:

Ich halte die Umbenennung des Threads und die damit sicher verbundene geänderte Befüllung und Handhabung zwar für wesentlich besser, als die zwischenzeitlich völlig überflüssige Öffnung eines weiteren und damit schon Dritten zum Kader
Allerdings ist das für mich die deutlich schlechtere Lösung als die bisherige, denn die Mischung aus a.) völlig haltlosen Gerüchten und Wunschvorstellungen von Usern einerseits mit b.) Pressemitteilungen zu Spielern, die mit dem MSV in Verbindung stehen bzw gebracht werden andererseits wird das ganze völlig unübersichtlich machen.
War vorher besser, auch wenn ich einsehe und verstehe, dass das schwer zu moderieren ist.
 
Ich fand die Idee mit 3 Threads eigentlich übersichtlich und in Ordnung.

In einem Wunschthread kann man sich Messi und Ibrahimovic wünschen.
In einem Gerüchtethread vermutet Retzlaff dass Ibrahimovic kommt.
In einem Kaderthread kommt dann die Bestätigung rein dass Messi tatsächlich kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erfüllung der U23 Regel ist eine Sache, aber gemessen an dem Druck, den wir haben werden, weil wir unbedingt aufsteigen wollen und auch müssen, sehe ich das Ganze eher skeptisch.
Unser Kader muss liefern. Und da sehe ich im 18er Kader eher gleichaltrige Jungs mit 3 oder 4 Liga Erfahrung an der Seite von routinierten Profis.
Nichts desto trotz brauchen wir für den Trainingsbetrieb, als auch für mögliche Verletzungen der jungen Spieler, eigene Talente in der Hinterhand. Wölpper als Co Trainer hätte was.

das war auch nicht als 1:1 Lösung gedacht....ich gebe Dir absolut Recht mit deiner Aussage...aber auch hier braucht man junge und ehrgeizige Nachwuchstalente die im Training von den gestandenen Profis lernen können und vielleicht auch ein wenig druck aufbauen ....
 
Ich fand die Idee mit 3 Threads eigentlich übersichtlich und in Ordnung.

In einem Wunschthread kann man sich Messi und Ibrahimovic wünschen.
In einem Gerüchtethread vermutet Retzlaff dass Ibrahimovic kommt.
In einem Kaderthread kommt dann die Bestätigung rein dass Messi tatsächlich kommt.
Ich kann dir bestätigen, dass das Team sowas auch ganz gut findet, das allerdings nur wenn viele User auch drauf achten und etwas mitarbeiten würden (damit bist du jetzt nicht gemeint). Vielen ist das einfach völlig Latte was wohin soll und ob sie damit den anderen Usern oder dem Team (also der Gemeinschaft) auf den Zeiger gehen.Von daher ist das noch mehr Arbeit als jetzt schon. Wir wollen nicht unbedingt öffentlich klagen, was aber in den letzten Wochen hier wieder vermischt wird und völlig ohne Nachdenken oder ein bisschen Disziplin in den Themen falsch platziert wird ist einfach großer Mist. Ist leider wie so oft im Leben, wo ein kleiner Teil einer größeren Menge ein bisschen was versaut. Wir denken die Userschaft kann zustimmen, dass die Leine in den letzten Monaten hier doch sehr lang ist. Leider versuchen dann immer noch Leute diese weiter zu dehnen. Dabei nehmen wir öfters aktuell sogar erfreut zur Kenntnis, dass andere User diese Quertreiber in die Schranken weisen, was auch zu besserer Qualität beiträgt. So falsch können wir also nicht liegen.

Wie sehen uns das jetzt hier in den nächsten Tagen mal an und schauen ob die Lage sich wieder normalisiert. Dann können wir immer noch mit einer entsprechenden Neustrukturierung handeln. Weitere Ideen oder Rückfragen dann bitte direkt an das Team, lasst uns das nicht hier in dem Thema selber diskutieren. Vielen Dank vom MSVPortal-Team.
 
Ivos Aufgabe halte ich in diesem Jahr für schwieriger als in der Abstiegssaison, denn jetzt kommt der Aufstiegsdruck hinzu. Wenn er die Mannschaft in diesem Umfang umbaut, wie hier gefordert, dann braucht er ja fast 20 Neuverpflichtungen, die gleich eine aufstiegsreife Mannschaft bilden. Auch wenn ich den einen oder anderen nur mit Schmerzen weiter sehen möchte, muss es wohl darauf hinauslaufen, um ein erfahrenes Grundgerüst zu erhalten. Diese Spieler sind erfahren genug für die Liga, auch wenn sie nicht die Perspektive für die Zeit nach einem möglichen Aufstieg darstellen.
Die Alternative wären mindestens 2 Jahre bis zum Aufstieg, ob wir das überleben?
 
Ivos Aufgabe halte ich in diesem Jahr für schwieriger als in der Abstiegssaison, .... braucht er ja fast 20 Neuverpflichtungen, die gleich eine aufstiegsreife Mannschaft bildenfür die

Wieso 20 Neue?!
Einen Stamm haben wir ja und dann muß einfach mal ordentlich zusammengestellt werden.
Es geht auch ohne viel Kohle mit einem Billigkader ... siehe Würzburg ... nur müssen einfach die Leute am Ruder etwas von ihrem Handwerk verstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
TW
1 x Neu als Nr.1 (gerne U23)
Rata Nr.2
Lenz Nr.3

Abwehr
RV: Feltscher, Bohl
IV: Meißner, 2 neue, Bajic (Backup)
LV: Poggenberg, Wolze

MF
6er: Dausch, Özbek, Albutat, Neu (U23er)
RM: Wiegel, Klotz
LM: Bröker, 1 x Neu (U23er)
OM: Janjic, Schnellhardt, De Wit (Backup?)

Sturm: Brandstetter, Iljucenko, 2 x Neu (1 "Granate" + 1 U23er)

Ein 26er Kader ist völlig ausreichend. 6 Neuzugänge dürften relativ leicht zu integrieren sein in der Vorbereitung. Wer das konkret sein soll, weiß ich aktuell noch nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man auf 20 Neuzugänge kommen kann..?

Erste Elf je nach Gegner:

Neue Nr.1
Feltscher Meißner Neu Poggenberg
Wiegel Özbek Dausch Neu
Schnellhardt
Neue "Granate"

Das sieht gar nicht so schlecht aus für Liga 3. :-)

Den Rest des alten Kaders würde ich nach Möglichkeit abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ungelzebra
könnte ich mit leben.. mit kleinen Ausnahmen:
1. Hajri darf gerne gehen
2. RM ist mit einem lange Verletzten und dem Klötzchen riskant
3. OM ist mir mit Grünschnabel Schnellhardt und dem Gelegenheitsarbeiter Janjic zu dünn, PDW darf man leider nicht mehr zählen..

26er Kader ist generell zwar nachvolziehbar und eigentlich ausreichend aber auch riskant, da beim MSV selbst die Neuvorstellungen entweder schon 3 Kreuzbandrisse hatten, Konditionsrückstand oder zumindest Heimweh..

fast noch wichtiger als die Position wäre mir ein richtiger "Vorangeher" , am liebsten natürlich im MF..
 
Streifeneseldeluxe:

Hab Hajri gelöscht. Da hast du recht. Daher hatte ich ihn auch nur als Backup vorgesehen .

Wiegel ist glaub ich wieder fit oder?

Schnellhardt hat sich bei den Störchen letzte Saison gut präsentiert. Ich traue ihm auch bei uns eine gute Rolle zu. Janjic ist für mich ein typischer 3.Liga-Spieler, der es wohl nie höherklassig bringen wird. Aber für Liga 3 ein guter Mann.

