Ich glaube bei Alushi haben wir das gleiche Problem wie bei Polanski. Absolut keine Wettkampfpraxis. Aber ein gewisses Risiko müssen wir wohl eingehen.
Stammspieler aus Liga 3 helfen uns kaum weiter. Stammspieler aus Liga 1 und 2 sind absolut unrealistisch.
Was bleibt also? Junge Spieler von Erstligavereinen, die ausgeliehen werden sollen. Aber das fehlt dann natürlich auch wieder die Erfahrung und/oder die Leader Qualität.
Oder Spieler die mit ihrer Rolle unzufrieden sind beim jeweiligen Vereinen.
Sehe ich auch so wie du. Die Neuzugänge müssen Leadertypen sein und uns ( möglichst ) Stabilität bringen.
Da helfen ( noch ) keine Talente von Erstligisten oder Spieler wie Kirchhoff, Alushi, Gebhard oder Polanski, die weder fit sein werden noch Wettkampfpraxis haben ( außerdem gibt es ja auch Gründe warum Sie seit über einem halben Jahr keinen neuen Verein gefunden haben z.B. Gesundheitlich / ( finanzielle ) Ansprüche an Verein/Liga oder Vertragslaufzeit )
Dann doch lieber erfahrene Zweitligaspieler die Veränderung suchen und ihre Qualität bewiesen haben. Ich denke da an Spieler wie Nehrig und/oder Valsvik. Mit 32 Jahren/259 Zweitligaspielen und 25 Jahre/63 Zweitligaspiele.
Vor allem würde uns eine stabile, erfahrene Achse gut tun und die Positionen IV und VI dafür ideal.