Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Capelli hat doch nur 40% der Anteile verkauft; weitere 60% können noch verkauft werden - allerdings nur mit Zustimmung von 75% der HV.

Versetz dich mal in die Lage eines Investors, möchtest du erstmal ein Unternehmen wie Capelli auszahlen mit Millionen, bevor du überhaupt erstmal einen Euro für den Kader verwenden
kannst ? Dann musst du schon sehr potenr sein oder sehr idealistisch warum du dir grade den MSV auswählst.

Oder denkst du, das du die 60 Prozent übernimmst und dann einen mit 40 Prozent an der Seite haben willst, der dann mitschwimmt und du deren Anteile quasi wertvoller machst durch weitere Investitionen?

Bei Minderheitenbeteiligungen mag das noch ein denkbarer Weg sein.

Bei 40 Prozent Beteiligungen ist das in der Praxis dann aber eben ein K.O. Kriterium.

Die Anteile hätten in der Größenordnung nur an jemand veräussert werden dürfen, der wirklich ein Interesse gehabt hätte hier weiterhin stark zu investieren.

Wir dürfen hier also nicht nach dem schauen, was theoretisch noch möglich wäre, sondern vielmehr was wirtschaftlich noch sinnvoll ist. Denn jeder Investor erhofft sich auf Sicht von X Jahren etwas davon.

Meine letzte Hoffnung ist, das mein Vorwurf, das man sich nicht hätte von SIL trennen dürfen ohne einen Plan B falsch ist, da Capelli nach dem Ausstieg von SIL in diese Bresche springt und wirklich auch Geld mitbringt um in Beine zu investieren.

Etwas Hoffnung habe ich diesbezüglich noch, was externe Investoren betrifft, sehe ich den Zug bereits abgefahren.
 

  • Konkrete Zahlen würden mich zwar interessieren, aber ich muss sie nicht hören. Mir würde es schon vollkommen ausreichen, wenn das, was gesagt wird, auch am nächsten Tag noch Bestand hat und zum Handeln passen würde.




    Falsch daran war, dass das vorne und hinten nicht passte. Man wollte 4 oder 5 neue Spieler holen, mit einigen die Verträge verlängern und trotzdem einen Kader von nur 25 Spielern haben. Wie das gehen soll, haben wir doch hier damals schon gerätselt.


    Richtig. Und das wäre schon schlimm genug. Noch chaotischer wird es aber, wenn ein und dieselbe Person sich innerhalb weniger Tage selbst widerspricht. Hier: Heskamp. Vor einer Woche will er noch zwei Spieler holen, jetzt ist einer gekommen und für einen weiteren "vorerst" kein Geld mehr da.


    Richtig. Passt aber wiederum nicht zur Aussage, dass Heskamp davon spricht, kein Geld mehr zu haben.


    Halle geht in die 12.Drittligasaison in Folge und widerlegt das. Es ist sicherlich schwierig, in der 3.Liga zu überleben, aber nicht unmöglich. Von Verlern und Kölnern habe ich solche Aussagen übrigens noch nicht gehört.
Da für mich ein Aufstieg in die 2. Liga vorerst nur ein Wunschtraum bleibt, sollte man wirklich ganz gezielt und verstärkt an einer Strategie zum Überleben in der Liga arbeiten. Ist für mein Dafürhalten vielleicht leichter als ein aufstiegsfähigen Kader zu bekommen.
 
Ich finde nicht das wir für nächste Saison nicht gut aufgestellt sind. Alleine die jungen Wilden, Pusch, der bleibt, und bei Standards tausend mal besser war wie MS.
Na klar mag das alles nicht reichen auch mit den beiden Top Neuzugängen. Aber achtet auf Bakir; Jander, Mogultay und Hettwer. Solche Spieler sind bei drittligisten nicht selbstverständlich. Baka als Kapitän zu solchen Spielern und es kann was gehen, unabhängig von den Neuzugängen. Bei Leuten wie Senger und Mai brauchen wir nicht zu reden. Wie ein Josh Bitter fussballspielen kann, wissen wir Unterschiedsspieler, aber habt Geduld, schlecht ist die Mannschaft ganz bestimmt nicht. Es liegt jetzt an TZ.
Es liegt jetzt nicht an TZ. Wir haben so viele Lücken, müssen so viel improvisieren. Da kannst du Guardiola hinstellen, er wird Probleme haben.
 
Wir besitzen nichts mehr, selbst wenn ein Investor mit Interesse käme, was wollen wir denn noch anbieten?

