fahrstuhl
Regionalliga
Capelli hat doch nur 40% der Anteile verkauft; weitere 60% können noch verkauft werden - allerdings nur mit Zustimmung von 75% der HV.
Versetz dich mal in die Lage eines Investors, möchtest du erstmal ein Unternehmen wie Capelli auszahlen mit Millionen, bevor du überhaupt erstmal einen Euro für den Kader verwenden
kannst ? Dann musst du schon sehr potenr sein oder sehr idealistisch warum du dir grade den MSV auswählst.
Oder denkst du, das du die 60 Prozent übernimmst und dann einen mit 40 Prozent an der Seite haben willst, der dann mitschwimmt und du deren Anteile quasi wertvoller machst durch weitere Investitionen?
Bei Minderheitenbeteiligungen mag das noch ein denkbarer Weg sein.
Bei 40 Prozent Beteiligungen ist das in der Praxis dann aber eben ein K.O. Kriterium.
Die Anteile hätten in der Größenordnung nur an jemand veräussert werden dürfen, der wirklich ein Interesse gehabt hätte hier weiterhin stark zu investieren.
Wir dürfen hier also nicht nach dem schauen, was theoretisch noch möglich wäre, sondern vielmehr was wirtschaftlich noch sinnvoll ist. Denn jeder Investor erhofft sich auf Sicht von X Jahren etwas davon.
Meine letzte Hoffnung ist, das mein Vorwurf, das man sich nicht hätte von SIL trennen dürfen ohne einen Plan B falsch ist, da Capelli nach dem Ausstieg von SIL in diese Bresche springt und wirklich auch Geld mitbringt um in Beine zu investieren.
Etwas Hoffnung habe ich diesbezüglich noch, was externe Investoren betrifft, sehe ich den Zug bereits abgefahren.