Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Mannschaft funktioniert in etwa wie bei einem LKW die „kinematische Kette“ .
Die einzelnen Teile funktionieren nur, wenn alles aufeinander eingestimmt ist.

1. Motor = Mittelfeld : ZM + ZDM ( Umschaltspiel, Tempo bestimmen , Mitspieler einbinden. Da muss dringend nachgebessert werden.

2. Als Kupplung bezeichne ich hier mal die IV .
Im Gang nach hinten muss man sicher stehen , die Räume müssen zu sein und man sorgt dafür , das der Motor trotzdem läuft.
Im Vorwärtsgang müssen lange sowie kurze Pässe sicher im Mittelfeld ankommen. Auch da muss ein geeigneter IV her , der Sicherheit ausstrahlt .

3. Auf den sogenannten „Aussenplaneten“ sehe ich keine Baustelle. Ich wünsche mir nur, das Seo zu mehr Einsätzen kommt. Den finde ich klasse.

Den Sturm nehme ich hier mal als „Räder“, denn die bringen dich ans Ziel.
Die funktionieren aber nur, wenn Motor und Getriebe laufen, die Außen mit einbinden und anschließend die Räder zum bewegen bringen . Würde das alles ordentlich laufen, wären wir im Sturm mit Pasu eigentlich gut besetzt. Denn normalerweise war er in seinem vorherigen Clubs immer für Tore bekannt.

Also was ich damit andeuten möchte ist, das in etwa zwei passende Teile in dieser Kette fehlen. Ein IV sowie ein ZDM.Der Trainer ist dann für die richtige „Schmierung“ verantwortlich. Und dafür ist TL genau der richtige Mann. Der wird dem Ivo schon mitteilen, wen er genau braucht. Ich bin da eigentlich guter Dinge. Ein paar der hier genannten sind aber wohl eher nicht umsetzbar. Da wird der Blick wohl in Richtung Talente und Bankdrücker gehen.

So das war mein Wort zum Sonntag :D
 
Die Mannschaft funktioniert in etwa wie bei einem LKW die „kinematische Kette“ .
Die einzelnen Teile funktionieren nur, wenn alles aufeinander eingestimmt ist.

1. Motor = Mittelfeld : ZM + ZDM ( Umschaltspiel, Tempo bestimmen , Mitspieler einbinden. Da muss dringend nachgebessert werden.

2. Als Kupplung bezeichne ich hier mal die IV .
Im Gang nach hinten muss man sicher stehen , die Räume müssen zu sein und man sorgt dafür , das der Motor trotzdem läuft.
Im Vorwärtsgang müssen lange sowie kurze Pässe sicher im Mittelfeld ankommen. Auch da muss ein geeigneter IV her , der Sicherheit ausstrahlt .

3. Auf den sogenannten „Aussenplaneten“ sehe ich keine Baustelle. Ich wünsche mir nur, das Seo zu mehr Einsätzen kommt. Den finde ich klasse.

Den Sturm nehme ich hier mal als „Räder“, denn die bringen dich ans Ziel.
Die funktionieren aber nur, wenn Motor und Getriebe laufen, die Außen mit einbinden und anschließend die Räder zum bewegen bringen . Würde das alles ordentlich laufen, wären wir im Sturm mit Pasu eigentlich gut besetzt. Denn normalerweise war er in seinem vorherigen Clubs immer für Tore bekannt.

Also was ich damit andeuten möchte ist, das in etwa zwei passende Teile in dieser Kette fehlen. Ein IV sowie ein ZDM.Der Trainer ist dann für die richtige „Schmierung“ verantwortlich. Und dafür ist TL genau der richtige Mann. Der wird dem Ivo schon mitteilen, wen er genau braucht. Ich bin da eigentlich guter Dinge. Ein paar der hier genannten sind aber wohl eher nicht umsetzbar. Da wird der Blick wohl in Richtung Talente und Bankdrücker gehen.

So das war mein Wort zum Sonntag :D

Glühkerzen im A.., Getriebe hakelt, Kupplung qualmt, Reifen platt... und Fettpresse muss bald wieder neu..
;)
 
Die Mannschaft funktioniert in etwa wie bei einem LKW die „kinematische Kette“ .
Die einzelnen Teile funktionieren nur, wenn alles aufeinander eingestimmt ist.
Also, mir gefällt der Vergleich sehr gut, insbesondere schließ ich mich Deinen Schlussfolgerungen an:
Sturm und aussen: Passt!
Mittelfeld: Dringend nachbessern, der Sturm wird nicht versorgt!
Aussenverteidiger: Na ja, ich bin nicht so auf dem Seo-Hype, der muß mich erstmal noch überzeugen, zwei nicht uneingeschränkt passable Spiele (lief auch manchmal etwas orientierungslos rum, dafür gutes Passspiel) sind mir noch zu wenig!
Innenverteidigung: Jo, ein schneller IV mit gutem Passspiel wäre ein Traum - wie dran kommen???
Torwart: Passt!
Trainer: Hat mein (kritikloses) Vertrauen weil guter Typ und guten Lebenslauf (und Vinyl Fan....!!!)
 
Vielleicht sollte Ivo mal über seinen Schatten springen und mit Friedhelm sprechen,
um die Spieler Hoffmann, Morales und Duksch auszuleihen, die würden bei uns Spielpraxis bekommen,
wäre also für beide Parteien von Vorteil.

Bitte nicht Morales, denn kenne ich vom FC Ingolstadt zur genüge !
Bringt uns überhaupt nichts !
Solche Spieler mit dieser Qualität besitzen wir selbst !

Es grüßt das Ingolstädter Zebra !
 
Ich würde mir für das Mittelfeld einen Spieler wie Mustafa Amini wünschen.
www.transfermarkt.de/mustafa-amini/profil/spieler/138091
körperlich robust, gutes Zweikampfverhalten Balleroberung,Technik,Auge und Spielverständnis.
Für den Moment natürlich unrealistisch, da in Dänemark unter Vertrag und Stammspieler.
Mir hat damals in der Vorbereitung auch
www.transfermarkt.de/roly-bonevacia/profil/spieler/124885 gut gefallen, leider wurde /konnte er seinerzeit nicht verpflichtet ( werden ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Stürmer werden nicht richtig ins Spiel eingebunden und werden nicht bedient. Daher wird vorne auch nicht getroffen...
Das unsere Stürmer nicht mit vernünftigen Bällen "gefüttert" werden sehe ich auch als entscheidenden Punkt an. Schließlich haben sie schon bewiesen dass sie es können und haben sogar mit Verhoek und Sukuta-Pasu Verstärkung bekommen. Aber der beste Stürmer braucht halt auch Bälle die er "weiterverarbeiten" kann.
 
Wir brauchen einen 2.Schnellhardt bzw jm der ihm den Rücken frei hält. Unsere Stürmer werden nicht richtig ins Spiel eingebunden und werden nicht bedient. Daher wird vorne auch nicht getroffen...

Das stimmt nur teilweise, kann mich an zig Situationen erinnern, wo unsere Stürmer frei vor dem Tor kläglich vergeben. Das gilt für alle Stürmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, sagt mir die Statistik
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-torschuesse/
dass wir die achtmeisten Torschüsse in dieser Saison abgegeben haben.
Liegt also eher nicht an der Zuarbeit sondern an der Verwertung.
Deshalb denke ich, dass wir eher nen neuen Stürmer brauchen,
Zuspiele scheinen ausreichend zu kommen, werden halt nur nicht verwertet...
 
Es ist eine Binsenweisheit, dass die meisten Gegentore durch Fehler der eigenen Mannschaft entstehen. Das war auch wieder im letzten Heimspiel gegen Dresden zu beobachten. Dresden kam zu vielen Torchancen, weil frühzeitig gepresst wurde und ein schnelles Umkehrspiel praktiziert wurde. Für mich bedeutet das, dass auch wir nur zu echten Torchancen gelangen, wenn wir entsprechend taktisch agieren können. Dafür scheinen unsere Spieler nicht ausreichend befähigt zu sein. Sowohl im Mittelfeld als auch im Angriff brauchen wir meiner Meinung nach je einen schnellen und konditionsstarken neuen Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei dank schreibt es mal jemand. Wie haben diese Saison so viele dicke Chancen gehabt und ganz kläglich im „Sturm“ versagt.

Also ich bin der Meinunbg das ein Verhoek bestimmt die ein oder andere Großchance die Ilju versemmelt hat reingemacht hätte.

Meiner Meinung haben wir einfach keine eingespielte elf davorne. Wir wechseln da munter durch und wundern uns warum keiner trifft. Ein Stürmer braucht Selbstvertrauen und Spielzeiten.
Das Problem was ich eher sehe das alle Stürmer von uns zu ähnlich sind. Meiner Meinung sollte man schauen das wir Ilju im Winter abgeben und einen Quirligen Stürmer holen (Vll auch Gyau umschulen). Die Transferpolititk gerade im Sturm habe ich dieses Jahr eh nicht verstanden.
 
Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, sagt mir die Statistik
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-torschuesse/
dass wir die achtmeisten Torschüsse in dieser Saison abgegeben haben.
Liegt also eher nicht an der Zuarbeit sondern an der Verwertung.
..
Dann zieh mal die ganzen Unmotivierten Abschlüsse vom Stoppel ab , der es sehr oft probiert hat in dieser Hinrunde aber keinen Möbelwagen trifft. Aber ist schon interessant das wir knapp 15 Schüsse brauchen um 1 Tor zu erzielen.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich damit wem mit Statistiken auf den Sack gehe: https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga-2/

Bitte schaut euch mal unsere non-shot und shot-xg an.

Zur Erläuterung: Shot-xG sind diejenigen "erwarteten" Tore, wenn Abschlüsse aus einer bestimmten Position stattfinden. So'n Ding wie der versprungene Ball vom Engin wäre z.B. eine 0,7, weil dort in 70% der Fälle der Ball ins Tor geht. Non-Shot-xG sind oft unser Problem. Ballgewinne im gegnerischen Strafraum, im gegnerischen Spielaufbau, etc. etc. - die aber nicht zu einem Abschluss führten, dennoch aber eigentlich ein zu erwartendes Tor darstellen. Hier sieht man relativ deutlich, dass unser Problem aus einer Summe der Chancenverwertung und der kreierten Situationen liegt:

Beispiel Heidenheim (Auswärts 4:1 verloren):
Shot-based xG Heidenheim: 1.6
Shot-based xG Duisburg: 1.2
Non-shot xG Heidenheim: 1.1
Non-shot xG Duisburg: 0.9

Summiert man das auf, wäre das Spiel 2.7 zu 2.1 ausgegangen. Und bei Heidenheim haut in dier Statistik noch eine 0.75 durch den Elfmeter rein, sonst wäre die deutlich niedriger - hierbei ist der Spielverlauf und das "Aufmachen" am Ende, durch das noch das 4:1 fiel, natürlich nicht berücksichtigt.

In Summe ist hier allerdings lustig zu sehen, dass Heidenheim aus 2,7 erwarteten dann stattdessen vier Tore macht und wir aus 2.1 erwarteten nur eins.

Wir hätten mit 90%iger Wahrscheinlichkeit aus einer Spielsituation raus eine Situation zum Tor bringen können. Folgte aber kein Abschluss.

Wenn ihr euch die Zahlen mal anschaut, seht ihr, dass das alles ein wenig dürftig ist, was das "zu Ende Spielen" einer Situation anbelangt.

Noch eins?

Beispiel Regensburg (Zuhause 1:3 verloren):
Shot-based xG Duisburg: 2.1
Shot-based xG Regensburg: 3.4
Non-shot xG Duisburg: 2.8
Non-shot xG Regensburg: 1.3

Nach Möglichkeiten hätte uns die Statistik ca. ein 5:5 bescheren müssen.

Hier noch auffälliger, 2.8 Tore wären aus den Spielsituationen heraus erwartet gewesen, aber es folgt kein Abschluss.

Beispiel Bochum (Zuhause 0:2 verloren):
Shot-based xG Duisburg: 1.9
Shot-based xG Bochum: 0.4
Non-shot xG Duisburg: 3.3
Non-shot xG Bochum: 0.8

Hier wären für uns 5,2 Tore erwartet gewesen, für Bochum 1.2. Bochum macht aus 1.2 erwarteten Toren zwei, wir aus 5,2 ganze null Tore.

Auch hier wieder auffällig: Die Dinger, die nicht zu Ende gespielt werden. Da ist kein Stürmer allein dran schuld, hier liegt die Problematik im Aufbau und im letzten Pass. Andere Faktoren einmal unberücksichtigt.

Wir brauchen Backup im Mittelfeld, damit wir Schnellhardt und Tashchy nicht als Alleinverantwortliche da stehen haben werden. Letztendlich wird Schnellhardt sich definitiv noch für das wichtigste Spiel der Saison eine Sperre einfangen und Gartner wird bis dahin nicht wieder fit sein.

Ich wäre für einen Bernd Nehrig, für einen Alex Meier, für einen weiteren Dirigenten. Dann klappt das.
 
Richtig ist, dass die Stürmer vorne nicht (mehr) harmonieren und das Zusammenspiel komplett zum Erliegen gekommen ist.
Da steht keine Sturmformation auf den Platz sondern nur Individualisten, die von einer stabilen Abwehr neutralisiert werden können.
Es ist egal wer vorne in der Box steht, er ist die "ärmste Sau", er soll Bälle annehmen, verteilen, Tore schießen und sich nebenbei gegen zwei IV durchsetzen
Ach ja und natürlich noch nach hinten arbeiten...
Dazu bewegen sich die Stürmer nicht genug zwischen den Linien....ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass in der Vorbereitung ziemlich viel schief gegangen ist.
Wir schon von mir beschrieben, waren die Sturmformationen immer in anderen Ausprägungen in den Vorbereitungsspielen...bis zum Saisonstart. Wir soll man sich da
einspielen. Es ist wahrscheinlich so, das Gruev (genau wie Kovac) der Liebling aller Spieler werden wollte und jeder Spieler wurde durchgewechselt. Zusammenspiel
Fehlanzeige. Und nein, nicht alle Stürmer sind aus meiner Sicht gleich.....

1. Ilju, der Kämpfer und Straßenfussballer, den sein Instinkt verlassen hat, aber auch dafür verantwortlich die Abwehrreihen im Aufbau zu stören, Unser Dauerläufer mit wahrscheinlich der besten Kondition in der Mannnschaft.
2. Verhoek, der Boxspieler, der 1902% funktioniert, wenn er mit Flanken und präzisen Zuspielen gefüttert wird. (Blöd nur das Keiner aus der Mannschaft eine vernünftige Flanke schlagen kann)
3. Sukuta Pasu, der mit dem besten Schuß, spielt gerne die freien Räume und der Umschaltspieler, dann hat er auch die Stärke im 1 zu 1 (schaut euch mal das Tor gegen Union an oder das Spiel Sandhausen gegen uns) Das ist das was er kann.
4. Tashchy, der Schleicher, kommt gerne aus dem Rückraum, gute Schusstechnik (leider außer Form) ergo hängende Spitze, funktioniert aber nicht mit Cauly und/oder Engin
5. Stoppelkamp, der Egoist, Flanken kann er glaube ich gar nicht, ist ein Wolze light, macht einfach was er will, will immer alles erzwingen, spielt aber nicht mannschaftsdienlich.
Im Gegenteil macht zuviel auf eigene Faust, aber das klappt dieses Jahr einfach nicht.

Auch kann keine Umschaltbewegung klappen, wenn alle Stürmer immer zurück zum 16er müssen.....wer die Konterkönige unter Lienen noch erlebt hat, weiß wovon ich spreche...
Damals gab es zwei Spieler die auch bei gegnerischen Standards an der Mittellinie standen....Weidemann und Közle haben die Gegner zur Verzweifelung gebracht...

Die Mannschaft ist zu behäbig, bis die mal über die Mittellinie kommen. liegt im gegnerischen Sechszehner schon Schnee....jede gegnerische Mannschaft kann sich in Ruhe wieder hinter den Ball begeben und die Mannschaft muss gegen eine Wand laufen....dann wartet die Gegner auf unsere Fehler im Mittelfeld und nach dem Rückstand ist das Spiel gelaufen. Das ist so einfach, das es an banalem Fußball schon erschreckend ist....aber wie man sieht sehr erfolgreich in unserem Stadion....

Wir brauchen daher für unsere Zentrale einen Spieler, der alles verkörpert, was einen guten Mittelfeldspieler ausmacht. Ob Ivo so einen Spieler findet bleibt abzuwarten...
Und auf TL kommt viel Arbeit zu, und auch auf die Mannschaft, ob das in der Winterpause gelingt mach ich mal ein Fragezeichen....nebenbei muss auch noch das Selbstvertrauen gestärkt werden...die ersten 2 Spiele nach der Winterpause werden den Weg aufzeigen, wie die Rückrunde läuft und werden wegweisend sein...aber wem sag ich das....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir für das Mittelfeld einen Spieler wie Mustafa Amini wünschen.
www.transfermarkt.de/mustafa-amini/profil/spieler/138091

körperlich robust, gutes Zweikampfverhalten ,Balleroberung,Technik,Auge und Spielverständnis.
Für den Moment natürlich unrealistisch, da in Dänemark unter Vertrag und Stammspieler.
Mir hat damals in der Vorbereitung auch
www.transfermarkt.de/roly-bonevacia/profil/spieler/124885 gut gefallen, leider wurde /konnte er seinerzeit nicht verpflichtet ( werden ).
Australien . Nicht Dänemark .
 
Alex Meier braucht sich hier keiner mehr wünschen. Geht zurück zu St.Pauli und ist damit vom Markt.
Alex Meier halte ich für eine absolute Wundertüte:
Der Mann wird im Januar 36 Jahre...war lange krank und hat seit 7 Monaten kein Spiel mehr gemacht.
Wo hat der sich überhaupt fit gehalten?
Wir brauchen Spieler, die uns sofort weiterhelfen...deshalb bin ich auch froh, daß er kein Thema mehr sein wird!
 
Bei einem Alex Meier kann man nix verkehrt machen. Ich glaube da waren auch schlechte 1.Ligisten dran, aber aufgrund seiner Pauli Vergangenheit und da er aus dem Norden kommt war Pauli für ihn eine besondere Situation. Das war wohl Lokal-Bonus. Ich hätte den auch mit Kusshand genommen.
 
Bei einem Alex Meier kann man nix verkehrt machen. Ich glaube da waren auch schlechte 1.Ligisten dran, aber aufgrund seiner Pauli Vergangenheit und da er aus dem Norden kommt war Pauli für ihn eine besondere Situation. Das war wohl Lokal-Bonus. Ich hätte den auch mit Kusshand genommen.
Nix falsch machen? Er war nur im Sommer und im November und Dezember bei FC Süderelbe...“er trainierte dort mit der Oberliga Mannschaft UND den alten Herren!“(Zitat Artikel oben).
Da würden bei mir alle roten Lampen angehen!
Der MSV braucht jetzt Spieler, die sofort zünden und theoretisch 16 Spiele über 90 Minuten gehen können. Es ist keine Zeit, um Spieler erstmal wieder auf Profiniveau zu bringen!
Da kann der Süderelbe Vorsitzende soviel quatschen wie er will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex Meier halte ich für eine absolute Wundertüte:
Der Mann wird im Januar 36 Jahre...war lange krank und hat seit 7 Monaten kein Spiel mehr gemacht.
Wo hat der sich überhaupt fit gehalten?
Wir brauchen Spieler, die uns sofort weiterhelfen...deshalb bin ich auch froh, daß er kein Thema mehr sein wird!
So will ich das hören. Genau. Der ist viel zu alt und völlig raus aus der Praxis! Der kann nix! :)

Aber im Ernst... Über einen guten Mittelfeldmann würde ich mich sehr freuen.
 
So will ich das hören. Genau. Der ist viel zu alt und völlig raus aus der Praxis! Der kann nix! :)

Aber im Ernst... Über einen guten Mittelfeldmann würde ich mich sehr freuen.
Wenn wir Geld für 3-4 neue Leute hätten, dann nehme ich einen Alex Meier gerne dazu! Haben wir aber nicht und deshalb muß der „Transferschuss“ sitzen...für 16 Endspiele ab 29.Januar!
2 neue Spieler wären wohl das höchste der Gefühle!

Aber mit einem zentralen Mittelfeldspieler bin ich absolut bei dir!
 
Wenn ihr Euch jetzt drüber lustig macht das St. Pauli Alex Meier holt dann wüsste ich ja gerne mal was ihr hier erwartet ? ? ? Hoffentlich werden Eure Erwartungen erfüllt. Mir fehlt der Glaube dran. Wir sind Abstiegskandidat in der 2 Liga mit bescheidenen finanziellen Mitteln. Mensch , macht doch mal die Augen auf. Die Kandidaten werden sich drum reißen zum MSV zu kommen. Am Ende werden wir St. Pauli zu dem Transfer gratulieren, egal wo er sich fit gehalten hat.
 
Wenn wir Geld für 3-4 neue Leute hätten, dann nehme ich einen Alex Meier gerne dazu! Haben wir aber nicht und deshalb muß der „Transferschuss“ sitzen...für 16 Endspiele ab 29.Januar!
2 neue Spieler wären wohl das höchste der Gefühle!

Aber mit einem zentralen Mittelfeldspieler bin ich absolut bei dir!

Keiner von uns kann sagen, wie viel Neue kommen werden. Wird Ivo wohl nicht mal selbst genau sagen können, Märkte können sich genauso schnell verändern wie Forderungen von Spielern, Beratern oder abgebenen Vereinen.
 
Wenn ihr Euch jetzt drüber lustig macht das St. Pauli Alex Meier holt dann wüsste ich ja gerne mal was ihr hier erwartet ? ? ? Hoffentlich werden Eure Erwartungen erfüllt. Mir fehlt der Glaube dran. Wir sind Abstiegskandidat in der 2 Liga mit bescheidenen finanziellen Mitteln. Mensch , macht doch mal die Augen auf. Die Kandidaten werden sich drum reißen zum MSV zu kommen. Am Ende werden wir St. Pauli zu dem Transfer gratulieren, egal wo er sich fit gehalten hat.
Niemand macht sich hier „lustig“ über Alex Meier...sondern kritisch!
Genau weil der MSV nicht mit Geld um sich werfen kann. Ein Alex Meier wäre vielleicht gar nicht finanzierbar.
In St.Pauli wird er Veerman ersetzen...wohl viel als Joker und nicht über 90 Minuten. Kann sein, daß er in St.Pauli einschlägt...die spielen aber nicht gegen den Abstieg!
Ob solch ein Spieler in Duisburg funktioniert???
Wir sind alle realistisch...1.Liga Stürmer mit über 60 Toren wie Meier sind da eben nicht die Erwartung!
 
Keiner von uns kann sagen, wie viel Neue kommen werden. Wird Ivo wohl nicht mal selbst genau sagen können, Märkte können sich genauso schnell verändern wie Forderungen von Spielern, Beratern oder abgebenen Vereinen.
Absolut richtig...aber es wird auch stark davon abhängen, ob auch Spieler den MSV verlassen! Je mehr Abgänge, desto mehr Zugänge wahrscheinlich!
 
Glaubt hier wirklich jemand, das St.Pauli einen Spieler unter Vertrag nimmt, nur wegen des Namens? Die haben sich schon was dabei gedacht, viel verkehrt werden die nicht gemacht haben. Habe Respekt vor St.Pauli und Alex Meier.

Bin davon überzeugt, das es einem Alex Meier nicht mehr um das Geld geht, sondern anderen zu zeigen, was er noch kann. Hätte sich auch der MSV leisten können.
 
Glaubt hier wirklich jemand, das St.Pauli einen Spieler unter Vertrag nimmt, nur wegen des Namens? Die haben sich schon was dabei gedacht, viel verkehrt werden die nicht gemacht haben. Habe Respekt vor St.Pauli und Alex Meier.

Für wahr, Alex Meier braucht man wahrscheinlich nur anschießen, dann macht er ein Tor. Im Gegensatz zu den Stürmern des MSV ...
 
Hätte sich auch der MSV leisten können.

DAS ist doch wirklich reine Spekulation und entspricht höchstwahrscheinlich auch nicht der Wahrheit. Angebote hatte Alex zu genüge, aber Pauli kann für die 2 Liga ordentliches Gehalt zahlen und wird das auch getan haben.

Man muss sich nun wirklich nicht alles zurechtbiegen um die sportliche Führung zu diskreditieren.
 
Zurück
Oben