Du hast es in deinem Post doch selbst geschrieben: Selbstbestimmung. Wir können unsere Entscheidungen im Moment wieder alleine treffen. Und das war mehrere Jahre nicht so.

Und es sollte doch auch jedem klar sein, dass die neu gewonnene Unabhängigkeit an anderer Stelle kostet. Wieso wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass wir diese Unabhängigkeit umsonst bekommen und budgettechnisch alles so weiter läuft wie bisher?

Wir Fans fordern immer 1. sportlichen Erfolg, 2. mehr Budget, 3. Unabhängigkeit und moppern wenn eines davon fehlt. Vielleicht sollte uns einfach langsam klar werden, dass alles zusammen infolge des Lizenzentzugs und dessen Nachwehen einfach nicht geht.

Der Verein hat sich jetzt nach mehreren Jahren, in denen die sportliche Entwicklung (am Ende immer der wichtigste Punkt) stark negativ war, entscheiden, den Kurs zu ändern und es wieder mit mehr Selbstbestimmung zu probieren und dafür auf finanzieller Seite ein höheres Risiko zu gehen. Und genau das wurde von den Fans doch auch lange gefordert. Ein "weiter so" darf es nicht geben war am Ende der Grlic/Rüttgers-Ära doch ständig zu lesen.

Und jetzt müssen wir als Fans den anderen Weg auch mit tragen. Und wir sollten nicht so naiv sein und annehmen, dass das ohne Einschnitte an anderer Stelle geht. Sonst hätte man sich doch schon viel früher von dieser Abhängigkeit gelöst...
 
Du hast es in deinem Post doch selbst geschrieben: Selbstbestimmung. Wir können unsere Entscheidungen im Moment wieder alleine treffen. Und das war mehrere Jahre nicht so.

Und es sollte doch auch jedem klar sein, dass die neu gewonnene Unabhängigkeit an anderer Stelle kostet. Wieso wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass wir diese Unabhängigkeit umsonst bekommen und budgettechnisch alles so weiter läuft wie bisher?

Wir Fans fordern immer 1. sportlichen Erfolg, 2. mehr Budget, 3. Unabhängigkeit und moppern wenn eines davon fehlt. Vielleicht sollte uns einfach langsam klar werden, dass alles zusammen infolge des Lizenzentzugs und dessen Nachwehen einfach nicht geht.

Der Verein hat sich jetzt nach mehreren Jahren, in denen die sportliche Entwicklung (am Ende immer der wichtigste Punkt) stark negativ war, entscheiden, den Kurs zu ändern und es wieder mit mehr Selbstbestimmung zu probieren und dafür auf finanzieller Seite ein höheres Risiko zu gehen. Und genau das wurde von den Fans doch auch lange gefordert. Ein "weiter so" darf es nicht geben war am Ende der Grlic/Rüttgers-Ära doch ständig zu lesen.

Und jetzt müssen wir als Fans den anderen Weg auch mit tragen. Und wir sollten nicht so naiv sein und annehmen, dass das ohne Einschnitte an anderer Stelle geht. Sonst hätte man sich doch schon viel früher von dieser Abhängigkeit gelöst...
Ja da hast du vollkommen recht. Es gibt immer noch viel zu viele Fans die glauben, dass nach dem Ausscheiden von IG alles nur noch besser werden kann.
 
Ja da hast du vollkommen recht. Es gibt immer noch viel zu viele Fans die glauben, dass nach dem Ausscheiden von IG alles nur noch besser werden kann.

Schlechter wäre nur ein Abstieg und daran glaube ich eigentlich nicht mehr. Die Frage ist eher wieso man nach dem verpassten Aufstieg in diese Negativ Spirale geraten ist, das nur an Ivo und einer missglückten Kaderplanung festzumachen, halte ich auch für nen Fehler. Daher wäre es gut wen die anderen Faktoren auch weg wären. Ob Stoppel und AR waren werden wir nie erfahren, aber wir werden sehen wie weit man aus diesem Strudel jetzt raus ist.
 
Schlechter wäre nur ein Abstieg und daran glaube ich eigentlich nicht mehr. Die Frage ist eher wieso man nach dem verpassten Aufstieg in diese Negativ Spirale geraten ist, das nur an Ivo und einer missglückten Kaderplanung festzumachen, halte ich auch für nen Fehler. Daher wäre es gut wen die anderen Faktoren auch weg wären. Ob Stoppel und AR waren werden wir nie erfahren, aber wir werden sehen wie weit man aus diesem Strudel jetzt raus ist.
Das sehe ich auch so. Habe damals immer angemahnt, dass sich mit einem Ausscheiden des SD nicht alles automatisch zum Guten wendet.
 
