Spartacus
2. Liga
Du nimmst den Grundtenor von einem Artikel. Lies mal im Transfermarkt Forum in seinem Thread. Da siehst du was die Leute von ihm halten.Er war einer der wenigen Lichtblicke in der Hinrunde aber hat in der Rückrunde kaum gespielt und keiner weiß warum. Ausserdem ist er mit Wiegel auch absolut nicht zu vergleichen.
Engin war körperlich auch nicht gut und hat da schnell zugelegt unter Gruev.
"obwohl er 23 ist " wenn ich das schon lese. früher war 23 blutjung und jetzt soll man da aus dem talentalter raus sein?der ist immer noch jung und hat massig potential nach oben und ist vorallem fussballerisch sehr stark. ich sehe lieber solche wuseligen,frechen spieelr als spielertypen wie bröker.
Er hat nicht mehr gespielt, weil Frontzeck nichts von ihm hält, deswegen wird man ihm auch keinen Vertrag für die 3.Liga anbieten. Wenn man ehrlich ist, hätte er auch von seiner Spielweise nicht in den AbstiegsKAMPF gepasst, den Kaiserslautern in der Rückrunde gespielt hat. Es ging mir nicht darum, ihn vom Spielertyp mit Wiegel zu vergleichen, sondern eher darum ihn von seinem Entwicklungstand einzuschätzen, weil der Neue letztendlich seine Position im Kader einnehmen muss. Und da sehe ich ihn von der Gesamtqualität nicht als Uprgrade an. Das ist ja etwas, was einige hier immer an Ivos Aussage man wolle den nächsten Schritt machen, messen. Mit 23 Jahren bist du heutzutage sicherlich nicht mehr blutjung, wie man es vor 10 Jahren im Fußball noch war, dafür ist das ganze Nachwuchsentwicklungssystem zu sehr darauf aus, Spieler mit 17-18 Jahren in die Profimannschaften zu integrieren. Aber natürlich ist er immernoch jung genug um sich zu entwickeln und klar sind solche Jungs mir deutlich lieber als ein Bröker. Aber er braucht Spielpraxis um sich zu entwickeln und ob er die bei Stoppel, Cauly und Engin bekommen würde, bezweifel ich aktuell.
Vielleicht wäre da noch 1 Jahr dritte Liga ratsam für seine Entwicklung. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Gruev sollte ihn am Besten einschätzen können.
Zuletzt bearbeitet: