Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Habe nach wie vor absolut keine Lust auf 3.Liga, aber irgendwie muss es ja weiter gehen. Ich erwarte dass man einen AUFSTIEGSfähigen Kader zusammenstellt.
Mein Wunschkader wäre folgender:

UPDATE

TW
Daniel Messenhöler (FC Köln) U23 erfüllt
Sören Pirson (FSV Frankfurt)
Marcel Lenz

RV
Rolf Feltscher
Phillipp Mwene (VFB 2) U23 erfüllt

IV
Thomas Meissner
Felix Burmeister (Arminia Bielefeld)
Daniel Wein (Wehen Wiesbaden) U23 erfüllt
Christopher Avevor (Fortuna Düsseldorf)
Daniel Hoff (MSV U19) U23 erfüllt

LV
Dan Patrick Poggenberg
Fabian Holzhaus (Fortuna D.) U23 erfüllt

DM
Baris Özbek
Marc Andre Kruska (FSV Frankfurt)

ZM
Kevin Wolze
Martin Dausch
Benedikt Saller ( Mainz II)

LM
Thomas Bröker
Dennis Epstein (FSV Frankfurt)
Atmet Engin (MSV II) U23 erfüllt

RM
Andreas Wiegel
Nico Klotz

OM
Zlatko Janjic
Fabian Schnellhardt U23 erfüllt

MS
Richard Sukuta Pasu (Energie Cottbu
Zlatko Dedic (FSV Frankfurt)
Stanislav Iljutcenko
Simon Brandstetter
Emre Can (U19) U23 erfüllt

Würd mich über eure Meinungen freuen. Beim King bin ich mir unsicher, aber würde Dedic als anderen STürmertyp vorziehen, den der Rest ist sich sehr ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaalloooo Schuuuumiii,
und auch ein hallo an alle anderen....
Das hier war immer meine Lieblingsrubrik, deshalb mache ich hier jetzt auch wieder mit.....

Ich stimme bis auf ein paar Kleinigkeiten mit Dir überein:


Dazu möchte ich nur ergänzend erwähnen, dass ich ihn auch im Kopf sehr langsam finde. Er ist für mein Empfinden nicht immer wach, muss oft Stellungsfehler durch seine Physis kontrollieren und bringt damit auch häufiger unnötig Unruhe in den Abwehrverbund. Offensiv würde ich sogar noch härter mit ihm ins Gericht gehen, denn ich vermute, dass er leider garnicht in der Lage ist das Flanken zu erlernen, egal wieviel der übt. Für mich ist Feltscher kein Fussballspieler, Leichtathlet mit einer Nuance Bodybuilder - könnte ich wirklich drauf verzichten.... Ich glaube da gibt es genügend andere Möglichkeiten. Rechtsverteidiger gibt es ja deutlich mehr als Linksverteidiger.....

Ich kann mir hier vorstellen, dass er aber vielleicht auch in den letzten Wochen von dem einem oder anderen Zettel verschwunden ist. Da er ablösefrei ist wird sich da bestimmt schon wer finden. Aber er sah oft unglücklich aus, womit ich ihm jetzt keine speziellen Fehler ankreiden will. IV`s sind ja nunmal nur das letzte Glied in der Kette..... Aber diese Momente könnten vielleicht den einen oder anderen Verein bewegen, doch einem anderen Kandidaten den Vorzug zu gewähren

Hajri .... größten sportlichen Enttäuschungen dieser Saison.
Da bin ich bei Dir, nur enttäuscht bin ich nichts. Unsere Ansichten unterscheiden sich einzig und alleine darin, dass ich von ihm positiv überrascht gewesen bin, denn ich hatte vorher wirklich NICHTS erwartet. Die ganze Verpflichtung fand ich etwas komisch, ist eher so der Amateurkicker

Dausch
Hoffe inständig dass er wieder zum Saisonbeginn ganz fit wird. Für mich unser neuer Kapitän und Leader der Mannschaft. Nicht wegzudenken für mich. Der Mann muss bleiben.
Muss sich komplett zitieren und so unterschreiben. Und was viele hier evtl noch garnicht auf dem Schirm haben. Der Typ ist auch kein schlechter 10er.... Viele sehen ihn nur auf der 8, manch einer sagt sogar 6er zu ihm (was er aber wirklich nicht ist) - ich glaube aber, dass er eine halbposition weiter vorne noch besser zur Geltung kommen kann. Die Fähigkeiten hat er dafür, auch im Abschluss......

Grote
Der einzige der wirklich von Grote überzeugt ist, ist wahrscheinlich nur er selbst.
Das glaube ich auch! :D Dennoch finde ich, dass er je nach Situation des Kaders ein guter BackUp-Spieler für Liga 3 ist und wir ihn nicht unbedingt sofort vom Hof jagen sollten.

Bröker
Hatte man sich vor der Saison sehr viel von versprochen, doch es wurde nur sehr wenig bis nichts gehalten.
Das beruht für mich aber auch auf einem der größten Probleme, welches sie da damals bei ihm aufgemacht haben. Die Entscheidung ihn damals auf den Flügel zu stellen hat seiner Karriere echt nicht gutgetan. Er bringt vieles mit um einen wirklich brauchbaren Mittelstürmer für uns abzugeben, diese Onuegbu-Rolle, abschirmen, verteilen.... das kann er eigentlich auch. Ist nur schade wenn sich daran kein Trainer mehr erinnert und man ihn mit seinen körperlichen Begebenheiten jetzt sogar nicht nur als Flügelstürmer sondern auch als äusseren Mittelfeldspieler sieht.
Glaube sogar, dass er besser als Onuegbu ist - und den halte ich auch für keinen schlechten......
könnte durch seine angeblichen Allrounder-Fähigkeiten auch gut sowas wie der 23. Mann im Kader sein, so der dritte Stürmer, hinter einer Stammkraft und einem Talent...... Er ist ja im Endeffekt schon flexibel, auch wenn der auf aussen bei weitem nicht die Durchschlagskraft eines echten Wingmans besitzt.

Hier hoffe ich echt, dass er wiederkommt. Er will ja angeblich in Kiel bleiben, aber das wäre schon wirklich schade. Könnte in meinem imaginären System der Zukunft wunderbar für Dausch oder vor Dausch auf der 10 spielen. 8 weiß ich nicht, erinnere mich nicht so sehr an seine defensiven Qualitäten und habe auch nicht viel von Kiel in dieser Saison beobachten können (oder wollen :D)

Neue Mittelfelder
Noch 2 zentrale und 2 Außenspieler (für rechts und links) sollten geholt werden.
Zentrum: Ja.... vor allem noch einen 6er und evtl 8er...... Auf der 10 hätten wir dann in diesem Planspiel Dausch und Schnellhardt, auf der 8 Özbek, auf der 6 Albutat. Doof wird`s natürlich, wenn die letzten 3 Namen nächstes Jahr nicht auf unseren Spielberichtsbögen erscheinen, dann besteht hier ein riesen Nachholbedarf, und das auf solch wichtigen Positionen
Aussenbahnen: sehe ich auch so..... wenn Wiegel fit wird und beibt, sein angedeutetes Potenzial bestätigen kann, dann ist der Stammkraft. Klotz und Grote (als Wackelkandidat) sollten maximal nur als Backup in die Saison gehen. Also brauchen wir noch mindestens eine offensive Stammkraft, besser sogar 2, um auch noch eine Granate auf der Bank zu haben... Und dann kann der Grote auch wirklich gehen.

Onuegbu
Mit ihm war unser Spiel oftmals auf Langgebolze mit hohen Bällen ausgelegt.
Ich bin dafür, dass man sich freundschaftlich trennt und hier zukünftig auf einen anderen Stürmertyp als den kantigen Brecher setzt.
Für das "Langgebolze" kann er recht wenig, im Gegenteil, der war da immer die ärmste Sau wenn der alleine im gegenerischen Verbund gegen 4 oder 5 Mann den Ball behaupten muss und keine Anspielstation findet. Einen dieser Brecher, wozu ich auch Bröker zähle, sollten wir aber definitiv behalten, auch im Zusammenspiel mit Typen wie Wiegel und Schnellhardt kann so ein Typ echt gut und wichtig für unser Spiel sein. Ausserdem sehe ich ihn oft grundsätzlich viel stärker als andere ihn sehen. Will ihn irgendwie noch nicht so wirklich missen müssen

Im Sturm tendiere ich dazu 3, wirklich exakt DREI Spieler in den Kader einzubinden, keine 6 oder 7 (oder wie viele es in diesem Jahr auch immer gewesen sind)
Mit Onuegbu, Iljucenko, Brandstätter und Bröker (den ich ja auf der Position ins Spiel gebracht habe) hätten wir da schon vier. Wenn man ehrlich ist, tendiere ich dann in meinem Gesamt bild zu Onuegbu ODER Bröker UND Iljucenko ODER Brandstetter und einem hoffnungsvollen neuen Spieler

Für die Leute, die sich fragen wie ich auf 3 komme........ Wenn Du mal mit einem Stürmer spielst und mal mit 2en, dann spielst Du durchschnittlich mit 1,5, um diese Position also doppelt zu besetzen brauchst Du 3 - ganz einfach! :D hahahahaha
Spaß... grundsätzlich tendiere ich eher zu Systemen mit einr bzw 3 Spitzen, also einem MS, besonders als Team was um den Aufstieg mitspielen will sollte und wird es wohl auch darauf hinauslaufen... Aber wenn man dann halt doch mal eine zweite Spitze bringen will stößt man da schnell an seine Grenzen. Deshalb immer besser einen Stürmer zuviel als zu wenig haben!


PS: alles ist auch etwas davon abhängig was der Markt so hergibt... Grundsätzlich könnte ich mir nächstes Jahr auch ohne Klotz, Grote, Onuegbu, Bröker, Brandstetter UND Iljucenko vorstellen.... Alles so abhängig von dem was es gibt, aber leider habe ich derzeit nicht so den Überblick über den Markt und Transfermöglichkeiten......
 
@Spartacus
Andre Weis (FSV Frankfurt)
Wird wohl eher in Liga 2 unterkommen
Daniel Messenhöler (FC Köln)
Warum nicht als Nummer 1 ? Für 3.Liga sollte es gehen.Potenzial nach oben ist vorhanden.
Felix Burmeister (Arminia Bielefeld)
Bandelt wohl mit England an.Ansonsten wird er wohl in Bielefeld bleiben.
Christopher Avevor (Fortuna Düsseldorf)
Geht wohl nach Kiel
 
@Spartacus
wäre schön wenn in deinem Kader erkennbar wäre wer die U23 Regel erfüllt.Wir brauchen da schon mindestens 4 Spieler wenn es unsere U23 nicht mehr gibt brauchen wir wohl 7 oder 8 davon.
 
Lese gerade, daß Sven Michel Cottbus ablösefrei verlassen wird und definitiv in der 3.Liga bleibt! Der Name des neuen Vereins soll erst in ein paar Tagen verkündet werden! Ist da vielleicht der MSV dran und man wartet die Lizenz ab??? Würde mich freuen, denn der Junge kann "beißen" und Tore machen! Außerdem kommt er ja hier aus NRW!
 
Lese gerade, daß Sven Michel Cottbus ablösefrei verlassen wird und definitiv in der 3.Liga bleibt! Der Name des neuen Vereins soll erst in ein paar Tagen verkündet werden! Ist da vielleicht der MSV dran und man wartet die Lizenz ab??? Würde mich freuen, denn der Junge kann "beißen" und Tore machen! Außerdem kommt er ja hier aus NRW!

Hierzu sein Profil

25 Jahre alt, 1,79 cm groß, Linksaußen

Kam im Januar 2014 von BMG II nach Cottbus und hat erst am 10.02.2016 einen Vertrag bis 30.06.2019 bei den Cottbussern unterschrieben.
Der Vertrag galt augenscheinlich nur für die 3. Liga

Allerdings auch schon ein paar Verletzungen in den letzten beiden Jahren: 18.09.2015 Bänderriss; 17.10.2015 Syndemosebandriss, 30.04.2016 Muskelfaserriss

http://www.transfermarkt.de/sven-michel/profil/spieler/186988
 
Vielleicht wäre es vor dieser Saison sinnvoll, zwei Positionen zu dem spät möglichsten Zeitpunkt bewußt zu besetzen. Denn ich könnte mir vorstellen, das dann noch Spieler auf den Markt kommen, die nicht bei einem Verein in der 1. und/oder 2. Bundesliga unterkommen, aber für uns eine Bereicherung sein könnten.
 
Vielleicht wäre es vor dieser Saison sinnvoll, zwei Positionen zu dem spät möglichsten Zeitpunkt bewußt zu besetzen. Denn ich könnte mir vorstellen, das dann noch Spieler auf den Markt kommen, die nicht bei einem Verein in der 1. und/oder 2. Bundesliga unterkommen, aber für uns eine Bereicherung sein könnten.
Kann so kommen, kann aber auch in die Hose gehen. Mir ist lieber die Mannschaft steht frühzeitig und man geht geschlossen n die Vorbereitung. Ivo hat je bewiesen, dass er nachlegen kann [Ironie wieder aus].
 
... sinnvoll, zwei Positionen zu dem spät möglichsten Zeitpunkt bewußt zu besetzen. Denn ich könnte mir vorstellen, das dann noch Spieler auf den Markt kommen, die nicht bei einem Verein in der 1. und/oder 2. Bundesliga unterkommen, ...


Gerade diese Saison kommen da gegen Ende der Tranferperiode bestimmt noch Spieler auf den Markt. Nach der EM wird das große Karussell sich nochmal drehen. Dadurch werden Nachwuchsspieler in den großen Teams durch mehr Konkurrenz schlechtere Perspektiven haben.
Außerdem werden auch nach den Trainingslagern wieder ( junge ) Spieler Empfehlungen bekommen sich durch Ausleihen Spielpraxis zu verschaffen. Auch Vereine mit neuen Trainern werden dann denn einen oder anderen aus dem Kader " aussortieren " .

Allerdings muss Ivo das Gerüst vorher stehen haben und kann nicht auf die " späten Sahnestücke " warten, die könnten sich auch gegen uns entscheiden. ;)

Noch sind z.B. junge verheißungsvolle Spieler auf dem Markt die uns helfen würden, die U 23 Regel erfüllen und Schwachstellen füllen könnten.

z.B. der schon genannte Mesenhöler ( FC Köln ) oder Yannick Zummack ( Eintracht Frankfurt )., wobei wir natürlich auch einen " erfahren " Torwart im Kader haben sollten.

Wunschspieler auf der Position wäre übrigens Philipp Köhn. ( geboren in Dinslaken, Ex-Zebra und hat alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen ) Ob der VFB Stuttgart den nochmal hergibt ? bzw. er Perspektive für sich in Duisburg sieht. :nunja:
 
Mein Wunschkandidat fürs Mittelfeld wäre immer noch Enis Alushi. . Klar durch den Abstieg ist diese Personalie nicht wahrscheinlicher geworden,aber gerade im Hinblick auf seine familiäre Situation finde ich sie nicht komplett unrealistisch.Der Kerl würde unsere spielerischen Möglichkeiten um einiges erhöhen. . Dazu Özbek halten,Janjic und Ilju haben Vertrag,dem King ein Angebot unterbreiten und hoffen das er es annimmt. . Würde mir gefallen.Fürs Tor fände ich immer noch Timon Wellenreuther interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da @STROLCH noch einmal drei Spieler genannt hat, hier die Daten dazu:

Daniel Mesenhöler, 20 Jahr jung, 1,87 cm, Position: Torwart, Rechtsfuß
Hat alle Jugendmannschaften vom 1. FC Köln und der Nationalmannschaft bis zur U20 durchlaufen

http://www.transfermarkt.de/daniel-mesenholer/profil/spieler/150080

Yannick Zummack, 20 Jahre jung, 1,86 cm, Position Torwart, Rechtsfuß
Hat alle Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt durchlaufen

http://www.transfermarkt.de/yannick-zummack/profil/spieler/215784

Bei beiden Spielern läuft der Vertrag zum 30.06.2016 aus.

Und der Jüngste in diesem Trio ist Philipp Köhn, 18 Jahre jung, 1,85 cm, Position Torwart (geboren in Dinslaken)

http://www.transfermarkt.de/philipp-kohn/profil/spieler/251322

Persönlich wäre ich auf Grund der Vita für Mesenhöler, allerdings müßte man ihm dann schon das Tor anbieten. Sonst hätte er wohl keinen Grund zu wechseln. Ob man (IVO) sich das trauen würde?
Spielt zur Zeit in der Stuttgarter U19 und hat noch Vertrag bis 30.06.2017

http://www.transfermarkt.de/philipp-kohn/profil/spieler/251322
 
Da @STROLCH
Persönlich wäre ich auf Grund der Vita für Mesenhöler, allerdings müßte man ihm dann schon das Tor anbieten. Sonst hätte er wohl keinen Grund zu wechseln.
In Köln wird mit Mesenhöler nicht mehr geplant, er wird also in jedem Fall wechseln. Man muss nur nen guten jungen Keeper wollen, sonst spielt er bald z.B. in Münster, die wohl Interesse haben.
Ich hoffe Ivo ist dran.
 
Habe gehört, dass Unnerstall die Fortuna verlassen will, könnte ich mir auch durchaus als neue Nummer 1 vorstellen, Rata von mir aus als Nummer 2 dahinter.

Der oben gen. Michel als Ersatz für Grote klingt auch nicht schlecht.
 
Mein Wunschkandidat fürs Mittelfeld wäre immer noch Enis Alushi. . Klar durch den Abstieg ist diese Personalie nicht wahrscheinlicher geworden,aber gerade im Hinblick auf seine familiäre Situation finde ich sie nicht komplett unrealistisch.Der Kerl würde unsere spielerischen Möglichkeiten um einiges erhöhen. . Dazu Özbek halten,Janjic und Ilju haben Vertrag,dem King ein Angebot unterbreiten und hoffen das er es annimmt. . Würde mir gefallen.Fürs Tor fände ich immer noch Timon Wellenreuther interessant.

Alushi könnte auch in Dummdorf, Bochum oder gar in Paderborn unterkommen. In meinen Augen wäre es ein typischer Dummdorf Transfer.
 
In Köln wird mit Mesenhöler nicht mehr geplant, er wird also in jedem Fall wechseln. Man muss nur nen guten jungen Keeper wollen, sonst spielt er bald z.B. in Münster, die wohl Interesse haben.
Ich hoffe Ivo ist dran.

Wenn IVo das schon nicht alleine bewerten kann, könnte er doch seinen guten Freund Schmadtke um Rat bitten;)
 
In Köln wird mit Mesenhöler nicht mehr geplant, er wird also in jedem Fall wechseln. Man muss nur nen guten jungen Keeper wollen, sonst spielt er bald z.B. in Münster, die wohl Interesse haben.
Ich hoffe Ivo ist dran.
Die entschiedene Frage ist hier meiner Meinung nach warum man in Köln nicht mehr mit ihm plant.Wie (fast?)alle hier hab ich ihn noch nie spielen sehen,aber wenn man sich die Nummer zwei der Kölner anschaut und im Hinterkopf hat das Horn angeblich eine Ausstiegsklausel hat,frage ich mich schon,warum am Dom nicht mal als Nummer zwei oder drei mit ihm geplant wird,wenn er doch so talentiert ist.Würde mir einige Bauchschmerzen bereiten wenn mit ihm als Nummer eins geplant würde.
 
.... ,frage ich mich schon,warum am Dom nicht mal als Nummer zwei oder drei mit ihm geplant wird,wenn er doch so talentiert ist.Würde mir einige Bauchschmerzen bereiten wenn mit ihm als Nummer eins geplant würde.

Wobei natürlich die Perspektive und Entwicklung in Köln natürlich nicht einfach wäre. Als Stammkeeper in Liga 1 ein zu hohes Risiko und als Backup ohne Spielpraxis bzw. durch den Abstieg von Köln II in die Mittelrheinliganiveau auch nicht sinnvoll.

Wenn man sich da " im Guten " trennt wäre eine spätere Rückkehr ja nicht ausgeschlossen.
 
Die entschiedene Frage ist hier meiner Meinung nach warum man in Köln nicht mehr mit ihm plant.Wie (fast?)alle hier hab ich ihn noch nie spielen sehen,aber wenn man sich die Nummer zwei der Kölner anschaut und im Hinterkopf hat das Horn angeblich eine Ausstiegsklausel hat,frage ich mich schon,warum am Dom nicht mal als Nummer zwei oder drei mit ihm geplant wird,wenn er doch so talentiert ist.Würde mir einige Bauchschmerzen bereiten wenn mit ihm als Nummer eins geplant würde.


Messenhöler hat einfach nicht die Qualität und Spielpraxis auf hohem Niveau, um Horn direkt ersetzen zu können. Ist ja auch logisch, wenn man bedenkt, dass selbst einbherausragendes Talent wie Horn das Glück hatte zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, sprich in Liga 2. In Liga 1 wäre er sicherlich nicht direkt ohne Risiko die Nummer 1 geworden. Mit Müller hat man beim FC ein weiteres Juwel in der Regionalliga, das ab Sommer in der ersten Mannschaft spielt. Ich würde mich sehr über mesenhöler freuen. Zumal in Liga 3 einige junge und weniger talentierte TW zuletzt für Schlagzeilen sorgen konnten.
Wird mal wieder Zeit für nen jungen Keeper!
Dahinter zum Beispiel mit einem Sören Pirson eine Nummer 2, die Notfalls mit Erfahrung aushelfen kann.
 
Messenhöler hat einfach nicht die Qualität und Spielpraxis auf hohem Niveau, um Horn direkt ersetzen zu können. Ist ja auch logisch, wenn man bedenkt, dass selbst einbherausragendes Talent wie Horn das Glück hatte zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, sprich in Liga 2. In Liga 1 wäre er sicherlich nicht direkt ohne Risiko die Nummer 1 geworden. Mit Müller hat man beim FC ein weiteres Juwel in der Regionalliga, das ab Sommer in der ersten Mannschaft spielt. Ich würde mich sehr über mesenhöler freuen. Zumal in Liga 3 einige junge und weniger talentierte TW zuletzt für Schlagzeilen sorgen konnten.
Wird mal wieder Zeit für nen jungen Keeper!
Dahinter zum Beispiel mit einem Sören Pirson eine Nummer 2, die Notfalls mit Erfahrung aushelfen kann.
Gehe da mit fast allem konform,was ein Pirson ohne jegliche Spielpraxis einem Rata z.b. Vorraus haben soll erschliesst sich mir allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gehört, dass wir nur noch eine Patrone haben. Jetzt werden alle Kräfte mobilisiert, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Ein zweites Jahr 3. Liga ist anscheinend nicht drin.

Bedeutet für den Kader: Es muss der Spagat geschafft werden zwischen Spielern mit "verlässlicher" Qualität für die 3. Liga und einer perspektivischen Weiterentwicklung der Mannschaft. Heißt, auf möglichst jeder Position im Kader muss es einen erfahrenen Spieler geben für die Aufstiegs"sicherheit". Dieser wird im besten Fall irgendwann von einem jüngeren HERAUSFORDERER abgelöst, dem man ein größeres Entwicklungspotenzial zutraut - vor allem für die 2. Liga.

Deshalb mein Wunschkader mit den bisher genannten Neuzugängen und dem alten Stamm, den man hoffentlich halten kann (Bajic, Wolze, Hajri usw.):

Tor: Ratajzcak, Lenz, HERAUSFORDERER
LV: Poggenberg, Wolze
IV: Bajic, Hajri, ERFAHRENER, HERAUSFORDERER
RV: Leutenecker, HERAUSFORDERER
DM (6): Özbeck, Albutat
DM (8): Dausch, HERAUSFORDERER
LM: Bröker, HERAUSFORDERER
RM: Wiegel, Erat
OM: Janjic, Schnellhardt
ST: Brandstetter, Iljutcenko, HERAUSFORDERER
 
Dazu möchte ich nur ergänzend erwähnen, dass ich ihn auch im Kopf sehr langsam finde. Er ist für mein Empfinden nicht immer wach, muss oft Stellungsfehler durch seine Physis kontrollieren und bringt damit auch häufiger unnötig Unruhe in den Abwehrverbund. Offensiv würde ich sogar noch härter mit ihm ins Gericht gehen, denn ich vermute, dass er leider garnicht in der Lage ist das Flanken zu erlernen, egal wieviel der übt. Für mich ist Feltscher kein Fussballspieler, Leichtathlet mit einer Nuance Bodybuilder - könnte ich wirklich drauf verzichten.... Ich glaube da gibt es genügend andere Möglichkeiten. Rechtsverteidiger gibt es ja deutlich mehr als Linksverteidiger.....

Sorry, aber da bedienst Du mir jetzt das Klischee. Bei aller Größe und Muskelmasse war Feltscher fast der einzige, der es zumindest hin und wieder geschafft hat in einen freien Raum zu laufen (in den Chanti den Ball dann regelmäßig nicht gespielt hat - wenn dann war auch durchaus Mal ein Fast-Tor-Des-Monats drin... ) Bälle ersteinmal runter zu holen, und dann wieder in irgend einer produktiven Form weiter zu spielen. Nehmen wir das Sandhauisen Spiel oder auch sein Rolfinho-Video war er zumindest einer der besser Fußball-spielenden "Leichtathleten" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da bedienst Du mir jetzt das Klischee. Beil aller Größe udn Muskelmasse war Feltscher war fast der einzige, der es zumindest hin und wieder geschafft hat in einen freien Raum zu laufen (in den Chanti den Ball dann regelmäßig nicht gespielt hat - wenn dann war auch durchaus Mal ein Fast-Tor-Des-Monats drin... ) Bälle ersteinmal runter zu holen, und dann wieder in irgend einer produktiven Form weiter zu spielen. Nehmen wir das Sandhauisen Spiel oder auch sein Rolfinho-Video war er zumindest einer der besser Fußball-spielenden "Leichtathleten" ;)

Feltscher hatte ein riesen Problem, bis er eine Spielsituation antizipiert hatte, war die Spielesituation meist auch schon vorbei.
 
Feltscher hatte ein riesen Problem, bis er eine Spielsituation antizipiert hatte, war die Spielesituation meist auch schon vorbei.

Bohl ist den Weg erst gar nicht mitgegangen und wurde danach trotzdem oft überlaufen.
Feltscher war offensiv stärker als defensiv, aber in Liga 3 wird er weniger Probleme mit den Gegenspielern haben und sein stellungsspiel kann wieder mehr durch seine Athletik ausgeglichen werden. Nach vorne muss man sagen, kam ihm die zweite Liga deutlich entgegen.
 
Für den Sturm hätte ich die beiden Kandidaten in der näheren Auswahl.

http://www.transfermarkt.de/felix-lohkemper/profil/spieler/164767
Felix Lohkemper. U20 Nationalspieler. Ist auch gerade im Trainingslager der Nationalmannschaft.
Vom VFB in Richtung Hoffenheim gegangen, da in der Regionalliga auch ordentlich genetzt

http://www.transfermarkt.de/patrick-weihrauch/profil/spieler/125105
Lange bei den Bayern ausgebildet und auch in der Regionalliga ständig gespielt und getroffen.

Beide U23 Regel und beide ablösefrei
 
Wie wäre es denn ggf. mit Niklas Lomb als Torwart?
Seine Leihe in Münster endet und bei seinem Stammverein Leverkusen winkt, bei deren Plänen mit Özcan, die Nr. 3. Bayer-Manager Boldt bestätigt dazu heute im kicker, dass Lomb da jetzt wohl nicht so viel Spaß dran hätte. Er wird Ende Juli übrigens 23, reicht das zufällig auch noch für die U-Regelung? Hab gerade keine Ahnung, wann da Stichtag ist.
Denke jedenfalls, dass gerade Leverkusen in den vergangenen Jahren durch faire Leihdeals aufgefallen ist, die oftmals eine win-win-win-Situation waren. Einige Spieler konnten sich merklich weiterentwickeln und ihrem neuen Club, auch über einen nennenswerten Zeitraum, helfen, dies geschah für den leihenden Verein teilweise sogar ohne Sondergebühren (!), und Leverkusen hatte seinen Kader verschlankt, später an Ablösen profitiert, oder einen besseren Spieler zurück erhalten (Bsp. aktuell: da Costa).
Fände ich unter den Rahmenbedingungen interessant, muss aber zugeben, dass ich sein Leistungsvermögen nicht seriös einschätzen kann. War bei Münster aber immerhin Nummer 1.
 
Habe mich heute mit zwei Arbeitskollegen unterhalten. Einer ist FC Fan und der andere Fortuna.

Mesenhöler soll ein richtig guter Mann sein, dem er in Liga 3 direkt die Rolle als Stammkeeper zutrauen und geben würde. Sein Problem ist, das der FC mit Horn einen super Keeper hat und mit Müller noch einen TW in der Hinterhand hat, der ein Riesentalent ist. Sollte Horn geben wird der FC die Kohle aber in eine neue Nummer 1 investieren. Wobei Horn noch lange nicht weg ist beim FC.

Über Erat habe ich leider nicht ganz so viel positiv gehört. Soll ein Typ Exslager in schlechter sein. Die Torquote kommt durch häufigere Einsätze im Sturm zu Stande. In Liga 3 würde er im Sturm aber wohl eher überfordert sein. Da Xantener zB was anderes gehört hat bin ich hier mal vorsichtig.

Weiß eigentlich jemand wie sich Wellenreuther auf Mallorca geschlagen hat und ob er zurück nach Deutschland kommt? Wäre für mich eine absoluter Wunschkandidat fürs Tor. Wenn er denn machbar wäre.
 
Wellenreuther ist sowas von schlecht. Hab den auf Malle ein paar mal beobachtet und der hat da genauso viele Fehler gemacht wie auf :kacke:. Der hält quasi keinen Ball fest.
Kann gerne ein Video von einem Spiel nachreichen,da sieht mans
 
Zurück
Oben