Das große Problem, was wir meiner Meinung nach haben, ist die fehlende Qualität in der Breite! Die erste Elf (ausgenommen Brandstetter) kann definitiv mithalten in der 2.Liga und zeigt dabei größtenteils den Fußball, den wir uns doch alle hier wünschen. Grade Nauber, Cauly, Stoppelkamp und Taschy sind sofort eingeschlagen.
Cauly, Stoppelkamp und Taschy bringen uns vorne spielerisch extrem weiter!
Aber dahinter ist einfach nichts, was annähernd Druck auf die Jungs ausübt oder qualitativ mithalten kann, um den gezeigten Fußball fortführen zu können.
Ilju verstolpert mehr Bälle als Brandstetter und wirkt total hektisch und panisch, King ist einfach viel zu unbeweglich für den laufintensiven Fußball, den Gruev spielen lassen will, Wiegel ist kein gleichwertiger Ersatz für Cauly, sondern reiner Konterspieler ohne spielerisches Verständniss , und Hajri kann weder Fröde noch Schnellhardt ersetzen, genauso sieht es in der Innenverteidung aus mit Bomheuer und Nauber.
Heißt unterm Strich, dass wir nicht nachlegen können ohen erheblich an Qualität zu verlieren und das sieht man auch. Gruev wechselt deswegen so spät wie möglich, in der 2.Halbzeit gehen uns die Kräfte aus, mit Wiegel, Ilju oder Hajri als Einwechselungen kommt zwar frische frische Kraft, aber auch ein Knick im Spiel, weil einfach enorm viel spielerische Qualität verloren geht.
Da geht dann nichts mehr so wirklich nach vorne.
Taschy ist alles aber KEIN Strafraumstürmer, der hat seine Stärken ganz klar als bewegliche Spitze um einen Strafraumstürmer herum, gerade wenn er wie bei seinen Toren aus dem Hintergrund kommen kann. Was uns fehlt ist der Part daneben.
Das große ABER ist allerdings, dass wir nicht 3 oder 4 Leute nachverpflichten können.
Am ehesten würde ich offensiv statt eines weiteren Stürmers noch jemanden wie Yamada verpflichten, mit dem wir variabeler wären und spielerisch von der Bank nachlegen könnten.
https://www.transfermarkt.de/hiroki-yamada/profil/spieler/164285
Genauso dringend sehe ich aber auch den Bedarf im defensiven Mittelfeld, denn Hajri für Schnellhardt einwechseln zu müssen, treibt Gruev wohl selbst schon den Angstschweiß auf die Stirn.