Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ist doch offensichtlich der Tatsache geschuldet, dass er noch bis 2022 Vertrag hat. Als MSV würde ich darauf auch pochen oder ein anderer Verein greift tief ins Portemonnaie, zu wichtig ist Arne für unser Spiel.

Ist aber auch einer von ganz wenigen - wenn nicht der einzige - Spielern mit dem man einen Transfererlös generieren könnte.
Darf man dann auch nicht unterschätzen auf der finanziellen Seite auch wenn ich hoffe dass Capelli uns da weiter gut unterstűtzt.

Fűr die anderen mit Vertrag wirste nicht viel bekommen.

Mir wäre es am liebsten ihn noch viele Jahre unsere linke Seite lang flitzen zu sehen aber das sehe ich im nächsten Jahr leider noch nicht.
Bretschneider hat aber vor seiner Verletzung auch durchaus ordentliche Auftritte gehabt
 
Sicker ist für mich die entscheidende Komponente, die uns zum Aufstieg bringen kann.

Er ist so enorm wichtig, dass wir ihn definitiv nicht abgeben dürfen.

Es sei denn es wird Minimum 2 Mio für ihn geboten.

Und wenn jemand diese Summe als utopisch findet: Gelernte Aussenverteidiger sind extrem rar, vor allem welche mit so einem enormen Tempo.

Andere Vereine bekommen ihre Spieler auch für Millionenbeträge verkauft (Siehe K‘Lautern).

Zudem müssen wir Sicker nicht verkaufen. Deshalb spreche ich bewusst von Mind. 2 Mio Ablöse, da er für mich eine der wichtigsten Komponenten in unserem Spiel ist.

Gebt ihm die Binde und dann auf in die Saison.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist aber auch einer von ganz wenigen - wenn nicht der einzige - Spielern mit dem man einen Transfererlös generieren könnte.
Wenn dieser Erlös dann aber wieder nur in den Schuldenabbau geht, bringt uns dass sportlich aber nicht weiter, im Gegenteil sogar.
Mir wäre es am liebsten ihn noch viele Jahre unsere linke Seite lang flitzen zu sehen
Uns allen glaub ich. Arne könnte mit seiner Spielweise hier eine Legende werden.
Man muss ihm und auch anderen Spielern eine Perspektive/Konzept bieten, dass nur Aufstieg und 2. Bundesliga lauten kann. Dafür muss dann auch der Kader passen. Da hat Ivo mit seiner Arbeit in der Sommerpause einigen vor den Kopf geschlagen, dass muss jetzt, hoffentlich mit der Hilfe der Sponsoren, besser werden. Wenn man jetzt nicht gelernt hat, wann dann!

Mit dauerhaft 3. Liga überzeugt du niemanden vom MSV und auch bei den Fans wird es damit schwer, es sei denn man bringt endlich ein langfristiges, unterstützenswertes Konzept raus, welches nicht nach einem Jahr wieder gecancelt wird.
 
Und was Ivo zu Stande bringen kann, wenn Geld da ist, hat er im letzten Winter schon gezeigt.

Und hätten wir schon vor der Saison die Gelder gehabt, wären wohl auch ganz andere Spieler hier in Duisburg gelandet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sorry aber ich glaube nicht, dass eine Kombi aus Rahn und Boeder teurer gewesen wäre als Schmidt und Volkmer.

Schlechter wäre die IV dann auch nicht gewesen.

Ganz so stehen lassen kann man das nicht.
 
Auf dem Markt der ablösefreien Torhüter sind, zumindest zur Zeit noch, einige spannende Leute zu finden.

Wir alle würden Leo natürlich am liebsten hier behalten, aber es ist unwahrscheinlich.

Zu meinen persönlichen Favoriten würden Ron-Torben Hoffmann (zur Zeit am Meniskus verletzt) von den kleinen Bayern, Janis Blaswich und Eric Oelschlägel zurzeit beide in Holland aktiv und Eike Bansen (Zulte Waregem) als ein Torhüter der U21-Nationalmannschaft gehören.

Wenn es eine Nummer kleiner sein soll, könnte ich aber auch mit Kai Eisele leben, den ich in Halle immer stark empfand und der dort unverständlicherweise jetzt keine Rolle mehr spielt. Vielleicht auch ein Grund für ihre schwachen Leistungen zur Zeit.

Edit erinnert mich daran, dass ich noch einen vergessen habe und zwar würde mich eine langjährige Leihe unseres ehemaligen Jugendtorhüters Dos Santos Haesler nicht wundern und auch freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber ich glaube nicht, dass eine Kombi aus Rahn und Boeder teurer gewesen wäre als Schmidt und Volkmer.

Schlechter wäre die IV dann auch nicht gewesen.

Ganz so stehen lassen kann man das nicht.

Rahn war angeblich keine Option und Boeder wollte wohl ein höheres Gehalt.

Boeder wird so oder so zu den Bestverdienern gehört haben. Gute Ausbildung und einige Spieler bei einem Bundesligaaufsteiger. Er wird sicherlich zu den Großverdienern gehört haben.


Ich will auch nicht sagen, dass Ivo keine Fehler gemacht hat. Das wäre gelogen. Den Abgang von Boeder konnte ich mir auch nicht erklären, egal ob er nun mehr Geld wollte oder nicht.

Nur wird er nicht gehen und deshalb sollte man ihn weiter unterstützen.

Denn wie ich schon mehrfach erwähnt habe, er kann gute Transfers tätigen. Es liegt an ihm eine gewisse Konstanz zu erreichen.

Glaube, er kann im Sommer in Kombination mit PD und einem größerem Etat, einen Aufstiegsfähigen Kader zusammenbasteln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Torhüter sind immer schwer zu beurteilen, weil sie bestimmte Faktoren mitbringen müssen. Gardemaß (idealerweise über 190cm), sollte nach Möglichkeit das zweite Bein nicht nur dazu haben nicht umzufallen und zudem spielerische Elemente mitbringen. Strafraumbeherrschung wäre auch nicht schlecht...Weinkauf hat die Meßlatte ziemlich hoch gelegt.
Zudem sollte/muss der neue Torhüter idealerweise im Sommer frei verfügbar sein. Himmelmann ist sicherlich ein guter Torwart mit großer Erfahrung, ich gehe aber davon aus, dass wir einen jungen Torwart verpflichten werden...ich bin mal gespannt, ob ich damit richtig liege...
 
Zu meinen persönlichen Favoriten würden Ron-Torben Hoffmann (zur Zeit am Meniskus verletzt) von den kleinen Bayern, Janis Blaswich und Eric Oelschlägel zurzeit beide in Holland aktiv und Eike Bansen (Zulte Waregem) als ein Torhüter der U21-Nationalmannschaft gehören.
Mit Bansen könnte ich mich durchaus anfreunden. Die anderen drei... puh! Die liegen in einem Regal, das erreichen wir nicht mal mit einer Feuerwehrleiter.

Da ab heute ein RWE-Aufstieg unwahrscheinlicher geworden ist, würde ich mich dringend um Condé und ggf. Plechaty (je nachdem was mit Bitter passiert) bemühen.
Sehe ich auch so. Und: vor allem Heber! Die sind erstens zu gut für die Regionalliga generell und zweitens ganz speziell in Essen Perlen vor... Ihr wisst schon.
 
Auf dem Markt der ablösefreien Torhüter sind, zumindest zur Zeit noch, einige spannende Leute zu finden.

Wir alle würden Leo natürlich am liebsten hier behalten, aber es ist unwahrscheinlich.

Zu meinen persönlichen Favoriten würden Ron-Torben Hoffmann (zur Zeit am Meniskus verletzt) von den kleinen Bayern, Janis Blaswich und Eric Oelschlägel zurzeit beide in Holland aktiv und Eike Bansen (Zulte Waregem) als ein Torhüter der U21-Nationalmannschaft gehören.

Wenn es eine Nummer kleiner sein soll, könnte ich aber auch mit Kai Eisele leben, den ich in Halle immer stark empfand und der dort unverständlicherweise jetzt keine Rolle mehr spielt. Vielleicht auch ein Grund für ihre schwachen Leistungen zur Zeit.

Edit erinnert mich daran, dass ich noch einen vergessen habe und zwar würde mich eine langjährige Leihe unseres ehemaligen Jugendtorhüters Dos Santos Haesler nicht wundern und auch freuen.
Ich würde bei Weinkauf und dann bei Hannover 96 nochmal nachfragen, Vielleicht bleibt er ja doch? Was ist mit einen Weinkauf-Euro, würden die Fans so was mittragen? Hatten wir vor langer Zeit schon mal mit Kurt Jara.
 
b2a8e479b147274b7748e4326d699a6c.jpg

Ivo mach et ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Den Blick auf die U23 Regel darf man nicht vergessen. Wir brauchen hier Spieler mit Startelfpotenzial.

Ein junger Torwart, wie Reck könnte da schon behilflich sein.

Ansonsten kann man auch gut mit Leihen von Bundesliga Klubs arbeiten.

In der Regionalliga findet man auch einige junge Spieler mit Potenzial. Justin Steinkötter (Glabach ||), Marvin Obuz (Köln ||), Mika Hanraths (S04 ||) und Kaito Mizuta (Straelen) sind 4 Beispiele, bei denen die Verträge auslaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Den Blick auf die U23 Regel darf man nicht vergessen. Wir brauchen hier Spieler mit Startelfpotenzial.

Ein junger Torwart, wie Reck könnte da schon behilflich sein.

Ansonsten kann man auch gut mit Leihen von Bundesliga Klubs arbeiten.

In der Regionalliga findet man auch einige junge Spieler mit Potenzial. Justin Steinkötter (Glabach ||), Marvin Obuz (Köln ||), Mika Hanraths (S04 ||) und Kaito Mizuta (Straelen) sind 4 Beispiele, bei denen die Verträge auslaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da sich manche andere Vereine eh nicht an die U23 Regel halten sollte der MSV auch drauf verzichten, kümmert dich die Fussballmafia eh nicht mehr.
 
Ich würde bei Weinkauf und dann bei Hannover 96 nochmal nachfragen, Vielleicht bleibt er ja doch? Was ist mit einen Weinkauf-Euro, würden die Fans so was mittragen? Hatten wir vor langer Zeit schon mal mit Kurt Jara.
Und was bitte soll das für Weinkauf bringen zu bleiben? Er war 2 Jahre in Liga 3 und ist in der Liga absolut Fehl am Platz und ein weiteres Jahr Liga 3 wäre für seine Entwicklung völliger Schwachsinn.Er hat sich in 2 Jahren enorm weiterentwickelt,spielt ne fehlerlose Saison und ist schon jetzt viel zu gut für die Liga. Der wird nächstes Jahr mindestens Liga 2 spielen ob in Hannover oder woanders. Alles andere macht für ihn sportlich absolut keinen Sinn. Er muss und wird den nächsten Schritt machen und der kann nur heissen Liga 2. Selbst wenn wir Geld für ne Ablöse hätten macht es für ihn einfach absolut keinen Sinn weiter in Liga 3 zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KAnn jemand was zu diesem TW sagen:

https://www.transfermarkt.de/moritz-nicolas/profil/spieler/284270

Habe gerade folgenden Artikel gesehen:

"Moritz Nicolas hat bei Union Berlin und beim VfL Osnabrück zwei Jahre verloren, in Gladbach sind die Nummer eins und Nummer zwei bis 2023 vergeben, für die U23 ist er inzwischen zu alt. Heißt: Hier könnte eine wegweisende Entscheidung anstehen."
Quelle: https://rp-online.de/sport/fussball...ainer-transfers-vertraege-und-co_aid-56995099

Dürfte gehaltstechnisch noch nicht ganz versaut sein.
 
Noah Atubolu - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt

Von den Stats in meinen Augen auch ein möglicher und interessanter Kandidat für unser Tor nächstes Jahr.
Mit 18 Stammkeeper von SC Freiburg II, welche zur Zeit 1. in der Regio. Südwest ist. Dazu auch ein bisschen U-Nationalmannschaftserfahrung sowie eine ordentliche Größe und Statur für einen Torhüter!
Dazu läuft sein Vertrag aus und bei einem möglichen Kauf von Florian Müller hat er sicherlich keine Lust Nr.3 oder Nr.4 im Profikader zu sein und könnte sich hier bei uns entwickeln.

Sören Dieckmann - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt

Falls uns Arne doch verlassen würde, könnte ich mir auch ihn hier vorstellen als Ersatz. Dortmunder Jung und in deren Zweitvertretung über Jahre Stammspieler und Leistungsträger gewesen und jetzt nach anfänglichen ordentlichen Beginn durch Trainerwechsel und Verletzungen in der 2.Liga bei Sandhausen nicht richtig wieder in den Tritt gefunden.
Dazu würde er hier ja auch hoffentlich noch auf zwei alte Bekannte nächste Saison treffen.
 
Und was bitte soll das für Weinkauf bringen zu bleiben? Er war 2 Jahre in Liga 3 und ist in der Liga absolut Fehl am Platz und ein weiteres Jahr Liga 3 wäre für seine Entwicklung völliger Schwachsinn.Er hat sich in 2 Jahren enorm weiterentwickelt,spielt ne fehlerlose Saison und ist schon jetzt viel zu gut für die Liga. Der wird nächstes Jahr mindestens Liga 2 spielen ob in Hannover oder woanders. Alles andere macht für ihn sportlich absolut keinen Sinn. Er muss und wird den nächsten Schritt machen und der kann nur heissen Liga 2. Selbst wenn wir Geld für ne Ablöse hätten macht es für ihn einfach absolut keinen Sinn weiter in Liga 3 zu spielen.
Ja,da hast Du schon recht, nur bei uns hat er eine Garantie, das er spielt ,die hat er aber bei Erst-und Zweitligisten noch lange nicht.Dann da irgendwo auf der Bank zu sitzen, kann auf lange Sicht auch ein Rückschritt für die Entwicklung sein.(Nur meine Meinung da zu, Beispiele gibt es ja einige.)
 
Ich würde bei Weinkauf und dann bei Hannover 96 nochmal nachfragen, Vielleicht bleibt er ja doch? Was ist mit einen Weinkauf-Euro, würden die Fans so was mittragen? ....

Das ist typisch Duisburg :verzweifelt:

Vor einem Jahr um diese Zeit galt Weinkauf hier als nicht-drittliga-tauglicher Idiot, der uns den Aufstieg gekostet hat. Ein Jahr später will @opapaul den Weinkauf-Euro.

Bei uns scheint es nur noch sprunghaft in absoluten Extremen zu gehen. :nunja:

Gegen uns ist ja selbst die Politik berechenbar und kontinuierlich. ;)
 
Mein Favorit für die Torwart Position wäre Timo Königsmann von Mannheim, dessen Vertrag ausläuft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ihm würde ich es auch zutrauen. Ob er verlängert, ist ja allerdings noch unklar. Ebenso in der engeren Auswahl würde ich Morten Behrens von Magdeburg betrachten. Vertrag läuft ebenfalls aus.

Je nachdem, wen es in die Regionalliga zieht ...

https://www.transfermarkt.de/morten-behrens/leistungsdatendetails/spieler/274039
 
Beuckert und Ivo haben Flekken gefunden, den keiner kannte.
Beuckert und Ivo haben Weinkauf gefunden, den keiner kannte.

Danke für eure Vorschläge an unser hilfloses Scouting. ;)
Um die Torhüter Position mache ich mir auch am wenigsten Sorgen. Dort hatte man in den letzten Jahren "nur" mit Mesenhöler und Davari in die Tonne gegriffen.
 
Unsere Torhüter aus der eigenen Jugend sind alle schlecht?

Das gilt es nun abzuwägen.

Alle 3 Verträge laufen aus und somit kann man sich dort komplett neu aufstellen.

Entweder man sucht eine klare Nummer 1 (so jemanden wie Königsmann) oder man glaubt an das Potential von Reck und gibt ihm die Chance sich in Liga 3 zu beweisen.

Die Variante mit Reck ist mir auch lieber aber ich kann leider null Einschätzen, ob er schon die Qualität für Liga 3 hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist typisch Duisburg :verzweifelt:

Vor einem Jahr um diese Zeit galt Weinkauf hier als nicht-drittliga-tauglicher Idiot, der uns den Aufstieg gekostet hat. Ein Jahr später will @opapaul den Weinkauf-Euro.

Bei uns scheint es nur noch sprunghaft in absoluten Extremen zu gehen. :nunja:

Gegen uns ist ja selbst die Politik berechenbar und kontinuierlich. ;)
Mal ganz ehrlich, ich habe den Weinkauf damals verflucht, wegen die beiden Patzer, hat uns am Ende den Aufstieg gekostet. Aber hätte er diese Fehler bei einen Erst-oder Zweitligisten gemacht ,da bin ich mir sehr sicher, wäre er seinen Stammplatz ganz schnell wieder los. Und Torhüter gibt es in Deutschland sehr viele, die gut sind. Das sollte man auch nicht vergessen. Das mit den Weinkauf-Euro war nur so ein Gedanke von mir. Vergisst es wieder, manchmal schreibt man auch unüberlegtes. Über die Torleute braucht man sich bestimmt am wenigsten Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich eigentlich schon lange auf der Liste als möglichen Keeper. Hat man aber in Gladbach wohl lange Zeit als mögliche Nummer 2 gesehen.Nun aber mit 23 und insgesamt 2 Profispiele wohl an der Zeit für einen Wechsel. Da würde ein Drittligist gut passen. Wäre für mich auf jeden Fall guter Transfer und auch jemand der ähnlichen Weg wie Flekken gehen könnte.

Den gibt Freiburg aber mit Sicherheit nicht ab. Hier wäre maximal eine Leihe realistisch, aber selbst daran glaube ich nicht. Außerdem ist der mir als Nummer 1 zu jung.
Beuckert und Ivo haben Flekken gefunden, den keiner kannte.
Beuckert und Ivo haben Weinkauf gefunden, den keiner kannte.

Danke für eure Vorschläge an unser hilfloses Scouting. ;)
Also ich kannte beide :)
Unsere Torhüter aus der eigenen Jugend sind alle schlecht?
Keine Ahnung, Reck soll immerhin Interesse bei anderen Vereinen geweckt haben. Hier ist aber wichtig das die Torhüter lange keine Spielpraxis und auch gar Training hatten, das wirft in der Entwicklung zurück. Und ich würde nicht mit einem U-19 Torwart in die Saison gehen, Bei einem Abgang von Brendieck bzw. wenn man einen Upgrade sieht (Sehe den eher in der Oberliga) sollte man ruhig einen aus der U-19 übernehmen. Ob man dann auf den dann als Nummer 2 setzt kommt auch drauf an wer Nummer 1 wird.
 
Noah Atubolu - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt

Von den Stats in meinen Augen auch ein möglicher und interessanter Kandidat für unser Tor nächstes Jahr.
Mit 18 Stammkeeper von SC Freiburg II, welche zur Zeit 1. in der Regio. Südwest ist. Dazu auch ein bisschen U-Nationalmannschaftserfahrung sowie eine ordentliche Größe und Statur für einen Torhüter!
Dazu läuft sein Vertrag aus und bei einem möglichen Kauf von Florian Müller hat er sicherlich keine Lust Nr.3 oder Nr.4 im Profikader zu sein und könnte sich hier bei uns entwickeln.
Wäre schon gut, aber Freiburg II steigt ja vielleicht auch selber in die 3. Liga auf. Und außerdem ist er vermutlich eh auf dem Weg in die 2. Liga oder in die 1. Mannschaft beim SC.
 
Hab ich eigentlich schon lange auf der Liste als möglichen Keeper. Hat man aber in Gladbach wohl lange Zeit als mögliche Nummer 2 gesehen.Nun aber mit 23 und insgesamt 2 Profispiele wohl an der Zeit für einen Wechsel. Da würde ein Drittligist gut passen. Wäre für mich auf jeden Fall guter Transfer und auch jemand der ähnlichen Weg wie Flekken gehen könnte.


Den gibt Freiburg aber mit Sicherheit nicht ab. Hier wäre maximal eine Leihe realistisch, aber selbst daran glaube ich nicht. Außerdem ist der mir als Nummer 1 zu jung.

Also ich kannte beide :)

Keine Ahnung, Reck soll immerhin Interesse bei anderen Vereinen geweckt haben. Hier ist aber wichtig das die Torhüter lange keine Spielpraxis und auch gar Training hatten, das wirft in der Entwicklung zurück. Und ich würde nicht mit einem U-19 Torwart in die Saison gehen, Bei einem Abgang von Brendieck bzw. wenn man einen Upgrade sieht (Sehe den eher in der Oberliga) sollte man ruhig einen aus der U-19 übernehmen. Ob man dann auf den dann als Nummer 2 setzt kommt auch drauf an wer Nummer 1 wird.

Reck befindet sich seit Wochen im Training der Profis:D Wettkampfpraxis fehlt ihm aber zumindest konnte er auf hohem Niveau trainieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mohamed Diakite - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt

7 Vorlagen für einen defensiven Mittelfeldspieler sind in 12 Spielen schon überragend! Dazu sehr groß (1,95m!) und mit Zug nach vorne. Erinnert mich vom Spiel her sehr stark an Ben Balla. Kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen, obwohl ich ihn stärker auf der 6 sehe. Setzt seine langen Beine immer wieder gekonnt in Szene um den Ball zu bekommen. Möglicherweise beim Abgang von Kamavuaka eine Option. Leider Vertrag bis 2022, aber beim derzeitigen Stand und dem möglichen Abstieg von Sonnenhof Großaspach eventuell ablösefrei zu bekommen.

Auf Youtube (Mohamed Diakite - YouTube) findet man zu ihm Videos aus seinen vorherigen Stationen in Rumänien.
 
Hätte lieber einen etwas erfahreneren Keeper. Wir brauchen einen, der in der Lage ist, der Abwehr zu sagen, wo es lang geht. Glaube nicht, dass die auf einen 18 jährigen hören würden.
 
Hätte lieber einen etwas erfahreneren Keeper. Wir brauchen einen, der in der Lage ist, der Abwehr zu sagen, wo es lang geht. Glaube nicht, dass die auf einen 18 jährigen hören würden.
Dann guck dir mal an wie der 18-Jährige Marc-Andre ter Stegen seine Abwehr dirigiert hat. Will heißen, Führungsqualität ist keine Frage des Alters!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Torwart gut ist ist es doch egal wie alt er ist.Wer gut ist auf den hören seine Mitspieler weil alle Erfolg haben wollen und das geht nur zusammen.
 
Torwart Problem hatten wir noch nie oder?

Sicker ist vielleicht 2 Mio. Wert aber als aktiver Spieler für den MSV ist er viel mehr wert.

Er ist einer der Bausteine die uns nicht absteigen lassen oder uns zum Aufstieg verhelfen können.

2 Mio. in die klamme Kasse mag ja toll sein aber das ist doch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.

Wie gesagt als Spieler ist er für uns unbezahlbar.
 
Torwart Problem hatten wir noch nie oder?
Ist noch gar nicht so lange her, dass wir u.a. deswegen aus der 2. Liga angestiegen sind. Das Duo Davari/Mesenhöler war nicht ligatauglich und auch Wiedwald hat es nach der Winterpause nicht wirklich besser gemacht.

Von daher sehe ich diese Position durchaus als eine der Schlüsselpositionen der nächsten Transferperiode an.
 
Ist noch gar nicht so lange her, dass wir u.a. deswegen aus der 2. Liga angestiegen sind. Das Duo Davari/Mesenhöler war nicht ligatauglich und auch Wiedwald hat es nach der Winterpause nicht wirklich besser gemacht.

Ich persönlich fande Wiedwald in Ordnung, wenn auch bei weitem nicht so stark wie in seiner ersten Zeit bei uns. Und den Abstieg hätten wir auch mit einem besseren Torhüter nicht verhindert.
 
Woher nimmst du diese Erkenntnis? Gibt es in Liga 1,2 und 3 aktuell so viele gute! Linksverteidiger, die technisch stark, von der Ausdauer her top und dann noch viel Speed mitbringen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir grad mal auf Transfermarkt.de die Sommer Transfers der 3. Liga und 2. Liga angeschaut. Nicht einmal der HSV hat einen Spieler für mehr als eine Millionen geholt. Außerdem haben Pick und Kühlwetter zusammen 1,6 Mios eingebracht. Nur weil Mantl (sehr jung und gilt als eines der deutschen TW Talente) für 2 Mio gewechselt ist, heißt das nicht, dass man für Sicker soviel erwarten kann. Wie auch schon erwähnt, hat er nur noch ein Jahr Vertrag und da bezweifle ich, dass ein Verein annähernd so einen Betrag auf den Tisch haut.

Ja Sicker ist ein geiler LV, sehe ihn auch baldig in Liga 2, aber mal im ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bundesligist ernsthaft interessiert ist. Kann dir aber zumindest einen LV nennen der Spielstärker ist und mit 13 Vorlagen bei seinem Verein gut auflegt und mit Sicherheit nächste Saison Buli spielt und das ist David Raum.
 
Warum zahlt denn dann jemand soviel Geld für einen Torhüter wo es die doch wie Sand am Meer gibt.Es steht jeden Morgen ein Dummer auf,man muss ihn nur finden.Es gibt auf jeden Fall mehr gute Torhüter als gute Linksverteidiger.Aber ihr habt natürlich Recht das wir für Arne noch nichtmal annähernd soviel Geld bekommen.
 
Den Betrag von 2 Millionen habe ich bewusst als absolute Schmerzgrenze gewählt, mit dem Hintergrund, dass er zu wichtig ist, um abgegeben zu werden.

Er ist eine absolute Konstante und einen gut ausgebildeten, extrem schnellen, mit einer unglaublichen Ausdauer bestückten und technisch starken LV findet man nicht im deutschen Fußball nicht so oft und in Liga 3 sehe ich auf dieser Position keinen besseren.

Ich mein, niemand wird gezwungen diese Summe zu zahlen. Ich hätte ihn sowieso lieber bei uns in der Mannschaft[emoji1]
Von daher brauch man darüber auch nicht weiter diskutieren. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand so viel Kohle bietet aber nichtsdestotrotz sollten wir ihn auch nicht für eine niedrigere Summe verkaufen. Vor allem wenn wir kommendes Jahr oben mitspielen wollen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Woher nimmst du diese Erkenntnis? Gibt es in Liga 1,2 und 3 aktuell so viele gute! Linksverteidiger, die technisch stark, von der Ausdauer her top und dann noch viel Speed mitbringen??
Ja die gibt es und die gibt es weltweit so das kein Verein 2 Millionen für einen 23 jährigen (heutzutage kein Talentalter mehr) mit einem Jahr Restvertrag und keinerlei Erfahrungen überhalb der 3. Liga ausgeben wird. Völlig,einfach völlig an der Realität vorbei,erstrecht in Coronazeiten.
Wir haben in der Vergangenheit in höheren Ligen für deutlich bessere Spieler nicht mal annähernd diese Summe bekommen. Also wer daran glaubt,der glaubt wirklich an den Weihnachtsmann. Es wird einfach niemals passieren,nicht mal auch nur annähernd werden wir solche eine Summe für Sicker sehen.
Sicker macht das ordentlich aber so gut wie er hier gemacht hat,ist er doch absolut nicht. Ja er hat Ausdauer und Speed aber defensiv hat er extremen Nachholbedarf und er hatte auch schon genug Spiele wo er ganz schwach war. So gut wie letzte Saison sehe ich ihn absolut nicht. Schon gar nicht ist er ein Ausnahmespieler in dieser Liga und nicht mal diese Spieler generieren Millionenablösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben