Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge


Kann man verurteilen....aber ich finde nach all den Jahren sollte man das den Leuten
auch nicht verübeln. So ein Verhalten kommt ja nicht von ungefähr und hat letzendlich
leider auch eine Historie.

Nicht falsch verstehen, ich hab trotzdem auch gespendet, aber wie so oft im Leben,
hier sollte man auch andere Herangehensweisen oder Sichtweisen auch akzeptieren.
 
Die Spendenaktion seitens der Fans fand ich super , es konnte ja zumindestens ein Spieler verpflichtet werden , allerdings kannte ich vorher schon die finanzellen Schwierigkeiten und habe daher von einer Spende abgesehen .
Was für ein Widerspruch!
Da nach deiner Aussage ja ein Spieler geholt werden konnte, hat es sich doch bereits gelohnt zu sammeln, wäre er doch ansonsten anscheinend nicht gekommen.

Ich bin immer wieder geschockt, wie viel Schadenfreude und Missgunst seitens einiger Fans dem Verein gegenüber besteht. Woher kommt das?

Keine DK kaufen, dem Stadion fern bleiben, was soll das bringen, wenn der Verein auf jeden Euro angewiesen ist? Damit man sich hinterher neunmalklug mit dem erhobenen Zeigefinger hinstellen kann "ich hab's doch immer gesagt!"? :old:

Eigentlich müssten alle zusammen stehen, denn wir kommen nur gemeinsam mit unserem Verein da raus!
 
Kann man verurteilen....aber ich finde nach all den Jahren sollte man das den Leuten
auch nicht verübeln. So ein Verhalten kommt ja nicht von ungefähr und hat letzendlich
leider auch eine Historie.
Mal nen Beispiel wie man auch im Misserfolg als Fan zum Verein stehen kann: die verhassten Schalker verkaufen innerhalb von 2 Stunden 370.000 Karten für ihre Heimspiele und in Duisburg sitzen sie beleidigt aufm Sofa und moppern über die Unfähigen im Verein.

Würden wir Fans im Vorfeld der Saison die Hütte voll machen, hätte der Verein bereits mehr Spielraum.

Jeder von uns kann helfen! Kauft Dauerkarten, werdet Mitglied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nen Beispiel wie man auch im Misserfolg als Fan zum Verein stehen kann: die verhassten Schalker verkaufen innerhalb von 2 Stunden 370.000 Karten für ihre Heimspiele und in Duisburg sitzen sie beleidigt aufm Sofa und moppern über die Unfähigen im Verein.

Würden wir Fans im Vorfeld der Saison die Hütte voll machen und hätte der Verein bereits mehr Spielraum.

Jeder von uns kann helfen! Kauft Dauerkarte, werdet Mitglied!
Naja.. bei Einigen hat eben auch das Gehirn Sommerpause!
 
Poah Leute kommt doch mal wieder runter. Was hier die letzten drei Seiten abging, geht ja unter keiner Zebrahaut. Da opfert sich Beucke freiwillig um als Sommerloch-Thread zu parieren. Hier mischt sich der Wunschkader-Thread mit angeblichen Aussagen von Ingo Wald, der SIL-Situation, Capelli. Es wird philosophiert, ob es den MSV in einem Jahr noch gibt etc. Wir sollten bei allem Verständnis, bei aller Angst mal auf den Teppich bleiben. Die Verantwortlichen haben von SIL zumindest genügend Zeit bekommen um auf die Situation reagieren zu können und wer weiß: Vielleicht nähert man sich ja sogar noch mal an? Wir können spekulieren ohne Ende, im Endeffekt werden uns diese Thematiken in den nächsten Wochen und Monaten begleiten und unser Verein ist gefordert, hier die entsprechenden Antworten zu liefern. Ich bin mir aber sicher, dass wird er auch. Wir befinden uns im HIER und JETZT. Eine gute Saison kann einiges zum positiven verändern.

Zurück zum eigentlichen Kaderthema: Bei der Aussage von Knäcke so dermaßen an die Decke zu gehen halte ich für fragwürdig. Es sollte und muss doch jedem klar sein, dass wir uns aufgrund der eben angesprochenen Lage auf Messers Schneide befinden. Was mir hier fehlt und das ist ganz klar zu kritisieren, ist die Kommunikation seitens des MSV. Wenn der Etat im Nachgang gekürzt worden ist, die Fans eine Aktion ins Leben rufen, die der Etaterhöhung dient, dann muss man die etwaige Etatkürzung einfach offen und ehrlich kommunizieren und die Beweggründe damit beim Namen nennen. So wie ich unseren Verein und die leidenschaftlichen Fans kenne, wäre zunächst die Schmolllippe gewachsen aber dann die Jetzt-erst-Recht-Mentalität zum Vorschein gekommen.

Fakt ist und darüber darf man diskutieren, dass uns einige Payroll-Schwergewichte verlassen haben und ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen kann, dass wir den Etat im Anschluss mit Pledl, Köpke, Smarsch und Castaneda auf ähnlichem Niveau vorfinden. Da ist eine Etat-Kürzung für mich eine logische Konsequenz. Fakt ist aber dann auch, dass in dieser Saison alles passen muss und ja, wenn ich für mich spreche, sehe ich einen Aufstieg im Jahr 2025 als deutlich schwieriger an. Zum jetzigen Zeitpunkt wächst da was richtiges zusammen, aber wenn ich mich nicht täusche, laufen im nächsten Jahr 20 Verträge aus. Wir können kein Risiko gehen, wenn dafür überhaupt keine Grundlage geschaffen ist. Wenn wir aber noch etwas machen können, dann müssen wir das tun. Gerade der Linksaußen ist in meinen Augen essenziell wichtig und muss kommen. Ich glaube aber auch, dass wir noch mindestens einen Spieler hier sehen werden. Im Endeffekt sollten wir hier alle mal eine Spur herumfahren. Vielleicht können die Mods ein Countdown einrichten, damit jedem klar wird, dass das Sommer-Transferfenster bis 1.09. 18:00 Uhr geöffnet ist und wenn wir hier nicht selber Nebenkriegsschauplätze schaffen, was wir in letzter Zeit viel zu oft tun, dann kann hier was Richtiges entstehen.

Für eine gute Saison oder gar Aufstieg ist eine Aufbruchsstimmung, eine Gemeinschaft aus Fans und Mannschaft essenziell. Wir müssen uns im Bereich des Negativen langsam mal selber bremsen. Klar, wir sind gebrannte Kinder, aber die letzten drei Seiten hier sind ja echt nicht zum Lachen.

Kein Plan, es ist so ein Bauchgefühl. Kommt da noch ein guter Linksaußen, schafft Ziegner seine Idee mit dem vorhandenen Kader umzusetzten. Erreichen Spieler wie Jander, Mogultay, Michelbrink, Senger und Hettwer ihren nächsten Karriereschritt (wovon ich bei den meisten tatsächlich ausgehe), finden Bakir, Pusch, Köpke und auch ein Feltscher ihre Form auf konstanten Niveau, dann sehe ich uns von einem guten einstelligen ersten Tabellenplatz gar nicht so weit entfernt. Es muss natürlich alles passen, fallen die verletzungsanfälligen Neuzugänge Köpke und Pledl aus, steht man fast nackt da - ein Ritt auf der Rasierklinge. Bis es zu solchen Szenarien kommt, verbleibe ich aber positiv und optimistisch, weil ich eben glaube, dass viel drin sein kann die Saison, aber es liegt eben auch an uns selber. Nachdem der Spielplan raus ist, kann ich mir bei dem Auftaktprogramm auch vorstellen, dass wir uns zumindest in einem Flow spielen könnten... Positiv denken!
 
Würden wir Fans im Vorfeld der Saison die Hütte voll machen und hätte der Verein bereits mehr Spielraum.

Jeder von uns kann helfen! Kauft Dauerkarte, werdet Mitglied!

Dein Enthusiasmus in allen Ehren.

Ich sehe das doch auch so.

Aber ich kann auch verstehen wenn nicht jeder Bezug eines Fans so tief ist wie deiner, meiner oder Bändits.

Das muss auch OK sein finde ich. Wenn es dann darum geht dieses Verhalten zur Schau zu stellen, bin ich aber komplett bei dir. Aber sind wir auch da ehrlich, es war in 40 Jahren Fandaseins noch nie anders, der MSV Fan war schon immer sehr kritisch.

Kann auch ganz pragmatische Gründe haben, wenn einfach privat kein Geld mehr da ist um zu geben....usw.
 
Heskamp muss jetzt kreativ werden. Das er auch hart durchgreifen kann und Dinge tut, die nicht allen Fans schmecken, hat er zuletzt mit Stoppel gezeigt.

Ziegner wird mit dem Personal auf Außen nicht zufrieden sein. Lediglich einen gelernten Flügelspieler hat der Mann zu Verfügung.

Bleibe dabei, dass ich mir weiterhin nicht vorstellen kann, dass wir schon durch sind. Da wird noch Bewegung reinkommen. Bei Grlic hätte ich jetzt ein anderes Bauchgefühl.
 
Mal nen Beispiel wie man auch im Misserfolg als Fan zum Verein stehen kann: die verhassten Schalker verkaufen innerhalb von 2 Stunden 370.000 Karten für ihre Heimspiele und in Duisburg sitzen sie beleidigt aufm Sofa und moppern über die Unfähigen im Verein.

Würden wir Fans im Vorfeld der Saison die Hütte voll machen und hätte der Verein bereits mehr Spielraum.

Jeder von uns kann helfen! Kauft Dauerkarte, werdet Mitglied!

Kann man doch überhaupt nicht vergleichen. :kacke: hat ja immerhin die letzten 3 Jahre zwei mal ihr Saisonziel erreicht. Wir gurken seit Jahren in der Bedeutungslosigkeit der 3. Liga rum.

Jetzt will man uns bei 3 Neuzugängen erzählen, dass der Etat gleich geblieben ist. Die Kommunikation des Vereins ist eine absolute Katastrophe. Solange man nicht mit offenen Karten spielt, was finanziell wirklich Sache ist, bleiben die 195.000 Euro wirklich eine herausragende Geschichte, die sich sicher so schnell nicht wiederholen wird.
 
Kann man doch überhaupt nicht vergleichen. :kacke: hat ja immerhin die letzten 3 Jahre zwei mal ihr Saisonziel erreicht. Wir gurken seit Jahren in der Bedeutungslosigkeit der 3. Liga rum.
Wäre bei :kacke: auch nicht anders, wenn die in der 3. Liga nach Zwangsabstieg rumdödeln würden und ob der angespannten finanziellen Situation Bescheid wüssten.

Und auch da wird gemeckert was das Zeug hält, aber im Endeffekt sind die trotzdem im Stadion.
 
