Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das wahrscheinlichste Szenario gerade bei Ben Balla ist doch, das der MSV die Option nach der Saison ziehen kann wenn er Bock hat, ohne das irgendwelche Forderungen erfüllt werden müssen.. Man ist doch nicht so blöd und zahlt Ablöse, einigt sich auf einen Jahresvertrag und baut eine Option ein, die an irgendwas gekoppelt ist.. Mache mir da überhaupt keine Sorgen, man wird da schon die Hand drauf haben.. Ähnliches gilt für Mickels..
So sehe ich das auch!
Das mit der Option ist eine reine Sicherheitsmassnahme vom Verein,ob sich die beiden in Liga drei auch durchsetzen können.
Ist das der Fall,wird dann die Option gezogen und das ist für beide Seiten doch eine faire Sache.
 
Das wahrscheinlichste Szenario gerade bei Ben Balla ist doch, das der MSV die Option nach der Saison ziehen kann wenn er Bock hat, ohne das irgendwelche Forderungen erfüllt werden müssen.. Man ist doch nicht so blöd und zahlt Ablöse, einigt sich auf einen Jahresvertrag und baut eine Option ein, die an irgendwas gekoppelt ist.. Mache mir da überhaupt keine Sorgen, man wird da schon die Hand drauf haben.. Ähnliches gilt für Mickels..

Aha Leistungsoptionen haben mit Blödheit zu tun.Interessant. Gerade die Laufzeitkombination 1+2 Jahre ist oftmals an Leistungen gekoppelt.Bezüglich der Ablösemodalitäten gibt es überhaupt keine Infos. Ob, wann oder überhaupt.Man gibt einem Spieler einen Jahresvertrag +Option, den man ausschließlich bei eigenem Wohlgefallen verlängern kann. Für mich kaum vorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Optionen ist das immer so ne Sache, man weiß nicht wie die vertraglich festgelegt wurde. ( kann man sie nur ziehen, wenn wir aufsteigen...usw.)
Meine, dass tashy auch eine für diese Saison gehabt hatte.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Optionen nur für Liga 2 gültig sind wie bei Tashchy. :D Denke Ben Balla und Mickelns werden auch nächstes Jahr in Liga 3 hier spielen, sofern wir nicht aufsteigen sollten.
 
Gibt es eigentlich nähre Infos ( Offiziell ) zu den ganzen Optionen ? Ich lese immer nur 1 Jahr + Option .

Nein, das sind intern gehaltene Vertragsbestandteile, die ich, so weit ich mich erinnere, auch noch nie vom MSV vernommen habe. Halte ich aber auch für ok, dass Vertragsbestandteile nicht öffentlich gehandelt wird, trotz aller verständlicher Fragen der Fans.
 
Gibt es eigentlich nähre Infos ( Offiziell ) zu den ganzen Optionen ? Ich lese immer nur 1 Jahr + Option .

Welche Spieler betroffen sind, kannst Du in der Kaderplanung (Seite1) sehen. Die Daten entsprechen jeweils der Mitteilungen der MSV-HP (offizielle Quelle) Details zum Inhalt der einzelnen Optionen natürlich nicht, da sie Vertragsbestandteile sind.
 
Bezüglich Ben-Balla wird wahrscheinlich mit der Option eine Ablöse an RWO fällig, da laut Gerüchten noch kein Geld geflossen ist...deswegen auch die
ungewöhnliche Vertragsgestaltung...1 Jahr plus ein Jahr Option

Laut Hajo Sommers hat der MSV bei RWO "angeklopft" und gesagt, wir hätten gerne Ben-Balla, haben aber "kein Geld". (so wie Sommers eben spricht)
Sommers weiter "Und da Ben-Balla gerne zum MSV wollte, haben wir dem Spieler keine Steine in den Weg gelegt und mit dem MSV eine Lösung gefunden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Optionen nur für Liga 2 gültig sind wie bei Tashchy. :D Denke Ben Balla und Mickelns werden auch nächstes Jahr in Liga 3 hier spielen, sofern wir nicht aufsteigen sollten.
Zugegeben das war jetzt nicht das beste Beispiel.
Wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass es auch schon mal Spieler gab, die den Verein trotz Option verlassen haben.
Vielleicht sollte ich keine Beiträge mehr nach der Nachtschicht schreiben. :D
 
Andries Noppert, niederländischer Torhüter, der an der gestrigen Trainingseinheit teilgenommen hat, war bei der morgendlichen Laufeinheit nicht mehr anwesend.
 
Sollte der Verein tatsächlich für mögliche Verletzungen unserer Stürmer noch vorbeugen wollen, worüber einige User schon diskutiert haben, dann wäre jetzt die beste Möglichkeit einen Lucas Röser loszueisen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Dresden jetzt, wo sie heute 2 neue Stürmer verpflichtet haben, noch mit ihm plant.

Meiner Meinung nach sind wir offensiv gut aufgestellt und ich glaube auch nicht, dass der Verein sich über diese Position noch Gedanken macht aber sollte die Vermutung einiger User sich bewahrheiten, dann wäre Röser meiner Meinung nach die beste Variante.

Hoffe aufjedenfall nicht, dass er sich noch Halle anschließen wird[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollte der Verein tatsächlich für mögliche Verletzungen unserer Stürmer noch vorbeugen wollen, worüber einige User schon diskutiert haben, dann wäre jetzt die beste Möglichkeit einen Lucas Röser loszueisen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Dresden jetzt, wo sie heute 2 neue Stürmer verpflichtet haben, noch mit ihm plant.

Meiner Meinung nach sind wir offensiv gut aufgestellt und ich glaube auch nicht, dass der Verein sich über diese Position noch Gedanken macht aber sollte die Vermutung einiger User sich bewahrheiten, dann wäre Röser meiner Meinung nach die beste Variante.
Ich denke, dass wir mit Vermeij einen klaren Stammspieler haben und Röser würde sicherlich nicht in die 3.Liga gehen um dann möglicherweise nur auf der Bank zu sitzen.
Zudem bin ich unsicher, ob er gehaltstechnisch überhaupt noch ansatzweise passen würde.

Wenn man wirklich noch einen Stürmer verpflichten sollte, obwohl das Pokalspiel gezeigt hat, dass das nicht zwingend notwendig ist (und wahrscheinlich auch nicht passieren wird), dann bestimmt niemand mit großem Anspruch auf einen Stammplatz.

Dann vielleicht doch besser nochmal mit einem weiteren defensiven Mittelfeldspieler etwas Tiefe auf der 6 gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass wir mit Vermeij einen klaren Stammspieler haben und Röser würde sicherlich nicht in die 3.Liga gehen um dann möglicherweise nur auf der Bank zu sitzen.

Wenn man wirklich noch einen Stürmer verpflichten sollte, obwohl das Pokalspiel gezeigt hat, dass das nicht zwingend notwendig ist (und wahrscheinlich auch nicht passieren wird), dann bestimmt niemand mit großem Anspruch auf einen Stammplatz.

Ich denke Flexibilität ist nicht nur bei den Spielertypen wichtig, sondern auch bei der Taktik. Mit Röser könnte man dann auch mit einer Doppelspitze auflaufen und wäre gegen schwächere Mannschaften noch einen Tick offensiver.
Aber verstehe auch was du meinst, ein Röser gehört in Liga 3 schon zu den besten. Deshalb will ich den auch ungern bei einem Konkurrenten sehen[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke Flexibilität ist nicht nur bei den Spielertypen wichtig, sondern auch bei der Taktik. Mit Röser könnte man dann auch mit einer Doppelspitze auflaufen und wäre gegen schwächere Mannschaften noch einen Tick offensiver.
Aber verstehe auch was du meinst, ein Röser gehört in Liga 3 schon zu den besten. Deshalb will ich den auch ungern bei einem Konkurrenten sehen[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man kann auch mit Vermeij-Sliskovic als Doppelspitze auflaufen oder wenn man zwei unterschiedliche Spielertypen bevorzugt mit Vermeij/Sliskovic-Mickels oder Vermeij/Sliskovic-Karweina. Budimbu hat zudem auch schon im Sturm gespielt. Die taktische Variabilität im Angriff ist also durchaus zugenüge vorhanden.

Wenn man noch mal investieren will, würde ich nachwievor für einen richtigen 6er plädieren. In der Offensive sind wir jetzt schon bombig besetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor kurzem hätte ich noch gesagt: Röser verpflichten, damit er zumindest gegen uns keine weiteren Schäden mehr anrichten kann. (wie in der
Vergangenheit so häufig geschehen).
Heute wüsste ich nicht, wo der in die aktuelle Mannschaft noch passen sollte.
 
bei der dünnen Personaldecke würde ich noch gerne 2 Feldspieler haben wollen (DM/IV)
Christian Träsch (DM)
https://www.transfermarkt.de/christian-trasch/profil/spieler/38440

Serdar Tasci (IV)
https://www.transfermarkt.de/serdar-tasci/profil/spieler/34593
Halte ich für vollkommen unrealistisch.
Ich denke nicht, dass noch Spieler kommen, die definitiv nur den Anspruch "Stammplatz" haben. Die setzen sich bestimmt nicht in der 3.Liga auf die Bank.
Also Tasci sehr unrealistisch und Träsch wohl ein paar Nummern zu groß um Quantität auf der 6er Position zu schaffen, die vielleicht noch nötig wäre. Und für mich persönlich gibt es bislang keinen Grund, die Stamm-6 (Albutat, Ben Balla) zu verändern.

Und Tasci hat bei seiner Station Spartak Moskau (2013-18) noch rund 2 Millionen Euro Gehalt bezogen. Ich denke nicht, dass sich seine Gehaltsvorstellungen derartig reduziert haben.
Zudem steht er angeblich vor einem Wechsel in die Süper Lig zu Göztepe.
 
Ich kenne ja beide Spieler "aus Gründen" ganz gut und wäre, auch wenn sie völlig utopischerdings wirklich willig wären an 1 MSV zu wenden, strikt dagegen.

Träsch hatte exakt EINE herausragende Saison beim VfB und befindet sich seitdem auf einer langen langen langen schiefen Ebene abwärts. Ein klassisches Auslaufmodell, das seine Karriere gerne woanders ausklingen lassen darf.

Tasci wäre sicher noch irgendwo eine Verstärkung aber das anzunehmende Preis-Leistungs-Verhältnis schließt unseren Verein einfach aus.

Und wenn man schon einmal einen Gehaltszettel des FC Bayern in Händen hielt, ist die karge Lohntüte beim MSV ein todsicherer Grund dafür, die Karriere abrupt zu beenden :hrr:
 
Wozu noch weitere Verstärkungen neben einem dritten Torwart, die meisten Spieler bei uns sind variabel einsetzbar. Ich würd bis zum Winter warten und evtl. dann nochmal nachlegen, wenn wir Schwachstellen haben!
Wenn unser MSV weiter eine gute Rolle in der 3. Liga bis zur Winterpause spielt, wird es auch einfacher noch 1-2 Spieler von einem 1. oder 2. Ligisten auszuleihen.
 
Wozu noch weitere Verstärkungen neben einem dritten Torwart, die meisten Spieler bei uns sind variabel einsetzbar. Ich würd bis zum Winter warten und evtl. dann nochmal nachlegen, wenn wir Schwachstellen haben!
Es wird definitiv keine weiteren Verpflichtungen geben. (Schnäppchen, oder mehrere Langzeitverletzte ausgenommen). Der Fokus wird auf der Suche nach einem jungen Torwart gelegt, der in 2 Jahren Leo beerben soll. Damit lässt man sich aber Zeit
 
Einen 3. tw finde ich ja noch ok,
Aber warum brauchen wir überhaupt noch jemanden.
Das passt doch alles, wir haben mit compper und stoppelkamp zwei Anführer auf dem platz die eine junge, hungrige Truppe führen, die es allen zeigen will.
Von den trainingsbeobachtungen scheint das Klima wohl auch super zu sein.
Warum soll man jetzt das risiko eingehen und eventuell das mannschaftsgefüge stören.
In der Winterpause kann man eventuell immer noch reagieren.
 
Träsch, Tasci und Buffon erfüllen wesentliche Anforderungen für eine Verpflichtung durch den MSV NICHT:

junge Spieler,
aus der Region,
die sich mit dem Verein identifizieren


Genau das ist der Ansatz! Ich würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn Träsch und "Tasch-sche" kommen würden. Die passen Null ins Konzept, bringen das Gehaltsgefüge durcheinander und würden dem bisher wunderbar passenden Mannschaftsbild widersprechen.

Das ist hier ja der Wunschspielkader: ich hätte demnach noch gerne 2-3 Spieler, die richtig Bock auf den MSV haben und uns in der Breite verstärken.

1 für die Innenverteidigung (der aber vielleicht sogar rechts und links einspringen kann) - in diesem Fall benötigten wir keinen weiteren defensiven Mittelfeldspieler mehr, da Boeder das ja auch kann

1 erfahrenen Torwart (der aber meinetwegen ruhig die neue Nr.2 werden darf, weil wir bei einem Ausfall von Weinkauf - Gott bewahre - gerüstet sein müssen) - aber ist Brendieck da weiter, als ich es vermute

1 jungen Stoßstürmer - derzeit sind alle Stürmer verletzt oder nicht fitt - Mickels ist meiner Meinung nach für die Außenbahn besser geeignet. Und auf den Außen haben wir ja endlich Spieler, die Flanken schlagen können.

Da hier ja gerne Namen gehört werden, schlage ich einfach mal 3 Spieler vor, die hier auch schon genannt wurden:

1. für die Defensive: Görkem Can (:kacke: II)
2. im Tor: Jens Grahl (VfB Stuttgart), derzeit dort nur 3. TW
3. ST: Alexander Nollenberger (Bayern II), Joseph Boyamba (BVB II)
 
Es wird definitiv keine weiteren Verpflichtungen geben. (Schnäppchen, oder mehrere Langzeitverletzte ausgenommen). Der Fokus wird auf der Suche nach einem jungen Torwart gelegt, der in 2 Jahren Leo beerben soll. Damit lässt man sich aber Zeit
Muss mich leider selbst zitieren.
Oder es wird noch jemand abgegeben.
 
Der Fokus wird auf der Suche nach einem jungen Torwart gelegt, der in 2 Jahren Leo beerben soll. Damit lässt man sich aber Zeit
Das wurde doch nie so gesagt.

Alle Aussagen klangen eher nach einem Torwart, der sich ohne zu murren hinter Brendieck anstellt und sich auf die Tribüne setzt, aber trotzdem genug Qualität mitbringt um notfalls auch spielen zu können. Sonst würde man wahrscheinlich den Erstbesten nehmen und nicht zum Probetraining laden.
 
Alle Aussagen klangen eher nach einem Torwart, der sich ohne zu murren hinter Brendieck anstellt und sich auf die Tribüne setzt, ...

Hat vielleicht was mit der Anzahl gem. U23-Regelung in Liga 3 einzusetzenden Spieler zu tun?

Auch wenn das noch in ferner Zukunft in einer anderen Ecke des deutschen Fußballs liegt:

Und ich frage mich, ob nicht ein Aufstieg der Meidericher und ein Abstieg der 96er für den einen oder anderen Torwart, der schon für uns spielt, neue Optionen bieten könnte ...
 
Hat vielleicht was mit der Anzahl gem. U23-Regelung in Liga 3 einzusetzenden Spieler zu tun?
Nein, zumindest hat TL, dass nicht mit der U23-Regelung begründet. Wir haben zudem 10 Spieler, die unter die U23-Regelung fallen und von denen müssen immer Vier im Spieltagskader sein.

Lieberknecht sagte in einer PK, dass er Brendieck niemanden vorsetzen will (heißt für mich TW Nr.2) um ihm seine Chance zu geben. Ob es nun dazu kommt oder nicht, aber für mich klingt das eher danach, dass vielleicht Brendieck irgendwann der Nachfolger von Weinkauf werden soll, wenn er sich dementsprechend entwickeln sollte. Das wird sich dann zeigen.
 
Ich bin Kadermässig tiefenentspannt und sehe aktuell gar keinen Bedarf, tätig zu werden. Selbst der 3. Torwart, der ja kommen soll, hat Zeit. Der wird ja eh erst dann aktuell, wenn Leo W. tatsächlich mal ausfallen oder sich Brendieck verletzen und als Reserve ausfallen sollte. Eigentlich sucht man da einen Tribünen- und Bankdrücker, das trifft nach meiner Einschätzung am ehesten auf vereinlose Torhüter zu. Da wäre die Verhandlungsposition auch im Notfall nicht all zu schlecht.
Auf allen anderen Positionen sehe ich uns gut besetzt. Der Kader passt, die Jungs haben gezeigt, dass sie variabel sind und Ausfälle kompensieren können. Da müssten schon echte Langzeitausfälle (aus welchen Gründen auch immer: Verletzung, Psyche, Bock...) kommen (was bitte nicht passieren soll!), um dann noch mal aktiv zu werden.
 
Genau das ist der Ansatz! Ich würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn Träsch und "Tasch-sche" kommen würden. Die passen Null ins Konzept, bringen das Gehaltsgefüge durcheinander und würden dem bisher wunderbar passenden Mannschaftsbild widersprechen.

Das ist hier ja der Wunschspielkader: ich hätte demnach noch gerne 2-3 Spieler, die richtig Bock auf den MSV haben und uns in der Breite verstärken.

1 für die Innenverteidigung (der aber vielleicht sogar rechts und links einspringen kann) - in diesem Fall benötigten wir keinen weiteren defensiven Mittelfeldspieler mehr, da Boeder das ja auch kann

1 erfahrenen Torwart (der aber meinetwegen ruhig die neue Nr.2 werden darf, weil wir bei einem Ausfall von Weinkauf - Gott bewahre - gerüstet sein müssen) - aber ist Brendieck da weiter, als ich es vermute

1 jungen Stoßstürmer - derzeit sind alle Stürmer verletzt oder nicht fitt - Mickels ist meiner Meinung nach für die Außenbahn besser geeignet. Und auf den Außen haben wir ja endlich Spieler, die Flanken schlagen können.

Da hier ja gerne Namen gehört werden, schlage ich einfach mal 3 Spieler vor, die hier auch schon genannt wurden:

1. für die Defensive: Görkem Can (:kacke: II)
2. im Tor: Jens Grahl (VfB Stuttgart), derzeit dort nur 3. TW
3. ST: Alexander Nollenberger (Bayern II), Joseph Boyamba (BVB II)
Dortmund wird Boyamba diese Saison bestimmt nicht gehen lassen, allerdings ist er, da gebe ich dir Recht, nicht nur aufgrund seiner MSV-Vergangenheit, ein sehr interessanter Spieler für nächsten Sommer.

Jens Grahl ist Nummer 3 bei Stuttgart. Warum sollte er bereit sein bei uns für weniger Geld die gleiche Rolle auszufüllen?!

Görkem Can ist ein gutes Talent. Allerdings geht ihm noch sehr viel Elementares für den Profibereich ab, wie Zweikampfstärke und Stellungsspiel. Meine Einschätzung ist, dass er es dieses Jahr schwer haben wird sich überhaupt in der Schalker U23 durchzusetzen. Uns würde er ebenfalls nicht weiterhelfen, da er Stand jetzt in seiner Entwicklung nicht weiter ist als ein Vincent Gembalies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Can im vorigen Jahr öfter gesehen, er ist keinesfalls weiter als Gembalies. Wenn, würde ich mir höchstens noch einen großen 6 er wünschen, Spiel und Kopfballstark. Aber den Suchen nicht nur wir. Ansonsten bin ich fast schon verliebt in unsere Truppe!
 
Wir haben schon im Pokalspiel in der Offensive den Ernstfall gehabt, dass keine echten Stürmer verfügbar waren.
Das sollte doch Warnzeichen genug sein und da sind verletzungsanfällige Kandidaten dabei.
Zudem braucht man Jokertypen.
Deshalb sind wir in der Offensive als Aufstiegsaspirsnt keineswegs optimal besetzt.
Dies sehe ich allerdings alles unter dem Blickwinkel des Wunschkaders und habe für die Sichtweise des MSV Verständnis.
 
Wir haben schon im Pokalspiel in der Offensive den Ernstfall gehabt, dass keine echten Stürmer verfügbar waren.
Und wie hat das funktioniert...?
Richtig!!

Sliskovic und Vermeji sind Stoßstürmer, Mickels, Budimbu und Karweina hängende bzw. zweite Spitzen. Dazu gibt es noch Engin, der auch schon im Sturm gespielt hat (auch wenn ich ihn da nicht sehe). Mit Mickels und Karweina hast du dann auch schon zwei "Jokertypen" dabei, wobei zumindest Mickels für diese Rolle langsam zu gut zu sein scheint. Wir haben also in der Offensive, trotz(!) der aktuellen Verletzungsproblematik immer noch die Qual der Wahl, wer letztendlich auf den Platz darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da vertust du dich . Sie dürften nochmal wechseln soweit ich weiß .
Ja, so habe ich es auch im Kopf. So weit ich weiß, darf man innerhalb einer Saison 2x den Verein wechseln.
Ich gehe aber davon aus, dass sich unsere Spieler alle im Verein so wohl fühlen, dass mit allen weiter an der neuen Ära gearbeitet werden kann.
Es sei denn es flattert ein absolut unmoralisches Angebot rein, allerdings ist in England das Fenster schon zu.
 
Zurück
Oben