Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Diskussion um Großkreuz würde z. T. auch in den Thread "Entwicklung des Fußballs" passen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er bei Ivo Gefallen finden kann halte ich für sehr gering, das Gehalt ist noch eine weitere Sache.
Was aber die charakterliche Eignung betrifft passt halt "nach drüben", ich finde, der Typ hat zwar gepflegt einen an der Waffel, aber auch eine Einstellung zu seinem Verein, die gefällt
Mit Jugendspielern so loszuziehen finde ich persönlich mäßig schlimm, ist allerdings mächtig dämlich. Wie ein Verein - gerade in Zeiten wie diesen - darauf reagiert ist ja kein Geheimnis


Mal davon abgesehen fand ich so "Sachen" wie Reus und Ribery verzapft haben um "einiges" schlimmer . Wenn man einiges hier so liest (nicht deins !!!!) dann könnte man
glatt meinen das manche hier nie JUNG waren oder als Pastorenkind auf die Welt gekommen sind....
 
Meinen das einige echt ernst hier? Von was für einem Charakter sprecht ihr? Der ist nur peinlich und kann sich unter Einfluss von Alkohol nicht benehmen. Bin ich froh das Ivo an Leuten die mit 17 jährigen in den Puff gehen kein Interesse hat.
Ne is klar. Willst Du mir erzählen, das Du mit besoffenen Kopp noch nie ******** gebaut hast? Das ist einfach nen Typ der sich nicht verstellt und einen auf Schicki Micki macht und genau das macht Ihn sympathisch.
 
Hab ich mit Sicherheit schon gemacht, nur nehme ich keine 16 jährige Jungs mit vor denen ich mich beweisen muss. Und wenn man öfter gerne mal einen trinkt, sollte man wenigstens nicht so dumm sein und sich jedesmal erwischen lassen. Also für mich ist er weiterhin alles nur kein Typ. Er ist ein Prolet mit einer großen Fresse, der nichts anderes kann als durch unqualifizierte Aussagen und Aktionen aufzufallen.
 
Mal davon abgesehen fand ich so "Sachen" wie Reus und Ribery verzapft haben um "einiges" schlimmer.
Dass im Profifussball und dort vor allem am ganz oberen Ende mit mindestens Zweierlei Maß gemessen wird ist doch nichts Neues.
Einen wie Großkreutz sportlich zu ersetzen ist nämlich wesentlich einfacher als einen Reus oder Ribery zu ersetzen - und am Ende kannst du dir natürlich alles erlauben so lange die Leistung auf dem Platz stimmt. Frag mal bei Breno nach - der wäre sicher nicht im Knast gelandet wenn er Leistungsträger beim FCB gewesen wäre.
 
.....
.............
Also für mich ist er weiterhin alles nur kein Typ. Er ist ein Prolet mit einer großen Fresse, der nichts anderes kann als durch unqualifizierte Aussagen und Aktionen aufzufallen.

Er ist nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber da, wo er spielt, ist er mit Herzblut dabei, seine Fähigkeiten hat er schon bewiesen. Das lässt sich schon differenzierter betrachten
 
Also sorry, aber ich finde den Großkreutz klasse. Nicht vom spielerischen her. Technisch stark limitiert und da gibts auch sicherlich Spieler auf der gleichen Position mit höherer Qualität. Aber der Junge gibt immer alles und das gefällt mir ungemein. Er identifiziert sich total mit seinem Verein, sei es der BVB oder jetzt Stuttgart. Und das ist für mich genau ein Spieler, den ich mal wieder beim MSV sehen würde. Ne richtige Kampfsau, der Ecken und Kanten hat, aber auch total die eigene Mannschaft durch seine Mentalität und Einsatzbereitschaft auf dem Platz mitreißen kann.

Das die Aktionen neben dem Platz nicht gehen, ist jedem klar. Aber wird auch hier nicht immer wieder von den weichgespülten Schönwetterfußballern geredet? Und dann hat man so einen Spieler mit Ecken und Kanten und der wird wieder kaputt geschrieben, vor allem jetzt von den Medien (Zeitung mit den vier großen Buchstaben). Ich mag solche Typen, auch wenn sie mal Schei.sse bauen. Brauche keine mediengezüchteten Sunnyboys.

Es wird nicht realisierbar sein, aber einen Großkreutz würde ich hier definitiv gerne sehen. Bei so einem Spieler kann man sicher sein, dass er alles gibt. Für den Klassenerhalt in Liga 2 wäre ein Spieler mit so einer Einstellung definitiv eine Verstärkung.
 
Auf jeden Fall mal ne neue Sturmreihe die einfach mal ne gute Chance versenken kann....

Was für aufgrund von Unfähigkeit vorne drin diese Saison schon Punkte verschenkt haben ist der helle Wahnsinn!!!!!
 
Ich denke der größte Bedarf ist eindeutig im Sturm.
Um dauerhaft die zweite Liga zu sichern brauchen wir treffsichere Stürmer. Eine Mischung aus jung und hungrig, sowie erfahren und clever. Ich denke mindestens drei bis vier neue Stürmer wären nicht utopisch. Ich halte leider keinen der jetzigen Stürmer für 100% zweitligatauglich.
Das wir als Verein mit bescheidenen Mitteln zunächst auf ablösefreie Spieler schauen ist richtig, aber ein gewisses Risiko muss zwangsläufig auch eingegangen werden, sonst machen wir den gleichen Fehler wie beim letzten Mal. Auch geringe Ablösen dürfen kein Tabu sein. Vielleicht sollte man gerade bei Stürmern auch mal über eine Leihe von einem Erstligisten denken. Es werden die ein oder anderen "Großverdiener"-Posten im Kader frei und nur wenn man investiert, kann man den Klassenerhalt zementieren.

Vorschläge:

http://www.transfermarkt.de/lucas-roser/profil/spieler/115210
(Vertrag bis 2018, daher sehr schwer, werden viele Zweitligisten dran sein)

http://www.transfermarkt.de/robert-glatzel/profil/spieler/196139
(ablösefrei, lehnte bisher Angebot von Lautern ab)

http://www.transfermarkt.de/carsten-kammlott/profil/spieler/57715
(bei Abstieg von Erfurt ablösefrei???)

http://www.transfermarkt.de/jann-george/profil/spieler/93532
(ablösefrei)

http://www.transfermarkt.de/fabian-schleusener/profil/spieler/229176
(ablösefrei)

http://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251
(ablösefrei)
 
@danny81, da gebe ich Dir Recht, allerdings für die zweite Liga wünsche ich mir eher folgende Spieler, die man im Fokus haben sollte:

Dimitrij Nazarov, Vertrag bis 2018 (bei Abstieg ggf. ablösefrei) sollte schonmal zu uns kommen...

http://www.transfermarkt.de/dimitrij-nazarov/profil/spieler/55608

Pascal Koepke, Vertrag bis 2020 (bei Abstieg ggf. ablösefrei)

http://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877

Andreas Voglsammer, Vertrag bis 2018 (bei Abstieg ggf. ablösefrei)

http://www.transfermarkt.de/andreas-voglsammer/profil/spieler/94771

Allerdings beneide ich Ivo nicht um die Baustelle "Offensive". Aber wer weiß, vielleicht gelingt ihm im Sturm genauso ein Coup wie im Tor. Keiner hat ihn auf dem Schirm und BÄM kommt ein Unbekannter, der uns ALLE überrascht. Allerdings ist dass sehr schwierig bei einem Stürmer, da der bekanntlich an seinen Toren gemessen wird. Und viele Tore bleiben keinem Verein verborgen...

Aber vielleicht ist es ein junger, talentierter Spieler, der auf der Reservebank eines Bundesligisten einfach "versauert"

und zum Schluß noch drei U20 Nationalspieler, die bisher wenig Einsatzzeiten bei Ihren Vereinen hatten.... (wobei hier sicherlich ein Risiko bestehen würde) Aber "no risk, no fun"

Enis Bunjaki, Twente Enschede, U20 Nationalspieler, Vertrag bis 30.06.2017 Option vereinseitig auf weitere 2 Jahre (ggf. Leihe)

http://www.transfermarkt.de/enis-bunjaki/nationalmannschaft/spieler/261943

Leandro Putaro, zur Zeit Bielefeld, gehört aber bis 2019 Wolfsburg, U20 Nationsalspieler (vielleicht ebenfalls als Leihe)

http://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/nationalmannschaft/spieler/237732

Felix Platte, zur Zeit Darmstadt, gehört bis 2018 :kacke:, U20 Nationalspieler (allerdings Aufbautraining nach Trainingsrückstand (?)

http://www.transfermarkt.de/felix-platte/profil/spieler/195782[/QUOTE]
 
Fakt ist: Stürmer, die aktuell regelmäßig in der 1.oder 2.Liga treffen, werden nicht zum MSV kommen, da sie defenitiv finanziell bessere Angebote bekommen!

Ein Fabian Klos ist Utopie nach einem Abstieg von Bielefeld...der hat dann ganz andere Möglichkeiten!:stop:

Der MSV kann wohl nur Spieler holen, die aktuell unzufrieden sind oder nach Verletzungen ohne Spielrhytmus sind und hoffen, daß im neuen Umfeld MSV die alte Leistungsstärke wieder kommt!

Diese Spieler müssen aber bereits ihre Qualitäten in Liga 1 oder 2 bewiesen haben...3.Liga Stürmer á la Iljutcenko reichen nicht mehr!

Was macht eigentlich Sascha Mölders zur Zeit? :pfeifen:
 
Manuel Torres fände ich bei einem Abstieg des KSC interessant.Yamada ebenfalls,was allerdings schon einem kleinen Königstransfer gleichkäme, auch wenn der Japaner diese Saison etwas schwächelt.Zusammen mit Schnellhardt wäre das schon ein Traum.Auch ein LV würde uns meiner Meinung nach noch gut tun, hier denke ich weiterhin an Paquarada aus Sandhausen.
 