Jetzt will man uns bei 3 Neuzugängen erzählen, dass der Etat gleich geblieben ist. Die Kommunikation des Vereins ist eine absolute Katastrophe.
Wenn man sich das Gejammere hier durchliest, komme ich zu dem Schluss, dass der Verein sogar zu viel erzählt. Hätte Ziege nichts von bis zu 5 Neuzugängen erzählt, hätte hier auch keiner was zu moppern.

Die Kaderplanung ist übrigens noch nicht offiziell abgeschlossen, warum legt man sich hier im Portal auf 3 Neuzugänge fest?
Einige vergessen auch, dass Girth und wahrscheinlich auch Bitter nach ihren Verlängerungen deutlich mehr verdienen werden als letztes Jahr.
 
Um Mal hier auch Mal wieder etwas vorzuschlagen.

Roberto Massimo soll den VFB verlassen. War letzte Saison nach Portugal ausgeliehen und hat in Stuttgart keine Zukunft mehr.

Mit 22 schon ordentlich Erfahrung gesammelt, aber nie den richtigen Durchbruch geschafft. Kann auf beiden offensiven Außen spielen.

Stuttgart will wohl ne kleine Ablöse haben, was ich als größten Knackpunkt sehe, aber wer weiß.

https://www.transfermarkt.de/roberto-massimo/profil/spieler/431561
 
Um Mal hier auch Mal wieder etwas vorzuschlagen.

Roberto Massimo soll den VFB verlassen. War letzte Saison nach Portugal ausgeliehen und hat in Stuttgart keine Zukunft mehr.

Mit 22 schon ordentlich Erfahrung gesammelt, aber nie den richtigen Durchbruch geschafft. Kann auf beiden offensiven Außen spielen.

Stuttgart will wohl ne kleine Ablöse haben, was ich als größten Knackpunkt sehe, aber wer weiß.

https://www.transfermarkt.de/roberto-massimo/profil/spieler/431561
Sorry, aber absolut realitätsfern für uns ...
 
Mal nen Beispiel wie man auch im Misserfolg als Fan zum Verein stehen kann: die verhassten Schalker verkaufen innerhalb von 2 Stunden 370.000 Karten für ihre Heimspiele und in Duisburg sitzen sie beleidigt aufm Sofa und moppern über die Unfähigen im Verein.

Würden wir Fans im Vorfeld der Saison die Hütte voll machen, hätte der Verein bereits mehr Spielraum.

Jeder von uns kann helfen! Kauft Dauerkarten, werdet Mitglied!

170000 Mitglieder (Nr. 6 der Welt)
gegen wohlwollend rund 9000 Mitglieder.

Aber im Prinzip hast du damit vollkommen recht. Mir persönlich hat sich noch nie die Frage gestellt, ob ich meine DK verlängern soll. Auch mache ich dies ganz bestimmt nicht von der Leistung der aktuellen Mannschaft abhängig. Spieler kommen und gehen. Ich trage den MSV in meinem Herzen, keinen Stoppelkamp, Ajani oder oder wen auch immer. Klar freuen wir uns, wenn es auf dem Rasen läuft.

Fest steht, je größer der Zuspruch, desto größer die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, was sich unweigerlich auf die wirtschaftlichen Verhältnisse auswirkt.

Ich kann mich hier nur anschließen, kauft Karten!

Davon mal abgesehen bereitet das meckern vor Ort in der Gruppe doch deutlich mehr Freude, als über Handy oder Tastatur. ;)
 
Wenn man sich das Gejammere hier durchliest, komme ich zu dem Schluss, dass der Verein sogar zu viel erzählt. Hätte Ziege nichts von bis zu 5 Neuzugängen erzählt, hätte hier auch keiner was zu moppern.

Die Kaderplanung ist übrigens noch nicht offiziell abgeschlossen, warum legt man sich hier im Portal auf 3 Neuzugänge fest?
Einige vergessen auch, dass Girth und wahrscheinlich auch Bitter nach ihren Verlängerungen deutlich mehr verdienen werden als letztes Jahr.

Naja die Kaderplanung gibt wenig Grund nicht zu grübeln. Jeder der sich etwas tiefer mit dem MSV beschäftigt und die letzte Saison verfolgt hat, weiß das die drei bisherigen Neuen sicher Qualität mitbringen, aber wir gerade auf der Außenbahn Bedarf sowohl nach Qualität als auch nach Quantität haben. In der Innenverteidigung haben wir zwei Spieler gestrichen ohne Ersatz. Verrechnet man das Ganze mit den Abgängen sehe ich uns nicht besser aufgestellt als letzte Saison, um es mal wohlwollend auszudrücken.

Für die Kommunikation kann nur der Verein etwas, nicht die Fans. Wenn man sich größtenteils nur über Bezahlartikel und persönliche Gespräche erklärt, kann man die Stimmung der Fans meiner Meinung nach auch weniger in eine Richtung steuern. Zudem gehen wir hier bei einigen Spieler bewusst Risiko. Am Ende wird wieder gemeckert dass solche Spieler verletzt ausfallen (siehe Mai).

Das die Kaderplanung offiziell noch nicht abgeschlossen wurde stimmt. Aber wie man hört sind die finanziellen Mittel schon sehr beschränkt. Aber wer weiß vielleicht ergeben sich ja noch Abgänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
SILR hatte Bezug zum MSV - klar kann man AR einiges vorwerfen, aber ich wiederhole das noch mal,
diese Eskalation war unnötig. Moralisch sinnvoll, keine Frage, ergebnisorientiert konnten wir uns
aber genau das nun entstandene Szenario eben NICHT erlauben. Diesen Schritt dann doch zu
gehen, das muss man sich erlauben können und einen Plan B haben. Den sehe ich aktuell nicht.

