Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ein om gibs Bei uns nicht .
Falls Gruev allerdings mal auf eine Sturmspitze umstellt, also z.B. 4-2-3-1, könnte dort Bedarf entstehen. Gegen einen technisch starken Spielgestalter hinter den Spitzen hätte ich nix einzuwenden. Momentan wüsste ich aber gar nicht wo man anfangen sollte, da sich rund 3/4 des Kaders als formschwach präsentieren.
 
Marcel Titsch Rivero wäre jemand der uns weiterhelfen würden, besonders nach Gartners Ausfall. Hajri und Albutat sind keine Option für den Schnellhardt Part.

https://www.transfermarkt.de/marcel-titsch-rivero/profil/spieler/49669

Marlon Frey wäre ein typischer Grlic Transfer, hat auch eine ordentliche Technik
https://www.transfermarkt.de/marlon-frey/profil/spieler/182752

Samson wäre wohl eher ein Fröde Ersatz und wohl zu defensiv und schwach am Ball:
https://www.transfermarkt.de/louis-samson/profil/spieler/188931
 
Kann man nicht den Kollegen Rode aus Dortmund für ein Jahr ausleihen???? so ein ärger...ich hatte wirklich viel Hoffnung auf Gartner gesetzt
 
Marcel Titsch Rivero wäre jemand der uns weiterhelfen würden, besonders nach Gartners Ausfall. Hajri und Albutat sind keine Option für den Schnellhardt Part.

https://www.transfermarkt.de/marcel-titsch-rivero/profil/spieler/49669


Ich sehe - auch aufgrund unserer weiterhin angespannten finanziellen Situation - keinen zwingenden Handlungsbedarf.

Albutat kann auch den 8er spielen, er hat schon oft gezeigt, dass er gute Pässe in die Tiefe beherrscht. Warum er momentan so außen vor ist, kann ich nicht beurteilen. Aber nun besteht die Chance für ihn und - defensiver betrachtet - auch Hajri, sich wieder in den Vordergrund zu trainieren.

Einen Neuzugang aufgrund der Verletzung einer Nummer 12-14 des Kaders benötigen wir meiner Meinung nach nicht.
 
Kann man nicht den Kollegen Rode aus Dortmund für ein Jahr ausleihen???? so ein ärger...ich hatte wirklich viel Hoffnung auf Gartner gesetzt
Glaube nicht das ein Rode kommen würde auch wenn ich da nix gegen hätte.
Ich würde vielleicht gucken das Stendera aus Frankfurt kommt weiß nur nicht ob er Fit ist
 
Ich sehe - auch aufgrund unserer weiterhin angespannten finanziellen Situation - keinen zwingenden Handlungsbedarf.

Albutat kann auch den 8er spielen, er hat schon oft gezeigt, dass er gute Pässe in die Tiefe beherrscht. Warum er momentan so außen vor ist, kann ich nicht beurteilen. Aber nun besteht die Chance für ihn und - defensiver betrachtet - auch Hajri, sich wieder in den Vordergrund zu trainieren.

Einen Neuzugang aufgrund der Verletzung einer Nummer 12-14 des Kaders benötigen wir meiner Meinung nach nicht.

Bei Albutat teilen sich die Meinungen, für mich ist er kein Spielgestalter wie Schnellhardt oder Gartner, sondern eher ein Pressingmonster. Am Ball sehe ich bei ihm nach wei vor die größten Schwächen und für mich war er klar der schlechteste unserer 4 zentralen Mittelfeldspieler. Hajri ist fürs Mittelfeld leider mittlerweile nicht mehr zu gebrauchen, da fehlt ihm erheblich die Geschwindigkeit. Wir haben nach dem Ausfall von Gartner niemanden, der Druck auf Schnellhardt ausübt oder gar als Option für den spielerischen Part der Doppel 6 für die Startelf in Betracht kommt. Derzeit haben wir schon Probleme mit Schnellhardts Formkrise, wenn er sich auch noch verletzten würde, da will ich gar nicht dran denken.... Albutat wird uns nicht nach vorne bringen...
 
@Spartacus :

Dass Albutat kein Spielgestalter ist, das weiß ich auch. ;)
Trotzdem war er oft in der Lage, gefährliche Pässe zu spielen und damit des Gegners Defensive vor Probleme zu stellen.

Ich glaube aber nicht, dass wir die finanziellen Mittel haben um einen Spieler als Ersatz für Gartner zu holen, welcher in der Lage wäre, selbst einem derzeit schwächelnden Schnellhardt Konkurrenz zu machen. Hat Gartner ja auch nicht geschafft bisher.
Wir sollten das Problem des Fehlens von Gartner innerhalb des Kaders lösen, ggf. auch mit einer Systemumstellung falls Fröde und/oder Schnellhardt schwächeln sollten oder mal ausfallen.

Ich gebe Dir aber dahingehend recht, dass eine Verletzung von Schnellhardt nun wirklich der Super-Gau wäre.
 
Ich denke auch, dass wir mit Albutat und Daschner intern auf den Ausfall Gardners reagieren können und werden.

Alle bisher genannten, außer Stendera, den wir aber nicht bekommen werden, sehe ich nicht als Schnellhardtersatz und das wäre nun mal die Position auf der Ivo suchen würde.

Da wäre noch der Jürgen Gjasula zu haben
:popcorn:
 
Ich bin gespannt, ob da noch eine clevere Leihe aus dem Hut gezaubert wird.
Eine feste Verpflichtung halte ich für unrealistisch, da wir uns eine echte Verstärkung schlicht nicht leisten können. Eine C-Lösung aus der Arbeitslosigkeit zu verpflichten halte ich für fahrlässig.
 
Da ja jetzt hier wahllos Namen in die Runde geworfen werden schlage ich mal vor Jürgen Gjasula einen stark leistungsbezogenen Vertrag anzubieten. Ah, ich sehe grade Zebra Libre hatte die gleiche Idee.
 
Tedesco hat ihn aussortiert .

Man könnte schon den einen oder anderen Spieler ausleihen wenn man wollte .

Aber man möchte ja Werte schaffen .
 
Wenn man sich mir Dortmund , Gladbach , Bayer und S04 besser stehen würde und den Kontakt , z. B . über Dietz , aufbauen würde könnte man bestimmt das eine oder andere Leihschnäppchen jedes Jahr machen .

Aber gut ...
 
Meiner Meinung nach fehlt bei uns das Bindeglied zwischen dem ZM und Abteilung Attacke. Ein Spieler, der ein Spiel lenken und Offensive Kreativität einbringen kann.
Wir benötigen einen für das OM, einen Mittelfeldmotor.
 
Da muss der Ennatz bloß mal den Hörer in die Hand nehmen und den Kollegen Bonhof kontaktieren. Dann kann er sich 2 Ersatzspieler aussuchen.

Warum nicht Christoph Kramer?
Oder Rummenigge, den kennt der Ennatz doch noch vom EM-Titel 1980. Bei Bayern haben zahlreiche Spieler kaum Einsatzchancen. Ulreich fürs Tor, der wird dort hinter Neuer auf der Bank versauern. Bei uns könnte er sich wahrscheinlich gegen Davari und Mesenhöler durchsetzen und spielen. Oder Wagner. Der kennt den Ivo und das Umfeld. Der würde Buden ohne Ende machen. Und hätte man sich ein bisschen angestrengt, hätte man auch Rudy bekommen. Der wollte ja weg. Aber nein! Wir sind in der Zentrale ja so gut besetzt.
 
Habe gestern auch sofort geguckt, wer in Liga eins den größten Kader hat und ob was interessantes dabei ist...grundsätzlich ja...ob bei Wolfsburg, Hertha, Frankfurt usw. aber Ivo mag nicht leihen und Geld ist chronisch knapp. Ich finde es - nicht seit der Gartner Verletzung - fatal, dass wir nicht den ein oder anderen Leihspieler haben. Dieses selbst auferlegte Embargo ist grotesk, wenn man dafür genötigt wird einem Verhoek einen Rentenausweis auszustellen. Aber nur meine Meinung und sicherlich wissen die Leute da oben was Sie tun.
 
Ich würd immer noch Sonnbank Bruno anrufen u würde fragen ob man sich Stendera leihen könnte Glaube das wäre eventuell.machbar

Davon mal abgesehen, das der Dauerverletzt ist und bei uns womöglich ( gut das ist Spekulation und die Gefahr an der Sache ) deshalb auch nur auf eine Hand voll spiele kommt, hat Frankfurt schon ziemlich wenig Deutsche Spieler im Kader, wovon auch nur ein Bruchteil Bundesliganiveau besitzt.
 
Davon mal abgesehen, das der Dauerverletzt ist und bei uns womöglich ( gut das ist Spekulation und die Gefahr an der Sache ) deshalb auch nur auf eine Hand voll spiele kommt, hat Frankfurt schon ziemlich wenig Deutsche Spieler im Kader, wovon auch nur ein Bruchteil Bundesliganiveau besitzt.

Natürlich besteht die Gefahr das der sich wieder verletzt deswegen hatte Ich auch paar Beiträge vorher geschrieben sofern er Fit ist.
Von den Anlagen her wäre das auf jeden Fall nen Knaller für die 2.Liga u er ist auch recht Variabel im Mittelfeld
 
@Spartacus :


Ich glaube aber nicht, dass wir die finanziellen Mittel haben um einen Spieler als Ersatz für Gartner zu holen, welcher in der Lage wäre, selbst einem derzeit schwächelnden Schnellhardt Konkurrenz zu machen.

Zumindest hatte ja Grlic vor Wochen gesagt das man die Augen offen hält auf dem Markt. Ich denke ein gewisses Sümmchen wird da wohl noch da sein um nötigenfalls zu reagieren zu können wenn Bedarf entsteht
so habe ich das verstanden.
Seit dieser Aussage ist ja auch einiges passiert man ist im Pokal weiter gekommen. Das bedeutet Zusatzeinnahme ! Abzüglich der vereinbarten ich glaube 20% für die Gläubiger bleiben dann ein paar Euro über.
Da könnte man durchaus was mit anfangen mit der zusätzlichen Kohle.

Das Problem ist doch eher wer kommt realistisch in Frage und kann dann auch noch sofort weiter helfen …
Unbedingten Handlungsbedarf sehe ich aber auch nicht !
 
Das Problem ist doch eher wer kommt realistisch in Frage und kann dann auch noch sofort weiter helfen
Unbedingten Handlungsbedarf sehe ich aber auch nicht !

Richtig, das ist nämlich die entscheidende Frage.

Reiner Aktionismus bringt nämlich gar nichts, sprich: Nur jemanden Holen um des Holen willens füllt auch nur den Kader auf.
Es müsste jemand sein, der uns verstärkt. Aber wer soll das sein und wäre so jemand verfügbar ? Und das auch noch zu für uns machbaren Konditionen ?

Ich sehe da niemanden auf den dies alles zutrifft.
 
Das Problem ist doch eher wer kommt realistisch in Frage und kann dann auch noch sofort weiter helfen …

Wie schon mal gesagt, denke ich, dass uns Marcel Titsch Rivero sehr gut tun würde. Ballsicher, guter Fußballer mit ordentlichem Zweikampfverhalten aber vorallem super Übersicht und absoluter Teamplayer.Notentechnnisch lettzte Saison knapp hinter Schnellhardt und Fröde gelandet, aber mit mehr Scorerpunkten als Fröde und Schnellhardt zusammen hatten. Vielleicht auch jemand der mit mittlerweile über 100 Zweitligaspielen, die nötige Erfahrung und Abgezocktheit in unsere Zentrale bringen könnte.

Yannick Stark wäre auch jemand den ich als absolute Verstärkung sehen würde und wie man in Darmstadt sehen konnte, sind Grlic und er wohl auch immer noch in freundschaftlichem Kontakt. Das man ihn aber aus Darmstadt loseisen kann, halte ich leider für unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Rummenigge, den kennt der Ennatz doch noch vom EM-Titel 1980. Bei Bayern haben zahlreiche Spieler kaum Einsatzchancen. Ulreich fürs Tor, der wird dort hinter Neuer auf der Bank versauern. Bei uns könnte er sich wahrscheinlich gegen Davari und Mesenhöler durchsetzen und spielen. Oder Wagner. Der kennt den Ivo und das Umfeld. Der würde Buden ohne Ende machen. Und hätte man sich ein bisschen angestrengt, hätte man auch Rudy bekommen. Der wollte ja weg. Aber nein! Wir sind in der Zentrale ja so gut besetzt.
Ich hoffe doch sehr, dass die Kollegen, die "Danke" angeklickt haben, die Ironie erkannt haben. ;)
Bei manchen Beiträgen meint man ja, die Schreiber seien vom wilden Watz gebissen worden.
 
Am liebsten wäre mir ein Arbeitstier im MF, das Schnelli den Rücken frei hält, damit er endlich offensiver agieren kann.
Fröde könnte dann mehr den Pseudo- Libero spielen, bei Bedarf zentral in die Viererkette gehen, wenn Gefahr droht und die IVs sich etwas mehr nach außen orientieren können, um den AVs zu helfen. Er ist stark genug und hat die notwendigen Leader- Funktionen, um diese Position dynamisch aus dem Spiel heraus umsetzen zu können.

Schnelli zentral hinter den Spitzen - das wäre eine Augenfreude und könnte unser Offensivspiel um Klassen steigern.
Die AVs können dann offensiver denken und handeln, weil sie abgesichert werden, wenn das Konzept greift.

Der zusätzlichen Position im MF (gestaffelt 3) muss, je nach Gegner und Taktik ein OMF oder die 2. Spitze weichen, was uns noch unberechenbarer macht.
Spielerwechsel - nicht mehr 1:1 - könnten eine völlig andere Ausrichtung unseres Spieles bringen als Reaktion auf die Situation, besser noch Aktion, um den Gegner zu verwirren. Wir haben jetzt eine Bank- lasst uns diese Qualität endlich nutzen...
 
Am liebsten wäre mir ein Arbeitstier im MF, das Schnelli den Rücken frei hält, damit er endlich offensiver agieren kann.
Fröde könnte dann mehr den Pseudo- Libero spielen, bei Bedarf zentral in die Viererkette gehen, wenn Gefahr droht und die IVs sich etwas mehr nach außen orientieren können, um den AVs zu helfen. Er ist stark genug und hat die notwendigen Leader- Funktionen, um diese Position dynamisch aus dem Spiel heraus umsetzen zu können.

Schnelli zentral hinter den Spitzen - das wäre eine Augenfreude und könnte unser Offensivspiel um Klassen steigern.
Die AVs können dann offensiver denken und handeln, weil sie abgesichert werden, wenn das Konzept greift.

Der zusätzlichen Position im MF (gestaffelt 3) muss, je nach Gegner und Taktik ein OMF oder die 2. Spitze weichen, was uns noch unberechenbarer macht.
Spielerwechsel - nicht mehr 1:1 - könnten eine völlig andere Ausrichtung unseres Spieles bringen als Reaktion auf die Situation, besser noch Aktion, um den Gegner zu verwirren. Wir haben jetzt eine Bank- lasst uns diese Qualität endlich nutzen...
Schnellhardt mag das nicht wenn er hinter den spitzen spielen muss . Er will das spiel vor sich sehen .
 
Schnellhardt mag das nicht wenn er hinter den spitzen spielen muss . Er will das spiel vor sich sehen .
Der Bereich hinter den Spitzen ist sehr groß und er könnte ihn mit seinen überdurchschnittlich großen Qualitäten optimal nutzen. Dann hat er das Spiel vor sich und kann es gestalten.
Für die Querschieberei vor der eigenen Abwehr und die defensive "Drecksarbeit" ist er viel zu schade. Tödliche Bälle in die Gasse, das ist sein Metier und aus der zweiten Reihe kann er dann auch seine Schussqualität viel besser einbringen.

Lange Bälle in die Räume können auch andere Mitspieler schlagen, dazu brauche ich keinen Virtuosen am Ball.
Wenn die neuen Stürmer integriert sind und die Laufwege stimmen, dann können wir seine wahren Zuspiele sehen.

In seiner jetzigen Position ist er gut, als 8er oder 10er aber für Zweitliga- Verhältnisse genial.

Falls wir kein geeignetes Arbeitspferd für unser MF verpflichten können würde ich Kevin Wolze auf der Position ausprobieren.
Er ist kein Sprinter, aber ein sehr laufstarker Spieler mit einem großen Radius und kann auch fighten, wenn er keine Windhunde, wie oftmals über außen, gegen sich hat.

Wir haben inzwischen eine sehr starke Bank und könnten sehr variabel spielen. Es fehlen allerdings Erfolge und Punkte, um diese Stärken richtig nutzen zu können.
Ilia hat sich mit dem Versuch einer 5er/3er Kette in Dresden einen Bärendienst erwiesen.
Das kam viel zu früh, weil erst die neuen Spieler einzubauen sind.
Diese intelligente Spielform funktioniert nur, wenn sich alle Spieler blind verstehen und gegenseitig voll unterstützen können.
Das braucht Zeit und zum Test den richtigen Gegner. Dresden hätte im bewährten System locker geschlagen werden können.
Dann wäre die Lage eine ganz andere.
 
Der Bereich hinter den Spitzen ist sehr groß und er könnte ihn mit seinen überdurchschnittlich großen Qualitäten optimal nutzen. Dann hat er das Spiel vor sich und kann es gestalten.
Für die Querschieberei vor der eigenen Abwehr und die defensive "Drecksarbeit" ist er viel zu schade. Tödliche Bälle in die Gasse, das ist sein Metier und aus der zweiten Reihe kann er dann auch seine Schussqualität viel besser einbringen.

Lange Bälle in die Räume können auch andere Mitspieler schlagen, dazu brauche ich keinen Virtuosen am Ball.
Wenn die neuen Stürmer integriert sind und die Laufwege stimmen, dann können wir seine wahren Zuspiele sehen.

In seiner jetzigen Position ist er gut, als 8er oder 10er aber für Zweitliga- Verhältnisse genial.

Falls wir kein geeignetes Arbeitspferd für unser MF verpflichten können würde ich Kevin Wolze auf der Position ausprobieren.
Er ist kein Sprinter, aber ein sehr laufstarker Spieler mit einem großen Radius und kann auch fighten, wenn er keine Windhunde, wie oftmals über außen, gegen sich hat.

Wir haben inzwischen eine sehr starke Bank und könnten sehr variabel spielen. Es fehlen allerdings Erfolge und Punkte, um diese Stärken richtig nutzen zu können.
Ilia hat sich mit dem Versuch einer 5er/3er Kette in Dresden einen Bärendienst erwiesen.
Das kam viel zu früh, weil erst die neuen Spieler einzubauen sind.
Diese intelligente Spielform funktioniert nur, wenn sich alle Spieler blind verstehen und gegenseitig voll unterstützen können.
Das braucht Zeit und zum Test den richtigen Gegner. Dresden hätte im bewährten System locker geschlagen werden können.
Dann wäre die Lage eine ganz andere.
Eben nicht sein Metier ist genau das was er bei uns spielt als balleroberer . Hat er öfter gesagt das dass genau sein ding ist .
 
Wie kommt ihr darauf, dass Schnellhardt ein herausragender Zehner für die 2.Liga wäre? Ich war zugegeben auch anfangs der Auffassung, aber die paar Male wo er dort aufgestellt wurde, haben mir gereicht um zu sehen, dass das komplett in die Hose geht. Der Junge war komplett aus dem Spiel genommen, hatte keinen Einfluss auf das Spiel hinter ihm und selbst wenn er mal in Position mit Ball stand, war er direkt gedoppelt. Und das war teilweise schon in der 3.Liga so, wo seine inidivdiuellen Stärken klar zur Geltung kamen. Gute Schusstechnik? Das Ding gegen Bayern oder Münster damals war aller erste Sahne, aber wie oft schießt er unbedrängt aus Distanz und alle was dabei rumkommt sind Kullerbällchen die nicht mal aufs Tor kommen. Schnelli wird kein abschlussstarker Spieler mehr und ist da wo er jetzt spielt sicherlich am Beste aufgehoben. Als heutiger modernen Zehner geht ja nahtlos in die hängende Spitze über musst du nen guten Abschluss haben, quirlig und wendig sein und immer wieder in die Sturmspitze vorpreschen. Den klassischen Spielmacher hinter den Spitzen gibt es so nicht mehr. Was ich ihm zutrauen würde ist eine Doppel 8 vor Fröde, dafür fehlt uns nach Gartners Verletzung aber ein Spieler der nötigen Klasse als PArtner.
 
Ich hoffe sehr unsere neuen Stürmer beginnen bald zu knipsen (und die alten auch) - sehe von möglichen Leihen abgesehen, da niemand auf dem Markt der bezahlbar wäre.
Träumen würde ich von Isak. Was natürlich lächerlich ist. Der spielt lieber regelmäßig Regionalliga.
Beim stöbern durch die derzeit Vereinslosen, stieß ich auf einen erfahrenen Eugen Polanski. Der würde uns sicher für ne Saison gut zu Gesicht stehen.
Ein Jan Kirchhoff taucht dort auch beinahe schon rhytmisch auf. Auf der Position sehe ich aber kaum Handlungsbedarf und letzteter wird auch nicht finanzierbar sein.
 
Zurück
Oben