Dass mit den Handicap-Spielern stimmt. Aber so ein Pech wie diese Saison können wir eigentlich nicht nochmal haben. Und einen Vorangeher hätte ich auch gerne.. Ist ja ein Wunschkader-Thread.
 
Ahmed Aslan vom HSV 2 wäre da wohl fürs OM zu haben , 22 Jahre alt und Vertrag läuft aus !
Sollte man vielleicht mal zu nen Probetraining einladen !
 
Ein 26er Kader ist völlig ausreichend. 6 Neuzugänge dürften relativ leicht zu integrieren sein in der Vorbereitung. Wer das konkret sein soll, weiß ich aktuell noch nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man auf 20 Neuzugänge kommen kann..?

In deiner Auflistung sind 4 U23 Spieler aufgeführt.
Die bereiten mir einige Bauchschmerzen wenn ich da an unser Verletzungspech der letzten Saison denke.
Wir brauchen besser 5 wenn nicht sogar 6 U23 Spieler um sicher über die Saison zu kommen.
 
TW
1 x Neu als Nr.1 (gerne U23)
Rata Nr.2
Lenz Nr.3

Ich halte die Vorgabe jemanden für Liga 3 finden zu müssen, des besser ist als Rata, nach wie vor für eine echte Zwangsvorstellung - wir brauchen definitiv noch einen Torhüter, wo der dann einzuordenen ist, warte ich vollkommen entspannt ab.

Abwehr
RV: Feltscher, Bohl
IV: Meißner, 2 neue, Bajic (Backup)
LV: Poggenberg, Wolze

Ich würde Bohl ins Zentrum ziehen und lieber noch einen etwas beweglicheren Mann für Rechts suchen - könnte der von Bild kolportierte Leutenecker sein (ha, ich habe einen Bezug zum Threadthema geschaffen :D). Mit Wolze würde ich offensiv planen, nicht LV.

MF
6er: Dausch, Özbek, Albutat, Neu (U23er)
RM: Wiegel, Klotz
LM: Bröker, 1 x Neu (U23er)
OM: Janjic, Schnellhardt, De Wit (Backup?)

Links sehe ich wie gesagt keinen Bedarf, dann lieber noch jemand hinter Pogge. OM würde ich lieber Nachwuchs sehen - wird aber ggf schwierig - auf de Wit zu bauen scheint mir sehr gewagt. OM ist unsere Kernbaustelle.

Sturm: Brandstetter, Iljucenko, 2 x Neu (1 "Granate" + 1 U23er)

Ich würde den King und Brandstetter halten - und ersteinmal nur einen neuen suchen - wobei mir auch da die Investition in einen Perspektivmann im OM viel wichtiger erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die Vorgabe jemanden für Liga 3 finden zu müssen, des besser ist als Rata, nach wie vor für eine echte Zwangsvorstellung - wir brauchen definitiv noch einen Torhüter, wo der dann einzuordenen ist, warte ich vollkommen entspannt ab.



Ich würde Bohl ins Zentrum ziehen und lieber noch einen etwas beweglicheren Mann für Rechts suchen - könnte der von Bild kolportierte Leutenecker sein (ha, ich habe einen Bezug zum Threadthema geschaffen :D). Mit Wolze würde ich offensiv planen, nicht LV.



Links sehe ich wie gesagt keinen Bedarf, dann lieber noch jemand hinter Pogge. OM würde ich lieber Nachwuchs sehen - wird aber ggf schwierig - auf de Wit zu bauen scheint mir sehr gewagt. OM ist unsere Kernbaustelle.



Ich würde den King und Brandstetter halten - und ersteinmal nur einen neuen suchen - wobei mir auch da die Investition in einen Perspektivmann im OM viel wichtiger erscheint.

Rata ist für Liga 3 ein solider Torwart, allerdings wünsche ich mir auf der Position erstens mehr Qualität (insbesondere in Sachen Strafraumbeherrschung und Spieleröffnung) und zweitens mehr Ausstrahlung und die Vermittlung von Sicherheit. Da gibt es mit Sicherheit einige Kandidaten, die das besser verkörpern als Rata.

Zu Bohl und Wolze: Klar kann Bohl IV, RV und DM spielen. Hab ihn einfach als RV gesetzt, weil er da überwiegend bei uns gespielt hat. Obwohl ich ihn auch auf auf der IV-Position stärker sehe. Wolze hat mich nicht wirklich überzeugt im linken MF, obwohl er eigentlich alle Anlagen dafür mitbringt. Ich meine, dass er sogar ursprünglich ein gelernter ZM-Spieler ist. Als Verteidiger fand ich ihn jedoch bis auf ein paar Ausnahmen solider.

De Wit hab ich ja mit einem Fragezeichen versehen. Ich kenne seinen Gesundheitszustand leider gar nicht.

King ist für mich ganz schwer zu beurteilen. Auf der einen Seite hat er in der Rückrunde der 3.Liga stark gespielt und großen Anteil am Aufstieg. Er ist mir jedoch oft zu langsam, behäbig und wirkt manchmal schon nach 60 Minuten ausgepowert oder lustlos oder beides. Zudem zeigte er zuletzt eine eklatante Abschlussschwäche. Das Kopfballspiel hat er trotz körperlicher Vorteile auch nicht erfunden. Ich hätte lieber einen quirligen, technisch versierten Stürmer mit viel Zug zum Tor. Iljucenko geht so in die Richtung.
 
De Wit hab ich ja mit einem Fragezeichen versehen. Ich kenne seinen Gesundheitszustand leider gar nicht.

Bei de Wit läuft zum einen der Vertrag aus, dass die Option automatisch greift dürfte ausgeschlossen sein, dass der Verein sie ziehen wird ebenfalls. Darüber hinaus steht leider zu befürchten, dass der Kerl nie wieder halbwegs ambitioniert vor einen Ball treten wird.
 
Bei de Wit läuft zum einen der Vertrag aus, dass die Option automatisch greift dürfte ausgeschlossen sein, dass der Verein sie ziehen wird ebenfalls. Darüber hinaus steht leider zu befürchten, dass der Kerl nie wieder halbwegs ambitioniert vor einen Ball treten wird.

Danke für die Info. Das ist sehr schade. Das ist genau der Spielertyp, der uns fehlt bzw die letzten Jahre gefehlt hat.
 
Eindeutig brauchen wir junge Verteidiger. Bajic trau ich noch 1-2 Jahre zu. In der Zeit und unter Berücksichtigung der Liga ideal um mit seiner Erfahrung die neuen Verteidiger zu integrieren. Ein potentielles weiteres Jahr zweite Liga trau ich Bajic nur bedingt zu.
 
Ich bin ganz klar für eine Verjüngung unserer Abwehr! Mit Papa Bajic, Hajri und Bohl sollte man nicht verlängern! Zu langsam, mental und spielerisch nicht mehr auf der Höhe. Da sollte frisches Blut rein!
Papa bajic und hajri würde ich unterschreiben aber Steffen Bohl ist für uns Gold wert !
Der man ist super flexibel und seine Einstellung und Leistung ist in keinster weise schlecht gewesen !
In meinen Augen 100% Leistungsträger
 
Mal was neues von Erich Berko, mein absoluter Wunschspieler in dieser Transferperiode:

Er wird definitiv nicht in die Regionalliga gehen mit den Stukis. Er hat zahlreiche Angebote von 2.Ligisten und aber auch von ambitionierten 3.Ligisten. Er kann sich vorstellen zu einem Aufstiegskandidaten in der 3.Liga zu wechseln.

Also Ivo, ich hoffe du bist bereits dran! Das wäre ein Knallertransfer!
 
Muss leider wieder enttäuschen, nach dem ich den Bericht gestern gelesen habe, taucht gerade die Meldung auf das er sich wohl mit einem 2.Ligisten einig ist.
Schade tut weh, wie Master schon sagte mit Berko und Wiegel auf den Flügeln, das hätte was gehabt...
Wolze möchte ich nämlich in der nächsten Saison nicht mehr auf der LM/LA Position sehen.
 