Dieser Schritt war nicht nur moralisch sinnvoll. Mit AR als heimlichen und von Vorstand und vor allem ehemaligen SD geduldeten Teammanager, waren wir zumindest auf dem besten Weg in die Regionalliga.
Er war also aus sportlicher Sicht die einzig logische Konsequenz mit allen finanziellen Nachteilen. Wenn aber SIL wirklich etwas am MSV gelegen hätte, hätte man den Ansprechpartner von deren Seite neu benennen müssen. AR konnte es jedenfalls nicht sein. Da dies nicht geschehen ist war es dem Unternehmen SIL wichtiger dem Teammanager AR koste es was es wolle den Rücken zu stärken und ihm schnell ein neues Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Daran sieht man wie schnell die Verbundenheit zum MSV gelöst wurde. SIL ist durch das Sponsoring zumindest anfangs erst einmal bekannt geworden und ins Sportsponsoring eigestiegen. Es war also nicht nur eine Seite die profitiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist der Etat gleich geblieben? Heskmap hat doch gesagt er ist niedriger? Vielleicht stimmt das ja einfach auch im Gegensatz zu dem was hier Insider erzählen — ohne lügen zu unterstellen, aber für mich zählt erstmal die Aussage aus dem Podcast und hieß es letztes Jahr etwas über 5 und jetzt unter 5. da kann das schon Sinn machen, mit den Neuzugängen oder? Wenn zusätzlich noch überall die Kosten gestiegen sind. Vielleicht ist es einfach so.


Zurück zum Thema aber mal, ich bin gespannt ob Schröter hier aufschlägt — würde wohl von allen genannten die offensichtlich sind am besten passen. Tempo, Kämpfer und mutig. Kein filigranfussballer, aber hat seine scorer durchaus gemacht und könnte jemand sein, der die rechte Seite bei uns gut beackert. Wenn Rostock ihn ziehen lässt, könnte ich mir vorstellen, das TZ ihn überzeugen kann.
 
Naja die Kaderplanung gibt wenig Grund nicht zu grübeln.
Natürlich kann man über die Kaderplanung diskutieren, wirklich glücklich bin ich auch nicht.
Aber man muss es nicht in Dauerschleife und man muss nicht immer den Verantwortlichen Unfähigkeit vorwerfen. Die reißen sich den Arsch auf, müssen aber mit den Gegebenheiten klar kommen, wie wir übrigens auch und trotzdem werden ich bei jedem Spiel im Stadion sein und meinen Verein zur Seite stehen.
 
Wieso ist der Etat gleich geblieben? Heskmap hat doch gesagt er ist niedriger?
Es hieß das der Etat etwas niedriger als im Vorjahr ist, dafür aber die Gehälter von Grlic und Schmidt wegfallen. Zusammen mit den Abgängen und dem Bonus aus der Fanaktion kann ich jeden Fan verstehen, der zum jetzigen Zeitpunkt enttäuscht über die Kaderplanung ist.
 
Es hieß das der Etat etwas niedriger als im Vorjahr ist, dafür aber die Gehälter von Grlic und Schmidt wegfallen. Zusammen mit den Abgängen und dem Bonus aus der Fanaktion kann ich jeden Fan verstehen, der zum jetzigen Zeitpunkt enttäuscht über die Kaderplanung ist.

Definieren wir mal etwas ???
Etat 5 Mio
5% wären dann 250000 weniger
10 % wären dann 500000 weniger
15 % wären dann 750000 weniger

Da fängt das schon an, was ist es denn nun ? Ohne genaue Zahlen ist das doch alles immer nur Vermutung und kein Fakt.

Jetzt noch was allgemeines, finde das nur noch nervig hier, immer mit dem Hammer drauf. Wenn man kann sollte man dem Verein helfen, wenn nicht dann nicht heulen wenn man eines Tages nichts mehr liest, weil es nichts mehr darüber zu berichten gibt.

Mir würde der Verein sehr fehlen, im Gegensatz zu anderen.
 
Es hieß das der Etat etwas niedriger als im Vorjahr ist, dafür aber die Gehälter von Grlic und Schmidt wegfallen. Zusammen mit den Abgängen und dem Bonus aus der Fanaktion kann ich jeden Fan verstehen, der zum jetzigen Zeitpunkt enttäuscht über die Kaderplanung ist.
„Etwas niedriger“ — ist halt auch eine Aussage die jeder wieder interpretieren kann wie er will — können auch 400—500 tausend sein, das würd dann schon ordentlich ins Gewicht schlagen. „Etwas über fünf und jetzt etwas unter 5 waren die Worte“ mit generell gestiegenen Kosten laut Leuten die sich hier im Finanzwesen mehr auskennen. zumal ja noch jemand kommen wird, das ist der offizielle Stand und wenn sich daran was ändert werden wir das noch erfahren, da bin ich sicher.

Denke mal, dass man sich hätte einen Köpke z.b. nicht leisten können, ohne die Aktion. Da wäre vielleicht jemand anders gekommen.

Ich hab das ja anfangs auch anders eingeschätzt, im Endeffekt können wir aber nur spekulieren — und eine Meldung jetzt rauszuhauen halte ich für falsch, damit schwächt man seine Position.

ich finde es reicht aber auch jetzt, wir sollten uns wieder auf das Thema konzentrieren und hier Spieler beobachten.

das Ziel war ja auch ein Kader von etwa 25 Leuten, den haben wir ja jetzt.
 
Die Kaderplanung ist allerdings auch ein schmaler Grat.

Auf der einen Seite war ein großer Umbruch nicht zu erwarten. Der Kader sollte ausgedünnt werden.

Durch die Verlängerung mit Pusch und Grirth, wurden weitere Veränderungen eng.

Eine große und nicht zu unterschätzende Änderung wird der Abgang von Stoppelkamp und auch Frey mit sich bringen. Beide werden neben ihren Fähigkeiten ein gewisses Standing besessen haben. Dies wird sich unweigerlich auf die kommunizierte Hierarchie auswirken. In welche Richtung dies ausschlägt, wird sich zeigen…

Mit Pledel und Köpke bin persönlich vollkommen einverstanden.

Was fehlt dem Kader aktuell dem Vernehmen nach? Für mich zunächst ein Stammspieler für die linke Seite. Anschließend kann über einen Ersatz für Frey nachgedacht werden.
Hier wäre eine Verbesserung in der aktuell Situation ein „Traum“.

In der Breite geht natürlich mehr, aber wenn die Kohle knapp ist…

Das in der Abwehr nichts passiert, war zu erwarten.

Zwei Spieler und der Kader wären komplett.

In der kommenden Saison könnten dann weitere Veränderungen vorgenommen werden. Hier sehe ich nicht nur die Abgänge, sonder auch die damit verbundenen Möglichkeiten.
 
DAS diese Transferphase
davon ab, schon wieder völlig anders abläuft

Das empfinde ich eigentlich nicht ganz so. Bis auf der TW Position ein „bisher“ gelungenes Ergebnis. Natürlich unter Berücksichtigung der Mittel


Der Kern meiner Aussage ist und bleibt, kommt da kein Sponsor/Invesstor, der wirklich ein Interesse hat diesen
Verein nochmal aus den Niederungen der dritten Liga zu holen, dann wars das. Dann wird der Abstiegskampf

Sehr wahrscheinlich, aber der Versuch es durch einen sportlichen Wettkampf zu entgehen dürfte ja auch noch ein Ziel sein……wenn auch ein sehr schweres

diese Eskalation war unnötig.

Wir waren nicht dabei, manchmal geht es nicht anders. Irgendwann ist so viel Erde verbrannt, da musst Du auch eine solche Entscheidung treffen.

Wir gehen wahrscheinlich als der Verein in die Geschichte ein, der vor seinem Ableben noch alle
Schuldner restlos bedient hat um dann sportlich in der Landesliga zu versenken. Zugegeben, etwas
überspitzt formuliert, aber so sieht es derzeit aus.

Du vergisst die Verknüpfung der Stadt in dem ganzen Thema. Hätten wir diesen Schritt getan, wäre der Rat der Stadt wahrscheinlich nicht mehr pro Duisburg gestimmt. Der MSV wird dort immer sehr kontrovers diskutiert. Manch eine/r bleibt bei solchen Abstimmungen lieber fern, damit das Gewissen sich nicht melden kann, oder dem Bürger im Ortsteil nicht schwindelig wird

Wir müssen hier wohl insgesamt abwarten und können nur weiter hoffen und unser Bestes geben
 
@Kanada @chuckweazel

Die Verantwortlichen können sich der Kritik doch entgegenstellen und sich damit gleichzeitig auch ein Stück weit transparenter machen indem sie vielleicht mal etwas konkreter werden. Die schwammigen Worte zum Etat stammen nämlich nicht von mir, sondern von offizieller Seite. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn manch einer die offensichtlichen Fakten gegenüberstellt und zum Ergebnis kommt, das dieses „etwas“ wohl doch größer ausgefallen ist, als zuerst angenommen.

Nochmal, es geht mir nicht darum konkrete Zahlen gennant zu bekommen aber bis heute hat man nichts dazu gehört, dass es eine nachträgliche Etatkürzung gegeben hat. Die Kaderplanung steht also konträr zu den wenigen Aussagen, die wir uns von Vereinsseite zusammenkratzen konnten. Es hat für mich auch etwas mit Respekt und Wertschätzung den Fans gegenüber zu tun, sie ein Stück weit mehr mit ins Boot zu nehmen. Die Kommunikation ist eines Profivereins nicht würdig.
 
Aber man muss es nicht in Dauerschleife und man muss nicht immer den Verantwortlichen Unfähigkeit vorwerfen. Die reißen sich den Arsch auf, müssen aber mit den Gegebenheiten klar kommen,

Die „Gegebenheiten“ sind die eine Seite und natürlich müssen die Verantwortlichen alles dafür tun, rechtzeitig und ausreichend Mittel bereitzustellen… und das ist natürlich harte Arbeit und man ist abhängig von Sponsoren & Co. Wenn man dann nicht genug Geld zusammenbekommt und man selber alles dafür getan hat, kann man auch keinen Vorwurf machen.

Wo man sich aber in jeden Fall einen Vorwurf machen lassen muss, ist die dilettantische Kommunikation in sportlicher und in der Vereinsführung. Sie ist unabgestimmt, man widerspricht sich gegenseitig, man weckt falsche Erwartungen, man schraubt Zahlen (Spieler) runter und haut dazu eher unpassende Ziele heraus.

Das fing ja schon mit dem Lizenzthema an, wo eine unglückliche Kommunikation bei vielen Fans und sogar in der Presse eine Nichterteilung der Lizenz in den Raum stellte. Das ist ehrlich gesagt schon vereinsschädigend gewesen. Die ganzen Aussagen danach mal von Wald, mal Heskamp und mal Ziegner kennt ihr alle. Sie passen nicht zusammen oder entsprechen dann nicht der (sich verändernden) Realität.

Also in Sachen Kommunikation nach außen müssen alle noch sehr viel lernen und dürften gerne mal geschult werden, was ich wann wie sagen darf und in welchen Worten.
 
Kommunikation ist auch wieder Definitionssache. Ich persönlich war zum größten Teil entspannt und hab die Sachen einfach nicht so interpretiert. Ich finde ihr seziert jeden Aussage aber auch bis ins kleinste Detail, sofort auch in dem Moment wo sie kommt.

bestes Beispiel ist die Raeder Sache. Da geht man voll drauf, weil Ziegner beim Training erzählt fehlt nicht mehr viel. Wir alle wissen aber wie das Business läuft.

Die offizielle Aussage nen Tag später im Interview war man würde auch mit Lukas weitermachen, aber wenn sich eine bessere Option ergibt kann das auch passieren. Also wo ist das Problem? Warum ist das jetzt so „schlechte Kommunikation“?

Bei der Lizenz Sache auch — sobald man das Wort Lizenz hört geht der Hörer doch bei uns steil. Es war von Anfang an die Aussage, das man da zuversichtlich ist, aber nachträglich hat man gesagt, das es schon etwas schwerer war als die letzten Jahre. So hab ich das auch empfunden.

Wie genau muss es denn formuliert sein, dass wirklich ALLLLLEEEEE Interpretationsmöglichkeiten ausradiert werden?

zu den Aussagen mit den Neuzugängen — es hieß Qualität und Quantität im sturm und auf den Flügeln kurz bevor Köpke kam.

So, muss man da jedes Wort so wörtlich nehmen, dass man jetzt hingeht und sagt „ja, Quantität würde ja bedeuten es kommen 2! Flügel“ die veräppeln uns doch ?!

Ich finde man sollte das ganze einfach etwas gelassener sehen. Für mich sind das nicht die ganz großen Widersprüche die da auftreten, wenn man es denn nicht sehen will.

Was ich aber durchaus sehe, ist das man von 4—5 neuen sprach, ohne Castaneda — aber auch da — vielleicht hing das ja auch von den Verlängerungen ab.

würde ja dann auch in die Planung der 25 Leute passen, weil die haben wir ja jetzt schon, mit noch einem neuen 26.

Geht mir nicht darum jegliche Kritik abzuwehren weil die alle so toll sind, aber ich finde man stürzt sich teilweise zu schnell auf gewisse Aussagen, die dann ganz hart auch so zu nehmen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kanada @chuckweazel

Die Verantwortlichen können sich der Kritik doch entgegenstellen und sich damit gleichzeitig auch ein Stück weit transparenter machen indem sie vielleicht mal etwas konkreter werden. Die schwammigen Worte zum Etat stammen nämlich nicht von mir, sondern von offizieller Seite. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn manch einer die offensichtlichen Fakten gegenüberstellt und zum Ergebnis kommt, das dieses „etwas“ wohl doch größer ausgefallen ist, als zuerst angenommen.

Nochmal, es geht mir nicht darum konkrete Zahlen gennant zu bekommen aber bis heute hat man nichts dazu gehört, dass es eine nachträgliche Etatkürzung gegeben hat. Die Kaderplanung steht also konträr zu den wenigen Aussagen, die wir uns von Vereinsseite zusammenkratzen konnten. Es hat für mich auch etwas mit Respekt und Wertschätzung den Fans gegenüber zu tun, sie ein Stück weit mehr mit ins Boot zu nehmen. Die Kommunikation ist eines Profivereins nicht würdig.

Ich bin selber ein kritischer Mensch, wird mir zumindest nachgesagt.

Selbst wenn sich jemand schwammig ausdrückt, und hier keine genauen Zahlen angibt, warum muss ich sofort da zwischen Grätschen ? Ich bewerte nach Fakten.

Kaderetat - unbekannt für mich - eventuell etwas unter 5 Mio ( Vermutung - also halte ich mich raus da kein Fakt )
Pledl - gefällt mir Fakt ist ja schon da und hat schon bewiesen das er was kann, zudem passendes Alter. Ohne Verletzungshistorie nicht zu bekommen
Köpke - gefällt mir - Fakt ist ja schon da und hat schon bewiesen was er kann, zudem passendes Alter. Ohne Verletzungshistorie nicht zu bekommen.
Smarsch - gefällt mir - Hintergrund Müller nicht Fit (ob der jetzt zu viel Fettanteil hat und zu wenig Muskelmasse - unbekannt alles Vermutung - also halte ich mich raus da ich keine Fakten kenne )
Castaneda - ( Wundertüte für mich ) Junger Spieler - Ziege gibt jungen Spielern eine Chance - muss man mal abwarten was aus ihm wird )

Zu der Kommunikation - Ziegner hat von 25 Spielern gesprochen, Wunschgrösse des Kaders - was war daran falsch ?
Und selbst wenn, ich erwarte nicht jeden Schritt der mir erklärt wird von dem Verein. Vielleicht wird noch an was gebastelt, vielleicht haben sich Dinge geändert.
Wenn der Kader steht kann ich was sagen, weil ich dann komplett bewerten kann. Am Ende knallt die Peitsche, nicht in der Mitte.

Und ja, es wird nicht immer alles so schön kommuniziert. Ich persönlich muss mich aber nicht daran aufgeilen. Da gibt es andere Dinge die mir Kopfzerbrechen bereiten.

Noch zum eigentlich Thema, Schröter wäre schon willkommen, zumindest sehe ich das so. Er hat ja mit Ziegner einige Jahre in Zwickau verbracht, keine Ahnung ob das realistisch ist.
 
Ich bin erst einmal froh, dass die angebliche Aussage von Ingo Wald zumindest erstmal mit einer Gegenaussage neutralisiert wurde. Dadurch, dass von Heskamp noch nichts in Richtung eines Endes der Kaderplanungen kam, würde ich jetzt auch erstmal abwarten, was da noch passiert. Man wird sich sicherlich noch auf der Suche nach einem Außen befinden, den wir aus meiner Sicht auch weiterhin dringend benötigen. Wenn wir diesen noch verpflichten könnten und er entsprechende Qualität mitbrächte, sehe ich unseren Kader qualitativ als gar nicht allzu schlecht an. Und ich denke auch, dass unsere Truppe, nicht zuletzt auch wegen der sicherlich vorhandenen Eingespieltheit, eine gute Rolle in der Saison spielen kann. Dass wir mit einem verkleinerten Kader, wo sich die gute Qualität auf einzelne Spieler verteilt, ein Risiko eingehen, sollte klar sein. Aber das geht vermutlich nicht anders. Zusätzlich glaube ich auch, dass unsere Truppe und vor allem Ziegner dafür variabel genug sind.

Ich bin erstmal auf die weitere Vorbereitung gespannt und freue mich ehrlicherweise dann aufs erste Heimspiel vor hoffentlich vielen Zuschauern. Und natürlich hoffe ich noch mindestens auf eine Verstärkung. Mit Schröter könnte ich da ganz gut leben. Ich traue Heskamp aber auch eine Überraschung zu.
 
In meinen Augen WAR das bereits der Sargnagel, das hätte so nicht passieren dürfen. Da hätte man
dann lieber bereits in die Insolvenz gehen müssen und das nicht als klugen Schachzug darstellen dürfen

Ich stimme Deinem Beitrag in vielen Elementen zu, hier aber nicht.
Ist Dir eigentlich klar, dass das von Dir empfohlene "in die Insolvenz gehen" unsere Darlehensgeber massiv bestraft hätte? Hier in allererster Linie den wohl größten Darlehensgeber SLR, aber auch weitere Firmen, die teilweise viele Jahre den MSV auch als Sponsor unterstützt haben und ohne die ein MSV im Profisport verloren wäre. Wer also eine solche Empfehlung ausspricht, sollte auch die Konsequenzen bedenken. Wer wäre wohl noch als Sponsor und Darlehensgeber da, wenn man diesen Schritt gegangen wäre. Wir sind nun mal nicht der 1. FC Kaiserslautern, der aus einem fast unendlichen Reservoir von Unternehmen schöpfen kann.

Ich bin auch an dieser Stelle froh, mit Ingo Wald einen seriösen, zuverlässigen Ehrenmann am Finanzschaltpult zu wissen, auf den sich unsere Unterstützer verlassen können. Und ich vertraue ihm, dass er Lösungen finden wird, die uns zumindest mal die 3. Liga und damit den Profisport erhalten.
 
Wenn man sich endlich mal von Vereinsseite zum Thema Etat äußern würde, müsste man solche Diskussionen nicht mehr führen.
Möchte Euch nicht grundweg wiedersprechen aber kann es vielleicht sein, dass so lange man noch in irgendwelchen Verhandlungen steckt, sei es mit Sponsoren, Zulieferern, Banken, Spielervertreter ect., Verhandlungen die also mit Geld zu tun haben, welcher Art auch immer, man sich nicht so gerne in die Karten gucken läßt (aus welchem Grund auch immer)? Was ja im Geschäftsleben nicht unbedingt eine ungewöhnliche Taktik wäre.

Nur so ein Gedanke. :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte Euch nicht grundweg wiedersprechen aber kann es vielleicht sein, dass so lange man noch in irgendwelchen Verhandlungen steckt, sei es mit Sponsoren, Zulieferern, Banken, Spielervertreter ect., Verhandlungen die also mit Geld zu tun haben, welcher Art auch immer, man sich nicht so gerne in die Karten gucken läßt (aus welchem Grund auch immer)? Was ja im Geschäftsleben nicht unbedingt eine ungewöhnliche Taktik wäre.

Nur so ein Gedanke. :neutral:
Ist natürlich möglich, nur darf man sich bei dieser „Taktik“ dann nicht wundern, wenn Spekulationen oder Gerüchte aufkommen.
 
Würdest du deine Finanzen öffentlich bringen wenn du ihn Verhandlungen bist ? Und somit vllt deine Verhandlungsposition Schwächen?
Selbstverständlich nicht, das habe ich auch nie gefordert. Es ging mir lediglich um eine grobe Einschätzung im Vergleich zur letzten Saison, da man aus dem bisherigen Transfergeschehen eben davon ausgehen muss, dass der Etat deutlich geringer als nur „etwas geringer“ ausgefallen ist.

Die Diskussion dreht sich hier aber im Kreis. Beendet werden kann das sowieso nur vom Verein selbst.
 
Ist natürlich möglich, nur darf man sich bei dieser „Taktik“ dann nicht wundern, wenn Spekulationen oder Gerüchte aufkommen.
Naja, dass mag vielleicht sein. Ist aber womöglich immer noch das kleinere Übel. Also besser als mit offene Potemonai am Tresen stehen.
Vielleicht muss darüber dann auch mal der (spekulierende) Fan nachdenken, weniger Spekulieren und Wind machen und dem Verein einfach die Zeit und Ruhe geben. Gerade in der Saison-Vorbereitung. Ich meine, grundsätzlich werden I.W. und co doch versuchen das beste für den Verein herauszuholen. Ist auch nicht einfach. Bei denen rauchen doch bestimmt auch gerade die Köppe wie die Hochöfen in den 80igern. Da ist doch das Störfeuer von Außen nur kontraproduktiv. Ich mein, wenn die Vorbereitungsphase vorbei ist und die ersten drei Spiel 0:5 verloren gehen, kann man doch immer noch in'Wind kacken. Jetzt heißsts halt einfach mal locker bleiben, noch etwas Geduld haben und zusammenhalten und die in ruhe machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Spielermarkt wird sich in dieser Woche wohl nichts bewegen. Sportchef Ralf Heskamp sagte am Samstag: „Ich habe derzeit kein Geld für eine weitere Verpflichtung.“ Aus Sicht der Meidericher besteht aber noch Bedarf auf den offensiven Außenbahnen.

Das war Heskamp vor einer Woche bei seiner Aussage am Familientag also nicht klar?

Dann war die Aussage von Ingo Wald wohl doch nicht so fiktiv, wie es einige User hier behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein, ich kann's ja verstehen. Man vermisst den Fussball, will endlich dass es wieder los geht. Und da noch nix is mit "wir sind Zebras weiss-blau:jokes20:.." und einem der Arsch vor Sehnsucht nach der Wedau juckt qutscht man halt drübba und der eine oder andere vergaloppiert sich dann halt...
noch mal :

Locker bleiben, n'Bierchen aufmachen.. bald isset wieder soweit !
:jonge:
und dann gucken wa mal...
 
Auf dem Spielermarkt wird sich in dieser Woche wohl nichts bewegen. Sportchef Ralf Heskamp sagte am Samstag: „Ich habe derzeit kein Geld für eine weitere Verpflichtung.“ Aus Sicht der Meidericher besteht aber noch Bedarf auf den offensiven Außenbahnen.

Das war Heskamp vor einer Woche bei seiner Aussage am Familientag also nicht klar? Merkwürdig.
In einer Woche kann sich viel andern . Genauso wie sich jeden Tag Sachen ändern im Sport.
 
Auf dem Spielermarkt wird sich in dieser Woche wohl nichts bewegen. Sportchef Ralf Heskamp sagte am Samstag: „Ich habe derzeit kein Geld für eine weitere Verpflichtung.“ Aus Sicht der Meidericher besteht aber noch Bedarf auf den offensiven Außenbahnen.

Das war Heskamp vor einer Woche bei seiner Aussage am Familientag also nicht klar? Merkwürdig.
Das Bisschen, was zu diesem Zeitpunkt noch übrig gewesen ist hat man ohne große Not lieber in einen TW gesteckt, als die selbst ausgerufene Baustelle Außen anzugehen. Sehr interessante Strategie…
 
Ich warte trotzdem erstmal weiter ab. Bei Heskamp weiß man ja nie so genau. Da kann auch noch was Überraschendes kommen.

Aber: Sollte das Budget wirklich aufgebraucht sein, wäre ich bezüglich Heskamp auch etwas irritiert. Wenn ich mein Budget kenne und weiß, dass ich davon 3 Neuverpflichtungen bezahlen will, kann ich nicht für 2 Neuverpflichtungen so viel ausgeben, dass für die dritte nichts mehr übrig ist. Außer natürlich es wurde im Nachgang wirklich nochmal gekürzt.
 
Das Bisschen, was zu diesem Zeitpunkt noch übrig gewesen ist hat man ohne große Not lieber in einen TW gesteckt, als die selbst ausgerufene Baustelle Außen anzugehen. Sehr interessante Strategie…

Naja Raeders Gehalt wurde eingespart und dafür bekommt jetzt ein anderer TW das Gehalt.
Das der Neue TW 150-200T mehr bekommt als Raeder glaubt ja wohl Niemand.
150-200T braucht man aber um einen guten LA zu holen.
 
Sicher nicht, aber wie kann er mit dem Wissen, das man das Geld für einen neuen TW bereits verplant hat mitteilen, dass man noch einen weiteren Spieler holen möchte obwohl kein Geld mehr vorhanden ist?
Weil das zu dem Zeit vllt noch so war das man geld hatte ? Es ändert sich jeden Tag im Fußball. Aussagen die gestern getätigt worden können morgen wieder anders sein .
 
Naja Raeders Gehalt wurde eingespart und dafür bekommt jetzt ein anderer TW das Gehalt.
Das der Neue TW 150-200T mehr bekommt als Raeder glaubt ja wohl Niemand.
150-200T braucht man aber um einen guten LA zu holen.
Dann kann ich aber doch nicht sagen das ich noch jemanden holen möchte wenn ich den letzten Rest meines vorhanden Geldes für den neuen TW aufgebraucht habe.

Willst du also 2 tws in sie Vorbereitung gehen ?
Ist mir lieber als ohne Außenspieler für rechts bzw. links.
 
Zurück
Oben