Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mal davon abgesehen, das man es auch netter formulieren kann. Wenn man hier über Mölders spekuliert, kann man ihn gerne mit Obinna vergleichen.
Aber da Obinna (30) wohl kein Thema ist, gehe ich davon aus, dass auch Mölders (32) kein Thema bei unserem SD sein wird.
Das sollte der Inhalt meiner Aussage sein.
 
Mal davon abgesehen, das man es auch netter formulieren kann. Wenn man hier über Mölders spekuliert, kann man ihn gerne mit Obinna vergleichen.
Aber da Obinna (30) wohl kein Thema ist, gehe ich davon aus, dass auch Mölders (32) kein Thema bei unserem SD sein wird.

Denke der Hauptgrund bei Obinna ist seine Verletzungsanfälligkeit und nicht sein Alter.
 
Obinna hat bei uns wenigstens Leistung gebracht, Mölders bei 60 dagegen eher nicht.

Na ich weiß nicht, 9 Tore in 38 Spielen in Liga 2 für die 1860er sind jetzt auch nicht soooo schlecht...
Bin da auch sehr zwiegespalten, vorstellen könnte ich mir Mölders bei uns schon, aber irgendwie auch wieder nicht.
Wenn mit Brandstetter nicht verlängert wird und wir einen weiteren Stürmer neben Mölders noch holen, würde ich sagen, alles klar, könnte klappen. Aber als Sturmhoffnung Nummer eins, wird das meiner Meinung nach nichts.
Aber da wir keine Kohle für 2 Stürmer haben, ist das eh hinfällig.
 
Es wird konkreter...

Und meine Laune gleich viel schlechter.....

Ich versteh einfach nicht, was hier so viele in ihm sehen?

Nimmt man seine MSV-Vergangenheit weg, hat man einen 32 jährigen(!!!) Stürmer, der seine beste Zeit lange hinter sich hat und keinen Deut besser ist als unsere anderen Stürmer. Ohne MSV-Vergangenheit, würde doch jetzt schon wieder alle gegen Ivo sturmlaufen.
Dann haben wir ja 3 Stürmer die viel laufen, aber nicht treffen...
Selbst mit nem leistungsbezogen Vertrag will ich den hier nicht sehen. Was auch immer das bedeuten soll. Der wird gegenüber den anderen trotzdem nicht gerade nen Schnäppchen werden.
 
Hoffentlich überrascht uns Ivo mit Namen die hier keiner auf dem Zettel hat und mit Spielern die " im Saft " stehen,

Wir brauchen keine " früher mal Guten " ( Mölders ) oder Fast-Sportinvaliden ( Correia ) oder welche die unsicherer sind wie die die schon im Kader sind ( Bulthuis/Hovland ).

Das Anspruchsdenken an den MSV und die Spielerwünsche einiger klafft hier aber gewaltig auseinander.
 
Ich halte Mölders in etwa für genauso wahrscheinlich wie Obinna und Chanturia - nämlich gar nicht.
Nein, Ivo wird sich um eine Alternative bemühen. Alles andere wäre eine Riesenüberraschung und mit der würde ich mich erst dann beschäftigen, wenn es soweit ist.
 
Es wird konkreter...

"(...) Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte, beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden, zum MSV zu wechseln. (...)"

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...a-moelders-beim-msv-duisburg-id210819485.html

Na ja was jetzt daran konkreter sein soll, erschließt sich mir noch nicht....

Also die Überschrift heißt "Spekulationen" um Stürmer Sascha Mölders beim MSV Duisburg

In München heißt es, Sascha Mölders werde zum MSV Duisburg zurückkehren. (Wissen wir schon (!) Quelle: dieblaue24)
MSV-Manager Ivica Grlic bleibt bei der Personalie zurückhaltend. (also sagt dazu nichts)
...
Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte,
beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden,
zum MSV zu wechseln. (Originaltext)

Frage: welcher Vorstand? - ist der noch im Amt? -

Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte,
beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden,
wieder in seine Heimat zurückzukehren. (meine Interpretation)


und zum Schluss rudert Retzlaff selber wieder zurück...