Messenhöler vom FC wechselt zu Union Berlin... So langsam wird es eng auf dem TW Markt. Wird es wohl doch wieder auf Rata rauslaufen ?
 
Der von mir gen. Unnerstall ist wohl bei 60 ein Thema, die vorher hier gen. Paderborner Stoppelkamp und Bakalorz bleiben auch in Liga 2 (wurden damals sicher auch für Liga 2 hier genannt).

Bin sehr gespannt, ob nach Lizenzerteilung direkt ein erstes Paket mit alten und neuen Namen bekannt wird.
 
Jetzt mal ganz allgemein: Würde ich mich mal bei den 2. Vertretungen der großen Klubs umgucken. Da gibt es eigentlich Jährlich Spieler, die merken dass sie es, zumindest stand jetzt, ganz oben nicht packen, aber für 2./3. liga doch schon gut genug sind.
Wenn man sieht was da bspw. beim BVB aus der U19 hoch rutscht müssen da ja zwangsläufig Spieler frei werden.
Könnte mir gut vorstellen, dass man da einen der IV abgibt, vllt sogar Marian Sarr nach seiner schweren Verletzung.
Als RV vllt Khaled Narey (war zu letzt ausgeliehen nach Paderborn).
Oder vllt David Sauerland fürs Zentrale Mittelfeld. Ist durch eine Verletzung auch zu letzt etwas hinten dran gewesen.
Vllt wäre auch Jonas Arweiler zu haben, da er im Sturm wohl nicht erste Wahl sein wird.(Weil mit Eberwein und dem Neuzugang aus Verl andere da sind, die schon weiter sind)
Ducksch wird wohl mindestens in der 2. Liga landen, wäre sonst aber natürlich ein absoluter Kracher.
Könnte mir gut vorstellen, dass man hier entweder Leihen hinbekommt oder mit Rückkaufoption. Glaube mit diesen Konstrukten müssen wir leben wenn wir wirklich gute U23 Leute haben wollen.

Ein Risiko aber vllt auch eine Möglichkeit wäre eine Leihe vom aktuellen U19 Torhüter Dominik Reimann, dieser wird hinter Hendrik Bonmann wohl die Nr.2 in der U23 sein, braucht aber eigentlich Spielpraxis. Ist eines der größten Torhütertalente Deutschland und die aktuelle Nr. 1 der U19 nationalmannschaft.

Bei den anderen 2. Mannschaften (BMG und S05) laufen viele Verträge aus bzw ist eine riesen Umbruch, da blick ich nicht so ganz durch :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Zeit, dass offiziell die Lizenz erteilt wird, denn das "lange" Warten auf mögliche Neuverpflichtungen ist bald unerträglicher als der sportliche Abstieg. Da aber auch die Presse "nur" im Nebel stochert, sind die abgeschossenen Nebelkerzen schon wirklich nicht mehr zu ertragen....

Zusammengefasst heißt das, das folgende Spieler Ihre Bereitschaft erklärt haben ggf. zu bleiben (laut Presse):

Ratajczak (34), Bajic (36), Hajri (33), Dausch (30) hat Option, Onuegbu (30), Klotz (29), der Youngster dieser "Gruppe"

Folgende Spieler haben noch Vertrag: Janjic (30), Poggenberg (24), Wiegel (24), Bröker (31), Iljutschenko (25), Brandstetter (26),

Zusammen wären das 12 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 29,33 Jahre

Bohl (32) ist laut Presse noch unentschlossen.... als Allrounder ist er aus meiner Sicht eine wichtige Personalie. Kann auf 3 Postionen spielen (RV, IV, DM)

12 Spieler wären demnach noch zu verpflichten.... Frage ist, was ist mit Özbeck, Albutat, Feltscher und Wolze?

Sieht eher nach Ü30 aus (7 Spieler), statt U23...... zur Zeit kein Spieler (Engin lasse ich mal außen vor, obwohl ebenfalls noch Vertrag bis 2017)
 
Wenn ich den Beitrag von DU59 richtig interpretiere, können wir uns in Liga 3 bei den Altherren anmelden! Sorry, Erfahrung ist wichtig, Erfahrung ist notwendig! Die richtige Mischung sollte es sein und wäre der neue Kader ein gekochtes Gericht, fehlen aktuell noch verdammt viel Zutaten !
 
Dieng , Chanturia und Obinna lese ich hier immer wieder . War da nicht irgendwas mit einer Arbeitserlaubniss ?
 
... [U schrieb:
Folgende Spieler haben noch Vertrag:[/U] Janjic (30), Poggenberg (24), Wiegel (24), Bröker (31), Iljutschenko (25), Brandstetter (26), Schnellhardt (22)

...

Sieht eher nach Ü30 aus (7 Spieler), statt U23...... zur Zeit ein Spieler (Engin lasse ich mal außen vor, obwohl ebenfalls noch Vertrag bis 2017)

Fabian ist am 22.6. zum Training an der Westender. Oder hab' ich was verpasst?
 
Was "alte Säcke" angeht, verweise ich auf den glanzvollen Weg aus der 3. Liga vor vielen Jahren mit Spielern wie Lienen, Woelk, Kober, Tönnies und anderen unter Trainer Willibert Kremer. Gut, die Zeiten haben sich insbesondere unter dem Aspekt der Globalisierung und der Entwicklung der Bundesliga geändert, doch eine gesunde Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Tatendrang kann eine hoffnungsvolle Basis sein. Jetzt ist beim MSV einfach sportlicher Sachverstand nach dem Muster "Hollerbach" gefragt.
 
Alte Säcke haben die Würzburger Kickers in die zweite Liga geschossen ! Mit Glanz und Gloria :)
Torwart 38 und beide besten Torschützen ebenfalls über 30
 
Malcolm Cacutalua von Leverkusen , Innenverteidiger 21 Jahre alt , kommt zurück vom VfL Bochum !
Als leihspieler für eine Saison sicherlich ne Bereicherung für uns !
 
Malcolm Cacutalua von Leverkusen , Innenverteidiger 21 Jahre alt , kommt zurück vom VfL Bochum !
Als leihspieler für eine Saison sicherlich ne Bereicherung für uns !

Der Spieler ist sicherlich nicht uninteressant, nur befürchte ich, dass der höhere Ambitionen hat als bei einem Drittligisten als Leihspieler unterzukommen, zumal er ja bereits Zweitligaluft geschnuppert hat.
Würde mich daher nicht wundern, wenn der leihweise oder fest verpflichtet zu Clubs wie Sandhausen oder Karlsruhe wechseln würde.
 
Der Spieler ist sicherlich nicht uninteressant, nur befürchte ich, dass der höhere Ambitionen hat als bei einem Drittligisten als Leihspieler unterzukommen, zumal er ja bereits Zweitligaluft geschnuppert hat.
Würde mich daher nicht wundern, wenn der leihweise oder fest verpflichtet zu Clubs wie Sandhausen oder Karlsruhe wechseln würde.

Genau so ist es, Cacutalua wird laut eigenen Aussagen definitiv nach Leverkusen zurückkehren, das ist mit dem Verein so abgesprochen nach der 2-Jährigen Leihe. Er wittert die Chance sich dort durchzusetzen. Den können wir leider abharken, wie Schumi schon sagt würde er, selbst wenn er Leverkusen verlässt, einen ambitionierten 2.Ligisten finden bzw. auch 1.Ligisten.
 
Dann wäre da noch Max besuschkow vom Stuttgart 2 . Jung und vielversprechend ! Könnte ich mir auch gut vorstellen . ( ZM und LA )
Sehr jung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben