Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tashchy passt als externer Perspektivspieler, der erst später sein Potenzial abrufen kann, leider nicht in das Anforderungsprofil des Vereins.Das man nicht einmal auf Tashchy zurückgegriffen hat, der sich dem Verein angeboten hat, ist mir ein Rätsel. Ach was erzähle ich, hier wundert mich gar nichts mehr!!
Der Verein braucht jetzt Ruhe und dann den Schnitt.
Genau in dieser Reihenfolge.Da kommt jetzt nach dem Darius Abgang bestimmt Sarerer, Vrenezi oder Türpitz als Neuzugang...![]()
Jow, er hat schon einen Spieler von Preußen Münster auf dem Schirm.Na, na, na. Ab jetzt geht es natürlich darum zweigleisig den Kader für die nächste Saison zu planen. Dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Das ist nicht der richtige Zeitpunkt für eine Ablösung![]()
Eins vorweg, ich hätte mich noch über die eine oder andere Verstärkung gefreut.
Aber wenn man ehrlich ist, für das Ziel Klassenerhalt, und um mehr geht es ja leider nicht, müsste es mit der Qualität der Mannschaft zu schaffen sein.
ABER
Dafür darf es aber keine Aufälle, Sperren oder lange Verletzungen geben.
Auch wird hier Corona völlig unterschätzt.
Mit ein paar Ausfällen wird das ne enge Kiste.
Dann ist die Liste mit den Spieler, mit denen grlic in ständigem Kontakt ist und die immer schon zum Spielverein wollten, abgearbeitet. Wenn dem so ist, danke für nix grlic, Zeit für die Rente.Blöd gelaufen. Wird wahrscheinlich auch schwierig gewesen sein, Kicker vom MSV zu überzeugen. Und weitere Ü30 Spieler mit langfristigen Verträgen wollte man sich vielleicht auch nicht antun. Dass man aber Ghindovean auch noch abgibt, macht keinen Sinn. Der kleine Kader ist gefährlich...
Dafür darf es aber keine Aufälle, Sperren oder lange Verletzungen geben.
Auch wird hier Corona völlig unterschätzt.
Mit ein paar Ausfällen wird das ne enge Kiste.
Mein Wunsch:
Vereinte Unterstützung der Fangemeinde für die Ruckrunde. Die Spieler brauchen gerade jeden Erfolg und jeden Support.
Die Personalie Ivo Grilic dann bitte geordnet zum Ende der Saison schließen und zwar mit dem Klassenerhalt.
Alles andere ist unrealistisch. Ivo wird jetzt nicht hinwerfen oder geworfen werden...
Der Verein braucht jetzt Ruhe und dann den Schnitt.
Zitat heute Abend:
Wir haben uns intensiv mit dem Thema beschäftigt, aber ein Neuzugang muss auch in der aktuellen Lage zwingend direkt weiterhelfen. Dieses hat der Markt nicht hergegeben. Nichts desto trotz sind wir immer noch der Meinung, dass der Kader stark genug ist, um einen Platz unter den ersten 10 zu erreichen.
Ich finde:Ich frage mich auch, was dieses Statement überhaupt soll. Offensichtlich weiß man ja, dass man eigentlich jemand braucht, wenn man sich vorab schon mal entschuldigt.
3.) Die Fans üben bereits so einen starken Druck aus, dass der Verein sich erklären muss. Bedenklich. 1000 Köche führen zum direkten Abstieg.
Da hat Ivo uns Fans schon heute Mittag den Stecker gezogen:
DER SITZT JETZT in der Sonne von Ibiza, zieht sich ne Fluppe, liesst hier mit
und lacht sich einen.
Grlic ist einfach ein Genie.
Wir kapieren es halt bloß nicht.
Von dem gesparten Geld kann er sich ja jetzt 14 Tage all inkl. Ibiza gönnen
Ich finde:
1.) Der MSV hat endlich die lang geforderte Kommunikation und Transparenz geliefert. Man hat sich erklärt warum und wieso man nicht nachlegt. Aber auch das wird angekrickelt. Typisch, Forum!
2.) Man muss einfach einsehen, dass so manche Wunschkandidaten, die hier genannt werden, lieber in einer höheren Liga spielen wollen, als bei einem Abstiegskandidaten der 3. Liga. Würde ich übrigens auch als Legionär. Kohle und Perspektive müssen stimmen.
3.) Die Fans üben bereits so einen starken Druck aus, dass der Verein sich erklären muss. Bedenklich. 1000 Köche führen zum direkten Abstieg.
4.) Ja, Kader und Trainer stehen in der Pflicht. Der Trainer ist nun der Einzige, der noch austauschbar ist. In der jetzigen Situation, wir reden nicht vom Sommer.
5.) Die Abgabe von Ghindovean und eigentlich Gembalies sind konsequent. Vermutlich wollte aber keine Mannschaft einer niedrigeren Liga einem Gembalies Spielpraxis gewähren.
6.) Provakante These Richtung I.G.: da wir nun keine weiteren Spieler holen, scheinen im letzten Sommer die Hausaufgaben gut gemacht worden zu sein, oder? Denn am Geld liegt es scheinbar nicht. Am Ende der Saison wird man analysieren (müssen).
Ich finde:
1.) Der MSV hat endlich die lang geforderte Kommunikation und Transparenz geliefert. Man hat sich erklärt warum und wieso man nicht nachlegt. Aber auch das wird angekrickelt. Typisch, Forum!
2.) Man muss einfach einsehen, dass so manche Wunschkandidaten, die hier genannt werden, lieber in einer höheren Liga spielen wollen, als bei einem Abstiegskandidaten der 3. Liga. Würde ich übrigens auch als Legionär. Kohle und Perspektive müssen stimmen.
3.) Die Fans üben bereits so einen starken Druck aus, dass der Verein sich erklären muss. Bedenklich. 1000 Köche führen zum direkten Abstieg.
4.) Ja, Kader und Trainer stehen in der Pflicht. Der Trainer ist nun der Einzige, der noch austauschbar ist. In der jetzigen Situation, wir reden nicht vom Sommer.
5.) Die Abgabe von Ghindovean und eigentlich Gembalies sind konsequent. Vermutlich wollte aber keine Mannschaft einer niedrigeren Liga einem Gembalies Spielpraxis gewähren.
6.) Provakante These Richtung I.G.: da wir nun keine weiteren Spieler holen, scheinen im letzten Sommer die Hausaufgaben gut gemacht worden zu sein, oder? Denn am Geld liegt es scheinbar nicht. Am Ende der Saison wird man analysieren (müssen).
Vermutlich denken unsere Verantwortlichen schon genauso. Wiedermal sollen die Fans an allem Schuld sein?!Unglaublich das Grlic selbst jetzt noch verteidigt wird.
Viele schlechte Entscheidungen führen zum Abstieg und die wurden nicht von den Fans, sondern von Grlic, Wald & Co. gefällt!
Nein, den schwarzen Peter braucht man den Fans nicht versuchen in die Schuhe zu schieben.
Wir machen momentan teilweise unseren Spieltagskader nicht voll und man darf zur Zeit 5x wechseln und unsere Spezialisten halten weitere Spieler für unnötig?und das ist mir lieber, als 5 Tribünenhocker.
In der Schule bleibt man sitzen wenn man nur 5er & 6er abliefert, auch wenn man sich viel Mühe gibt.Es gibt Situationen, da kann man machen , was man will, es ist immer falsch.
Diejenigenigen, die jetzt über den Verzicht auf Neuzugänge meckern, wären mit gleicher Vehemenz aus den Pantoffeln geschlüpft, wenn man wieder Fehleinkäufe getätigt hätte.
Mit Knoll und Yeboah hat man 2 echte Verstärkungen geholt und das ist mir lieber, als 5 Tribünenhocker.
Danke an diejenigen, die hier sachlich Ivo kritisieren, doch ein Großteil lädt nur noch durch gezielte Hetze Frust ab.
Auch das ist kein Bewerbungsgrund für potentielle Spieler und Offizielle.
Ich muss aber ehrlich zugeben, in jungen Jahren, hätte ich mich wohl in dieser Situation mit den " Schreihälsen" hier solidarisch gefühlt.
In schwierigen Zeiten sollte man jedoch eher zusammen halten und ich unterstelle Ivo, dass er unter schwierigen Bedingungen das Beste für den MSV herausholen möchte.
Er hat immerhin vor 2 Jahren ein tolles Team zusammengestellt und andere haben den greifbaren Aufstieg vermasselt.
Er hat immerhin vor 2 Jahren ein tolles Team zusammengestellt und andere haben den greifbaren Aufstieg vermasselt.
Er hat immerhin vor 2 Jahren ein tolles Team zusammengestellt und andere haben den greifbaren Aufstieg vermasselt.
In schwierigen Zeiten sollte man jedoch eher zusammen halten und ich unterstelle Ivo, dass er unter schwierigen Bedingungen das Beste für den MSV herausholen möchte.
Er hat immerhin vor 2 Jahren ein tolles Team zusammengestellt und andere haben den greifbaren Aufstieg vermasselt.
Ich finde:
6.) Provakante These Richtung I.G.: da wir nun keine weiteren Spieler holen, scheinen im letzten Sommer die Hausaufgaben gut gemacht worden zu sein, oder? Denn am Geld liegt es scheinbar nicht. Am Ende der Saison wird man analysieren (müssen).
Es gibt Situationen, da kann man machen , was man will, es ist immer falsch.
Diejenigenigen, die jetzt über den Verzicht auf Neuzugänge meckern, wären mit gleicher Vehemenz aus den Pantoffeln geschlüpft, wenn man wieder Fehleinkäufe getätigt hätte.
.