Unser Sturmproblem liegt denke ich auch am Vakuum auf der 10. Für Schnelli ist der Weg von hinten nach vorne zu weit. Dies bedeutet die Stürmer müssen ihm entgegen kommen, oder die außen nach innen ziehen. Wir beraube uns momentan selbst durch diese Aufstellung den Schwung nach vorne meiner Meinung nach. Wie schon geschrieben ist meiner Meinung nach ein 10er enorm wichtig für die nächste Saison. Damit 1. Schnelli nach vorne eine Anspielstation hat die ebenfalls mit dem Ball umgehen kann und 2. ein Spieler der die außen und den Stürmer in Szene setzen kann.
 
Unser Sturmproblem liegt denke ich auch am Vakuum auf der 10. Für Schnelli ist der Weg von hinten nach vorne zu weit.

Sehe ich nicht unbedingt so. Es ist ja nicht so das z.B. ein Ilju keine Chancen bekommt. Er vergibt sich einfach nur laufend, teilweise leider auch relativ kläglich. Dennoch würde ich Schnelli gerne mal auf der 10 sehen, Dausch und Baris auf der 6, aber für Experimente ist jetzt der falsche Zeitpunkt.
 
Ich möchte für all die, die gerne hier Namen in die Runde schmeißen mal ein warndes Beispiel nennen. Die Darmstädter haben mit Colak, Sam, Boyd, Schipplock, Heller oder Stroh-Engel klingende Namen im Kader, doch wie ist die Ausbeute. Bis auf die erste Halbzeit in Bremen kommt kaum ein Schuß aufs Tor und wird keine Möglichkeit herausgespielt.
 
Sehe ich nicht unbedingt so. Es ist ja nicht so das z.B. ein Ilju keine Chancen bekommt. Er vergibt sich einfach nur laufend, teilweise leider auch relativ kläglich. Dennoch würde ich Schnelli gerne mal auf der 10 sehen, Dausch und Baris auf der 6, aber für Experimente ist jetzt der falsche Zeitpunkt.

Wieso ist jetzt der falsche Zeitpunkt? Wir haben 8 Punkte Vorsprung und ich denke zwei 6er(Albutat,Dausch,Özbek) könnten zusammen mit der Abwehr den Laden auch ohne Schnellhardt dicht halten. Wenn wir mit den anderen Punktgleich wären dann würde ich dir zustimmen aber so.

Vielleicht mal ein Testspiel unter der Woche organisieren und dann mal gucken wie es läuft.
 
Unser Vorteil gegenüber allen anderen potentiellen Aufsteigern ist das geringere Risiko der Planungssicherheit.
Und das schon weit vor Ende der Saison. Damit können/müssen wir auf dem Markt findig werden.

Nicht immer so eine düstere Stimmung malen - niemand will zu uns, nur Langzeitverletzte etc!
 
Oder wenn frühzeitig der Aufstieg eingetütet ist kann Gruev experimentieren. Ich würde das dann sogar begrüssen denn so kann man auch eventuell andere Spielsysteme unter echt Wettkampfbedingungen testen.
 
Unser Herr Gruev muss jetzt schon genau die Augen aufhalten wer von der zukünftigen Absteigern der 2 Liga das Puzzle-Teil ist
Welches direkt in unserem spielsystem rein passt ohne vom Weg abzukommen! (Was er sicher schon macht )
Und Ivo sollte schon mal die Verträge aushandeln !
Von dem gucken auf der torquote unserer mitbestreiten in der dritten Liga Spieler für geeignet zu halten ist eh immer sehr schwer !!
Ein Dennis Grote oder stani Iljutcenko waren auch Hammer - Knipser bevor sie zu uns kamen !
Wie das ausgegangen ist wissen wir zu gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Vorteil gegenüber allen anderen potentiellen Aufsteigern ist das geringere Risiko der Planungssicherheit.
Und das schon weit vor Ende der Saison. Damit können/müssen wir auf dem Markt findig werden.

Nicht immer so eine düstere Stimmung malen - niemand will zu uns, nur Langzeitverletzte etc!
Das Problem ist dann aber, das wenn wir darauf spekulieren Zweitligakicker von Absteigern ablösefrei zu bekommen, steht deren Planungssicherheit meistens noch nicht fest.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Sehe ich nicht unbedingt so. Es ist ja nicht so das z.B. ein Ilju keine Chancen bekommt. Er vergibt sich einfach nur laufend, teilweise leider auch relativ kläglich. Dennoch würde ich Schnelli gerne mal auf der 10 sehen, Dausch und Baris auf der 6, aber für Experimente ist jetzt der falsche Zeitpunkt.

Vll ist er auf einfach aufgerieben und dann fehlen die letzten 4-5 % Konzentration in den entscheidenden Situationen.

Hab letztens hier gelesen, so einer wie Beck fehlt uns, da musste ich echt schmunzeln. Beck das Phantom, Mister Unsichtbar ? Der ist meist 90 min nicht auf dem Platz zu sehen, hält dafür die Birne in den entscheidenden Situationen rein und trifft. Klar wenn er sich nicht aufreibt hat er am ende die nötige Konzentration um auch mal so eine Bude zu machen. Ich denke so ein zwischending wäre nicht schlecht allerdings brauchen wir dafür einen 10er.
 
Unser Stürmer- Problem liegt vornehmlich daran, dass alle vom Typ her sehr ähnlich sind. Sie brauchen Räume, da keinem- auch dem King nicht mehr, die Bälle "am Fuß kleben".
Die Ballannahme ist vor allem in Liga2 ein entscheidender Faktor; denn da hast du noch weniger Zeit bis der Gegner da ist.

Deshalb brauchen wir vorne drin einen anderen Spielertyp neben einem der unsrigen. Der muss klein, dynamisch, dribbelstark sein und darf keine Angst haben, vorne richtig rein zu gehen- halt so ein Wuseler.
Bekommen unsere jetzigen "Stürmer" mehr Platz und damit Zeit, dann können und werden sie wieder treffen.

An Janjic sieht man doch besonders deutlich, was dort fehlt - Selbstvertrauen, trotz des enorm großen Abstands zu den Verfolgern. Selbstvertrauen in die eigene Abschlußstärke- nicht zaudern und immer wieder quer legen, sondern einfach mal abzuziehen, das geht jedem unserer Angreifer ab.
Aber, in dem Moment wenn wir mal zurück liegen und wir aufmachen MÜSSEN, dann geht auch ganz vorne die Post ab (Beispiele Osnabrück, Münster).

Unser System zielt eytrem stark auf Sicherheit, was uns ja auch den Riesenvorsprung gebracht hat, aber auch die eigene Kreativität nach vorne dämpft.
Druck und Überraschungseffekte erzielen wir doch faktisch nur über unsere Außen Klotz und Wiegel. Vor allem wenn Nico von hinten kommend über rechts in die dort vorhandenen Räume geht, dann entsteht im gegnerischen Abwehrbollwerk Bewegung und Unordnung, die wir ausnutzen können.
Über Links geht das mit Kevin nicht so erfolgreich, aber Engin ist auf einem guten Weg. Er hat allerdings nicht Nicos Grundschnelligkeit und vor allem nicht den Antritt.

Unser Spiel über die Zentrale ist leichter durchschaubar, trotz Schnellis Genialität am und mit dem Ball. Da kommt wieder der Faktor zum Tragen, dass die direkten Anspiele aufgrund der technischen Schwäche unserer Stürmer, verbunden mit noch nicht optimierten Laufwegen + Finten (Kreuzen!), nicht erfolgreich umgesetzt werden.
Trotzdem erarbeiten wir sehr viele gute und beste Chancen, die wir aber nicht nutzen. Wenn wir sie mal nutzen und in Führung gehen, dann setzen wir nicht nach. Wir nutzen nicht die temporäre Konfusion beim Gegner aus, sondern wechseln wieder in den Sicherheitsmodus.
In Liga 3 reicht das Dank unserer sehr starken Abwehr aus, aber in Liga 2 weht da ein anderer Wind. Es ist jetzt an der Zeit an diesen Schwächen zu arbeiten, etwas anderes aus zu testen - notfalls in Trainingsspielchen gegen unterklassige Teams.
Wir haben einen starken Kader, der nur zielgerecht ergänzt werden muss, um in Liga 2 eine gute bis sehr gute Rolle einnehmen zu können. Vorne fehlt der unbequeme Wuseler und im ZM eine Ergänzung zu Schnelli und als Backup für Ausfallzeiten. Wenn Pogges Qualität nicht mehr reicht, dann brauchen wir einen starken, schnellen LAV wie Nico auf rechts.

Unser Klingelbeutel wird sicherlich auch nach dem Aufstieg nicht prall gefüllt sein. Ivo braucht sehr, sehr frühzeitig den sicheren Aufstieg, was seine Überzeugungskraft bei Spielerverhandlungen enorm stärken würde.
Ich persönlich wünsche mir zur Ergänzung unseres Kaders noch 2-3 junge Wilde (vorne, MF, Kette) und einen Langzeitvertrag für Mark Flekken.

Er ist neben Schnelli unsere größte Verbesserung gegenüber dem letzten Zweit- Liga. Kader - trotz Obinna und Chanturia.
Wir können jetzt von hinten aufbauen und nicht nach Torwart- Abschlägen wieder den Ball zu verlieren und den nächsten Angriff überstehen zu müssen.

Ilia, Ivo und "Klingelbeutel" werden hoffentlich DEN Kader für unsere nächste Zweitliga- Saison zusammen bringen - frühzeitig, um im Trainingslager am Feinschliff arbeiten zu können.

Von "ach so günstigen, weil aufgrund der Situation so notwendigen Nachverpflichtungen" halte ich sehr wenig. Es sei denn es handelt sich dabei um ein richtiges Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich hier Spiele mit Gruev gucke, habe ich noch nie den Eindruck gehabt, dass wir gerade den experimentierfreudigsten Trainer an der Seitenlinie haben. Demzufolge würde ich auch Neuzugänge eher unter Leuten, die wir vom Typ her schon haben, die aber vor allem konstanter sind, und druckvoller, suchen. Das Zehnervakuum, das weiter oben ins Spiel gebracht wird, kann ich so nicht erkennen. Im Gegenteil, schon jetzt stehen die Leute sich in diesem Raum teilweise auf den Füssen. Die Tendenz ist für mich eher so, dass man sich den Ball deutlich zu oft nochmal zupasst, weil man vermutet, ein anderer ist noch optimaler positioniert, und es dann vergeigt.

Schnellhardt hat eine variable Spielanlage und gehört zur Zeit zu den wenigen, die geradlinig den Abschluss suchen können. Ich empfinde es eher so, dass ihm manchmal die Sorte Mitspieler abgeht, welche die Räume frei kriegen, indem sie Kapazitäten binden. Die auf seinem Niveau den Ball vorne im gefährlichen Bereich halten können. Da fällt einem natürlich Bröker und Dausch ein. Bröker wäre eigentlich eine optimale Ergänzung zu Schnellhardt, keine Ahnung aber, was mit dem ist. Er hat so lange die Bank gedrückt, dass ich befürchte, dieser Zug ist abgefahren. Dausch immerhin scheint sich nun herangekämpft zu haben. Wenn er zu seiner alten Qualität, sich speziell über die Achterpositionen unbezwinglich in den Strafraum zu dribbeln, zurückfindet, ist er so gut wie ein offensiver Neuzugang von der Art, wie wir ihn künftig brauchen werden, und wie man ihn hier im Thread offenbar schon fast verzweifelt sucht.

Dazu brauchen wir, finde ich, angesichts der wirklich zu schwachen Torausbeute, einen richtigen klassischen Knipser. Einen Jungen, den man draussen lassen kann, wenn er nicht gebraucht wird, der aber viel Gefahr bringt, auch wenn man ihn in der Achtundsiebzigsten reinwirft. Ein Typ, der nicht viel denkt, sondern sofort handelt, und von mir aus auch eine ausgemachte Diva, ein Angeber oder sonst was ist. Mittlerweile ist das frustran, immer wieder zu sehen, wie wir auch heisseste Chancen vergeben. Selbst unsere Abgezocktheit in der Defensive und die mannschaftliche Geschlossenheit werden in Liga Zwei nicht reichen, wenn wir gar keine Buden machen. Auch wenn dieser Spieler ein Drittel, oder sogar die Hälfte der Saison nicht zündet, oder gar verletzt ist: einer muss die entscheidenden Buden machen, mal das 1.0 in einem absoluten Schweinespiel in der Achtundachtzigsten, mal die frühe Führung gegen einen Favoriten, die diesen zwingt, gegen uns aufzumachen, sodass wir nach der zweiten Bude am Ende mit einem glorreichen Remis gegen eine Spitzenmannschaft vom Platz schreiten können.

Hier denkt man natürlich an Jovanovic in der Halbserie damals mit Reck, nachdem Sasic geschasst worden war! Der Junge war damals unsere Überlebensgarantie, würde ich sagen! Mittlerweile bin ich auch soweit, in der Hinsicht für einen Leihspieler zu plädieren, wenn es nun mal gar nicht anders zustande kommen kann. Bleibt noch, nach meiner Meinung, die Notwendigkeit, für die defensive Aufbauarbeit einen erfahrenen Jungen dazu zu holen, der die Räume eng macht und garantiert, dass zwischen hinten und vorn immer eine Verbindung hergestellt ist. Hier wäre meine Hoffnung tatsächlich Adam Bodzek. Ein Typ, den ich seit jeher mochte, auch wenn er Jahre und Jahre beim wirklich total falschen Club gespielt hat. Ich finde, wir brauchen dringend noch jemand, der richtige Übersicht in unser Spiel bringt, jedenfalls immer dann, wenn Bajic ausfällt. Falls der überhaupt noch ein Jahr schafft, muss man auch bedenken, wie langsam der mittlerweile für Liga zwei ist. Wobei der 'Papa' auch nicht mehr schnell sein braucht! Er hat sich das einfach längst verdient, dass man ihm in den Tempogeschichten aushilft!

Hinter einigen anderen stehen soviele Fragezeichen, dass alles zu sehr spekulativ zu werden droht. Was ist z.B. mit Pogge? Nur Leistungsloch, oder orientiert er sich bereits zaghaft anderweitig? Vielleicht wg neuer Freundin oder sowas, keine Ahnung! ...etc.pp...
Ein ultrafitter Bodzek + ein Klasse Stossstürmer (all das sowieso unter die Voraussetzung gestellt, dass wir wirklich aufsteigen - schnell dreimal auf Holz klopfen) würde mich persönlich aber fürs erste schon breit grinsen und sehr sehr zufrieden sein lassen.
 
Bleibt noch, nach meiner Meinung, die Notwendigkeit, für die defensive Aufbauarbeit einen erfahrenen Jungen dazu zu holen, der die Räume eng macht und garantiert, dass zwischen hinten und vorn immer eine Verbindung hergestellt ist. Hier wäre meine Hoffnung tatsächlich Adam Bodzek. Ein Typ, den ich seit jeher mochte

Adam Bodzek ....:panik3:nicht dein ernst?!
Warum hat der hier bei uns wohl den "Beinamen" Fehlpass-Bodzek bekommen?
Nee, bitte nicht Bodzek (lass sich die Fottunen über ihn ärgern) und überhaupt mit Özbek und Dausch haben wir genug Leute mit Qualität im defens. Mittelfeld auch für die 2.Liga!
 
Das ist immer so eine Sache mit Spielern, die hier schon mal gespielt haben, zurückzuholen...

Ich bin eher kein Freund von solchen Aktionen, muss aber feststellen, um so mehr freut es mich das es mit Bomheuer geklappt hat. Hat aber auch ein Jahr gedauert......und das überbordende Vertrauen von Ivo.

Victor Obinna würde ich (ebenfalls) hier gerne wiedersehen. (wenn die medizinische Beurteilung es zulässt)

Phil Ofosa-Ayeh würde ich auch gerne wieder hier sehen... realistisch?

....aber dann ist meine Bereitschaft auch schon erschöpft. (Terrode hab ich mal unterschlagen, da die Chance gegen -10% geht, da nicht finanzierbar und er wohl demnächst 1. BL spielen kann. @Okapi wird's freuen)
 
Wenn wir jetzt nicht die Zeit haben für behutsame (!!!) Experimente wie das mit Schnelli angesprochene - wann denn bitte dann? Da bricht nix zusammen, das System kann während des Spiels umgestellt werden und solche Katastrophenspieler haben wir doch nicht, als dass so etwas nicht möglich wäre? Das ist für mich etwas, was ich an Lettieri - zumindest in der Aufstiegssaison - zu schätzen wusste, er hat flexibel reagiert und das System ggf. während des Spiels den Notwendigkeiten angepasst (nicht zu hoch hängen bitte, ich fordere damit ausdrücklich KEINEN Trainerwechsel, ok ;-) )
 
Wenn wir jetzt nicht die Zeit haben für behutsame (!!!) Experimente wie das mit Schnelli angesprochene - wann denn bitte dann? Da bricht nix zusammen, das System kann während des Spiels umgestellt werden und solche Katastrophenspieler haben wir doch nicht, als dass so etwas nicht möglich wäre? Das ist für mich etwas, was ich an Lettieri - zumindest in der Aufstiegssaison - zu schätzen wusste, er hat flexibel reagiert und das System ggf. während des Spiels den Notwendigkeiten angepasst (nicht zu hoch hängen bitte, ich fordere damit ausdrücklich KEINEN Trainerwechsel, ok ;-) )

Und das Ergebnis ist ja bekannt. Zuviel experimentiert und schwupps 10 Spiele in den Sand gesetzt... und Tschüss 2. Liga.

Machmal reichen schon 5 Spiele (siehe :kacke:)

Mit ilja wird da nichts zu machen sein, sein Job hängt am Aufstieg, der wird da gar kein Risiko eingehen (wollen). Der will die restlich notwendigen Punkte einfahren und dann einen schönen Sommerurlaub verbringen. Der wird ein Teufel tun und jetzt mit Experimenten anfangen. Ich glaube, er arbeitet gerne hier und ist gekommen um zu bleiben.
 
Lettieri war allerdings auch über Monate gezwungen, ständig Veränderungen vorzunehmen weil Spieler verletzt oder gesperrt ausgefallen sind. Den Luxus der bewussten Rotation, den Gruev seit einiger Zeit genießt hatte Lettieri nie.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, dass das aber auch zu einem gewissen Teil daran lag, wie Lettieri die Mannschaft im Sommer vorbereitet hat. Das ist natürlich Spekulation, weil ich das nicht belegen kann. Aber für mich ist das schwer mit Zufall erklärbar, vor allem auch zu welchen Zeitpunkten die Verletzungen aufgetreten sind.
 
Mag sein das Gruev etwas anders macht, aber Andreas Tappe ist der Fitnesscoach und nach wie vor im Amt.

Ich glaube nicht, dass ein Andreas Tappe vorher Dinge wie ein reines Lauftrainingslager entschieden hat.

Ich möchte auch gar nicht sagen, dass der Ansatz von Lettieri falsch war. Aber er war halt deutlich anfälliger für Verletzungen. Da muss man dann im Zweifel auch mit leben, wenn man das Training so steuert. Dafür war dann die Fitness am Ende der Saison immer top.
 
Und das Ergebnis ist ja bekannt. Zuviel experimentiert und schwupps 10 Spiele in den Sand gesetzt... und Tschüss 2. Liga.

Machmal reichen schon 5 Spiele (siehe :kacke:)

Mit ilja wird da nichts zu machen sein, sein Job hängt am Aufstieg, der wird da gar kein Risiko eingehen (wollen). Der will die restlich notwendigen Punkte einfahren und dann einen schönen Sommerurlaub verbringen. Der wird ein Teufel tun und jetzt mit Experimenten anfangen. Ich glaube, er arbeitet gerne hier und ist gekommen um zu bleiben.

Nicht ohne Grund habe ich das Wort "behutsam" betont, und wenn schon Testspiele nicht dafür genutzt werden ....
 
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, dass das aber auch zu einem gewissen Teil daran lag, wie Lettieri die Mannschaft im Sommer vorbereitet hat. Das ist natürlich Spekulation, weil ich das nicht belegen kann. Aber für mich ist das schwer mit Zufall erklärbar, vor allem auch zu welchen Zeitpunkten die Verletzungen aufgetreten sind.

Es ist bestimmt kein Zufall, dass bei Gruev so wenige über einen so langen Zeitraum nicht krankheitsbedingt fehlen. Vielleicht hat er beim Thema Belastungssteuerung doch ein geschickteres Händchen als Gino. Allerdings waren die vielen Verletzten bei Gino Lettieri auch durch rüde Fouls verletzt, z.B. Pogge, Brandy, Wiegel. Dann noch Unfälle (Bomheuer) und dazu noch verletzungsanfällige Spieler wie Obinna.
Glück gehört eben auch dazu, eine Saison ohne große Ausfälle zu haben.
 
Ivo war doch offenbar an Bodzek interessiert, der soll ihm aber eine Absage erteilt haben. Dann soll er halt in D noch mal unterschreiben, falls die ihn halten wollen...

Für den Sturm fände ich Sami Allagui interessant.
 
Schade das André Dej nach Lotte gegangen ist nach dem er hier so lange in der Jugendabteilung gespielt hat :frown:
Wäre heute bestimmt auch nen guter junger Mann mit Perspektive!!!
Wäre aber auch zum Saisonende zu haben da der Vertrag ausläuft :)http://www.transfermarkt.de/andre-dej/profil/spieler/85036

Dej ist nicht nach Lotte gegangen sondern war noch in Siegen und in Köln. Der brauchte die anderweitige Entwicklung so wie Mölders,Terodde und Co. Der hat hier nix gezeigt,dass ihn für die 1. berechtigt hätte

Und Leute. Hier wurde sich vor der 2. Liga Saison massiv beschwert wie man in der 2. Liga einen Haufen 3. Liga Spieler holen kann,Pogge,Wiegel,Brandy und jetzt wird hier ein 3. Liga oder sogar 4. Liga Spieler nacheinander vorgeschlagen. Wenn wir aufsteigen müssen andere Kaliber her . Gute 3.Liga Spieler haben wir genug,dass reicht nicht für Liga 2
 
Dej ist nicht nach Lotte gegangen sondern war noch in Siegen und in Köln. Der brauchte die anderweitige Entwicklung so wie Mölders,Terodde und Co. Der hat hier nix gezeigt,dass ihn für die 1. berechtigt hätte

Und Leute. Hier wurde sich vor der 2. Liga Saison massiv beschwert wie man in der 2. Liga einen Haufen 3. Liga Spieler holen kann,Pogge,Wiegel,Brandy und jetzt wird hier ein 3. Liga oder sogar 4. Liga Spieler nacheinander vorgeschlagen. Wenn wir aufsteigen müssen andere Kaliber her . Gute 3.Liga Spieler haben wir genug,dass reicht nicht für Liga 2
Gute Zweitligaspielen kosten viel Geld , welches wir ganz sicher nicht haben , ein wiegel den ich nicht für schlecht halte und selbst Pogge stell ich nicht in frage für die zweite Liga , bloß unseren Sturm den kann man schon mal in frage stellen ,
Da muss was passieren , wenn Dej so ne Saison in Duisburg gespielt hätte wäre er der Held schlechthin !
Sehe ihn nicht als Notnagel sondern als guten Spieler , der nen Verein sicherlich weiterhelfen kann wenn er so weitermacht !
Manche User sollten sich von dem Gedanken verabschieden das bei uns in Zukunft ein drmic oder oder Burgstaller auf dem Platz stehen ! Wir haben wenig Kohle ,Schulden und müssen eigentlich in der zweiten Liga überleben und wenns es auf dem 14 Platz ist .
Man kann nur auf Dauer ne geile Truppe zusammen stellen ! Vor dem Zwangsabstieg waren wir auf nem verdammt guten Weg :)
 
Den hier schon öfters erwähnten Sami Allagui könnte ich mir hier gut vorstellen...leider ist er auch schon 30 Jahre alt.
Deswegen hier die jüngere Alternative:

Felix Platte. Kehrt am Saisonende von Darmstadt zurück zum S04.
Die haben aber mit Chuopo-Mouting, Huntelaar, Burgstaller, Di Santo aber denke ich genug Mittelstürmer zur Verfügung.
Wäre vielleicht ne Option für uns.

Außerdem würde ich für die (Links-)Außen Mirco Born vom SV Meppen verpflichten.
Vertrag läuft 2017 aus und ich denke bei "Nichtaufstieg" wird er auf jeden Fall weg sein.
22 Jahre alt, bisher in 19 Spielen neunmal getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man darf nicht NUR 3. Liga Spieler holen, man darf jetzt aber auch nicht NUR 2. Liga Spieler holen.
Eine gesunde Mischumg macht es. Ich bin ja Fan davon wenn das Zentrum was erfahrener ist und auf den außen kann für mich ruhig ein Jungspunt rumhhüpfen.

Bei mir würde es momentan so aussehen:

----------------------Flekken--------------------- Bank: Lenz, Zeaiter
---Klotz---------Bomheuer----XXX----Wolze----- Bank: Poggenberg, Blomeyer, Leutenecker, Bajic (Stand By)
-----------------Schnelli----XXX------------------ Bank: Albutat, Dausch, Özbek
---Wiegel-----------(Obinna)------(O.Souza)--- Bank: (Lewerenz), (J.Gjasula), Engin
-----------------------XXX------------------------ Bank: King, XXX

Über die 4 XXX muss ich mir noch gedanken machen.
 
Felix Platte.
Die haben aber mit Chuopo-Mouting, Huntelaar, Burgstaller, Di Santo aber denke ich genug Mittelstürmer zur Verfügung.


Außerdem würde ich für die (Links-)Außen Mirco Born vom SV Meppen verpflichten.

Also hier steht das die von dir erwähnten Choupo und Hunte schlechte karten haben. http://www.reviersport.de/347252---sieben-spieler-verlassen-:kacke:-zwei-wahrscheinlich.html
Dennoch dürften die Chance da sein Platte eventuell zu verpflichten denn es bleibt ja noch Embolo und auch wenn man sich nicht für die Euro-league qualifiziert, werden die
schon Kohle auftreiben für einen 4 Stürmer das Platte nicht als Backup infrage kommt.

Auf Experimente mit Spielern aus der 4.ten würde ich mich nicht einlassen.
Wir brauchen gestandenen 2.Liga Spieler eventuell auch welche die wie Allagui schon 30 sind.
Ivo hat in der Vergangenheit ja bewiesen das er Spieler überzeugen kann auf Geld zu verzichten und bei
uns anzuheuern ;)
Wenn man mal so guckt bei wem so der Vertrag in der 2.Liga ausläuft sind da schon einige bei die uns helfen könnten. http://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/endendevertraege/wettbewerb/L2
Und mal abwarten wer absteigt da werden eventuell ja auch noch interressante Spieler bei.
Scouts besitzen wir auch die ja vielleicht 1-2 gute Spieler im Ausland gesehen haben.

Aufjedenfall müssen wir aus wenig das optimum rausholen.
 
Wir haben genug Leute über 30 Jahre.
Um genau zu sagen 8.

wovon aber nur 3! ( Hajri, Klotz und Özbek ) einen Vertrag über den 30.06. hinaus haben. Bajic als Standby Profi lasse ich mal aussen vor.
gestandene und erfoldreiche Zweitligaspieler mit Mitte 20 werden wir uns dazu auch kommen leisten können.
 
Wir haben genug Leute über 30 Jahre.
Um genau zu sagen 8.

Man muss sich selbstverständlich von Leuten trennen oder Verträge auslaufen lassen.
Dennoch geht es in den ersten Jahr oder Jahren nur darum die Klasse zuhalten und das sollte man mit
gestandenen 2.Liga Spielern schaffen.
Und da sollte es egal sein ob diese dann 28,29,30 oder 31 sind.
Und wie Zottel schon sagte werden wir uns eher unwahrscheinlich Junge Spieler leisten können die in der
Liga gut eingeschlagen sind.
 
Ehrlich gesagt, ist es mir sch****egal, wie alt ein Spieler ist, denn es geht um gute oder schlechte Spieler. Wir sollten hier auch nicht - wie jedes Jahr - der Meinung verfallen, dass nur "Namen" verpflichtet werden sollten, die wir kennen und meinen, sie garantieren uns den Nichtabstieg.
Nein, es ist auch egal wo die Spieler spielen oder woher sie kommen, denn entscheidend ist, was der Spieler kann, Was sind seine Vorzüge, was kann er am Ball, passt er ins Mannschaftsgefüge, ist er also teamfähig. Sieht er die Verpflichtung beim MSV Duisburg als Chance und ist er gewillt, für einen Verbleib in der 2. Liga alles zu geben und darüber hinaus. Und er sollte technisch versiert und körperlich durchsetzungsstark sein.
Und warum sollte er nicht aus dem nahen und fernen Ausland kommen, sofern man sich scoutingmäßig nicht nur auf Videofrequenzen verlässt.
Das ist das Anforderungsprofil für die kommenden Neuzugänge. Und dass es auch gute Spieler gibt, die man nicht unbedingt "auf dem Schirm hat" sieht man an Blomeyer und Flekken. Diese beiden Jungs sind der Beweis, dass es auch der unbekannte Spieler sein kann, der eine Bereicherung für die Mannschaft bedeuten kann.
Hoffen wir mal, dass Ivo und Ilja die richtige Antenne haben, solche Spieler zu finden. Und wem jetzt noch der Beweis für meine These fehlt, schaue mal nach Freiburg. Das Paradebeispiel schlechthin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben