Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Du nimmst den Grundtenor von einem Artikel. Lies mal im Transfermarkt Forum in seinem Thread. Da siehst du was die Leute von ihm halten.Er war einer der wenigen Lichtblicke in der Hinrunde aber hat in der Rückrunde kaum gespielt und keiner weiß warum. Ausserdem ist er mit Wiegel auch absolut nicht zu vergleichen.
Engin war körperlich auch nicht gut und hat da schnell zugelegt unter Gruev.
"obwohl er 23 ist " wenn ich das schon lese. früher war 23 blutjung und jetzt soll man da aus dem talentalter raus sein?der ist immer noch jung und hat massig potential nach oben und ist vorallem fussballerisch sehr stark. ich sehe lieber solche wuseligen,frechen spieelr als spielertypen wie bröker.

Er hat nicht mehr gespielt, weil Frontzeck nichts von ihm hält, deswegen wird man ihm auch keinen Vertrag für die 3.Liga anbieten. Wenn man ehrlich ist, hätte er auch von seiner Spielweise nicht in den AbstiegsKAMPF gepasst, den Kaiserslautern in der Rückrunde gespielt hat. Es ging mir nicht darum, ihn vom Spielertyp mit Wiegel zu vergleichen, sondern eher darum ihn von seinem Entwicklungstand einzuschätzen, weil der Neue letztendlich seine Position im Kader einnehmen muss. Und da sehe ich ihn von der Gesamtqualität nicht als Uprgrade an. Das ist ja etwas, was einige hier immer an Ivos Aussage man wolle den nächsten Schritt machen, messen. Mit 23 Jahren bist du heutzutage sicherlich nicht mehr blutjung, wie man es vor 10 Jahren im Fußball noch war, dafür ist das ganze Nachwuchsentwicklungssystem zu sehr darauf aus, Spieler mit 17-18 Jahren in die Profimannschaften zu integrieren. Aber natürlich ist er immernoch jung genug um sich zu entwickeln und klar sind solche Jungs mir deutlich lieber als ein Bröker. Aber er braucht Spielpraxis um sich zu entwickeln und ob er die bei Stoppel, Cauly und Engin bekommen würde, bezweifel ich aktuell.
Vielleicht wäre da noch 1 Jahr dritte Liga ratsam für seine Entwicklung. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Gruev sollte ihn am Besten einschätzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abdullahi von Braunschweig wäre mein Wunschspieler für die Offensive :jokes47:

Aber ich denke da werden andere Kaliber dran sein.

Da werden in der Tat andere Kaliber dran sein. Könnte mir gut vorstellen, dass bei bei einem der beiden Aufsteiger landet.
Genau der Spielertyp, den es für Konterfußball in Liga 1 braucht und dann auch noch für lau zu haben.

Abdullahi als auch Nyland dürften für uns ein bis zwei Regale zu hoch liegen.
Aber ein Biada dürfte genau unsere Kragenweite sein.
Hat mir damals bei der Fortuna richtig gut gefallen und ist vor allem ein anderer Spielertyp als Tashy, Verhoek und Ilju.

https://www.transfermarkt.de/julius-biada/profil/spieler/93586

Manko wäre natürlich, dass er diese Saison recht häufig verletzt war.
 
Mehrwert wäre für mich, wenn Fröde, Nauber und Wolze ihre Verträge vorzeitig um mindestens ein - lieber zwei - Jahre verlängern würden...
Ivo, wenn es irgendwie geht, bitte nicht in die neue Saison mitschleppen, denn Vertragsverlängerungen während der Spielzeit sind sehr gut für Unruhe geeignet...
 
@Holweili1984
Wo wir schon beim Thema Kaiserslautern sind :D Was hälst du von Gervane Kastaneer? Wäre noch so jemand, den Frontzeck nicht mehr berücksichtigt hat.
In Holland fand ich ihn sehr sehr stark und hatte mich gewundert, dass er überhaupt in die 2.Liga gegangen ist, gerade weil Mainz lange interessiert war.
Von seiner Athletik, Schnelligkeit und Physis könnte er uns meiner Meinung nach schon direkt weiterhelfen, zumal er einen ordentlichen Abschluss hat und auch im Sturm spielen kann. Zwar ein ganz anderer Spielertyp als Kwadwo, vielleicht eher wie der ebenfalls gehandelte Gyau, aber mit 21 schon extrem viel Erfahrung gesammelt.
Das er auch ohne Spielpraxis weiterhin fester Bestandteil der holländischen U21 geblieben ist, zeigt schon eine gewisse Wertschätzung in seiner Heimat.

https://www.transfermarkt.de/gervane-kastaneer/profil/spieler/240752
 
@Holweili1984
Wo wir schon beim Thema Kaiserslautern sind :D Was hälst du von Gervane Kastaneer? Wäre noch so jemand, den Frontzeck nicht mehr berücksichtigt hat.
In Holland fand ich ihn sehr sehr stark und hatte mich gewundert, dass er überhaupt in die 2.Liga gegangen ist, gerade weil Mainz lange interessiert war.
Von seiner Athletik, Schnelligkeit und Physis könnte er uns meiner Meinung nach schon direkt weiterhelfen, zumal er einen ordentlichen Abschluss hat und auch im Sturm spielen kann. Zwar ein ganz anderer Spielertyp als Kwadwo, vielleicht eher wie der ebenfalls gehandelte Gyau, aber mit 21 schon extrem viel Erfahrung gesammelt.
Das er auch ohne Spielpraxis weiterhin fester Bestandteil der holländischen U21 geblieben ist, zeigt schon eine gewisse Wertschätzung in seiner Heimat.

https://www.transfermarkt.de/gervane-kastaneer/profil/spieler/240752
Würde ich auch sofort nehmen und würde mir gar besser gefallen als Kwadwo. Weiss aber nicht ob er vom Charakter und der Einstellung ins Konzept von Ivo passt.Kann den da überhaupt nicht einschätzen. Gutes liest man allerdings nicht.

Mwene würde ich immernoch beiden vorziehen,da er auch als Verteidiger spielen kann. ist aber wohl nicht machbar.
 
Würde ich auch sofort nehmen und würde mir gar besser gefallen als Kwadwo. Weiss aber nicht ob er vom Charakter und der Einstellung ins Konzept von Ivo passt.Kann den da überhaupt nicht einschätzen. Gutes liest man allerdings nicht.

Mwene würde ich immernoch beiden vorziehen,da er auch als Verteidiger spielen kann. ist aber wohl nicht machbar.

Ich glaube sowas kann man nur in persönlichen Gesprächen feststellen, wenn überhaupt. Bei Mwene hab ich sogar das Gefühl, dass er nächstes Jahr Bundesliga spielt, so wie der in der Rückrunde explodiert ist.(Düsseldorf? Nürnberg?)
 
Vll kann es noch mal mit einem Jungen aus Werders II im Tor versuchen, der Vertrag von Oelschlägel läuft aus. Fand ich letzte Saison bei dem, was ich gesehen hatte, gar nicht so verkehrt.
 
Fabian Schleusner, von Freiburg nach Karlsruhe verliehen, könnte ja im Zuge des Flekken Deals zu uns kommen ;-) ordentlich genetzt beim ksc und durchaus interessant...Vertrag in Freiburg bis 2019...
 
Mehrwert wäre für mich, wenn Fröde, Nauber und Wolze ihre Verträge vorzeitig um mindestens ein - lieber zwei - Jahre verlängern würden...
Ivo, wenn es irgendwie geht, bitte nicht in die neue Saison mitschleppen, denn Vertragsverlängerungen während der Spielzeit sind sehr gut für Unruhe geeignet...
Wünschenswert ist es natürlich, realistisch allerdings weniger. Bei großen Vereinen wird ja meist ein Jahr vor Vertragsende entschieden: Verlängern oder Verkaufen. Die teuren Spieler will halt kaum jemand ablösefrei gehen lassen. Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn der Spieler sportlich für das letzte Vertragsjahr unverzichtbar ist (Lewandowski in Dortmund oder Goretzka bei :kacke:).

Bei uns ist es jedoch die Regel, dass Vertragsgespräche im Winter bzw. Frühjahr intensiviert werden. Damit rechne ich auch diesmal, schließlich wollen die Spieler auch die Entwicklung des Teams berücksichtigen. Warum sollte Fröde jetzt verlängern? Im Winter ist er vermutlich noch wichtiger und kann dann zwischen einer VV hier (bei entsprechender Perspektive) und einem ablösefreien Wechsel zu einem größeren Verein frei entscheiden. Verlängert er jetzt schon, sitzt der Verein auch bei Abwanderungsgedanken 2019 am längeren Hebel.

Ebenso wird es bei Tashchy sein. Ausnahme könnte Wolze sein, der hier sicher noch ein paar Jährchen bleiben will. Aber gerade deshalb gibt es bei ihm aus meiner Sicht auch den geringsten Zeitdruck, denn: Der bleibt eh hier. ;)
 
Aus aktuellem Anlass, hier noch mal eine Torhüterauswahl....

Interessant, aber...

Tim Boss, 24 Jahre, 186cm, beidfüssig, Fortuna Köln, Neu ! Vertrag bis 30.06.2019 (geändert seit Kurzem) - Nr. 3 der Topspieler der 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Johannes Brinklies, 24 Jahre, 188cm, beidfüssig, ehemaliger U19 Nationalspieler, FSV Zwickau, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 6 der Topspieler der 3. Liga *
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Janis Blaswich, 26 Jahre, 193cm, rechts, Hansa Rostock ausgeliehen von Mönchengladbach II (da noch Vertrag bis 30.06.2019) Nr. 8 der Topspieler 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/janis-blaswich/profil/spieler/81173 Neu ! steht wohl vor Wechsel in die Niederlande zum niederländischen Erstligisten Heracles Almelo

Kevin Kunz, 26 Jahre, 190cm, rechts, Chemnitzer FC, Vertrag bis 30.06.2018
https://www.transfermarkt.de/kevin-kunz/profil/spieler/169374

Eric Oelschlagel, 22 Jahre, 193cm, rechts, Bremen II, Vertrag bis 30.06.2018
https://www.transfermarkt.de/eric-oelschlagel/profil/spieler/152460

Talent aus Regionalliga? (kann jemand zu Reimann etwas sagen?)

Dominik Reimann, 20 Jahre, 186cm, rechts, Dortmund II, U20 Nationalspieler, Vertrag bis 30.06.2018
https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

Und noch Einer mit Erfahrung.....

Lars Unnerstall, 27 Jahre, 198cm, rechts, VVV-Venlo, Vertrag bis 30.06.2018, ehemaliger U20 Nationalspieler
https://www.transfermarkt.de/lars-unnerstall/profil/spieler/53696

Folgende Torhüter stehen nicht mehr zur Verfügung:

Daniel Heuer-Fernandez (da Darmstadt die 2. Liga gehalten hat)
Marius Gersbeck (fällt länger mit Kreuzbandriss aus)

Umstritten hier im Forum:

Daniel Mesenhöler, 22 Jahre, 187cm, rechts, U20 Nationalspieler, Union Berlin, Vertrag läuft am 30.06.2018 aus
 
Warum sollte Fröde jetzt verlängern? Im Winter ist er vermutlich noch wichtiger und kann dann zwischen einer VV hier (bei entsprechender Perspektive) und einem ablösefreien Wechsel zu einem größeren Verein frei entscheiden. Verlängert er jetzt schon, sitzt der Verein auch bei Abwanderungsgedanken 2019 am längeren Hebel.

Naja, das kommt darauf an, wenn Ivo den Spieler überzeugen kann...ihm bei einem Wechselwunsch keine Steine in den Weg zu legen (siehe Mark)

Ebenso wird es bei Tashchy sein. Ausnahme könnte Wolze sein, der hier sicher noch ein paar Jährchen bleiben will. Aber gerade deshalb gibt es bei ihm aus meiner Sicht auch den geringsten Zeitdruck, denn: Der bleibt eh hier.;)

Bei Tashchy sieht es anders aus, da er auch noch ein Option auf ein weiteres Jahr hat....
 
Für mich bleibt Jannin Huth nach wie vor die Wunschlösung. Bundesligaerfahren, Top ausgebildet in Bingen und Mainz, fußballerisch sehr stark, enorme Reaktionsschnelligkeit auf der Linie und mit einer unfassbar starken Rückrunde in Rotterdam. Im Sommer kehrt er als Nummer 4 nach Mainz zurück und hat mit Adler, Müller und Zentner starke Konkurrenz.
In Mainz will man ihn eigentlich nicht ziehen lassen, hat aber einfach zu viele Torhüter.
Sein Anspruch wird es sein als Stammtorhüter zu einem 2.Ligisten zu wechseln und langfristig wieder 1.Liga zu spielen. Wenn man sich mit Mainz einigen kann, wäre das ein sehr starker Transfer.

https://www.transfermarkt.de/jannik-huth/profil/spieler/160954
 
@DU59: Hoffentlich werde ich nicht gelyncht, aber ich fände jetzt Lars Unnerstalll trotz seiner Vergangenheit beim Gesindel nicht so schlecht. :pfeifen:

....und dann auch noch bei den Vorstaedtern...das ist schon ein Brett (!) Aber am Ende des Tages geht es darum einen guten Torwart zu haben...und das ist er zweifelsohne...aber ob er 1. bezahlbar und 2. in die 2. Liga geht sind die großen Umbekannten...

Ich glaube es wird wieder ein Torwart werden, den wir Alle nicht auf den Radarschirm haben....
 
Talent aus Regionalliga? (kann jemand zu Reimann etwas sagen?)

Dominik Reimann, 20 Jahre, 186cm, rechts, Dortmund II, U20 Nationalspieler, Vertrag bis 30.06.2018
https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

Dominik Reimann hat eine starke Regionalliga-Saison gespielt und gilt als großes Talent. Hat eine gute Strafraumbeherrschung und ist mit dem Fuß überdurchschnittlich gut. Ist oder wahr Nr. 1 der U19 Nationalmannschaft. Er galt lange auch als mögliche Nr 2 hinter Bürki.
Wechseln würde er wohl nur als Nr.1 alles andere macht für ihn auch keinen Sinn.


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Torhüter mit Marktwert oberhalb von 700.000 Euro wie Huth oder Unnerstall können wir uns zwar wünschen, aber die werden zu teuer sein, nehme ich an, doch ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe, was die hinter der Grenze so verdienen. @MSV02Duisburg , du kennst dich doch in den Niederlanden und speziell in Venlo ganz gut aus: Meinst du, dass Torwarte dieses Kalibers für den MSV machbar sind?

@Bernard , du wünschst dir auf der Position "einen richtig guten um die 30", hast du geschrieben. Was du unter richtig gut verstehst, weiß ich natürlich nicht. Aber ich lasse da mal die 3.Liga außen vor. In der Bundesliga und 2.Liga würden da nicht viele frei. Max Grün (31) vom VfL Wolfsburg könnte interessant sein. Bei Bayern München ausgebildet, hat er in den vergangenen Jahren in VW-Town nicht oft gespielt. Ansonsten kämen vielleicht noch Sascha Kirschbaum (31, 1.FC Nürnberg), Jasmin Fejzic (32, Eintr. Braunschweig) oder Balazs Megyeri (28, SpVgg Greuther Fürth) in Betracht. Na ja... Grün fände ich ganz spannend, den habe ich als starken Keeper in Erinnerung (aus Zeiten, als er regelmäßig spielte). Ansonsten aber muss ich sagen: Dein Wunsch in allen Ehren, aber der deutsche Markt gibt meiner Ansicht nach da sehr wenig her.
 
Dominik Reimann hat eine starke Regionalliga-Saison gespielt und gilt als großes Talent. Hat eine gute Strafraumbeherrschung und ist mit dem Fuß überdurchschnittlich gut. Ist oder wahr Nr. 1 der U19 Nationalmannschaft. Er galt lange auch als mögliche Nr 2 hinter Bürki.
Wechseln würde er wohl nur als Nr.1 alles andere macht für ihn auch keinen Sinn.


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Danke, fände ich sehr interessant. Ist natürlich etwas riskant, aber wir haben ja zur Not Davari in der Hinterhand. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
 
Ich fände es ja sensationell wenn man es irgendwie schaffen könnte Felix Wiedwald zurückzuholen. In Leeds ist man unzufrieden mit ihm und ich denke dass die ihm keine Steine in den Weg legen würden.

Allerdings wird er ziemlich sicher gehaltstechnisch versaut sein. Ansonsten würde es ihm glaube ich sehr gut tun diesen Schritt "zurück" zu machen und hier im gewohnten Umfeld zu alter Stärke zu finden. Aber das wird wohl leider nur ein Wunschtraum von mir bleiben.
 
Ich persönlich würde mich sehr über eine Rückkehr von Phil Ofosu Ayeh freuen. Hat derzeit bei Wolverhampton nur einen Tribünenplatz.
Er hat zwar noch Vertrag, und dürfte ebenfalls gehaltstechnisch völlig versaut sein- aber hier ist ja der Wunschthread :D
 
Falls Borys wirklich gehen sollte werfe ich mal den Namen Oleksiy Khoblenko in die Runde. Ablösefrei zu haben war letztes Jahr in die erste Polnische Liga ausgeliehen und hatte vorher eine gute Quote.
 
So sehr der Weggang von Flekken mich ein wenig traurig stimmt, so denke ich, dass wir einen Torhüter holen, der auf einem ähnlichen Niveu wie Daniel Davari spielt.
Ich denke, dass unser Trainerteam hier den Konkurrenzkampf haben möchte und bis kurz vor dem Start in die neue Saison, nicht klar ist wer unsere Nummer 1 im Tor sein wird. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass wir Namen wie Unerstall oder Reimann lesen werden.
 
Sollte meine - vielleicht etwas verquere - Theorie aus dem Kaderthread stimmen, würde sich vielleicht ein weiterer Rückkehrer fürs zentrale Mittelfeld anbieten: Mirko Boland. Er hätte den Vorteil, dass er auch hinten links (als Wolze-Ersatz) eingeplant werden könnte. Das war ja mal seine ursprüngliche Position. Mit Rückkehrer Stoppelkamp hat man ja einen Glücksgriff getätigt, und wie ich den Kämpfer Boland einschätze, wäre der auch richtig heiß. Dazu ein junger talentierter Mann wie Görkem Saglam vom VfL Bochum, das würde passen. Aber wahrscheinlich liege ich eh falsch... ;)
 
Kann jemand etwas dazu sagen, ob unser AJugend Keeper das Zeug hat bei uns Stammtorhüter zu werden?

Ein Kollege, selber Torhüter, hat ihn ein paar mal Spielen sehen und in den höchsten Tönen von ihm geschwärmt. Soll ein Brasilianer sein, finde ich persönlich irgendwie sehr geil den Gedanken.

Obgleich es natürlich nicht ohne Risiko wäre, doch müssen wir eben dieses nicht gehen um erfolgreich zu sein? Fragen über Fragen.
 
Kann jemand etwas dazu sagen, ob unser AJugend Keeper das Zeug hat bei uns Stammtorhüter zu werden?

Ein Kollege, selber Torhüter, hat ihn ein paar mal Spielen sehen und in den höchsten Tönen von ihm geschwärmt. Soll ein Brasilianer sein, finde ich persönlich irgendwie sehr geil den Gedanken.

Obgleich es natürlich nicht ohne Risiko wäre, doch müssen wir eben dieses nicht gehen um erfolgreich zu sein? Fragen über Fragen.
Dabei handelt es sich um den U19 Spieler Eduardo Dos Santos Haesler.
Ob er wirklich das Potential hat überhaupt mal später im Profifussball zu spielen, kann ich nicht einschätzen, da ich ihn bisher - außer beim Hallencup in Gummersbach- nie habe spielen sehen.
Zumindest ist er von seiner Physis her wohl durchaus ein Mann mit notwendigen Anlagen- zumindest was die Größe anbetrifft.
Also wenn Eduardo in den Profikader aufrückt, dann eher als dritter TW mit Potential. Meine Meinung
 
Alleine wegen dem Namen muss das schon unsere neue Nr.1 werden. xD

Spaß beiseite mal sehen wie er sich schlägt, natürlich muss er ruhig und behutsam herangeführt werden, daher brauchen wir noch einen neuen Torhüter. Bin gespannt wer es wird.
 
Ich hoffe und denke das Ivo Spieler holt ,die von vornherein den Anspruch haben einen Stammplatz zu bekommen.
Die größten Baustellen sind ja nun mal unsere Verteidigung.
Für die Offensive hat Ivo ja schonmal zwei Leute an Land gezogen die uns qualitativ weiter nach vorne bringen .
Wer da auch kommen mag , wäre geil wenn Ivo und Ilja nochmal son glückliches Händchen haben wie diese Saison .
Ps: Neumann wechselt in die zweite Liga !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Neumann wird noch diese Woche in Duisburg vorgestellt. Ansonsten hoffe ich das man sich mit Spielern wie Nyman(Braunschweig) und Andersson (Kaiserslautern) auseinandersetzt, um auf einen möglichen Taschy Abgang vorbereitet zu sein.
 
MSV gerade über Twitter:

Der zweite Neuzugang unserer #Zebras ist fix! Aber welcher Spieler hat sich hinter dem #MSV-Logo versteckt? In einer Stunde lösen wir auf
1f609.png


DdOss1vXkAAGWkI.jpg:large
 
Aber er hat ne ausgeprägte Ader am rechten Arm :)
Hat Neumann auch :) sieht man schon sehr
Ist warscheinlich ein Fake
 
Zuletzt bearbeitet:
du kennst dich doch in den Niederlanden und speziell in Venlo ganz gut aus: Meinst du, dass Torwarte dieses Kalibers für den MSV machbar sind?
VVV Venlo hat etwa einen Etat wie ein deutscher Drittligist. Geld sollte also bei Unner nicht das Problem sein, er hat bereits für VVV auf viel Geld verzichtet.
 
Statur passt auch zum Daniel Mesenhöler glaube ich, mal sehen, wer da präsentiert wird. Jetzt fängt diese Zeit wieder an, wo man jeden Tag mehrmals schaut, ob es was Neues zum Kader gibt :)

Wünschen würde ich mir in jedem Fall Mwene (Vielseitig einsetzbar als RV, RM) und auch den genannten Andersson von Lautern finde ich interessant.
 
Zurück
Oben