Du hast es in deinem Post doch selbst geschrieben: Selbstbestimmung. Wir können unsere Entscheidungen im Moment wieder alleine treffen. Und das war mehrere Jahre nicht so.

Ich hatte nicht gedacht, das ich mich so missverständlich ausgedrückt hatte, aber noch mal
zur Klarstellung:

Ich gehöre zu denen, die das wissen und akzeptieren. Meine Ausführungen beziehen sich doch immer genau darauf, was diese Entscheidungen bedeuten. Zumindest war das meine Intention, wenn das nicht klar geworden ist in der Summe
meiner Beiträge, dann nochmal:

Ich bin mit dem Verbleib in der dritten Liga einverstanden, ich identifiziere mich schon lange nicht mehr mit Liga 1 bspw. oder den europäischen Wettbewerben, ich verfolge das sogar kaum noch.

Ich wünsche mir nur das das mal so klar benannt wird seitens des Vereins. Das wir hier nicht weiter für dumm verkauft werden, in dem vom Aufstieg 2024/25 schwadroniert wird, während der Kader immer mehr ausgedünnt wird. Die unsäglichen Verweise darauf das wir uns Liga 3 dauerhaft nicht leisten können, gehören ebenso dazu. Ich mag es einfach nicht, wenn man immer davon spricht, das all das nur an dem Lizenzentzug von vor > 10 Jahren liegt.

Das stimmt so einfach nicht mehr, es gab genügend Chancen zwischendurch, die durch eindeutiges Missmanagement der immer noch aktiven Führung kläglich vergeben worden sind. Dazu zähle ich auch die Ära Lieberknecht.

Ich weise nur darauf hin das mit diesen Entscheidungen gegen SILR, FÜR die Selbsbestimmung eben auch eine Verlängerung des "Leids" der Fans einhergeht, die immer noch dran glauben, das er MSV demnächst wieder in Liga 2 und höher unterwegs ist. Das wird nicht mehr der Fall sein, wenn man für mehr Selbstbestimmung ist.

Das bedeutet eben nicht, das ich damit nicht leben kann. Für mich ist das ok.

Da ich weit weg wohne, geht für mich ein weiterer Abstieg eben leider dann auch damit einher, den MSV nicht mehr verfolgen zu können, weil dann keiner mehr überträgt, aber das ist eben mein Problem.

Ja da hast du vollkommen recht. Es gibt immer noch viel zu viele Fans die glauben, dass nach dem Ausscheiden von IG alles nur noch besser werden kann.

Strategisch gesehen ist aber genau das der Fall, die Kaderplanung ist für mich soweit nachvollziehbar, immer in Abhängigkeit von den Gelder, die zur Verfügung stehen. Das war bei IG die letzten 5 Spielzeiten nicht mehr so.

Es liegt so vieles im Argen im Verein, auch der Umgang mit potentiellen und vorhandenen Sponsoren ist einfach seit vielen Jahren sehr, sehr ausbauungsfähig, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.

Ich höre aber auch mit der Kritik jetzt auf und klinke mich erstmal wieder aus, bin im Kern eigentlich kein Nörgler, aber wenn man mir erzählt das wir den Aufstieg anstreben und zeitgleich einen immer schwächeren Kader in die Saison schickt, dann passt das für mich einfach nicht mehr.
 
Ich hatte nicht gedacht, das ich mich so missverständlich ausgedrückt hatte, aber noch mal
zur Klarstellung:

Ich gehöre zu denen, die das wissen und akzeptieren. Meine Ausführungen beziehen sich doch immer genau darauf, was diese Entscheidungen bedeuten. Zumindest war das meine Intention, wenn das nicht klar geworden ist in der Summe
meiner Beiträge, dann nochmal:

Ich bin mit dem Verbleib in der dritten Liga einverstanden, ich identifiziere mich schon lange nicht mehr mit Liga 1 bspw. oder den europäischen Wettbewerben, ich verfolge das sogar kaum noch.

Ich wünsche mir nur das das mal so klar benannt wird seitens des Vereins. Das wir hier nicht weiter für dumm verkauft werden, in dem vom Aufstieg 2024/25 schwadroniert wird, während der Kader immer mehr ausgedünnt wird. Die unsäglichen Verweise darauf das wir uns Liga 3 dauerhaft nicht leisten können, gehören ebenso dazu. Ich mag es einfach nicht, wenn man immer davon spricht, das all das nur an dem Lizenzentzug von vor > 10 Jahren liegt.

Das stimmt so einfach nicht mehr, es gab genügend Chancen zwischendurch, die durch eindeutiges Missmanagement der immer noch aktiven Führung kläglich vergeben worden sind. Dazu zähle ich auch die Ära Lieberknecht.

Ich weise nur darauf hin das mit diesen Entscheidungen gegen SILR, FÜR die Selbsbestimmung eben auch eine Verlängerung des "Leids" der Fans einhergeht, die immer noch dran glauben, das er MSV demnächst wieder in Liga 2 und höher unterwegs ist. Das wird nicht mehr der Fall sein, wenn man für mehr Selbstbestimmung ist.

Das bedeutet eben nicht, das ich damit nicht leben kann. Für mich ist das ok.

Da ich weit weg wohne, geht für mich ein weiterer Abstieg eben leider dann auch damit einher, den MSV nicht mehr verfolgen zu können, weil dann keiner mehr überträgt, aber das ist eben mein Problem.



Strategisch gesehen ist aber genau das der Fall, die Kaderplanung ist für mich soweit nachvollziehbar, immer in Abhängigkeit von den Gelder, die zur Verfügung stehen. Das war bei IG die letzten 5 Spielzeiten nicht mehr so.

Es liegt so vieles im Argen im Verein, auch der Umgang mit potentiellen und vorhandenen Sponsoren ist einfach seit vielen Jahren sehr, sehr ausbauungsfähig, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.

Ich höre aber auch mit der Kritik jetzt auf und klinke mich erstmal wieder aus, bin im Kern eigentlich kein Nörgler, aber wenn man mir erzählt das wir den Aufstieg anstreben und zeitgleich einen immer schwächeren Kader in die Saison schickt, dann passt das für mich einfach nicht mehr.
Da sind wir 1:1 gleicher Meinung. Auch ich bin heilfroh, dass man den geliebten Verein noch Woche für Woche im Fernsehen verfolgen kann. Eine Insolvenz oder Abstieg in die Regionalliga würde alles zunichte machen. Ich könnte hier in Bochum oder über Sky sämtliche 1.oder 2. Liga Spiele mir anschauen. Dafür habe ich aber 0 Interesse. Die 3. Liga mit dem MSV war doch in den letzten Jahren spannungsgeladen bis zum geht nicht mehr. Wer braucht da noch Bayern München. Ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen weiterhin so gute Arbeit leisten und den Verein am Leben erhalten.
 
Da sind wir 1:1 gleicher Meinung. Auch ich bin heilfroh, dass man den geliebten Verein noch Woche für Woche im Fernsehen verfolgen kann. Eine Insolvenz oder Abstieg in die Regionalliga würde alles zunichte machen. Ich könnte hier in Bochum oder über Sky sämtliche 1.oder 2. Liga Spiele mir anschauen. Dafür habe ich aber 0 Interesse. Die 3. Liga mit dem MSV war doch in den letzten Jahren spannungsgeladen bis zum geht nicht mehr. Wer braucht da noch Bayern München. Ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen weiterhin so gute Arbeit leisten und den Verein am Leben erhalten.

Was heisst denn für Dich "gute Arbeit" ?
Ja, der Verein lebt noch aber das Herz schlägt immer leiser.
Aus meiner Sicht war das größte Problem die Marketingrechte an Sports Five zu verkaufen.
Ja , ich weiß man brauchte Geld für die Vertragsunterschrift.
Da hätte man inovativer sein müssen.

Ein Lambi holt Trinkgut hierhin , was schafft Mohnhaupt ?
Eine gute Marketingabteilung , müsste unter einem neuen Slogan die Firmen in Duisburg und Umgebung aktiv ansprechen.
Es gibt soviel Potenzial was nicht genutzt wird. Bielefeld hat das Bündniss Ostwestfalen ins Leben gerufen , das würde hier auch gehen .
Dazu muss man aber auf die Leute zu gehen und nicht alle 2 Wochen mal ins E-Mailfach schauen ob jemand was machen will.

Ein Sponsorenkonzept mit Visionen , andere Wege als bisher gehen. Eine Zukunft aufzeigen und Euphorie entfachen.
 
Aus meiner Sicht war das größte Problem die Marketingrechte an Sports Five zu verkaufen.
Ja , ich weiß man brauchte Geld für die Vertragsunterschrift.
Da hätte man inovativer sein müssen.
Das ist immer leicht daher gesagt, wenn man nicht in der Verantwortung ist und dem Verein in der Coronazeit das Wasser bis zum Hals stand.
Ich kann deine Bedenken verstehen, aber wenn du dringend liquide Mittel benötigst, nimmst du Hilfe schneller an…“innovativ“ ist da oft ein Zeitproblem!
 
Bielefeld hat das Bündniss Ostwestfalen ins Leben gerufen , das würde hier auch gehen .
Das ging aber nicht von der Arminia aus.
Dafür müssen hier Stadt und Wirtschaft zusammen kommen. Allerdings haben wir nicht das Glück des Standortes mit nur einem großen Traditionsverein weit und breit.

Warum denkst du, dass die großen Firmen nicht aktiv angesprochen werden?
Das ist seit Jahren der Fall.
 
Das ging aber nicht von der Arminia aus.
Dafür müssen hier Stadt und Wirtschaft zusammen kommen. Allerdings haben wir nicht das Glück des Standortes mit nur einem großen Traditionsverein weit und breit.

Warum denkst du, dass die großen Firmen nicht aktiv angesprochen werden?
Das ist seit Jahren der Fall.

Ich werde sehen das ich zu einem der nächsten Spiel der Amateure endlich mal vor Ort sein kann.
Vielleicht besteht ja dann mal die Möglichkeit sich diesbezüglich auszutauschen.
Hier würde das jetzt ausufern.
 
Junge, wenn Du auch nichts weisst, dann musst Du doch nicht auf jeden Post einen nichtssagenden Einzeiler hinrotzen.

Du bist wirklich der personifizierte sprechende chinesische Glückskeks.

Manchmal ist Weniger Mehr. ;)
Auch auf die Gefahr hin das ich der personifizierte sprechende erhobene Zeigefinger bin finde ich die Ausdrucksweise nicht in Ordnung. Egal ob man einer Meinung ist oder nicht sollte der Umgangston schon angemessen sein. Wenn dir seine Antworten von Umfang oder Inhalt nicht zusagen (ich bin ja auch nicht immer einer Meinung damit), ignoriere sie doch am besten einfach. Man weiß nie welche Person hinter einem Account steckt, daher finde ich sollte man lieber manchmal die Füße still halten anstatt loszupoltern. Zu solch einem Forum gehören eben (Gottseidank) viele verschiedene Menschen, die doch am Ende alle nur wegen ihrer Affinität zum Verein hier sind.

Manchmal macht eben der Ton die Musik. ;)

Sorry für OT.
 
@Vizemeister

Kann ich locker mit leben.

Aber jedes Mal einen völlig sinnfreien Einzeiler lesen zu müssen, wird irgendwann zu viel.
Wir sind ja hier nicht in der Grundschule sondern in einem Forum wo man erwachsen diskutieren sollte. ;)

Und wenn ich die Zustimmung unter meinem mit einem Augenzwinkern versehenen Beitrag sehe, bin ich damit wohl nicht alleine.
 
Torsten mag es hakt mit 3 relativ gleichstarken tws zu arbeiten wie er selbst sagt. Deswegen hat man sich Scheinbar von Raeder getrennt und sich smarsch geholt . Zumal Müller nicht richtig fit ist aktuell .

Im letzten Satz hast Du meine ich die richtige Antwort auf die Verpflichtung von Smarsch gegeben. Ziegner hatte Bedenken, dass Müller zum Saisonstart fit ist und Leistung bringen kann. Deshalb wurde ein TW mit Nr. 1 Ambitionen verpflichtet. Ich schätze die sportliche Leitung traute das Braune für eine längere Zeit noch nicht zu.
 
Um wieder zum Thema zurückzukommen:

Bielefeld plant kurzfristig keine Neuzugänge mehr ein. Heißt, dass sich ein möglicher Transfer von Sidi Sane zerschlagen hat.

Für mich eine interessante Option für die Aussenbahn, dem ich eine Leistungsexplosion zutraue.

Der andere Interessent SC Paderborn hat sich erst vor kurzem auf dieser Position anderweitig verstärkt.

Bin mal gespannt, ob Sane bei uns auf der Liste steht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was heisst denn für Dich "gute Arbeit" ?
Ja, der Verein lebt noch aber das Herz schlägt immer leiser.
Aus meiner Sicht war das größte Problem die Marketingrechte an Sports Five zu verkaufen.
Ja , ich weiß man brauchte Geld für die Vertragsunterschrift.
Da hätte man inovativer sein müssen.

Ein Lambi holt Trinkgut hierhin , was schafft Mohnhaupt ?
Eine gute Marketingabteilung , müsste unter einem neuen Slogan die Firmen in Duisburg und Umgebung aktiv ansprechen.
Es gibt soviel Potenzial was nicht genutzt wird. Bielefeld hat das Bündniss Ostwestfalen ins Leben gerufen , das würde hier auch gehen .
Dazu muss man aber auf die Leute zu gehen und nicht alle 2 Wochen mal ins E-Mailfach schauen ob jemand was machen will.

Ein Sponsorenkonzept mit Visionen , andere Wege als bisher gehen. Eine Zukunft aufzeigen und Euphorie entfachen.

Das ist noch leichter gesagt als getan. Um eine gute Marketingabteilung aufzubauen benötigst Du auch gutes Personal. Das kostet nun einmal. Hier musst Du investieren um mittelfristig mehr Erträge einzufahren. Leider ist die Vorfinanzierung bei fehlenden Geldern in der Kasse nicht möglich.

Zusätzlich kommt hinzu, dass SportFive national sicherlich bessere Kontakte hat, als der MSV.

Regional könnte der MSV die Sponsorengewinnung mit Bezug auf Duisburg sicherlich besser.

Diese Trennung wäre meines Erachtens die beste Möglichkeit. Hier müsste SportFive allerdings mitspielen.

Ganz so einfach wie Du es Dir vorstellst, ist es nicht.

Zumal Du hier auch ordentliche Konkurrenz hast.

Warum sollte jemand in Duisburg investieren, wo die Präsenz auf :kacke:, Dortmund oder Köln höher ist.

SportFive hat übrigens Zoks gewonnen, der gar nicht zu uns wollte.
 
@Noldy1212 hat es seit je her verstanden, ohne unseren aktuellen SD schlechtzureden!!!

Sei es,wie sei!Ich hoffe das wir noch irgendwie die Kurve bekommen.Ansonsten wäre es echt Schade um diesen Traditionsverein....
Das hoffen ja wohl alle. Es heißt ja nicht umsonst „ Schuldenfalle „. Da hört sich jetzt irgendwie die Kurve kriegen ziemlich harmlos an. Das ist und bleibt schon seit langer Zeit ein wohl nie endender Kraftakt.
@Noldy1212 hat es seit je her verstanden, ohne unseren aktuellen SD schlechtzureden!!!

Sei es,wie sei!Ich hoffe das wir noch irgendwie die Kurve bekommen.Ansonsten wäre es echt Schade um diesen Traditionsverein....
 
Das ist noch leichter gesagt als getan. Um eine gute Marketingabteilung aufzubauen benötigst Du auch gutes Personal. Das kostet nun einmal. Hier musst Du investieren um mittelfristig mehr Erträge einzufahren. Leider ist die Vorfinanzierung bei fehlenden Geldern in der Kasse nicht möglich.

Zusätzlich kommt hinzu, dass SportFive national sicherlich bessere Kontakte hat, als der MSV.

Regional könnte der MSV die Sponsorengewinnung mit Bezug auf Duisburg sicherlich besser.

Diese Trennung wäre meines Erachtens die beste Möglichkeit. Hier müsste SportFive allerdings mitspielen.

Ganz so einfach wie Du es Dir vorstellst, ist es nicht.

Zumal Du hier auch ordentliche Konkurrenz hast.

Warum sollte jemand in Duisburg investieren, wo die Präsenz auf :kacke:, Dortmund oder Köln höher ist.

SportFive hat übrigens Zoks gewonnen, der gar nicht zu uns wollte.

Und ein Fakt wird hier gerne verschwiegen. S5 garantiert uns eine nicht zu verachtene Summe selbst wenn die uns nicht vermarken.
Der MSV hat sich für die Variante "Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach" entschieden.
Selbst wenn eine eigene Abteilung regional besser unterwegs ist, so müsste die doch erstmal die garantierten Summen reinholen.
 
Ich freue mich jeden Tag, hier einmal in den Thread zu schauen, um vielleicht doch noch spannende neue Spieler oder Gerüchte aufzuschnappen.

Stattdessen lese ich nur genörgel, Anfeindungen, Schuldzuweisungen und gefühlte 375 Posts, die nichts mit Wunschspielern oder Pressemitteilungen über Neuzugängen zu tun haben. Da muss man wirklich schon suchen, um überhaupt irgendwelche Namen aufzuschnappen. Das nervt wirklich.

Können wir das nicht woanders diskutieren und hier Platz für das eigentliche Thema lassen?

Auch, wenn wirtschaftliche oder personelle Themen natürlich mit dem Thema Neuzugänge eng zusammen hängen, ist das hier der falsche Ort, um das ganze zu diskutieren, finde ich. Dann doch vielleicht die dementsprechenden Threads damit (nicht böse gemeint) vollkleistern.
 
Ich freue mich jeden Tag, hier einmal in den Thread zu schauen, um vielleicht doch noch spannende neue Spieler oder Gerüchte aufzuschnappen.

Stattdessen lese ich nur genörgel, Anfeindungen, Schuldzuweisungen und gefühlte 375 Posts, die nichts mit Wunschspielern oder Pressemitteilungen über Neuzugängen zu tun haben. Da muss man wirklich schon suchen, um überhaupt irgendwelche Namen aufzuschnappen. Das nervt wirklich.

Können wir das nicht woanders diskutieren und hier Platz für das eigentliche Thema lassen?

Auch, wenn wirtschaftliche oder personelle Themen natürlich mit dem Thema Neuzugänge eng zusammen hängen, ist das hier der falsche Ort, um das ganze zu diskutieren, finde ich. Dann doch vielleicht die dementsprechenden Threads damit (nicht böse gemeint) vollkleistern.
Was die aktuelle Situation auch nicht besser machen würde,da dann die Diskussionen in einen andren Thread verlegt werden und du dich darüber ärgert ,das es nix neues in diesen Thread gibt ;-)

Bringen dich denn die Gerüchte der vorgeschlagenen Spieler,die nie mit den MSV in Verbindung gebracht wurden und dann zu einen anderen Verein wechseln weiter?

So hast du wenigstens ein bisschen Vorfreude und Hoffnug...


Denn so ist nun mal ein Transfersommer ohne Transfers ;-)
 
Um Mal wieder ein bisschen was anderes zu machen Justin Diehl wurde beim Effzeh in die Regionalliga strafversetzt weil er seinen nächstes Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.
Er kommt möglicherweise auch jetzt schon auf den Markt

Diehl hat angekündigt den Vertrag nicht zu verlängern, weil er für einen ambitionierteren Verein als Köln spielen will.

Da macht ein Wechsel in die 3.Liga dann wenig Sinn meiner Meinung[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du meinst den Diehl, der nach Leverkusen wechseln will? :pfeifen:
Diehl hat angekündigt den Vertrag nicht zu verlängern, weil er für einen ambitionierteren Verein als Köln spielen will.

Da macht ein Wechsel in die 3.Liga dann wenig Sinn meiner Meinung[emoji28]

Die besseren Chancen sehe ich bei Gladbach für ihn, für die es bei Transfermarkt auch ein Gerücht gibt, gehe aber auch fest von einem Wechsel nach Leverkusen aus. Dann könnte er aber tatsächlich auf den Markt kommen. Kann mir nicht vorstellen, das es dort für ihn schon reicht, allerdings wird er sich wohl erst im Winter ausleihen lassen. Davon abgesehen weiß ich nicht wo der bei uns spielen soll, im Sturm haben wir genügend Leute.
 
Im letzten Satz hast Du meine ich die richtige Antwort auf die Verpflichtung von Smarsch gegeben. Ziegner hatte Bedenken, dass Müller zum Saisonstart fit ist und Leistung bringen kann. Deshalb wurde ein TW mit Nr. 1 Ambitionen verpflichtet. Ich schätze die sportliche Leitung traute das Braune für eine längere Zeit noch nicht zu.
Tun die derzeit auch noch nicht. Max wird zum Einsatz kommen sicherlich noch . alle im Verein halten ne Menge von ihm aber ist halt noch zu früh fur ihn derzeit .
 
Um Mal hier auch Mal wieder etwas vorzuschlagen.

Roberto Massimo soll den VFB verlassen. War letzte Saison nach Portugal ausgeliehen und hat in Stuttgart keine Zukunft mehr.

Mit 22 schon ordentlich Erfahrung gesammelt, aber nie den richtigen Durchbruch geschafft. Kann auf beiden offensiven Außen spielen.

Stuttgart will wohl ne kleine Ablöse haben, was ich als größten Knackpunkt sehe, aber wer weiß.

https://www.transfermarkt.de/roberto-massimo/profil/spieler/431561

Dir ist bewusst das er eig für die 2. fast zu gut ist also nicht euphorisch werden [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Richtig, und gleichzeitig bei x-fach höherem Risiko, sein Investment nie wiederzusehen.

Der MSV wäre an der Börse ein "Pennystock", also nur für echte Zocker interessant.
Solche Zocker will ich aber hier nicht in verantwortlicher Position sehen.

Bitte bei aktuelle/neue/potentielle Sponsoren diskutieren. Wir müssen hier mal zurück zum Topic.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wurde hier eigentlich schon Philipp Ochs vorgeschlagen? Um ihn ist es recht ruhig bzgl. interessierter Vereine geworden, vielleicht hat man ja eine Chance auf eine Verpflichtung. Ich könnte mir vorstellen, dass er zumindest auf unserer Liste steht (natürlich nur unter der Voraussetzung das man noch weitere Gelder generieren kann). Sicher nicht uninteressant, da er im Notfall auch als Linksverteidiger spielen kann und für sein Alter schon einiges an Erfahrung mitbringt. Für unsere Verhältnisse wäre das ein ordentlicher Transfer der mich etwas positiver in die Zukunft blicken lassen würde.

https://www.transfermarkt.de/philipp-ochs/profil/spieler/207592
 
Wurde hier eigentlich schon Philipp Ochs vorgeschlagen? Um ihn ist es recht ruhig bzgl. interessierter Vereine geworden, vielleicht hat man ja eine Chance auf eine Verpflichtung. Ich könnte mir vorstellen, dass er zumindest auf unserer Liste steht (natürlich nur unter der Voraussetzung das man noch weitere Gelder generieren kann). Sicher nicht uninteressant, da er im Notfall auch als Linksverteidiger spielen kann und für sein Alter schon einiges an Erfahrung mitbringt. Für unsere Verhältnisse wäre das ein ordentlicher Transfer der mich etwas positiver in die Zukunft blicken lassen würde.

https://www.transfermarkt.de/philipp-ochs/profil/spieler/207592
Ja, hatte ihn letztes Jahr schon vorgeschlagen- Problem bei ihm ist, dass er die Hybrid Story bei uns weiterführen würde.

top Typ, Einstellung, Kämpfer und gut ausgebildet, guter linker Fuß und Abschluss.

aber für außen wirklich zu langsam. Deswegen konnte er sich trotz Talents nie irgendwo durchsetzen. Dem geht das Tempo wirklich ziemlich ab. Wäre ein Transfer bei den ich skeptisch wäre, ob er uns wirklich weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung dass uns im Kader 2 Elemente fehlen - 1x Speed und 1x Kopfballstärke.
Sollte noch ein Außen kommen finde ich dass er Schnelligkeit mitbringen muss, ein zentraler Spieler dementsprechend Kopfballstark sein sollte.

Ochs gefiele mir da bei allem Talent eher weniger, dass es noch 2 neue werden scheint eh unwahrscheinlich
Sehe ich auch so, ich würde sogar noch den Punkt „Mittelfeld-Regisseur“ mit reinnehmen, fehlt mir seit Jahren.

Aber wenn du dich nur für eine Lösung entscheiden kannst, wen würdest du angehen?
 
Ja, hatte ihn letztes Jahr schon vorgeschlagen- Problem bei ihm ist, dass er die Hybrid Story bei uns weiterführen würde.

top Typ, Einstellung, Kämpfer und gut ausgebildet, guter linker Fuß und Abschluss.

aber für außen wirklich zu langsam. Deswegen konnte er sich trotz Talents nie irgendwo durchsetzen. Dem geht das Tempo wirklich ziemlich ab. Wäre ein Transfer bei den ich skeptisch wäre, ob er uns wirklich weiterhilft.
Ja das stimmt natürlich, polyvalent einsetzbar zu sein muss nicht immer nur ein Vorteil sein - frei nach dem Motto „für alles zu haben, für nix zu gebrauchen“. Ein gelernter LA wäre mir auch tausendfach lieber, aber die Alternativen sind ja nicht unbedingt vielfach vorhanden. Favorit ist und bleibt Schröter, da er von allen aktuell realistischen Spielern die größte Schnittmenge mit unserem Suchprofil hat.
 
Ziegner erklärt im Podcast die Situation mit den Torhütern.
Raeder wurde die Situation offen erklärt --> hat Verständnis gezeigt
Smarsch wurde angefragt und hatte Bock --> wurde verpflichtet
Raeder wurde erst spät verabschiedet, da man Braune verleihen wollte --> Leihe hat man dann ad acta gelegt, da zu komplex und letztendlich nicht zu 100% überzeugt
 
Zurück
Oben