MSV-Sportdirektor Ivica Grlic äußerte sich zuletzt zur Personalie Mölders zurückhaltend.
Grlic sucht zwar eine Verstärkung für den Sturm, ob Mölders aber der Spielertyp ist, den
der Zweitliga-Aufsteiger verpflichten will, sei einmal dahingestellt –
zumal sich der MSV in der letzten Zweitliga-Saison vergeblich um die Dienste des Spielers bemüht hatte.

Ende der Märchenstunde...



 
Man sollte sich wirklich um Soriano bemühen. Laut Nürnbergs Manager ist der ablösefrei und wurde Nürnberg schon von deinem Berater vorgeschlagen.
Für Stürmer ist der Markt in der 2.Liga sehr eng, da kaum Bewegung.
Vielleicht unsere Chance mit garantierter Einsatzzeit.
Wäre der kompletteste Stürmer im Kader.
 
Na ja was jetzt daran konkreter sein soll, erschließt sich mir noch nicht....

Also die Überschrift heißt "Spekulationen" um Stürmer Sascha Mölders beim MSV Duisburg

In München heißt es, Sascha Mölders werde zum MSV Duisburg zurückkehren. (Wissen wir schon (!) Quelle: dieblaue24)
MSV-Manager Ivica Grlic bleibt bei der Personalie zurückhaltend. (also sagt dazu nichts)
...
Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte,
beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden,
zum MSV zu wechseln. (Originaltext)

Frage: welcher Vorstand? - ist der noch im Amt? -

Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte,
beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden,
wieder in seine Heimat zurückzukehren. (meine Interpretation)


und zum Schluss rudert Retzlaff selber wieder zurück...

MSV-Sportdirektor Ivica Grlic äußerte sich zuletzt zur Personalie Mölders zurückhaltend.
Grlic sucht zwar eine Verstärkung für den Sturm, ob Mölders aber der Spielertyp ist, den
der Zweitliga-Aufsteiger verpflichten will, sei einmal dahingestellt –
zumal sich der MSV in der letzten Zweitliga-Saison vergeblich um die Dienste des Spielers bemüht hatte.

Ende der Märchenstunde...
Das ist mit einem indirekten Zitat aus Münchner Vorstandskreisen tatsächlich jetzt konkreter. Und auf Nachfrage soll sich Grlic zurückhaltend geäußert haben. Ich denke, das sagt ganz viel, die Rückholaktion ist in vollem Gange. Mölders ist nicht mein Wunschstürmer, aber ich versuche, realistisch zu bleiben: Stürmer, die Ablöse kosten, viel Gehalt verschlingen und mehrere zahlungskräftigere und sportlich ambitioniertere Interessenten haben, werden wir wohl nicht bekommen. Mölders ist ehrgeizig, mannschaftsdienlich und torgefährlich. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber das schützt ihn dann auch vor Angeboten, falls er bei uns mehr als 10 Tore schießen sollte, die ich ihm durchaus zutraue, wenn er gesund bleibt. Und es hätte noch was Gutes: Wenn wir keine Ablöse zahlen müssen, ist vielleicht auch noch ein ablösefreier Zugang für die rechte Seite wie z.B. Teixeira, Brügmann oder Göbel drin.
 
Als Ersatz für Papa Bajic könnte man sich bemühen um:

http://www.transfermarkt.de/papa-gueye/profil/spieler/59414

oder

http://www.transfermarkt.de/yaya-banana/profil/spieler/127766


Zu Soriano: Lieber dessen Bruder :D

Soriano hat schlechtere Werte in Liga 2 und 3 als Onuegbu und Iljutcenko. Lediglich in der Würzburger Aufstiegssaison auffällig. Als Verstärkung würde ich den nicht sehen.
... und wenn man schon so einen großen Wert auf Zahlen legt: auch schlechtere als Mölders in München in der vergangenen Saison, obwohl es für Mölders alles andere als glatt - sprich: verletzungsfrei - lief.

Papa Gueye für Papa Bajic - das hätte was. :)
 
Es wird konkreter...

"(...) Aus Vorstandskreisen des Zweitliga-Absteigers TSV 1860 München, der Mölders überreden wollte, beim Neustart in der 4. Liga dabei zu sein, verlautete am Dienstag, der 32-Jährige habe sich entschieden, zum MSV zu wechseln. (...)"

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...a-moelders-beim-msv-duisburg-id210819485.html
Auf dem Bild sieht der neben unserem Hatschri aus wie ein dicker Ex Spieler,der vor 10 Jahren seine Karriere beendet hat. Sieht nicht nach Profifussball aus. Alleine das Gesicht. Alter Falter
 
Das ist mit einem indirekten Zitat aus Münchner Vorstandskreisen tatsächlich jetzt konkreter. Und auf Nachfrage soll sich Grlic zurückhaltend geäußert haben. Ich denke, das sagt ganz viel, die Rückholaktion ist in vollem Gange. Mölders ist nicht mein Wunschstürmer, aber ich versuche, realistisch zu bleiben: Stürmer, die Ablöse kosten, viel Gehalt verschlingen und mehrere zahlungskräftigere und sportlich ambitioniertere Interessenten haben, werden wir wohl nicht bekommen. Mölders ist ehrgeizig, mannschaftsdienlich und torgefährlich. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber das schützt ihn dann auch vor Angeboten, falls er bei uns mehr als 10 Tore schießen sollte, die ich ihm durchaus zutraue, wenn er gesund bleibt. Und es hätte noch was Gutes: Wenn wir keine Ablöse zahlen müssen, ist vielleicht auch noch ein ablösefreier Zugang für die rechte Seite wie z.B. Teixeira, Brügmann oder Göbel drin.
Ja genau , machen wir es wie vorletztes Jahr
Von vorne rein sparen am Ende fehlen uns 6 Punkte und wir spielen gegen Alemannia Aachen und den Kfc . Der hat in München in 20 spiele 5 Tore gemacht , warum soll der bei uns besser sein ?
 
Mein Wunschstürmer ist er auch nicht.

Aber ich denke Mölders würde gut passen, er hängt sich immer rein, er ist ablösefrei und identifiziert sich mit dem Verein. Ich sehe ihn auch gerade mit kompletter Vorbereitung vor Brandstetter oder Bröker.

Wir müssen unser Anspruchdenken anpassen. Er wäre keine Wundertüte - aber Wundertüten haben auch immer ein gewisses Risiko. Lieber ein topmotivierter Spieler der Dreck frisst und kämpft als lustloses Dahingetrabe.

Ich fände den Transfer gut.
 
Für mich Spekulatius, der zuerst im Münchener Umkreis gestreut wurde und nun wieder einmal vom großen Insider Retzlaff aufgegriffen wird. Schon komisch, das alles und jeder mit MSV-Vergangenheit (Kempe, Stoppelkamp, Obinna, Chanturia, Mölders...) in den Topf geschmissen wird. Wer keine Informationen besitzt, der muss sich selber mit viel Fantasie seine Stories zusammenbasteln. Genau deshalb glaube ich nichts mehr, was Retzlaff & Co. abdrucken.

Zur Personalie Mölders. Wüsste nicht wirklich wie er uns weiterhelfen sollte. Sein Zenit ist überschritten. Finanziell wohl auch nicht zu stemmen. Gehe eigentlich davon aus, dass er (hoffentlich) nicht auf dem Zettel von Grlic steht.
 
Ja genau , machen wir es wie vorletztes Jahr
Von vorne rein sparen am Ende fehlen uns 6 Punkte und wir spielen gegen Alemannia Aachen und den Kfc . Der hat in München in 20 spiele 5 Tore gemacht , warum soll der bei uns besser sein ?
Mölders hat weder 5 Tore geschossen noch 20 Spiele "gemacht". Außerdem erhöhen wir den Spieleretat um 50 %. Das ist kein Sparen.
 
Wenn Mölders sich als mannschaftsdienlich und kämpferisch erweist könnte er für uns sehr wertvoll werden denn in der neuen Saison heisst es AbstiegsKAMPF und werden Kerle mit "Eiern" benötigt.

Ivo und Ilja werden sicher die richtige Entscheidung treffen ob für oder gegen Mölders.
 
Ich hoffe ganz ehrlich, dass Mölders nicht zum MSV kommt. Falls doch, kann man ihm und uns nur wünschen, dass er den Erwartungen bezüglich seiner Person gerecht wird. Nur leider glaube ich da nicht wirklich dran. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Polemik hilft hier nicht weiter. Das Gerücht bezieht sich auf Vorstandskreise und deswegen ist es konkreter. So einfach ist das. Ob es dann zutrifft, wird sich zeigen.

Da hast du aber etwas gewaltig in den "falschen Hals" bekommen. Das war eine ernst gemeinte Frage,
da ja bekanntermaßen bei 60 im Momnent alles im Umbruch ist.
Wenn aber selbst Retzlaff von Spekulationen spricht - sorry - da bin ich nicht überzeugt. Aber ich wollte
Dich nicht angreifen, wenn du das Gefühl hattest, tut es mir leid. Ich lass mich dann mal überraschen....
was Ivo so macht. Und er wird ja wissen, welche Spielerverpflichtungen er für sinnvoll hält.
 
Gut da hast du recht .er hat in 20 spielen mitgespielt,insgesamt 1134 Minuten in denen er 3 Tore gemacht hat und 3 vorbereitet.
Und er hat es auf 7 gelbe Karten gebracht !
Die Statistik finde ich vor dem Hintergrund, dass in München selten eine Mannschaft auf dem Platz stand, die den Namen auch verdiente, und Mölders mit Verletzungen zu kämpfen hatte, nicht schlecht. Natürlich würde eine Verpflichtung Risiken bergen, das ist auch klar. Das wäre aber bei jedem so.
 
Ich hoffe ganz ehrlich, dass Mölders nicht zum MSV kommt. Falls doch, kann man ihm und uns nur wünschen, dass er den Erwartungen bezüglich seiner Person gerecht wird. Nur leider glaube ich da nicht dran. :pfeifen:

Ich auch nicht, weil da fallen mir Jula, Ailton etc. ein. Ich möchte hier keinen Spieler mehr sehen, der es einfach nicht mehr packt,
außer am Monatsende die Kohle vom Konto abzuholen.
Zu Mölders gehört auch die Wahrheit, dass er in den letzten 2 Saisons an 21 Spieltagen (26.09.- 19.12.2015 / 27.01.-19.04.2017) verletzt war.
(zum Vergleich Obinna war in den letzten anderthalb Saisons an 8 Spieltage verletzt - und gilt als verletzungsanfällig)
 
Die Statistik finde ich vor dem Hintergrund, dass in München selten eine Mannschaft auf dem Platz stand, die den Namen auch verdiente, und Mölders mit Verletzungen zu kämpfen hatte, nicht schlecht. Natürlich würde eine Verpflichtung Risiken bergen, das ist auch klar. Das wäre aber bei jedem so.
Ein Stürmer hat die Aufgabe Tore zu schießen und daran wird er auch gemessen.
Statistik hin oder her und im übrigen hat es diese chaosmannschaft Geschaft sich durchzuwursteln und wir sind abgestiegen!
 
Ja genau , machen wir es wie vorletztes Jahr
Von vorne rein sparen am Ende fehlen uns 6 Punkte...

Das stimmt so nicht. Wenn ich es hier im Forum richtig gelesen habe, hat Andreas Rüttgers dargelegt, dass man auch da nicht von vorne herein sparen wollte. Vielmehr ist am letzten Tag ein Stürmer aus Liga 1 abgesprungen. Danach wollte man lieber in der Winterpause in Ruhe schauen, statt nen Panikkauf zu tätigen.

Nicht immer läuft es wie gewollt und oft nicht so wie manch einer hier schreibt.

Ich für meinen Teil vertraue einfach mal 'denen da oben'. Nach meiner Meinung haben die das auch verdient. Sicherlich machen sie auch Fehler, aber wer nicht?
 
Das stimmt so nicht. Wenn ich es hier im Forum richtig gelesen habe, hat Andreas Rüttgers dargelegt, dass man auch da nicht von vorne herein sparen wollte. Vielmehr ist am letzten Tag ein Stürmer aus Liga 1 abgesprungen. Danach wollte man lieber in der Winterpause in Ruhe schauen, statt nen Panikkauf zu tätigen.

Nicht immer läuft es wie gewollt und oft nicht so wie manch einer hier schreibt.

Ich für meinen Teil vertraue einfach mal 'denen da oben'. Nach meiner Meinung haben die das auch verdient. Sicherlich machen sie auch Fehler, aber wer nicht?
Aber du wirst doch zugeben müssen das unsere drei Stürmer in der dritten Liga echt Ladehemmung hatten oder ? Jetzt sind wir aufgestiegen und unsere drei torjunkees sind uns erhalten geblieben, das da unsere größte Schwachstelle ist ,ist auch kein Geheimnis oder ?
Genau da bin ich der Meinung das ein 32 Jahre alter Mann der nicht wirklich top fit ist
Die optimale Lösung für unser Problem ist .
Wie gesagt ,das ist nur meine Meinung!
 
Die optimale Lösung für unser Sturmproblem dürfte sehr schwer zu finden sein und das Problem ist alles andere als neu. Man hat in der Vergangenheit zu Recht eher auf einen Transfer verzichtet, als auf eine zu gewagte Neuverpflichtung zu setzen. Da man aber einen abermaligen Abstieg verhindern will, muss man zumindest jede Chance prüfen. Mölders identifiziert sich zumindest stark mit dem MSV und mit 32 muss man nicht unbedingt in Rente gehen. Auch seine Torquote muss nicht zwingend ein Hinderungsgrund sein; denn das erleben Torjäger immer mal wieder und das nagt auch am Selbstbewusstsein ( siehe Thomas Müller). Mölders dürfte auch klar sein, dass er im Gehalt gewaltige Abstriche machen muss.
Im Rückblich ärgert mich nur, dass der MSV mit Mölders, Boland und insbesondere Terodde großartige Talente im Amateurbereich hatte; diese jedoch alle unter Wert vermarktet hat.
 
Sascha Mölders ist zumindestens jemand , der mich mit 15 Toren nicht überraschen würde . Seine letzte Saison bei diesem zerstrittenen Verein mit Startrainer , sollte nicht der Maß-Stab sein .
Bei Ihm sieht man den Willen und er ist immer noch in der Lage sehr wertvoll für uns zu sein .

Klar ist er 32 , aber er kostet nichts und müsste einen stark leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren .

Es gilt die Klasse zu halten und ich bin fest der Meinung das 60 die Klasse gehalten hätte wenn sie 11 Spieler mit der Einstellung von Mölders auf dem Platz bekommen hätten .
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist er 32 , aber er kostet nichts und müsste einen stark leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren .

Wie kommst du darauf?
Warum sollte ein Spieler, der deiner Meinung nach für 15 Tore gut ist, so etwas akzeptieren?!
Mölders wird für unsere Verhältnisse genug kosten und das ganze Gerede von dem stark leistungsbezogen Vertrag ist doch einfach nur reines Wunschdenken. Das der hier quasi für umsonst spielt, kann man doch nicht ernsthaft glauben.

Ja, in seiner besten Saison in der 2.Liga, hat er 15 Toren geschossen, aber das ist SIEBEN Jahre her. In der 1.Liga waren es 10 und das ist ca. 5 Jahre her. Seitdem kam nicht mehr wirklich viel.
Da sind 15 Tor für die er angeblich noch gut ist, absolut utopisch. Der Spieler den hier viele in ihm sehen, ist er schon seit Jahren nicht mehr und wird es auch nie wieder werden.
Wenn man nicht mit dem King verlängert hätte und wohl auch Brandstetter bleiben wird, wäre der Transfer in Ordnung gewesen, aber nicht unter den aktuellen umständen.

Ich bleib dabei. Wenn er keine MSV-Verfangenheit hätte, würde er ganz anders, realistischer, bewertet werden und wir würden hier und in den letzten Wochen praktisch nicht über ihn diskutieren.
 
Da hast du aber etwas gewaltig in den "falschen Hals" bekommen. Das war eine ernst gemeinte Frage,
da ja bekanntermaßen bei 60 im Momnent alles im Umbruch ist.
Wenn aber selbst Retzlaff von Spekulationen spricht - sorry - da bin ich nicht überzeugt. Aber ich wollte
Dich nicht angreifen, wenn du das Gefühl hattest, tut es mir leid. Ich lass mich dann mal überraschen....
was Ivo so macht. Und er wird ja wissen, welche Spielerverpflichtungen er für sinnvoll hält.

Dann habe ich dich tatsächlich missverstanden und sage ebenfalls: Sorry!

In München ging und geht zwar alles drunter und drüber, aber man verfügt (wieder) über Organe, die entsprechend informiert sein könnten. Dennoch bewegen wir uns weiterhin im Bereich von Spekulationen.

Ivo wird wissen, dass mit der vakanten Sturmposition der Klassenerhalt steht und fällt. Entsprechend intensive Gespräche wird er mit möglichen Neuzugängen führen. Der Kontakt mit Mölders dürfte seit Jahren intensiver als mit jedem Spieler eines anderen Vereins sein. Ich halte seine gezeigte Bereitschaft, auch in die Amateurliga zu gehen, zwar für unglücklich, aber Ivo wird prüfen, ob da noch das Feuer brennt. Wenn dem so sein sollte, kann er seine angeblich überschüssigen Kilos in der Sommervorbereitung loswerden und fit werden. Da sehe ich jetzt nicht das Problem wie einige hier. Ich bin aber keinesfalls ein Fürsprecher des Transfers, aber auch keiner, der den Transfer von Grund auf ablehnt. Ich bin da nicht ganz schlüssig. Argumente zur Ablehnung finden sich sehr schnell, aber auch wiederum Gegenargumente. Schlechte Torquote ja, aber hier wurde jüngst ein Soriano gefordert, der zwar mehr Tore geschossen hat, dessen Torquote aber mit der eines Mölders übereinstimmt. Man muss immer bedenken, dass Mölders zu Beginn des Jahres drei Monate lang verletzt war! O.K. ist er also verletzungsanfällig geworden? Durchaus möglich. Aber wo findet Ivo mit seinem Budget die Eierlegendewollmilchsau?

Das mit dem Teamplayer stimmt schon und in der Relegation habe ich ihn immer noch als explosiv wahrgenommen. Die Laufwege waren oft richtig -auch beim Flugkopfball, den er machen musste. Da verzieht er aber. Weil er es nicht mehr kann oder weil in München die Nerven allgemein durch waren?

Ich weiss es nicht. Wir müssen uns auf Ivo verlassen. Sein Näschen bezüglich Charakter und Einsatz hat ihn nie im Stich gelassen. Selbst bei Bröker lag es gewiss nicht an einem miesen Charakter und einem gewünschten Vorruhestand. Da macht Ivo niemand etwas vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mölders zu verpflichten würde nicht zu einen Ivo passen, wie ich ihn kenne. Mölders hatte bei uns gute Spiele in der Oberliga. Die Chance in der "Ersten" konnte er nie richtig nutzen. Erst als er wechselte, kam er in Schwung und von seiner besten Zeit profitierten Andere.
Nun soll er zurückkommen und wir warten dann auf den zweiten Durchbruch eines Spätberufenen?
Können wir uns gar nicht leisten.
Ich bin genau so dagegen, wie zuletzt gegen die Rückkehr Bomheuers:neutral:, will sagen, man könnte sich wieder einmal nur überraschen lassen...
 
Ich fände Mölders für Brandi wäre ein guter Tausch. Und ich habe bisher nichts Offizielles gehört, das Brandis Vertrag tatsächlich verlängert wurde.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich halte Mölders für stärker als jeden anderen unserer Stürmer.

Wir müssen auf der Position auf jeden Fall noch zweitligaerfahrene Qualität nachlegen. Es reicht meiner Meinung
nach nicht aus, sich nur im Mittelfeld zu verbessern und den Sturm so zu belassen.

Möders entspricht eigentlich eher nicht Ivos Beuteschema, der ja bekanntlich gerne auf jüngere, entwicklungsfähige und
damit auch kostengünstigere Spieler setzt. So jemanden wie Wriedt würde ich da eher erwarten. Wobei auch der seine
Eignung in der 2.Liga erst unter Beweis stellen müsste.

Mölders ist 32 und hat seinen sportlichen Zenit überschritten. Keine Frage und das wird er auch selber wissen. Sicherlich
wird er auch bei seinem vielleicht letzten Profivertrag finanzielle Abstriche machen müssen. Ich würde da bei ihm eher
eine "Herzensentscheidung" vermuten, aber das ist natürlich Spekulation.
Die Ergebnisse der letzten Saispn mag ich ihm auf Grund von Verletzungen und dem ganzen Chaos bei den 60ern nicht
ankreiden. Mölders ist ne Kampfsau und ein Teamplayer, der kann auf jeden Fall nochmal im richtigen Umfeld aufblühen wenn die Gesundheit mitmacht.

Mir wäre er absolut willkommen, wenn die Kosten für uns passen und er ein Gehalt im "oberen MSV-Niveau" akzeptiert.
Auch von der Vertragslaufzeit her sollte man einen Jahresvertrag mit Option anpeilen.
Keine Ahnung ob das realistisch ist, Ivo wird's uns früher oder später wissen lassen.;)
 

Das formuliert BILD ja sehr bestimmt und sicher. Mölders entbehrt demnach jeder Grundlage.

Interessant auch folgendes: Es klingt so, dass die Mittel für den erfahrenen IV da sind, ein neuer Stürmer aber nur kommt, wenn Bröker oder Öztürk gehen.

Das wiederum setzt für mich dann ein dickes Fragezeichen hinter den gesamten Artikel.

Das könnte nun noch wochenlang so weitergehen. Lehnen wir uns entspannt zurück in diesem Wirrwarr.
 
Was ein Bullshit ... Etat wird um 50% erhöht, wir holen 2 junge Perspektivspieler und schon hat man keine Kohle mehr für 2-3 Neue?
Bei Lenz oder Poggenberg dürfte der Verein am längeren Hebel sitzen, davon wird ja gar nichts mehr berichtet.
Grlic will den Kader bis zum Trainingsauftakt stehen haben.
Da wir eh nicht viele Neue holen werden, wird er sowas sicher nicht als realistisch einstufen, wenn man jemanden wie Bröker vorher noch loswerden muss. Er weiß selbst, dass das nahezu unmöglich ist!
Denke es kommen noch 3-4 Neue für die die Kohle auch reicht und alles was danach noch kommen soll, muss warten bis Bröker geht.
Sonst hätte man auch nicht mit Onuegbu verlängert wenn man gewusst hätte dass man dadurch die dringend Notwendigen Verplfichtungen nicht mehr tätigen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Bullshit ... Etat wird um 50% erhöht, wir holen 2 junge Perspektivspieler und schon hat man keine Kohle mehr für 2-3 Neue?
Bei Lenz oder Poggenberg dürfte der Verein am längeren Hebel sitzen, davon wird ja gar nichts mehr berichtet.

Wie kommt man auf den Punkt mit 50% mehr? Aus Liga 3 raus meinst du? Dann wird davon mit Sicherheit ein Teil schon mal dafür drauf gehen, dass die Truppe in Liga 2 ein höheres Gehalt und co bekommen.
Je nachdem wen man holt könnte man den Artikel im Übrigen so deuten, dass wir für den Stürmer Ablöse zahlen wollen. Wenn man bedenkt, dass wir ne positive Transfer-Bilanz haben müssen, muss man also darauf warten Özbek oder auch Bröker für geringes Geld loszuwerden. Anders als bei Lenz oder Pogge, wo der Vertrag eben nur ausgelaufen ist (ich meine bei Dausch war es auch so).

Aber das ist dann wirklich große Spekulation. Wir sollten uns einfach in Geduld üben und abwarten, was da kommt. Auch wenn ich immer noch von Mölders überzeugt bin als neuen Stürmer hier, da Ivo wohl große Stücke auf ihn hält.
 
Das ist typisch die blöd , glaube kaum das Ivo jetzt schon keine finanziellen Möglichkeiten mehr hat :)
Natürlich gibts bei uns Spieler die zusätzlich Geld kosten und nicht so richtig passen ,aber die hat ja jeder Verein !
Mal sehen was noch kommt oder vielleicht geht , ich bin sehr gespannt
 
Wie kommt man auf den Punkt mit 50% mehr? Aus Liga 3 raus meinst du? Dann wird davon mit Sicherheit ein Teil schon mal dafür drauf gehen, dass die Truppe in Liga 2 ein höheres Gehalt und co bekommen.
Je nachdem wen man holt könnte man den Artikel im Übrigen so deuten, dass wir für den Stürmer Ablöse zahlen wollen. Wenn man bedenkt, dass wir ne positive Transfer-Bilanz haben müssen, muss man also darauf warten Özbek oder auch Bröker für geringes Geld loszuwerden. Anders als bei Lenz oder Pogge, wo der Vertrag eben nur ausgelaufen ist (ich meine bei Dausch war es auch so).

Aber das ist dann wirklich große Spekulation. Wir sollten uns einfach in Geduld üben und abwarten, was da kommt. Auch wenn ich immer noch von Mölders überzeugt bin als neuen Stürmer hier, da Ivo wohl große Stücke auf ihn hält.

Klar bekommen die mehr Gehalt, aber die Jungs haben vorher schon alle nur 3.Liga gespielt.
Die werden bestimmt jetzt nicht das doppelte verdienen.
Ich kann mir definitiv nicht vorstellen, dass ein Etat von 7,5 Mio mit dem Kader des letzten Jahres plus Cauly, der bei Fortuna Köln sicherlich nicht allzuviel verdient haben wird und Lukas Fröde der eine halbe Saison in der 2.Liga hinter sich hat, ausgelastet wird.
Da hatten wir vor 2 Jahren Spieler wie Holland, Dvali, Chanturia, Obinna, Ratacjzack, de Wit, Bohl, Scheidhauer und Kühne, Grote, Dieng, Hossmann, Tomane und Meissner mehr.
Die BILD ist einfach nur lächerlich, hieß es nicht auch dass auf Grund der Vetragsoptionen keine Neuen kommen können?
Sportjournalismus und Duisburg, dass passt einfach überhaupt nicht zusammen.
 
Wie funktioniert denn Sportjournalismus?
Der Bild Schreiberling liest hier im Forum, wat für Gerüchte so durchs Netz wabern... dann nimmt er sein Handy und ruft Ivo an. Der sagt natürlich: "Quark, is nich.", weil Ivo erst redet, wenn die Tinte trocken ist.

Also auf sowas gebe ich nen feuchten Furz!
 
Zurück
Oben